
Jojo1994
8497
#
Cyrillar
Hm? 🤔
Naja was ich meine ist:
Warum sollte sich Lian noch mit uns (der Eintracht) in Verbindung setzen. Mit Kostic gabs nur Ärger (gut, dafür haben sie für Ante wahr. sehr gutes Geld bekommen) und für Jovic erstrecht. Aber wer weiß. Glaube da werden so schnell keine Geschäfte mehr zustande kommen.
Der einzige von Lian der noch bei uns ist, ist eben Hrustic, und der wird gefühlt auch jedes Fenster gerüchtet das er irgendwo wechselt.
Warum sollte sich Lian noch mit uns (der Eintracht) in Verbindung setzen. Mit Kostic gabs nur Ärger (gut, dafür haben sie für Ante wahr. sehr gutes Geld bekommen) und für Jovic erstrecht. Aber wer weiß. Glaube da werden so schnell keine Geschäfte mehr zustande kommen.
Der einzige von Lian der noch bei uns ist, ist eben Hrustic, und der wird gefühlt auch jedes Fenster gerüchtet das er irgendwo wechselt.
Jojo1994 schrieb:
Naja was ich meine ist:
Warum sollte sich Lian noch mit uns (der Eintracht) in Verbindung setzen. Mit Kostic gabs nur Ärger (gut, dafür haben sie für Ante wahr. sehr gutes Geld bekommen) und für Jovic erstrecht. Aber wer weiß. Glaube da werden so schnell keine Geschäfte mehr zustande kommen.
Der einzige von Lian der noch bei uns ist, ist eben Hrustic, und der wird gefühlt auch jedes Fenster gerüchtet das er irgendwo wechselt.
So läuft das aber nicht. Das sind normale Geschäfte und die werden sicher auch weiterhin Geld mit uns verdienen wollen, auch wenn es mit Kostic damals nicht klappte !
In der Geschäftswelt gibt es immer wieder Mal
Unstimmigkeiten, deswegen rennt kein
normaler Partner wie ein beleidigtes Kind weg.
Die Zeiten an die man "einfach so" an eine DK kommt sind definitiv vorbei. Es gibt ab und zu mal zwischen den Saisons einen Verkauf. Jetzt aber schon länger nicht mehr. Könnte mir aber vorstellen das es bald (bzw. nach dem Ausbau des Stadions) mal wieder einen geben wird.
Ich habe meine glaube ich seit 2015/2016, und damals wars schon verdammt schwer was zu kriegen. Der Pokalsieg 2018 und die magischen Europanächte habens nicht besser gemacht.
Ich denke ehrlich gesagt auch nicht, das sie hier einfach so einer abgeben wird. Wenn dann gehen die meistens dann in der Familie über, oder bei Freunden, da die Nachfrage eh riesig ist.
Ansonsten: Die Dauerkarte gilt so lange, wie du sie bezahlst, bzw. nicht kündigst oder gekündigt bekommst.
Ich habe meine glaube ich seit 2015/2016, und damals wars schon verdammt schwer was zu kriegen. Der Pokalsieg 2018 und die magischen Europanächte habens nicht besser gemacht.
Ich denke ehrlich gesagt auch nicht, das sie hier einfach so einer abgeben wird. Wenn dann gehen die meistens dann in der Familie über, oder bei Freunden, da die Nachfrage eh riesig ist.
Ansonsten: Die Dauerkarte gilt so lange, wie du sie bezahlst, bzw. nicht kündigst oder gekündigt bekommst.
Zurück ausm Stadion:
1. Diese Demonstranten gehen mir sowas von aufn Nerv. Richtig so, das sie ausgepfiffen wurden. Schön war auch der Abgang des einen. Finde, da muss in Zukunft schneller eingeschrritten werden. Da hätte auch sonst was passieren können!
