
JimmyPage
2672
Santos
Collins - Tuta - Koch - Theate
Skhiri - Højlund
Chaibi - Uzun - Bahoya
Ekitike
Etwas Rotation von denen Spielern die mir ziemlich platt vorkamen (Götze, Brown, Larsson). Kristensen hatte laut PK ja ein paar Wehwehchen die letzten Wochen, von daher auch er raus. Heki würde ich auch gerne schonen, aber leider ist mir der Qualitätsunterschied zu groß auf seiner Position. Rechtzeitig wechseln, wenn es der Spielstand her gibt (wäre mal schön ausnahmsweise bei 1:0 Führung weiter nach vorne zu spielen).
Tipp: Hilft alles nichts, wir müssen gewinnen. 2:0.
Collins - Tuta - Koch - Theate
Skhiri - Højlund
Chaibi - Uzun - Bahoya
Ekitike
Etwas Rotation von denen Spielern die mir ziemlich platt vorkamen (Götze, Brown, Larsson). Kristensen hatte laut PK ja ein paar Wehwehchen die letzten Wochen, von daher auch er raus. Heki würde ich auch gerne schonen, aber leider ist mir der Qualitätsunterschied zu groß auf seiner Position. Rechtzeitig wechseln, wenn es der Spielstand her gibt (wäre mal schön ausnahmsweise bei 1:0 Führung weiter nach vorne zu spielen).
Tipp: Hilft alles nichts, wir müssen gewinnen. 2:0.
Fußballerisch ist er wirklich kein Upgrade zu Trapp, aber er ist halt jung und kann das hoffentlich verbessern. Abgesehen von der Szene auch mindestens ein Abschlag ins Aus und einige die nicht mal in der Nähe von einem von uns waren. Aber auf der Linie ist er wahrscheinlich jetzt schon Weltklasse.
JimmyPage schrieb:
Fußballerisch ist er wirklich kein Upgrade zu Trapp
Sehe ich anders. Ich sehe ihn da erheblich besser. Aber er macht es oft schneller und risikoreicher. Die Wahrscheinlichkeit, dass er direkt mit nem langen Ball nen Konter einleitet, sehe ich bei ihm jedenfalls deutlich höher als bei Trapp.
Gutes Ergebnis. Natürlich paar mal Glück bzw Santos, aber zwischendurch hatte ich schon auch das Gefühl, dass hier mehr drin wäre mit etwas mehr Genauigkeit.
Götze heute für mich leider nicht gut, ebenso Bahoya. Brown fand ich der 2. HZ besser. Heki manchmal mit falschen Entscheidungen, aber trotzdem der beste vorne. Larsson und Skhiri stark. Theate stark, Tuta mit einem unnötigem Ding aber sonst solide wie auch Koch. Kristensen bisschen abgefallen, aber hatte mit Udogie auch einen starken Gegenspieler (würde mich nicht beklagen, wenn der verletzt ausfallen würde)
Götze heute für mich leider nicht gut, ebenso Bahoya. Brown fand ich der 2. HZ besser. Heki manchmal mit falschen Entscheidungen, aber trotzdem der beste vorne. Larsson und Skhiri stark. Theate stark, Tuta mit einem unnötigem Ding aber sonst solide wie auch Koch. Kristensen bisschen abgefallen, aber hatte mit Udogie auch einen starken Gegenspieler (würde mich nicht beklagen, wenn der verletzt ausfallen würde)
Manfred Binz bei Borussia Dortmund und Thomas Sobotzik beim FCK.
Wo ist denn hier etwas verdreht? Die starke Hinrunde war maßgeblich von Marmoush getragen. In der Rückrunde stehen wir aktuell auf Platz 10 mit nur 15 Toren. Kumuliert sieht das gut aus, aber der Trend spricht eine klare Sprache.
Aber: Es gibt ja genügend Stimmen hier, die sagen, sie sehen genau diese positive Entwicklung. Dann gerne konkret – ich lasse mich da auch überzeugen, wenn’s nachvollziehbar ist.
Aber: Es gibt ja genügend Stimmen hier, die sagen, sie sehen genau diese positive Entwicklung. Dann gerne konkret – ich lasse mich da auch überzeugen, wenn’s nachvollziehbar ist.
