>

JJ_79

8232

#
ManneAdler schrieb:

Gestern waren 7-8 Spieler nicht mit der richtigen Einstellung bzw. Einsatz auf dem Platz. Konnte jeder sehen!

Das sehe ich völlig anders. Die wollten alle. Jeder für sich. Aber das Zusammenspiel war erbärmlich.
#
Basaltkopp schrieb:

Das sehe ich völlig anders. Die wollten alle. Jeder für sich. Aber das Zusammenspiel war erbärmlich.

Dazu kam dann die völlige Hilflosigkeit nach dem Treffer zum 2:1.
#
Hübner hat zum zweiten Mal hintereinander eine falsche Trainerentscheidung getroffen.  
#
PhillySGE schrieb:

Hübner hat zum zweiten Mal hintereinander eine falsche Trainerentscheidung getroffen.  

Und da bist Du Dir ganz sicher, dass BH beide Entscheidungen ganz alleine getroffen hat.
#
clakir schrieb:

Ich wiederhole mich (zu zigten Male): Wir brauchen eine Änderung in den Köpfen. Und von alleine kommt die nicht.

Na ja, es besteht doch noch die Hoffnung, dass irgendein Spieler eine SMS schreibt
"der Trainer spricht zu viel mit uns, wir kriegen einfach den Kopf nicht leer".
#
fastmeister92 schrieb:  


clakir schrieb:
Ich wiederhole mich (zu zigten Male): Wir brauchen eine Änderung in den Köpfen. Und von alleine kommt die nicht.


Na ja, es besteht doch noch die Hoffnung, dass irgendein Spieler eine SMS schreibt
"der Trainer spricht zu viel mit uns, wir kriegen einfach den Kopf nicht leer".

Dann müsste die FR aber erstmal darauf anspringen und wenn ich so lese was da drin steht, kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Da wären alle anderen Schuld bevor es den Armin treffen würde, denn der Armin weiss.
#
PhillySGE schrieb:

In erster Linie haben wir ein Qualitätsproblem.

In welcher Beziehung?
#
gizzi schrieb:  


PhillySGE schrieb:
In erster Linie haben wir ein Qualitätsproblem.


In welcher Beziehung?

Das würde mich auch interessieren, vielleicht meint er die Position des Trainers.
#
„Es wird unruhig werden in Frankfurt, die Stimmung ist bereits gekippt. Das hat sich die Mannschaft freilich selbst zuzuschreiben.“ aus der FR

Man erwähnt mit keiner Silbe die sportliche Führung um Veh und Hübner, die diese langsame Rumpeltruppe zusammengestellt und die Problemzonen RV und LM nicht adäquat besetzt haben.
#
PhillySGE schrieb:

Man erwähnt mit keiner Silbe die sportliche Führung um Veh und Hübner, die diese langsame Rumpeltruppe zusammengestellt und die Problemzonen RV und LM nicht adäquat besetzt haben.

Ich weiss nicht ob ich Hübner da die Schuld zusprechen würde. Unser Kader hat Qualität, zumindest mehr als letztes Jahr. Ich glaube auch  nicht, dass Hübner ohne mit Veh vorher zu sprechen Inui verkauft hat. Sicherlich hat er ne Teilschuld, aber wenn ich mir unseren Kader anschaue, dann finde ich nicht, dass Hübner einen schlechten Job gemacht hat.
#
JJ_79 schrieb:

Guter Beitrag, ich hoffe  er hilft dem Hyundaii. Ich sehe es auch so, dass das 442 momentan das System ist, was am besten zu uns passt wenn alle Spieler in Form sind. Was ich nur komisch finde ist, früher als wir 4231 gespielt haben wurde nach nem 2. Stürmer gerufen obwohl wir nicht wirklich einen hatten. Jetzt wo wir 2 Stürmer und nur einen gestandenen Außenbahnspieler haben, wird nach dem 4231 geschrien.

Früher waren die Verantwortlichen Schuld an schlechter Leistung, weil ja keine hochtrabenden Ziele ausgegeben wurden,
Dann war das 4231 Schuld, jetzt ist das 442 Schuld. Irgendwas muss ja Schuld sein.

Wir hätten auch gestern mit Inui und 4231 auf die Fresse bekommen, weil wir ganz andere Probleme haben als unser System.
#
SemperFi schrieb:

Wir hätten auch gestern mit Inui und 4231 auf die Fresse bekommen, weil wir ganz andere Probleme haben als unser System.

