>
Avatar profile square

Juppi_Berlin

1429

#
Irief schrieb:
Unter 10 Mio. wird die Eintracht keinen dieser Spieler (Rode, Jung) verkaufen, wenn ja, dann wäre man ja richtig bescheuert.


Hab ich ne Inflation verpaßt. Der Euro an der Börse gefallen?
Wie kommst du auf solche Summen?  
#
Leopard schrieb:
Wer macht denn mal schnell einen Raul-Fred auf?  


Weißt nicht wie oder was  
#
Wenn nicht, wären sie schön blöd. Es ist nur ne Frage der Zeit, dann sind so einige Vereine wieder hinter unsere Jungstars her
#
Mainhattener schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
Alle hoffen noch auf Helmes und du kommst mit den beiden Graupen daher  
Nee, mal im Ernst. Bunjaku habe ich noch als guten Knipser in Erinnerung, aber die ist schon sehr verblasst. Wird schon sein Grund haben, warum Nürnberg die Verträge nicht verlängert haben. Die sind ja auch nicht gerade Topbesetzt im Sturm  


Ob Nürnberg verlänger wollte weiß nur Nürnberg, die beiden haben nur bisher einfach keine Angebote vom Club bekommen und ziehen daher von sich aus einen Schlussstrich.



Wenn Sie so unabdingbar wären, wäre der Club schon auf die Spieler zugegangen, oder meinst du nicht???
Egal, wären in meinen Augen Ergänzungsspieler und keine Verstärkungen
#
Alle hoffen noch auf Helmes und du kommst mit den beiden Graupen daher  
Nee, mal im Ernst. Bunjaku habe ich noch als guten Knipser in Erinnerung, aber die ist schon sehr verblasst. Wird schon sein Grund haben, warum Nürnberg die Verträge nicht verlängert haben. Die sind ja auch nicht gerade Topbesetzt im Sturm
#
Mainhattener schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
Schildenfeld und Amedick, beide verkaufen??? Sehr gewagt, denke das uns beide noch weiterhelfen können. Bei Schildenfeld dachte ich, der Knoten ist geplatzt aber dann dieser Aussetzer gegen Aue nach ein paar Minuten. Hätte schief gehen können.
Amedick hatte ein schlechtes und ein gutes Spiel gemacht, ansonsten kann man ihn hier ja nicht einschätzen. Mann sollte ihn, wenn der Aufstieg eingetütet ist, spielen lassen.
Das gleiche gilt für Friend. Entweder sie überzeugen oder man kann probieren, Sie woanders unterzubringen.

Was Friend betrifft, auf was will man noch warten? Wir haben schon bei Caio, Korkmaz, Bellaid & Co. versäumt, sie rechtzeitig abzugeben/zu verleihen. Wann hat sich diese 2-3 Jahre Warterei & Hofferei und dann am Vertragsende ablösefrei Abgeberei denn gelohnt? Friend hat uns in der 2.Liga, als viele Gegner sehr tief gegen uns standen, nicht weitergeholfen, wie will er das in der 1.Liga? Ich wäre schon froh, wenn wir sein Gehalt in den nächsten beiden Jahren sparen könnten.

Was Amedick & Schildenfeld betrifft, ist es eindeutig eine Frage des Angebots und der Alternative. Wenn man für einen oder beide ein ordentliches Angebot bekäme und vernünftigen Ersatz, sollte man sie beide abgeben. Ich glaube nicht, dass sie uns in Zukunft weiterhelfen werden. Lieber Anderson halten, Butscher ist ja auch noch da - als gleichzeitiger IV+LV-Backup - dazu 1-2 starke neue, je nachdem was man den Talenten zutraut, sowie eventuell Chris zurückholen.



Wenn man halt vernünftige Alternativen bekommt, aber haben wir schon welche? Jetzt den Spielern ein Wechsel ans Herz zu legen, ist verfrüht.

Chris ist über den Zenit und zu verletzungsanfällig. Er war einer der besten IV der letzten Jahre bei uns, wenn er denn spielen konnte, die Betonung liegt auf war.

zu Friend: Er konnte sich nicht gegen Mo durchsetzen, der doch fußballerisch stark limitiert ist oder anders gesagt, er ist schlechter als Mo aber hat er ne wirkliche Chance erhalten dies zu untermauern? Bin auch kein Freund von Friend    doch anhand von 2min Einsätze mag ich dieses nicht beurteilen. Daher wollte ich die beiden (Friend und Amedick) die letzten beiden Spiele mal über 90 min sehen.  



Mit Chris kann man einfach nicht planen.