2. Herr Brych ist einfach ein Schiri, der meiner Meinung nach keine Spiele mehr von uns pfeifen sollte. Gefühlt wird bei ihm immer alles gegen uns, oder direkt abgepfiffen. Hier ist was, da ist was. Das Abseits und den evtl. nicht gegebenen Elfer muss ich mir noch angucken. Von Freiburg wird gefühlt aber alles laufen gelassen. Naja, was solls. Lieber Freiburg als RB!
3. Die Leistung war okay, man hat eben viel Pech gehabt, und vorne ist man einfach viel zu ineffektiv. Da muss nächste Saison mehr kommen, wobei dann wahr. wieder andere Baustellen auf uns warten werden (evtl. Kostic, Ndicka, usw.). Man wirds sehen.
Europa wirds denke ich nächste Saison nicht werden. Zumindest nicht über die Liga.
1. Diese Demonstranten gehen mir sowas von aufn Nerv. Richtig so, das sie ausgepfiffen wurden. Schön war auch der Abgang des einen. Finde, da muss in Zukunft schneller eingeschrritten werden. Da hätte auch sonst was passieren können!
2. Herr Brych ist einfach ein Schiri, der meiner Meinung nach keine Spiele mehr von uns pfeifen sollte. Gefühlt wird bei ihm immer alles gegen uns, oder direkt abgepfiffen. Hier ist was, da ist was. Das Abseits und den evtl. nicht gegebenen Elfer muss ich mir noch angucken. Von Freiburg wird gefühlt aber alles laufen gelassen. Naja, was solls. Lieber Freiburg als RB!
3. Die Leistung war okay, man hat eben viel Pech gehabt, und vorne ist man einfach viel zu ineffektiv. Da muss nächste Saison mehr kommen, wobei dann wahr. wieder andere Baustellen auf uns warten werden (evtl. Kostic, Ndicka, usw.). Man wirds sehen.
Europa wirds denke ich nächste Saison nicht werden. Zumindest nicht über die Liga.
Passt jetzt nicht zu 100% zur Situation, und ich bin über die Berichte auch wirklich entsetzt. Muss dazu sagen:
Das erste Spiel, als wieder Fans kommen durften, wollte ich an meinen Stammparkplatz. Da hieß es: "Nein dort darf man nicht parken." - es folgte eine elend lange Diskussion mit dem Ordner, wieso, warum. So richtig belegen konnte er mir nichts. Er drohte nur, mich abschleppen zu lassen.
Bin dann abgehauen.
Habe mich bei der Eintracht gemeldet, und habe den Fall geschildert. Dann hieß es: "Ordner sind neu, nicht richtig gebrieft, wird nochmal gemacht."
Ich weiß, die Situation ist eine andere, aber sie erinnert mich gerade daran. Die Ordner sind wohl zum größten Teil neu, und der Ansturm war halt schon ein anderer als vorher. Ich will die Situation nicht gutheißen, im Gegenteil, da müssen Konsequenzen gezogen werden. Ob das für die Firma ansich, oder für die Ordner, das wird man dann sehen. Ich würde daher einfach jeden bitten der dort war, eine Mail an die Eintracht zu schreiben. Ich glaube wenn dort mehrere Mails und Beschwerden eintreffen, dann wird man sich auch darum kümmern. Ansonsten verpufft es wahrscheinlich hier im Forum.
Das erste Spiel, als wieder Fans kommen durften, wollte ich an meinen Stammparkplatz. Da hieß es: "Nein dort darf man nicht parken." - es folgte eine elend lange Diskussion mit dem Ordner, wieso, warum. So richtig belegen konnte er mir nichts. Er drohte nur, mich abschleppen zu lassen.
Bin dann abgehauen.
Habe mich bei der Eintracht gemeldet, und habe den Fall geschildert. Dann hieß es: "Ordner sind neu, nicht richtig gebrieft, wird nochmal gemacht."