Wahrscheinlich und ja wir haben ganz andere Probleme.
#
Lieber Hyundai..Du schreibst mal wieder einiges an Unsinn zusammen...

Aigner war schon zu Zeiten von 1860 der klassische Aussenbahnspieler..ich kann mich noch gut an das Spiel 60-SGE erinnern,in dem er nach 10 Sekunden dem Tzavellas aber sowas von davonlief....

Man kann einen Spieler nicht so einfach umschulen,zumindest nicht auf eine Position in der Raute.
Das ist ein langwieriger Prozess.
Es gibt auch im Profibereich reichlich Spieler,die sich eben an der Aussenbahn wohler fühlen,das hat natürlich Gründe,hängt sehr mit dem jeweiligen Spielertypen zusammen.
Aigner ist die Idealbesetzung in einem 4-2-3-1,oder als zweite Spitze im 4-4-2 eine Alternative.
Letztlich ist ein 4-2-3-1 aber momentan nicht möglich,da es auf der linken Seite noch keine vernünftige Lösung dafür gibt.
Kommt mir jetzt bitte keiner hier mit Castaignos...das ist definitiv kein Aussenbahnspieler.
Waldschmidt und Gerezgiher haben noch Defizite unterschiedlichster Art,ebenso wie die serbische "Wunderwaffe".Kadlec könnte das vll,ist aber mal wieder neben der Spur.

Also ist momentan das 4-4-2 die beste und sinnvollste Lösung,gerade was die Offensive angeht.
Das geht dann sicherlich zu Lasten von Aigner,aber so ist Fussball nun mal.
Es ist aber momentan definitiv das einzige System,das eine gleichzeitige Aufstellung vom Meier,Stendera,Castaignos und Seferovic ermöglicht,ohne ein zu hohes Risiko zu gehen.

Daher lässt Veh im Hinblick auf den Gegner im Moment und bei dem aktuellen Leistungsstand der Spieler genau das richtige System spielen.
Ich halte aber die Systemdebatte für total überhöht.
Im Laufe eines Spieles variieren diese Systeme mittlerweile so stark,gerade im Hinblick auf Offensive und Defensive,daß hier von einem Spieler hohes taktisches Vermögen erwartet wird.
Es ist die Spielidee,die zählt.
Und nun kann man trefflich darüber streiten,ob ein Team wie die Eintracht zwingend auf Ballbesitz spielen ,oder doch nicht eher auf ein schnelles Umschaltspiel setzen sollte.
Viele Tore gegen Köln und Stuttgart waren das Resultat eines schnellen Umschaltens,keine Folge von Ballbesitz und geduldigem Herausspielen von Torchancen.
Daher halte ich den Weg des Ballbesitzes für gewagt.
#
@ DelmeSGE

Guter Beitrag, ich hoffe  er hilft dem Hyundaii. Ich sehe es auch so, dass das 442 momentan das System ist, was am besten zu uns passt wenn alle Spieler in Form sind. Was ich nur komisch finde ist, früher als wir 4231 gespielt haben wurde nach nem 2. Stürmer gerufen obwohl wir nicht wirklich einen hatten. Jetzt wo wir 2 Stürmer und nur einen gestandenen Außenbahnspieler haben, wird nach dem 4231 geschrien.
#
JJ_79 schrieb:

Gott sei Dank, dass es noch Mannschaften gibt die hinter uns stehen und auch nicht das gelbe vom Ei spielen. Hoffentlich bleibt das so!

Nunja, wenn ich mir unser Programm bis zur Winterpause so anschaue, wird das wohl nicht mehr lange so bleiben.
#
DeMuerte schrieb:

Nunja, wenn ich mir unser Programm bis zur Winterpause so anschaue, wird das wohl nicht mehr lange so bleiben.

Deswegen ja hoffentlich, ich hab momentan auch ein ungutes Gefühl da die Mannschaft einem wenig Hoffnung gibt und es ist ja nicht so als ob der Trainer nicht schon mal hier war.
#
peter schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Nix gegen Scholl, gegen den hab ich überhaupt nix, aber da gebe ich lieber Schui die Chance.
Es fängt damit an dass Schur eine Verbindung zum Verein hat.


genau das finde ich fatal. wer stellt sich denn hin und feuert schui wenn es nicht läuft? und wissen wir welche seilschaften schui im verein hat und welche gegner? im verein, und mittlerweile in der ag, hängt doch der ewige klüngel zusammen. mein vertrauen in diese gremien ist doch ziemlich klein.


