
JaNik
9589
#
JaNik
Also ich hab ne 42A Dauerkarte.
Muss ja nicht unbedingt ein Spieler sein. Aber um die Gerüchteküche am laufen zu halten: Es gibt einen Spielerberater, der so heißt. Paco Casal hat unter anderem Trezeguet unter seinen Fittichen.
http://www.transfermarkt.de/berater/spieler_des_beraters.php4?berater=514
http://www.transfermarkt.de/berater/spieler_des_beraters.php4?berater=514
Da sind so viele Unsicherheitsfdaktoren:
- was passiert im Pokal
- Abstieg?
- Welche Verträge werden verlängert
- Vielleicht wird ja auch jemand verkauft, weil er stark gespielt hat
- wie teuer ist das gehalt der zu kaufenden Spieler
Und dann haben die Verantwortlichen wohl auch ein ganz gutes Gespür, welcher Spieler was wert ist. D.h. nur weil man (ich schätze) 3-6 mio in Transfers investieren kann, muss man sie nicht unbedingt investieren, wenn nicht die geeigneten Spieler da sind. Andererseits wird man auch mehr investieren wenn sich die Chance bietet jemanden richtig guten zu holen.
- was passiert im Pokal
- Abstieg?
- Welche Verträge werden verlängert
- Vielleicht wird ja auch jemand verkauft, weil er stark gespielt hat
- wie teuer ist das gehalt der zu kaufenden Spieler
Und dann haben die Verantwortlichen wohl auch ein ganz gutes Gespür, welcher Spieler was wert ist. D.h. nur weil man (ich schätze) 3-6 mio in Transfers investieren kann, muss man sie nicht unbedingt investieren, wenn nicht die geeigneten Spieler da sind. Andererseits wird man auch mehr investieren wenn sich die Chance bietet jemanden richtig guten zu holen.
sCarecrow schrieb:
Ich für meinen Teil hoffe, dass zur nächsten Saison hin HB etwas tiefer in die Tasche greift, als bisher der Fall. Das Erreichen des Pokalfinals, der ordentliche Zuschauerschnitt und der eisige Sparkurs zur Rückrunde (2 Stürmer weg, kein Neuer) müsste doch ein gewisses Sümmchen in die Kassen gespült haben.
Jetzt wäre es doch mal an der Zeit zu investieren. Und da kann ich nicht nachvollziehen, warum manche User verschmäht werden, wenn sie Namen wie Valdez oder Zidan in den Mund nehmen.
Einerseits heißt es dann: wie sollen wir denn gegen Dortmund mithalten?
Da frage ich mich, wieso es sich Dortmund erlauben kann von Spieler wie de Jong, Frei und Valdez zu träumen und wir nicht?
Wenn ich mich recht entsinne, stand der BVB letztes Jahr noch vor dem finanziellem Kollaps und der angebahnte Rosicky-Transfer dürfte da auch nicht als Erklärung dienen, da der meines Wissens nach mit 12,5mio € verpfändet ist. Dennoch schafft ES der BVB, sich einen Spieler wie Pienaar zu angeln.
Da frage ich mich: warum nicht mal die Eintracht, die einen Spieler diesen Kalibers verpflichten könnte.
Andererseits wird oft die generelle Machbarkeit angezweifelt. Doch gibt es immer wieder Vereine, die es schaffen, einen für undenkbar gehaltenen Coup zu landen.
Wo stand Bremen damals als sie damals Micoud verpflichteten? Seinerzeit übrigens frz. Nationalspieler?
Wo stand der HSV als sie van Buyten verpflichteten? Ein Spieler der schon mal 10mio Euro Ablöse gekostet hat.
Wer war der HSV als sie sich van der Vaart zulegten?
Wieso geht der Kapitän eines CL-Teilnehmers zu 1860, einem Zeitligisten? Der übrigens letztes Jahr beim VfB gehandelt wurde. Beim VfB, einem selbsternanntem CL-Anwärter.
Diese Liste ist lange noch nicht zu Ende. Es gibt so viele Überraschungen im großen als auch im kleinen Stile.
Wieso sollte nicht unsere Eintracht so einen Coup landen?
Und nun werde ich ein paar Namen liefern, damit man sich wieder herrlich das Maul zerreißen kann:
IV – unbedingt notwendig:
M. Friedrich (ok)
R. Song (ok)
Hofland (ok)
Vlaar (Wahnsinn)
Heitinga (Wahnsinn)
ST – unbedingt notwendig:
Streller (ok)
Zidan (Hammer)
Valdez (Hammer)
Sobis (Wahnsinn)
Forssel (Wahnsinn)
OM – nicht unbedingt notwendig, wenn dann Weissenberg fott:
Delgado (Hammer)
Glashaus
Hab ich schon erwähnt, dass ich mich bei einem Abstieg Kaiserslauterns über Fabian Schönheim hier in Frankfurt sehr freuen würde. Als Perspektivspieler und Ersatz für Rehmer in der Innenverteidigung. Spielt gerade eine super Rückrunde der Junge ...
Grundsätzlich sollten wir uns imho zunächst bei den Absteigern verstärken. Siehe Streit. Aber das machen die Verantwortlichen schon ganz richtig.
Grundsätzlich sollten wir uns imho zunächst bei den Absteigern verstärken. Siehe Streit. Aber das machen die Verantwortlichen schon ganz richtig.
Der ist Finne, der kann auf jeden Fall deutsch und wenn nicht kann der das sehr schnell lernen. Glaubt mir, ich hab da ein Jahr gelebt. Jeder Finne, der nur ein bißchen kosmopolitisch denkt, kann deutsch.
Abgesehen davon: ein toller Spieler. Hab ihn bei Finnland gegen Kanada gesehen und da hat er die Kanadier ganz schön alt aussehen lassen und den Rest seines Team ziemlich blass.
Abgesehen davon: ein toller Spieler. Hab ihn bei Finnland gegen Kanada gesehen und da hat er die Kanadier ganz schön alt aussehen lassen und den Rest seines Team ziemlich blass.