
JimmyPage
2673
#
JimmyPage
Hoffe die Eintracht postet ein Video von dem Sprint, hab ich im Spiel nicht mitbekommen wann das gewesen sein soll.
JimmyPage schrieb:
Hoffe die Eintracht postet ein Video von dem Sprint, hab ich im Spiel nicht mitbekommen wann das gewesen sein soll.
kann man nur in super Zeitlupe normal wahrnehmen 😉
Für Jean-Matteo verging die Zeit dabei deutlich langsamer.
Mögen die Physiker unter uns diese Situation und die Folgen beurteilen.
JimmyPage schrieb:
Hoffe die Eintracht postet ein Video von dem Sprint, hab ich im Spiel nicht mitbekommen wann das gewesen sein soll.
Hat man den Überschallknall nicht gehört?
Wahrscheinlich haben viele im Stadion gedacht, dass sei ein Kanonenschlag gewesen...
JimmyPage schrieb:
Hoffe die Eintracht postet ein Video von dem Sprint, hab ich im Spiel nicht mitbekommen wann das gewesen sein soll.
Es kann eigentlich nur der Sprint gewesen sein, der parallel zu Ekitikés Alleingang auf Horn nach ca. 20 Minuten stattfand. Der hatte nach meiner Beobachtung eigentlich als einziger die Länge, um dieses Tempo zu erreichen. Bahoya wäre auch anspielbar gewesen, weil der mitlaufende Bochumer nicht mitbekam, dass Bahoya abstoppte. Ekitiké versuchte es aber mit einem Lupfer, der neben das Tor ging.
JimmyPage schrieb:
Ajax spielt 2:2 gegen Alkmaar, die bis auf eine Position unverändert zum Spiel gegen die Spurs waren. Uns solls rechts sein, aber als Fan würde ich da schon leicht angepisst sein.
Weswegen wärst du angepisst, weil es nur ein 2:2 wurde obwohl fast die gesamte Mannschaft gegen uns geschont wurde?
Mir ist das weder recht und unrecht, mir ist das komplett egal
Das sind aber zwei Paar Schuhe. Sicher war und ist es nicht einfach, Marmoush zu ersetzen. Allerdings konnte man halt bei dem Angebot nicht nein sagen. Andererseits war die "Leistung" am Sonntag eine bodenlose Frechheit. Gegen so einen schlechten Gegner muss man gewinnen oder zumindest anders auftreten. Und da hat auch DIno seine Karten im Spiel.Am Ende des Tages ist er als Trainer der Verantowrtliche,
Außerdem bringt es nichts, Omar hinterher zu weinen. Hätte er sich schwer verletzt müssten wir genauso ohne ihn auskommen. Es kann und darf doch nicht sein, dass das Spiel einer ganten Mannschaft an einem Spieler hängt.
Außerdem bringt es nichts, Omar hinterher zu weinen. Hätte er sich schwer verletzt müssten wir genauso ohne ihn auskommen. Es kann und darf doch nicht sein, dass das Spiel einer ganten Mannschaft an einem Spieler hängt.
Das sind nicht zwei paar Schuhe. Wenn man sagt wir wollen kein Ausbildungsverein mehr sein (macht ja nicht die Vereinsführung, aber mc1998) dann darf man den besten Spieler nicht mitten der Saison abgeben. Kein Verein mit sportlichen Ambitionen würde das machen, außer der Spieler drängt darauf, dann sind dir natürlich die Hände gebunden (Stichwort Kolo). Ich sehe Dino auch nicht unkritisch, aber die Statistiken sehen nicht anders aus als in der Hinrunde. Marmoush hatte 6.19xG und 9 Tore in den ersten 8 Spielen, Ekitike hat 8.08xG und 5 Tore in den letzten 8.
Die Mannschaft kreiert also mehr Chancen für Ekitike als sie für Marmoush kreiert hat, nur nutzt er deutlich weniger. Gleichzeitig ist kein weiterer Stürmer da, der mehr als 2 xG hat. Uzun mit 1.49 am meisten, Heki hatte in den ersten 8 3.70 - immerhin hat Uzun 2 Tore, genau wie Ekitike hatte. Das sieht für mich nicht danach als würde das Spiel an Marmoush hängen, aber irgendeiner muss die Tore halt machen.
