>

JayJayJones

1705

#
Ja ja, der Richard

Ich würde ihn sehr gerne wieder bei der sge sehen.

Hier mal seine Statistiken, die ich heute im Kaderumbruch Thread gepostet habe:

2009/2010: 34 Spiele, 7 Tore, 10 Assists, Kickernote 3,04

2010/2011: 32 Spiele, 5 Tore, 7 Assists, Kickernote 3,39

Und den Mayer können wir gerne mitnehmen. Die 2. Liga packt er auf jeden Fall.
#
Hyundaii30 schrieb:
Soso jetzt kommt Koller doch.



Koller soll Mannschaft zum Wiederaufstieg führen


Der Lizenzspieleretat wird bei 15 bis 17 Millionen Euro liegen, Ziel ist der direkte Wiederaufstieg.

An die kleine Chance, dass sich die Eintracht am letzten Spieltag durch einen Sieg beim feststehen Deutschen Meister Borussia Dortmund doch noch rettet, glaubt in Frankfurt niemand mehr wirklich.

"Daum hat ja klar gesagt, dass er kein Trainer für die Zweite Liga ist. Wir müssen uns jetzt ganz gewiss mit dem Worst Case Abstieg befassen und dann schauen, dass wir direkt wieder aufsteigen", sagte Aufsichtratsboss Wilhelm Bender.

Die sofortige Rückkehr ins Oberhaus soll angeblich der Schweizer Marcel Koller als Nachfolger des glücklosen Daum schaffen.


Also ich weiß nicht, ob er eine gute Lösung ist,
jedenfalls ist er ein modernerer Trainer, der super zu HB passt.
Ich bin von Ihm nicht begeistert.
Er ist mir genau wie Skibbe zu ruhig und nett.
Kann mich aber auch täuschen.

Es gibt sicherlich schlechtere Trainer für die 2. Liga bzw.
für den Aufstieg in die erste Liga und den Neuanfang in
Liga 1.


Quelle?
#
JayJayJones schrieb:
Ich habe mir einige Gedanken über ein mögliches Team in der 2. Liga gemacht. Ich kam zu dem Ergebnis, das ich die meisten Spieler die wir im abstiegsfall verlieren, gar nicht vermissen würde. Die Gründe liegen auf der Hand. Leider sieht es so aus als hätten einige unserer Spieler bereits mit Ende 20 ihren Zenit überschritten. Andere Spieler sind mit Gedanken schon bei anderen vereinen, vor allem solche von denen ich dies nie erwartet hätte.

In diesem Jahr haben einmal mehr, ehemals mittelmäßige Teams mit tollem Fußball begeistert, indem sie auf junge Spieler vertrauten. Ich sehe die zweite Liga als Chance, dass unsere verantwortlichen dies wieder verstehen. Denn mit dieser Philosophie sind wir des öfteren gut gefahren. Man denke nur an zweite Liga 2004/2005 als ein pfeilschneller  20 jähriger Ochs auf rechts begeisterte und ein technisch beschlagener Reinhardt auf Links. Ein 21 jähriger Meier mit traumtoren begeisterte und nicht von wenigen Fans mit dem jungen Ballack verglichen wurde.

Unser Team braucht frisches Blut, vor allem im Mittelfeld. Aus genannten gründen würde ich in der 2. Liga folgende Spieler abgeben:
Köhler (Zenit überschritten?)
Vasoski (zu oft verletzt)
Chris (dito)
Bajramovic (dito)
Ochs (mit seinen Gedanken wo anders)
Schwegler (dito)
Altintop (die Sache mit dem Zenit?)
Amanatidis (dito)
Gekas ( nicht zu halten in Liga 2)
Heller (nicht gut genug)

Meier soll meiner Meinung nach bleiben, neben seinen langjährigen Verdiensten für Eintracht Frankfurt glaub ich, dass bei ihm auf eine schwache Saison eine gute folgt.