Ich habe dir Statistiken genannt die belegen, dass wir ähnlich performen wie in der Hinrunde - mit dem entscheidenden Unterschied Chancenverwertung.
Wir hatten in dieser Saison drei Spiele unter 1 xG - in Leipzig, in München, in Bremen (da gibts nichts schön zu reden, schlechtestes Saisonspiel zu nem beschissenen Zeitpunkt)
Nur Bayern hatte ebenfalls drei solche Spiele - in Leverkusen, in Mainz und in Freiburg.
Bei allen anderen Teams kam es häufiger vor.
Nur Bayern und Dortmund erspielen sich mehr Chancen als wir aus dem Spiel heraus. Nur Bayern mehr Abschlüsse aus dem Spiel.
59,74 xG insgesamt, Platz 2 hinter Bayern. Wenn Patrick Schick halt aus 11,67xG 17 Tore macht und Ekitike aus 19,72xG 13 was kann dann Dino dafür?
Unser Rekord (Daten seit 14/15) liegt bei 61,84 aus der Büffelherden-Saison 18/19. Werden wir in den 6 Spielen wohl locker übertreffen.
Defensiv sind wir nur Mittelmaß, aber offensiv sind wir überragend, mit und ohne Marmoush und es ist nicht das was Dino letzte Saison vorgeworfen wurde, das unsere Spiele langweilig sind?
Letzte Saison fielen in Spielen mit unserer Beteiligung 101 Tore. Das waren die fünftwenigsten in der Liga. Diese Saison sind es bisher 97, die 4.meisten (gleich mit Leverkusen) hinter Bayern, Kiel und Bremen. Laut xG müssten es sogar die meisten in der Liga sein.
Also ich sehe da eindeutig eine positive Entwicklung.
Wir hatten in dieser Saison drei Spiele unter 1 xG - in Leipzig, in München, in Bremen (da gibts nichts schön zu reden, schlechtestes Saisonspiel zu nem beschissenen Zeitpunkt)
Nur Bayern hatte ebenfalls drei solche Spiele - in Leverkusen, in Mainz und in Freiburg.
Bei allen anderen Teams kam es häufiger vor.
Nur Bayern und Dortmund erspielen sich mehr Chancen als wir aus dem Spiel heraus. Nur Bayern mehr Abschlüsse aus dem Spiel.
59,74 xG insgesamt, Platz 2 hinter Bayern. Wenn Patrick Schick halt aus 11,67xG 17 Tore macht und Ekitike aus 19,72xG 13 was kann dann Dino dafür?
Unser Rekord (Daten seit 14/15) liegt bei 61,84 aus der Büffelherden-Saison 18/19. Werden wir in den 6 Spielen wohl locker übertreffen.
Defensiv sind wir nur Mittelmaß, aber offensiv sind wir überragend, mit und ohne Marmoush und es ist nicht das was Dino letzte Saison vorgeworfen wurde, das unsere Spiele langweilig sind?
Letzte Saison fielen in Spielen mit unserer Beteiligung 101 Tore. Das waren die fünftwenigsten in der Liga. Diese Saison sind es bisher 97, die 4.meisten (gleich mit Leverkusen) hinter Bayern, Kiel und Bremen. Laut xG müssten es sogar die meisten in der Liga sein.
Also ich sehe da eindeutig eine positive Entwicklung.
Versteht mich nicht falsch – ich bin absolut happy mit der aktuellen Momentaufnahme: Platz 3 ist mehr als stark. Aber man sollte trotzdem mal den Blick über den Tellerrand wagen, denn die Faktenlage wirkt bei genauerem Hinsehen eher ernüchternd.
Die Hinrunde war überragend, keine Frage – vor allem dank eines bärenstarken Marmoush. Zur Erinnerung: Zum jetzigen Zeitpunkt hatten wir da schon 35 Tore auf dem Konto, aktuell stehen wir bei gerade mal 15. Und dabei hat sich der Kader kaum verändert. Wir schießen kaum noch Tore.