Es bringt nichts ihm hinterher zu weinen, aber die Verantwortlichen sind nun mal noch da und verdienen deutlich mehr Kritik als sie bekommen. Der Umsatz hat sich seit 18/19 fast verdoppelt, damals holten wir 54 Punkte, von den 60 in 20/21 ganz zu schweigen. Mal sehen ob wir das in der Krösche-Ära auch mal hinbekommen.
Die Mannschaft kreiert also mehr Chancen für Ekitike als sie für Marmoush kreiert hat, nur nutzt er deutlich weniger. Gleichzeitig ist kein weiterer Stürmer da, der mehr als 2 xG hat. Uzun mit 1.49 am meisten, Heki hatte in den ersten 8 3.70 - immerhin hat Uzun 2 Tore, genau wie Ekitike hatte. Das sieht für mich nicht danach als würde das Spiel an Marmoush hängen, aber irgendeiner muss die Tore halt machen.
Es bringt nichts ihm hinterher zu weinen, aber die Verantwortlichen sind nun mal noch da und verdienen deutlich mehr Kritik als sie bekommen. Der Umsatz hat sich seit 18/19 fast verdoppelt, damals holten wir 54 Punkte, von den 60 in 20/21 ganz zu schweigen. Mal sehen ob wir das in der Krösche-Ära auch mal hinbekommen.
Warum? Wollen wir nicht den nächsten Schritt gehen, weg vom Ausbildungsverein zu einem Spitzenverein der regelmäßig Champions League spielt ? Europa League hatten wir jetzt genug. Man sollte immer mehr wollen. Ich als Fan will, dass mein Verein regelmäßig sich mit den besten messt. Ist Dino der richtige Mann dafür ? Für mich nein. Für andere schon. Ich würde auch einen Terzic hier abfeiern wenn er kommt.
Das sind aber zwei Paar Schuhe. Sicher war und ist es nicht einfach, Marmoush zu ersetzen. Allerdings konnte man halt bei dem Angebot nicht nein sagen. Andererseits war die "Leistung" am Sonntag eine bodenlose Frechheit. Gegen so einen schlechten Gegner muss man gewinnen oder zumindest anders auftreten. Und da hat auch DIno seine Karten im Spiel.Am Ende des Tages ist er als Trainer der Verantowrtliche,
Außerdem bringt es nichts, Omar hinterher zu weinen. Hätte er sich schwer verletzt müssten wir genauso ohne ihn auskommen. Es kann und darf doch nicht sein, dass das Spiel einer ganten Mannschaft an einem Spieler hängt.
Außerdem bringt es nichts, Omar hinterher zu weinen. Hätte er sich schwer verletzt müssten wir genauso ohne ihn auskommen. Es kann und darf doch nicht sein, dass das Spiel einer ganten Mannschaft an einem Spieler hängt.
JimmyPage schrieb:
Ja, wir verkaufen mitten in der Saison den besten Spieler ohne Ersatz, aber Dino ist Schuld, dass wir nicht vom Ausbildungsverein zum regelmäßigen CL Teilnehmer werden.
Unsere Vereinsführung macht echt brutal gute PR für sich.
Irgendeiner muss ja schuld sein.😡
Es gibt gute Gründe warum man an Dino festgehalten hat. Ob man das gut oder schlecht findet, was wir machen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich ziehe mich immer mehr zurück.
Das ist einfach nicht mehr die Fussballwelt die mir gefällt, trotz sportlichem Erfolg.
Aber das ist wie mit dem schei.. Geld.
Es beruhigt, aber mehr auch nicht.
Gesundheit und gewisse andere Dinge kannst Du nicht kaufen.
Deswegen habe ich mir auch angewöhnt, mich noch über diese Sachen aufzuregen.
Fußball kann soooo schön sein..
Der Profifußball ist es für mich von Jahr zu Jahr weniger. Auch wie mit den Menschen / Technik umgegangen wird.
JimmyPage schrieb:
Warum spielt ein Jonathan David eigentlich seit 5 Jahren bei Lille und bei uns wird jeder der ein halbes Jahr gerade auslaufen kann sofort weggekauft?
Musste vllt. ihn selbst fragen. Andererseits wechselt der jetzt wohl ablösefrei weg im Sommer. Bleibt die Frage, ob Lille (die sind auch nicht schuldenfrei, nicht mal annähernd) davon wirklich so toll profitiert.
