>

JJ_79

8163

#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Heidel Nachfolger von Held? Mehr als nur ein Gerücht?Angeblich gab es schon Gespräche.Heidel war zu einer Stellungsnahme nicht erreichbar


http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/endet-beim-fsv-mainz-05-eine-aera-spekulationen-um-wechsel-von-manager-heidel-zu-schalke-04_16280577.htm#t-video

Irgendwie kann ich nicht glauben, dass da was dran ist. Da scheint mir Heidel zu sehr in Mainz verwurzelt, und da hat er zu sehr gegen Tuchel bei dessen Abgang gewettert, als dass er jetzt was Ähnliches durchziehen würde.

Wenn man sich die ursprüngliche Quelle (B***) mal ansieht, und dass Schalke vorher die gleichen "Gespräche" mit Eberl, Eichin, usw... geführt haben sollen, glaub ich eher daran, dass es eine vorsichtige Anfrage gab, schon fast in der Erwartung sich ne Absage einzuhandeln, nur um dann, wenn man irgendeinen aus der dritten Reihe (vom Kaliber Kreuzer & Co.) präsentiert, sagen kann dass man es ja bei den guten Kandidaten versucht hat.
#
BRB schrieb:

Irgendwie kann ich nicht glauben, dass da was dran ist. Da scheint mir Heidel zu sehr in Mainz verwurzelt, und da hat er zu sehr gegen Tuchel bei dessen Abgang gewettert, als dass er jetzt was Ähnliches durchziehen würde.


Wenn man sich die ursprüngliche Quelle (B***) mal ansieht, und dass Schalke vorher die gleichen "Gespräche" mit Eberl, Eichin, usw... geführt haben sollen, glaub ich eher daran, dass es eine vorsichtige Anfrage gab, schon fast in der Erwartung sich ne Absage einzuhandeln, nur um dann, wenn man irgendeinen aus der dritten Reihe (vom Kaliber Kreuzer & Co.) präsentiert, sagen kann dass man es ja bei den guten Kandidaten versucht hat.

Also ich denke ja eher der Heidel geht zu S06 und das wäre gut für uns.
#
------------------Hradecky----------------
Iggy----Abraham-----Russ-----Djakpa
------------------Reinartz------------------
-----------------Stendera-------------------
Aigner---------------------------Gasinovic
----------Seferovic-------------------------
------------------Meier----------------------
#
Wunsch:

-----------------Hradecky-------------------
Iggy---------Russ------Abraham---Djakpa
--------------------Reinartz------------------
---------Flum------------------Stendera----
-------------------Meier----------------------
--------Castaignos-------Seferovic---------
#
Ich will die Bibi...
#
Ich bin vorsichtig optimistisch fürs Wochenende.
#
Vielleicht oder sogar sicher gibt das der Mannschaft und dem Umfeld erst mal einen Schub. Dann wird sich zeigen, was der Herr wirklich drauf hat. Wenn dann die Ergebnisse nicht (mehr) stimmen, ist es ganz schnell Schluss mit lustig.
#
Eintracht-Er schrieb:

Vielleicht oder sogar sicher gibt das der Mannschaft und dem Umfeld erst mal einen Schub. Dann wird sich zeigen, was der Herr wirklich drauf hat. Wenn dann die Ergebnisse nicht (mehr) stimmen, ist es ganz schnell Schluss mit lustig.

Ich denke der wird da nen guten Job machen und nicht lange in Paderborn bleiben.
#
Ich denke, er meint AV=Aufsichtsratvorsitzender, dann macht der Satz auch Sinn.
#
haustroll schrieb:

Ich denke, er meint AV=Aufsichtsratvorsitzender

Das war mir schon bewusst deswegen auch der .
#
Der neue AV ist doch schon da, steht im Moment aber noch auf dem Trainingsplatz!
#
hbh64 schrieb:

Der neue AV ist doch schon da, steht im Moment aber noch auf dem Trainingsplatz!

Der neue Armin Veh ist schon da, was hat er denn Neues?!
#
peter schrieb:

ich weiß nicht ob ich den beitrag in der fr beruhigend finden soll oder nicht. bei mir bleibt der üble nachgeschmack, dass vom anspruch höhere ambitionen zu haben und eine neue phase ein zu läuten lediglich ein "so schlimm ist es gar nicht" übrig geblieben ist. und aus "der trainer ist stur und die spieler müssen sich zusammensetzen und etwas ändern" ein "so ist es halt".


ich gestehe, dass ich mich, trotz großer zweifel an veh, von der aufbruchsstimmung, die vor saisonbeginn geweckt wurde, leicht habe anstecken lassen. die ist bei mir inzwischen komplett futsch. ich sehe so gar keinen schritt nach vorne, nicht einen klitzekleinen. und ich finde es auch nicht zu früh nach 8 spielen ein erstes persönliches fazit zu ziehen, das fällt alles andere als gut aus.


ganz ehrlich, ich bin irgendwie beruhigt, dass heute spielfrei ist. ich habe so gar keine lust auf das nächste spiel. und das kenne ich so gar nicht.

