>

Jakky

3248

#
Ein Dank übrigens auch an die Jungs vom Eintr8 Podcast. So ziemlich das einzige Medium, dass es geschafft hat die Gefühlslage und die Bedeutsamkeit dieses Sieges einigermaßen in Worte zu packen.
#
Jakky schrieb:

Gacinovics Lauf für die Ewigkeit in spanisch hat schon was

Wo gibt’s das?
Hier hat man ja keinen Überblick mehr 😉
#
Jakky schrieb:

Gacinovics Lauf für die Ewigkeit in spanisch hat schon was

Wo gibt’s das?
Hier hat man ja keinen Überblick mehr 😉

Kann das leider nicht hier reinpacken, Rechte und so. Hatte ne Seite gefunden auf der es die Sky, ARD, bein Sports und BT Sport Übertragungen gibt. Halt der übliche Filesharing Kram.
#
Ab sofort Pflichtprogramm für jeden:
Mindestens 3 mal die Woche Endspiel gucken - solange bis jeder jede Sekunde auswendig drauf hat.  


Ich hab's jetzt schon viermal gesehen und es überrascht mich jedes Mal wieder, dass wir das Ding gewonnen haben!
#
Ich bin schon dabei mir das in sämtlichen Sprachen anzuhören. Gacinovics Lauf für die Ewigkeit in spanisch hat schon was
#
Ein unfassbar geiles Bild was die Kurve abgegeben hat. Und jetzt stelle man sich mal vor, dass unsere Stehplätze bald auf 20.000 ausgebaut werden, das gibt ein schwarz-weiß-rotes Bollwerk hinterm Tor.
#
Ja es war wieder extrem geil. Vielen Dank und Respekt für die Arbeit die investiert wurde. Danke auch an alle Spendengeber.

Dem Oly geschuldet war wohl leider, dass bei uns auf 2/3 Weg bis oben auf dem Oberrang quasi gar nix mehr von den Megaphonen ankam. Hatten deshalb etwas Abstimmungsprobleme, man hat etwa das Signal für die Wurfrollen einfach nicht gehört. Aber wen interessiert das am Ende, an solch legendären Tagen.
#
Mein Adrenalinspiegel ist auch an diesem Dienstag noch so hoch wie normalerweise nur einen Tag nach einem wichtigen Sieg. Kann an überhaupt nichts anderes denken... Langsam ists immerhin im Kopf angekommen, was da passiert ist. Mein herzlichstes Beileid für Nicht-Sportfans und Fans von erfolgsverwöhnten Vereinen... Ich kann jedem Menschen nur empfehlen mal solch einen Wasserfall an Glücksgefühlen zu erleben.
#
Was eine Nacht in Berlin.

Ich muss für mich selbst einen Kurzbericht schreiben, um Gedanken irgendwie ordnen zu können.

Ich hatte das Pech, keine Karte über die Eintracht bekommen zu können. Ein Freund von mir, der Bayern Fan ist, hatte Glück und konnte 2 Karten erstehen. Total begeistert, irgendwie dabei zu sein, begleitete ich ihn, ohne mir wirklich klar zu sein, was es bedeutet, als 25 Jahre anhaltender SGE Fan ein historisches Spiel im Bayernblock zu sehen.

Nachdem 1:0 für uns und Gänsehaut am ganzen Körper konnte ich langsam erahnen, welches Gefühlschaos ich in den nächsten 80 Minuten ausgesetzt bin. Lange Rede, kurzer Sinn:

Als Mijat Richtung leeres Tor lief und es im Bayernfanblock mucksmäuschenstill war setzte ich mich auf den Sitzplatz und habe nur Rotz und Wasser geheult.