Mainhattener schrieb:
Dabei fände ich es jetzt auch nicht schlimm, wenn es vieleicht nicht direkt immer Perfekt läuft, er wird da sicher auch noch einiges lernen müssen.


deswegen fände ich es wichtig, dass schui, so er es denn macht, nicht in stürmischen zeiten eine mannschaft übernimmt, die er nicht zusammengestellt hat. und dann vielleicht an dingen scheitert für die er nichts kann. und, schlechtest angenommene möglichkeit, wenn schui jetzt übernehmen würde und es die ersten vier spiele schlecht läuft, was bei dem programm nicht unwahrscheinlich ist, dann ist die ära schui vorbei bevor sie richtig begonnen hat.


ganz im ernst, wenn das so weiter geht brauchen wir einen feuerwehrmann. und das war´s dann auch mit dem neuanfang und dem jungen klopp, die uns angesagt wurden. ich habe wirklich allergrößte bedenken.

Da wird es klar Seilschaften geben, lässt sich nicht vermeiden wenn jemand so lange im Verein ist.
Und Zeitpunkt ist auch klar ein Problem, weil wie im Sommer, da wird dann wieder sonst was gelabert und am Ende kommt wieder XY, also bleibt Schui nur die scheiß Situation in der scheiß Situation rein zu springen.
Man kann ihm ja dann einen erfahrenen Mann zur Seite stellen, der vieleicht nicht die Ambitionen hat 20 Jahre Cheftrainer zu sein.
Da halt dann mal wieder das Beispiel Sammer-Lattek.
Bezüglich dem, wenn es nicht läuft, muss man vorab halt kläre, dann wird er halt zurückversetzt.
#
Gott sei Dank, dass es noch Mannschaften gibt die hinter uns stehen und auch nicht das gelbe vom Ei spielen. Hoffentlich bleibt das so!
#
clakir schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Und zu deinen Namen.
Lewandowski,  Breitenreiter.
Dazu waren die erfahrenen Keller
Und Slomka auf dem Markt.


Lewandowski war im Gespräch; "man ist nicht zusammengekommen" hieß es. Breitenreiter hatte zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich schon Kontakte nach Schalke. Mit Jens Keller könnte man leben, denke ich. Der wäre echt eine Alternative. Ich glaube, der kann mehr als er bisher zeigen durfte. Aber als großen Motivator schätze ich ihn auch nicht ein. Slomka, Korkut? Bloß nicht.

Man hätte auch zu einem Trainer, der eh schon da war, stehen können. Wäre auch eine Möglichkeit gewesen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Man hätte auch zu einem Trainer, der eh schon da war, stehen können. Wäre auch eine Möglichkeit gewesen.

Das hätte man auch aber das ist vorbei aber besser als jetzt hätte er es bestimmt hinbekommen.
#
eintracht ba schrieb:

Ich nehme mir raus, dass ich jemanden Antworte, der andere Leute dafür an mosert, weil sie die Leistung im Spiel kommentieren.  


eintracht ba schrieb:
Wenn ich mir hier die Nicks in den einzelnen Posts ansehe würde ich behaupten, dass ich von 80% der User zum ersten Mal etwas lese. Nur am Forum teilnehmen um zu motzen ist auch nicht Sinn des Forums.


Diesen Absatz finde ich echt zum Kotzen. Mann darf über jeden Beitrag reden und Streiten. Mache ich auch mit der Friseurin, oder mit Lattenknaller. Habe ich kein Problem mit, aber jemanden an zu meckern, weil er nicht in der Woche 10 Posts macht, finde ich daneben. Ich habe mich auch im Forum schon beleidigen lassen und habe normal geantwortet. Ich weis nicht was schlimm daran ist wenn jemand wenig schreibt. Hat meiner Meinung nichts damit zu tun, ob er recht hat, oder Eintracht Fan ist. Nur mal so zur Anmerkung.

Ich hatte ja schon geschrieben, dass es mir darum geht, dass man 1.) von vielen Usern nur unsachliche Kritik hört und 2.) nur etwas liest, wenn es nicht läuft.

Man kann sich an Diskussionen beteiligen und auch kritisieren, wenn es nicht läuft. Meine Kritik richtet sich gegen die pauschale "Veh raus - *IRGENDJEMAND *rein" Kritik. Lies dir mal die Kommentare durch und filter für dich raus, wo wirkliche Verbesserungsvorschläge liegen. Die Liste wird sehr kurz sein. Außer Favre zu verpflichten habe ich da nichts brauchbares gelesen.

