
kamelle
2700
HarryHirsch schrieb:Oder wie jemand dem es am ***** vorbei geht!!
Rhein - Main Sport in der FAS
Veh: '....es zieht mir auch nicht den Boden unter den Füßen weg, weil wir gegen Leverkusen verloren haben. Ich weiß die Liga eben einzuschätzen'
Der spricht schon wie der geborene Nachfolger von Herri.
kamelle schrieb:eigentlich nicht zu glauben. es geht doch nicht darum, dass wir gegen leverkusen verloren haben, sondern um das wie. wenn wir so spielen, verlieren wir auch gegen darmstadt. kann er das dann auch einschätzen?HarryHirsch schrieb:
Rhein - Main Sport in der FAS
Veh: '....es zieht mir auch nicht den Boden unter den Füßen weg, weil wir gegen Leverkusen verloren haben. Ich weiß die Liga eben einzuschätzen'
Der spricht schon wie der geborene Nachfolger von Herri.
Oder wie jemand dem es am ***** vorbei geht!!
Gelöschter Benutzer
kamelle schrieb:ER, der Meistertrainer, weiß die Liga einzuschätzen! ER, der Meistertrainer, hat offenbar nur ganz geheime Waffen um gegenzusteuern, so geheim, dass er sie nicht nutzt!
HarryHirsch schrieb:
Rhein - Main Sport in der FAS
Veh: '....es zieht mir auch nicht den Boden unter den Füßen weg, weil wir gegen Leverkusen verloren haben. Ich weiß die Liga eben einzuschätzen'
ER, der Meistertrainer, wird gestützt von seinen Rotweinfreunden! ER und SEINE FREUNDE machen sich über die Fans lustig, diejenigen, die von nichts ne Ahnung haben.
Die kein Eintracht-Blut in sich haben.
Von diesen Fans hat offensichtlich jeder einzelne mehr Eintracht-Blut in sich als die Herren zusammen. Siehe die Unterstützung im Waldstadion, siehe die Auswärtsspiele, siehe das DFB-Pokal-Spiel in Aue!
Von wegen ER kann die Liga einschätzen! In Stuttgart nicht, in Hamburg nicht, in Rostock nicht und in Frankfurt - auch nicht. Schwätzer!
AdlerBonn schrieb:Heribert Bruchagen hat sich m. E. aufgerieben bzw. zu wenig Unterstützung erhalten. Ein Vorredner hier hat es richtig formuliert, es gibt zu viele Führungskräfte aus der Rhein-Main-Wirtschaft, die sich bei der SGE zu gerne öffentlichkeitswirksam präsentieren, ohne echten Mehrwert für die Eintracht AG zu bieten. Der Verein müsste mindestens das Doppelte an Umsatz erwirtschaften, wenn denn jemals mit Raffinesse und Weitsicht vermarktet worden wäre. Man hätte längst schon das eigene Stadionprojekt angehen können und mit der Stadt deutlich härter verhandeln können. Schliesslich ist die Eintracht der grösste Werbeträger der Stadt Frankfurt und hat die meisten Anhänger. Ich würde nicht ausschliessen das HB unter gewissen Umständenwieder zu motivieren wäre.
Ich bin absoluter Bruchhagen Befürworter, aber für diese Neuausrichtung hatte er nun lange Zeit. Offenbar geht es im Moment nicht vorwärts mit der Neuausrichtung, im Gegenteil, es wird wieder schlechter. Was im Moment passiert ist kein Stillstand mehr, es ist ein Rückschritt.
Thomas Schaaf hat sich nach meiner Einschätzung eine blutige Nase in einem Umfeld einer ganz bestimmten Person bei der SGE geholt. Diese war es jeher gewohnt, dass der Kopf all jener, die mit ihr zu tun hatten, die Zäpchenform annimmt. Schaaf hat sich nicht verbiegen lassen wollen und deshalb kapituliert. So wird es auch in Zukunft sein, wenn nicht endlich die Reissleine gezogen wird.