Folgende Spieler sind jung, brennen vor Tatendrang, günstig und würden auch nach dem Wiederaufstieg weiterhelfen:

Hünemeier (25)/IV aus Cottbus
Guter innenverteidiger, schisst auch Tore

Zimmermann (18)/RV, LV aus Karlsruhe
Backup für Jung und Tzavellas

Neustädter (22)/DM aus Gladbach
Junge Alternative fürs defensive Mittelfeld

Höger (20)/RM aus Aachen
Bärenstarker Mann für rechts, Ochs-Ersatz

Arslan (19)/OM aus Aachen
Technisch beschlagen, transferrechte liegen beim HSV

Naki (20)/ Ofensiv-Allrounder aus St.Pauli
Top Leistungen in der 2. Liga letzte Saison, kann auch noch in der Bundesliga den Durchbruch schaffen

Chrisantus (20)/ST aus Karlsruhe (Bald Yeboah smile:
Hat vor keinem verteidiger angst, Transferrechte liegen ebenfalls beim HSV

Stiepermann (20)/ST aus Dortmund
Keine Chance beim BVB

Zusätzlich sollte man Bellaid eine neue Chance geben, damit wir endlich genug Innenverteidiger für eine komplette(!) Saison haben. Korkmaz sollte zurückkehren falls Bochum nicht aufsteigt.

Mit diesem jungen und günstigen Ergänzungen zu den Leistungsträgern wie Franz, Jung, Rode, Russ und Spielern von denen ich mir in der 2. Liga viel erhoffe wie Fenin, Caio und Korkmaz wäre ich vom Wiederaufstieg überzeugt.

LG JayJayJones


Meine Meinung zum Thema habe ich ja bereits gesagt (siehe Zitat). Einen Spieler möchte ich noch anfügen:

Richard Weil, 23 Jahre, DM aus Heidenheim
Geboren in Frankfurt durchlief er alle Frankfurter Jugendteams bis zur U23. Seit zwei Jahren spielt er in Heidenheim, wo er zu einem Top-Spieler der 3. Liga gereift ist.

2009/2010: 34 Spiele, 7 Tore, 10 Assists, Kickernote 3,04

2010/2011: 32 Spiele, 5 Tore, 7 Assists, Kickernote 3,39

Obwohl Schwegler neuerdings mit einem Verbleib liebäugelt wäre Weil eine ernsthafte Alternative, da er in Defensive Variabel einsetzbar ist. Als hessischer junger Spieler ist er genau das was ich mir fürs Team in Zukunft erhoffe.
#
Jetzt muss ich aber wirklich mal eine Lanze brechen für'n Fenin.
Fenin leidet ganz sicher nicht unter Motivationsproblemen. Er ist ein absolut vorbildlicher Profi mit absolut professioneller Einstellung. Auch wenn er nicht immer gut gespielt hat und oft übermotiviert agierte, so hat er sich absolut nichts vorzuwerfen.

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Skibbe den Moment verpasst hat auf Fenin zu setzen. Für Daum gilt gleiches.

Was die positionsfrage angeht ist Fenin wirklich flexibel. 2008/2009 spielte er weitestgehend auf der Außenbahn und erreichte hervorragende Werte von 5 Toren und 11 Assists bei 31 Spielen.

Nächste Saison wird man mangels Alternativen auf ihn bauen müssen und ich bin mir sicher, dass er den entscheidenden Schritt machen wird, ganz gleich ob erste oder zweite Liga. Das einzige Problem dabei ist sein 2012 auslaufender Vertrag. Schlechtes Timing, wie immer...
#
Wie vorhin schon geschrieben hat stiebet bereits bei Mainz unterschrieben. Vor dem schreiben informieren ist bereits die halbe miete^^
#
Ich habe mir einige Gedanken über ein mögliches Team in der 2. Liga gemacht. Ich kam zu dem Ergebnis, das ich die meisten Spieler die wir im abstiegsfall verlieren, gar nicht vermissen würde. Die Gründe liegen auf der Hand. Leider sieht es so aus als hätten einige unserer Spieler bereits mit Ende 20 ihren Zenit überschritten. Andere Spieler sind mit Gedanken schon bei anderen vereinen, vor allem solche von denen ich dies nie erwartet hätte.

