>

JayJayFan

8558

#
Angeblich? Das ist bei den zwei Hohlbirnen leider sehr deutlich. Peinlich.
#
BeneSupporter schrieb:

Angeblich? Das ist bei den zwei Hohlbirnen leider sehr deutlich. Peinlich.


„Angeblich“ weil ich es zu dem Zeitpunkt nur gelesen und nicht selbst gesehen habe.
#
Geht wohl schon wieder gut ab laut Twitter. Pyros die fliegen und angeblich auch Hitlergrüße.

https://mobile.twitter.com/search?q=%23OMSGE&f=live
#
Die bescheidene Situation, gerade auf der Mörfelder, kommt aber auch dadurch zustande, dass die Leute ohne Sonderausweis auf der Spur zum Abbiegen stehen.

Gegen die Bayern wurde auf der Mörfelder der verkehrt von Polizisten geregelt. Einmal die Verlängerung der B43 (?) kurzzeitig dicht, dann die Spur die vom Kreisel/A3 kommt. Gegen Sporting war wieder „free for all“. Hat diesbezüglich jemand irgendeine Kommunikation gefunden?
#
*Der Verkehr
#
Das mit dem VIP Zelt habe ich mittlerweile auch gelesen. Als ich das geschrieben hatte war die Info vom Parkplatz noch etwas missverständlich aber im Grunde ändert es ja nichts an der beschissenen Situation jetzt am Waldparkplatz.
#
Die bescheidene Situation, gerade auf der Mörfelder, kommt aber auch dadurch zustande, dass die Leute ohne Sonderausweis auf der Spur zum Abbiegen stehen.

Gegen die Bayern wurde auf der Mörfelder der verkehrt von Polizisten geregelt. Einmal die Verlängerung der B43 (?) kurzzeitig dicht, dann die Spur die vom Kreisel/A3 kommt. Gegen Sporting war wieder „free for all“. Hat diesbezüglich jemand irgendeine Kommunikation gefunden?
#
Jemand sagte die Belastung der vielen Spiele kann keiner alle stemmen oder so. Habe mal gelesen vor ein paar Wochen da hat ein Fußballspieler gesagt das er etwa 5-6
Stunden Training  in der Woche hat. Viel mehr haben unsere glaube ich auch nicht, da ist genügend Zeit zur Regeneration.  Noch genügend Zeit was am letzten Spieltag verkehrt war. Oder.?????
#
Schlimmer finde ich, dass man kaum trainieren kann. Gerade für ein neues System mit neuen Spielern.
#
Wenn ich den Arnold fliegen und liegen sehe, werde ich übrigens richtig aggressiv. Eine der ekelhaftesten Ratten der Liga.
#
War das 4-4-2 heute zum Spieler schonen? Das war ja mal gar nichts. Gerade gegen tiefstehende Gegner probiere ich es doch lieber mit Kamada, Götze und Lindström hinter der Spitze.
#
BRB schrieb:

Nachdem die Behörden nach dem Nizza/Köln-Desaster in Frankreich massiv in der Kritik stehen, wird sich Marseille nicht das Risiko eingehen wollen, dass sich das Ganze, wenn auch nur ansatzweise wiederholt.

Ja aber sind solche Verbote, bei dem viele Menschen unter Generalverdacht gestellt werden, wenn sie einer bestimmten Gruppierung angehören, nicht erst recht Grund für Missstimmung zu sorgen.
Mal davon abgesehen, dass es 2022 mehr als beschämend ist, innerhalb der EU Aufenthaltsverbote auszusprechen.
#
Es ist halt auch einfach schlicht diskriminierend. Freue mich schon auf die nächste „Respect“-Aktion der UEFA.
#
Meine Güte. Es ist doch klar, dass es ne Abwägung gibt.

Natürlich nehmen es die meisten grundsätzlich in Kauf, spät nach hause zu kommen, wenn sie dafür ein packendes Spiel bis zur letzten Minute geboten bekommen, bei dem sie am besten noch jubeln und feiern können.