Vielleicht kommt der Erfolg nur mit einem Think-Tank, der dezent im Hintergrund, ohne jegliche persönliche Eitelkeiten und Ambitionen, eine erfolgsversprechende Zukunftsstrategie für die SGE entwickelt. Idealerweise sollten das Personen sein, die kein eigenes pekuniäres Interesse haben, und auf gar keinen Fall den Wunsch sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Leute mit der notwendigen Berufserfahrung, ohne den berühmten Dollarblick. Es geht, neben den Eitelkeiten, auch um sehr viel Geld, weswegen das nur Unterstützer aus der Eintracht-Fangemeinde sein können, die das zur Herzenssache machen und mit der notwendigen Demut auf den Verein blicken. Hierzu benötigte man jedoch einen Vorstandsvorsitzenden mit dem Format eines Heribert Bruchhagen und einen Aufsichtsrat, der für die Zeit des Umbrauchs auch loyal bleibt und sich ebenfalls den Medien entzieht.
SGE_1 schrieb:Wieder einmal ein Eintrag der mir sehr gut gefällt,
Vielleicht kommt der Erfolg nur mit einem Think-Tank, der dezent im Hintergrund, ohne jegliche persönliche Eitelkeiten und Ambitionen, eine erfolgsversprechende Zukunftsstrategie für die SGE entwickelt. Idealerweise sollten das Personen sein, die kein eigenes pekuniäres Interesse haben, und auf gar keinen Fall den Wunsch sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Leute mit der notwendigen Berufserfahrung, ohne den berühmten Dollarblick. Es geht, neben den Eitelkeiten, auch um sehr viel Geld, weswegen das nur Unterstützer aus der Eintracht-Fangemeinde sein können, die das zur Herzenssache machen und mit der notwendigen Demut auf den Verein blicken. Hierzu benötigte man jedoch einen Vorstandsvorsitzenden mit dem Format eines Heribert Bruchhagen und einen Aufsichtsrat, der für die Zeit des Umbrauchs auch loyal bleibt und sich ebenfalls den Medien entzieht.
habe jetzt aber nicht alles kopiert.
Leider sind in Positionen und Gremien sehr oft Leute die sich profilieren wollen,
der Fisch stinkt vom Kopf, das fängt bei der Fifa an über den DFB bis nach unten.
ismirdochegal! schrieb:Ich lasse mich ganz sicher nicht vertreiben und werde meine DK niemals kündigen aber ich ertappe mich momentan in einer Phase, wo ich mit meiner Frau emotionslos in einer Sachsenhäuser Sportsbar das Eintracht Spiel verfolge und mehr auf die Konferenz achte, während meine Kumpels 5 Kilometer weiter im Stadtwald sich den Hintern abfrieren und mir ständig wütende Nachrichten wegen dem üblen Gekicke schicken.igorpamic schrieb:
Im Gegenteil.Da werden die Fans im kollektiv als Frustrierte auf der Couch beleidigt und der Trainer beschimpft das Netz als asoziale Medien.
"Stolz" auf die Fans sind die immer nur wenn man die Herrschaften feiert. Kritik ist nicht erwünscht!
Wut darf nicht sein. Aber! Mein Herz hängt schon sehr an Eintracht Frankfurt und wir sollten uns von diesen "Herren" nicht vertreiben lassen!
Rhein - Main Sport in der FAS
Veh: '....es zieht mir auch nicht den Boden unter den Füßen weg, weil wir gegen Leverkusen verloren haben. Ich weiß die Liga eben einzuschätzen'
Der spricht schon wie der geborene Nachfolger von Herri.
Veh: '....es zieht mir auch nicht den Boden unter den Füßen weg, weil wir gegen Leverkusen verloren haben. Ich weiß die Liga eben einzuschätzen'
Der spricht schon wie der geborene Nachfolger von Herri.
hbh64 schrieb:Im ersten Halbjahr nach dem Aufstieg, danach zeigte die Tendenz schon nach unten und diese Tendenz konnte er nie aufhalten, eher im Gegenteil!
Ich glaube nicht mehr dran, das wir unter Veh einen besseren Fussball sehen werden, wünschen würde ich mir aber, denn er hat in seinem ersten Jahr nach dem Aufstieg einen geilen Fussball spielen lassen. Warum er jetzt nicht so spielen lässt, würde mich mal interessieren!
Der einzige bei dem es nach oben zeigte war Schaaf!!
