>

JimmyPage

2672

#
Glanzlos wie mittlerweile gewohnt in der EL. Elfmeter, ehhh nein, kann für mich nicht im Sinne des Sports sein, aber eher als der von Leverkusen gegen die Original-Dosen also immerhin "konstant". Chaibi fand ich ok, bis auf einmal am Ende als er gepennt hatte. Nkounkou eher nicht so.
#
Trapp
Collins
Tuta
Koch
Theate
Nkounkou
Dahoud
Larsson
Chaibi
Marmoush
Ekitike

Chaibi und Nkounkou mal wieder mit ner Chance sich zu zeigen. Vorne volle Kapelle gefällt, heute gewinnen und es braucht eigentlich nur noch einen Sieg für die Top 8 (laut Opta reichen 16 Punkte zu 98 %)
#
Lächerlicher Elfer für die Pillen....
#
Ich finde man muss bei der Ekitike Szene keinen Elfer geben, aber wenn ich so einen Elfer heute sehe:  https://youtu.be/LOCXUuBXpek?t=187 hätte man ihn zumindest mal rausschicken können....
#
Trapp
Collins - Tuta - Koch - Theate
Skhiri - Götze
Knauff - Brown
Marmoush - Ekitike

3-1
#
Unser Gegner Lyon muss am Ende der Saison absteigen, wenn sie ihre Finanzen nicht auf die Reihe bekommen.

https://www.sport1.de/news/internationaler-fussball/ligue-1/2024/11/zwangsabstieg-fur-fruheren-serienmeister-angeordnet
#
Nestor27 schrieb:

Wilder Nummer. Glückliche 3 Punkte.
Die Wechsel von Toppmöller finde ich an sich gut, so bekommt keiner das Gefühl komplett außen vor zu sein. Dass Chaibi und Matanovic derzeit eigentlich keine wirklichen Alternativen sind, ist leider nicht von der Hand zu weisen, aber da müssen sich die anderen 8 Feldspieler auch an die Nase packen und selbst bei 3:0 keine 5 Prozent nachlassen. Hier ging es gut, gegen Pilsen hat es unnötig Punkte gekostet.
Hier und da fehlt wohl ein wenig Erfahrung und Abgezocktheit. Kommt alles noch und wird auch vom Trainerteam nochmal entsprechend angesprochen. Denke ich mal.
Aber es wäre ja auch nicht unsere Eintracht, wenn wir nicht auch mal sowas fabrizieren. Besser als die große Langeweile der letzten Saison


Sehe ich auch so! Im Nachhinein ist man sowieso immer schlauer. Mal greifen die Wechsel und ein anderes Mal eben nicht so. Ich will da Dino gar nicht so einen großen Vorwurf machen. Er hat sich sicherlich bei den Aus-/Einwechslungen was bei gedacht. Gerade Matanovic sollte bestimmt in der Schlussphase mit seiner Körpergröße den ein oder anderen  Ball vorne festmachen. Hat halt nicht geklappt und das Chaibi den Ball, kurz vorm 2:3 Anschlusstreffer von Stuttgart, blöd klärt kann Dino Toppmöller auch nicht vorher wissen. Beim 2:3 durch Woltemade standen hinten in der Abwehr ja keine unerfahrenen Spieler (Tuta, Koch und Theate) auf dem Platz. Die hätten das allesamt in der Schlussphase besser verteidigen müssen. Da ist es mir zu einfach alles nur auf die Wechsel von Dino zu schieben. Der Wechsel von Knauff für Ebimbe hatte ja immerhin positive Signalwirkung...
#
Als das 3:0 fiel, hatte Stuttgart 8-6 Torschüsse, wir waren bei den xG knapp vorne. In den 16. Minuten bis zu Chaibi's und Bahoya's Einwechslung war das Torschussverhältnis 7-1 und die xG hatten sich gedreht, darunter waren der Alutreffer von Demirovic und der Ball den Knauff vor der Linie klärt. Ich sehe einfach nicht wo Chaibi's Profil uns in der Situation helfen kann. Im Spielthread bin ich Chaibi und Matanovic angegangen aus der Emotion heraus beim 3:3, aber die trifft eigentlich keine Schuld. Sie wurden in eine Abwehrschlacht geworfen, obwohl sie nicht dafür gemacht sind, da hat man den beiden meiner Meinung nach einfach keinen Gefallen getan. Knauff und Götze sind zwar auch Spieler, die ihre Stärken in der Offensive haben, aber Knauff kann das eher mal mit seinem Einsatz kompensieren und Götze mit seiner Erfahrung und Cleverness. Die Idee, dass Matanovic vorne Bälle festmacht klappt doch bisher auch nur in der Theorie, in der Praxis wird er von den meisten Innenverteidigern locker wegverteidigt und wir haben deutlich bessere Chancen auf Entlastung wenn wir auf unsere Geschwindigkeit mit Marmoush und co. setzen. Was bei Matanovic auch echt auffällt ist, dass er keinen Druck in seine Schüsse bekommt, so dieses mal bei dem Klärungsversuch vor dem 1:3 den er genau in die Füße von Führich spielt, anstatt ihn auf die Tribüne zu schlagen.

