
JimmyPage
2672
#
JimmyPage
Wenn man grundsätzlich sagt, in der Kurve sollte alles Eintracht-Bezug haben oder die Vereinsfarben tragen kann ich das nachvollziehen, aber die Regenbogenfahne kam ja nicht aus dem nichts; es waren ein paar im Stadionrund zu sehen. Es ging hier eindeutig um eine Reaktion auf den Banner vom Pauli-Spiel und vor allem in dem Kontext finde ich das absolut legitim. Die Ultras haben auf ihre Weise (Schwarz auf Weiß und der Frankfurt ***** jeden-Banner) reagiert und das fand ich auch in Ordnung, aber wenn man dann anderen Fans die auf eigene Weise reagieren wollten die Fahne runterreißt macht man sich das wieder kaputt (vielleicht hätten die, die Stellungnahme und den Banner verfasst haben, die Fahne hängen lassen, weiß ich natürlich nicht, aber der Gesamteindruck ist halt eher naja..)
Okocha1993 schrieb:
Mich erstaunt, dass viele automatisch davon ausgehen, dass Omar ein ähnliches Schicksal wie Jovic, Haller etc. erleben wird nach Verlassen der SGE.
Ich hab gerade überlegt und frag mich, wer denn nicht dieses Schicksal erlebt hat. Außer Pacho vielleicht. N´'Dicka, aber der ist auch nicht zu den ganz Großen. Ansonsten sind doch alle mehr oder weniger gescheitert, oder?
Rebic wird da meiner Meinung nach ungerechtfertigter Weise mit reingenommen. In seiner ersten Saison machte er in 30 Spielen 12 Tore, mehr als er im Jahr davon bei uns machte (10). Er war damit der beste Torschütze von Milan. In der Saison danach waren es 11 Tore in 33 Spielen. Die letzten beiden Jahre waren nicht mehr so gut (er war auch immer wieder verletzt, war er bei uns aber auch). Im Endeffekt sind es aber trotzdem 123 Spiele und 29 Tore 17 Vorlagen, verglichen mit 100 Spielen und 25 Toren, 12 Vorlagen bei uns. Das sind schon sehr ähnliche Zahlen.
Eintracht-Stellungnahme:
https://profis.eintracht.de/news/so-etwas-hat-bei-eintracht-frankfurt-keinen-platz-164758
https://profis.eintracht.de/news/so-etwas-hat-bei-eintracht-frankfurt-keinen-platz-164758
JimmyPage schrieb:
Eintracht-Stellungnahme:
https://profis.eintracht.de/news/so-etwas-hat-bei-eintracht-frankfurt-keinen-platz-164758
Der Eintracht Frankfurt Fußball AG, die ja bekanntlich sehr um die Außenwahrnehmung von Eintracht Frankfurt bedacht ist, ist der Sachverhalt einen austauschbaren 3,5-Zeiler als Stellungnahme wert, der auch von ChatGPT erstellt hätte werden können.
JimmyPage schrieb:
Eintracht-Stellungnahme:
https://profis.eintracht.de/news/so-etwas-hat-bei-eintracht-frankfurt-keinen-platz-164758
So traurig es ist, aber unser Präsident kämpft hier wahrscheinlich gegen Windmühlen.
Basaltkopp schrieb:
Nehmen wir mal an, dass die Ultras für das Banner verantwortlich sind. Das würde aber auch nicht bedeuten, dass jeder das Banner gut findet und schwulenfeindlich ist.
Allerdings ist man ja auch nicht zwingend schwulenfeindlich, weil man mit dem CSD nichts anfangen kann. So lange man ihn toleriert ist doch alles fein.
Es ist ein Unterschied, ob man mit etwas nichts anfangen kann oder sich aktiv dagegen positioniert.
Nicht alle Ultras mögen so denken, aber sie haben den Banner hängen lassen und sich somit eindeutig positioniert. Das ist eine bedenkliche Entwicklung für die Kurve.
