
JS4170
2222
#
JS4170
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/8000/8401/artikel/751524/fc_getafe_team_dubai-1303413140_zoom52_crop_800x600_800x600+9+31.jpg
Meiner Meinung nach einer der besten Spieler in dieser Saison bei St.Pauli. Ist dort Stammspieler. Ein Kämpfer, aber trotzdem technisch recht gut. Koennte bei uns langfristig Meier ersetzen.
Sein Vertrag läuft aus, er wäre also abloesefrei zu haben und das Gehalt dürfte auch nicht so hoch sein. Bei einem St.Pauli-Abstieg wird man ihn dort so oder so nicht halten koennen.
Sein Vertrag läuft aus, er wäre also abloesefrei zu haben und das Gehalt dürfte auch nicht so hoch sein. Bei einem St.Pauli-Abstieg wird man ihn dort so oder so nicht halten koennen.
Weizenpete schrieb:
Passen Albträume auch in den Größenwahn-Thread? Immerhin habe ich seit geraumer Zeit immer wieder Albträume und "Wahn"vorstellungen, Horrorszenarien machen sich breit:
Horror-Szenario 1:
Wir retten uns mit ach und krach auf den Relegationsplatz, weil Pauli und Gladbach unerklärlicherweise noch schlechter spielen als wir. In den Relegationsspielen treffen wir auf Augsburg. Das Spiel, für das wir als Zuschauer auch noch Geld zahlen müssen, endet mit 1-0 für uns. Das Tor erzielt Gekas in der 91. Minute. Das Spiel selbst ist einmal mehr geprägt von Fehlpässen und lustlosem "Nach-Vorne-Gebolze". Michael Skibbe sagt danach: "Ich gehe davon aus, das der Knoten geplatzt ist. In Augsburg werden wir definitiv die Kuh vom Eis holen. Frankfurt kann sich auf ein weiteres Jahr Erstliga-Fussball freuen."
Eine Woche später verlieren wir dank dreier Michael Thurk - Tore mit 0:3 und steigen sang und klanglos ab. Michael Thurk sagt später, den Tränen nahe: "Es ist einfach unfassbar dass ich der Eintracht das antun musste. Mit sofortiger Wirkung wechsele ich zurück zur SGE und werde den angerichteten Schaden selbst wieder beheben."
Gott sei Dank klingelte dann der Wecker.
Nächte später:
Horror-Szenario 2:
Wir retten uns mit ach und krach auf den Relegationsplatz, weil Pauli und Gladbach unerklärlicherweise noch viel schlechter spielen als wir. In den Relegationsspielen treffen wir auf Bochum. Das Spiel, für das wir als Zuschauer auch noch Geld zahlen müssen, endet mit 2-0 für uns. Die Tore erzielen Gekas und Meier. Das Spiel selbst ist einmal mehr geprägt von Fehlpässen und lustlosem "Nach-Vorne-Gebolze". Michael Skibbe sagt danach: "Ich gehe davon aus, das der Knoten geplatzt ist. In Bochum werden wir definitiv die Kohlen aus dem Feuer holen. Frankfurt kann sich auf ein weiteres Jahr Erstliga-Fussball freuen."
Eine Woche später verlieren wir mit 5:2. Ein gewisser Ümit Korkmaz erzielt in der 94. Minute das entscheidende Tor. Friedhelm Funkel wird seinem Image als Aufstiegstrainer erneut gerecht. Nach dem Spiel sagt er: "Ich habe ein Angebot aus Frankfurt vorliegen, ich habe mich allerdings weiter für die erste Liga entschieden. Auch Ümit Korkmaz wird hier bei mir bleiben, sein Vertrag gilt nicht für die zweite Liga!"
Auf der mit Spannung erwarteten Pressekonferenz nach dem Abstieg der Eintracht sagt Heribert Bruchhagen: "Wir werden mit Michael Skibbe das Projekt Wiederaufstieg angehen, er genießt unser vollstes Vertrauen. Ich freue mich auch Ihnen folgende Neuzugänge vorstellen zu können:..."
