
Kadaj
19846
#
Kadaj
rode.... uff
neuehaaner schrieb:Kadaj schrieb:
eine ausstiegsklausel in der höhe würde zumindest ab 2014 für uns kaum sinn machen. da würde man letztlich vllt 1-2 mio gutmachen in anbetracht der sicherlich üppigen gehaltserhöhung.
Naja, erstens macht man 1-2 Mio gut, und zweitens bleibt uns Seppl noch mind. 2 Jahre erhalten. Das ist in meinen Augen schon deutlich besser, als der Status Quo.
MfG, Neuehaaner
letzteres würde ja keinen unterschied zum status quo machen. ersters stimmt zwar dafür würde das gehaltsgefüge im rahmen bleiben, da rode ja auch nicht zu den topverdienern aufsteigen würde.
aber wie auch immer. eine so niedrige ausstiegsklausel sollte man eigentlich nicht in betracht ziehen. zumindest nicht vor 2015...
neuehaaner schrieb:heiter-bis-wolkig schrieb:
Haha, Druckmittel...
Szenario 1: Eintracht Frankfurt bietet SR einen neuen Vertrag zu deutlich verbesserten Bezügen an, an den SR dann für weitere 4 Jahre gebunden sein wird.
Szenario 2: SR wechselt 2013 zu einem europäischen Topclub und verhandelt sein Gehalt auf eine Höhe, das eines Stammspielers bei einem Champions-League-Club würdig ist. Eintracht Frankfurt kassiert eine nicht unwesentliche Ablösesumme.
Szenario 3: SR sitzt seinen schlecht dotierten Vertrag bis 2014 aus und kann sich dann seinen europäischen Topclub mit fettem Gehalt zzgl. Handgeld frei aussuchen. Eintracht Frankfurt kriegt keinen Cent.
Und du glaubst tatsächlich, dass Eintracht Frankfurt mit Szenario 1 tatsächlich Druck aufbauen kann? Lustig...
Also ich halte SR ja auch für einen für unsere Verhältnisse überragenden Spieler. Aber die hervorgehobenen Aussagen sind dann doch gelinde gesagt deutlich überzogen.
So wie ich die Situation einschätze, wird es zu einer Vertragsverlängerung kommen, allerdings werden wir wohl 2 Kompromisse machen müssen:
1. Ein weiteres Mal gehaltstechnisch an die Grenze gehen
2. Eine Ausstiegsklausel, dass er 2015 oder schon 2014 für 4-6 Mio zu einem international spielenden Club wechseln kann.
MfG, Neuehaaner
eine ausstiegsklausel in der höhe würde zumindest ab 2014 für uns kaum sinn machen. da würde man letztlich vllt 1-2 mio gutmachen in anbetracht der sicherlich üppigen gehaltserhöhung.
heiter-bis-wolkig schrieb:Willensausdauer schrieb:
Das aktuelle Gehalt dürfte im Verhältnis zur Leistung viel zu niedrig sein. Damit hat die Eintracht ein gutes Druckmittel.
Haha, Druckmittel...
Szenario 1: Eintracht Frankfurt bietet SR einen neuen Vertrag zu deutlich verbesserten Bezügen an, an den SR dann für weitere 4 Jahre gebunden sein wird.
Szenario 2: SR wechselt 2013 zu einem europäischen Topclub und verhandelt sein Gehalt auf eine Höhe, das eines Stammspielers bei einem Champions-League-Club würdig ist. Eintracht Frankfurt kassiert eine nicht unwesentliche Ablösesumme.
Szenario 3: SR sitzt seinen schlecht dotierten Vertrag bis 2014 aus und kann sich dann seinen europäischen Topclub mit fettem Gehalt zzgl. Handgeld frei aussuchen. Eintracht Frankfurt kriegt keinen Cent.
Und du glaubst tatsächlich, dass Eintracht Frankfurt mit Szenario 1 tatsächlich Druck aufbauen kann? Lustig...
relevant ist bei der sache aber nicht, was rode kassiert, sondern der berater und der würde bei variante 3 die nächsten zwei jahre quasi leer ausgehen. ob es also für ihn von vorteil wäre, lässt sich schwer abschätzen...