Naja, wenn du in der Kurve stehst, siehst du ja nicht was auf den Bannern steht (haben ja zum Beispiel die Chemiker vor kurzem zu ihrem Vorteil genutzt, als sie zwei Banner in die Jena-Kurve geschmuggelt haben oder vor ein paar Jahren als unsere ne Mainzer Choreo verunstaltet haben)
Da ist sicherlich ein beträchtlicher Teil der Ultras, die das erst nach dem Spiel mitbekommen haben was auf dem Banner stand.
Grundsätzlich wäre meine positivste Interpretation basierend auf vergangenen Aussagen im Schwarz auf Weiß bezüglich St Pauli oder Bremen usw, dass man diese in die "Virtue Signaling"-Lifestyle linke Ecke stellen will, während man sich selbst gern als Che-Guevara-"echt"-Antifa präsentiert. Womit man den Banner dann nicht queerfeindlich interpretieren kann, sondern eben lediglich die Art und Weise wie sich Pauli zu diesem Thema positioniert.
Sollte das der Sinn des ganzen gewesen sein sein, wäre es meiner Meinung nach definitiv misslungen, weil es erstmal niemand so interpretiert der nicht über reichlich Hintergrundwissen verfügt, sondern auch in der Sache, schließlich geht der Christopher Street Day auf die Stonewall Riots zurück, also in der Tradition eher Che-Guevara-"echt"-Antifa als "Virtue-Signaling"-Lifestyle-linksliberal.
Allgemein einfach unnötig, das Impfplakat will ich gar nicht erwähnen, get over it.
Da ist sicherlich ein beträchtlicher Teil der Ultras, die das erst nach dem Spiel mitbekommen haben was auf dem Banner stand.
Grundsätzlich wäre meine positivste Interpretation basierend auf vergangenen Aussagen im Schwarz auf Weiß bezüglich St Pauli oder Bremen usw, dass man diese in die "Virtue Signaling"-Lifestyle linke Ecke stellen will, während man sich selbst gern als Che-Guevara-"echt"-Antifa präsentiert. Womit man den Banner dann nicht queerfeindlich interpretieren kann, sondern eben lediglich die Art und Weise wie sich Pauli zu diesem Thema positioniert.
Sollte das der Sinn des ganzen gewesen sein sein, wäre es meiner Meinung nach definitiv misslungen, weil es erstmal niemand so interpretiert der nicht über reichlich Hintergrundwissen verfügt, sondern auch in der Sache, schließlich geht der Christopher Street Day auf die Stonewall Riots zurück, also in der Tradition eher Che-Guevara-"echt"-Antifa als "Virtue-Signaling"-Lifestyle-linksliberal.
Allgemein einfach unnötig, das Impfplakat will ich gar nicht erwähnen, get over it.
Cyrillar schrieb:
Hab mir das Spiel nochmal auf ETV angeschaut.
Selbst wenn man weiß was passiert kann man teilweise nur grinsend mit dem Kopp schütteln 😁
Was ein absurdes Ergebnis.
Spätestens als der Mainzer Gesichtstreffer auch noch neben das Tor trudelte könnte ich nur noch ungläubig lachen.
JimmyPage schrieb:
Die Szene hatte ich schon wieder vergessen. Was für ein absurdes Fußballspiel...
Im Grunde war das Spiel hollywoodreif.
Die Eintracht könnte ja mal bei Spielberg nachfragen, ob er Interesse daran hat, das in einer Art Doku-Drama-Komödie zu verfilmen.
Die Einnahmeüberschüsse könnte sich die Eintracht ja dann mit Spielberg brüderlich teilen.
Mit ein wenig Abstand: Dino hat im Interview vor dem Spiel gesagt dass er ein intensives Spiel erwartet und daher eher auf Körperlichkeit gesetzt hat. Die spielerische Lösung, die gegen eine Mannschaft die Beton anrührt dringend gebraucht worden wäre, blieb auf der Bank.
Klassische Fehleinschätzung, die ein erfahrener Trainer spätestens nach dem Platzverweis korrigiert hätte.
Klassische Fehleinschätzung, die ein erfahrener Trainer spätestens nach dem Platzverweis korrigiert hätte.
