
JayJayFan
8558
Hit-Man schrieb:
Stimmt du hast recht... im Business zählen Anstand und Moral schon lange nichts mehr. Aber aus unserer Sicht hat der Eberl Move uns die CL gekostet.
Zumindest könnte man überlegen, ob eine Bekanntgabe des Wechsels - ohne das Leaken an die Presse - überhaupt kommuniziert worden wäre.
nisol13 schrieb:
Keiner deiner Beispiele waren 7 Punkte vorne! Und wir sowie Gladbach hatten keine 1.8 Punkte im Schnitt, daher hinkt der Vergleich!
Naja, „vorne“ ist relativ. Natürlich war niemand 4. mit 7 Punkten Vorsprung. Gladbach hat aber erstmal fünf (?) Spiele nacheinander verloren. Wir haben in der Bundesliga nach der Bekanntgabe mit Kovac auch nur noch einmal gewonnen, glaub gegen den feststehenden Absteiger aus Hamburg.
Das Resultat seit der Bekanntgabe diese Saison ist auch bekannt und reiht sich in den Verlauf meiner Beispiele ein.
Knallo schrieb:
Der Fehler, AH nicht nach dem Gladbach Debakel freizustellen ist einzig und allein dem Eintracht Aufsichtsrat anzulasten.
In der freien Wirtschaft ist es so, dass wenn ein leitender Angestellter seine Absicht kundtut, dass er zum Wettbewerber wechselt, dann wird er sofort freigestellt.
Klares Versäumnis der Eintracht !!!
Somit, selbst eingebrockt.
Ein anderer Trainer wäre auch keine Garantie für das Erreichen der CL Plätze gewesen, aber AH hat es ja auch nicht geschafft.
Ich plädiere für sofortige Freistellung von AH als symbolisches Zeichen, und Alex Meier auf die Bank gegen SCF. Er hat zwar keine A-Lizenz, aber da kann ja Jürgen Krammny neben ihm sitzen. Jetzt, wo das große Ziel verpasst ist, kann man ein solches Zeichen setzen. Das Renommee von AH ist definitiv beschädigt durch die letzten Auftritte und diese symbolische Geste der Freistellung würde nochmals auch an ihm persönlich nagen. 7 Punkte Vorsprung zu verspielen tut weh.
Im Nachhinein lässt sich immer leicht reden! Wem verkauft man eine sofortige Freistellung in dieser Phase bei 7 Punkten Vorsprung? Daher halte ich solche Aussagen als reine Stammtischparolen.
Hätte, hätte Fahrradkette!
nisol13 schrieb:
Im Nachhinein lässt sich immer leicht reden! Wem verkauft man eine sofortige Freistellung in dieser Phase bei 7 Punkten Vorsprung? Daher halte ich solche Aussagen als reine Stammtischparolen.
Man hat es bei uns bei Kovac gesehen. Man hat es diese Saison in Gladbach bei Rose gesehen. Beispiele dafür waren genug da. Eine Begründung findet man daher. Im Fußball ist doch alles nur noch PR. Dann stellt man sich halt hin und redet was von „Impuls von draußen um die Anspannung hochzuhalten“. Hätten sie besser mal getan, die ging nach dem Wechsel nämlich flöten.
Darf man ab sofort den Trainer freistellen oder wäre das Beispiel Adi Hütter auch nur eine Stammtischparole wert?
FFM-SGE-FFM schrieb:
Danke danke danke. Das so viele dieses Team noch verteidigen ist für mich unbegreiflich.
Echte Fans machen das. Anders als die Leute die nach Siegen nie hier sind.
SGE_Weiterstadt schrieb:
Wir denken jetzt auch noch schlechter über unsere Spieler, bzw. haben nichts mehr dagegen, wenn sie die SGE verlassen
Das machen eigentlich nur die Kunden, die hier nur nach Niederlagen auftrumpfen und nach Siegen nicht zu sehen sind.
Echte Fans sind zwar auch bedient und sauer, würden aber ernsthaft nie so einen Bullshit schreiben!
Basaltkopp schrieb:
Das machen eigentlich nur die Kunden, die hier nur nach Niederlagen auftrumpfen und nach Siegen nicht zu sehen sind.
Echte Fans sind zwar auch bedient und sauer, würden aber ernsthaft nie so einen Bullshit schreiben!