Könnte aber sein, das er nicht so lieb zu den Spielern war, das war sein "Fehler"
Ich habe auch so das Gefühl, dass es uns sehr weh tun wird wenn Herri nicht mehr da ist. Ich habe mich zwar auch öfter über Herri aufgeregt, aber letztendlich hat er den Laden im Griff. Ob uns Hellman und Steubing gut tun bleibt abzuwarten. Ich habe meine Zweifel! Ich hoffe nur, dass Herri jetzt noch so viel zu sagen hat, und bei weiteren Misserfolgen, den Trainer doch noch auswechselt, und wenn es die letzte Tätigkeit von Bruchhagen ist. Ich glaube nicht mehr dran, das wir unter Veh einen besseren Fussball sehen werden, wünschen würde ich mir aber, denn er hat in seinem ersten Jahr nach dem Aufstieg einen geilen Fussball spielen lassen. Warum er jetzt nicht so spielen lässt, würde mich mal interessieren!
hbh64 schrieb:Im ersten Halbjahr nach dem Aufstieg, danach zeigte die Tendenz schon nach unten und diese Tendenz konnte er nie aufhalten, eher im Gegenteil!
Ich glaube nicht mehr dran, das wir unter Veh einen besseren Fussball sehen werden, wünschen würde ich mir aber, denn er hat in seinem ersten Jahr nach dem Aufstieg einen geilen Fussball spielen lassen. Warum er jetzt nicht so spielen lässt, würde mich mal interessieren!
Der einzige bei dem es nach oben zeigte war Schaaf!!
Könnte aber sein, das er nicht so lieb zu den Spielern war, das war sein "Fehler"
Timmi32 schrieb:so war es bei mir zuletzt nach der niederlage in ingolstadt. mitlerweile ärgere ich mich nur noch ein wenig über niederlagen. wenn es so weiter geht, werde ich irgendwann nur noch mit der schulter zucken. ich stumpfe immer mehr ab. für mich war es mit dem tag der verpflichtung klar, was uns erwarten wird. ich habe die letzten 1,5 saisons unter veh, bei uns und die ersten 10 spieltage der letzten saison, beim vfb, noch gut in erinnerung. m.e. hat man das sehenden auges in kauf genommen. damals habe ich geschrieben, dass ich es nicht für eine sportliche, sondern für eine emotionale entscheidung halte. davon bin ich weiterhin überzeugt.
Mann, bin ich sauer und angefressen.
mickmuck schrieb:So ist es!!
so war es bei mir zuletzt nach der niederlage in ingolstadt. mitlerweile ärgere ich mich nur noch ein wenig über niederlagen. wenn es so weiter geht, werde ich irgendwann nur noch mit der schulter zucken. ich stumpfe immer mehr ab. für mich war es mit dem tag der verpflichtung klar, was uns erwarten wird. ich habe die letzten 1,5 saisons unter veh, bei uns und die ersten 10 spieltage der letzten saison, beim vfb, noch gut in erinnerung. m.e. hat man das sehenden auges in kauf genommen. damals habe ich geschrieben, dass ich es nicht für eine sportliche, sondern für eine emotionale entscheidung halte. davon bin ich weiterhin überzeugt.
Es ist beschämend das festzustellen!
Fingerfertig schrieb:Das würde unsere SGE endültig und nachhaltig auf lange Zeit versenken, denn - wie du weisst - stinkt der Fisch vom Kopf her, und je mehr Heribert Bruchhagen die Fäden aus der Hand gibt, respektive je mehr sie ihm aus der Hand genommen werden, desto schlimmer wird es. Sein Nachfolger muss ein hochprofessionelles Anforderungsprofil haben, denn es geht hier um die Position des Geschäftsführers.
Auch seine Wechsel gestern sind so schwach, dass man glauben muss, er bettelt um seine Entlassung/Beförderung zum Vorstand. Als Vorstand braucht man hier ja auch keine Ahnung vom Fußball haben.
Wie sich Heribert Bruchhagen als Vorgesetzter von Armin Veh bei der Pressekonfernez vor dem Leverkusen-Spiel gefühlt haben muss, kann ich 1:1 nachvollziehen. Armin Veh verhält sich derart, dass man als Aussenstehender das Gefühl bekommen könnte er wäre der VV der Eintracht AG und Heribert Bruchhagen sein Mitarbeiter. Nicht nur dass Anspruch und Wirklichkeit bei Armin Veh nicht mehr zusammenpassen. Sein, auch bei seinem letzten Engagement, unkluges Auftreten in der Öffentlichkeit, wie insbesondere auch die Unterminierung von Bruchhagens Autorität mit öffentlichen Kritiken/Sprüchen ist ein absoluter NoGo in der Unternehmenskommunikation und die Tatsache, dass alle Vorgänge bei der SGE öffentlichkeitsrelevant sind, verschlimmert das nochmals.