JimmyPage schrieb:
Kein Trainer wechselt nach 20 Minuten in denen wir haushoch überlegen waren aus. Zum Zeitpunkt der Roten Karte waren die xG 0,4 zu 0,0, 3:0 Torschüsse für uns und da ist die Riesenchance von Collins nicht mal dabei.
Korrekt. Frage mich schon, welcher Trainer bei so einer Situation wirklich sofort gewechselt hätte. Das soll man gerne mal anhand von Beispielen bringen.
Sicherlich das beschissenste Spiel was ich bei der Eintracht erlebt habe. Slapstick Gegentore, leider ein Auftritt zum Vergessen von Santos und vorne will das scheiß Ding nicht rein trotz etlicher Großchancen. Auch schon vor der roten Karte waren wir haushoch überlegen, manchmal einfach ein grausamer Sport den wir verfolgen...
Deutlich besser nach der Einwechslung von Marmoush und Uzun, leider war es von Chaibi mal wieder nichts. Dahoud paar gute Aktionen aber auch paar katastrophale Fehlpässe, ähnlich auch Skhiri, da fehlt Larsson echt. Trapp fußballerisch einfach wahnsinnig schlecht, warum lässt man ihn in der 96. Minute den Freistoß treten? Er bringt die langen Bälle meistens nicht mal in die Nähe von seinen Mitspielern geschweige denn zum Mann. Collins überfordert, aber auch mit starkem Gegenspieler. Kristensen auf links nicht ideal, versteh ich Topmöller nicht wirklich, warum er nicht Theate auf links schiebt und Collins oder Kristensen auf IV.
Im Endeffekt ein Spiel, dass man aufgrund der Tabellenkonstellation verlieren konnte. Gewinnen wir gegen Ferencvaros sieht es nach wie vor gut aus mit der direkten Quali.
Im Endeffekt ein Spiel, dass man aufgrund der Tabellenkonstellation verlieren konnte. Gewinnen wir gegen Ferencvaros sieht es nach wie vor gut aus mit der direkten Quali.
Ja, sie pressen. Klar. ABER sie werden im Gegensatz zu Leverkusen darin regelmäßig ausgekontert. Selbst bei uns ist ihnen das 3x in einem Spiel passiert.
Ergo, nein, ich finde entsprechend nicht, dass sie das so weltklasse machen.
Ergo, nein, ich finde entsprechend nicht, dass sie das so weltklasse machen.
JimmyPage schrieb:
Bayern hat 8 Gegentore in der Liga, Leverkusen hat schon 19. CL Favorit sind sie für mich nicht, aber national haben sie bisher jeden Gegner klar dominiert.
Aber gegen kein Topteam gewinnen können. Zweimal gegen Leverkusen, Dortmund und natürlich gegen Eintracht.
Allein schon wie Leverkusen pressen kann. Das können vielleicht 3-4 Vereine in Europa noch. Aber die Bayern können und / oder machen das seit vielen Jahren nicht mehr.
Ja, sie pressen. Klar. ABER sie werden im Gegensatz zu Leverkusen darin regelmäßig ausgekontert. Selbst bei uns ist ihnen das 3x in einem Spiel passiert.
Ergo, nein, ich finde entsprechend nicht, dass sie das so weltklasse machen.
Ergo, nein, ich finde entsprechend nicht, dass sie das so weltklasse machen.
JimmyPage schrieb:
Spiel gegen uns nicht gesehen? Irgendein Bayern-Spiel diese Saison gesehen? Bayern presst über den ganzen Platz wie sonst wohl kaum ein anderes Team. Bayern ist 2 Klassen über Leverkusen diese Saison, mir völlig fremd wie man das nicht sehen kann.
Wüsste auch gerne, wie man Bayern das Pressing absprechen kann. Und Leverkusen war heute nicht mal das bessere Team bei 70 Minuten Überzahl. Schon im ersten Ligaspiel gegen Bayern hat man sich komplett hinten rein gestellt.
Man darf Leverkusen schon als Topteam einschätzen, aber sie über Bayern zu platzieren, ich glaub, das sieht nicht mal in Leverkusen jemand so. Bayerns Schwäche ist die völlig fehlende Breite. Deren Ersatzbank ist m.E. derzeit kaum noch besser als unsere.