Es steht auch völlig außer Frage, dass die Leistung heute scheiße war und die Situation insgesamt nicht besser ist. Nur wenn man kritisiert, kann man auch einfach mal sachlich kritisieren. Außerdem hatte ich ausdrücklich gesagt, dass man von sehr vielen Usern hier nur hört, wenn es um Kritik geht.

Vor einigen Wochen war mal ein Interview mit Max Eberl in den Online Medien.
Der sagte: "Die Situation ist derzeit auf dem Trainermarkt schwierig. Viele Trainer haben einen Vertrag." Im Klartext heißt das: Jeder interessante Trainer ist unter Vertrag.

Wen soll man denn verpflichten? Schui hat keine Erfahrung im Profi-Bereich. Das ist eine Wuntertüte, die klappen kann. Wenn es nicht klappt hat man aber ein ernsthaftes Problem. Deswegen sollte man erst überlegen, wer besser als Veh ist und Veh *dann *entlassen. Derzeit hat man einfach keine Alternativen.
#
manu_1982 schrieb:

Wen soll man denn verpflichten? Schui hat keine Erfahrung im Profi-Bereich. Das ist eine Wuntertüte, die klappen kann. Wenn es nicht klappt hat man aber ein ernsthaftes Problem. Deswegen sollte man erst überlegen, wer besser als Veh ist und Veh *dann *entlassen. Derzeit hat man einfach keine Alternativen.

Stimmt schon irgendwo. Ich würde es mit Schui probieren, wenn es nicht klappt, dann muss man Steevens holen und wahrscheinlich schafft er es dann ausgerechnet mit uns nicht. Mir würde es nur um Schui Leid tun, zum Einen wegen der Situation in der er momentan rein kommt und zum anderen wäre er nach Charly dann die Nummer 2, wenn er es nicht schaffen sollte. Veh wird sicherlich nächste Woche noch auf der Bank sitzen und wenn es wieder auf die Backen gibt, dann wird die Luft immer dünner. Ich hab jedenfalls ein ziemlich ungutes Gefühl, was die Saison angeht.
#
Gladbach war für mich in der ersten Halbzeit nicht Stark. Haben eigentlich genauso gut gespielt, wie wir.

JJ_79 schrieb:

Da gebe ich Dir zum Teil Recht. Die 1. HZ war für mich in Ordnung und Gladbach war stark, nur was dann passiert ist, fand ich mehr als erschreckend und dazu für mich die völlig unverständlichen Wechsel. Was die Qualität anbelangt gebe ich Dir bedingt Recht. Ich finde nicht, dass unsere Mannschaft qualitativ soviel schlechter als die von Gladbach ist, bei uns sind nur alle außer Form und haben kein Selbstvertrauen. Das ist was mich schockiert und ich denke nicht, dass sich unter Veh das nochmal ändern wird.

#
eintracht ba schrieb:

Gladbach war für mich in der ersten Halbzeit nicht Stark. Haben eigentlich genauso gut gespielt, wie wir.

Die hatten trotzdem ne viel bessere Ballannahme und -mitnahme und sie waren für mich zielstrebiger und wir haben gut dagegen gehalten. In HZ 2 sind wir dann nach dem Treffer auseinandergebrochen.
#
JJ_79 schrieb:

. . . Ich finde nicht, dass unsere Mannschaft qualitativ soviel schlechter als die von Gladbach ist, bei uns sind nur alle außer Form und haben kein Selbstvertrauen. Das ist was mich schockiert und ich denke nicht, dass sich unter Veh das nochmal ändern wird.

Da ich noch nie bei einem Training war und da man die Gespräche und allgemeinen Ansagen des Trainers ja sowieso nicht kennt, kann ich nicht sagen, ob Veh in der Lage ist, das fehlende Selbstvertrauen wieder aufzubauen. Wie der große Motivator kommt er mir eher nicht vor. In dieser Hinsicht hätte ich Schaaf mehr zugetraut (ich weiß, das ist Vergangenheit). Aber ich sage schon seit längerem: Wir brauchen einen Mentalcoach, einen Mann, der in der Lage ist, die Spieler dazu zu bringen, dass sie an das glauben, was sie können. Auch wenn es 'mal nicht so läuft.