JimmyPage schrieb:
Naja, im ersten Jahr mit ihm sind sie Meister geworden (da war er noch Stürmer Nr. 2 hinter Yilmaz) und jetzt Champions League AF, womöglich sogar Viertelfinale. Vielleicht sogar nochmal CL Quali für nächste Saison (momentan 2 Punkte hinten dran) Finde ich jetzt nicht so schlecht.
Naja, Lille ist die letzten 3-4 Jahre etwa dort gelandet, wo sie marktwerttechnisch in Frankreich zu erwarten waren, einmal waren sie sogar ein Stück schwächer... Und bevor er zu Lille gewechselt ist, war Lille 2. und 4. , also da reden wir jetzt nicht von nem größeren Sprung denke ich.
BVB hat verdient ausgeglichen, zugegebenermaßen aber mehr als schmeichelhafter Elfmeter, nachdem Guirassy nach leichtem Drücker / Schubser sich mal wieder hingelegt hat.
JimmyPage schrieb:
Warum spielt ein Jonathan David eigentlich seit 5 Jahren bei Lille und bei uns wird jeder der ein halbes Jahr gerade auslaufen kann sofort weggekauft?
Musste vllt. ihn selbst fragen. Andererseits wechselt der jetzt wohl ablösefrei weg im Sommer. Bleibt die Frage, ob Lille (die sind auch nicht schuldenfrei, nicht mal annähernd) davon wirklich so toll profitiert.
JimmyPage schrieb:
Glaube Donnarumma hat heute mehr Bälle weggefaustet als Trapp in ner ganzen Saison
Alisson im Hinspiel war noch deutlich krasser. PSG über beide Spiele hinweg das bessere Team, aber ich drücke trotzdem Pool die Daumen.
JimmyPage schrieb:
Glaube Donnarumma hat heute mehr Bälle weggefaustet als Trapp in ner ganzen Saison
Das habe ich mir auch gedacht. Vor allem sieht man, wie viele "halbgefährliche" Situationen völlig unspektakulär gelöst werden können, wenn man einen Keeper hat, der den Strafraum beherrscht und das Timing fürs Fausten hat. Das wird Trapp leider nicht mehr in sein Portfolio bekommen.
igorpamic schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die Hilflosigkeit, mit der die Jungs irgendwie versuchen noch Druck zu machen, wenn sie dann zurückliegen, ist schon bezeichnend.
Gegen Wolfsburg ist das noch gelungen. Gestern dagegen kam bis auf die Flanke die zum glücklichen Handelfmeter führte nichts mehr zustande.
Es kommt generell zu wenig. Donnerstag war mal ein Ausreißer. Aber die Mannschaft tut sich schwer zum Abschluss zukommen. Es wirkt als fehlen Automatismen oder ein Konzept. Mit Omar konnte man das kompensieren. Aber aktuell wartet man eigentlich nur auf die nächste Slapstick-Nummer, die zum Gegentor führt. Dann wird nchmal angezogen, aber eben ohne Plan. Wir haben eine gewisse individuelle Qualität, die mal aus Einzelaktionen was zählbares herausspringen lässt. Aber eben auch Tore wie gestern, wo der Ball dann glück vom Gegenspieler unserem Stürmer vor die Füße prallt. Aber wirklich zwingende Chancen erspielen wir uns viel zu wenig.
Und das darf nicht das Ergebnis des Abgangs eines einzelnen Spielers sein. Dass uns mit Marmoush unglaubliche Qualität verloren ging, ist klar. Aber man hat ja gar keinen Alternativplan, wie man ohne ihn Tore erzielen will.
Bei aller berechtigten Kritik, aber dass wir uns zu wenig Chancen erspielen lässt sich statistisch nicht belegen. Seit dem Marmoush Abgang haben wir 15.13 expected Goals, nur Leverkusen (16.52), Dortmund (17.32) und Bayern die in einer eigenen Liga spielen (23.02) haben mehr. Mainz ist direkt hinter uns mit 13.59.
Das sind zwar weniger xG als gegen die gleichen Gegner in der Hinrunde (16.66), aber auch da waren wir 4. hinter Stuttgart, Bayer und Bayern und eben auch nur 1.5 Tore.
Bei der Verwertung dieser Chancen sieht es anders aus. Aus den 16.66 in der Hinrunde haben wir 16 Tore gemacht, aus den 15.13 nur 11.