Ich weiß, die Situation ist eine andere, aber sie erinnert mich gerade daran. Die Ordner sind wohl zum größten Teil neu, und der Ansturm war halt schon ein anderer als vorher. Ich will die Situation nicht gutheißen, im Gegenteil, da müssen Konsequenzen gezogen werden. Ob das für die Firma ansich, oder für die Ordner, das wird man dann sehen. Ich würde daher einfach jeden bitten der dort war, eine Mail an die Eintracht zu schreiben. Ich glaube wenn dort mehrere Mails und Beschwerden eintreffen, dann wird man sich auch darum kümmern. Ansonsten verpufft es wahrscheinlich hier im Forum.
Kurz zu parken/Einlass/Anreise:
Es war heute sowieso total bekloppt (sorry). Ich war 2 Stunden vor Anpfiff am Parkplatz, und es waren gefühlt viel zu viele Autos da. Mehr als sonst üblich. Auf dem Weg auch wesentlich mehr Leute Richtung Stadion. Am Eingang aber nichts los, im Stadion, auf den Rängen, auch leer. Keine Ahnung was da genau los war/ist. Die ganze Situation war heute total eigenartig.
Zum Spiel:
Wenn Djibi den macht, geht das Spiel definitiv anders aus. Hätte/wäre/wenn/aber. Ich weiß. Ich denke, die Situation ist nicht ganz so schlecht. Wenn das heute das "ganze" Barcelona war, dann werden die lang lang nichts mehr holen. Gefühlt eine Aktion und ein Tor. Rest nur versucht den Ball zu schieben. Ansonsten tolles Spiel unserer Mannschaft!
Es war heute sowieso total bekloppt (sorry). Ich war 2 Stunden vor Anpfiff am Parkplatz, und es waren gefühlt viel zu viele Autos da. Mehr als sonst üblich. Auf dem Weg auch wesentlich mehr Leute Richtung Stadion. Am Eingang aber nichts los, im Stadion, auf den Rängen, auch leer. Keine Ahnung was da genau los war/ist. Die ganze Situation war heute total eigenartig.
Zum Spiel:
Wenn Djibi den macht, geht das Spiel definitiv anders aus. Hätte/wäre/wenn/aber. Ich weiß. Ich denke, die Situation ist nicht ganz so schlecht. Wenn das heute das "ganze" Barcelona war, dann werden die lang lang nichts mehr holen. Gefühlt eine Aktion und ein Tor. Rest nur versucht den Ball zu schieben. Ansonsten tolles Spiel unserer Mannschaft!
Jojo1994 schrieb:
Es war heute sowieso total bekloppt (sorry). Ich war 2 Stunden vor Anpfiff am Parkplatz, und es waren gefühlt viel zu viele Autos da. Mehr als sonst üblich. Auf dem Weg auch wesentlich mehr Leute Richtung Stadion. Am Eingang aber nichts los, im Stadion, auf den Rängen, auch leer. Keine Ahnung was da genau los war/ist. Die ganze Situation war heute total eigenartig.
Kam mir genauso vor. Ich war auch vor der Pandemie beim ein oder anderen ausverkauften Spiel dabei und so verstopft waren die Straßen und Parkplätze noch nie. Ich gehe mal davon aus, dass es um das Stadion herum irgendein Rahmenprogramm gegeben haben muss? War Public Viewing irgendwo? Der Stau von der A3 auf die B43 war schon zweieinhalb Stunden vor Anpfiff einfach verrückt lang.
Find's super, dass treue Spielgänger dafür belohnt werden, würde mir aber wünschen, dass nicht nur das tatsächliche Hingehen ausschlaggebend ist, sondern auch das Bewerben. Ich wäre gerne zu deutlich mehr Spielen gegangen, als ich es bin, habe aber leider nicht immer das Losglück gehabt, auch Tickets zu kriegen. Sollte natürlich nicht gleichwertig damit sein, tatsächlich ein Ticket gekauft zu haben - aber wenigstens dazuzählen. Kann ja nichts dafür, dass ich ein Pechvogel bin.
Barcelona ist sicherlich ein interessantes Los. Allerdings darf man die Mannschaft - wie schon geschrieben wurde - nicht mit der Mannschaft von "früher" 2 - 3 Jahre und länger, vergleichen. Die Mannschaft hat schwer in der Qualität eingebüßt.
