>
Avatar profile square

Juppi_Berlin

1429

#
Meine fünf Favoriten wären

TW - Hildebrandt
IV - Lukaminya (falls Köln absteigt und Düsseldorf nicht aufsteigt)
RV - Hinkel (als Backup für Jung nicht der Schlechteste und kann auch LV spielen, wenn ich mich recht erinnere)
MF - Baumjohann (wenn es denn unbedingt noch einer im MF sein muß, dann er, da er flexibel einsetzbar ist)
ST - Helmes (nach der Winterpause hat Magath was von 4 Mios gesagt, Helmes spielt wieder und trifft, also wird er wohl zwischen 5 - 6 Mios kosten. Er hat ja auch nur noch ein Jahr Vertrag und WB wird wohl nicht international Vertreten sein).


       
#
ganz großes Kino  
#
Falls Veh geht, finde ich Rangnick als Lösung sehr gut. Hätte nicht gedacht, daß er sich den Abstiegskampf antun würde, aber wenn er mit Hertha schon Gespräche geführt hat....

Wäre ne super Alternative  
#
Mich würde ja mal interessieren, wieviel Perspektive der Herr Veh braucht (Erhöhung des Spiekleretats um wieviel Mios), um zu bleiben??? Hatte er dazu schon irgendwelche Äußerungen getätigt? Wenn er statt 24 mios 28 mios haben möchte, wäre dieses m.E. machbar. Wenn er mehr haben will, sieht´s schlecht aus. Weiß einer genaueres?
#
ghostfacekillah schrieb:
Fordern die fans grad Caio? hahahahaha


und Sie kriegen Ihn
#
Falls Veh gehen sollte, holen wir uns Büskens. Der wartet nur noch Veh´s Entscheidung ab, weil er unbedingt zu uns will.  
Hoffe aber, daß Veh bleibt.  
#
ChrizSGE schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
 sehe ich genauso. Als Backup i.O., aber nicht für die Startelf.  


Was für ein Sinn macht es Spieler zu verpflichten bei denen schon vorher klar ist das es nur als Backup reicht. Gibt es doch null Konkurrenzkampf und es kommt sowas bei raus wie letzte Saison...



Für mehr wird es bei Bunjaku nicht reichen. Wenn wir Hoffer nicht kaufen, wäre er ne ablösefreie Alternative.
Natürlich brauchen wir dann noch ein guten Stürmer der Katerogie Helmes.
#
Wenn man Helmes holt, Hoffer bleibt, Friend und Mo verlassen den Verein, wäre er der Richtige. Kann ja DM und im Sturm spielen.
#
Tanga-Theo schrieb:
unterschätzt mir mal net den renno,wenn alles etwas glücklicher gelaufen wäre würde er jetzt bei real madrid und in der nationalelf im kasten stehen.


Der war mal in Bochum ganz gut, aber hat danach nicht mehr Fuß gefasst. In Cottbus ist er doch auch nicht an Kirschbaum vorbeigekommen  
#
Hyundaii30 schrieb:
Wie wäre es mit dem hier:

Andreas Isaksson,Vertrag läuft aus


http://www.transfermarkt.de/de/andreas-isaksson/profil/spieler_6590.html


Das wäre mal ein Torhüter.


Hier die Liste der Torhüter ab 1,88 m deren Verträge im Sommer auslaufen.
Da sind schon ein paar gute Namen dabei.

Hoffe Hübner schlägt da zu.

http://www.transfermarkt.de/de/suche/detailsuchespieler/suche.html?searchId=388536




Isaksson wäre schon ne Hausmarke. Anfragen kostet ja nichts.
#
Kenne diesen Spieler nicht, wäre aber, so wie du ihn beschreibst, ne Alternative und ein Hühne im DM.
Nur denke ich, daß wir dort gut besetzt sind. Falls uns aber Lehmann verlassen sollte, wäre er ne Option
#
Tanga-Theo schrieb:
für mich einer der besten torhüter..würde perfekt zu uns passen.



     
wie kommst du darauf?
Weil er schon 33 ist? Weil du aus Cottbus kommst und ihr ihn loswerden wollt?
Brauchen wir nicht, kommt nicht an unsere Torhüter vorbei.
Für Sie sicherlich ein Schock, lieber Herr Renno  
#
EltvillerAdler schrieb:
Gibt es eigentlich einen "was wäre wenn Veh nicht bleibt"-Thread? Wer sollte uns trainieren eurer Meinung nach? Mir fällt wirklich nichts ein irgendwie.


