>

Jojo1994

8497

#
Du brauchst definitiv die Mastercard, und kannst auch nur mit der bezahlen. Machst du dein Apple pay auf, und probierst es mit Visa, Maestro oder sonst was, wirds auch nicht gehen.
#
Du kannst mit jeder x-beliebigen Mastercard zahlen. Auch wenn die bei Apple Pay hinterlegt ist. Dann brauchst du die Mastercard der Eintracht nicht.
#
Heute war echt eine Katastrophe was man da teilweise übersehen hat, oder auf welche Schauspielerischen Einlagen man sich da hat blenden lassen. Schlimm. Da gibts bei uns in Bayern in der Bezirksliga bessere Schiris.
#
Nachdem ich eine Mail geschrieben habe, konnte ich jetzt auch bestellen. Schon lustig irgendwie. Dafür hat der Ablauf jetzt wunderbar geklappt!
#
Online auf ticketing.eintrachttech.de probiert. Nachricht "Gude, leider sind keine Kaufoptionen für Dich verfügbar."
#
Griesheimer schrieb:

Online auf ticketing.eintrachttech.de probiert. Nachricht "Gude, leider sind keine Kaufoptionen für Dich verfügbar."


Das steht bei mir auch da. Ich weiß jetzt gar nicht, was ich machen soll, ob ich bis Morgen warten soll, oder auch eine Mail schreiben. Ich denke, ich werds mal per Mail probieren. Habe ja selbst keine Info bekommen wanns los geht.

Was vermiss ich die alten Zeiten wo ich mich um sowas nicht kümmern musste.
#
Interessant. Dann probier ichs einfach morgen.
#
Danke, habe (natürlich) keine Mail bekommen. Habe ich das jetzt richtig verstanden:

Steher ab Morgen, 10 Uhr

Sitzer ab Mittwoch 10 Uhr

Richtig?
#
Hat schon wer Infos? Ich kriege ja irgendwie keine Mails. Vielleicht kann mal wer was posten, falls eine Mail kommt.
#
Ich hab bis jetzt erst paar mal an der Bratwurst gebissen, gestern habe ich das erste mal selbst eine gegessen.

Mir gings son bisschen wie den andern hier, meine Bratwurst war irgendwie kalt, irgendwie wenig, und ja. Kumpel von mir meinte, er hätte ein steinhartes Brötchen gehabt. Weiß ja auch nicht.

Da wird ordentlich die Werbetrommel gerührt, und dann kommt sowas bei raus. Im Vergleich zu Aramark finde ich die Wurst aber zumindest besser, und an den Getränken hat sich ja gefühlt sowieso nichts verändert. Schade eigentlich, da steckt viel Potential dahinter.
#
Aha:

UND DIE JUNGS KÖNNEN ALSO DOCH RICHTIG GUT KICKEN.

Wer hätte das gedacht. Von vorne bis hinten völlig souverän gegen eine CL Mannschaft, die seit 100 Jahren nicht verloren hat. Hat unfassbar viel Spaß gemacht und tut so gut.

Davon ganz unabhängig:

Wer hat heute den Polizeieinsatz geleitet. Erst werden wir zusammen mit einem großen Zahl an Fans, die ins Stadion wollen 1,5 bis 2 Std vor dem Spiel relativ lange unter der Unterführung am Gleisdreieck festgehalten. Das war nicht unbedingt Coronakonform... Ok, ich dachte mir, dass die wahrscheinlich gerade die Olympiakos Fans zu ihrer Kurve bringen müssten oder sowas. Aber nein, die wurden nämlich ca. 45 bis 30 Minuten vor Anpfiff direkt an der Heimkurve/ Gegentribüne "oben im Stadion" vorbei geführt, mit lächerlich wenigen Polizisten. Habe ich so noch nicht erlebt, zum Glück ist alles gewaltfrei geblieben. Da muss man erstmal drauf kommen.
#
Schönesge schrieb:



Davon ganz unabhängig:

Wer hat heute den Polizeieinsatz geleitet. Erst werden wir zusammen mit einem großen Zahl an Fans, die ins Stadion wollen 1,5 bis 2 Std vor dem Spiel relativ lange unter der Unterführung am Gleisdreieck festgehalten. Das war nicht unbedingt Coronakonform... Ok, ich dachte mir, dass die wahrscheinlich gerade die Olympiakos Fans zu ihrer Kurve bringen müssten oder sowas. Aber nein, die wurden nämlich ca. 45 bis 30 Minuten vor Anpfiff direkt an der Heimkurve/ Gegentribüne "oben im Stadion" vorbei geführt, mit lächerlich wenigen Polizisten. Habe ich so noch nicht erlebt, zum Glück ist alles gewaltfrei geblieben. Da muss man erstmal drauf kommen.

