
Jojo1994
8496
Weiss einer zufällig, ob es dieses Jahr ein Portal eröffnet wird, wo man seine Dk Plätze wechseln kann ? Das letzte mal ging das vor Corona.
Die Eintracht hat doch immer gesagt, man ist ein gehobener Ausbildungsverein. Nichts anderes macht man mit Kolo Muani. Man schaut, das er seine nächsten Schritte macht, und verkauft ihn, um andere tolle Spieler zu finanzieren. Das Konzept ging bis jetzt immer auf. Wer hätte vor paar Jahren noch gedacht das man mal so geile Kicker wie Hinti, Lindström, Ndicka oder Kostic aufm Platz hat. Das sind alles keine Graupen.
Das kommt aber auch daher, das man Rebic gut getauscht hat (auch wenn Silva sicherlich mehr Wert gewesen wäre) und Jovic und Haller verkauft hat. Win-Win (zumindest zuerst) für alle.
Das kommt aber auch daher, das man Rebic gut getauscht hat (auch wenn Silva sicherlich mehr Wert gewesen wäre) und Jovic und Haller verkauft hat. Win-Win (zumindest zuerst) für alle.
Doch das ist Halbwissen und es wird nicht besser wenn man es wiederholt! Mit keinem Wort steht dort, dass eine Mitgliedsnummer zwingend erforderlich ist.
Wenn du die EF-Nr. meinst, dann wirst du ein paar Beiträge vorher schon gelesen haben, dass dies nicht zwingend eine reine Mitgliedsnummer ist.
Also spar dir deine Metaphern und hör auf dein Halbwissen hier noch weiter zu verbreiten. Das erspart den Mitarbeitern des Ticketings sinnlose Nachfragen. Die haben weiß Gott schon genug zu tun!
Wenn du die EF-Nr. meinst, dann wirst du ein paar Beiträge vorher schon gelesen haben, dass dies nicht zwingend eine reine Mitgliedsnummer ist.
Also spar dir deine Metaphern und hör auf dein Halbwissen hier noch weiter zu verbreiten. Das erspart den Mitarbeitern des Ticketings sinnlose Nachfragen. Die haben weiß Gott schon genug zu tun!
Steht doch in der Ticket Info das du für alle eine EF Nummer brauchst. Also müssen auch alle Mitglied sein.
Wenn bei großen Gruppen der Besteller nicht alle Nummern zur Hand hat füllst du das Feld nicht aus und es wird intern geprüft.
Wenn bei großen Gruppen der Besteller nicht alle Nummern zur Hand hat füllst du das Feld nicht aus und es wird intern geprüft.
Ich glaube, wenn du jemanden hast, der kein Mitglied ist (und auch sonst nichts ist) wird das zumindest für die eine Bestellung für die Person nichts. Die Mitgliedschaft ist nicht zwingend bspw. für Dauerkarteninhaber, aber wenn du "nur" eine Mitgliedschaft hast, müssen auch alle die eine Karte haben wollen, eine Mitgliedschaft haben.
Oh man, hab das erste Bestellformular gleich mal unvollständig abgesendet, da ich bei "Ticketinhaber" nur meine Frau angegeben hab und nicht mich, aber ich sollte da auch dazu. Konnte es dann nochmal ausfüllen und es kam zumindest keine Fehlermeldung. Hoffentlich bin ich jetzt nicht gleich raus. 😑
Jojo1994 schrieb:
Es wäre schon sehr risikoreich da hinzufahren mit fremden Tickets bei einem Uefa Wettbewerb. Und dann auch noch das Finale. Aber gut, man kanns probieren. Ich würds nicht machen, weil im Zweifel bleibste eben draußen.
Wobei, wenn Du eh keine Karten hast und eh vor Ort wärst, versuchst Du das. Mehr als draußen bleiben kannste nicht. Allerdings extra dort hinzufahren, da stimme ich Dir zu.
