>

kamelle

2700

#
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir Grosicki in der Winterpause aus Frankreich hier her holen können. Da müsste man ja auf eine Goldader gestoßen sein oder eine Gelddruckmaschine im Keller gefunden haben.

Und falls wir ihn doch holen würden - wäre das eine perspektivische Verpflichtung oder dürfte der auch mal spielen?
#
Basaltkopp schrieb:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir Grosicki in der Winterpause aus Frankreich hier her holen können. Da müsste man ja auf eine Goldader gestoßen sein oder eine Gelddruckmaschine im Keller gefunden haben.


Und falls wir ihn doch holen würden - wäre das eine perspektivische Verpflichtung oder dürfte der auch mal spielen?

also von herr steubing habe ich dieser tage eine aussage gelesen, das im winter nachgebessert wird das geld dafür wäre da.
#
TaurusHH schrieb:

Kramer - zweimal gescheitert


Zorniger - kann nicht auf Probleme reagieren - 13 Spiele nicht zu erkennen das sein Kader sein System nicht hergibt


Gisdol - hätte in der Frankfurter Medienlandschaft die gleichen Probleme wie der gute T.Schaaf


Von den freien Trainern:Favre - Toplösung - nur leider maximal 3 Jahre - länger schafft er das wohl nicht.


Realistisch: Jens Keller - der könnte passen - ! subjektives Bauchgefühl ! aber den sehe ich hier irgendwie als Kandidat.

Zu den ersten drei Kandidaten gibt es nicht viel hinzuzfügen, außer vielleicht, dass der Hoppelheimer Kotzbrocken nicht nur in der Medienlandschaft nicht gut ankäme!

Favre - den müssten Preuss/Hübner/Bruchhagen abwechselnd jeden zweiten Tag vom Flughafen zurück holen. Außerdem geht der mir mit seinem unsäglichen Akzent unglaublich auf die Nüsse!

Keller würde ich gerne hier sehen.
#
namen hin, namen her

es ist doch absolut möglich, dass ein trainer der woanders gescheitert ist hier funktioniert und umgekehrt!!

wieviel namhafte trainer sind schon irgendwo gescheitert, es ist wie im roulette, es kann passen oder auch nicht.
nur, eben passt es nicht!!
#
Das wäre doch aber recht undankbar. Jetzt kommen zwei Gegener, gegen die man punkten kann und muss. Wäre für Schur natürlich auch gleich unschön, wenn er gegen diese beiden Gegner verliert. Aber danach kommt direkt Dortmund. Da kann er wohl auch nicht ausrichten. Wenn Schur, dann als Lösung und nicht als Versuch.
#
ein neuer hätte erst einmal welpenschutz.

es wäre für ihn jetzt einfacher, als nach der winterpause wo evtl. gleich die große wende erwartet wird.
#
kamelle schrieb:

na das ist aber eine einstellung !


wie ist es denn, wenn man aus feigheit nichts unternimmt oder zu spät und dann absteigt??


Wenn es keine entwicklung gibt muss etwas geändert werden.


"ich weiß nicht wie es ist wenn es anders wird,
aber ich weiß das es anders werden musswenn es besser werden soll."


und wer eine garantie  für irgendetwas will, soll es so machen wie ich und sich einen toaster kaufen!

Ich bin grundsätzlich auch dafür, dass sich was ändert. Aber das Risiko, dass es nicht klappt ist nunmal auch vorhanden, oder dass es noch schlechter wird. Ich mag mir nicht ausmalen, wenn man den Trainer wechselt und am Ende absteigt. Mehr wollte ich nicht sagen. Heißt nicht, dass man dieses Risiko nicht doch eingehen sollte.

Danke für den Tipp mit dem Toaster, aber ich toaste nix
#
skyeagle schrieb:

Ich bin grundsätzlich auch dafür, dass sich was ändert. Aber das Risiko, dass es nicht klappt ist nunmal auch vorhanden, oder dass es noch schlechter wird. Ich mag mir nicht ausmalen, wenn man den Trainer wechselt und am Ende absteigt. Mehr wollte ich nicht sagen. Heißt nicht, dass man dieses Risiko nicht doch eingehen sollte.