Schon gegen Ende der Hinrunde war zu sehen, dass es spielerisch schnell dünn wurde, sobald Marmoush aus dem Spiel genommen wurde. Und dieses Muster zieht sich weiter durch: Die Mannschaft tut sich extrem schwer, wenn sie selbst das Spiel machen muss. Auffällig: Die meisten Punkte wurden geholt, wenn wir weniger Ballbesitz hatten – das sagt einiges aus.
Ja, das wirkt aktuell alles ziemlich harmlos. Klar, die Saisonbilanz sieht insgesamt (noch) gut aus. Aber: "The trend is your friend". Und wenn man diesen Trend anschaut, kann man schon ins Grübeln kommen. Auch gegen Heidenheim wird man den Ball wohl wieder oft haben.
Die Hinrunde war überragend, keine Frage – vor allem dank eines bärenstarken Marmoush. Zur Erinnerung: Zum jetzigen Zeitpunkt hatten wir da schon 35 Tore auf dem Konto, aktuell stehen wir bei gerade mal 15. Und dabei hat sich der Kader kaum verändert. Wir schießen kaum noch Tore.
Schon gegen Ende der Hinrunde war zu sehen, dass es spielerisch schnell dünn wurde, sobald Marmoush aus dem Spiel genommen wurde. Und dieses Muster zieht sich weiter durch: Die Mannschaft tut sich extrem schwer, wenn sie selbst das Spiel machen muss. Auffällig: Die meisten Punkte wurden geholt, wenn wir weniger Ballbesitz hatten – das sagt einiges aus.
Ja, das wirkt aktuell alles ziemlich harmlos. Klar, die Saisonbilanz sieht insgesamt (noch) gut aus. Aber: "The trend is your friend". Und wenn man diesen Trend anschaut, kann man schon ins Grübeln kommen. Auch gegen Heidenheim wird man den Ball wohl wieder oft haben.
xG in der Rückrunde: 22,63 - 17,84 (19,28 expected Points)
xG in den ersten 11 Spielen der Hinrunde: 23,90 - 20,52 (17,95 expected Points)
Wir erspielen uns fast genau so viele Chancen wie in der Hinrunde, die drittmeisten der Liga übrigens hinter Dortmund (die ähnlich viele liegen lassen) und Bayern. Ist für mich eindeutig was fehlt in der Rückrunde - Qualität im Sturm.
xG in den ersten 11 Spielen der Hinrunde: 23,90 - 20,52 (17,95 expected Points)
Wir erspielen uns fast genau so viele Chancen wie in der Hinrunde, die drittmeisten der Liga übrigens hinter Dortmund (die ähnlich viele liegen lassen) und Bayern. Ist für mich eindeutig was fehlt in der Rückrunde - Qualität im Sturm.
SemperFi schrieb:
Fairerweise sind wir mit dem meiner Meinung nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3. geworden.
Ja, so fair sollte man schon sein, dies Mal wieder zu betonen. Es kommt nicht auf den Tabellenplatz an, sonders auf die Möglichkeiten, die man mit dem zur Verfügung stehenden Kader gehabt hätte.
Toppmöllers Gehalt soll von 1,5 auf 2,5 Millionen steigen. Aktuell verdient er 1,8 Millionen.
JimmyPage schrieb:
Stadionsprecher zerstört die Stimmung. Meine Fresse lass sie doch den Platz stürmen.
Bisschen surreal ja, aber mal ehrlich... Wenn die jetzt den schon halbkaputten Rasen noch komplett zerstören, darf sich Bielefeld dann nächste Woche (die spielen in 7 Tagen wieder daheim) nen Ausweichplatz suchen spontan. Das hat er ja auch klar gesagt.
Mal unabhängig davon wen man hier jetzt, in der kommenden Saison oder wann auch immer im Tor sehen möchte. Das negieren von offiziellen Statistiken "weil das nicht sein kann" ist doch keine Grundlage für eine sinnvolle Diskussion.
Laut Statistiken spielt Trapp eine mehr als solide Saison. Dass das nicht einher geht mit dem Gefühl einiger/vieler Fans ist doch absolut in Ordnung. Beides, Statistiken und gefühlte Wahrnehmung gilt es anzuerkennen. Gleichzeitig muss es möglich sein, diese zu kritisieren.