Hab jetzt das Wichtigste raus kopiert
„Zur Fortsetzung Deines bestehenden Dauerkartenabonnements musst Du nichts weiter unternehmen, die gebuchte(n) Dauerkarte(n) bestätigen wir Dir hiermit. Die Zusendung der Dauerkarten erfolgt frühestens ab Juni/Juli 2022 (Änderungen vorbehalten).
Weitere Informationen zum Start der Dauerkartenverwaltung sowie der Nutzung der Dauerkarte folgen in einem gesonderten Schreiben.“
„Zur Fortsetzung Deines bestehenden Dauerkartenabonnements musst Du nichts weiter unternehmen, die gebuchte(n) Dauerkarte(n) bestätigen wir Dir hiermit. Die Zusendung der Dauerkarten erfolgt frühestens ab Juni/Juli 2022 (Änderungen vorbehalten).
Weitere Informationen zum Start der Dauerkartenverwaltung sowie der Nutzung der Dauerkarte folgen in einem gesonderten Schreiben.“
Ich bin gerade zurück. Ich muss sagen, das Spiel ansich war wirklich unaufgeregt. Also wirklich nichts besonderes. Nachdem die rote Karte raus war, und unser Tor gefallen war, war son bisschen klar das da nicht mehr viel geht für die Engländer (außer man bekommt selbst noch rot).
Beeindruckender fand ich eher den Platzsturm. Das aufeinmal so viele Leute auf den Platz rennen, hätte ich so nie gedacht. Das war 2017 und 2018 auch gar nicht der Fall gewesen. Deswegen habe ich persönlich damit auch nicht gerechnet. Bei uns auf der Gegentribüne haben sie noch versucht die Meute aufzuhalten, zum Schluss aber dann gewähren lassen. Das fand ich im großen und ganzen auch okay so. Was nicht so schön war, waren die Provokateure die Richtung West Ham Kurve gelaufen sind. Das muss nicht sein. Ansonsten war die Stimmung natürlich am Beben. Fand ich schon interessant. Auch Ordner mit Schlagstöcken, bzw. Teleskopstangen. Keine Ahnung wo die her kamen. Das fand ich schon hart. Ob man so eingreifen muss, wenn Leute friedlich feiern, finde ich sehr fraglich. Klar haben sie ihre Aufgabe verfehlt, denn der Platz darf theoretisch unter keinen Umständen betreten werden. Jetzt wars so, aber die Leute waren friedlich. Da holt man mit Gewalt keinen Blumentopf. Naja.
Wir waren auch jetzt aufm Weg am überlegen (falls wir Tickets bekommen) wie und ob wir nach Sevilla wollen. Ich bin der Meinung, wenn wir Tickets kriegen, dann ist das schön und wenn nicht, dann ist es auch nicht so schlimm. Es sind doch einige Sachen die man beachten oder planen muss. Ich wünsche aber aufjedenfall allen die es schaffen und machen hier schon mal viel Spaß und auch viel Erfolg. Ich denke jeder wird die Eintracht würdig vertreten. Nach Berlin wars einfacher, nach Sevilla wird deutlich schwieriger.
Ich geh jetzt erstmal schlafen. Ich habe schon die ganze Zeit ein *biiieeeeppp* im Ohr. Das hatte ich zuletzt nach dem Pokalfinale 2018. Damit man das mal vergleichen kann. Schön wars, und auch aufjedenfall einen Eintrag in die Geschichtsbücher wert. Danke Eintracht, und danke an alle Fans.
Beeindruckender fand ich eher den Platzsturm. Das aufeinmal so viele Leute auf den Platz rennen, hätte ich so nie gedacht. Das war 2017 und 2018 auch gar nicht der Fall gewesen. Deswegen habe ich persönlich damit auch nicht gerechnet. Bei uns auf der Gegentribüne haben sie noch versucht die Meute aufzuhalten, zum Schluss aber dann gewähren lassen. Das fand ich im großen und ganzen auch okay so. Was nicht so schön war, waren die Provokateure die Richtung West Ham Kurve gelaufen sind. Das muss nicht sein. Ansonsten war die Stimmung natürlich am Beben. Fand ich schon interessant. Auch Ordner mit Schlagstöcken, bzw. Teleskopstangen. Keine Ahnung wo die her kamen. Das fand ich schon hart. Ob man so eingreifen muss, wenn Leute friedlich feiern, finde ich sehr fraglich. Klar haben sie ihre Aufgabe verfehlt, denn der Platz darf theoretisch unter keinen Umständen betreten werden. Jetzt wars so, aber die Leute waren friedlich. Da holt man mit Gewalt keinen Blumentopf. Naja.