Danke für den Tipp mit dem Toaster, aber ich toaste nix

jede veränderung ist ein risiko, aber auch eine chance!

würde die mannschaft ja gut spielen und wirklich mit pech verlieren, wäre ja nix zu meckern.
aber sie spielt nicht gut!!
und das bei veh bis auf eine sehr gute halbserie kontinuirlich!
es wird rumgemeckert mit schöner regelmäßigkeit aber es wird nicht besser!

es gibt zu viele dinge die unter veh im argen liegen, schlechter kann es doch kaum noch werden!!
da sind fundamentale sachen dabei die ja nicht nur einmal vorkommen.
für mich gründe genug.

wobei ich ja kein insider bin und über stimmung und umgang bei mannschaft usw.
nichts sagen kann.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Aber bisher kommt die Kampfansage von Mainz. Von Mainz! Diesem Scheißverein. Wir müssten eine Kampfansage eigentlich starten. Bis nach Mainz klingt wohl nur das Gewimmere rüber, das zur Zeit stattfindet.

Das ist mir sowas von Schnuppe, soll Mainz Kampfansagen ohne Ende machen. Wichtig ist auf dem Platz, alles vorher ist heiße Luft.
#
ganz aktuell, zorniger wäre frei
#
Diegito schrieb:

So sehr ich mir Veh wegwünsche, dieses Szenario will ich dann doch nicht haben...

Genau das ist auch mein Problem. Am Ende hat man keine Sicherheit, dass es besser wird. Und absteigen wäre dann noch schlimmer.
#
skyeagle schrieb:

Genau das ist auch mein Problem. Am Ende hat man keine Sicherheit, dass es besser wird. Und absteigen wäre dann noch schlimmer.

na das ist aber eine einstellung !

wie ist es denn, wenn man aus feigheit nichts unternimmt oder zu spät und dann absteigt??

Wenn es keine entwicklung gibt muss etwas geändert werden.

"ich weiß nicht wie es ist wenn es anders wird,
aber ich weiß das es anders werden musswenn es besser werden soll."

und wer eine garantie  für irgendetwas will, soll es so machen wie ich und sich einen toaster kaufen!
#
Brodowin schrieb:

Ich hatte wirklich nix gegen Schaaf. Aber man sollte die Zeit auch nicht verklären. Nach den Niederlagen z.B. in Freiburg, Mainz oder Köln letztes Jahr habe ich ähnlich abgekotzt wie in dieser Saison über die Spiele in Ingolstadt oder Aue.

Ja, auch mich haben die Spielverläufe geärgert. Der Unterschied war, dass ich bei diesen Spielen das Gefühl hatte, dass diese komplett unnötig so gelaufen sind.

Gegen Freiburg waren wir klar besser und müssen nach 60 Minuten 2:0 führen. Aigner verursacht einen völlig unnötigen Elfer und wir brechen zusammen.

Gegen Köln tatsächlich eine unfassbare schlechte erste Halbzeit. Sind dann in Halbzeit 2 eigentlich besser, machen den Ausgleich und drängen auf die Führung. Kassieren das 1:2 und brechen auseinander.

Gegen Mainz gehen wir nach 35 Minuten eigentlich verdient in Führung kassieren dann jedoch kurz vor der Pause und kurz nach der Pause.

In allen Spielen hätte der Spielverlauf einen Sieg oder zumindest ein Unentschieden hergegeben. Es wurden Fehler gemacht, an denen zu arbeiten war.

Nur aktuell fehlt es mir in zu vielen Spielen, dass wir überhaupt mal 30 Minuten die klar bessere Mannschaft waren. Zu oft waren wir einfach 90 Minuten lang nicht gut.
#
geb her,
unterschreibe ich
#
Maabootsche schrieb:

Ich bin ja kein großer Fan davon, daß sich jeder der Verantwortlichen hier berufen fühlt einfach mitzuquatschen; Fischer schimpft über die Fans in sozialen Netzwerken, Steubing über die Mannschaft, das ergibt für mich das Bild von zu vielen Köchen am Brei...

Hej...das ist der Aufbruch in eine neue goldene Ära...der PostHBZeit.
Im Winter die fette Kohle aus Dubai (Hellmann ist dran) und die Anleihen und durchstarten!
#
damit alle wach werden, muss  es erst  noch schlimmer kommen.
noch halten alle zusammen und einer tut dem anderen nix.
mal sehen ob irgendwann die zeit kommt, dass auf freundschaften keine rücksicht mehr genommen werden kann.
#
Hübner gemäss HR: "Wir müssen schon schauen, was hinten passiert. Wir müssen in den kommenden beiden Spielen unbedingt punkten."