Ich für meinen Teil freue mich wenn Trapp wieder gesund ist und ins Tor zurückkehrt. Im Sommer wird man sich in die Augen schauen und sehen was das beste für die Eintracht ist. Ob das für 25/26 Trapp, Santos oder ein anderer Keeper ist - ist ehrlich gesagt zweitrangig.
Laut Statistiken spielt Trapp eine mehr als solide Saison. Dass das nicht einher geht mit dem Gefühl einiger/vieler Fans ist doch absolut in Ordnung. Beides, Statistiken und gefühlte Wahrnehmung gilt es anzuerkennen. Gleichzeitig muss es möglich sein, diese zu kritisieren.
Ich für meinen Teil freue mich wenn Trapp wieder gesund ist und ins Tor zurückkehrt. Im Sommer wird man sich in die Augen schauen und sehen was das beste für die Eintracht ist. Ob das für 25/26 Trapp, Santos oder ein anderer Keeper ist - ist ehrlich gesagt zweitrangig.
Man muss Statistiken aber schon hinterfragen dürfen bzw. in Kontext setzen wie zum Beispiel die abgefangene Flanken Statistik. Gegen Ajax im Hinspiel hat Trapp zum Beispiel 100 % abgefangene Flanken, weil die Statistik offensichtlich keine Flanken erfasst wo der Torwart gar nicht versucht die Flanken abzufangen wie zum Beispiel beim 0:1, was wohl einer der Hauptkritikpunkte an Trapp ist.
In einer anderen Statistik von fbref sieht das ganze so aus:
Flanken in den Strafraum verhindert Trapp 4,7 % - Santos 11,8 %
In der Statistik ist Santos einer der besten Torhüter in den top 5 Ligen (natürlich kleine sample size), Trapp einer der schlechtesten.
In einer anderen Statistik von fbref sieht das ganze so aus:
Flanken in den Strafraum verhindert Trapp 4,7 % - Santos 11,8 %
In der Statistik ist Santos einer der besten Torhüter in den top 5 Ligen (natürlich kleine sample size), Trapp einer der schlechtesten.
Absolut. So wie ich auch schrieb.
Ich hänge mich auch nicht an der speziellen Statistik zu den Flanken auf. Das ist, wie du sagst, immer im Kontext zu betrachten.
Dass Santos in Relation zu seiner Spielzeit bereits mehr Flanken abgefangen hat als Trapp, zeigt auch die Statistik von opta.
Sich jedoch hier rein auf das eigene Gefühl zu verlassen ist auch nicht zielführend. Ganz oft wird bei anderen Spielern von Werten wie Scorern, Zweikampfstatistiken oder ähnlichem gesprochen, die sogar als Grundlage für mögliche Transfers genutzt werden. Da darf man an der einen oder anderen Stelle auch zulassen, dass das eigene Gefühl trügt oder andersrum die Statistik nicht das alleinige Allheilmittel ist.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ich hänge mich auch nicht an der speziellen Statistik zu den Flanken auf. Das ist, wie du sagst, immer im Kontext zu betrachten.
Dass Santos in Relation zu seiner Spielzeit bereits mehr Flanken abgefangen hat als Trapp, zeigt auch die Statistik von opta.
Sich jedoch hier rein auf das eigene Gefühl zu verlassen ist auch nicht zielführend. Ganz oft wird bei anderen Spielern von Werten wie Scorern, Zweikampfstatistiken oder ähnlichem gesprochen, die sogar als Grundlage für mögliche Transfers genutzt werden. Da darf man an der einen oder anderen Stelle auch zulassen, dass das eigene Gefühl trügt oder andersrum die Statistik nicht das alleinige Allheilmittel ist.
Nicht mehr und nicht weniger.
JimmyPage schrieb:
Man muss Statistiken aber schon hinterfragen
Danke. Demnach pflückt sich Santos alle 48 Minuten eine Flanke und Trapp alle 125 Minuten. Ähnlich sieht es übrigens bei abgefangenen Bällen außerhalb des Strafraums aus (51 vs. 119). Das deckt sich dann auch wieder mit den gefühlten Eindrücken.