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11189436/
#
Hoffer wird leider zu teuer sein, falls wir uns im Sturm VERSTÄRKEN sollten. Helmes und Bunjaku, dafür Hoffer und Friend weg, falls wir Friend nicht loswerden, gerne auch Mo für Friend
#
Irief schrieb:
Ob mit oder ohne Knorpelschaden solche Verpflichtungen wie Bunjaku bringen uns sicherlich nicht voran, da kann man gleich Friend behalten. Nürnberg ist froh wenn sie den los haben.


 sehe ich genauso. Als Backup i.O., aber nicht für die Startelf.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Chriss12 schrieb:
Ich will hier niemand persönlich zu nahe treten, aber wie kann man auf Zahlungen oder Angebote ü 5 Mio. kommen?

Ein Marin, ein Janssen wurden jeweils als Nationalspieler für gerade mal ca. 10 Mio verkauft.
Ein Ibisevic kostete Stuttgart glaub ich 5 Mio. im Winter.
Bayern hat für Rafinha keine 5 Mio. gezahlt und für Petersen glaub ich 2-3 Mio.

Bei aller Eintracht Brille...Marktwert von 2-4 Mio. bei beiden ist im Moment realistisch im Vergleich zu anderen Spielern und Transfers.

Man darf nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Das Wichtigste bei solchen Transfersummen ist die Restvertragslaufzeit. Sowohl Jung als auch Rode haben noch 2 Jahre Vertrag, das bedeutet nach der nächsten Saison ist unsere Ausgangslage viel schlechter, da es die letzte Möglichkeit wäre Ablöse zu kassieren - insbesondere wenn der Spieler seinen Wechsel schon angekündigt hat. Für Fragen siehe Ochs & Russ.

Marin hatte bei seinem Wechsel nur noch ein Jahr Vertrag. Bei Jansen weiß ich nicht über welchen Wechsel Du sprichst, bei transfermarkt.de ist von 14 bzw. 8 Mio. die Rede. Ich kann mich da auch nicht an die Restvertragslaufzeit erinnern. Bei den 8 Mio. war sie sicher länger, da er erst ein Jahr zuvor zu den Bayern gewechselt war.

Ibisevic ist ein Sonderfall, hatte, glaube ich, noch 1,5 Jahre Vertrag und war in Hoffenheim auch sehr umstritten. Insbesondere Stani war nicht zufrieden mit ihm, da er zwar ein paar Tore machte - aber auch nicht sooo viele - und nach hinten überhaupt nicht arbeitete. Du darfst ihn jetzt nicht mit dem Ibisevic der aktuellen Rückrunde vergleichen. In der Hinrunde hatte er für Hoffenheim nur 5 Tore gemacht, die beiden Jahre zuvor 12+8 - das sind keine überragenden Werte für einen Stammstürmer einer offensivstarken Mannschaft wie Hoffenheim. Außerdem wollte Hoffenheim wohl in erster Linie einen der letzten Großverdiener loswerden.

Zu Rafinha kann ich nicht viel schreiben, da ich seinen Italien-Ausflug nicht verfolgt habe bzw. nicht weiß, wie Klauseln und Restvertrag aussahen. Petersen kostete angeblich 2,8 Mio., hatte aber meines Wissens auch nur noch 1 Jahr Vertrag. Er hat aber eine ähnliche Karriere wie Rode hingelegt (nur eine überragende 2.Liga-Saison plus eine gute Halbserie) und Cottbus war nicht aufgestiegen. Eventuell hatte er sogar eine festgeschriebene Ablöse.

