>

Jojo1994

8497

#
Das 2:0 zur ersten Halbzeit war gut und auch verdient. Bis ungefähr zur 60. Minute hat man auch gut gespielt, aber dann gefühlt nur noch gemauert. Das Ergebnis folgte dann, und das zu Recht. Das erinnerte mich an Gladbach, nur das die eben zu doof waren das Tor zu machen. Naja.

Meiner Meinung nach hat Sam Lammers heute wieder verweigert wos nur ging. Der Mann muss raus aus der Mannschaft. Da sehe ich lieber Gonca, oder eben Ache. Es ist genug Auswahl da. Wieso man da Lammers bringt, verstehe ich nicht. Vielleicht sollte der mit hohen Bällen bedient werden (und selbst die kriegt er nicht vernünftig verarbeitet).

Ansonsten verdient verloren. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
#
Ich habe glaube ich noch nie irgendwo einen geldgeileren Spieler gesehen als Herrn Younes. Mal ohne Witz, viele würden sich die Finger lecken nur ansatzweise Profifußballer zu sein, und er denkt nur an die Kohle. Unglaublich.

Irgendwie kann ich das ganze rummgezeter nicht mehr ernst nehmen. Der wie vielte geplatzte/versaute Wechsel ist das jetzt eig.? Der 2 oder 3?

Und die ganzen Sachen davor, mit Wolfsburg, und dann doch Neapel. Man man man.
#
Ich habe mich jetzt, nach ziemlich genau 11 Monaten, auch boostern lassen. Habe Biontech bekommen, und soweit keine Nebenwirkungen. Ging auch echt schnell. Denke die Verfügbarkeit ist aktuell auch hoch genug, das sich jeder Boostern (oder erstimpfen) lassen kann. Wer das immernoch nicht macht, der muss demnächst mit den Konsequenzen leben.

In der Pflege geht jedenfalls aufgrund der Impfpflicht manchen schon der Stift. Entweder Impfen, oder Job verlieren. Muss jeder selbst wissen.
#
osthessen schrieb:

Das Ding ist am Paul Gerhard Ring gehen an der Waldstraße regelmäßig die Schranken runter. Unisono kann man dann nicht mehr (offiziell) da rein fahren. Ist man aber vorher da?! Wer unterscheidet?

Das ist völlig uninteressant. An Spieltagen von einer bestimmten Uhrzeit ab dürfen da nur Anwohner parken, da ist es völlig egal wann jemand seine Karre da abgestellt hat.
#
propain schrieb:

osthessen schrieb:

Das Ding ist am Paul Gerhard Ring gehen an der Waldstraße regelmäßig die Schranken runter. Unisono kann man dann nicht mehr (offiziell) da rein fahren. Ist man aber vorher da?! Wer unterscheidet?

Das ist völlig uninteressant. An Spieltagen von einer bestimmten Uhrzeit ab dürfen da nur Anwohner parken, da ist es völlig egal wann jemand seine Karre da abgestellt hat.


Stehen dort auch entsprechende Schilder? Ohne Schilder normalerweise keine Strafe. Woher soll mans auch sonst wissen. Vor allem Anwohnerparken ist ja immer augeschildert. Das ist dann auch okay soweit.

Mich betrifft es sowieso nicht. Aber wenn tatsächlich "nur" auswärtige aufgeschrieben werden, dann könnten das auch Besucher in der Wohnsiedlung sein. Woher wollen das die Politessen (oder wer da auch immer aufschreibt) wissen?
Damit lässt sich einfach hebeln. Nur weil Spieltag ist, kann man doch nicht erwarten, das die Leute dann da abhauen, oder die Anwohner nicht besucht werden dürfen. Das fände ich schon hart.
#
Das Spiel war soweit okay. Lindström überzeugt mich immer mehr. Wenn er nicht so ein Lauch wäre, dann hätten wir sicher den nächsten (Top)star in der Mannschaft. Aber das wird schon noch. Er braucht noch etwas Muskelmasse, und dann wird er auch.

In der zweiten Halbzeit, vor allem zum Ende hin, war die ganze Mannschaft gefühlt platt. Das hat schon etwas Angst gemacht. Ansonsten hatte man das Spiel aber gut im Griff.