Heribert Bruchhagen mag in den letzten Jahren in seinen Entscheidungen einige Male daneben gelegen haben. Er hat jedoch deshalb ein erfolgreiches Berufsleben hinter sich, wie auch Summa Summarum bei der SGE, weil die Mehrheit seiner Entscheidungen klug ware. Hinzu kommt, dass seine Von Bildung un Diplomatie geprägte Aussendarstellung ausnahmslos eine hervorragende Visitenkarte für die Eintracht war (und noch ist). Ich persönlich würde mir wünschen, dass er doch noch mal 2 Jahre verlängert und die Eintracht AG konsequent neu ausrichtet, ohne Ansehen von Person und Klüngel. Mir wird Angst und Bange, wenn ich mir vorstelle, dass AVs Aussage "HBs Nachfolger muss ein Fussballer sein" tatsächlich wahr wird.Fussballer mag ja gut sein, aber davor kommen noch einige wichtigere Skills.
Fingerfertig schrieb:Treffend formuliert. Insbesondere den letzten Absatz hinterfrage ich seit weit mehr als vier Jahrzehnten.
Ja, Veh muss zwingend weg. Weit weg. Zurück nach Augsburg in sein Haus. Hübner gleich mit. Steubing hinterher. Neuaufbau mit einem jungen Trainer oder einem nicht mehr ganz so jungen, aber m.E.nach sehr fähigen Jens Keller in Koop mit Alex Schur. Ein Manager à la Max Eberl, der sachlich analysiert, Klartext redet und seinen Job macht. Beendigung des Klüngels in der Vorstandsebene.
Da frag ich mich seit Jahren, warum da so viele Wirtschaftsheinis mitbabbeln und dabei nicht mal Kohle ranschaffen, die ja im Rhein-Main-Gebiet mehr als genug vorhanden ist. Ich will hier sicher kein zweites Hoffenheim, aber da hat derjenige der mitredet wenigstens auch die Taschen aufgemacht. Davon ist bei uns nix zu sehen. Hier bringt der Verein noch Geld mit und verliert auf der anderen Seite bei so "schlauen" Transfers wie zuletzt auch noch die letzten Kröten.
Hut ab!
SGE_1 schrieb:Bruchhagen ist der einzige dem ich von all den jetzt handelnden zutraue den Klüngel (ich wollte eigentlich Sauhaufen schreiben) zu beenden!
Heribert Bruchhagen mag in den letzten Jahren in seinen Entscheidungen einige Male daneben gelegen haben. Er hat jedoch deshalb ein erfolgreiches Berufsleben hinter sich, wie auch Summa Summarum bei der SGE, weil die Mehrheit seiner Entscheidungen klug ware. Hinzu kommt, dass seine Von Bildung un Diplomatie geprägte Aussendarstellung ausnahmslos eine hervorragende Visitenkarte für die Eintracht war (und noch ist). Ich persönlich würde mir wünschen, dass er doch noch mal 2 Jahre verlängert und die Eintracht AG konsequent neu ausrichtet, ohne Ansehen von Person und Klüngel. Mir wird Angst und Bange, wenn ich mir vorstelle, dass AVs Aussage "HBs Nachfolger muss ein Fussballer sein" tatsächlich wahr wird.Fussballer mag ja gut sein, aber davor kommen noch einige wichtigere Skills.
Ist aber auch garnicht schlecht, wenn die Bruchhagen Kritiker mal sehen wie es ohne Ihn werden kann und das ist erst der Anfang!!
etienneone schrieb:Da möchte ich Dir massiv widersprechen! Die Jungs können sehr wohl eine ganze Menge mehr, als dass was sie zur Zeit abliefern. Bei Vielen wissen wir es sogar ganz genau, bei den Neuzugängen ist es zumindest stark anzunehmen.
Man muss gar nicht viel analysieren. Nach 13 Spieltagen weiß man, sie können es nicht besser.
Die Qualität reicht nicht für mehr, als das was wir zu sehen bekommen.
Easy.
