
Johann_Gambolputty
5744
Och menno!
Jetzt will ich aber auch mal.
...gen über ihr missratenes Kind.
[bad]Johann Gambolputty de von Ausfern-schplenden-schlitter-crasscrenbon-fried-digger-dingel-dangel-dongel-dungel-burstein-von-knacker-thrasher-apple-banger-horowitz-ticolensic-grander-knotty-spelltinkle-grandlich-grumbelmeyer-spelterwasser-kurstlich-himbeleisen-bahnwagen-gutenabend-bitte-ein-nürnburger-bratwurstl-gerspurten-mitz-weimache-luber-hundsfut-gumberaber-schönendanker-kalbsfleisch-mittler-aucher von Hautkopf of Ulm[/bad]
[bad]Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden.[/bad]
[bad]Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden.[/bad]
Dünnpfiff
Auch nach noch so ausgiebiger Suche im Gebabbel ist die korrekte Begrüßungsformel: "Guten Tag, Sie Prostituierte." nicht mehr zu finden.
Wer von euch kennt noch Leckerschmecker ?
Dass ist mir auch schon seid längerem aufgefallen.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Woher kommen dann die weißen Flecken auf dem Bildschirm?
Hiervon vielleicht???
Nur noch 741, auf geht's!!!
Ich bin eigentlich ein ausgesprochener Freund von Klarnamen. In meinem Fall erschien mir jedoch die Kurzversion als völlig ausreichend.
"beruhige dich"
Kaum zu glauben aber das hat man früher zu "chillma" gesagt.
Kaum zu glauben aber das hat man früher zu "chillma" gesagt.
...über das hartnäckige Ignorieren mancher User von bereits bestehenden Threads: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11103035/
So, habe den Thread jetzt endlich durch. Stelle zusammenfassend fest:
- Obwohl sich beim Durchlesen leicht das Gegenteil vermuten ließe, ist keiner von uns live dabei gewesen.
- Wir haben eine Aussage des Geschädigten, die durch die FR einer großen Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
(Meinung: Sollte es tatsächlich so passiert sein, ist das eine Riesensauerei und gehört streng dienst- und strafrechtlich geahndet.)
- Wir haben keine Aussage der Gegenseite (Kontrolldienst, Polizei).
(Meinung: Aufgrund politischer Tendenzen und evt. persönlich gemachter Erfahrungen, wird davon ausgegangen, dass wenn es zu gegenteiligen Stellungnahmen und Zeugenaussagen von Seiten der Polizei kommt, diese nicht der Wahrheit entsprächen.)
- Wir wissen nicht, ob alles tatsächlich so abgelaufen ist, wie der Geschädigte es geschildert hat.
- Wir werden nicht wissen, ob alles so abgelaufen ist, wie es die Gegenseite darstellen wird.
Ergebnis: Wir wissen nichts und die ganze bisherige Diskussion gründet auf Voreingenommenheit und Vorverurteilung.
- Obwohl sich beim Durchlesen leicht das Gegenteil vermuten ließe, ist keiner von uns live dabei gewesen.
- Wir haben eine Aussage des Geschädigten, die durch die FR einer großen Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
(Meinung: Sollte es tatsächlich so passiert sein, ist das eine Riesensauerei und gehört streng dienst- und strafrechtlich geahndet.)
- Wir haben keine Aussage der Gegenseite (Kontrolldienst, Polizei).
(Meinung: Aufgrund politischer Tendenzen und evt. persönlich gemachter Erfahrungen, wird davon ausgegangen, dass wenn es zu gegenteiligen Stellungnahmen und Zeugenaussagen von Seiten der Polizei kommt, diese nicht der Wahrheit entsprächen.)
- Wir wissen nicht, ob alles tatsächlich so abgelaufen ist, wie der Geschädigte es geschildert hat.
- Wir werden nicht wissen, ob alles so abgelaufen ist, wie es die Gegenseite darstellen wird.
Ergebnis: Wir wissen nichts und die ganze bisherige Diskussion gründet auf Voreingenommenheit und Vorverurteilung.
