
JayJayFan
8558
Naja, ich finde die Pressemitteilung irgendwie extrem bedenklich. Vor allem dieser Satz:"Ein einziger mit exklusiven Rechten ausgestatteter Anbieter hätte nämlich kaum Anreize, die Qualität der Berichterstattung zu verbessern, die Preise stabil zu halten und das Innovationspotenzial insbesondere des Internets auszuschöpfen."
Sky hat weniger und wird trotzdem nicht günstiger. Wenn man die gesamte Bundesliga schauen will, muss man also auch noch DAZN buchen, das wurde nun auch teurer.
Das Innovationspotenzial des Internets ist schön und gut, hilft nur den älteren Menschen nicht. Ich sehe das jetzt vermutlich aus sehr persönlicher Sicht, aber mein Großvater ist seit dieser Änderung aufgeschmissen. Da sorgt mit 93 schon eine Veränderung an den Senderplätzen für maximale Verwirrung. Jetzt noch ein FireTV-Stick mit DAZN, da ist es ganz vorbei. Aber ja, die Hauptsache ist, wir haben das Innovationspotenzial des Internets. Wollte unser Spiel am Sonntag in der Bahn schauen. Im Zug kein WLAN und nicht vorhandenes mobiles Netz an der Strecke muss man in Deutschland vermutlich nicht erwähnen. Innovationspotenzial schön und gut, aber dafür leben wir im falschen Land.
Sky hat weniger und wird trotzdem nicht günstiger. Wenn man die gesamte Bundesliga schauen will, muss man also auch noch DAZN buchen, das wurde nun auch teurer.
Das Innovationspotenzial des Internets ist schön und gut, hilft nur den älteren Menschen nicht. Ich sehe das jetzt vermutlich aus sehr persönlicher Sicht, aber mein Großvater ist seit dieser Änderung aufgeschmissen. Da sorgt mit 93 schon eine Veränderung an den Senderplätzen für maximale Verwirrung. Jetzt noch ein FireTV-Stick mit DAZN, da ist es ganz vorbei. Aber ja, die Hauptsache ist, wir haben das Innovationspotenzial des Internets. Wollte unser Spiel am Sonntag in der Bahn schauen. Im Zug kein WLAN und nicht vorhandenes mobiles Netz an der Strecke muss man in Deutschland vermutlich nicht erwähnen. Innovationspotenzial schön und gut, aber dafür leben wir im falschen Land.
JayJayFan schrieb:
Naja, ich finde die Pressemitteilung irgendwie extrem bedenklich. Vor allem dieser Satz:"Ein einziger mit exklusiven Rechten ausgestatteter Anbieter hätte nämlich kaum Anreize, die Qualität der Berichterstattung zu verbessern, die Preise stabil zu halten und das Innovationspotenzial insbesondere des Internets auszuschöpfen."
Sky hat weniger und wird trotzdem nicht günstiger. Wenn man die gesamte Bundesliga schauen will, muss man also auch noch DAZN buchen, das wurde nun auch teurer.
Das Innovationspotenzial des Internets ist schön und gut, hilft nur den älteren Menschen nicht. Ich sehe das jetzt vermutlich aus sehr persönlicher Sicht, aber mein Großvater ist seit dieser Änderung aufgeschmissen. Da sorgt mit 93 schon eine Veränderung an den Senderplätzen für maximale Verwirrung. Jetzt noch ein FireTV-Stick mit DAZN, da ist es ganz vorbei. Aber ja, die Hauptsache ist, wir haben das Innovationspotenzial des Internets. Wollte unser Spiel am Sonntag in der Bahn schauen. Im Zug kein WLAN und nicht vorhandenes mobiles Netz an der Strecke muss man in Deutschland vermutlich nicht erwähnen. Innovationspotenzial schön und gut, aber dafür leben wir im falschen Land.
Sky zahlt ja auch mehr, obwohl sie weniger haben, wie kann Sky dann die Preise senken? Sky wäre aber anders noch teurer.
In der Bahn würde dir ein Anbieter via Sat oder Kabel auch nicht weiter helfen, bzgl des Fortschrittes. Meiner Meinung nach ist der Breitband und Mobilfunkausbau auch in Deutschland akzeptabel ausgebaut, sodass man durchaus auf reine Internet Anbieter setzen kann. Mit Starlink haben wir bald vermutlich eine 100%ige Verfügbarkeit zu Hause.