Bezüglich Gordon und Martin, da ist die Frage wie viele Leute für die Defensive sind, von den zuletzt genannten 4 Leuten mit denen man schon sehr weit ist.



OK, wissen wir aber nicht. Ist bestimmt was für die Abwehr dabei. Mich würde aber mal interessien, welcher Abwehrspieler fehlerfrei durch die Saison geht. Jeder Verteidiger schießt Böcke und die, die 75% Zweikämpfe gewinnen, kriegen wir sowieso nicht. Also mein Fazit, was wir haben, wissen wir und was wir bekommen, wissen wir nicht. Kann besser aber auch schlechter sein.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
Schildenfeld und Amedick, beide verkaufen??? Sehr gewagt, denke das uns beide noch weiterhelfen können. Bei Schildenfeld dachte ich, der Knoten ist geplatzt aber dann dieser Aussetzer gegen Aue nach ein paar Minuten. Hätte schief gehen können.
Amedick hatte ein schlechtes und ein gutes Spiel gemacht, ansonsten kann man ihn hier ja nicht einschätzen. Mann sollte ihn, wenn der Aufstieg eingetütet ist, spielen lassen.
Das gleiche gilt für Friend. Entweder sie überzeugen oder man kann probieren, Sie woanders unterzubringen.

Was Friend betrifft, auf was will man noch warten? Wir haben schon bei Caio, Korkmaz, Bellaid & Co. versäumt, sie rechtzeitig abzugeben/zu verleihen. Wann hat sich diese 2-3 Jahre Warterei & Hofferei und dann am Vertragsende ablösefrei Abgeberei denn gelohnt? Friend hat uns in der 2.Liga, als viele Gegner sehr tief gegen uns standen, nicht weitergeholfen, wie will er das in der 1.Liga? Ich wäre schon froh, wenn wir sein Gehalt in den nächsten beiden Jahren sparen könnten.

Was Amedick & Schildenfeld betrifft, ist es eindeutig eine Frage des Angebots und der Alternative. Wenn man für einen oder beide ein ordentliches Angebot bekäme und vernünftigen Ersatz, sollte man sie beide abgeben. Ich glaube nicht, dass sie uns in Zukunft weiterhelfen werden. Lieber Anderson halten, Butscher ist ja auch noch da - als gleichzeitiger IV+LV-Backup - dazu 1-2 starke neue, je nachdem was man den Talenten zutraut, sowie eventuell Chris zurückholen.



Wenn man halt vernünftige Alternativen bekommt, aber haben wir schon welche? Jetzt den Spielern ein Wechsel ans Herz zu legen, ist verfrüht.

Chris ist über den Zenit und zu verletzungsanfällig. Er war einer der besten IV der letzten Jahre bei uns, wenn er denn spielen konnte, die Betonung liegt auf war.

zu Friend: Er konnte sich nicht gegen Mo durchsetzen, der doch fußballerisch stark limitiert ist oder anders gesagt, er ist schlechter als Mo aber hat er ne wirkliche Chance erhalten dies zu untermauern? Bin auch kein Freund von Friend    doch anhand von 2min Einsätze mag ich dieses nicht beurteilen. Daher wollte ich die beiden (Friend und Amedick) die letzten beiden Spiele mal über 90 min sehen.
#
Schildenfeld und Amedick, beide verkaufen??? Sehr gewagt, denke das uns beide noch weiterhelfen können. Bei Schildenfeld dachte ich, der Knoten ist geplatzt aber dann dieser Aussetzer gegen Aue nach ein paar Minuten. Hätte schief gehen können.
Amedick hatte ein schlechtes und ein gutes Spiel gemacht, ansonsten kann man ihn hier ja nicht einschätzen. Mann sollte ihn, wenn der Aufstieg eingetütet ist, spielen lassen.
Das gleiche gilt für Friend. Entweder sie überzeugen oder man kann probieren, Sie woanders unterzubringen.
#
Mainhattener schrieb:
Hab mal wieder was für die Abteilung, "Ich hab Mr.X gesehen".
Bei TM.de behauptet jemand Matmour in Lautern gesehen zu haben.      



Na dann Kopf nach unten,Hörner auf, Schwanz nach hinten und bis zum Betzenberg durchrennen. Und Tschüß  
#
Bremen muß aber Einsparungen treffen und senkt daher den Spieleretat. Werden also ein paar Spieler verscherbeln. Aber ob Sie dieses für n Appel und n Ei machen, waage ich zu bezweifeln.
Zu Marin. Wäre eine absolute Verstärkung, bloß wir haben m.E. genug Potential im Mittelfeld. Das Geld muß in andere Spieler fließen, falls wir welches zur Verfügung haben
#
grossaadla schrieb:
iran069 / Gestern 22:52
Wir schreien die Flügzeuge vom Himmel  


gant schön mutig das mit deinem nick zu schreiben.
sei froh das wir nicht in den us und a wohnen würde borat sagen.  