Ich würde mal behaupten, den Tabellenplatz (selbst wenn man noch einen verliert) hätten viele nicht für möglich gehalten. Zumindest ich wurde eines besseren belehrt. Danke an Glasner, Lindström!, Borre (der auch gut mitarbeitet), Kamada und Kostic. Vor allem letztere, dort genieß ich jedes Spiel. Wer weiß, wie lange die beiden noch bei uns sind. Schön wars heute. Sogar angeblich ausverkauft (15.000). Was ich sehr erstaunlich fande. Aber gut.

Den Jungs kann man nur ein bisschen Ruhe gönnen, und wenn Herr Glasner tatsächlich erst nach der Pause die Mannschaft "eintranieren" möchte, dann bin ich mal gespannt, was da so rauskommt. Da bin ich definitiv mal gespannt. Stand jetzt, ist ja auch noch alles drin.
#
Das ist absolutes Glaskugelgucken, weil auch gar keiner weiß, wies bis dahin mit den Zuschauern aussieht (dürfen welche kommen, wenn ja, wie viele, usw.).

Axel Hellmann sagte neulich, das die Genehmigungen aktuell ca. eine Woche vor Spielbeginn kommen. Dementsprechend kannst du dich dann auch ungefähr daran richten.
#
Nach dem 1:0 bzw. zum Ende der 1. Halbzeit ist man zum Glück bisschen aufgewacht und hat den wichtigen Anschluss gemacht.

Danach war die Partie für uns gar nicht so schlecht (Elfmeter war auch okay). Nach dem 2:3 hätte man sogar noch auf 2:4 erhöhen können und auch müssen. Das Spiel hat sich erst mit dem Platzverweis von Tuta gedreht. Aber hey, tolle Moral bewiesen (und ich glaube, die steckt aktuell da wirklich drin, hat man auch schon gegen Leverkusen gesehen).

Wie Kostic sich ein bisschen geärgert hat (gefühlt) wo ihm Ndicka den Ball nicht zuspielen wollte/abgenommen hat, und dann die Vorlage gemacht hat, fand ich auch ganz lustig. Ich glaube, wäre der nicht reingegangen, dann wäre der verdammt sauer gewesen. Aber egal, ich glaube wir sollten die restliche Zeit mit Kostic noch genießen solange wirs noch können.

Alles in allem ein verdienter Sieg, auch wenn ich ein 3:3 auch unterschrieben hätte aufgrund des Chancenwuchers.

Zum Schiri muss man nichts sagen, keine klare Linie, aber bei beiden Mannschaften. Die Tuta rote ging aber klar. Die Szene mit Lenz finde ich strittig, auch die Rudelbildung danach. Aber ist ja mehr oder minder nicht viel passiert. Schön, das man Mainz jetzt zumindest etwas unter Druck setzen kann, auch wenns gegen die echt schwer wird. Man wirds sehen, ich freue mich. Die Mannschaft spielt endlich ordentlichen Fußball. Und darauf kommts auch an.  
#
SGERafael schrieb:

Wir schlafen ja gleich ein. Keine Dynamik im Spiel

Geht uns hier auch so.
#
Schließe mich auch an.
#
Wenn man so weiter spielt, wird das heute nichts. Da ist einfach kein Feuer drin.
#
Danke nochmal an die Anwohner am Paul-Gerhardt-Ring! Ihr seit echte Helden! Jetzt zum dritten Mal ein Verwarngeld kassiert. Geparkt ohne Behinderung. Was geht eigentlich in eurem Kopf vor jeweils das Ordnungsamt zu kontaktieren? Ihr werdet doch die 2 Stunden (am Spieltag) mit einer auswärtigen Nummer überleben? Ich fahr regelmäßig die 200 km zum Heimspiel um dann ein Verwarngeld dort zu kassieren. Aber ne 2 M Eintracht Fahne im Vorgarten. Fremdschäm!
#
Weswegen hast du denn ein Verwarnungsgeld kassiert? Grundlos geht das ja eher schlecht. Im öffentlichen Raum (soweit keine Schilder oder sonstige da stehen) darf ja jeder parken wie er möchte. Das heißt, vielleicht hast du in einer Zone geparkt, in der man nur mit Parkschein für Anwohner parken darf oder sowas?
#
Das Gesundheitsamt Frankfurt hat Eintracht Frankfurt aufgrund der infektiologischen Gesamtsituation jedoch kurzfristig zur Auflage gemacht, die Zuschauer zum Tragen einer medizinischen Maske über die gesamte Dauer der Veranstaltung, auch am Sitzplatz, anzuhalten.

