
Johann_Gambolputty
5731
Testgelände ?
In Sachsenhausen ?
In der nähe der Toiletten ?
Ich habs!!! Ein Ebbelwoi-Testgelände!
Da waren wir am Samstag ja gerade richtig.
In Sachsenhausen ?
In der nähe der Toiletten ?
Ich habs!!! Ein Ebbelwoi-Testgelände!
Da waren wir am Samstag ja gerade richtig.
So, liebe “Members of the Door-Open-Union“ (D.O.U.) oder auf Deutsch “Club hessischer Anhänger offener Türen ebbelwoitrinkender Normalsterblicher“ (C.h.A.o.T.e.N.), jetzt wird es ernst (wenn es das nicht längst bereits ist):
Ein weiterer Mahnumdrunk erscheint aus meiner Sicht unvermeidbar. Meiner Kenntnis nach ist das nächste Heimspiel der Eintracht das gegen Wiesbaden-Süd am Sa, 04.12.2010 um 15.30 Uhr im Waldstadion. Ein entsprechender "High-Nun"-Termin am Südbahnhof ist also wieder möglich.
Die außerordentliche Wichtigkeit dieses Termines ergibt sich aus folgendem Grund:
***Spaßmodus aus***
In einem der vorangegangenen Beiträge(#387) habe ich ja bereits meine Kontaktaufnahme mit dem HR erwähnt. Jetzt hat mich doch tatsächlich gestern vormittag ein Mitarbeiter des HR angerufen und mitgeteilt, dass sie (nicht “Sie“) an der Sache sehr interessiert sind und mittlerweile auch unseren Thread kennen. Mein Hinweis auf die Veranstaltung am 20.11.2010 ging dort wohl etwas zu knapp ein, um von dem Mahnumdrunk zu berichten. Es wurde von Seiten des HR gefragt, ob es wohl noch ein weiteres Happening gibt. Diskutiert hier doch bitte, ob wir die Geschichte noch einmal wiederholen, jetzt wo wir die Chance haben, unser Anliegen (welches auch immer das sei) einer breiten Öffentlichkeit vorzutragen.
Ich habe die Kontaktdaten, Name sowie Telefonnummer des Mitarbeiters und kann wohl bis kurz vor dem 04.12. in Erfahrung bringen, ob die dann auch wirklich kommen und in welcher Sendung über die Veranstaltung berichtet wird. Wenn das der Fall sein sollte, müssen wir uns aber noch etwas mehr ins Zeug legen, sowohl von der Teilnehmerzahl als auch von der Gestaltung der Tür-Auf-Choreo her.
Eine kleine Anfrage noch an die Juristen unter uns:
Sollte das ganze jetzt an Fahrt gewinnen und tatsächlich eine weitaus größere Teilnehmerzahl zu erwarten sein, muss das dann als Demo angemeldet werden? Ihr erinnert euch, “Sie“ wollten uns das letzte Mal schon rausschmeißen.
Ein weiterer Mahnumdrunk erscheint aus meiner Sicht unvermeidbar. Meiner Kenntnis nach ist das nächste Heimspiel der Eintracht das gegen Wiesbaden-Süd am Sa, 04.12.2010 um 15.30 Uhr im Waldstadion. Ein entsprechender "High-Nun"-Termin am Südbahnhof ist also wieder möglich.
Die außerordentliche Wichtigkeit dieses Termines ergibt sich aus folgendem Grund:
***Spaßmodus aus***
In einem der vorangegangenen Beiträge(#387) habe ich ja bereits meine Kontaktaufnahme mit dem HR erwähnt. Jetzt hat mich doch tatsächlich gestern vormittag ein Mitarbeiter des HR angerufen und mitgeteilt, dass sie (nicht “Sie“) an der Sache sehr interessiert sind und mittlerweile auch unseren Thread kennen. Mein Hinweis auf die Veranstaltung am 20.11.2010 ging dort wohl etwas zu knapp ein, um von dem Mahnumdrunk zu berichten. Es wurde von Seiten des HR gefragt, ob es wohl noch ein weiteres Happening gibt. Diskutiert hier doch bitte, ob wir die Geschichte noch einmal wiederholen, jetzt wo wir die Chance haben, unser Anliegen (welches auch immer das sei) einer breiten Öffentlichkeit vorzutragen.