Ich verstehe diesen Satz nicht. Müssen wir sonst nicht punkten?

Mal ernsthaft. Mir geht diese Haltung mittlerweile sowas von auf den Sack. "Mimimi. Wir sind das kleine Frankfurt und müssen schauen, dass wir in den wichtigen Spielen gegen Gegner auf Augenhöhe unsere Punkte gegen den Abstieg holen. Mimimi. Weil unser Budget ist ja so und so. und die Fernsehtabelle. und überhaupt. die Schere ist sooo weit auseinander. mimimi. alles gemein."

Meine Fresse ihr müsst IMMER Punkten. Nicht nur jetzt. Nicht nur weil ihr euch lächerlich macht wenn ihr gegen die Tuntenblümchen verliert, sondern weil es verdammt noch mal um drei Punkte geht und am Ende der Saison der mit den meisten Punkten diese hässliche Servierplatte gewinnt. Ob das ein realistisches und erreichbares Ziel ist, ist mir scheissegal. Ich will, dass ihr euch jedes Spiel den verdammten ***** aufreisst und alles dafür gebt JEDES Spiel zu gewinnen. Wenns nicht klappt. Ok. Kein Ding. Wenn ihr 5:0 gegen einen klar besseren Gegener auf die Fress bekommt. Ok.
Aber könnte man mal endlich mit dieser Nach-unten-schau-Scheisse aufhören? Das bringt doch wirklich niemandem was. Es macht weder die Spieler besser noch das Umfeld beruhigter. Aber ihr könnt dann ja immerhin im nachhinein sage: "Seht ihr. Wir habens euch gesagt".
#
halelujah und hosianna es stimmt das niederlagen nicht ganz so sehr wurmen, wenn zu sehen ist, das die mannschft sich weiterentwickelt und nicht wie immer unter herr veh zurück!!
#
Fingerfertig schrieb:

Man muss sich ja manchmal echt kneifen, wenn man sich vor Augen führt, wie der Verfall dieser Mannschaft (und in Teilen des Vereins) voranschreitet. Vor allem, welche haarsträubenden Fehler von einem ausgebildeten Fußballfachmann gemacht werden dürfen, die den Leistungsabfall der Mannschaft derart begünstigen:


Iggy, der in meinen Augen nie ein Spiel verloren gibt und sich in jeden Zweikampf reinhaut und darüber hinaus mit die meisten Kilometer abspult, wird zunächst gar nicht beachtet. Erst als Chandler ausfällt und Hasebe den RV dreimal unterirdisch abliefert, bekommt er seine Chance - und überzeugt! Hätte man vorher wissen können. Seither wird er aber von RV auf ZM und zuletzt auf LM geschoben. Ja bitteschön, warum das denn?
Gegen die Pillen verletzt sich ein Stürmer. Statt die Position 1:1 zu ersetzen und die angeblich zuvor festgelegte Taktik beizubehalten, wird ein RV eingewechselt und zwei defensive Positionen neu besetzt. Hinzu kommt, dass hier eben Iggy bereits auf der falschen Position eingesetzt war.
Nochmal Hasebe: Weiss gar nicht wie ich den Satz ohne Beschimpfung anfangen kann. Aber wie kommt man denn auf die Idee, diesen Mann, der auf der 6 durchweg überzeugt hat, ohne Not als RV aufzustellen?
Stender stellt er immer wieder ins defensive Mittelfeld oder auf Links. Er ist ein 10er und kann das. Dazu läuft er unheimlich viel. Warum schwächt Veh die eigene Mannschaft mit solchen Maßnahmen?
Thema Auswechslungen: In Hoffenheim spielt die Mannschaft gegen einen verunsicherten Gegner verbessert auf, trifft aber die Hütte nicht. Warum dann der Wechsel einer neuen Offensivkraft erst in der 85. Minute?
Russ, der in Zweikämpfen so ambivalente Leistungen abliefert wie ich beim Kochen, darf wochenlang haarsträubende Fehler fabrizieren, während ein Abraham bis auf ein Spiel komplett überzeugt hat und dazu wesentlich schneller ist. Gut, Russ hat hin und wieder auch seine lichten Momente, aber die werden merklich weniger.
Madlung wurde verkauft. Der Mann wäre vermutlich zu Fuß zum Training gekommen, so dankbar war er der Eintracht einst dafür, dass man ihn aus der Arbeitslosigkeit geholt hat. Dass er ein Geschwindigkeitsdefizit hat und nur lange Bälle spielt - zu verkraften. Seine Zweikampfdaten und Torstatistik sprechen für ihn.
Zum Thema Kadlec schreibe ich nichts weiter. Da wird soviel Unsinn verbreitet. Fakt ist: Irgendwann reißen einem hoch veranlagten, vielleicht nicht ganz einfachen Spieler mal die Geduldsfäden, wenn sein einstiger Fürsprecher ihn wieder und wieder nicht beachtet. Seine Fähigkeiten sind überragend und werden uns fehlen - definitiv!
AVs Aussage zu Kittel in seiner damals letzten Saison war: "Der Junge hat keinen Plan. Er ist ein guter Kicker, aber er hat keinen Plan." Kittel hat unter Schaaf bis zu seiner Verletzung eine tolle Saison gespielt und sein großen Potenzial verdeutlicht. Ob er unter AV überhaupt zum Zuge kommt, wage ich zu bezweifeln. Der Mann hat für mich keine Ahnung. Oder will einfach nicht.
Trainingsbetrieb, Ansprache an die Mannschaft, Verhalten auf der Bank während des Spiels (Steuerung der Mannschaft) - das alles ist bei ihm wie tot.
Ich hoffe so dringend auf seine Demission, wie morgens auf nen guten Stuhlgang. Beides ist wichtig und unerlässlich. Sonst platz ich.