Danke, besser hätte ich es nicht fomulieren können.
Es ist zwar gar nichts verloren und auch die Aussage mit den 4 Punkten von Veh ist richtig,
aber trotzdem waren es nicht nur 1,5 schlechte Spiele und es wird mir alles zu schön geredet.
Und ich habe im Gegensatz zu Hübner und Veh mittlerweile wenig Hoffnung auf Besserung.
Wenn unsere Spieler schon nach einem starken Spiel die Bodenhaftung verlieren,
ist das ein ganz übles Zeichen.
Klar steckt in der Mannschaft viel Potenzial, nur wenn man es nicht abruft, weil man zu bequem ist,
ist man schneller im tiefen Abstiegssumpf wie man glaubt.

Beispiele gab es da die letzten Jahre genug.
Prominentestes Beispiel letztes Jahr der BVB(in der Hinrunde) oder dieses Jahr Gladbach (die ersten Spiele) und die haben viel bessere Kader und finazielle Möglichkeiten wie wir.
#
Hyundaii30 schrieb:

Beispiele gab es da die letzten Jahre genug.
Prominentestes Beispiel letztes Jahr der BVB(in der Hinrunde) oder dieses Jahr Gladbach (die ersten Spiele) und die haben viel bessere Kader und finazielle Möglichkeiten wie wir.

Dortmund gebe ich Dir Recht aber ich finde jetzt nicht, dass Gladbach jetzt den viel besseren Kader im Vergleich mit unserem hat. Sicherlich ist der ein Stück weit besser aber soviel Unterschied kann ich da nicht erkennen. Ich bin bis hier hin auch ziemlich enttäuscht, da Veh unseren Laden in und auswendig kennt, von daher sollte das schon anders aussehen als in die letzten beiden Spielen. Trotz allem freu ich mich auf das Spiel nächste Woche und wir alle wissen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit, dass wir dann eine andere Eintracht zu sehen bekommen. Ob allerdings Veh der richtige Trainer für uns ist, wage ich immer noch zu bezweifeln. Hätten wir die 4 Punkte mehr, dann wäre er es vielleicht.
#
Der Lehmann ist ein Schwätzer seinesgleichen, und warum sollte der Metzelder dafür geeignet sein. Und einen von diesen könntest Du Dir bei uns vorstellen??? Beide ohne jegliche Erfahrungen.
#
amananana schrieb:

Der Lehmann ist ein Schwätzer seinesgleichen, und warum sollte der Metzelder dafür geeignet sein. Und einen von diesen könntest Du Dir bei uns vorstellen??? Beide ohne jegliche Erfahrungen.

Beide sind international rumgekommen und haben für Top-Clubs gespielt. Beide kennen also das Geschäft nur zu gut und sind überall bekannt, von daher für mich nicht die schlechtesten Voraussetzungen. Aber hier gehts ja auch um Tante Käthe, von daher weitermachen.
#
Reuter finde ich interessant.
#
Also von den Leuten die keinen Job im direkten Fussballgeschäft haben und die ich mir auch so sehr gut hier vorstellen könnte wären: C. Metzelder oder J. Lehmann.
#
peter schrieb:  





Basaltkopp schrieb:
Ich habe in der Jugend gelernt, dass man einem Pass entgegengehen muss.

Ich weiß gar nicht mehr wie oft ich mich beim Spiel gegen Ingolstadt darüber aufgeregt habe, dass unsere dem Ball nichtmal einen Schritt entgegen gehen. Da war viel rumgestehe dabei.


yap. und die daraus resultierenden sinnfreien zweikämpfe werden in der regel verloren.


mir geht es auch so, ich bin heute immer noch total angefressen vom letzten spiel.


Das ist mir aber auch in anderen Spielen aufgefallen.
"Dem Ball entgegengehen" scheint bei der Eintracht irgendwie aus der Mode.
Meistens laufen sie vom Ball weg und wundern sich dann, das ein Gegenspieler dazwischen geht.
Gerne noch mit anschließender "Ratlos-Geste".