Ja, es ist zwar schade, dass manche ältere damit nicht mehr klar kommen, aber leider kann man darauf nicht dauerhaft Rücksicht nehmen. Dies würde Stillstand oder Rückschritt bedeuten.
JayJayFan schrieb:
Naja, ich finde die Pressemitteilung irgendwie extrem bedenklich. Vor allem dieser Satz:"Ein einziger mit exklusiven Rechten ausgestatteter Anbieter hätte nämlich kaum Anreize, die Qualität der Berichterstattung zu verbessern, die Preise stabil zu halten und das Innovationspotenzial insbesondere des Internets auszuschöpfen."
Macht Sky doch wirklich nicht.
Berichterstattung dort wird immer schlechter finde ich.
Über die Kommentatoren regen wir uns schon seit Jahren auf.
Und wer immer noch denkt Lothar Matthäus sei Experte für irgendwas, der will sich auch gar nicht ändern.
Da es ja um Abos und Co geht:
hier ein Artikel aus der FNP (war heute in der gerduckten Ausgabe des Kreisblatts):
https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurter-wirte-bangen-um-ihre-existenz-90983914.html
hier ein Artikel aus der FNP (war heute in der gerduckten Ausgabe des Kreisblatts):
https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurter-wirte-bangen-um-ihre-existenz-90983914.html
PeterT. schrieb:
Da es ja um Abos und Co geht:
hier ein Artikel aus der FNP (war heute in der gerduckten Ausgabe des Kreisblatts):
https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurter-wirte-bangen-um-ihre-existenz-90983914.html
Ein Dank geht an der Stelle noch mal an das Bundeskartellamt. Was waren das noch für Zeiten, als man auf Sky oder Free-TV die Buli, Pokal und CL im TV gucken konnte. Heute hast du Sky, DAZN, Prime und TV Now, davon vieles nur über das Internet und Apps. Mein 93 jähriger Opa guckt seit dem gezwungenermaßen deutlich weniger Fußball. Danke, Bundeskartellamt.
JayJayFan schrieb:
Ein Dank geht an der Stelle noch mal an das Bundeskartellamt. Was waren das noch für Zeiten, als man auf Sky oder Free-TV die Buli, Pokal und CL im TV gucken konnte. Heute hast du Sky, DAZN, Prime und TV Now, davon vieles nur über das Internet und Apps. Mein 93 jähriger Opa guckt seit dem gezwungenermaßen deutlich weniger Fußball. Danke, Bundeskartellamt.
Das Bundeskartellamt hat damit absolut gar nichts zu tun, absolut gar nichts. Schade, dass dies immer noch so viele nicht verstehen.
Das Bundeskartellamt hat ausschließlich untersagt, dass ein Anbieter exklusiv alle Spiele der Bundesliga (von anderen Wettbewerben war meines Wissen sowieso keine Rede) haben darf. Die DFL hat daraus dann diese Fanunfreundliche Regelung des Splittings gebastelt. Es wäre auch nach dem Bundeskartellamt absolut in Ordnung, wenn Sky und DAZN beide alle Bundesliga Spiele zeigen würden. Wäre absolut kein Problem. Dies war vermutlich auch eher das Ziel vom Bundeskartellamt, damit eben ein Wettbewerb entsteht. Jetzt haben wir statt ein Monopol, eben zwei Monopole, dank DFL.
Der Übeltäter heißt hier also DFL, nicht Bundeskartellamt.
Und wie gesagt, dass inzwischen auch die europäischen Wettbewerben komplett verteilt sind, liegt einfach am Markt selbst, das Bundeskartellamt hat dazu meines Wissens nie etwas gesagt.
Ich rieche schon die Pyro Show
Gute Idee. Schick den Beuth ins Ülker, er soll mal schauen ob da einer Pyro versteckt hat.
.
.
JayJayFan schrieb:J_Boettcher schrieb:
Ich rieche schon die Pyro Show
Danke dafür, Razzia ist beantragt.
Knueller schrieb:
Joe Biden kündigt Vergeltung an:
"An diejenigen, die diesen Angriff ausgeführt haben: Wir werden nicht vergeben, wir werden nicht vergessen, wir werden euch jagen und wir werden auch dafür bezahlen lassen"
Ich will ja nicht unken, aber vor knapp 20 Jahren hat ein US-Präsident schonmal solche Sprüche geklopft....
Was wollen sie denn machen? Einmarschieren?
JayJayFan schrieb:sonofanarchy schrieb:
Was wollen sie denn machen? Einmarschieren?