Ich weiß, das es nur mal ein grober Anhaltspunkt ist aber: Die Mannschaft hat vom MW her kaum mehr als der BVB. Das wäre vor Jahren noch deutlich anders gewesen.
Zudem hängt die Mannschaft in der Liga als auch International (wann waren die zuletzt in der EL?) weit ihren Ansprüchen hinterher. Gute Stars sind entweder weg, oder gehen bald in Rente, oder wurden aus der Rente geholt (Alves). Und die junge Garde ist noch nicht so weit, wenn sie überhaupt mal so weit sein wird.
Daher ist der Mythos Barcelona in vielen Köpfen sicherlich noch vorhanden, spiegelt aber nicht die aktuelle Qualität der Mannschaft wieder. Für mich ein machbares Los, wovon ich vor 2 Jahren echt noch richtig Angst gehabt hätte. Es gibt nichtmal mehr Ausnahmespieler. Dembele (2017 lässt grüßen, genauso wie bei Auba) rennt schon seit Jahren seiner Form hinterher. Das ist nicht mehr der Dembele, der mal 2017 uns gefühlt halber auseinandergenommen hat.
Sicherlich wird eine Auswärtsfahrt für viele trotzdem schön, und das Camp Nou soll sehr beeindruckend sein. Sportlich (und das möchte ich hier bewerten) erwartet uns da aber nichts viel schwierigeres als damals Chelsea. Und wie knapp das war, weiß denke ich noch jeder!
Ich weiß, das es nur mal ein grober Anhaltspunkt ist aber: Die Mannschaft hat vom MW her kaum mehr als der BVB. Das wäre vor Jahren noch deutlich anders gewesen.
Zudem hängt die Mannschaft in der Liga als auch International (wann waren die zuletzt in der EL?) weit ihren Ansprüchen hinterher. Gute Stars sind entweder weg, oder gehen bald in Rente, oder wurden aus der Rente geholt (Alves). Und die junge Garde ist noch nicht so weit, wenn sie überhaupt mal so weit sein wird.
Daher ist der Mythos Barcelona in vielen Köpfen sicherlich noch vorhanden, spiegelt aber nicht die aktuelle Qualität der Mannschaft wieder. Für mich ein machbares Los, wovon ich vor 2 Jahren echt noch richtig Angst gehabt hätte. Es gibt nichtmal mehr Ausnahmespieler. Dembele (2017 lässt grüßen, genauso wie bei Auba) rennt schon seit Jahren seiner Form hinterher. Das ist nicht mehr der Dembele, der mal 2017 uns gefühlt halber auseinandergenommen hat.
Sicherlich wird eine Auswärtsfahrt für viele trotzdem schön, und das Camp Nou soll sehr beeindruckend sein. Sportlich (und das möchte ich hier bewerten) erwartet uns da aber nichts viel schwierigeres als damals Chelsea. Und wie knapp das war, weiß denke ich noch jeder!
Jojo1994 schrieb:
Sportlich (und das möchte ich hier bewerten) erwartet uns da aber nichts viel schwierigeres als damals Chelsea. Und wie knapp das war, weiß denke ich noch jeder!
Bei aller fehlender Bescheidenheit will ich an dieser Stelle bloß einfügen, dass unsere jetzige Mannschaft mit der vom Chelsea Spiel ebenfalls nicht vergleichbar ist.
Aufbauprozess hin oder her, die haben immernoch eine außergewöhnliche Qualität im Kader. Auch ohne Superstar. Dazu noch einen fähigen Trainer. Wenn wir weiter kommen, wäre das eine riesen Überraschung. Ich sag mal: Dann holen wir den Pott!
Jojo1994 schrieb:
Barcelona ist sicherlich ein interessantes Los. Allerdings darf man die Mannschaft - wie schon geschrieben wurde - nicht mit der Mannschaft von "früher" 2 - 3 Jahre und länger, vergleichen. Die Mannschaft hat schwer in der Qualität eingebüßt.