Klar war Gladbach heute besser, fast in jeder Hinsicht. Aber mir macht keiner weis, dass unsere Jungs nicht mehr können als das, was sie heute gezeigt haben.
#
clakir schrieb:

Aber ich sage schon seit längerem: Wir brauchen einen Mentalcoach, einen Mann, der in der Lage ist, die Spieler dazu zu bringen, dass sie an das glauben, was sie können. Auch wenn es 'mal nicht so läuft.


Klar war Gladbach heute besser, fast in jeder Hinsicht. Aber mir macht keiner weis, dass unsere Jungs nicht mehr können als das, was sie heute gezeigt haben.

Zumindest sollte man den Spielern die Möglichkeit dazu geben, schaden würde es bestimmt nicht. Das unsere Jungs es besser können steht für mich auch ausser Frage und wir haben momentan jetzt nicht wirklich viele Verletzte.
#
JJ_79 schrieb:

Da gebe ich Dir zum Teil Recht. Die 1. HZ war für mich in Ordnung und Gladbach war stark, nur was dann passiert ist, fand ich mehr als erschreckend und dazu für mich die völlig unverständlichen Wechsel. Was die Qualität anbelangt gebe ich Dir bedingt Recht. Ich finde nicht, dass unsere Mannschaft qualitativ soviel schlechter als die von Gladbach ist, bei uns sind nur alle außer Form und haben kein Selbstvertrauen. Das ist was mich schockiert und ich denke nicht, dass sich unter Veh das nochmal ändern wird.

Kann schon sein. Fest steht jedenfalls, dass wir uns Ingolstadt & Co. nicht mehr werden leisten können, sonst gehts tatsächlich runter. Gegen alles auf Augenhöhe muss es jetzt wie in ein Finale gehen.
Ob das klappt? Wir werden sehen. Schon nächste Woche.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kann schon sein. Fest steht jedenfalls, dass wir uns Ingolstadt & Co. nicht mehr werden leisten können, sonst gehts tatsächlich runter. Gegen alles auf Augenhöhe muss es jetzt wie in ein Finale gehen.
Ob das klappt? Wir werden sehen. Schon nächste Woche.

Daccord!
#
Tobitor schrieb:  


JJ_79 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Nein.


Du fandest das nicht erschreckend?! Die Wechsel?! Die hilflose Mannschaft?!


Offensichtlicher geht es doch kaum. Noch dazu von jmd, der Veh gegenüber nicht unbedingt sehr positiv eingestellt ist...

Was heißt erschreckend. Erschreckend fand ich Ingolstadt. Warum? Weil man immer nur so gut spielt wie es der Gegner zulässt.

Gladbach war heute taktisch, balltechnisch und läuferisch bärenstark. Und das noch mit sehr hohem Tempo. Dazu mit einer bombensicheren Abwehr. Und: sie wurden im Verlauf des Spiels noch besser. Kennst du einen Spieler bei der Eintracht mit der Qualität eines Dahoud oder Rafael? ich nicht.

Das ist einfach eine Qualitätsfrage. Oft wächst die Eintracht an ihrem Gegner, heute halt nicht. Das finde ich nicht erschreckend. Ingolstadt, Berlin, Hamburg, das war erschreckend.

Wenn dann noch die Spieltaktik nicht stimmt, geht halt nichts. Aber von der Einsatzbereitschaft, vom Willen her habe ich schon viel schlechtere und erschreckendere Spiele gesehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Was heißt erschreckend. Erschreckend fand ich Ingolstadt. Warum? Weil man immer nur so gut spielt wie es der Gegner zulässt.


Gladbach war heute taktisch, balltechnisch und läuferisch bärenstark. Und das noch mit sehr hohem Tempo. Dazu mit einer bombensicheren Abwehr. Und: sie wurden im Verlauf des Spiels noch besser. Kennst du einen Spieler bei der Eintracht mit der Qualität eines Dahoud oder Rafael? ich nicht.


Das ist einfach eine Qualitätsfrage. Oft wächst die Eintracht an ihrem Gegner, heute halt nicht. Das finde ich nicht erschreckend. Ingolstadt, Berlin, Hamburg, das war erschreckend.


Wenn dann noch die Spieltaktik nicht stimmt, geht halt nichts. Aber von der Einsatzbereitschaft, vom Willen her habe ich schon viel schlechtere und erschreckendere Spiele gesehen.