Defensiv sind wir sogar etwas besser: 13.87 xGa in den letzten 8 Spielen (tatsächlich 15), 14.98 in den ersten 8 (tatsächlich 12)
expected Points sind in der Rückrunde 13.47 (tatsächlich 9), in den ersten 8 Spielen waren es 12.60 (tatsächlich 14)
Wir bewegen uns auf ähnlichem Niveau wie in der Hinrunde, eigentlich sogar etwas besser, nur fehlt halt der Stürmer der das Potenzial ausnutzen kann.
Das sind zwar weniger xG als gegen die gleichen Gegner in der Hinrunde (16.66), aber auch da waren wir 4. hinter Stuttgart, Bayer und Bayern und eben auch nur 1.5 Tore.
Bei der Verwertung dieser Chancen sieht es anders aus. Aus den 16.66 in der Hinrunde haben wir 16 Tore gemacht, aus den 15.13 nur 11.
Defensiv sind wir sogar etwas besser: 13.87 xGa in den letzten 8 Spielen (tatsächlich 15), 14.98 in den ersten 8 (tatsächlich 12)
expected Points sind in der Rückrunde 13.47 (tatsächlich 9), in den ersten 8 Spielen waren es 12.60 (tatsächlich 14)
Wir bewegen uns auf ähnlichem Niveau wie in der Hinrunde, eigentlich sogar etwas besser, nur fehlt halt der Stürmer der das Potenzial ausnutzen kann.
JimmyPage schrieb:
Wir bewegen uns auf ähnlichem Niveau wie in der Hinrunde, eigentlich sogar etwas besser, nur fehlt halt der Stürmer der das Potenzial ausnutzen kann.
Bestes Beispiel gestern Eki, als er statt querzulegen (auf Uzun oder Chaibi) abschließt und von Trimmel geblockt wird. Das hätte das 2:1 sein müssen.
Insofern ist schon daran die Weiterentwicklung zu erkennen: Letzte Saison war man am Ende bei den Torschüssen ja auch sehr weit hinten (irgendwann kurz vorm Ende der Saison sogar letzter.) Diese Saison steht man bei Torschüssen auf Platz drei. Ich finde auch, dass häufiger Lösungen gegen tiefstehende Gegner gefunden werden. Auch die Befreiung aus hohem gegnerdruck wird besser. Die Entwicklung ist noch nicht fertig, aber ich verstehe nich, wie man sie jetzt ganz generell bezweifelt.
Unbe Kannt schrieb:
Den Ansatz habe ich die letzten 2 Jahre verstanden. Aber wenn du jedes Mal dein größtes Talent abgibst, wenn er gerade zur Prime wird, dann wirst du dich immer auf der Stelle drehen. Mit so einem Bubi-Kader kannst du es ohne Ansprüche versuchen - die Formulierungen lauten dieses Jahr aber öffentlich CL. Da driften Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander, denn im Normalfall ist der Kader weit entfernt, eine CL Mannschaft zu sein.
Um den roten Faden zu finden: Mainz hat einen ausgewogenen Kader aus Erfahrung und Talent - mitnichten zu alt. Zudem auf der wichtigsten Position im Kader perfekt besetzt. Wir hingegen spielen gestern mit 2 Bubis auf der 6, die nicht mal zusammenpassen. Die Kaderzusammenstellung ist seit mehreren Jahren komplett unausgewogen und rechtfertigt diesen mittlerweile hohen Etat in keinster Weise. Wenn das nicht endlich verstanden wird, ist MK zwar ein Geldeintreiber durch Transfererlöse, aber kein Sportvorstand, der den sportlichen Erfolg fördert.
Die Freiheit, *nicht* seine besten Talente jedes Jahr abgeben zu müssen, hat in der Bundesliga nur Bayern München. Stichworte Bellingham, Haaland, Harvertz, Szobolszlai, Olmo, Nkunku, die von BVB, Leverkusen und Leipzig verkauft werden mussten. Wenn es denen so geht, wird die Eintracht nicht auf 75 Mio. € für Marmoush verzichten können, so bitter es ist.
Die scheinbar erfolgsversprechendste Strategie ist jene, die Leverkusen in den letzten drei Jahren gemeistert hat, und die Krösche offenbar kopieren will: Riesentransfers (Harvertz, Diaby) nutzen, um einen Stamm an Talenten zusammen zu bauen, die man mit gut gefülltem Geldspeicher mal für 2-3 Jahren entwickeln und zusammen halten kann - damit sie in einer Saison mal richtig zünden.