In diesem Jahr haben einmal mehr, ehemals mittelmäßige Teams mit tollem Fußball begeistert, indem sie auf junge Spieler vertrauten. Ich sehe die zweite Liga als Chance, dass unsere verantwortlichen dies wieder verstehen. Denn mit dieser Philosophie sind wir des öfteren gut gefahren. Man denke nur an zweite Liga 2004/2005 als ein pfeilschneller  20 jähriger Ochs auf rechts begeisterte und ein technisch beschlagener Reinhardt auf Links. Ein 21 jähriger Meier mit traumtoren begeisterte und nicht von wenigen Fans mit dem jungen Ballack verglichen wurde.

Unser Team braucht frisches Blut, vor allem im Mittelfeld. Aus genannten gründen würde ich in der 2. Liga folgende Spieler abgeben:
Köhler (Zenit überschritten?)
Vasoski (zu oft verletzt)
Chris (dito)
Bajramovic (dito)
Ochs (mit seinen Gedanken wo anders)
Schwegler (dito)
Altintop (die Sache mit dem Zenit?)
Amanatidis (dito)
Gekas ( nicht zu halten in Liga 2)
Heller (nicht gut genug)

Meier soll meiner Meinung nach bleiben, neben seinen langjährigen Verdiensten für Eintracht Frankfurt glaub ich, dass bei ihm auf eine schwache Saison eine gute folgt.

Folgende Spieler sind jung, brennen vor Tatendrang, günstig und würden auch nach dem Wiederaufstieg weiterhelfen:

Hünemeier (25)/IV aus Cottbus
Guter innenverteidiger, schisst auch Tore

Zimmermann (18)/RV, LV aus Karlsruhe
Backup für Jung und Tzavellas

Neustädter (22)/DM aus Gladbach
Junge Alternative fürs defensive Mittelfeld

Höger (20)/RM aus Aachen
Bärenstarker Mann für rechts, Ochs-Ersatz

Arslan (19)/OM aus Aachen
Technisch beschlagen, transferrechte liegen beim HSV

Naki (20)/ Ofensiv-Allrounder aus St.Pauli
Top Leistungen in der 2. Liga letzte Saison, kann auch noch in der Bundesliga den Durchbruch schaffen

Chrisantus (20)/ST aus Karlsruhe (Bald Yeboah smile:
Hat vor keinem verteidiger angst, Transferrechte liegen ebenfalls beim HSV

Stiepermann (20)/ST aus Dortmund
Keine Chance beim BVB

Zusätzlich sollte man Bellaid eine neue Chance geben, damit wir endlich genug Innenverteidiger für eine komplette(!) Saison haben. Korkmaz sollte zurückkehren falls Bochum nicht aufsteigt.

Mit diesem jungen und günstigen Ergänzungen zu den Leistungsträgern wie Franz, Jung, Rode, Russ und Spielern von denen ich mir in der 2. Liga viel erhoffe wie Fenin, Caio und Korkmaz wäre ich vom Wiederaufstieg überzeugt.

LG JayJayJones
#
Wenn Heller nicht verlängern will und wir auf dem Transfermarkt keinen Spieler für die rechte Seite finden, könnte man ihn als Altrnative holen. Er könnte dann für Ochs oder Jung einspringen wenn not am Mann ist. Allerdings wollte er schon damals nit mit der Perspektive verlängern, nur eine Ergänzung zu sein. Ich persönlich wäre jedoch für Heller oder Peszko.
#
Ich schätze mal:

Pröll 900.000
Zimmermann 150.000
Spycher 700.000
Preuß 700.000
Liberopoulos 1.200.000
Tsoumou 30.000
...3.680.000

Ohne Gewähr
#
Natürlich ist es ein Verlust wenn man seinen Kapitän verliert. Aber wenn man ganz ehrlich ist, sportlich gesehen ist es kein Verlust.

