>

junkdeluxe

6638

#
Mit dem Schiff?
Cool, würde ich auch mal gerne machen.
Jetzt bin ich neidisch.
Hoffentlich habt ihr schönes Wetter.
Wann legt das "Wappen von Frankfurt" eigentlich in Mainz an???
#
@obi

wollen wir uns zum Frühschoppen irgendwo treffen, vielleicht mit Carsten und Nicole? Und dann ganz relaxt einen zischen???
#
[quote]
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Ich rechne nicht mit Bürgerkrieg oder damit, dass die Bullen auf harmlose rumstehende Frankfurter einprügeln, das habe ich nie gesagt mein Lieber!

junk
stimmt. Trotzdem veergeht mir bei deinem
Szenario die Lust.

obi
Ich habe lediglich erwähnt, dass es mit Sicherheit nicht so laufen wird, wie sich einige das hier vorstellen. Wenn ich nun schon mehrfach lese, dass einige damit rechnen mit dem Mob nach Mainz zu fahren, dann am Hauptbahnhof erstmal bei MC Donalds oder Pizza Hut essen zu gehen, sich dann im Supermarkt 50 Meter gegenüber des Gästeblocks mit Alkohol einzudecken um anschließend in sämtlichen Mainzer Sportkneipen Fußball zu schauen, ja, dann muss ich mich wirklich fragen, ob diese Herren schon jemals ein Auswärtsspiel in den letzten Jahren besucht haben.


junk
Auch hier muß man wieder differenzieren.
Natürlich wird der Mob zum Stadion geführt.
Keine Frage. Wahrscheinlich mit allen Schikanen.
D.h. Verzögerung der Ankunft am Mainzer HBF (d.h.
mehrere längere stops wegen angeblicher Bedienung der Notbremse durch Mitreisende, dann kommt der vor dem Derby obligatorische Schaden an der Oberleitung, spielende Kinder auf der Gleise oder die Lok ist defekt). Am HBF angekommen wird alles abgeriegelt und der Mob wird zum Stadion geführt. Kennst das ganze Theater als Alles-Fahrer doch. Der Mob umringt von Cops, die dann im Gänsemarsch zum Stadion laufen, sodass man für einen Weg den man bequem in 15 Minuten überwinden könnte auf einmal 30 Minuten oder länger braucht. Danach wird am Stadion wahrscheinlich wieder nur ein oder max. 2 Eionlasstore besetzt sein. Wenn das Gedränge dann vor den Toren zu groß wird, werden diese mal kurz geschlossen, oder aber die armen Würschtel in den ersten 3 Reihen werden unsanft mit Kopfwehstäbchen zurückgedrängt.
So kurz vor Anpfiff ist dann der letze im Block.



obi
Ich habe da bei vielen Spielen in Erinnerung, dass man nach der Ankunft am Bahnhof entweder direkt in Busse verfrachtet wird oder in einem Polizeikessel per Fußmarsch zum Gästeblock "begleitet" wird, natürlich ohne sich auch nur einen Quadratmeter frei bewegen zu können. Wer es wagt nach der Möglichkeit eines Schließfaches oder einer Toilette zu fragen, dem wird freundlich entgegnet "Schnauze, oder es scheppert". Von Mc Donalds oder Supermarkt mal ganz zu schweigen.

junk
Jap, die Erfahrungen kann ich komplett bestätigen. Traurig aber wahr.
Ausweg: Vor dem Mob anreisen.


obi
Nach den Spielen immer dasselbe Szenario: Die Gästefans schnellstmöglich aus der Stadt und auch aus dem Bahnhof zu schaffen, am Liebsten ohne persönliche Freiheit und ohne Getränke oder Essensmöglichkeiten aufzusuchen.