#
raideg schrieb:

Das ist mir aber auch in anderen Spielen aufgefallen.
"Dem Ball entgegengehen" scheint bei der Eintracht irgendwie aus der Mode.
Meistens laufen sie vom Ball weg und wundern sich dann, das ein Gegenspieler dazwischen geht.
Gerne noch mit anschließender "Ratlos-Geste".

Abwinken oder Kopfschütteln wurde auch schon gesichtet.
#
Vielleicht haben wir uns einfach alle blenden lassen....
...von dem Hype um AV
...vom Gerede des besten Kaders und der EL
...von Lichtblicken wie gg. Köln.

So langsam kommen wir eben alle von dieser Wolke runter und der Aufprall ist eben hart.
#
Machridro schrieb:

...vom Gerede des besten Kaders

Das ist für mich ne Tatsache und kein Gerede.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn man beobachtet, wie sich die Bayern-Millionäre noch beim Stand von 5:1 den A*** aufreißen, um den Gegner zu hetzen oder sich freizulaufen, ist unser Spiel dagegen körperliche Folter.

Vielleicht ist es bei uns aber auch so,daß hier nicht so der große Druck von den Ersatzspielern kommt,daß viele Spieler sich ihrer Sache recht sicher sein können...
Da wären wir wieder bei der Kaderqualität..
#
DelmeSGE schrieb:  



Vielleicht ist es bei uns aber auch so,daß hier nicht so der große Druck von den Ersatzspielern kommt,daß viele Spieler sich ihrer Sache recht sicher sein können...
Da wären wir wieder bei der Kaderqualität..

Das ist aber bei anderen Vereinen in unserer Preisklasse nicht anders und ich wüsste nicht, wann man hier eine qualitativ breitere Mannschaft als jetzt zur Verfügung hatte.
#
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ein Hasebe nicht ins Spiel findet.
Und meiner Meinung nach spielt er auf einer Position, wo man es sich gar nicht leisten kann,
den Ball zu leichtsinnig zu verlieren. Dann stehen mir stellenweise die Haare zu Berge ( und das will bei mir schon was heißen! ), wenn ich sein Kurzpassspiel sehe.
Es gelingt ihm nicht, auf nur 5 Meter, den Ball zu einem Mitspieler zu spielen.
Auch tut er sich zur Zeit schwer, ein Spiel schnell zu eröffnen.
Ich hatte halt den Eindruck, als Flum am Samstag in die Partie kam, dass es etwas besser wurde.
#
henrychinasky schrieb:

Ich hatte halt den Eindruck, als Flum am Samstag in die Partie kam, dass es etwas besser wurde.

Den Eindruck müsste eigentlich jeder gehabt haben, weil mit Flum wurde es auf jeden Fall ein Stück weit besser.
#
JJ_79 schrieb:

Es sieht danach aus, ich kann mich nicht erinnern, dass die Mannschaft letztes Jahr so "schlaff" gespielt hat. Letztes Jahr hatten wir andere Probleme aber gelaufen und gekämpft haben sie eigentlich immer. . . .

Also wenn mich meine Erinnerungen nicht trügen, sind wir in der letzten Saison mehrfach nach Gegentreffern völlig auseinandergebrochen. Da war nicht mehr viel mit Laufen und Kämpfen.

JJ_79 schrieb:

Was ich gestern auch lustig fand war, dass die Jungs nach dem Gegentreffer ne ganz ander Körpersprache an den Tag gelegt haben, zwar war das alles ziemlich kopflos aber zumindest sind sie gerannt.

Sah ich sogar noch extremer. Ich fand, dass nach dem Gegentor keiner mehr so richtig Bock hatte, sich gegen die Niederlage zu stemmen. Ausnahme vielleicht Iggy. Mit Flum kam etwas mehr Struktur, das ist richtig. Aber mehr Kampfgeist auch nicht. Einer allein kann's halt nicht drehen, wenn das Schiff 'mal in die falsche Richtung schwimmt.
#
clakir schrieb:  


JJ_79 schrieb:
Es sieht danach aus, ich kann mich nicht erinnern, dass die Mannschaft letztes Jahr so "schlaff" gespielt hat. Letztes Jahr hatten wir andere Probleme aber gelaufen und gekämpft haben sie eigentlich immer. . . .


Also wenn mich meine Erinnerungen nicht trügen, sind wir in der letzten Saison mehrfach nach Gegentreffern völlig auseinandergebrochen. Da war nicht mehr viel mit Laufen und Kämpfen.