Spycher fällt im Vergleich zu den anderen Stammspielern doch deutlich ab. Die Linksverteidiger-Position ist die einzige Position, auf der man sich noch "verstärken" kann. Auf allen anderen kann man sich keine Spieler leisten, die deutlich besser sind als die anderen.

Ich sehe es als Chance und bin mir sicher, dass die Verantwortlichen im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten einen Spieler finden werden, der deutlich besser ist als Spycher und eine echte Verstärkung darstellt. Auf den anderen Positionen werden wir uns wohl (zurecht) eher mit Ergänzungen, Schnäppchen (Wundertüten?) und Perspektivspielern verstärken.
#
VfB Lübeck klingt für mich realistischer.
#
Es gibt eine beidseitige Option zur Verlängerung nach 20 Spielen.
#
Im Gegensatz zu den meisten hier im Forum bin ich ja nicht der Meinung, dass wir unbedingt einen weiteren Stürmer brauchen. Aber wenn bei Zidan was geht sollte man auf jedenfall darüber nachdenken. Dann hätten wir 4 (Top) Stürmer und bräuchten uns ein paar Jahre auf dieser Position keine Gedanken mehr machen.
#
Adlerdenis schrieb:
Ja ich habs schon im Spielthread geschrieben, ich fand die Leistung von ihm gestern auch klasse! Er wirkte spielerisch stark und dafür, das er so jung und unerfahren ist, auch ziemlich souverän. Ich hoffe, das er in Zukunft öfter mal eine Chance erhält. Könnte ihn mir auch als Linksaussen anstatt Köhler vorstellen.


Ja ganz genau, da der Köhler ja unlängst nicht mehr das Fortune hat das er vor allem in der Rückrunde 2004/2005 hatte. Köhler hat nichts in der Stammelf verloren, auch wenn mir das Menschlich leid tut.

Chaftar und Heller werden ihm (hoffentlich) den Rang ablaufen. bei Reinhard bin ich mir unsicher geworden.
#
Maggo schrieb:

Man sollte aber nicht verschweigen, dass die Flanke, die zum Tor führte, von links kam und Chaftar da keinen so glücklichen Eindruck machte.
Maggo


Weißenberger war der Gegenspieler der die Flanke durchließ nicht Chaftar ,-)
#
Chaftar würde ich gern auf der Köhler Position sehen. In seinem entwicklungsfähigem alter wird er bald viel besser werden als er.

Spycher steht ziemlich gut, deshalb sehe ich Chaftar eher auf der Ofensivposition auf der linken Außenbahn oder wenn Spycher gesperrt bzw. verletzt ist auch auf dieser Position, denn er hat gestern ja nun wirklich nichts anbrennen lassen (die entscheidende Flanke über links hat Weißenberger durchgelassen).
#
Für einen Defensiven Mittelfeldspieler sind das eigentlich ganz beschauliche Werte. Zumal im vergleich zu unseren Top "6ern" (Jones & Chris) wirst man bemerken, dass für sie eine ähnliche Bilanz zu buche steht.

Zu beginn spielte er übrigens bei Hannover als Linker Verteidiger und da er ja technisch so beschlagen ist wird es für ihn auch kein Problem sein etwas weiter vorne zu spielen auf unsrer verwaisten linken Außenbahn.
#
Die Bayern verstehen es ja auch vor einem Spiel aufregung zu stiften in dem sie interresse an einem Spieler heucheln... vielleicht haben die Bremer sich das bei denen abgekuckt
#
Wuschelblubb schrieb:
JayJayJones schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich glaube nicht, dass wir finanziell dazu in der Lage sind, Hertha einen Spieler abzujagen, den sie behalten möchten. Einige scheinen wirklich zu vergessen wo wir einen Teil der letzten Jahre verbracht haben...