#
Irreversibel schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
Irreversibel schrieb:
Eine Liga mit 20 Mannschaften finde generell keine schlechte Idee. In den anderen Ligen geht es ja auch. Zusätzlich sollte man die Saison in einem Kalenderjahr abhalten, zb. von Februar bis November ohne Sommerpause. Die Winterpause kann dann dementsprechnend länger sein. Fußball im Winter ist so was von sheixxe.


Du solltest dabei bedenken, daß es alle zwei Jahre große Fußballtuniere im Sommer stattfinden. Für die Vereine ohne Nationalspieler wäre es ein großer Vorteil, m.E. so nicht umsetzbar, nur mit durchgängigen Spielplan im Winter.


Stimmt schon, einfach zu lösen ist das nicht. Man müsste in den Jahren mit Tunieren den Spielbetrib für 6 bis 8 Wochen pausieren lassen. So groß ist dann die Mehrbelastung nicht. Die Bayernspieler müssen diese Jahr nach dem evtl. Cl-Finale auch gleich Richtung EM.
Aber hast schon recht, wir nicht durchführbar sein.    



Also in den Jahren wo ein Turnier wäre, wird im Winter durchgespielt und in dem anderen Jahren im Sommer. Wäre sicherlich ne Möglichkeit, bzw. Ansatz, wo es sich lohnt, darüber zu diskutieren.
#
oVaflYa schrieb:
ihr beschwert euch über söldner und fordert dann das es sein wort bricht...


Er bricht ja nicht sein Wort. Wenn Köln absteigt, ist er vertragslos und hat das Recht, sich nen neuen Verein zu suchen.
#
Irreversibel schrieb:
Eine Liga mit 20 Mannschaften finde generell keine schlechte Idee. In den anderen Ligen geht es ja auch. Zusätzlich sollte man die Saison in einem Kalenderjahr abhalten, zb. von Februar bis November ohne Sommerpause. Die Winterpause kann dann dementsprechnend länger sein. Fußball im Winter ist so was von sheixxe.


Du solltest dabei bedenken, daß es alle zwei Jahre große Fußballtuniere im Sommer stattfinden. Für die Vereine ohne Nationalspieler wäre es ein großer Vorteil, m.E. so nicht umsetzbar, nur mit durchgängigen Spielplan im Winter.
#
Wenn ich an die letzten fünf Spiele der Abstiegssaison denke, daß war schon rein von den Emotionen her,ein up and down. Das 1 zu 1 gegen die Bayern, wo wir besser waren und hätten gewinnen müssen. Da dachte ich, wenn wir so gegen Köln und Mainz spielen, haben wir es geschafft und nächste Saison wird alles wieder gut. Dazu noch den Daum als Trainer und die Euroleague fest im Visier.
Die katastrophalen Leistungen gegen diese beiden o.g. ließ die Hoffnung auf ein gutes Ende noch nicht schwinden. Wir hatten es ja noch selber in der Hand. Dann Dortmund, sicherer Meister und das 1:0 im Hinspiel im Hinterkopf. Wir führten, Wolfsburg lag zurück, Eintrachtherz was willst du mehr. Der Rest ist Geschichte.

Zweite Liga, waß soll ich dazu sagen. Aufstiegsaspirant Nummer 1, höchster Etat, nominell bester Kader...
Schaun mer mal. Nach von den Punkten her guten Start, aber nicht durch überzeugende Leistungen, nein, daß Glück war auf unserer Seite. Dies änderte sich mit Beginn der Rückrunde beim Spiel in Pauli. Besser gespielt aber verloren. Erstmal durchatmen, alles ist tabellarisch so dicht beieinander. Keine 10 Punkte Vorsprung auf ein Nichtaufstiegsplatz bei doch so viel errungenen Punkten.

Dann Düsseldorf, Endspielcharkter, angeheizte Stimmung und dann ein Pfiff, den woll niemand verstanden hat. Elfer 1:1 90 min. Scheiße. Na gut, Dampf ablassen beim FSV und Paderborn sowieso. Mission nur zu 50% erfüllt aber die anderen schwächeln zum Glück auch.
Die Siegesserie danach war Balsam und der Vorsprung wuchs auf ein Nichtaufstiegsplatz.
Dann Duisburg und die Schanzer. Grausam. Der feste Glaube an den schon sicher erschienenen Aufstieg schmolz und die Panik machte sich angesichts der letzten RR breit. Dann kam Aue. Schildenfelds Aussetzer   , mein Herz hörte auf zu schlagen. So ein Volldepp    , kein Tor, Glück gehabt. Der Rest des Spiels war einfach nur noch zum genießen. Dresden gewann,der Aufstieg steht so gut wie fest.