Und wenn ich dann, gerade bei diesem Derby lese, wie sich einige vorstellen in Mainz rumlaufen, einkaufen, schoppen und in Kneipen gehen zu können, dann kann ich nur müde lächeln, sorry...

junk
Wer nicht im Mob anreist, und auch nur über minimalen Orientierungssinn verfügt, wird selbst ohne genaue Ortskenntnis, die Möglichkeit finden zu "shoppen". Glaub mir! Die 05er spielen ja nicht im Wald.
#

nicole1611983 schrieb:
Benny, klar gab es schon mehr Derby in Mainz, aber noch nie wollten soviele da hin. In den letzten Jahren gab es nie eine so große Nachfrage. Auch war die Polizei beim letzten Derby noch nicht so schnell bei der Sache, bei kleinsten Anzeichen einer Störung hart durchzugreifen.
Du solltest doch wissen, was nach dem Burghausenspiel und Sachsenhausen abging. Und je näher die WM rückst, umso schlimmer wird es. Auch in Lautern wurde uns doch schon oft gezeigt, wie die Polizei auf Fans aus Frankfurt reagiert. Ich denke, wenn jetzt zu den 2000 mit Karte nochmal 200 ohne Karte hinzu kommen, fühlen die sich nur provoziert.
Von mir aus, sollen alle kommen, die keine Karte haben, ich hab da kein Problem mit. Diese Leute müssen aber auch wissen, dass ihr Verhalten Konsequenzen zur folge haben kann und dann nicht im Nachhinein hier wieder rumheulen.


Jap, ich finde es auch klasse, wenn soviele Frankfurter wie möglich nach Mainz kommen, um Ihre Farben bzw. um ihren Verein angemessen zu presentieren.
Allerdings gehe ich wie bei jedem Spiel erstmal davon aus, dass alles friedlich bleibt.
Und was die Polizei damals in Lautern abgezogen hat u.a. mit den Hunden ist ja wirklich ein spezieller Fall, der sich in letzter Zeit (so kurz vor der WM)leider immer öfter wiederholt hat. Naja, aber die Cops beim Pokalspiel gegen die Oxxen waren ja eigentlich auch deeskalierend.
Warum sollten dass die Cops aus RLP nicht auch hinbekommen?
Geht doch einfach mal ein wenig optimistisch an das Spiel ran. Wir putzen die beschissenen Nullfünfer und dann ist gut. Dann können diese dreggischen Bonbonschmeißer nächstes Jahr den Burghausenern wieder Kamelle an däh Kopp schmeiße.
#
@ obi

na klasse, endlich mal ne antwort.

Trotzdem, werden die Ausführungen durch ständiges wiederholen nicht sinniger.
Am 19.11. findet in Mainz ein Bundesligaspiel statt. Okay ein Lokalderby. Bei aller Liebe zur Eintracht, es findet ein Fußballspiel statt, mehr nicht. Wenn ich hier die Paranoia einzelner
Leute für bare Münze nehmen soll, dann vergeht mir trotz Besitz einer Eintrittskarte die Lust das Spiel zu besuchen.
Von welchen Horrorszenarien träumen denn manche nachts??? Auch ist es nicht das erste "brisante" Derby für die Stadt Mainz. Denke mal die Polizei wird die beiden Fanlager trennen, und dann wars das hoffentlich auch. Kann mir nicht vorstellen, das die Cops auf friedliche Frankfurter vorm Stadion oder in Kneipen einprügeln wird.
Bin zwar kein Alles-Fahrer, habe aber auch schon ne Menge Away-Spiele auf dem Buckel.
Bin ich naiv, oder geilen sich einige hier an etwas auf, und rufen gerade damit einen riesen Polizeieinsatz hervor. Wenn ich eure (Nicole, Manny, Obi usw.) Kommentare so lese, denke ich echt, dass ihr mit nem Bürgerkrieg rechnet.
#
halloooo nicole,
hier nochmals mein Beitrag aus nem anderen Thread...

manche Menschen scheinen echt zu denken,
dass in Mainz irgendwelche Chaostage bevorstehen
würden. Verstehe dass alles nicht.
Die gleichen Leute die liebend gerne im Mob auf Auswärtsspiele fahren, stellen sich jetzt hier hin, und warnen davor das Spiel im "Mob" vor dem Stadion in Bars oder Kneipen zu verfolgen, und verweisen auf die Gruppendynamik die eine Eskalation hervorrufen kann.
Mit verlaub gesagt, ich kann das nicht ernst nehmen.
Dann müsste jeder der vor einer Fahrt nach Mainz warnt, am besten nur noch privat sprich als Einzelperson (inkognito, nicht als Frankfurt-Fan zu erkennen)auf Auswärtsspiele fahren.
Jetzt mal ne direkte Frage :
Warum fühlst du dich einmal im Mob wohl?
In Mainz aber warnst du ausdrücklich davor, sich im Mob vor dem Stadion aufzuhalten. Und erläuterst die Gefahren, welcher jeder einzelne in der Gruppe/Mob zu tragen hat.