Ich weiß, das es nur mal ein grober Anhaltspunkt ist aber: Die Mannschaft hat vom MW her kaum mehr als der BVB. Das wäre vor Jahren noch deutlich anders gewesen.
Zudem hängt die Mannschaft in der Liga als auch International (wann waren die zuletzt in der EL?) weit ihren Ansprüchen hinterher. Gute Stars sind entweder weg, oder gehen bald in Rente, oder wurden aus der Rente geholt (Alves). Und die junge Garde ist noch nicht so weit, wenn sie überhaupt mal so weit sein wird.
Daher ist der Mythos Barcelona in vielen Köpfen sicherlich noch vorhanden, spiegelt aber nicht die aktuelle Qualität der Mannschaft wieder. Für mich ein machbares Los, wovon ich vor 2 Jahren echt noch richtig Angst gehabt hätte. Es gibt nichtmal mehr Ausnahmespieler. Dembele (2017 lässt grüßen, genauso wie bei Auba) rennt schon seit Jahren seiner Form hinterher. Das ist nicht mehr der Dembele, der mal 2017 uns gefühlt halber auseinandergenommen hat.
Sicherlich wird eine Auswärtsfahrt für viele trotzdem schön, und das Camp Nou soll sehr beeindruckend sein. Sportlich (und das möchte ich hier bewerten) erwartet uns da aber nichts viel schwierigeres als damals Chelsea. Und wie knapp das war, weiß denke ich noch jeder!
Du machst Barca deutlich schwächer als sie sind.
Junge Spieler wie Gavi oder Pedri sind bereits spanische Nationalspieler. Dazu ist der komplette Sturm um Torres, Auba, Depay usw. im Winter wieder auf Kurs gebracht wurden. Die Haudegen um Alba und Busquets, mittlerweile auch ter Stegen sind noch immer stark und de jong sowie Araujo stellen ebenfalls internationale klasse dar und seit Xavi dort das Sagen hat, geht es auch deutlich bergauf.
Unsere Chance liegt darin, dass sie evt. unterschätzen und unsere Schnelligkeit im Angriff nicht in den Griff bekommen.
Wenn ich tippen dürfte:
Die Dauerkarten werden für den Rest der Saison (leider) nicht mehr freigschaltet, sondern jedes Spiel muss einzeln gebucht werden. Die Plätze darf man aber ab Vollauslastung wieder aufnehmen.
Ansonsten werden die Karten erst wieder freigeschaltet, wenn ALLE Regeln gefallen sind (oder zumindest 3G erlaubt ist). Denn dann dürfen ja auch alle kommen. Zumindest in der Theorie.
Aber ist natürlich nur geraten. Ich glaube, die Eintracht würde sich unter den aktuellen Bedingungen keine Freunde machen, und einige würden auch dann nicht kommen.
Die Dauerkarten werden für den Rest der Saison (leider) nicht mehr freigschaltet, sondern jedes Spiel muss einzeln gebucht werden. Die Plätze darf man aber ab Vollauslastung wieder aufnehmen.
Ansonsten werden die Karten erst wieder freigeschaltet, wenn ALLE Regeln gefallen sind (oder zumindest 3G erlaubt ist). Denn dann dürfen ja auch alle kommen. Zumindest in der Theorie.
Aber ist natürlich nur geraten. Ich glaube, die Eintracht würde sich unter den aktuellen Bedingungen keine Freunde machen, und einige würden auch dann nicht kommen.
Jojo1994 schrieb:
Ich glaube es gibt einfach niemanden, der eine 100% Quote im Elferschießen hat.
Interessante Frage. Silva hatte eine Bombenquote, aber, wenn ich mich recht erinnere, nicht makellos.Helmut aber hat seine 11er zumindest bei uns alle reingemacht - oder?
Jojo1994 schrieb:
Das ist doch Quatsch. Jeder verschießt mal einen Elfmeter. Selbst Cristiano Ronaldo und Messi haben schon verschossen. Ich hoffe dir ist auch bewusst, was du da überhaupt für einen Druck hast, wenn du in so einem Spiel vorm Elferpunkt stehst.