Forza SGE

100% Zustimmung....

Bin auch hin und her gerissen...
Vermutlich ist es für den Verein das beste wenn wir beide "Derbys" verlieren... Am besten sogar 2-3:0...

Aber genau das WILL ICH ABER NICHT....

Und alles nur wegen diesem ........................
#
xxessechsxx schrieb:

Bin auch hin und her gerissen...
Vermutlich ist es für den Verein das beste wenn wir beide "Derbys" verlieren... Am besten sogar 2-3:0...


Aber genau das WILL ICH ABER NICHT....

Warscheinlich wird sich irgendwie durchgewurschtelt und da es dann ja "gut" aussieht wird sich nix ändern!

wenn den worten endlich mal taten folgen, wird dieser frad auch bal nicht mehr aktuell sein!

wie kann es sein, das ausgewiesene fussbalfachmänner die mannschaft so falsch eingeschätzt haben?

da ich das nicht wirklich glauben kann, muss es irgendwo anders einen fehler im getriebe geben, da es ja offensichtlich ist, dass die mannschaft nicht einmal die geringsten ansprüche erfüllen kann.
#
Ich beantworte die Ausgangsfrage des Freds so:

Ich kann Veh kaum noch ertragen.
Sein ach so offensiver Fußball macht mir keinen Spaß.
Ich kann sein Gemecker über die Mannschaft nicht mehr hören, die Aussagen nach dem Spiel gehen mir auf die Nerven....
Und so weiter und so fort.

Eigentlich wollte ich gar keinen Vergleich zu Schaaf ziehen, aber:
Ich vermisse Schaaf, der auch viele Verletzte zu beklagen hatte und trotzdem nicht gemotzt hat. Er hat irgendwie bei mir Hoffnung geweckt, weil er überall im Verein mal vorbei geschaut hat und sich echt für den Verein interessiert hat. Zumindest hat er bei mir den Eindruck erweckt, dass er Lust auf Eintracht Frankfurt hatte.

Veh kommt mir nur bei Pressekonferenzen motiviert vor.
Da will er gut dastehen.
Beim Training oder während des Spiels....
Ich seh da keine Motivation.

Was will Veh denn? Fertige Spieler, die er nicht mehr weiterentwickeln brauch!?!? Massig Kohle zum Einkaufen ebensolcher Spieler?
Dafür ist die Eintracht nicht der richtige Verein.
Bei mir schwindet die Hoffnung, dass es auch nur annähernd 40 geschweige denn 43  Punkte werden.
Und wenn es schlimmer wird...
Für mich ist nicht die Mannschaft Schuld. Die is sogar besser besetzt als letztes Jahr.

Der kleine Kloppo von Herrn Steubing hat noch vier Spiele mir die Hoffnung wieder zu geben, ansonsten wirds ne ekelhafte Winterpause.
#
es ist leider tatsächlich so, ehrliche arbeit wird nicht belohnt
sprücheklopfer, blender bringen es oft weiter.
#
Brodowin schrieb:

So Herr Veh: Wenn ihr 9 Punkte bis Weihnachten holt, ist alles im Lack.