Mein persönliches Fazit. Der Abstieg unnötig, der Aufstieg (Kader, Etat)mußte sein, war aber kein Selbstläufer wegen den Konkurenten, die sich eine zeitlang auch keine Blöße gaben
#
Er hat nur Vertrag für die erste Liga  
Wird also nochmal spannend
#
AllaisBack schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
Bei Rosenberg stehen unsere Chancen m.E. schlechter, als bei Helmes. Rosenberg darf momentan wieder ran und schießt Tore. Falls Pizarro wechselt, kann ich mir nicht vorstellen, daß Bremen ihn gehen läßt.
Helmes kann in Wolfsburg noch zehn Buden machen, er ist bei Magath unten durch. Falls der VW-Bosse kein Veto aussprechen, wird er nächste Saison wechseln.

Habe gelesen, daß der Hinkel Freiburg verlassen will. Dieses lasse ich jetzt mal im Raum stehen.  


Im Gegensatz zu Helmes läuft der Vertrag von Rosenberg im Sommer in Bremen aus, ergo kann der Schwede hingehen wohin er will!
Helmes hingegen hat noch einen Vertrag in Wolfsburg bis 2014 und Magath hat sich schon dahingehend geäussert das er auch in der kommenden Saison mit ihm plane. Selbst Helmes sagte, er gehe davon aus das er seinen Vertrag in Wolfsburg erfüllen werde.
Sollte es dennoch zu einem Wechsel kommen, dann liegt die aufgerufene Ablösesumme mit Sicherheit nicht mehr in unserem Machbarkeitsbereich! Schon gar nicht wenn der Bundes-Jogi den Helmes noch in den EM-Zug mitnimmt.


Da geb ich Dir Recht, aber ob Rosenberg überhaupt zu uns kommen will, ist die andere Frage. Helmes wollte zu uns wechseln! Würde beide sofort mit Kußhand nehmen. Und ob Jogi den Helmes mitnimmt, daß waage ich zu bezweifeln.
#
Die Düsseldorfer sollten sich eigentlich dafür bedanken, daß Ihnen die erste Liga erspart bleibt.  Nur Bundesligaschiedsrichter und Vereine, die ein qualitativ hochwertigeren Kader haben und Präsidenten, die noch besser Kampangen schmieden können und und und.....
#
Basaltkopp schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
Ich finde, es ist an der Zeit, den Düsseldorfern zu danken.

Danke, für die für uns doch perfekte Rückrunde, die Ihr gespielt habt.
Danke, für die unterhaltsamen Beiträge in Euren Forum
Danke, für Euren lustigen, senilen Manager und seine Kundgebungen.
Eure Fall-und Tobsucht war diese Saison einmalig.

Ich gönne Euch von tiefsten Herzen den dritten Platz und  Siege in der Relegation gegen Köln, falls Ihr diesen erreichen solltet. Ihr habt es verdient, daß sieht sogar der DFB ein und schickt Euch vorab schon jedes Spiel nen Bundesligaschiedsrichter. ICK FREU MA    

Erstens gehe ich davon aus, dass Köln direkt absteigen wird, weil Hertha BSE noch gegen die wehrlosen Kartoffelbauern spielen darf und zweitens gönne ich Pumpkinhead Werner und Headnutnobby Meier auch den dritten Platz nicht mehr.

Pauli musste mit uns runter und sollte auch wieder mit uns aufsteigen, nach zwei spannenden Spielen gegen den Verein, der mit Skibbe nicht abgestiegen wäre.



War ja auch zynisch gemeint. Hast aber Recht,die letzte Passage kann man auch anders deuten. Bezweifle aber, daß die den dritten erreichen.
#
Ich finde, es ist an der Zeit, den Düsseldorfern zu danken.

Danke, für die für uns doch perfekte Rückrunde, die Ihr gespielt habt.
Danke, für die unterhaltsamen Beiträge in Euren Forum
Danke, für Euren lustigen, senilen Manager und seine Kundgebungen.
Eure Fall-und Tobsucht war diese Saison einmalig.

Ich gönne Euch von tiefsten Herzen den dritten Platz und  Siege in der Relegation gegen Köln, falls Ihr diesen erreichen solltet. Ihr habt es verdient, daß sieht sogar der DFB ein und schickt Euch vorab schon jedes Spiel nen Bundesligaschiedsrichter. ICK FREU MA