Man könnte ja die Einheimischen Streitkräfte aufbauen, 20 Jahre lang ausbilden und mit Gerät versorgen, damit diese dann ihr Land beschützen können.
Das kannste komplett vergessen, weil zuviel dagegen spricht....wie lange waren die Alliierten nach dem Krieg in Deutschland als Besatzer, um uns Demokratie beizubringen und zu gucken, das das auch funktioniert...fast 50 Jahre...und Afghanistan ist mit westlichen Maßstäben nicht vergleichbar, das ist eine Stammesgesellschaft, in der ganz andere Regeln gelten, die jahrhundertelang gewachsen sind....das ist nix mit westlichem Demokratieverständnis..wie fragil und korrupt dort alles abläuft, hat man ja gesehen, als sich der Präsident mit Geldkoffern vom Acker gemacht hat...diese Region ist seit Alexander dem Großen umkämpft und das ist 2300 Jahre her..wie debil sind denn westliche Politiker, um überhaupt auf die Idee zu kommen, dort westliches Politikverständnis implementieren zu wollen....
igorpamic schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Mal eine weniger technische Frage:
Ich meine, verstanden zu haben, dass das Ticket für Samstag ein 1/17 des Dauerkarten-Preises kostet. Abgebucht wurde mir aber jetzt der Tageskartenpreis Vollzahler.
Ich hätte zumindest erwartet, dass ich als Mitglied und Dauerkarten-Abonnent den ermäßigten Preis zahlen muss. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Dann hat Du bei der Bestellung auf der Seite wo man den Platz auswählt das nicht umgeändert. Musste man aber machen.
Na danke. Ich hatte nur mein Handy, da wurde so etwas überhaupt nicht angezeigt. Ich war froh das ich die Stelle im schwarzen Balken gefunden hatte an der man den Impfstatus auswählt.
Bei sowas kann man als Voreinstellung "Keine Auswahl" bzw. leer einstellen, dann muss jeder User etwas auswählen. Schon fällt es jedem auf und die Fans sparen sich Extrakosten / die Eintracht muss nicht unzählige Rechnungen korrigieren (wenn sie dies aus Kulanz überhaupt macht).
Eine Frage. Wenn ich jetzt als Mitglied zwei Tickets kaufe und den QR Code wähle kann ich diesen per App an denjenigen weiterleiten, sofern er die App auch hat richtig? Weiß jemand zufällig ob bei demjenigen auch automatisch der grüne Haken kommt wenn der 2G Status bereits hinterlegt ist oder geht das nur wenn man selber kauft?
TheBoss schrieb:
Eine Frage. Wenn ich jetzt als Mitglied zwei Tickets kaufe und den QR Code wähle kann ich diesen per App an denjenigen weiterleiten, sofern er die App auch hat richtig? Weiß jemand zufällig ob bei demjenigen auch automatisch der grüne Haken kommt wenn der 2G Status bereits hinterlegt ist oder geht das nur wenn man selber kauft?
Du kannst das Ticket in der App an jemanden weiterleiten, der den gleichen Status besitzt. Mir wurde die Karte weitergeleitet und der grüne Haken war auf dem Ticket drauf, da der Status in der App hinterlegt ist.
Danke, JayJayFan. Dann muss wohl wirklich der Support der Eintracht ran denn wir haben es genau so gemacht. Der einzige Unterschied ist das als ich (als nicht-Abonnent aber DK-Inhaber) die Push-Nachricht angeklickt habe nur die Startseite der MainAqila App aufging. Ich finde nirgends eine Möglichkeit auf "Ticket annehmen" zu klicken.
JayJayFan schrieb:
Hm, seltsam. Schon in deinem Wallet nachgeschaut? Dann muss vermutlich wirklich die Eintracht ran.
Yepp, Wallet ist leer. Was in so fern für mich Sinn ergibt da ich das Ticket nicht annehmen konnte (weder über die Push Nachricht noch über den Link in der eMail - es kommt immer nur die Startseite der MainAqila App). Die Eintracht prüft das und meldet sich bei uns.
JayJayFan schrieb:
Das Weiterleiten der Tickets von Wallet zu Wallet ist dafür umso einfacher - top!