Leverkusen beweist aber auch, dass es ein Gerüst an alten Haudegen (Xhaka, Tah) braucht, um den Junioren Halt zu geben. Man kann jetzt debattieren, ob das mit Trapp, Koch, Kristensen und Götze hinreichend gegeben ist. Ich sehe einen Mangel an Führungsqualitäten, den man ja durch Pascal Groß im Sommer schließen wollte.
JimmyPage schrieb:
Sämtliche Spieler die du aufgezählt hast gingen im Sommer, bis auf Havertz und Olmo, die zwei Wochen vor Ligastart transferiert wurden, auch früh im Sommer. Nicht Mitten in einer der besten Saisons der Vereinsgeschichte.
Das ist richtig, ändert aber nichts an der grundsätzlichen Tatsache, dass alle diese Abgänge für die jeweiligen Vereine Schwächungen waren (teilweise "unersetzbar", siehe Bellingham und Haaland), die man mit einem Batzen Geld kompensiert bekommen hat.
Natürlich ist es der Extremfall, einen Stürmer mit 1,5 Scorern pro Spiel im Winter abzugeben. Das hätten BVB & Co. vielleicht nicht mitgemacht. Aber es zeigt halt, dass die Eintracht in der Hackordnung eben noch unter den üblichen CL-Teilnehmern steht, und diese Summen noch viel dringender mitnehmen muss.
Ich bin hier meistens nur stiller Mitleser aber ich muss mich nun doch mal zu Wort melden:
Was hier teilweise für ein Blödsinn von sich gegeben wird und was für eine Erwartungshaltung seit dem Pokal Sieg unter Kovac entstanden ist, ist schon irre...
Wenn ich zurück denke wie es im unsere Eintracht vor 10 bis 20 Jahren stand der weiss, was Misserfolg, schwacher Fußball und Fehlplanung ist und nicht das aktuelle...
Wir waren eine Fahrstuhlmannschaft. Es ging oft nur um Platz 15 und nicht mehr... Europa? Undenkbar!!!
Meine negativen Höhepunkte:
0:5 in Bremen. Weite Anreise, das alte Weserstadion ohne Überdachung vom Stehblock und Dauerregen
Pokalaus 1.Rinde in Aue bei 45 Grad und es gab keine Getränke im Gästeblock außer Bier
Auch sehr enttäuscht war ich in Cottbus
.. Sehr coole Fahrt , ultra weit aber das Spiel? Meine Güte mit Ach und krach ein 3;3 gerettet.
Mein negativ Erlebnis Nr 1
Als keine Ahnung tabellen 7. Der 2.liga in Dresden verloren... auch so ein Gruselkick
Oder der Lizenzentzug und eigentliche Abstieg in Liga 3...
Aber dafür gab es natürlich viele viele schöne Erlebnisse
Was ich damit sagen will: Die Erwartungshaltung hat sich so krass verändert die ich nicht nachvollziehen kann wenn man zurück vor den DFB Pokal Sieg schaut.
Für nich persönlich ist es jede Saison verrückt zu erleben das wir inzwischen Stammgast in Europa sind. Klar läuft momentan nicht optimal, aber ich bin froh als langer Fan wenn wir jedes Jahr in der oberen Hälfte mitspielen und nicht im Abstiegskampf stecken... Das hab ich genug erlebt
Also Leute bleibt locker und genießt den aktuellen Status... Auch wenn natürliche heute sehr sehr bitter ist keine Frage...
Was hier teilweise für ein Blödsinn von sich gegeben wird und was für eine Erwartungshaltung seit dem Pokal Sieg unter Kovac entstanden ist, ist schon irre...
Wenn ich zurück denke wie es im unsere Eintracht vor 10 bis 20 Jahren stand der weiss, was Misserfolg, schwacher Fußball und Fehlplanung ist und nicht das aktuelle...
Wir waren eine Fahrstuhlmannschaft. Es ging oft nur um Platz 15 und nicht mehr... Europa? Undenkbar!!!
Meine negativen Höhepunkte:
0:5 in Bremen. Weite Anreise, das alte Weserstadion ohne Überdachung vom Stehblock und Dauerregen
Pokalaus 1.Rinde in Aue bei 45 Grad und es gab keine Getränke im Gästeblock außer Bier
Auch sehr enttäuscht war ich in Cottbus
.. Sehr coole Fahrt , ultra weit aber das Spiel? Meine Güte mit Ach und krach ein 3;3 gerettet.