Manche Leute raffen gar nix, spar dir die Mühe.
Dass der Elfer mies war weiß Borré doch auch.
Wenn die in Russland kicken, dann nicht, weil die Landschaft dort so schön ist, der Club so traditionell, oder der Vodka dort so gut ist. Da gehts dann nur ums Geld.
Und meistens kann man bei solchen Gehältern nicht mithalten. Die Jungs werden schon einen Abnehmer finden. Wir werdens bestimmt nicht sein.
Und meistens kann man bei solchen Gehältern nicht mithalten. Die Jungs werden schon einen Abnehmer finden. Wir werdens bestimmt nicht sein.
Hast du denn kein Impfpass? Den klassischen? Den würde ich einfach im Zweifel mitnehmen. Das müsste doch erlaubt sein. Ansonsten gilt glaube ich in der EU auch nur das Covpass. Die müsstest du dir theoretisch aber auch mittels deines Impfausweises holen können (bzw. zur Apotheke gehen). Die Impfungen sind ja da.
Danke für die Antworten! Leider wird das etwas anders gehandhabt und ich kann mir das im Ausland nicht in meinen deutschen Impfpass eintragen lassen. Gibt hier eine App der Gesundheitsbehörde über die alles registriert wird. Werde direkt per E-Mail anfragen, um ganz sicherzugehen.
Immer feste druff. Wenn man sonst nichts hat und kann, muss man eben auf den treten der eh am Boden liegt. Macht die Bild ja auch sehr gerne, von daher muss man sich nicht wundern...
Basaltkopp schrieb:
Immer feste druff. Wenn man sonst nichts hat und kann, muss man eben auf den treten der eh am Boden liegt. Macht die Bild ja auch sehr gerne, von daher muss man sich nicht wundern...
Für den Spieler wäre es besser gewesen, wenn er im Winter schon zurück wäre. Die Einsatzzeiten passen doch so oder so nicht. Sowohl er, als auch die Eintracht sind damit sicher nicht zufrieden. Hier gehts ja auch um seine Karriere, nicht nur um den Verein. Die Situation ist doch aktuell für alle Parteien eher schlecht als gut.
Jojo1994 schrieb:
Für den Spieler wäre es besser gewesen, wenn er im Winter schon zurück wäre. Die Einsatzzeiten passen doch so oder so nicht. Sowohl er, als auch die Eintracht sind damit sicher nicht zufrieden.
Nein wäre es sicher nicht !!
1) Hatten wir nichts von der Leihgebühr zurück bekommen. Schliesslich begehen wir Vertragsbruch
2) Hätte man für diese geringen Summen auch keinen besseren Ersatz bekommen, den man aber dringend gebraucht hätte, da sich Borre, Lindström und Paciencia auch Mal verletzen können. 2 fitte Stürmer brauchst Du aber mindestens in unserer Situation.
Es gab gar keine sinnvollere Alternative als Ihn zu behalten ! Gerade in diesem Winter wäre das Unsinn gewesen.
Machen wir uns trotzdem nichts vor: Die Wahrscheinlichkeit das er noch einschlägt ist meiner Meinung nach ziemlich gering. Da müsste er jetzt alle 1-2 Spiele mindestens ein Tor machen, damit man sich überlegen kann, ob man bei Bergamo nicht doch wegen einer KO anfragt.
Ansonsten geht es nach der Saison zurück. Stand jetzt ist das auch gut so.
Ansonsten geht es nach der Saison zurück. Stand jetzt ist das auch gut so.
Schon lange bevor der ganze Mist in der Ukraine losging war ich für ein soziales Pflichtjahr. Und zwar für alle, Männer wie Frauen. Fand ich schon damals ungerecht dass wir Jungs zum Bund mussten oder Zivildienst machen und die Mädels konnten fröhlich studieren oder eine Ausbildung machen. Und dann kamen immer so fadenscheinige Argumente "Aber die Frauen kriegen doch die Kinder!" etc. Als ob eine Frau heutzutage noch dazu gezwungen würde.