Also ich fand nicht, dass wir letztes Jahr so schlaff aufgetreten sind, sicherlich sind wir nach Treffern auseinander gefallen aber bis dahin hatte ich nicht das Gefühl als ob man mit angezogener Handbremse spielt, so wie es gestern der Fall war.
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, ich werde mich nicht in die Tiraden seit gestern mit einstimmen. Das war ein richtig schwaches Spiel, ohne Frage. Aber die Probleme sind m.E. nicht bei Veh zu suchen. Sondern tatsächlich in der Struktur, wie ihr schon geschrieben habt. Veh ist nur ein Rädchen.

Veh ist aber ein ganz entscheidendes Rädchen und erstrecht was die Strukturen in der Mannschaft betrifft. Außerdem gibt er als Trainer die Vorgaben welche die Mannschaft umzusetzen hat.

Wie diese aussahen hat man (zumindest) in den letzten beiden Spielen eindrucksvoll erkennen können.

Von daher trägt Veh mMn schon die Hauptschuld an der derzeitigen Misere.
#
DeMuerte schrieb:

Von daher trägt Veh mMn schon die Hauptschuld an der derzeitigen Misere.

Es sieht danach aus, ich kann mich nicht erinnern, dass die Mannschaft letztes Jahr so "schlaff" gespielt hat. Letztes Jahr hatten wir andere Probleme aber gelaufen und gekämpft haben sie eigentlich immer. Was ich gestern auch lustig fand war, dass die Jungs nach dem Gegentreffer ne ganz ander Körpersprache an den Tag gelegt haben, zwar war das alles ziemlich kopflos aber zumindest sind sie gerannt.
#
Basaltkopp schrieb:

. . . . wobei Union und er sich ja geeignet haben und die dürften wirklich nicht mehr zahlen als wir.  Was aber nicht heißt , dass man zwingend Veh holen muss, weil man Lewandowski nicht verpflichten wollte/konnte.

Ich denke eher, dass man sich von Anfang an (seit der Schaaf-Abgang klar war) auf Veh eingeschossen hatte und Lewandowski nur die Alibi-Alternative war. Die Schaaf-Verpflichtung war ein Risiko (nicht sportlich aber offenbar menschlich) und ein nächstes Risiko wollte man nicht eingehen. Kann man irgendwo verstehen. Das Problem entsteht nun erst, wenn sich die Veh-Verpflichtung tatsächlich als Fehler erweisen sollte.
#
clakir schrieb:

ch denke eher, dass man sich von Anfang an (seit der Schaaf-Abgang klar war) auf Veh eingeschossen hatte und Lewandowski nur die Alibi-Alternative war. Die Schaaf-Verpflichtung war ein Risiko (nicht sportlich aber offenbar menschlich) und ein nächstes Risiko wollte man nicht eingehen. Kann man irgendwo verstehen. Das Problem entsteht nun erst, wenn sich die Veh-Verpflichtung tatsächlich als Fehler erweisen sollte.

Ich denke es ging nicht nur um das Risiko, sondern Veh war der einzige Kandidat auf den sich die Herren einigen konnten. Der bequemste Weg halt.
#
JJ_79 schrieb:

Zum Teil sicherlich richtig. Ich denke aber eher, dass Veh schon ziemlich früh fest stand. Für mich hatte die Sache von Anfang an einen faden Beigeschmack als Veh präsentiert wurde. Jetzt könnte es richtig ungemütlich werden wenn wir nicht Punkten sollten, nicht dass es das unter einem anderen Trainer nicht werden würde aber ich glaube ein anderer Trainer hätte zumindest mehr "Kredit" im Umfeld als Veh.

Veh war definitiv die bequemste Lösung, auch wenn ich das, wie bereits erwähnt, nicht beweisen kann.

Das ein anderer (junger) Trainer mehr Kredit hätte sehe ich ähnlich. Hier würde allein schon die Risikobereitschaft vom Umfeld entsprechend honoriert.

Leider haben unsere Verantwortlichen das aber wohl grundlegend anders gesehen.
#
DeMuerte schrieb:

Veh war definitiv die bequemste Lösung, auch wenn ich das, wie bereits erwähnt, nicht beweisen kann.


Das ein anderer (junger) Trainer mehr Kredit hätte sehe ich ähnlich. Hier würde allein schon die Risikobereitschaft vom Umfeld entsprechend honoriert.


Leider haben unsere Verantwortlichen das aber wohl grundlegend anders gesehen.