Der Wecker klingelte schon wieder! Mann, wer kommt den jetzt? Doch der Lincoln? ich werde es nie erfahren, weil der Traum immer an dieser Stelle aufhört (selbst wenn der Wecker nicht klingelt.)
Horror-Szenario 3:
Wir holen nur noch einen Punkt und steigen direkt ab. Heribert Bruchhagen gibt am Ende zu: "Ich habe eine falsche Auffassungsgabe gehabt: So zementiert ist die Liga nun doch nicht. Immerhin habe ich Michael Skibbe zum Verbleib überreden können, wir haben vollstes Vertrauen dass er das Projekt sofortiger Wiederaufstieg packt. Wir können auch namhafte Neuzugänge vorstellen, diese sind:...."
Sch&%# Wecker wieder.
Tja, diese Träume plagten mich immer wieder. Ich hatte mich schon fast mit dem Gedanken Abstieg abgefunden, doch heute Nacht hat sich dann alles geändert!
Rosa-Wolken-Szenario:
Genau so unerklärlich wie der Leistungsabfall unserer Fussballer gegenüber der Hinrunde ist die plötzliche Wiedergeburt der Frankfurter Eintracht. Niemand, der das Spiel gegen St. Pauli gesehen hat hätte es für Möglich gehalten, dass genau dieser dreckige Sieg tatsächlich den Hebel umgelegt hat.
Es folgen drei Siege in Folge mit einer Torausbeute von 13:2. Gekas erzielt 5 davon, erstaunlicherweise entwickelt Joker Altintop einen unvergleichlichen Torriecher und erzeilt 6 Tore nach seinen jeweiligen Einwechslungen. Per Mertesacker und Josip Simunic machen uns die beiden zusätzlichen Geschenke. Auf einmal stehen 40 Punkte zu Buche.
Jetzt werden wieder die ersten zaghaften Sprüche laut. "Wir haben immer an uns geglaubt, die restlichen Spiele möchten wir auch gewinnen". Patrick Ochs und Pirmin Schwegler verlängern in dieser Euphorie ihre Verträge ohnse Klauseln bis 2015.
Das Spiel gegen Bayern wird als eines der Denkwürdigsten in die Eintracht Geschichte gehen. An einem wunderschönen Oster-Samstag gewinnt Frankfurt gegen lustlos und überheblich auftretende Bayern mit 6:2. Im Zuge dieses Spiel erzielt Sonny Kittel das Tor des Jahres, nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung.
Es ist die Geburt einer neuen Eintracht. Jung, dynamisch, siegeshungrig. Die nächsten Spiele werden ebenfalls gewonnen, in Mainz gewinnt die Eintracht mit 4:1.
Lediglich das Spiel bei Meister Dortmund endet nach großartigen 90 Minuten mit 3:3. Theofanis Gekas wird mit 23 Toren Torschützenkönig, die Eintracht beendet die Saison mit 49 Punkten. Eine Tatsache die niemand mehr für möglich gehalten hatte.
Im Freudestaumel werden zudem zwei spektakuläre Neuzugänge vorgestellt. Ein über beide Ohren strahlender Heribert Bruchhagen sagt auf einer Pressekomferenz: "Eintracht Frankfurt ist ein unglaublicher Vereib mit unglaublichen Fans auf der ganzen Welt. Dieser Ruf ist uns voarausgeeilt, sonst wäre es wohl nicht möglich gewesen, diese zwei internationalen Top-Stars zu verpflichten! Meine Damen und Herren, begrüßen Sie bitte mit mir...."!
Arrgh, Montag Morgen!!! Der Wecker! Gerade war es doch so schön!
Aber die nächste Nacht folgt bestimmt. Alles wird gut!
In diesem Sinne:
Eintracht!