Also wenn es eine Maskenpflicht gewesen wäre, dann hätte man es sicher anders als "anzuhalten" formuliert. Für mich war es keine Maskenpflicht, sondern schlicht die Auflage an die Eintracht: "Hört zu, sagt den Leuten es ist besser ne Maske zu tragen. Sagt es im Vorfeld euren Fans, zeigt es auf dem Würfel, mehr verlangen wir nicht"
#
Eintracht-Laie schrieb:

Das Gesundheitsamt Frankfurt hat Eintracht Frankfurt aufgrund der infektiologischen Gesamtsituation jedoch kurzfristig zur Auflage gemacht, die Zuschauer zum Tragen einer medizinischen Maske über die gesamte Dauer der Veranstaltung, auch am Sitzplatz, anzuhalten.

Also wenn es eine Maskenpflicht gewesen wäre, dann hätte man es sicher anders als "anzuhalten" formuliert. Für mich war es keine Maskenpflicht, sondern schlicht die Auflage an die Eintracht: "Hört zu, sagt den Leuten es ist besser ne Maske zu tragen. Sagt es im Vorfeld euren Fans, zeigt es auf dem Würfel, mehr verlangen wir nicht"


Das stand am letzten Spieltag schon aufm Würfel, und stand auch in den Hygieneregeln drin. Das ist nichts neues. Trotzdem hält sich kaum einer dran.  
#
Ok, du willst also die Gastronomie schliessen?
Oder wie willst du mit Maske trinken und/oder essen? Butte nenne mir deine Lösung
#
eagle1972 schrieb:

Ok, du willst also die Gastronomie schliessen?
Oder wie willst du mit Maske trinken und/oder essen? Butte nenne mir deine Lösung


Also du darfst mir gerne zeigen wie du vom Einlass bis zum Abpfiff isst und trinkst. Und das durchgänig. Die Maske darf/durfte an den Plätzen abgenommen werden um zu Essen und zu Trinken, für sonst gar nichts. Das Bier nur in der Hand halten zählt übrigens NICHT zum trinken dazu.

Der Gedanke ist ziemlich weit hergeholt.
#
Jojo1994 schrieb:

Auf Nachfrage bei der Polizei heißt es nur, das es nicht kontrolliert werden soll / sie dafür keinen Auftrag haben. Dabei wäre das ja relativ einfach.

Auf dem Stadiongelände sind auch die Ordner der Eintracht für zuständig.
#
Die machen das genauso wenig. Normalerweise, so mein Rechtsverständnis, müsste die Polizei bei solchen Verstößen auch eingreifen, soweit sie offensichtlich sind.

Ich weiß gar nicht, wies aktuell auf der Zeil ist, aber da war soweit ich weiß mal Maskenpflicht. Hätte ich die dort nicht getragen, wäre ich auch von der Polizei aufgehalten worden und hätte ggf. auch noch eine Strafe bekommen. Das macht in dem Fall für mich kein Unterschied, da die Eintracht auch die Polizei nicht bezahlt, sondern der Steuerzahler. Das heißt, die Polizei muss sich auch auf "Privatgelände" an Gesetze halten. Ist genauso, wenn die Polizei bei einer Kontaktbeschränkung zu dir reinkommt, und sieht, ihr seid zu viel. Kriegste auch eine Strafe. Hier wird eben meiner Meinung nach bewusst auf eine Kontrolle der Maskenpflicht verzichtet, damit sich der Fan nicht gegängelt fühlt.
#
Das stimmt schon was er schreibt. Ich war bis jetzt bei jedem einzelnen Heimspiel. Es geht schon damit los, das die Leute ihre Maske nach der Sicherheitskontrolle wieder abnehmen.

Auf Nachfrage bei der Polizei heißt es nur, das es nicht kontrolliert werden soll / sie dafür keinen Auftrag haben. Dabei wäre das ja relativ einfach.