Nur die echten Fans halten ja auch an Adi Hütter fest!
JayJayFan schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das machen eigentlich nur die Kunden, die hier nur nach Niederlagen auftrumpfen und nach Siegen nicht zu sehen sind.
Echte Fans sind zwar auch bedient und sauer, würden aber ernsthaft nie so einen Bullshit schreiben!
Nur die echten Fans halten ja auch an Adi Hütter fest!
In dem Falle war es aber passend oder bin ich hier beim American Football?
Wenn Freiburg Gladbach noch überholen kann und denen dadurch Platz 7 vermasselt, dann sollen sie nächste Woche auch noch bei uns gewinnen.
grossaadla schrieb:
Wenn Freiburg Gladbach noch überholen kann und denen dadurch Platz 7 vermasselt, dann sollen sie nächste Woche auch noch bei uns gewinnen.
Sieg Freiburg, Sieg Stuttgart und Sieg Bremen, dann wäre Gladbach 10., jedoch könnte Hütter dann ja nur besser werden.
Dann lieber Platz 7 und sofort die zusätzliche Belastung durch die Conference League.
Ich würde dem Kerl und Calmund 2 auch Spiele in Tschernobyl und anderen Fussballmetropolen dieser kategorie wünschen.
Raus mit diesem Lügner.
Raus mit diesem Lügner.
Lassen wir dann Offensive und Defensive auch getrennt voneinander spielen?
Nervenarzt schrieb:
Sorry, aber das ist Quatsch. Sie haben sich für den Weg entschieden und es hätte ja auch gut ausgehen können. Bobic und Hütter muss man das ankreiden, sonst niemanden. Ich hoffe das beide es bei ihren neuen Vereinen genauso verkacken.
Spätestens ab heute muss klar sein, dass dieser Weg der falsche ist.
Ein Liga durfte lernen, Probanden waren zweimal Frankfurt, einmal Gladbach. Wird in der Bundesliga nicht mehr passieren.
sgewoelfel schrieb:
Hellmann und Frankenbach darf man auch nicht aus der Verantwortung für diesen Saisonausgang nehmen. Die haben alles so dahinplätschern lassen.
Die haben sich nicht getraut, solange Bobic da war... aber auch den hätte man unmittelbar nach seiner Liebeserklärung für Hertha freistellen müssen. Dann hätte man auch Zugriff auf Hütter gehabt
Aale SGE_Rentner schrieb:
Die haben sich nicht getraut, solange Bobic da war... aber auch den hätte man unmittelbar nach seiner Liebeserklärung für Hertha freistellen müssen. Dann hätte man auch Zugriff auf Hütter gehabt
Ich habe im Fußball vermutlich noch nicht erlebt, wie ein Verein während der Saison so handlungsunfähig und führungslos war.
Da muss sich jeder hinterfragen, der was im Verein zu sagen hat oder anscheinend ja auch nicht.
Wieder bricht die von Hütter trainierte Mannschaft am Ende der Saison ein, nur dieses Mal ohne Doppelbelastung durch EL. Seit dem Wechsel ein Armutszeugnis vor dem Herrn. Der Widerling kann echt froh sein, dass zur Zeit keine Fans im Stadion sind.
Wenn man versucht, sich während des Spiels nicht aufzuregen, aber man scheitert, sobald dieser Alpen-Alonso eingeblendet und man im Forum seinen Namen liest.
Bin ich froh, dass wir diese ekelhafte Person nur noch maximal ein Spiel erleben müssen. Das Gladbach-Spiel kommende Saison schenke ich mir. Wenn ich da den Eberl und Alpen-Alonso sehe, explodiere ich.
Bin ich froh, dass wir diese ekelhafte Person nur noch maximal ein Spiel erleben müssen. Das Gladbach-Spiel kommende Saison schenke ich mir. Wenn ich da den Eberl und Alpen-Alonso sehe, explodiere ich.
Die Mannschaft ist so mausetot seit dem Wechsel des Alpen-Alonso. Man hat es geahnt, man hat es kommen sehen und die sportliche Führung hat es verpennt, im Sinne von Eintracht Frankfurt zu handeln. Der Einbruch nach dem Kovac-Wechsel und der Gladbach-Einbruch nach dem Rose-Wechsel hätten eigentlich mahnende Beispiele sein sollen.