Da gebe ich Dir zum Teil Recht. Die 1. HZ war für mich in Ordnung und Gladbach war stark, nur was dann passiert ist, fand ich mehr als erschreckend und dazu für mich die völlig unverständlichen Wechsel. Was die Qualität anbelangt gebe ich Dir bedingt Recht. Ich finde nicht, dass unsere Mannschaft qualitativ soviel schlechter als die von Gladbach ist, bei uns sind nur alle außer Form und haben kein Selbstvertrauen. Das ist was mich schockiert und ich denke nicht, dass sich unter Veh das nochmal ändern wird.
#
JJ_79 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Nein.


Du fandest das nicht erschreckend?! Die Wechsel?! Die hilflose Mannschaft?!

Offensichtlicher geht es doch kaum. Noch dazu von jmd, der Veh gegenüber nicht unbedingt sehr positiv eingestellt ist...
#
Tobitor schrieb:

Offensichtlicher geht es doch kaum. Noch dazu von jmd, der Veh gegenüber nicht unbedingt sehr positiv eingestellt ist...

Ich fand es jetzt nicht offensichtlich, obwohl mir bewusst ist, dass WA kein Veh Freund ist.
#
Chaos-Adler schrieb:

Hab vom Spiel nichts mitbekommen. War es so schlimm wie es der Endstand vermuten läßt?

Nein.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nein.

Du fandest das nicht erschreckend?! Die Wechsel?! Die hilflose Mannschaft?!
#
JJ_79 schrieb:  


manu_1982 schrieb:
Ich habe von der absoluten Mehrheit der User, die sich beschweren, bisher wenig bis gar nichts gelesen.


Du bist noch nicht lange hier, oder?!

Sorry, aber mir geht's genau so. Mit schöner Regelmäßigkeit tauchen hier nach einer Niederlage eine Menge Namen auf, die man sonst nie liest. Und alle, also gut: die meisten, haben nur eins im Sinn: auf Mannschaft und Trainer draufhauen. Nach einem Spiel wie heute mag es schwer sein, anderes zu denken; aber einfach nur "Veh raus - Favre rein" brüllen ist halt auch sehr platt. Da hat er schon Recht, der Manu.
#
clakir schrieb:  



Sorry, aber mir geht's genau so. Mit schöner Regelmäßigkeit tauchen hier nach einer Niederlage eine Menge Namen auf, die man sonst nie liest. Und alle, also gut: die meisten, haben nur eins im Sinn: auf Mannschaft und Trainer draufhauen. Nach einem Spiel wie heute mag es schwer sein, anderes zu denken; aber einfach nur "Veh raus - Favre rein" brüllen ist halt auch sehr platt. Da hat er schon Recht, der Manu.

Warum über was aufregen, was man eh nicht ändern kann. Beiträge von YoanMiguel lese ich erst gar nicht, nur als Beispiel.
#
manu_1982 schrieb:

Von dir hört man hier ja regelmäßig im Forum, nicht nur wenn es nicht läuft. Aber ließ dir die Beiträge mal durch. Ich habe von der absoluten Mehrheit der User, die sich beschweren, bisher wenig bis gar nichts gelesen.

Ich habe dich schon verstanden. Und gebe dir auch recht. Wobei ich finde , dass es noch sehr gesittet zugeht.
Im Stuttgart Forum wuerde es jetzt richt hoch hergehen.

Alternativen gaebe es wenige - oder aber wirklich einen aus einer der unteren Ligen, der noch richtig Lust hat.

Favre - so sehr ich ihn schaetze wird sich das auf keinen Fall antun.
Was macht eigentlich Augenthaler?
#
Afrigaaner schrieb:

Was macht eigentlich Augenthaler?

Schade, dass Effe vom Markt ist.
#
SGE_Werner schrieb:

#


SGE_Werner vor 12 Minuten   als Antwort auf diesen Beitrag
Hyundaii30 schrieb:
Mir ist fast scheißegal wer kommt, hauptsache Veh muss gehen.


Ja, das war vielen beim Abgang von Schaaf auch egal. Ergebnis bekannt.

Ich war für Korkut oder Lewandowski. Veh wollte ich auf gar keinen Fall, war aber auch froh, dass ich mir nicht noch eine Saison Schaaf-"Fußball" anschauen musste.
Dass es jetzt noch schlimmer ist, könnte man (bis zur Veh-Verpflichtung) ja nicht ahnen...
#
Tobitor schrieb:

Dass es jetzt noch schlimmer ist, könnte man (bis zur Veh-Verpflichtung) j

Naja für mich gab es nach der Veh Verpflichtung nur 2 Möglichkeiten entweder Sekt oder Selters. Hätte man den Schwung aus dem Köln Spiel mitgenommen, dann hätte man jetzt kein Selters.