Ich denke für die persönliche und soziale Entwicklung der Jugendlichen wäre so ein Jahr sehr förderlich. Das habe ich auch von vielen FSJ-ler/innen gehört, die ich kenne. Und ich würde es absolut befürworten, wenn meine Tochter das machen würde.
Ich habe die 15 Monate Bund damals eher als verlorene Zeit empfunden. Hatte mich dafür entschieden, weil es zeitlich kürzer war und ich schon meinen Wunsch-Ausbildungsplatz in Aussicht hatte, den ich unmittelbar danach antreten konnte. Stünde ich heute nochmal vor der Entscheidung, würde ich Zivildienst machen.
Ich denke für die persönliche und soziale Entwicklung der Jugendlichen wäre so ein Jahr sehr förderlich. Das habe ich auch von vielen FSJ-ler/innen gehört, die ich kenne. Und ich würde es absolut befürworten, wenn meine Tochter das machen würde.
Ich habe die 15 Monate Bund damals eher als verlorene Zeit empfunden. Hatte mich dafür entschieden, weil es zeitlich kürzer war und ich schon meinen Wunsch-Ausbildungsplatz in Aussicht hatte, den ich unmittelbar danach antreten konnte. Stünde ich heute nochmal vor der Entscheidung, würde ich Zivildienst machen.
Fantastisch schrieb:
Schon lange bevor der ganze Mist in der Ukraine losging war ich für ein soziales Pflichtjahr. Und zwar für alle, Männer wie Frauen. Fand ich schon damals ungerecht dass wir Jungs zum Bund mussten oder Zivildienst machen und die Mädels konnten fröhlich studieren oder eine Ausbildung machen. Und dann kamen immer so fadenscheinige Argumente "Aber die Frauen kriegen doch die Kinder!" etc. Als ob eine Frau heutzutage noch dazu gezwungen würde.
Ich denke für die persönliche und soziale Entwicklung der Jugendlichen wäre so ein Jahr sehr förderlich. Das habe ich auch von vielen FSJ-ler/innen gehört, die ich kenne. Und ich würde es absolut befürworten, wenn meine Tochter das machen würde.
Ich habe die 15 Monate Bund damals eher als verlorene Zeit empfunden. Hatte mich dafür entschieden, weil es zeitlich kürzer war und ich schon meinen Wunsch-Ausbildungsplatz in Aussicht hatte, den ich unmittelbar danach antreten konnte. Stünde ich heute nochmal vor der Entscheidung, würde ich Zivildienst machen.
Ich hatte, meiner Meinung nach, das Glück nicht zum Bund zu müssen. Gut, was man so liest, ich wäre wahrscheinlich ausgemustert worden. Und trotzdem bin ich in der "sozialen Schiene" gelandet. Ziel erreicht. Ich finde, man sollte den Menschen da die Wahl lassen. Was ich allerdings ungerecht finde, oder finden würde, das Frauen nicht zum Bund müssen. Wenn dann alle, oder keiner.
Im übrigen ist die Marktsiutation für Studenten auch eher schlecht. Die Firmen wollen immer jünger, mit möglichst viel Erfahrung. Da steht so ein Bundeswehreinsatz dann eher im Weg. Am Ende des Tages ist also alles gut so, wie es ist. Man spart sich auch die Kosten für die ganze Geschichte, und die Menschen zu irgendwas zwingen, hat noch nie genutzt.
Landroval schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Naja, Sanktionen lehnst Du ja auch ab, weil das Russland provozieren könnte und irgendein Wirtschaftshistoriker meint, dass das ohnehin nichts bringen würde.
Die Sanktionen gegen sein Land wertet Putin bereits als Kriegserklärung. (Quelle CNN).
Sagt einer der größten Kriegstreiber, dies wahrscheinlich in der Geschichte gegeben hat.