Mein negativ Erlebnis Nr 1
Als keine Ahnung tabellen 7. Der 2.liga in Dresden verloren... auch so ein Gruselkick
Oder der Lizenzentzug und eigentliche Abstieg in Liga 3...
Aber dafür gab es natürlich viele viele schöne Erlebnisse
Was ich damit sagen will: Die Erwartungshaltung hat sich so krass verändert die ich nicht nachvollziehen kann wenn man zurück vor den DFB Pokal Sieg schaut.
Für nich persönlich ist es jede Saison verrückt zu erleben das wir inzwischen Stammgast in Europa sind. Klar läuft momentan nicht optimal, aber ich bin froh als langer Fan wenn wir jedes Jahr in der oberen Hälfte mitspielen und nicht im Abstiegskampf stecken... Das hab ich genug erlebt
Also Leute bleibt locker und genießt den aktuellen Status... Auch wenn natürliche heute sehr sehr bitter ist keine Frage...
Ich muss zugeben, Bayern Fans haben in den letzten Jahren echt an Respekt von mir dazugewonnen. Ich habe auch immer gedacht "CL Halbfinale verloren, buhu deren Probleme will ich haben", aber ich muss ehrlich sagen für mich ist es heute härter als früher. Früher hatte ich schon zum Teil zumindest so ne "Scheiß egal, keiner mag uns, wir sind die Eintracht, unser Fußball ist Mist, aber die Stimmung ist top, Hauptsache Randalemeister, wen interessierts"-Einstellung, aber mittlerweile, wenn man das Potenzial hat wirklich was erreichen zu können, das tut schon nochmal mehr weh zu verlieren. Absteigen ist immer noch das schlimmste, keine Frage. Aber das Ding mit Abstiegskampf ist, du musst deutlich weniger Spiele gewinnen und von daher ist eine Niederlage am 25. Spieltag wesentlich unbedeutender als im Kampf um die Champions League, wo du 20+ Punkte mehr für brauchst. Dieser Druck fast jedes Spiel gewinnen zu müssen, das habe ich als Fan der Mitte der 2000er dazugekommen ist echt unterschätzt (und natürlich sind wir da von den Bayern, die jedes Spiel gewinnen müssen, immer noch weit entfernt). Schau dir mal den aktuellen Abstiegskampf an, die Teams haben ~20 Prozent ihrer Spiele gewonnen und trotzdem alle Chancen drin zu bleiben, auch wenn sichs für deren Fans nicht so anfühlt nach jedem verlorenen Spiel, aber rückblickend kann ich das für mich so sagen. 15/16 haben wir am 25. Spieltag zu Hause 1:1 gegen Ingolstadt gespielt und waren auf dem Relegationsplatz, immerhin ein Punkt habe ich wahrscheinlich gedacht (wir lagen zurück, waren aber am Ende in Überzahl). Selbst wenn wir heute unentschieden gespielt hätten, wäre ich sauer gewesen. Ein Punkt von benötigten 40 sind halt mehr wert als einer von 60. (Das Bremen Spiel am 34. Spieltag ist da natürlich ne andere Geschichte, will keineswegs Abstiegskampf glorifizieren)
Auch in den anderen Wettwerben, das Ausscheiden gegen Saarbrücken tat zum Beispiel mehr weh als das gegen Aue. Was war der Pokal schon vor 10 Jahren? Halt ein zusätzliches Spiel oder zwei bis man letztendlich gegen Bayern oder Dortmund ausscheidet, aber heute ist jedes Aus im Pokal ne Titelchance vergeben. Genauso Porto vs Saint-Gilloise. Niemals hatte ich daran geglaubt, dass wir 13/14 die EL gewinnen selbst wenn wir Porto geschlagen hätten, aber die Conference League hätte ich uns schon zugetraut.
Wir sind nun mal kein Außenseiter mehr, sind in den meisten Spielen unseren Gegnern voraus was den Umsatz, Gehälter und Marktwert angeht. Dass man sich von dieser Erwartungshaltung auch wieder "erholen" kann sieht man ja bei Schalke, die waren jahrelang CL Dauergast, immerhin auch paar Pokale gewonnen und jetzt sind sie im Mittelfeld der zweiten Liga und trotzdem sind jede Woche 60000 da und gute Stimmung.