Wir waren auch jetzt aufm Weg am überlegen (falls wir Tickets bekommen) wie und ob wir nach Sevilla wollen. Ich bin der Meinung, wenn wir Tickets kriegen, dann ist das schön und wenn nicht, dann ist es auch nicht so schlimm. Es sind doch einige Sachen die man beachten oder planen muss. Ich wünsche aber aufjedenfall allen die es schaffen und machen hier schon mal viel Spaß und auch viel Erfolg. Ich denke jeder wird die Eintracht würdig vertreten. Nach Berlin wars einfacher, nach Sevilla wird deutlich schwieriger.
Ich geh jetzt erstmal schlafen. Ich habe schon die ganze Zeit ein *biiieeeeppp* im Ohr. Das hatte ich zuletzt nach dem Pokalfinale 2018. Damit man das mal vergleichen kann. Schön wars, und auch aufjedenfall einen Eintrag in die Geschichtsbücher wert. Danke Eintracht, und danke an alle Fans.
Es füllt sich gerade. Bald voll
Ich würde Mainpay ja sogar gerne nutzen wollen, hab aber kein Online Banking. Verstehe nicht, warum man das nicht auch einfach mit Paypal verknüpfen kann? Hat ja damals mit dem Lieferservice auch funktioniert.
Brauchst ja wie gesagt nicht unbedingt Mainpay. Mal als Beispiel: Die meisten Sparkassen (ist wie gesagt nur ein Beispiel) haben auch Mastercards, ganz ohne Online Banking (Zwang). Das kommt immer auf deine Bank an. Wenn deine Bank dann natürlich auch keine Mastercard anbietet, siehts eher schlecht aus. Dafür aber wurde ja gerade das Mainpay angebot gemacht, damit die, die keine Mastercard haben, auch mit "Karte" bezahlen können. Wobei das ja so auch nicht stimmt, weil eine Karte kriegt man ja auch nicht. Sondern nur per Handy oder Smartwatch.
Du musst ja nicht die Mainpay Karte haben, sondern du kannst auch jede andere x-beliebige Mastercard nehmen. Wer also sowieso eine hat, hat keinen großen Nachteil. Und bei den Kreditkarten sind Visa und Mastercard in Deutschland sowieso am meisten verbreitet (meiner Meinung nach).
Natürlich ärgerlich, aber verkraftbar würde ich sagen. Alternativ steht ja immernoch Barzahlung im Raum.
Natürlich ärgerlich, aber verkraftbar würde ich sagen. Alternativ steht ja immernoch Barzahlung im Raum.
Ich würde Mainpay ja sogar gerne nutzen wollen, hab aber kein Online Banking. Verstehe nicht, warum man das nicht auch einfach mit Paypal verknüpfen kann? Hat ja damals mit dem Lieferservice auch funktioniert.
Jojo1994 schrieb:
Du musst bei der Bestellung des Tickets schon angegeben das dus in der App haben willst. Dann erscheint es automatisch in der Wallet.
Nein, das stimmt nicht. Das Ticket bekommt man immer in die App, auch wenn man print@home ausgewählt hat.
@SinaM92
Übernehmen funktioniert nicht. Aber wie geschrieben, sollten die Karten immer in der App sein, wenn du sie über die Eintracht gekauft hast.
Öffne die App mit dem Account, mit dem du die Karten gekauft hast. Drücke auf die 3 Striche unten rechts und gehe dann auf Wallet. Dort müsstest du deine Karte finden.
Bin mal gespannt bis wann alle zu- oder absagen draußen sind, wenn das Bestellfenster bis Donnerstag ist.
Glückwunsch schon mal an alle!