Träume sogar hin und wieder noch vom Pokalfinale 1988. Habe nach dem Abpfiff einen Kanonenschlag aus dem Fenster geworfen und nicht darauf geachtet, dass dort unten Kinder spielen.
Hat verständlicherweise 'ne Menge Ärger mit den Eltern gegeben aber es ist Gott sei Dank nichts passiert und die Bälger sind inzwischen auch groß. (und die modernen Hörgeräte sieht man ja heute eh kaum noch...)
Hat verständlicherweise 'ne Menge Ärger mit den Eltern gegeben aber es ist Gott sei Dank nichts passiert und die Bälger sind inzwischen auch groß. (und die modernen Hörgeräte sieht man ja heute eh kaum noch...)
Ich finde Fullplaybacks haben einen viel zu schlechten Ruf. Halten sie doch die Stimmung aufrecht, auch wenn Bandmitglieder mal anderweitig beschäftigt sind: http://www.youtube.com/watch?v=_4O2R_0-bw8
Finde ja, dass diesen "Superstars" viel zu viel Sendezeit eingeräumt wird, nur damit sie neue Filme, Alben oder sonst was promoten können.
Cool wäre es, wenn man während einer Show Tom Hanks mit zwei kleinen Stöckchen ins Off schicken würde und ihm verspräche, sofort zu ihm zu schalten, sobald er damit Feuer gemacht hat. Damit er sich nicht zu sehr langweilt, könnte man ihm ja einen Football für evtl. Zwiegespräche mitgeben.
Einen anderen Superstar, wie z.B. Halle Berry könnte man an einen Monitor abkommandieren, um ihn hin und wieder von Tom's erfolglosen Versuchen berichten zu lassen ("Well, I think I can see a little smoke here! Gosh no, he just farted!") Ansonsten beide die komplette Show über ignorieren. Solche Sendungen würde ich gerne sehen.
Cool wäre es, wenn man während einer Show Tom Hanks mit zwei kleinen Stöckchen ins Off schicken würde und ihm verspräche, sofort zu ihm zu schalten, sobald er damit Feuer gemacht hat. Damit er sich nicht zu sehr langweilt, könnte man ihm ja einen Football für evtl. Zwiegespräche mitgeben.
Einen anderen Superstar, wie z.B. Halle Berry könnte man an einen Monitor abkommandieren, um ihn hin und wieder von Tom's erfolglosen Versuchen berichten zu lassen ("Well, I think I can see a little smoke here! Gosh no, he just farted!") Ansonsten beide die komplette Show über ignorieren. Solche Sendungen würde ich gerne sehen.
Hummer fahren
• Der Club ist einer von mehreren Verantwortlichen zur Gewährleistung der Sicherheit im Stadion. Bei der Durchführung des Spiels trägt der Club neben der Polizei die Hauptverantwortung im Stadion, nicht aber außerhalb des befriedeten Bereichs des Stadions.
• Beim Blick auf die Veranstaltungslage in den höchsten deutschen Spielklassen ist festzustellen, dass Infrastruktur und Spielorganisation im Zusammenspiel aller Sicherheitsträger sowie der Zuschauerservice bereits heute auf höchstem Niveau ist und Probleme lokal gelöst werden.
• Vorfälle der Vergangenheit haben jedoch gezeigt, dass auch hier noch Optimierungen vorgenommen werden können und müssen.
• Der Ligaverband & die Clubs müssen ihrer Verantwortung sowohl in Bereichen der eigenen Zuständigkeiten, als auch im Zusammenspiel mit Sicherheitsträgern, der Politik und unter Aufrechterhaltung und Intensivierung des Dialogs mit den Fans gerecht werden.
• Der zunehmenden Bedrohung des Stadionerlebnisses durch Fans, die statt Pyrotechnik immer häufiger Elektopfannen in den Blöcken zum Einsatz bringen, wird mit der Aufforderung zur Selbstreinigung in den Fanclubs, notfalls mit dem Einsatz von Bierhefetabletten, konstruktiv begegnet.
• Ziel ist es, das Stadionerlebnis sowohl in der subjektiven Wahrnehmung als auch in der objektiven Beurteilung weiterhin sicher zu gestalten.