Kann man mit einer solchen Meinung eigentlich noch angstfrei in dem Mob auf auswärtsspiele fahren, oder denkst du dort dann auch immer, dass die Situation jederzeit eskalieren kann???

Beim letzten Derby in Mainz habe ich nach dem Spiel noch ganz gemütlich am Bierstand vor dem Hase-Kessel gestanden und gesoffen bis das Bier leer war. Oh wunder, bei aller Rivalität, aber es war alles friedlich.
Vielleicht sollten sich einige der Schwarzseher auch mal an das Pokal-Match gegen die Oxxen erinnern; dort ist auch alles friedlich geblieben.

also, nichts wird so heiß verspeißt, wie es gekocht wird...
#
manche Menschen scheinen echt zu denken,
dass in Mainz irgendwelche Chaostage bevorstehen
würde. Verstehe dass alles nicht.
Die gleichen Leute die liebend gerne im Mob auf Auswärtsspiele fahren, stellen sich jetzt hier hin, und warnen davor das Spiel im "Mob" vor dem Stadion in Bars oder Kneipen zu verfolgen, und verweisen auf die Gruppendynamik die eine Eskalation hervorrufen kann.
Mit verlaub gesagt, ich kann das nicht ernst nehmen.
Dann müsste jeder der vor einer Fahrt nach Mainz warnt, am besten nur noch privat sprich als Einzelperson auf auswärtsspiele fahren.
Jetzt mal ne direkte Frage an Obi:
Warum fühlst du dich einmal im Mob wohl?
In Mainz aber warnst du ausdrücklich davor sich im Mob vor dem Stadion aufzuhalten. Und erläuterst die Gefahren, welcher jeder einzelne in der Gruppe/Mob zu tragen hat.

Kann man mit einer solchen Meinung eigentlich noch angstfrei in dem Mob auf auswärtsspiele fahren, oder denkst du dort dann auch immer, dass die Situation jederzeit eskalieren kann???

Beim letzten Derby in Mainz habe ich nach dem Spiel noch ganz gemütlich am Bierstand vor dem Hase-Kessel gestanden und gesoffen bis das Bier leer war. Oh wunder, bei aller Rivalität, aber es war alles friedlich.
Vielleicht sollten sich einige der Schwarzseher auch mal an das Pokal-Match gegen die Oxxen erinnern; dort ist auch alles friedlich geblieben.

also, nichts wird so heiss gelutscht, wie es gekocht wird...
#
@obi

tja, wenn du mit dem Mob in Mainz ankommst,
wirsd du das bekommen, worauf ich z.B. keinen Bock mehr habe. Cops vorne, hinten und seitlich.
Mäcces und ähnliches kann man sich abschminken.
Zu den Schließfächern und Toiletten wird man erst gar nicht gelassen. Das sollte dir als Alles-Fahrer doch bekannt sein.
Also warum nicht vor dem Mob "privat" oder "inkognito" anreisen, und ein paar gemütliche Stunden in Meenz erleben. Die Cops können ja nicht ganz Meenz den Alkoholverkauf verbieten...
#
in Bezug zum Eingangsposting kann man eventuell
noch erwähnen, dass sich hinter dem Gästebereich
genau zwischen Edeka und Aldi eine Bar mit dem Namen "Caipiranha" befindet. Hier kann man natürlich auch z.B. Premiere auf Leinwänden verfolgen und dazu z.B. Cocktails schlürfen oder Bier trinken.

In der Stadt ist u.a. das Eisgrub ganz nett.
#
Was machen in Mainz?


Fahrt mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof Mainz

HBF-Mainz:
Im „Ihr-Platz“ hat man die 1. Möglichkeit  seine Dosenbier- und Zigarettenvoräte aufzufrischen. Bei MC Donald`s , Nordsee, Ditsch  kann man seinen Hunger stillen.