Ich werde mich da schon mit arrangieren können sollte es wieder abwärts gehen, aber im Moment sind mir wir nun mal hier und da kotzt mich so ein Spiel wie heute richtig an und da hilft mir auch kein vor 9 Jahren waren wir in der Relegation und vor 15 Jahren in der 2. Liga
Auch in den anderen Wettwerben, das Ausscheiden gegen Saarbrücken tat zum Beispiel mehr weh als das gegen Aue. Was war der Pokal schon vor 10 Jahren? Halt ein zusätzliches Spiel oder zwei bis man letztendlich gegen Bayern oder Dortmund ausscheidet, aber heute ist jedes Aus im Pokal ne Titelchance vergeben. Genauso Porto vs Saint-Gilloise. Niemals hatte ich daran geglaubt, dass wir 13/14 die EL gewinnen selbst wenn wir Porto geschlagen hätten, aber die Conference League hätte ich uns schon zugetraut.
Wir sind nun mal kein Außenseiter mehr, sind in den meisten Spielen unseren Gegnern voraus was den Umsatz, Gehälter und Marktwert angeht. Dass man sich von dieser Erwartungshaltung auch wieder "erholen" kann sieht man ja bei Schalke, die waren jahrelang CL Dauergast, immerhin auch paar Pokale gewonnen und jetzt sind sie im Mittelfeld der zweiten Liga und trotzdem sind jede Woche 60000 da und gute Stimmung.
Ich werde mich da schon mit arrangieren können sollte es wieder abwärts gehen, aber im Moment sind mir wir nun mal hier und da kotzt mich so ein Spiel wie heute richtig an und da hilft mir auch kein vor 9 Jahren waren wir in der Relegation und vor 15 Jahren in der 2. Liga
Schon lange nicht mehr so angepisst gewesen. Die 1. HZ war schon nicht besonders gut, aber da hatten wir trotzdem das Spiel weitestgehend im Griff. Habe in der Halbzeit die Statistik gesehen, da war die Laufleistung ausgeglichen. Nach dem Spiel 7 Kilometer weniger. Union ist nicht mehr gelaufen, 61 waren es in der 1. HZ, am Ende 122. Die haben nicht zugelegt, wir sind eingebrochen. Du kannst in der Bundesliga nicht mit 80 % auftreten, nicht so arrogant und unkonzentriert. Einfach richtig erbärmlich und peinlich. Tuta 25 % Zweikampfquote, Note 6. Collins aus Stadionsicht beim 2:1 vogelwild nach vorne verteidigt. Ekitike bitte nie wieder Elfer schießen lassen, der Anlauf sagt alles bei ihm. Arroganz muss man sich leisten können, bei 5 Toren unter seinem xG (zweitschlechtester Wert der Liga hinter Höler) würde ich erstmal an der Chancenverwertung arbeiten, bevor ich von der Rückkehr zu einem Topclub träume.
Bei den anderen vorne viel zu viel klein-klein, ungenau, falsche Entscheidungen...
Wenn über Toppmöller diskutiert wird (und das sollte man mittlerweile, er kriegt es nicht hin, auch als Marmoush noch da war, dass wir 90 Minuten eine konzentrierte Leistung bringen, in jedem Spiel haben wir diese Phasen wo wir 0 Zugriff haben) auch über Krösche und für mich auch Hellmann gesprochen werden. Da kann man von den 75 Millionen für Marmoush gleich mal 30 Millionen abziehen, weil so viel wird uns sein Abgang kosten, wenn wir die CL verpassen.
Dortmund, Leipzig, die letzte Saison so starken Stuttgarter alle spielen ne miese Saison und wir kriegen es nicht auf die Reihe Mainz und Freiburg hinter uns zu lassen.
Sowas von bedient heute.
Bei den anderen vorne viel zu viel klein-klein, ungenau, falsche Entscheidungen...
Wenn über Toppmöller diskutiert wird (und das sollte man mittlerweile, er kriegt es nicht hin, auch als Marmoush noch da war, dass wir 90 Minuten eine konzentrierte Leistung bringen, in jedem Spiel haben wir diese Phasen wo wir 0 Zugriff haben) auch über Krösche und für mich auch Hellmann gesprochen werden. Da kann man von den 75 Millionen für Marmoush gleich mal 30 Millionen abziehen, weil so viel wird uns sein Abgang kosten, wenn wir die CL verpassen.