Wenn das Spiel aber entschieden ist und offensichtlich ist, dass es hier weder noch mal spannend wir, noch es was zum jubeln gibt, kommt dann schon der Gedanke, dass man dann vielleicht doch lieber einen entspannteren Heimweg hat und nicht den ganzen nächsten Tag komplett zerstört ist.

Beim Bayern Spiel war ich nicht im Stadion, sondern habe es im Fernsehen geguckt. Da habe ich mich auch in der Halbzeitpause entschlossen, noch mit dem Freitag Abend was anderes anzufangen. Das hätte ich bei einem knappen Spielstand auch nicht gemacht.

Wahrscheinlich war ein Großteil der Leute die gegangen sind langjährige Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder. Und ich finde es furchtbar ätzend und anmaßend, dass da Leuten ihr Fan sein abgesprochen wird, weil sie dann doch lieber früher nach hause kommen, als jetzt noch irgendwie ein Zeichen setzen zu wollen. Und die sollen jetzt künftig am besten zu hause bleiben, für die ganzen echten Fans da draußen, die keine Karte bekommen haben (wohl weil sie nicht langjährige DK-Inhaber und Vereinsmitglieder sind).

Mich nerven Bevormundungen, wie man sich als Fan zu verhalten hat, um irgendwelche Zeichen zu setzen. Ob das jetzt ist auf keinen Fall früher zu gehen, oder Montags gar nicht erst zu kommen, oder in anderen sportlichen Zeiten geschlossen den Block zu verlassen (2002 bin ich angepöbelt worden, als ich in Bochum beim 3:0 für Bochum nicht den Block verlassen wollte.)

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und die sollen jetzt künftig am besten zu hause bleiben, für die ganzen echten Fans da draußen, die keine Karte bekommen haben (wohl weil sie nicht langjährige DK-Inhaber und Vereinsmitglieder sind).


Das ist bei vielen in letzter Zeit leider das Argument schlechthin. Seitdem wir diese „besonderen“ Spiele wie Finals oder europäische Festspiele haben, sind auf einmal alle draußen die wahren Fans, die wegen Eventies nicht ins Stadion können.

Exil-Adler-NRW schrieb:

Mich nerven Bevormundungen, wie man sich als Fan zu verhalten hat, um irgendwelche Zeichen zu setzen. Ob das jetzt ist auf keinen Fall früher zu gehen, oder Montags gar nicht erst zu kommen, oder in anderen sportlichen Zeiten geschlossen den Block zu verlassen (2002 bin ich angepöbelt worden, als ich in Bochum beim 3:0 für Bochum nicht den Block verlassen wollte.)


So einen hatten wir in Sevilla beim EL-Finale auch neben uns. Wollte meinem fast 70 jährigen Vater (nach zwei kräfteraubenden Krankheiten und Operationen) im Oberrang vorschreiben, wie er zu Supporten hat. Und sich doch bitte auch schon 45 Minuten vor Spiel bei der Hitze hinzustellen und nicht die Kräfte im Sitzen zu sammeln. Natürlich alles mit der üblichen Grundaggressivität, dass ich ständig mit einem Auge rüber gucken musste während der ersten Halbzeit.

Die ganzen Halbstarken und Selbstdarsteller nehmen einem wirklich die Freunde am Stadionbesuch - sowohl in Frankfurt als auch auswärts.
#
https://twitter.com/11nvco/status/1567919182624292864?s=24&t=arcsvLMWobQmjqTc7G0dow

Würde jetzt den Text nicht bewerten da man nur schwer eine Vereinszugehörigkeit erkennt, aber das ist schon übel im Fußballstadion.
#
Was geht denn da in Nizza ab????
#
SGE_77 schrieb:

Was geht denn da in Nizza ab????