Vom HBF-Mainz kann man sich dann zu Fuß (ca. 30 min Fußmarsch) oder aber mit dem Bus (ca. 6 Min Fahrtzeit) Richtung Bruchbudenstadion aufmachen.(wenn man aus HBF rauskommt rechts halten, dann kann man Bushaltestelle nicht verpassen).

Am Stadion selbst erwarten einen dann z.B. der „Hase-Kessel“. Draussen im Biergarten kann man gepflegt sein Bier trinken und dazu z.B. ein leckeres Schnitzel oder yugosl. Spezialitäten essen. Ein Schnitzel kostet so um die 8 EUR. Was ein Bier dort genau kostet kann ich nicht wirklich sagen, jedoch habe ich es nicht als teuer empfunden. Den „ Hase-Kessel“ findet man genau hinter der Haupttribüne des Bruchbudenstadions. Man muß also über den an Spielen meißt abgesperrten Parplatz der Eishalle oder aber an der Stehplatztribüne der dreggischen Bonbonschmeißer vorbei. Und sollten die 05er mit Bonbons schmeißen, nicht lange überlegen, und mit den übelsten Plombenziehern zurückschmeißen… Wenn man den Hasenkessel dann erreicht hat, kann man sich bei frisch gezapftem Bier entspannen, und falls man keine Karte erhalten hat, kann man dort auf Riesenleinwänden das Spiel live auf Premiere verfolgen. Wirklich zu empfehlen der Laden.

Falls man lieber bei Dosenbier bleiben möchte kann man dieses für ca. 2,- EUR pro 0,5
Liter Dose bei so einer Take-away-Pizza kaufen.
Oder aber man geht zu Edeka oder Aldi, die sich direkt hinter dem Gästebereich befinden, um sich dort mit allerlei trinkbarem Zeug einzudecken.
Im Gästebereich selbst kann man Getränke und Würstchen kaufen.

Es empfiehlt sich imho möglichst früh anzureisen, um zu verhindern, das S-Bahn Pannen wie beim letzten Derby in Mainz, das pünktliche im Stadion sein nicht verhindern können.

Bei der Anreise mit dem Auto empfiehlt es sich z.B. auf den Uni-Parkplätzen oder aber in den angrenzenden Wohngebieten (Münchfeld) zu parken. Parken kann man z.B. auch in Mainz-Gonsenheim, um dann mit der Straßenbahn über HBF, dort umsteigen in Bus, zum Bruchweg zu gelangen…

Wer hat weitere Tipps oder Infos
#
kann mich da an so ein paar fliegende Bengalos
Richtung Törhüter des AC M. erinnern.
Dem Merk hat das damals gar nicht gefallen...
Könnte damit zusammen hängen...
#
ups, nachträglichauch von mir alles Gute!!!!
#
wollte gerade beim Online-Ticketing für 3 Kumpels Karten bestellen. Ging natürlich nicht. Dafür kam folgende Meldung:
Merchandising
Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten. Sollte das Problem weiter bestehen, wenden Sie sich an unseren Webmaster.

--------------------------------------------------------------------------------

Dem System ist es zurzeit nicht möglich, Ihre Anforderung zu verarbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.



--------------------------------------------------------------------------------


HTML-/ASP-Fehlerart:
(0x0)



Browserart:
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 1.1.4322)

Seite:
GET /commerceportal/error.asp

Zeit:
Mittwoch, 21. September 2005, 19:34:29

Das ist einfach alles nur lachhaft bei der Eintracht. Für den Bundesliga-Kracher gegen Schalke hatte ich (Dauerkarteninhaber) für meine Kumpels Tickets per mail (mail wurde am 23. August verschickt, mit der Bitte um drei ermäßigte Karten Kategorie orange. Am Freitag den 16. September, als im Online-Ticketing nur noch Karten zwischen 40 und 50 EUR zur Verfügung standen erhielt ich dann folgende mail:
Am 16 Sep 2005 um 14:44 hat Ticket geschrieben:

>  
> Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter  Kunde,
>  
> wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass wir Ihre Ticketbestellung für das Spiel gegen  
> Schalke 04 nicht so ausführen können, wie Sie bestellt hatten.
>  
> Durch die große Nachfrage über den Online-Shop sind nur noch wenige  
> Restkontingente verfügbar. In den unteren Preisklassen gibt es nur noch einzelne,  
> nicht zusammenhängende, freie Plätze. Lediglich in den Preisklassen 5 und 6  
> besteht noch eine größere Auswahl.
>  
> Wir empfehlen daher die Bestellung über unsere Homepage www.eintracht.de.
>  
> Gerne weisen wir darauf hin, dass wir am 25. oder 26. Oktober 2005 im Rahmen  
> der 2. DFB-Pokal-Runde erneut ein Heimspiel gegen das Gelsenkirchener Team  
> bestreiten werden. Hierfür beginnt der Vorverkauf am 21. September. Bitte nutzen Sie
>  auch hier unser Online-Portal.
>  
> Vielen Dank für Ihr Verständnis.
>  
>  
>  
>  
> Mit freundlichen Grüßen
>  
> Eintracht Frankfurt Fußball AG
> Kartenservice
> Mörfelder Landstr. 362
> 60528 Frankfurt
> (kein Publikumsverkehr)
>  
> Mail: ticket@eintracht-frankfurt.de
> Fax: 069 - 95503 - 268
>  
>  
> Vorverkauf Eintracht Frankfurt Fußball AG
> Gustav-Behringer-Str. 10
> 60386 Frankfurt
>  
> Tel.: 0180 - 50 60 303
>  
> www.eintracht.de
>  
> Öffnungszeiten:
> Mo., Mi., Do., Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
> Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
> Dienstag geschlossen.
> Heimspieltag Samstag geschlossen.
> Heimspieltag Mo., Mi., Do., Fr. 9:00 - 15:00 Uhr
>  
>  
Ich habe dann mal kurz meinen Verstand ausgeschaltet, und eine saftige Antwortmail geschrieben, die natürlich Worte wie Saftladen, desaströs usw. enthielt. Jetzt nach ein paar Tagen Abstand ärgere ich mich total, dass ich nicht noch ausfallender geantwortet hatte. Wenn junge Studenten Karten bestellen, dann warte ich nicht bis nur noch Karten der teuersten Kategorie erhältlich sind mit meinem Antwortschreiben. Ich hatte extra auf die Problematik hingewiesen, aber dieser Ticketservice der Eintracht ist echt ein Disaster.
#
also es gab schon schlimmere Lieder!

So schlecht ist es wirklich nicht. Kannst du im Suff bestimmt richtig geil mitgröhlen...

wobei das alles geben, doch ein bißchen schwul rüberkommt...

Aber ansonsten, je mehr Lieder desto besser...
#
alter geil, dann kann ich ja mal wieder Urkrebse züchten

*Angebmodusan*
Meine letzten Urkrebse waren so groß geworden, dass ich sie im Feinkostladen als Delikatesse für 880 Ocken das Stück verkauft habe...
*angebmodusausohnerotzuwerdentrotzdreisterLüge*
#
Meine Freundin studiert zur Zeit in Dijon(Frankreich) und da findet man in der Innenstadt alle paar meter auch Stationen, an den denen sich die Hundebesitzer Tüten für die Hundekacke ziehen können.
Wird auch von vielen Hundebesitzern gemacht, aber trotzdem habe ich noch nie eine Stadt gesehen die so zugeschissen (von Hunden) ist. In der Innenstadt kannst du echt alle 3 Meter mit nem neuen Haufen rechnen. Einfach ekelhaft.
Würde mich jetzt mal interessieren, ob es vielleicht daran liegt, dass die Franzosen eventuell mehr Hunde pro Kopf (durchschnittlich) besitzen als ein Deutscher Stadtbewohner...
#
junge, junge, wie der Verkäufer abgeht, des ist ja echt der wahnsinn!
#
okay, danke!!!
#
http://www.putfile.com/media.php?n=fussball

schaut euch mal dieses Video an, falls jemand Interpret und Song kennt, wäre das absolut genial.
Ist ja wahrscheinlich ein ganz bekanntes Lied, hab`s aber noch nie gehört.
Schon mal Danke im Voraus
#
Koblenz