Dortmund, Leipzig, die letzte Saison so starken Stuttgarter alle spielen ne miese Saison und wir kriegen es nicht auf die Reihe Mainz und Freiburg hinter uns zu lassen.
Sowas von bedient heute.
Dem kann man nichts hinzufügen.
Mohammed Abu
Leihspieler von Man City in der Aufstiegsrückrunde, blieb ohne Einsatz. Danach noch einige weitere Leihen bis er länger bei Strømsgodset in Norwegen blieb, anschließend in den USA und wieder in Norwegen aktiv. Letzte Saison mit 33 seine Karriere beendet, immerhin 6 Länderspiele für Ghana.
Leihspieler von Man City in der Aufstiegsrückrunde, blieb ohne Einsatz. Danach noch einige weitere Leihen bis er länger bei Strømsgodset in Norwegen blieb, anschließend in den USA und wieder in Norwegen aktiv. Letzte Saison mit 33 seine Karriere beendet, immerhin 6 Länderspiele für Ghana.
Gutes Auswärtsspiel, vor allem in der ersten Halbzeit. Defensive in der 2. Hz aber dafür deutlich stabiler.
Allerdings nach dem Führungstor zum gefühlt 20. mal diese Saison komplett das Spielen eingestellt, Einwechslungen leider auch keine Hilfe. Hab bei Wahi bisher echt kein gutes Gefühl, hoffe ich liege falsch...
Allerdings nach dem Führungstor zum gefühlt 20. mal diese Saison komplett das Spielen eingestellt, Einwechslungen leider auch keine Hilfe. Hab bei Wahi bisher echt kein gutes Gefühl, hoffe ich liege falsch...
JimmyPage schrieb:
Finde es noch zu früh den Rückrundenblues zu spielen, gewinnen wir nächste Woche sind wir 2 Punkte hinter der Hinrunde zum gleichen Zeitpunkt. Die Wochen danach haben wir in der Hinrunde die Punkte geholt (Bochum, Stuttgart, Bremen, Heidenheim alle gewonnen).
So sehe ich das auch. Die kommenden 6 Spiele sind es die extrem wichtig sind. Wobei das Spiel gegen Union Berlin für mich ein Schlüsselspiel ist. Da muss man sich Mut und Selbstvertrauen zurück holen. Aus den kommenden 6 Spielen haben wir in der Hinrunde 14 von 18 möglichen Punkten geholt. 4 Siege + 2 Unentschieden.
Da wird sich zeigen wo wir in der Liga wirklich stehen und ob es zurecht, oder zu unrecht ist.
SGE - Union Berlin
Bochum - SGE
SGE - Stuttgart
Bremen - SGE
SGE - Heidenheim
Augsburg - SGE
Natürlich sind es die Spiele der Wahrheit - Momentan stehen viele fragen im Raum, auf die man die genau Antwort nicht geben kann. Und auch ich habe etwas "Bammel" ob die Mannschaft der Situation gewachsen ist. Die beiden Niederlagen gegen Bayern und Leverkusen schmerzen schon etwas. Nicht weil wir Verloren haben, sondern "wie" wir verloren haben.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Sehe ich genauso, wir sollten und dürfen aus meiner Sicht im Moment noch entspannt bleiben, Wolfsburg und das hier oft so hoch erhöhte Mainz haben ebenfalls noch einige dicke Brocken vor der Brust (Mainz z.B. nächste Woche in MGB, danach noch im wieder erstarkten Dortmund, in München und zuhause gegen B04).
Bin gerade mal spaßeshalber den Tabellenrechner durchgegangen, wenn wir ein paar der wichtigen Spiele, wie zuhause gegen Union und Heidenheim sowie auswärts gegen Bochum, gewinnen und bei den anderen Spielen (wie gegen Stuttgart, Augsburg oder Freiburg) noch hier und da ein Remis rausholen, sollte es für CL bzw. internationales Geschäft locker reichen
Bin gerade mal spaßeshalber den Tabellenrechner durchgegangen, wenn wir ein paar der wichtigen Spiele, wie zuhause gegen Union und Heidenheim sowie auswärts gegen Bochum, gewinnen und bei den anderen Spielen (wie gegen Stuttgart, Augsburg oder Freiburg) noch hier und da ein Remis rausholen, sollte es für CL bzw. internationales Geschäft locker reichen