Kann man nur hoffen, dass wir sowas Dienstag in Marseille nicht sehen.
#
JayJayFan schrieb:

Ab jetzt jeden mit Sprechchören versehen, der fünf Minuten vor der Halbzeit schon aufs Klo geht und neues Bier holt!

Du weißt selber dass das eine völlig unangebrachte Verallgemeinerung ist und es ist nichts anderes als Flaming. Da hilft auch kein noch so cooler Smily. Ich kenne eine politische Partei, die genau das Gleiche immer und immer wieder macht und natürlich die BILD.
#
Weshalb soll das eine unangebrachte Verallgemeinerung sein? Beide Parteien haben ihre Beweggründe, die Tribünen vor Pausen-/Abpfiff zu verlassen. Meistens vermutlich die Wartezeit, unabhängig ob es die auf dem Klo, dem Bierstand oder eben Treppe Richtung Zug ist. Beide Parteien denken sich dann auch vermutlich:“Es passiert nichts mehr bis zum Pfiff“.
#
Ab jetzt jeden mit Sprechchören versehen, der fünf Minuten vor der Halbzeit schon aufs Klo geht und neues Bier holt!
#
bzw. hier Vietnam, China oder Kambodscha
#
wuestenadler schrieb:

bzw. hier Vietnam, China oder Kambodscha


Eintracht Frankfurt international eben.
#
skyeagle schrieb:

Knueller schrieb:

sgever schrieb:

Knueller schrieb:

Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.

Anfang von Erfolgskunden?

Jep, und da wir den frühen Anstoßtermin hatten, zählt auch das "Ich muss noch in die Röhn und morgen früh raus und mein Sohn hat Schule und am Gleisdreieck ist soviel los"-Argument nicht.

Mein Vorschlag: Die Einzeller ausfindig machen (sollte über die Stadionkamera problemlos möglich sein), Dauerkarte entziehen und lebenslang sperren. Es gibt genügend andere, die sich über den Platz freuen und die Mannschaft anfeuern ohne früher zu gehen!! 1


Das Argument zählt für jeden individuell. Was soll der Mist?! Wenn jemand gehen muss, geht er. Das hab ich nicht zu bewerten und du auch nicht. Unsäglich sich über die jeweiligen Leute zu erheben. Kommt mal klar!

Meine Polemik da oben war eindeutig ironisch gemeint und bezog sich auf die vielen Aussagen in den letzten Wochen rund um die Geschichten im Innenraum. Mit DerGeyer habe ich PN geschrieben, seinen Erfahrungsbericht habe ich erst danach gelesen. Gewalt gegen die eigenen Leute ist ein absolutes No-go!

Trotzdem, und völlig losgelöst von Situationen, wo Menschen zur Nachtschicht müssen, frage ich (mich): Wir spielen zum ersten Mal in der Geschichte Champions League, haben unser erstes Heimspiel, das in die Hose geht, und es gehen den Berichten nach nicht gerade wenige Leute nach dem 0:3 aus dem Stadion. Warum ist das so? Wir beweihräuchern uns seit Jahren, wie einmalig wir unsere Mannschaft unterstützen in den Flutlichtspielen, 12 gegen 11 usw. blablabla, und kaum läuft es einmal nicht, wie gewohnt, gehen - im ersten CL-Spiel überhaupt - nicht wenig Leute raus. Ich finde das ziemlich schwierig, weil ich ehrlichgesagt keine Lust hab, mir irgendwann erzählen zu lassen, wir seien kein Deut besser wie Bayern- oder Dortmundkunden, die komischer Weise immer dann früher zum Auto müssen, wenn ihre Mannschaft unter der Woche zurückliegt.
Man ist schneller bei 'You only sing when you're winning' als man denkt - grad in Zeiten des Erfolges.
#
Wie gesagt, es gingen deutlich weniger Fans als beim vergleichbaren Spielstand beim Bundesliga-Heimspiel zum gleichen Zeitpunkt. Sehe darin jetzt keine große Dramatik.
#
In der zweiten Halbzeit hat man weiterhin versucht das Spiel zu machen und ist dann halt brutal ausgekontert worden.