Nein, ich habe nicht vergessen wo wir die letzten Jahre verbracht haben und bevor du mir solche idiotischen Sprüche an den Kopf wirfst solltest du dich mal besser über alles informieren! Dann würdest du auch erkennen das Hertha in riesigen Finanziellen Schwierigkeiten Steckt.

Und wir sind ganz sicher nicht mehr die Bettelmaus der Liga! Hertha würde unsere Finanzielle Situation mit Kusshand tauschen!


Deshalb verlängern sie ja auch demnächst den Vertrag mit Friedrich bzw. Streichen 2 Klauseln raus und erhöhen sein Gehalt, verlängerten mit Simunic zu einem sehr hohen Gehalt und werden auch Basturk im Falle eines Verbleibs einen hoch dotierten Vertrag geben.

Aber da werden sie natürlich sofort schwach, wenn die Eintracht kommt.


Wobei man so oder so fragen muss, wieso wir zum einen einen Spieler verpflichten sollen, der gerade 3 mal in der Bundesliga zum Einsatz kam (achja stimmt ja, einmal live gesehen, da muss er ja nen guter sein, wenn er da überzeugt hat!).

Zum anderen frage ich mich wieso in 3 teufelsnamen ein gerade mal 19 Jahre alter Spieler von einem sportlich aktuell besseren Verein, aus seinem aktuellen Umfeld (und gerade dieses kann bei jungen Spielern hinsichtlich des Leistungspotentials sehr wichtig sein), zu einem sportlich schlechteren Verein mit einem ihm unbekannten Umfeld wechseln sollen wollte.    


Natürlich verlängern die Berliner Verträge von Leistungsträgern, würden sie das nicht tun würden sie sich ja wohl irgendwann in der 2. Liga wiederfinden.

Und das Forum heißt Wunschkonzert, da muss man einen Spieler nicht Monate lang beobachten bevor man was über ihn schreibt.

Und am ende ist das alter eines Spielers und das Umfeld irrelevant, wenn es sich um einen guten Spieler handelt setzt sich die Qualität durch.

Ach ja und dein überhebliches "rolleyes" kannst du dir sparen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich glaube nicht, dass wir finanziell dazu in der Lage sind, Hertha einen Spieler abzujagen, den sie behalten möchten. Einige scheinen wirklich zu vergessen wo wir einen Teil der letzten Jahre verbracht haben...


Nein, ich habe nicht vergessen wo wir die letzten Jahre verbracht haben und bevor du mir solche idiotischen Sprüche an den Kopf wirfst solltest du dich mal besser über alles informieren! Dann würdest du auch erkennen das Hertha in riesigen Finanziellen Schwierigkeiten Steckt.

Und wir sind ganz sicher nicht mehr die Bettelmaus der Liga! Hertha würde unsere Finanzielle Situation mit Kusshand tauschen!
#
a.saftsack schrieb:
JayJayJones schrieb:
Beim Spiel Hertha gegen Leverkusen hat ein Mann besonders herausgestochen. Chinedu Ede!

Der 19-Jährige Herthaner spielte Pantelic immer wieder genial an und bereitete das Tor vor. Es war sein erstes Spiel von beginn an. Er ist genau der Spielertyp den wir auf unserer linken Seite brauchen.

Einfach Genial wie der gespielt hat, ein paar Klassen besser als Köhler.


Nun, wenn dem so ist, wieso sollte Hertha ihn dann abgeben?  


Hertha hat jetzt glaub ich fast 50 Mio. Schulden. Nicht umsonst haben sie in den letzten Jahren immer mehr Spieler verloren. Bei einem gut dotierten Angebot können sie kaum nein sagen, wo ja auch die Lizenzierungsbedingungen für Hertha an mehr auflagen gekoppelt werden wird.

Entwicklung des Spielers abwarten. Wenn er das Niveau halten kann ist er im Sommer locker einen Preis wert wo Hertha nicht nein sagen kann.