Wobei häufigeres Eingreifen hier natürlich auch nicht automatisch besser ist. Schließlich ist damit auch immer ein hohes Risiko verbunden, wenn es schief geht. Das wird auch Santos bei seiner Spielweise immer mal wieder passieren. Ist mir aber lieber - und da bin ich bei Nagelsmann - als eine zu große Passivität. Neuer ist hier sicherlich das Paradebeispiel, der durch mutiges Torwartspiel immer wieder mögliche Gefahren im Ansatz erstickt. Nicht ohne den gelegentlichen Patzer natürlich.
Trotz allem sehe ich Trapp wie mehrfach geschrieben aktuell weiter unangefochten und hätte auch überhaupt kein Problem damit, ihm - weiterhin ordentliche bis gute Leistungen vorausgesetzt - noch die kommende Saison zu geben. Spätestens dann sollte aber die Zeit von Santos kommen.
JimmyPage schrieb:
Ajax spielt 2:2 gegen Alkmaar, die bis auf eine Position unverändert zum Spiel gegen die Spurs waren. Uns solls rechts sein, aber als Fan würde ich da schon leicht angepisst sein.
Weswegen wärst du angepisst, weil es nur ein 2:2 wurde obwohl fast die gesamte Mannschaft gegen uns geschont wurde?
Mir ist das weder recht und unrecht, mir ist das komplett egal
Angenommen wir hätten gegen Ajax im Hinspiel ne B-Elf aufgestellt, hoch verloren und trotzdem gegen Union nicht gewonnen. Da wäre ich aber sowas von sauer, vor allem wenn der Gegner auch unter der Woche gespielt hätte und zwar beide Spiele mit der besten 11. Ajax hat sich jetzt kampflos aus der EL verabschiedet und trotzdem 2 Punkte im Titelkampf verloren.
JimmyPage schrieb:
Hoffe die Eintracht postet ein Video von dem Sprint, hab ich im Spiel nicht mitbekommen wann das gewesen sein soll.
Es kann eigentlich nur der Sprint gewesen sein, der parallel zu Ekitikés Alleingang auf Horn nach ca. 20 Minuten stattfand. Der hatte nach meiner Beobachtung eigentlich als einziger die Länge, um dieses Tempo zu erreichen. Bahoya wäre auch anspielbar gewesen, weil der mitlaufende Bochumer nicht mitbekam, dass Bahoya abstoppte. Ekitiké versuchte es aber mit einem Lupfer, der neben das Tor ging.
Habe mir nach Ansicht der Highlights auch gedacht, dass es das gewesen sein könnte, aber es kam mir dann doch gar nicht so schnell vor. Normalerweise hätte ich gedacht bei 37 km/h überrennt er einen Innenverteidiger locker, heute aber mal auf Bundesliga.de gecheckt und sein Gegenspieler Oermann rannte auch 35.97 km/h. Damit ist er der schnellste Innenverteidiger der Saison, Respekt auch dafür.
JimmyPage schrieb:
Habe mir nach Ansicht der Highlights auch gedacht, dass es das gewesen sein könnte, aber es kam mir dann doch gar nicht so schnell vor. Normalerweise hätte ich gedacht bei 37 km/h überrennt er einen Innenverteidiger locker, heute aber mal auf Bundesliga.de gecheckt und sein Gegenspieler Oermann rannte auch 35.97 km/h. Damit ist er der schnellste Innenverteidiger der Saison, Respekt auch dafür.
Das ist schon wahnsinnig schnell. Gerade die Kicker Rangliste mit den 9 anderen Schnellsten gesehen. Die waren alle zwischen 36,5 - 36,7 und dann kommt Bahoya mit 37,1. Bäm!
https://www.kicker.de/bahoya-knackt-rekord-die-schnellsten-je-gemessenen-bundesliga-spieler-936227/slideshow
Tottenham ebenfalls einmal gepfiffen, im EL Achtelfinalrückspiel 2020/21 in Zagreb bei Dinamo nachdem sie das Hinspiel 2:0 gewonnen hatten, verloren sie noch nach Verlängerung 0:3.
Also weder für uns noch für die ein gutes Omen.