Wenn ihr aber die nächsten beiden Spiele verliert, brennt zu Weihnachten nicht nur der Christbaum.


Dann dürften auch pauschale Beschimpfungen und Ab­kan­zelung der Leute in den "asozialen Netzwerken" nicht mehr weiter helfen.

Ich hole schon mal den Feuerlöscher, am besten gleich zwei oder drei.
#
ich war heute morgen so bedient, dass ich einen eintrag hingerotzt habe der schnell nicht mehr da war,
musste aber sein

tja die dünne spielerdecke, da geht mir gleich schon wieder der hut hoch,

man hat nur einen bestimmten vorrat von irgendwas halt, teilt es sich nicht ein und jammert zum schluss das nix mehr da ist.
ja hallo, spieler verhökern bzw. vergraulen und dann jammern das keine spieler mehr da sind tztztz

da kann man doch nur aus der haut fahren!!!!!!!!!!1

bei herr veh passt ein zitat des letzten kaisers von deutschland:
was kümmert mich mein geschwätz von gestern!!!!

jetzt muss ich mich beherschen, sonst ist dieser beitrag auch schnell verschwunden
#
Ja, die Überschrift ist etwas, sagen wir mal, unglücklich gewählt. Aber immerhin kann man anführen, dass neben Stendera mit Gerezgiher und Waldschmidt dieses mal tatsächlich zwei Talente eingewechselt worden sind.

Nur verstehe ich nicht, dass dann an anderer Stelle über die dünne Personaldecke gejammert wird. Die ist nicht dünner als letzte Saison, wir haben sogar weniger Verletzte. Und dass die Spieler nicht auf den Punkt fit im Sinne von eingespielt sind, wenn sie monatelang keinerlei Berücksichtigung finden, dürfte klar sein. Aber dazu können die Spieler am allerwenigesten. Gerade die, die sonst keine Berücksichtigung finden, hätte man in der Länderspielpause wunderbar in einem Testspiel einsetzen können. Schade wars
#
Haliaeetus schrieb:

Ja, die Überschrift ist etwas, sagen wir mal, unglücklich gewählt. Aber immerhin kann man anführen, dass neben Stendera mit Gerezgiher und Waldschmidt dieses mal tatsächlich zwei Talente eingewechselt worden sind.


Nur verstehe ich nicht, dass dann an anderer Stelle über die dünne Personaldecke gejammert wird. Die ist nicht dünner als letzte Saison, wir haben sogar weniger Verletzte. Und dass die Spieler nicht auf den Punkt fit im Sinne von eingespielt sind, wenn sie monatelang keinerlei Berücksichtigung finden, dürfte klar sein. Aber dazu können die Spieler am allerwenigesten. Gerade die, die sonst keine Berücksichtigung finden, hätte man in der Länderspielpause wunderbar in einem Testspiel einsetzen können. Schade wars

wie im richtigen leben, die probleme sind hausgemacht!

erst probleme schaffen und dann drüber meckern, oder probleme sehen wo keine sind aber darüber meckern.

jedes problem ist ein chance

oder so ähnlich.
#
Es weiss doch jeder wie es ausgeht. Genau wie immer.

Vor der Saison würde ein JUNGER, DYNAMISCHER *Trainer mit *PERSPEKTIVEN und KONZEPT gesucht....
Wer ist gekommen??????????????? Wissen wir alle.....
Passt KEINER der Punkte zu dem xxx...

Herri Ersatz wird dann der xxx weil vermutlich auf der ganzen Welt KEINE ALTERNATIVE **zu dem tollen VEH **zu finden ist... Das es aber schon vor der Saison  fest gestanden hat, will die Rotwein Fraktion damit verschleiern...
MEINT IHR ALLE FANS SIND DUMM??????

[EDIT (bils/24.11.15) Beleidigungen gelöscht.]
#
xxessechsxx schrieb:

Es weiss doch jeder wie es ausgeht. Genau wie immer.


Vor der Saison würde ein JUNGER, DYNAMISCHER *Trainer mit *PERSPEKTIVEN und KONZEPT gesucht....
Wer ist gekommen??????????????? Wissen wir alle.....
Passt KEINER der Punkte zu dem xxx...