Dann muss man natürlich noch Entwicklungspotential, Alter, Gehaltsvorstellungen berücksichtigen und natürlich insbesondere Angebot und Nachfrage betrachten. Wenn sich 2 finanzstarke Klubs ein Wettbieten leisten und dem Spieler es mehr oder weniger egal ist, liegt die Summe viel höher, als wenn der Spieler nur zu einem Verein will - aber immer gehören 2 Seiten dazu. Ein Pauschalurteil ist also selten möglich.

Da Jung zuletzt eher stagniert hat, würde ich seinen Wert auf ca. 5 Mio. taxieren. D.h. darunter würde ich ihn nicht verkaufen, da wir auch nächstes Jahr noch eine ochs-/russähnliche Ablöse kassieren würden und vielleicht bei guter sportlicher Entwicklung der Eintracht eine Vertragsverlängerung gut möglich ist.

Bei Rode sieht die Sache etwas anders aus. Für mich ist er eigentlich schon die letzten 1,5 Jahre der beste und überragende Akteur unseres Teams, trotz seiner langen Verletzung vorher. Er hat für mich jetzt schon mindestens Schwegler-Niveau. Hier erinnere ich daran, welche Summen für Schwegler umherkreisten bei unserem Abstieg, da war auch von mindestens 3-4 Mio. die Rede, aber Schwegler hatte nur noch ein Jahr Vertrag, war älter als Rode jetzt, war nur noch 2.Liga-Spieler.

Wir sollten alles unternehmen, um Rodes Vertrag um möglichst 2-3 Jahre zu verlängern, halten können wir ihn vermutlich irgendwann eh nicht mehr, aber dann kassieren wir wenigstens eine hohe Ablöse. Eventuell kann man ihn mit dem Reus-Modell (festgeschriebene Ablösesummen je nach Restvertragslaufzeit) und einer ordentlichen Gehaltserhöhung dazu bringen. Wenn nichts zu machen ist, müssen wir uns 2013 mit einem ablösepflichtigen Abgang beschäftigen. Hier würde ich dann aber auch immer noch mindestens Gündogan-Verhältnisse erwarten (ca. 4 Mio.), sonst ist er einfach zu wertvoll. Jetzt würde ich ihn wirklich nur gegen Unsummen gehen lassen und da 2x4 Mio. (für 2 Saisons) schon 8 sind, kommen die 10 Mio. schon hin.  Stell Dir mal vor, Rode würde bei Dortmund spielen, die würde sich über Angebote unter 10 Mio. kaputtlachen.

Man darf nicht vergessen, einen Spieler wie Rode werden wir unter normalen Umständen überhaupt nicht bekommen können bzw. finanzieren können. Dazu wird Rode in seinem aktuellen Vertrag auch nicht übermäßig viel verdienen. Der Abgang eines so wichtigen Spielers kann im Endeffekt über 2-3 Tabellenplätze entscheiden, selbst wenn das keine über (Nicht-)Abstieg entscheidenden Plätze sind, allein durch das TV-Geld reden wir über Millionensummen.



Auch wenn  es sich dämlich anhört, Eintracht Frankfurt hat nicht den Stellenwert von Dortmund( bei anderen Vereinen, nicht bei mir). Klar, wenn Rode bei Dortmund Stammspieler wäre, hätte er Championsleagueerfahrung, wäre Meister und würde auf 15-20 mios taxiert werden. Ist er aber nicht und er spielt bei uns( Aufsteiger zweite Liga)zwar eine grandiose Saison, mehr aber auch nicht und deshalb ist er auch nicht soviel wert obwohl er bei Dortmund der gleiche Spieler wäre.
#
Eierkopf schrieb:
kann jemand bestätigen was die Bild in ihrer Ausgabe schreibt?
Geht zwar eigentlich um Gladbach, aber im letzten Abschnitt gehts auch um uns.

http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/das-20-mio-wochenende-23745078.bild.html

Denn Zweitligist Frankfurt kann an diesem Spieltag den Aufstieg perfekt machen. Was Borussia für die Ex-Spieler Karim Matmour, Mo Idrissou und Bamba Anderson einen Nachschlag von rund 3 Millionen Euro bringt  :neutral-face .