Ich habe die Kontaktdaten, Name sowie Telefonnummer des Mitarbeiters und kann wohl bis kurz vor dem 04.12. in Erfahrung bringen, ob die dann auch wirklich kommen und in welcher Sendung über die Veranstaltung berichtet wird. Wenn das der Fall sein sollte, müssen wir uns aber noch etwas mehr ins Zeug legen, sowohl von der Teilnehmerzahl als auch von der Gestaltung der Tür-Auf-Choreo her.
Eine kleine Anfrage noch an die Juristen unter uns:
Sollte das ganze jetzt an Fahrt gewinnen und tatsächlich eine weitaus größere Teilnehmerzahl zu erwarten sein, muss das dann als Demo angemeldet werden? Ihr erinnert euch, “Sie“ wollten uns das letzte Mal schon rausschmeißen.
bla_blub schrieb:Johann_Gambolputty schrieb:bla_blub schrieb:
ich denke bald ist die Zeit gekommen, dass die durch das Riskieren vieler Adlerleben gewonnenen Erkenntnisse an WikiLeaks überspielt werden und so der Betrug am Volke endlich aufgedeckt werden kann.
Wir sollten die Macht und den Einfluss von "Ihnen" nicht unterschätzen. Ich befürchte dass "Sie" ihn nach einer Veröffentlichung bei WikiLeaks auch in der Schweiz aufspüren.
Also verhaltet euch unauffällig, gebt Eure Identität nicht preis. Möchte nicht wissen, welchem enormen Druck die Mods standhalten müssen, um "Ihnen" nicht unsere Daten auszuliefern... äh, moment mal, vielleicht haben "Sie" bereits das Mod-Team infiltriert.
Glaubst du das ist ein Komplott gegen die Wahrheitsfindung rund um den Abschiedraum?
Davon müssen wir leider ausgehen. Ich meine, was sind schon ein paar lächerliche US-Army-Geheimdokumente? Alles nur Verschleierungstaktik.
bla_blub schrieb:
ich denke bald ist die Zeit gekommen, dass die durch das Riskieren vieler Adlerleben gewonnenen Erkenntnisse an WikiLeaks überspielt werden und so der Betrug am Volke endlich aufgedeckt werden kann.
Wir sollten die Macht und den Einfluss von "Ihnen" nicht unterschätzen. Ich befürchte dass "Sie" ihn nach einer Veröffentlichung bei WikiLeaks auch in der Schweiz aufspüren.
Also verhaltet euch unauffällig, gebt Eure Identität nicht preis. Möchte nicht wissen, welchem enormen Druck die Mods standhalten müssen, um "Ihnen" nicht unsere Daten auszuliefern... äh, moment mal, vielleicht haben "Sie" bereits das Mod-Team infiltriert.
Because the miracle of the "Bye-Bye-Room" in the entrance hall of Frankfurt-South-Station developes itselfs to an international affair and therewith the english-speakers should not die dumb here is a togetherbulb-fitting of the remind-drinking of Sat 11/20/2010:
At the beginning about 12 o'clock we asked the red-hatted and red-nosed hooter-salesman (no, it was not the Gardenwhore) about the miracle. He wantet to convince us, that there is absolutely no mystery and that the room behind the door is a really boring place.
We did not believe him and suspected him to be a member of the complot of “Them”.
After that we installed a protest-wallpaper with the slogan “Door Open !”. Everything stood peacefully there was only one attempt of two other “Thems” to bring the event to an early end.
But some of our remind-drinking-members throughlooked their intention and were able to confuse them with only a few of words.
At the end of the demonstration we were very glad that nothing horrible happened to us as we remarked the shocking fact, that 10 L of applewine disappeared and the red-hatted and red-nosed hooter-salesman spent a very long time on the loo. Shit happens. ,-)
We beg you all over the world to become member of the “Door-Open-Union" (D.O.U.) and that a lot of you will take part at the next happening at the 12/04/2010. Time is high nun.
Maybe you can organize some cheap flights from your homeland tor Frankfurt-Hahn.
To be continued
Bye-Bye, Keep on reminding
At the beginning about 12 o'clock we asked the red-hatted and red-nosed hooter-salesman (no, it was not the Gardenwhore) about the miracle. He wantet to convince us, that there is absolutely no mystery and that the room behind the door is a really boring place.