Ich habe die Polizei mit den Piräus Fans gesehen, und muss sagen, lächerlich wenig Polizei war da nicht da. Es warn schon ordentlich viele Fans, und auch ordentlich viel Polizei. Ist klar das man da keine 1:1 Betreuung machen kann. Aber es war ausreichend da um Aufeinanderstöße zu vermeiden. Die sind ungefähr 50 - 45 Minuten vor Spielanfang an uns vorbei gelaufen.
#
So zurück aus dem Stadion. Ich muss sagen, das ich leicht beeindruckt bin. So schlecht man gegen die Hertha gespielt hat, so gut hat mans gegen Piräus gemacht.

Die zweite HZ endlich mal schöne Kombinationen, endlich fighetet man mal richtig. Ich denke, das wollten viele so sehen. Man hat genau gemerkt, das da auch nach dem 3:1 noch Dampf da war (bis zu ca. 85 Minute). Man hat endlich auch bei den Spielern endlich mal Spielfreude gesehen, freude am kombinieren. Das war echt schön anzusehen. Natürlich war jetzt nicht alles top herausgespielt, aber der Ansatz war schon sehr gut, und sehr variabel. Mal Borre, mal Kamada, mal Kostic. Warum auch nicht. Borre hat mich besonders überrascht, auch endlich mal das er Kopfbälle gewinnt, oder mal Zweikämpfe gegen auch kräftigere Verteidiger.

Ansonsten hat man in HZ 1 meine ich 1 - 2 mal richtig gepennt und die laufen lassen. Aber gut gerettet. Keine Ahnung wie Piräus 3:0 gegen Fener gewinnen konnte. Nach dem Spiel total unerklärlich. Hätte man die ein oder andere Situation besser rausgespielt, wärens locker 4 oder 5 Tore für uns gewesen.

Seis drum, ich denke, der Ansatz war gut und sollte man am Sonntag gegen Bochum auch verfolgen. Deshalb würde ich wahrscheinlich (wenn möglich und fit) auch die Aufstellung gegen Bochum bringen. Evt. Ndicka gegen Tuta. Seis drum, das hat vorne mit Gonca auch gut geklappt. So solls sein.
#
#
Allerdings auch "nur" für Kinder bis 11 Jahre. Ab 12 Jahre brauchts den PCR Test. Und wenn die Eltern nicht wollen das man geimpft wird, hat man die A-Karte und kann gar nichts dagegen machen. Jawoll.
#
Es ist nicht verboten eine Maske zu tragen. Wer sich selber schützen muss, kann diese überall tragen. Wer das Risiko einer Ansteckung eingehen möchte, lässt sie ab.
#
Landroval schrieb:

Es ist nicht verboten eine Maske zu tragen. Wer sich selber schützen muss, kann diese überall tragen. Wer das Risiko einer Ansteckung eingehen möchte, lässt sie ab.


Korrekt, so lange das aber noch vorgeschrieben ist, und das ist es aktuell auf besagter Tribüne, haben alle da eine Maske zu tragen. Gibts eig. keine Diskussion. Wurde wie gesagt nicht gemacht. Der Artikel in der B*ild hat mich deswegen auch nicht gewundert.

PS: Ich habe meine Maske überall da getragen, wo es sein musste. Kein Bock auf Anzeigen oder sonstiges. Darf man auch nicht vergessen.
#
Jojo1994 schrieb:

Naja, wenn mich da jemand zu meiner Meinung fragt, dann sage ich, das es nicht gut ist. 3G Plus ist sowieso eher solala (warum, das habe ich schon mal begründet). Sei es drum, damit hat jeder die Chance ins Stadion zu gehen.

Was mich am letzten Spieltag aber absolut schockiert hat waren die vielen Leute, die ihre Maske überhaupt gar nicht getragen haben. Dann brauchen wir auch kein 3G, 2G oder sonst was. Dann können wir auch einfach alle reinlassen.