Natürlich kann man gegen Gladbach und Leverkusen verlieren. Die Art und Weise der Auftritte seit dem Wechsel war jedoch das Erschreckende. Egal ob gegen Augsburg, Mainz oder Schalke. Schalke führt uns mit Regionalliga-Spielern vor.
„Aber wir haben ja sieben Punkte Vorsprung auf Dortmund“. Ja, die hatten wir mal, dann kam der Hütter-Wechsel und morgen können es vier Punkte Rückstand sein. Es ist mir unverständlich, dass an dieser Person festgehalten wird. Seine Lügen wurden als heroische Tat glorifiziert, es gab ja Unruhe nach der Bremen-Niederlage. Die habe ich zwar so nicht wahrgenommen, aber anscheinend gab es diesen Sturm an Unruhe, nur um diesen nicht mitzubekommen. Da hat die Unruhe wohl nichts an die Presse geleakt, nicht so wie die Hertha und Gladbacher wenn es um unsere sportliche Führung geht.
Nach dem Spiel wird man von Hütter wieder hören, dass es nicht an ihm liegt. Ob die Schönredner nach wie vor alles verteidigen? Hoffentlich hängt das Hütter-Poster noch an der Wand und der Schrein steht noch. Aber nun folgt die bittere Enttäuschung für euch, er ist wirklich nur noch ein Spiel da.
Natürlich kann man gegen Gladbach und Leverkusen verlieren. Die Art und Weise der Auftritte seit dem Wechsel war jedoch das Erschreckende. Egal ob gegen Augsburg, Mainz oder Schalke. Schalke führt uns mit Regionalliga-Spielern vor.
„Aber wir haben ja sieben Punkte Vorsprung auf Dortmund“. Ja, die hatten wir mal, dann kam der Hütter-Wechsel und morgen können es vier Punkte Rückstand sein. Es ist mir unverständlich, dass an dieser Person festgehalten wird. Seine Lügen wurden als heroische Tat glorifiziert, es gab ja Unruhe nach der Bremen-Niederlage. Die habe ich zwar so nicht wahrgenommen, aber anscheinend gab es diesen Sturm an Unruhe, nur um diesen nicht mitzubekommen. Da hat die Unruhe wohl nichts an die Presse geleakt, nicht so wie die Hertha und Gladbacher wenn es um unsere sportliche Führung geht.
Nach dem Spiel wird man von Hütter wieder hören, dass es nicht an ihm liegt. Ob die Schönredner nach wie vor alles verteidigen? Hoffentlich hängt das Hütter-Poster noch an der Wand und der Schrein steht noch. Aber nun folgt die bittere Enttäuschung für euch, er ist wirklich nur noch ein Spiel da.
Endlich jemand der mir aus der Seele spricht danke
Sorry Adi du kannst es einfach nicht mehr.
TUTA hatte echt Probleme da hättest du schon wechseln müssen!!!!!
Defensiv eine Katastrophe.
Ich hatte schon vor Wochen gesagt das der Ego
Heinz die Mannschaft nicht mehr erreichen kann.
Und dann der 11er was ein Witz!!!
Möchte einfach nur das diese Kacke jetzt zu Ende geht.
TUTA hatte echt Probleme da hättest du schon wechseln müssen!!!!!
Defensiv eine Katastrophe.
Ich hatte schon vor Wochen gesagt das der Ego
Heinz die Mannschaft nicht mehr erreichen kann.
Und dann der 11er was ein Witz!!!
Möchte einfach nur das diese Kacke jetzt zu Ende geht.
Da bin ich ganz bei dir
Hauptsache Kamada spielt den Ball mit der Hacke zum Schalker. Die haben doch alle den Schuss nicht gehört. Aber so emotionslos Fußball gucken ist wirklich angenehm. Man regt sich nicht wegen des Alpen-Alonsos auf, man regt sich nicht wegen Ergebnisse oder Slapstick auf. Damit hätte man mal früher anfangen müssen.
Ja natürlich mein Ernst! Eberl ist Manager bei MG und hat das für ihn best Möglichste herausgeholt!
[/quote]
Stimmt du hast recht... im Business zählen Anstand und Moral schon lange nichts mehr. Aber aus unserer Sicht hat der Eberl Move uns die CL gekostet. Dazu gehören immer 2, aber es bleibt beim Faktum...