Hi JayJayFan - hast Du dafür eine Anleitung oder Tipp? Unser Abonennt hat die Tickets für uns DK-Inhaber/Mitglieder schon dreimal weitergeleitet aber ausser der eMail mit dem Link die App zu öffnen passiert nichts (es kommt nur die Startseite der MainAquila App). Aber unser Abonnent hat auch schon die Eintracht direkt kontaktiert um das zu klären. Mal sehen woran es liegt / wie es gemacht werden muss.
Abifooms schrieb:JayJayFan schrieb:
Das Weiterleiten der Tickets von Wallet zu Wallet ist dafür umso einfacher - top!
Hi JayJayFan - hast Du dafür eine Anleitung oder Tipp? Unser Abonennt hat die Tickets für uns DK-Inhaber/Mitglieder schon dreimal weitergeleitet aber ausser der eMail mit dem Link die App zu öffnen passiert nichts (es kommt nur die Startseite der MainAquila App). Aber unser Abonnent hat auch schon die Eintracht direkt kontaktiert um das zu klären. Mal sehen woran es liegt / wie es gemacht werden muss.
Bei uns war das recht entspannt. Das Mobile Ticket im Wallet von Person A geöffnet. Dort konnte man das Ticket dann „An eine Person weitergeben“. Darauf geklickt, die Mail (die man bei der Eintracht nutzt) von Person B eingegeben und abgeschickt. Bei Person B kam auf dem Handy eine Push-Benachrichtigung der App „Person A möchte ihr Ticket an dich weitergeben“. Die Benachrichtigung geöffnet und dann nur noch auf „Ticket annehmen“ geklickt. Dann war es im Wallet inkl. Kombiticket.
Danke, JayJayFan. Dann muss wohl wirklich der Support der Eintracht ran denn wir haben es genau so gemacht. Der einzige Unterschied ist das als ich (als nicht-Abonnent aber DK-Inhaber) die Push-Nachricht angeklickt habe nur die Startseite der MainAqila App aufging. Ich finde nirgends eine Möglichkeit auf "Ticket annehmen" zu klicken.
JayJayFan schrieb:
Das Weiterleiten der Tickets von Wallet zu Wallet ist dafür umso einfacher - top!
Hi JayJayFan - hast Du dafür eine Anleitung oder Tipp? Unser Abonennt hat die Tickets für uns DK-Inhaber/Mitglieder schon dreimal weitergeleitet aber ausser der eMail mit dem Link die App zu öffnen passiert nichts (es kommt nur die Startseite der MainAquila App). Aber unser Abonnent hat auch schon die Eintracht direkt kontaktiert um das zu klären. Mal sehen woran es liegt / wie es gemacht werden muss.
JayJayFan schrieb:
Bei der Aqila-App steht es 6:1, sind also mit dem 5:1 noch gut bedient.
Ist ja noch nicht fertig🤣
Sorry, Quelle vergessen: https://profis.eintracht.de/news/heimspielauftakt-vor-25000-zuschauern-134719
JayJayFan schrieb:
Sorry, Quelle vergessen: https://profis.eintracht.de/news/heimspielauftakt-vor-25000-zuschauern-134719
Gute Sache... vorerst.
Die Frage ist was passiert wenn die Inzidenz die 100 knacken wird (was im Herbst sehr wahrscheinlich ist).
Es ist und bleibt eine Hängepartie solange man die Zulassung von Zuschauern ausschließlich an die Inzidenz koppelt.
Naja, das Produkt heißt Bundesliga, nicht das "Sonntags 15.30 Uhr Spiel der Bundesliga".
Hier eine recht aktuelle Meldung des Kartellamtes dazu: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Publikation/DE/Pressemitteilungen/2020/20_03_2020_DFL.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Die DFL trickst mehr oder weniger damit, dass ein Anbieter sogar alles kaufen könnte, ein anderer bekommt dann eben aber auch einen Teil. Passiert nur leider nicht.
Vom Preis wird es aber vermutlich egal sein. Wir sind bei Sky+DAZN+Prime+TVNow bei ca. 58€ im Monat, hier sind Sonder-Preise etc gar nicht berücksichtigt, und ich habe nur monatlich kündbare Preise genommen.
Hätte ein Anbieter alles, wäre es sehr wahrscheinlich auch nicht günstiger. Da die Lizenzen ja entsprechend teurer wurden. Sky zahlt ja inzwischen deutlich mehr für den kleinen Teil, wie früher für alles.
Es ist am Ende vermutlich nur komplizierter, aber nicht teurer.
DAZN hat ja auch aus Kostengründen z.b. sich nicht mehr die Europa League geholt und die schwimmen quasi im Geld.