Will jetzt aber auch nicht sagen, dass nur die Wechsel Schuld waren, wie gesagt 7-1 Torschüsse und zwei Riesenchancen in den 16 Minuten bevor wir wechselten. (Danach nochmal 7-1 Torschüsse übrigens) Es scheint ein generelles Problem zu sein bei klaren Führungen, gegen Pilsen, zwischenzeitlich gegen Bochum und eben jetzt. Und gegen Bochum gab es keine Auswechslungen, trotzdem stand es plötzlich 2:4. Ebenso hatte Pilsen auch vor der Auswechslung von Kristensen schon zwei Möglichkeiten auf den Anschluss. Da müssen wir einfach seriöser werden, trotzdem haben mich die Wechsel gestern nicht nur im Nachhinein irritiert, sondern schon als ich sie an der Seitenlinie habe stehen sehen und ich denke, dass ich da bei weitem nicht der einzige war. Chaibi und Matanovic waren keine Spieler für diese Situation, vor allem nicht in ihrer aktuellen Form, dabei bleib ich. Chaibi lieber mal wieder zu Beginn und Matanovic in anderen Spielsituationen wo der Auftrag nicht lautet "soll Bälle festmachen, wenn wir nur noch panisch nach vorn bolzen".

Im Endeffekt ging es geradeso gut, wir stehen auf Platz 3 und so tat es den Schwaben auch noch mehr weh. Ist ja auch was.
#
JimmyPage schrieb:

Puuuhh, nochmal glück gehabt. Katastrophale Wechsel dieses mal. Was ist mit Amenda? Warum Chaibi, warum Matanovic?


Verstehe ich auch absolut nicht.
Spielpraxis hin oder her. Gegen Stuttgart bei einer 3:0 Führung muss man hinten dicht machen und gut iss.
#
Wenn wir die an die Wand gespielt hätten, okay, aber war ja abzusehen, dass das Spiel noch nicht entschieden ist.
#
Puuuhh, nochmal glück gehabt. Katastrophale Wechsel dieses mal. Was ist mit Amenda? Warum Chaibi, warum Matanovic?
#
Matanovic und Chaibi schämt euch.
#
Bis jetzt Schalke überlegen, Regensburg aber auch einfach nicht gut.

Elversberg bleibt sozusagen das Heidenheim der 2. Liga, das ist schon stark, wie die sich auch in der 2. Saison präsentieren. Andererseits weiß man derzeit auch in dieser Liga kaum, wer im Aufstiegs- und Abstiegskampf ist. 6 Punkte zwischen Platz 1 und 12...
#
Mal zum Vergleich: in unserer letzten 2. Liga Saison 11/12 lag nach 12 Spielen der Unterschied zwischen Platz 1 und 12 bei 18 Punkten (Fürth 29, FSV 11). Wir und Düsseldorf waren mit 28 direkt dahinter, der 5. Paderborn hatte so viele Punkte wie der Tabellenführer jetzt (22).

Und Baum legt noch eine Vorlage nach, läuft.
#
Baum mit seinem ersten Tor
#
Diegito schrieb:

Fantastisch schrieb:

Nochmal ein bisschen drumherum: Der Slavia-Block war ja (im Vergleich zu so manch anderen Gegnern, die wir auf europäischer Ebene hatten) schon sehr groß, laut und eindrucksvoll, ich weiß nur nicht wie ich das bewerten soll. Irgendwie düster, apokalyptisch, keine Farben und Fahnen. War das jetzt der schwarze Block oder eher Mussolinis Schwarzhemden? Keine Ahnung wie deren politische Ausrichtung ist.


Die haben ihr Gästekontingent komplett ausgeschöpft und waren nicht leise...
Was mich nur gewundert hat: Auch im Heimbereich neben dem offiziellen Gästeblock waren Slavia-Fans, ein ganzer Block voll sogar.
Der Gästeher, dann eine Pufferzone, dann der kleine Slavia-Block und direkt daneben (ohne Puffer) die Heimfans.
Völlig sinnfrei...