Weiter gehts bei den Getränkeständen (soweit man zu spät kommt) das dort auch ordentlich gekuschelt wird. Genauso wie auf den Treppen nach Spielende. Oder auch am Bratwurststand.

Nach Spielende tragen die Leute ihre Masken auch nicht, und während dem Spiel, auch nicht. Wobei ich das während dem Spiel nicht schlimm finde, da man draußen ist, und zumindest wenn man sitzt, sich jetzt auch nicht riesig bewegt. Und Freiluft. Schlimmer wirds eben beim Gedränge, oder dort, wo eben (Menschentrauben) aufeinander treffen können.  
#
Mastercard ist normalerweise Mastercard. Die Unterscheiden sich höchstens von Bank zu Bank im Design. Außerdem gibts noch sogenannte "Debitkarten" die man aufladen muss, oder andere die eben direkt vom Konto abgebucht werden.

#
Mal kurz von meiner Seite, was ich absolut nicht verstehe:

Die alten Menschen sollen geschützt werden. Das klappt auch ganz gut (mittlerweile müssen in den Einrichtung ja alle wieder getestet werden). Nur, meiner Meinung nach gibt es auch eine Schwachstelle, und das sind die Schulen bzw. Berufsschulen.

Schaut man mal nach Bayern oder Baden-Wüttemberg, so sieht man: Da sind die Schulen offen. Jetzt werden einige wieder schreien: "Was? Warum die Schulen? Lasst die Schulen auf!" - Ich sage klar, nein, zumindest nicht die, die aktuell Altenpfleger, Krankenpfleger, oder sonstige, wies im Neudeutsch heißt, ausbilden. Allein aus den Gründen das jeder weiß, das dort teilweise 30 Leute in einer Klasse sitzen. Alle aus verschiedensten Einrichtungen. Jetzt stellt euch mal vor, da bricht mal in einer Klasse das Virus aus, und es gibt nur 2 oder 3 Leute die das ganze in die Einrichtung schleppen. Game over liebe Leute. Und zumindest in Bayern und BaWü wird der Präsenzunterricht konsequent und ohne Rücksicht auf Verluste gefahren, und das in der Erwachsenenbildung (Menschen unter 18 Jahren sind da kaum dabei, und wenn dann werden die im laufe der Ausbildung 18, ist also nicht so dramatisch). Ich sags euch, da könnts noch ordentlich scheppern. Klar, auch dort wird getestet. In BaWü werden die Schüler aber (bei Status geimpft) nur einmal getestet pro Woche. Beim Status ungeimpft 3 mal die Woche. Eine Kollegin ist dort. Ein Lehrer ist da, hält vor allen Unterricht, und die Kinder sind Zuhause frisch positiv getestet. Dessen Frau genauso. Dumm nur, wenn der Schüler sich am Anfang der Woche testet, und dann in sein Betrieb latscht, und dann vielleicht schon infiziert ist (denn dort wird ja auch nicht täglich getestet wie ich gesagt habe). Meiner Meinung nach ein ganz heißes Eisen, worüber sich keiner so wirklich Gedanken macht. Ich bin gespannt, und bleibe da weiter dran.
#
Schon lange kein so guten Kick mehr von unserer Mannschaft gesehen. Da wurde wohl wirklich bisschen was gemacht in der Länderspielpause. Das freut mich.
#
derexperte schrieb:

Herr Manga, wir brauchen dringend einen Klassespieler für die rechte Seite. Bitte übernehmen Sie.

Alles klar, danke für die Rückmeldung. Suche wird sofort eingeleitet!
#
Arya schrieb:

derexperte schrieb:

Herr Manga, wir brauchen dringend einen Klassespieler für die rechte Seite. Bitte übernehmen Sie.

Alles klar, danke für die Rückmeldung. Suche wird sofort eingeleitet!

#
Ich habe nachdem ichs hier gelesen habe auch über die App bestellt. Ging locker durch.
#
Jedes mal das Generve. Ist der Tag schon rum?
#
Ich frage auch, ich kriege aber keine Mails. Das heißt, ich bin darauf son bisschen angewiesen das mir jemand sagt wann der Vorverkauf beginnt. Auf der Seite steht leider nichts.