Herri Ersatz wird dann der xxx weil vermutlich auf der ganzen Welt KEINE ALTERNATIVE **zu dem tollen VEH **zu finden ist... Das es aber schon vor der Saison  fest gestanden hat, will die Rotwein Fraktion damit verschleiern...
MEINT IHR ALLE FANS SIND DUMM??????


[EDIT (bils/24.11.15) Beleidigungen gelöscht.]

vermulich glauben sie das!!
lasst es sie spüren, das sie nicht dumm und asoziale sofahocker sind.
#
Hier wird ja jeder Flüchtigkeitsfehler gandenlos bestraft. Mein Fehler ist mir gedämmert, als ich schon im Wagen sass, konnte es nicht mehr schnell genug korrigieren. Es ist aber gut, dass es hier Sheriffs wie dich gibt...

Selbstverständlich war es das Europapokal-Finalspiel gegen die wahrscheinlich beste Mannschaft aller Zeiten.

Es ging aber um etwas anderes, um den Werbeträger Eintracht Frankfurt. Und dieser wird erzeit wieder einmal beschädigt!
#
SGE_1 schrieb:

Es ging aber um etwas anderes, um den Werbeträger Eintracht Frankfurt. Und dieser wird erzeit wieder einmal beschädigt!

genau das ist einer der ganz wichtigen punkte die ich immer wieder anspreche,
herri hat hart dafür gearbeitet die marke eintracht frankfurt seriös darzustellen.
genau das wird jetzt durch geklüngel beschädigt!
#
Veh meckert aufgrund der dünnen Personaldecke?

Sorry aber welche stammspieler haben denn gefehlt?
Einzig Seferovic.
Der Rest ist derzeit doch auch aussen vor. Reinartz im tief und Russ war auch nicht der Stabilisator und saß gegen Bayern auch nur auf der Bank.

Der Trainer ist für mich leider planlos siehe die Einwechslung von Chandler für Castanios.

Bin mal gespannt was es bis zur winterpause noch gibt. Aber auch mein Liebling AM hängt derzeit nur in der Luft.
#
naggedei schrieb:

Veh meckert aufgrund der dünnen Personaldecke?

wenn es nicht läuft wird veh immer eine ausrede  dafür finden!
das er selbst der grund dafür sein kann auf diese idee kommt der herr nicht.
dabei wäre es die einfachste erklärung.

jetzt geh ich wieder auf`s sofa
#
Veh meckert aufgrund der dünnen Personaldecke?

Sorry aber welche stammspieler haben denn gefehlt?
Einzig Seferovic.
Der Rest ist derzeit doch auch aussen vor. Reinartz im tief und Russ war auch nicht der Stabilisator und saß gegen Bayern auch nur auf der Bank.

Der Trainer ist für mich leider planlos siehe die Einwechslung von Chandler für Castanios.

Bin mal gespannt was es bis zur winterpause noch gibt. Aber auch mein Liebling AM hängt derzeit nur in der Luft.
#
wären bei veh so viele spieler verletzt wie wie schaaf, wäre er nur mit meckern beschäftigt!

veh ist ratlos!!
#
wer ne mannschaft sehen will, die gegen den trainer gespielt hat, der soll sich noch mal den großteil der bekannten auswärtspleiten gegen abstiegskandidaten von letzter saison angucken - paderborn, freiburg, stuttgart und wie sie alle hießen. trotz wundertrainer schaaf, der ja ach-so-toll war...

was wir im augenblick sehen, ist eine mischung aus verunsicherung, schlechter kaderzusammenstellung ( la und rv sind nicht bundesligatauglich besetzt) und fehlender form entscheidender spieler wie meier, aigner, seferovic, reinartz, hasebe... die liste ließe sich beliebig fortsetzen.

oder anders gesagt: da wird nicht gegen den trainer gespielt, es geht halt grad nicht besser.
#
Lattenknaller__ schrieb:

oder anders gesagt: da wird nicht gegen den trainer gespielt, es geht halt grad nicht besser.

so ein stuss!!
wer ist zuständig dafür zu sorgen das es besser wird??
der trainer!!  veh, der aber ist nicht in der lage dazu!!

ich kann mir nicht vorstellen das gegen schaaf gespielt wurde, sollte es tatsächlich so gewesen sein, ist di leistung der mannschaft um so höher zu bewerten!!
und die leistung von veh um so schlechter!!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das will ich gar nicht mal so heftig kritisieren. Veh hatte einen Plan für dieses Spiel (Bayerntaktik mit verstärkten Konterbemühungen), sah, dass der wackelte und wollte mit Hasebe eine zusätzliche Anspielstation im MF schaffen. Nachvollziehbar.
Allerdings vergaß er zu gucken, mit welchen Spielern er es da zu tun hat. Der vielleicht etwas hibbelige, aber gierige Waldschmidt hätte Castaignos sicherlich besser vertreten als Chandler Hasebe. Von Kadlec will ich gar nicht reden.
Und das hätte ich ihm vorher sagen können.