Pures Glück, eine nicht zu beschreibende Freude, Stolz und eine tiefe Verbundenheit zu der Mannschaft, dem Trainer und allen Fans, die den Adler auf Brust und Herzen trugen. Auch wenn es ein teils skuriler Abend war, so bin ich allen Beteiligten dankbar, die diesen Titel ermöglicht haben.
Rostock war meine erste wirklich bewusst erlebte Saison als 7 jähriger Hüpfer. Mit 35 schließt sich irgendwie der Kreis.
Vielen Dank an alle!
#
Ich fühle mit dir. Hatte mal ein ähnliches Erlebnis in dem Jahr als der BVB Meister geworden ist und wir abgestiegen sind. Hatte nen Kumpel eingeladen um auf die BVB Meisterfeier zu gehen, weil Ich in der Nähe von DO wohnte und zu dem Zeitpunkt war dieser üble Rückrundeneinbruch der SGE damals absolut nicht vorhersehbar. Flug von ihm war gebucht und Ich wollte ihm den Wunsch wirklich nicht mehr abschlagen aus reiner Freundschaft. Ich saß also in der verdammten Westfalenhalle und hab mir den Abstieg mit ansehen müssen, nur feiernde Leute um mich und Ich am heulen.

Mich hats nur noch mehr mit diesem Verein zusammengeschweißt. Vielleicht tröstet dich das ein bisschen, bist nicht der Einzige der so eine Scheiße hat mitmachen müssen...
#
Tja, in den Farben getrennt, in der Sache vereint. Und die Sache ist in dem Fall die Bayern Antipathie.
#
Danke auch von mir. Bin immer noch der Meinung, er hätte seinen Abgang ohne sich einen Zacken aus der Krone zu brechen, auch anders gestalten können. Einfach ein paar mehr demütige Worte und die Sache wäre in Ordnung gewesen.

Damals sagte Ich mir, jetzt muss er Europa klarmachen oder den Pokal gewinnen, dann ist alles vergessen. Stand jetzt ist beides geschafft. Danke für den ersten Titel der Eintracht seit 30 Jahren, danke für die Rettung damals. Vieles in den 2 Jahren werde Ich für mein Leben nicht vergessen.
#
Bin noch in Berlin bis morgen. Habs immer noch nicht ganz begriffen was Ich da erleben durfte. Der erste Titel seit 30 Jahren, gegen die Bayern und noch Europa klargemacht... Mir scheint dermassen die Sonne aus dem Allerwertesten...

Danke an wirklich alle. Fans, Verantwortliche und alle die es mit der Eintracht halten. Danke für die Organisation in Berlin mit Bootsfahrten und Breitscheidplatz. Da kamen so einige unvergessliche Momente zusammen, schon vor dem Spiel.
#
Ich war heut um 8:40 da und um 9:40 wieder weg. Schlange war da aber schon deutlich länger. Eigentlich wollte Ich diesmal direkt am Sonntag so früh wie möglich auf der Matte stehen, nachdem jeder seit letztem Jahr weiß, dass es eine angebliche vorherherige Zuordnung nicht gibt, konnte aber nicht.

Finde die Vergabe auch nicht optimal gelöst. Letztendlich könnte man die Kurve bzgl. alle Dauerkartenplätze im Waldstadion einfach 1:1 grob nach Berlin versetzen und die Karten tatsächlich vorher an die spezifischen Dauerkarten binden. Solange man versucht, die Sitzordnung in etwa beizubehalten kann es ja auch kaum zu Beschwerden bzgl. dieser kommen. So könnte man die Tickets einfach an die Adressen der Dauerkarten versenden und gut ist. Oder, falls unbedingt notwendig, macht man halt wieder die Kassenhäuschen auf, aber ohne Nachteil wenn man erst am letzten Tag um 16:30 abholen geht.
#
Musste grade erst nach Hotels in Berlin suchen 8)

Also mein Fazit ist: Drecksspiel und Schalke ist selber schuld. Wenn du als Favorit in einem Heimspiel so wenig machst, gewinnt halt die wunderbare Diva. So einfach ist das.
#
Ist das euer Ernst hier jetzt zu behaupten ihr hättet keinen Bock mehr auf den Rest der Saison? Selbst der größte Schwarzseher, der glaubt, Kovac bekommt noch nen extra Geldkoffer von den Bayern, wenn er uns gegen die Wand fährt, wird doch wohl einsehen, dass man im Falle eines theoretischen Pokalsiegs und/oder einer EL/CL Teilnahme sagen könnte: Schwamm drüber. Seid ihr Fan der SGE oder der erlogenen Werteaussagen eines NK?