Genau so sehe ich das auch, es war der bequemste Weg und alle waren mit der Lösung zufrieden und ich glaube auch, dass man sich nicht wirklich nach Alternativen umgeschaut hat. Echt bedauerlich, dass wir den Schwung aus dem Köln Spiel nicht mitnehmen konnten, dann wäre der bequeme Weg mehr als aufgegangen. Jetzt sieht es eher anders aus, ich bin gespannt was jetzt passiert. Es ist nicht mehr so, dass wie die Ruhe wie zu Funkels Anfangszeiten hier haben, ob das was gutes oder schlechtes ist wird man wohl demnächst sehen, wie es den Anschein hat. Veh ist m.M.n. noch nicht gescheitert aber jetzt wird es richtig schwer denke ich.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich hätte den auch sehr gerne hier gesehen. Und er war ja wohl auch ein ernst zu nehmender Kandidat. Also muss er entweder Forderungen gestellt haben, die wir nicht erfüllen konnten bzw. wollten oder er hat sich in die Gesprächen so schlecht verkauft, dass man ihn nicht verpflichten wollte.


Kann sich jeder selbst seinen Teil dazu denken, wobei Union und er sich ja geeignet haben und die dürften wirklich nicht mehr zahlen als wir.  Was aber nicht heißt , dass man zwingend Veh holen muss, weil man Lewandowski nicht verpflichten wollte/konnte.

Nun ich bin der Meinung, dass man schlicht weg nicht die Eier hatte Lewandowski zu verpflichten. Nach außen hin hat man es dann eben anders "verkauft".

Das es sich hierbei aber nur um meine Intuition handelt bzw. das ich dafür keinen Bweis antreten kann dürfte klar sein.
#
DeMuerte schrieb:

Nun ich bin der Meinung, dass man schlicht weg nicht die Eier hatte Lewandowski zu verpflichten. Nach außen hin hat man es dann eben anders "verkauft".


Das es sich hierbei aber nur um meine Intuition handelt bzw. das ich dafür keinen Bweis antreten kann dürfte klar sein.

Zum Teil sicherlich richtig. Ich denke aber eher, dass Veh schon ziemlich früh fest stand. Für mich hatte die Sache von Anfang an einen faden Beigeschmack als Veh präsentiert wurde. Jetzt könnte es richtig ungemütlich werden wenn wir nicht Punkten sollten, nicht dass es das unter einem anderen Trainer nicht werden würde aber ich glaube ein anderer Trainer hätte zumindest mehr "Kredit" im Umfeld als Veh.
#
Sind die Spieler satt? Kann man satt sein als Spieler? ich sehe da keinen Hunger, keinen Willen ein Tor zu machen, keine Emotion, keine Lust und Freude.
Kein Charakter auf dem Platz der andere mitreißt.
Unser Spiel ist emotionales und öde.
Armin sieht man in jeder TV-szene in gleicher Haltung auf der Bank sitzen.

Wenn ich die Ausstrahlung unseres Keepers sehe, der kommt mir immer irgendwie so lustlos vor.
Als müsste er spielen obwohl er eigentlich gar keinen Böck hat.

Wer führt diese Mannschaft?
#
Machridro schrieb:

Wenn ich die Ausstrahlung unseres Keepers sehe, der kommt mir immer irgendwie so lustlos vor.
Als müsste er spielen obwohl er eigentlich gar keinen Böck hat.

Meinst Du das Ernst?!
#
Auch wenn ich damit jetzt, hier und heute total gegen den Strom schwimme: Ich bin (noch) nicht dafür, den Trainer zu wechseln. Veh ist nicht unser Problem.

Wir hatten im letzten Jahr einen guten Kader. Platz 9 trotz einer historischen Verletztenmenge beweist das. Und der Kader wurde durch Leute wie Abraham, Reinartz, Castaignos klar verstärkt. Jeder halbwegs brauchbare BuLi-Trainer kann aus diesem Kader eine gute Mannschaft formen. Auch Veh kann das, da bin ich mir sicher. Das Problem ist eher, dass zur Zeit fast keiner bereit ist, an seine Leistungsgrenze zu gehen. Unsere Truppe wurde schon vor der Saison von allen Seiten so stark geredet, dass offenbar alle denken, es läuft von alleine (das wird den allermeisten gar nicht bewusst sein, aber es ist so). Die Spiele Stuttgart und Köln unterstützten das noch.

Vielleicht hat der heutige Tritt in den Hintern die Jungs (und den Trainer) wieder 'mal auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
#
@clakir

Sehe ich sehr ähnlich. Die Mannschaft regt mich viel mehr auf als Veh, da wir dieses Phänomen schon über Jahre beobachten können. Trotzdem glaube ich, dass es jetzt sehr schnell sehr ungemütlich für Veh werden wird. Veh ist ein guter Trainer, wenn die Mannschaft gut in die Saison startet, nach Köln hatte ich ein wenig Hoffnung dass wir den Schwung mitnehmen könnten. Ich denke, dass es mit Veh hier leider nix mehr werden wird.