Weder auf den Treppen, noch auf den Wegen zum Block, und teilweise auch nicht an den Getränke und Essensständen. Genau auf den Treppen und an den Ständen aber sollte die getragen werden. Einfach weil vor einem und hinter einem jemand eng steht. Und nur weil geimpft, heißt das nicht automatisch auch nicht infiziert.

Ich bin mal gespannt ob nicht dieses mal besser kontrolliert wird, was Abstände, Maskenpflicht, etc. angeht. Das würde ich mir schon wünschen, wenn man schon sowas macht.


Bin kürzlich beim Hockey gewesen. Etwa 200 Zuschauer, Tribüne gut gefüllt, Anzahl der Masken: 0
Nur innerhalb des Clubgebäudes wurden Masken getragen.
#
Kommt halt auch immer auf die Umstände an. Ob 2G, ob immer und alle Abstände eingehalten werden können und konnten, usw.

Wer mal auf der Gegentribüne nach dem Spiel weit unten war, der weiß wie der Stau auf den Treppen ist. Und wer da ein paar Minuten steht hat eben sehr wohl ein Risiko sich auch mal anzustecken.
#
Naja, wenn mich da jemand zu meiner Meinung fragt, dann sage ich, das es nicht gut ist. 3G Plus ist sowieso eher solala (warum, das habe ich schon mal begründet). Sei es drum, damit hat jeder die Chance ins Stadion zu gehen.

Was mich am letzten Spieltag aber absolut schockiert hat waren die vielen Leute, die ihre Maske überhaupt gar nicht getragen haben. Dann brauchen wir auch kein 3G, 2G oder sonst was. Dann können wir auch einfach alle reinlassen.

Weder auf den Treppen, noch auf den Wegen zum Block, und teilweise auch nicht an den Getränke und Essensständen. Genau auf den Treppen und an den Ständen aber sollte die getragen werden. Einfach weil vor einem und hinter einem jemand eng steht. Und nur weil geimpft, heißt das nicht automatisch auch nicht infiziert.

Ich bin mal gespannt ob nicht dieses mal besser kontrolliert wird, was Abstände, Maskenpflicht, etc. angeht. Das würde ich mir schon wünschen, wenn man schon sowas macht.
#
Soweit ich weiß, nein. Das geht immer nur vor bzw. nach der Saison. Während der Saison ist das nicht möglich.
#
Das der Notstand/die Notlage nicht verlängert werden soll, ist schon mal sehr positiv zu bewerten. Es kann sich ja mittlerweile jeder selbst schützen. Ob mit Impfen, Maske, oder beides, das bleibt dann jedem selbst überlassen. Ich kenn einige, die wollen die Maske sogar beibehalten. Finde ich auch okay.

Damit gibt man den Bürgern zumindest ein Stückweit auch wieder etwas Verantwortung ab. Wie sich das auswirkt, wird man dann weiter sehen. Ich bin gespannt.

Zudem finde ich 3G bei Veranstaltungen dann auch angemessen. Das mit dem PCR Test finde ich schon hart. Aber gut, wenn das die aktuellen Regeln sind, dann ist das so.
#
Mainpay funktioniert bei mir (auf Android)
tadellos.
#
Schließe mich an, bei mir hats am Samstag super funktioniert.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich glaube der große Gewinner ist vor allem die FDP. Mal im ernst:

Keine Steuererhöhungen, kein Tempolimit, und bekenntniss zur Schuldenbremse. Lediglich beim Thema Mindestlohn musste er wohl nachgeben. Ansonsten hat er aber alle Punkte durchgesetzt (zumindest da, wo wohl rote Linien gezogen wurden).

Naja. Die Schuldenbremse wird nicht auf nötige Zukunftsinvestitionen angewendet. Das ist schon ein Treffen in der Mitte.

Insgesamt liest es sich gut, man darf gespannt sein.
#
Das liest sich für mich etwas anders: "Wir werden im Rahmen der grundgesetzlichen Schuldenbremse die nötigen Zukunftsinvestitionen gewährleisten, insbesondere in Klimaschutz, Digitalisierung, Bildung und Forschung sowie die Infrastruktur."

Nach dem Bürokratendeutsch heißt das für mich, man hält sich komplett an die Schuldenbremse.