Aha! Und was ist dann mit den Tagen in Augsburg? Wie soll ER seinen Jungs erklären, dass es nix wird mit den freien Tagen? Ein Testspiel? Am Wochenende? Aber da haben wir doch frei!!!
Du hast, wie so oft vollkommen recht WA. Bei Dir hat man den Eindruck du arbeitest mehr für die Eintracht als mancher Angestellte!
#
ismirdochegal! schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Das will ich gar nicht mal so heftig kritisieren. Veh hatte einen Plan für dieses Spiel (Bayerntaktik mit verstärkten Konterbemühungen), sah, dass der wackelte und wollte mit Hasebe eine zusätzliche Anspielstation im MF schaffen. Nachvollziehbar.
Allerdings vergaß er zu gucken, mit welchen Spielern er es da zu tun hat. Der vielleicht etwas hibbelige, aber gierige Waldschmidt hätte Castaignos sicherlich besser vertreten als Chandler Hasebe. Von Kadlec will ich gar nicht reden.
Und das hätte ich ihm vorher sagen können.


Aha! Und was ist dann mit den Tagen in Augsburg? Wie soll ER seinen Jungs erklären, dass es nix wird mit den freien Tagen? Ein Testspiel? Am Wochenende? Aber da haben wir doch frei!!!
Du hast, wie so oft vollkommen recht WA. Bei Dir hat man den Eindruck du arbeitest mehr für die Eintracht als mancher Angestellte!

Also das mit freien Tagen reduzieren, hat der Kollege Schaaf ja versucht, Ergebniss ist ja bekannt.
#
Raggamuffin schrieb:  


MemmingerAdler schrieb:
       meine frage an euch:


wie soll sich den "spielkultur" entwickeln?!


Wenn dauernd das ganze Team durcheinanderwürfelt wird, sogar mehrfach während dem Spiel, dann ist es ganz egal wer auf dem Platz steht. Solange die Spieler wissen was sie zu tun haben und auf ihre Nebenleute eingestellt sind, kann sich "Spielkultur" entwickeln. Wenn man nicht weiß, welche Rolle man jetzt oder in fünf Minuten zu spielen hat, dann gibt es auf jeden Fall keine Spielkultur.

Ganz meine Meinung. Die Spieler werden auf dem Platz hin- und hergeschoben wie Schachfiguren. Das beste Beispiel dafür ist Ignjovski. Er hat ganz passabel RV gespielt, dann durfte er im DM spielen, danach wurde er auf der offenen Position im LM getestet, zum Schluss landet er auf der Bank.

Bis jetzt hat keiner im LM richtig überzeugt. Dann könnte man auch Waldschmidt einsetzen, um sich die nötige Spielpraxis zu holen. Wäre mir lieber, als die bisherigen Experimente.
#
fastmeister92 schrieb:

Ganz meine Meinung. Die Spieler werden auf dem Platz hin- und hergeschoben wie Schachfiguren. Das beste Beispiel dafür ist Ignjovski. Er hat ganz passabel RV gespielt, dann durfte er im DM spielen, danach wurde er auf der offenen Position im LM getestet, zum Schluss landet er auf der Bank.


Bis jetzt hat keiner im LM richtig überzeugt. Dann könnte man auch Waldschmidt einsetzen, um sich die nötige Spielpraxis zu holen. Wäre mir lieber, als die bisherigen Experimente.

Es gibt da Zauberwörter die da heißen: Saisonvorbereitung, Länderspielpausen, Geheimtraining gehört nicht dazu

Jemand der alles weiß, sollte sich auf die eine oder andere Eventualität vorbereiten, das mit dem Bundesliga lesen klappt nicht wirklich, das Spielerlesen augenscheinlich auch nicht.
Der Trainer sollte doch sehen welchen Spieler er  wo alles einsetzen kann und solche  Dinge auch mal ÜBEN.