Neuer wollte wohl einen Kopfball machen vermute ich, aber sein Timing passte überhaupt nicht und so nur voll in den Mann.
Überragende 2. HZ vor allem. 26 Punkte haben wir letztes Jahr erst mit dem letzten Hinrunden Spiel erreicht. Wir haben 31 Tore nach 12 Spielen, dafür haben wir letzte Saison 21 Spiele gebraucht. Marmoush hat 13 Tore, zum gleichen Zeitpunkt letzte Saison hatten wir als Team 18.
Brown bockstark, Marmoush braucht man gar nichts mehr sagen. Freut mich für Chaibi, auch noch starker Ball auf Knauff vor dem 4:0.
Hab bei kurzer Googlesuche kein eindeutiges Ergebnis gefunden, aber könnte sein, dass wir unsere längste Siegesserie überhaupt ausgeglichen haben. 65/66 und 66/67 haben wir Saison übergreifend die letzten 4 bzw. die ersten 3 Spiele gewonnen.
Einfach geil zurzeit.
Brown bockstark, Marmoush braucht man gar nichts mehr sagen. Freut mich für Chaibi, auch noch starker Ball auf Knauff vor dem 4:0.
Hab bei kurzer Googlesuche kein eindeutiges Ergebnis gefunden, aber könnte sein, dass wir unsere längste Siegesserie überhaupt ausgeglichen haben. 65/66 und 66/67 haben wir Saison übergreifend die letzten 4 bzw. die ersten 3 Spiele gewonnen.
Einfach geil zurzeit.
Beim Lesen des FR-"Klassenbuchs" komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Marmoush "überragend", Larsson dito. Klar, die beiden Torschützen.
Weiter hinten erst Koch (der war für mich "überragend") und Tuta. Der "immer Herr der Lage". Obwohl er bei einem Eckball seinen Mann sauber laufen ließ, sodass der fast ein Tor geköpft hätte.
Weiter gehts: Dahoud "verschleppte das Tempo" (wtf???) und Chaibi ("müsste mehr Willen zeigen") gehören zu den Schwächelnden. Also, man kann beiden alles vorwerfen, aber genau diese beiden Dinge nicht. Dahoud als "schwächelnd" zu bezeichnen ist schon frech. Seine Torabschlüsse werden achselzuckend unter "erfolglos" verbucht.
Kristensens beeindruckendes Comeback kein Wort der Bewertung wert, weil "zu spät gekommen".
Na gut, besser als zu früh.
Marmoush "überragend", Larsson dito. Klar, die beiden Torschützen.
Weiter hinten erst Koch (der war für mich "überragend") und Tuta. Der "immer Herr der Lage". Obwohl er bei einem Eckball seinen Mann sauber laufen ließ, sodass der fast ein Tor geköpft hätte.
Weiter gehts: Dahoud "verschleppte das Tempo" (wtf???) und Chaibi ("müsste mehr Willen zeigen") gehören zu den Schwächelnden. Also, man kann beiden alles vorwerfen, aber genau diese beiden Dinge nicht. Dahoud als "schwächelnd" zu bezeichnen ist schon frech. Seine Torabschlüsse werden achselzuckend unter "erfolglos" verbucht.
Kristensens beeindruckendes Comeback kein Wort der Bewertung wert, weil "zu spät gekommen".
Na gut, besser als zu früh.
"Mehr Willen zeigen" ist echt ne irritierende Einschätzung für Chaibi gestern. Hat neben Marmoush die meisten Zweikämpfe geführt, die meisten Key Passes (wieder gleich mit Marmoush), hatte die 4. meisten Pässe insgesamt hinter Koch, Tuta und Theate, von allen Mittelfeldspielern/Stürmern die meisten Tackles.
Das war jetzt kein überragendes Spiel, aber für mich deutlich verbessert im Vergleich zu den letzten Auftritten.
Das war jetzt kein überragendes Spiel, aber für mich deutlich verbessert im Vergleich zu den letzten Auftritten.