We did not believe him and suspected him to be a member of the complot of “Them”.
After that we installed a protest-wallpaper with the slogan “Door Open !”. Everything stood peacefully there was only one attempt of two other “Thems” to bring the event to an early end.
But some of our remind-drinking-members throughlooked their intention and were able to confuse them with only a few of words.
At the end of the demonstration we were very glad that nothing horrible happened to us as we remarked the shocking fact, that 10 L of applewine disappeared and the red-hatted and red-nosed hooter-salesman spent a very long time on the loo. Shit happens. ,-)
We beg you all over the world to become member of the “Door-Open-Union" (D.O.U.) and that a lot of you will take part at the next happening at the 12/04/2010. Time is high nun.
Maybe you can organize some cheap flights from your homeland tor Frankfurt-Hahn.
To be continued
Bye-Bye, Keep on reminding
Brady schrieb:
Na dann Willkommen im Irrenhaus....
Autogrammwünsche werden morgen beim Abschiedsraum am Südbahnhof gerne entgegengenommen.
Sorry, muss ich mich hier mit meinem vollständigen Namen anmelden? Davon war bei dem Anmeldeformular nicht die Rede. Aber egal, ich heiße: "Johann Gambolputty de von Ausfern- schplenden- schlitter- crasscrenbon- fried- digger- dingle- dangle- dongle- dungle- burstein- von- knacker- thrasher- apple- banger- horowitz- ticolensic- grander- knotty- spelltinkle- grandlich- grumblemeyer- spelterwasser- kurstlich- himbleeisen- bahnwagen- gutenabend- bitte- ein- nürnburger- bratwustle- gerspurten- mitz- weimache- luber- hundsfut- gumberaber- shönedanker- kalbsfleisch- mittler- aucher von Hautkopft of Ulm". Damit ihr auch wisst, wie man das ausspricht: Johann Gambolputty
Schon ewig und 3 Tach im Forum unterwegs aber bis heute noch nicht aktiv teilgenommen. Bin G-Block-Veteran (schnell mal über'n Zaun, wenn's Taschengeld nicht gereicht hat, 3-4 Faxe-1 L Dosen mit in den Block geschmuggelt und mit dem Seemann "Erbarme - zu spät - die Hesse komme - Here we go, here we go, here we go" gegröhlt.
Heute bin ich wohlwollender Eintracht-Sieg-Befürworter, der aufgrund der heutigen Stadionkultur (Entkleidungszelte, bzw. Polizeikessel bei Auswärtsspielen) nicht mehr oft live dabei ist.
Ich bin übrigens daran schuld, dass die Eintracht 1992 nicht Meister geworden ist. Ich habe in dieser Saison alle Heim- und Auswärtsspiele live gesehen - bis auf eins. Da wollte ich auf dem Platz vor der Paulskirche feiern. Tja, und nun - Feuer frei.
Heute bin ich wohlwollender Eintracht-Sieg-Befürworter, der aufgrund der heutigen Stadionkultur (Entkleidungszelte, bzw. Polizeikessel bei Auswärtsspielen) nicht mehr oft live dabei ist.
Ich bin übrigens daran schuld, dass die Eintracht 1992 nicht Meister geworden ist. Ich habe in dieser Saison alle Heim- und Auswärtsspiele live gesehen - bis auf eins. Da wollte ich auf dem Platz vor der Paulskirche feiern. Tja, und nun - Feuer frei.
Der Eingang des Abschiedsraumes ist seit einigen Tagen durch Aufkleber bzw. Beschmierungen entwürdigt worden. Jünger und Adler des heiligen Abschiedsraumes (Historie folgt), bitte bringt morgen (20.11.2010, 12.00 Uhr) entsprechende Lösungsmittel mit.
Wollte das schon mal bei den "witzigsten You-Tube-Videos" posten, die kennen das sicher schon.
Also, ich find's widzisch. Hier guckst du: http://www.youtube.com/watch?v=QAGYrxoEg1A
Also, ich find's widzisch. Hier guckst du: http://www.youtube.com/watch?v=QAGYrxoEg1A
Tuess sympathisiert mit den Feinden aus dem südwiesbaderischen Vorort? klick. Wer hätte das gedacht?
Was hat er denn bei dir alles mit dem Bären gemacht? O.K. will ich gar nicht so genau wissen.