Das mit den vielen Gästen im Block neben der Pufferzone ist mir auch aufgefallen.
Warum sie im Steher keine Fahnen hatten und keine Banner, von „Free Niki“ mal abgesehen (wer auch  immer das ist und was ihm/ihr widerfahren ist) hat mich auch verwundert. Sie waren zahlreich und laut, meines Wissens ist nichts Negatives drumherum passiert.
Eventuell eine Strafe? Oder wurde alles weggenommen beim Einlass?  Man mutmaßte um mich herum auch, das wäre bei denen nicht üblich. Kann ich mir nicht vorstellen.
#
Waren schon Banner hinter/und seitlich von dem Free Niki Banner. Fand es eher bemerkenswert, dass sie Sitze in ihrem Stehplatzbereich hatten. Ich denke das hat Slavia dann so angefragt aus irgendwelchen Gründen? In der Champions League haben das ein paar Vereine gemacht.
#
Dreck
#
Weiß einer zufällig wie es um ihn steht, ob die Heilung bis dato gut verlaufen ist?
#
Vor ein paar Wochen sagte Dino auf irgendeiner PK, dass er in der nächsten Länderspielpause ins Mannschaftstraining einsteigen soll und ein-zwei Wochen danach wieder ne Option für den Kader ist.
#
JimmyPage schrieb:

Marmoush trat den Freistoß vor dem Konter, deshalb war er logischerweise näher als alle anderen Spieler (bis auf die Absicherung, Theate)


das ist mir schon klar, trotzdem sehe ich das dann als Absicherung 1 AV, 1 OM, 1 Stürmer als falsch. Insb. wenn der Stürmer defensiv nichtmal dirchschnittlich ist.

#
Da kann man sicher drüber streiten, ob ein Spieler als Absicherung ausreicht wenn man 1:0 führt, aber das hat ja mit Marmoush nichts zu tun. Wäre mir neu, dass man einen Spieler wegen seiner Defensivqualitäten einen Freistoß ausführen lässt.

Für mich geht das Tor aber zu 100 % auf Chaibi.
#
Götze wurde vom Kicker als Einziger unserer Spieler mit 2,0 bewertet.
Dann haben wir 3 mal 3,0 mit Koch, Trapp, Tuta

Das auf Götze so viel negativer Wind kommt ist für gestern nicht gerechtfertigt.

Was ich gestern am 1:1 auch nicht verstanden hab warum Marmoush defensiv im Laufduell mit dem Torschützen von Union ist.
Wir haben kaum einen schlechteren defensiv-Zweikämpfer als Marnoush... Da gehört ein Knauff oder Ebimbe als letzter Mann in der Absicherung hin, der dann dieses Laufduell führt
#
Marmoush trat den Freistoß vor dem Konter, deshalb war er logischerweise näher als alle anderen Spieler (bis auf die Absicherung, Theate)
#
Zumindest war n bisschen mehr "Lust" drin als gegen Riga...
Aber warum immer wieder Chaibi...der ist keine 2 Minuten drin und anstatt zu Theate ruhig zu spielen, bolzt der den Gegner an...

Freistöße und Ecken bitte demnächst nur der Ausführer vorne und alle anderen hinten bleiben...90% der Ecken landen eh beim Gegner ohne Gefahr

Marmoush heute auch nix...Gedanklich schon beim Immomarkt in Liverpool?

Und Theate wird gefoult und sieht dafür Gelb-Rot..diese Schiris sind einfach nur noch lächerlich
#
Also sich heute über die Ecken beschweren ist schon wild. Ein Tor und 2 Chancen bei 5 Ecken. Viel mehr kann man da nicht erwarten.
#
SGE_Werner schrieb:

Meines Erachtens sind viele Große hierzulande abgestürzt, weil Fanszenen und Umfeld so starken Einfluss haben im Gegensatz zu anderen Ländern und sich zu viele profilieren wollen.


An der These ist was dran.
Zu aufgeregtes Umfeld, zu hohe Erwartungshaltung, viel Druck von Aussen usw...
Für uns sollten all die Beispiele immer ein Warnsignal dafür sein niemals die Demut zu verlieren.
#
Oder passiert es in anderen Ländern nicht, weil das Geld eben nicht zu großen Teilen am sportlichen Erfolgt hängt?  Wenn du hier 5-6 schlechte Transferphasen hast gehst du halt runter. Manchester United macht seit 10 Jahren nen katastrophalen Job und kann trotzdem noch jeden Sommer über 100 Millionen ausgeben. Hier wären die in der gleichen Position wie Schalke und der HSV.
Ich finde das spricht für das deutsche Modell, nicht dagegen, dass auch Große abstürzen können wenn sie nen schlechten Job machen.
#
38 Tore in 6 Spielen, Rekord liegt bei 46 (gab es 4 mal). Da muss morgen nicht mal was außergewöhnliches passieren um den zu brechen. In der 1. Liga sind es 53 (32. Spieltag 83/84), wir damals mit nem 2:2 in Stuttgart.