Menschliche Enttäuschung hin oder her, für mich gilt: Jetzt erst recht. Ab ins Stadion und 90-120 Minuten anfeuern, bei jedem Spiel. Kovac darf man auspfeifen, aber die Manschaft braucht euch.
#
Ich bin auch enttäuscht, aber diese Kommentare von wegen Interessenskonflikt in den anstehenden Spielen sind wirklicher Quatsch. Was hat denn Kovac davon ein eventuelles Finale zu verlieren? Niemand bei den Bayern wird ihm dafür danken. Als Trainer kann er sich bei einem EL-Einzug und dem Gewinn des Finales ein persönliches Denkmal setzen, was er nichtmal mit einem Triple-Gewinn bei den Bayern aufwiegen könnte. Und am Ende wären die Bayern noch extra froh den Trainer zu bekommen der sie geschlagen hat.

Klar ist in der Diskussion momentan jede Menge Emotionalität drin, aber bei manchen Dingen hilfts wirklich mal kurz logisch nachzudenken.
#
Ach du meine Güte... da rückt wirklich alles in den Hintergrund. RIP
#
Mein Puls ist jetzt noch auf 180.

Hab mich entschieden nicht zum Spiel zu gehen und habs am Ende bereut. Nicht wegen dem Spiel, sondern wegen dem Protest. Ich ziehe meinen Hut vor der NWK und dem Verein. Sehr schön eindrucksvoll und friedlich gegen die unsäglichen Entscheidungen der DFL und des DFB demonstriert. Der Dialog der "statt Protesten" immer wieder von Sammer und co gefordert wurde ist doch Schwachsinn, wenn die Verträge bis 2021 längst gemacht sind. Außerdem waren diese Proteste ja nicht nur Auswirkung der Montagsspielentscheidungen, sondern aller vergangener Entscheidungen die diese Organe in Gänze ohne die Fans gemacht wurden. Von 50+1 bis zu Kollektivstrafen... Tennisbälle die gestandene Funktionäre aus der Fassung bringen... Ich fands großartig.
#
Geiler Sieg! In der Halbzeit noch aufgeregt über das Unvermögen mindestens mit 2 Toren Vorsprung zu führen und am Ende dann mit dem Sieg richtig gut bedient. Fühlt sich richtig gut an 8)

Gute Besserung an Abraham Samstag gegen Schlacke dann die Heimstatistik aufbessern.
#
In der 2. Halbzeit einfach zu stark nachgelassen. Da ging nach vorne kaum mehr was. Ergebnis ok, aber irgendwie regt es trotzdem auf. Sieg wäre gefühlt heute locker drin gewesen mit etwas mehr Drang.
#
Fabian kommt spät, Verletzungsrisiko demnach geringer, schießt ne super Bude und Deutschland gewinnt hoch. Hätte besser kaum laufen können
#
Netflix evtl.?
#
Auch immer noch in Berlin und etwas leer. Absolut keine Kritik an irgendwem in der Mannschaft, die haben alles gegeben. Hradecky mit dem letztendlich entscheidenden Fehler, ok, aber das passiert. Wirklich weh tut es, wenn man die Dortmunder teilweise in Berlin gesehen hat. Vielen war dieser Titel doch letztendlich scheissegal. Viele Dortmunder sind mit uns heimgefahren, keinerlei Euphorie... Bei den Interviews nach dem Spiel mit den Spielern, mit Tuchel und in deren Foren ist eher Reus, das "schlechte Spiel" der Mannschaft oder der interne Zwist ein Thema...

Wenn man sich mal überlegt, was bei uns los gewesen wäre...

Aber es hilft alles nix. Nächstes Jahr wieder angreifen. Denke die BL wird nicht einfach nächstes Jahr. Zwei deutlich stärkere Gegner als Ingolstadt oder den Lilien noch dazu...

Bedanken will Ich mich wirklich mal bei allen Berlin Fahrern. Was da in der Stadt und im Stadion los war, werd Ich niemals vergessen. Es schweißt mich nur noch mehr als sowieso schon mit diesem Verein zusammen.