Sporting hat dann die Räume geschickt genutzt und das hatte in Formation und Disziplin schon was von Atlético. Wenn man versucht das Spiel zu machen, muss vorne natürlich deutlich mehr „Kreativität“ vorhanden sein im Spiel. Gefühlt ist den Jungs in der zweiten Halbzeit überhaupt nichts mehr gegen ein tiefstehendes Sporting eingefallen. Stand man selbst tief, war das Umschaltspiel nicht vorhanden.

Glasner und Team werden schon die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Vielleicht, um es positiv zu sehen, der Wachmacher und Realitätscheck zur richtigen Zeit.
#
Naja, wenn es in der Bundesliga in der 82. Minute 0:3 steht, ist im Stadion wirklich deutlich weniger los als heute. Ein bisschen Schwund ist immer dabei, aber im Vergleich zu normalen Spielen, blieb heute fast jeder zum Abpfiff.

Sollen die drastischen Maßnahmen eigentlich auch für Leute gelten, die während des Spiels oder fünf Minuten vor der Halbzeit schon Bier holen?
#
Hallo zusammen, da ich jetzt nicht alles durchsuchen kann, die Frage: ich kann für das Marseille Spiel 2 personalisierte Tickets bekommen.
Auf was muss ich achten?
Ich muss mich schnell entscheiden, wäre froh wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.  Danke
#
Du loggst dich mit deinem Kundenkonto (Verknüpft mit Mitgliedschaft) ein und bestellst zwei Tickets. Guckst, dass die Karten (Vollzahler/Ermäßigt) richtig eingestellt sind und bezahlst sie. Anschließend bekommst du sie in die App und könntest eine oder auch beide in der App weitergeben. Wenn das der Mitgliederverkauf ist, dürfte es die Karten ja nur als „Mobile Ticket“ geben.
#
Das liegt ja leider auch daran, daß Hinz und Kunz privat nur den Swusch auf Klamotten und Schuhe haben will, weil eben alle Lemminge tragen wollen, was eben alle Lemminge tragen.

Ich hätte auch lieber Puma. Die verkaufen aber auch nur bis 3XL, meine ich irgendwo gesehen zu haben (kann auch irren)
#
So ist das nun mal in der modernen Welt und den „ausgeprägten“ Markenimages. Nike und Indeed machen die Marke „Eintracht Frankfurt“ halt wertvoller als Jako und Allgäuer Latschenkiefer.
#
BornheimAdler91 schrieb:
Wenn kein Dresscode veröffentlicht wird, gibt es keinen. Macht ja wenig Sinn, wenn niemand davon weiß
Genau DAS stimmt leider nicht wirklich: Ich hatte das schon mehrfach: Hatte mich vorher "totgesucht", nirgendwo eine Info, und am Eingang war dann unübersehbar, ich habe was verpasst... Einmal hatte ich Glück, da hatte ich rein zufällig die richtigen Farben an - die anderen Male leider nicht...
Keine Ahnung, wo die "offizielle Quelle" dafür ist?

67sge schrieb:
Den schwarz/weissen Schal auf jeden Fall mitbringen
Eben, 2 Sachen hatte ich gestern Abend aus der Ferne aufgeschnappt: Es wird gebeten, diesen MG-Schal mitzubringen und mindestens 30 Minuten vor Anpfiff schon auf seinem Platz zu sein (gibt wohl Auslegeware?? ).
Aber woher wissen andere das immer...???
Und da denke ich mir, wenn es schon solche Pläne gibt, dann doch garantiert auch eine "Wunschfarbe für obenrum"...
#
Der Aufruf für einheitliche Kleidungsfarbe wurde in der EL-Saison immer auf https://ultras-frankfurt.de/#/aktuell veröffentlicht. Solltest du dich vor „besonderen“ Spielen daran halten wollen, einfach dort nachschauen.