Denke mal, daß bezieht sich auf die KO, die wir besitzen.
Ob wir diese aber ziehen, steht in den Sternen. Zumindestens hoffe ich dieses....
#
tierulf schrieb:
Einige verstehen das mit dem Investor scheinbar falsch. Es geht doch wirklich nur um die Finanzierung von Einzelspielern, wo uns bei einen evtl. Anschlusstransfer halt nicht die komplette Ablösesumme zustünde. Finde das Konzept jetzt nicht so schlimm wie es hier teilweise dargestellt wird.
Natürlich bin ich auch dagegen Geld auszugeben das man nicht hat. Ich denke allerdings, dass BH nicht an mehrere Mios gedacht hat, sondern in einem leichten überschaubaren Rahmen.
Keinen Kredit aufnehmen, aber das Dispo leicht überziehen   .
Last die Vergangenheit ruhen, Herri wird schon aufpassen das es im Rahmen bleibt.



 sehe ich genauso
#
adler-wmk schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
adler-wmk schrieb:
Irief schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
Irief schrieb:
Unter 10 Mio. wird die Eintracht keinen dieser Spieler (Rode, Jung) verkaufen, wenn ja, dann wäre man ja richtig bescheuert.


Hab ich ne Inflation verpaßt. Der Euro an der Börse gefallen?
Wie kommst du auf solche Summen?    


Welche Summen würdest du denn nennen?
Die Eintracht hat sicherlich keinen Zwang einen von beiden zu verkaufen! Und ich wiederhole mich gerne, man wäre sehr dumm wenn man unter dieser Summe jemanden von Beiden verkaufen würde. Dass ist heutzutage der Preis für solche jungen Spieler.


Also ich stimme Irief hier absolut zu !
Denkt doch nochmal an Russ! Der ist für 3 Mio gewechselt    Jaaa 3 Mio   .

Sooo ein großer Verlust war das nicht und für das Geld konnte man locker einen gleichwertigen Ersatz finden.

Rode wird definitiv nicht zu ersetzten sein! Welcher Spieler, mit dem gleichen Potenzial und derzeitigem Leistungsstand, würde denn zur Eintracht wechseln ?

Der Verlust eines solchen Spielers muss mit eingerechnet werden.

10 Mio sind da ganz ok




Na dann kann der Beitrag zu. Es wird keiner 10 mios bieten und wenn wir nicht darunter verkaufen, ist ja alles supi    


Danke für nichts



Ich verstehe ja deine Argumentation, bin ganz deiner Meinung, daß Rode schwer zu ersetzen sein wird.
Wir müssen ihn ja nicht verkaufen. Falls doch, wären mir 10 od. 20 mios auch lieber, wird aber keiner bieten. Ich gehe persönlich halt von 5-6 mios aus, waß er momentan einbringen könnte.
#
eintracht069 schrieb:
Der gesamte Thread besteht für mich aus drei Sorten Menschen:

Weicher - Mimosen - Besserwisser

Fakt ist, wenn wir tatsächlich aufsteigen - wonach es aussieht - sollte man das entsprechend feiern und der Mannschaft den Tribut zollen, den sie verdient hat.

Weiß nicht was das hier mittlerweile für ne Fan-Kultur ist, bei der in nem schlechten Spiel nach 20 Minuten daheim gepfiffen wird oder der Aufstieg als selbstverständlich angesehen wird. Sorry, aber nach den letzten 15 Jahren mit dieser Mannschaft ist bei mir gar nichts selbstverständlich. Und das ist auch verdammt gut so!

Also freut euch über den Aufstieg, dass wir ne tolle Truppe haben, nen guten Trainer und ein bomben Umfeld (die FR mal ausgenommen   ).