Ich bleibe dabei, der Kader ist deutlich stärker als letztes Jahr. Nur schafft es der Meister-Trainer leider nicht mal ansatzweise, die Spieler entsprechend ein- und aufzustellen. Und um das Ganze noch zu toppen, lebt er auch noch die Hosenscheißerei in Reinkultur vor....
Schobberobber72 schrieb:Gefällt mir!etienneone schrieb:
Man muss gar nicht viel analysieren. Nach 13 Spieltagen weiß man, sie können es nicht besser.
Die Qualität reicht nicht für mehr, als das was wir zu sehen bekommen.
Easy.
Da möchte ich Dir massiv widersprechen! Die Jungs können sehr wohl eine ganze Menge mehr, als dass was sie zur Zeit abliefern. Bei Vielen wissen wir es sogar ganz genau, bei den Neuzugängen ist es zumindest stark anzunehmen.
Ich bleibe dabei, der Kader ist deutlich stärker als letztes Jahr. Nur schafft es der Meister-Trainer leider nicht mal ansatzweise, die Spieler entsprechend ein- und aufzustellen. Und um das Ganze noch zu toppen, lebt er auch noch die Hosenscheißerei in Reinkultur vor....
Schobberobber72 schrieb:etienneone schrieb:
Man muss gar nicht viel analysieren. Nach 13 Spieltagen weiß man, sie können es nicht besser.
Die Qualität reicht nicht für mehr, als das was wir zu sehen bekommen.
Easy.
Da möchte ich Dir massiv widersprechen! Die Jungs können sehr wohl eine ganze Menge mehr, als dass was sie zur Zeit abliefern. Bei Vielen wissen wir es sogar ganz genau, bei den Neuzugängen ist es zumindest stark anzunehmen.
Ich bleibe dabei, der Kader ist deutlich stärker als letztes Jahr. Nur schafft es der Meister-Trainer leider nicht mal ansatzweise, die Spieler entsprechend ein- und aufzustellen. Und um das Ganze noch zu toppen, lebt er auch noch die Hosenscheißerei in Reinkultur vor....
So sehe ich das auch.
kamelle schrieb:Du hast mich missverstanden, mein Kommentar bezog sich auf deinen ersten Absatz, mit dem 2. hast du nicht ganz unrecht, aber ein Unternehmen dieser Grssenordnung führt man professionell im Team, allerdings muss das Team dann aus exzellent ausgebildeten, intelligenten Leuten bestehen, die möglichst auch eine hohe soziale Intelligenz haben und Mauscheleien jeder Art NICHT mitmachen.SGE_1 schrieb:kamelle schrieb:
In einem Gremium in dem sich alle lieb haben, wird keiner "geopfert"
Schade, keiner da der alle zusamen staucht und vor dem ALLE gehörigen Respekt haben!
Wenn das so sein sollte, wäre das sehr unprofessionell und würde an die Vereinsmeierei aus der guten, alten Zeit erinnern, die man fast überall auch in der 1. Bundesliga sehen konnte. Sympathien und Antipathien dürfen in einem Unternehmen dieser Grösse im operativen Geschäft keinerlei Rolle spielen.
Das sehe ich nicht so, was ist falsch daran jemand wach zu rütteln?
Bei den roten tief im Süden hat das der uli gemacht, so in etwa stelle ich mir das vor.
Oder Sammer der ist auch kein leiser und dort die Spieler werden auch zusammengefaltet.
SGE_1 schrieb:kamelle schrieb:SGE_1 schrieb:kamelle schrieb:
In einem Gremium in dem sich alle lieb haben, wird keiner "geopfert"
Schade, keiner da der alle zusamen staucht und vor dem ALLE gehörigen Respekt haben!
Wenn das so sein sollte, wäre das sehr unprofessionell und würde an die Vereinsmeierei aus der guten, alten Zeit erinnern, die man fast überall auch in der 1. Bundesliga sehen konnte. Sympathien und Antipathien dürfen in einem Unternehmen dieser Grösse im operativen Geschäft keinerlei Rolle spielen.
Das sehe ich nicht so, was ist falsch daran jemand wach zu rütteln?
Bei den roten tief im Süden hat das der uli gemacht, so in etwa stelle ich mir das vor.
Oder Sammer der ist auch kein leiser und dort die Spieler werden auch zusammengefaltet.
Du hast mich missverstanden, mein Kommentar bezog sich auf deinen ersten Absatz, mit dem 2. hast du nicht ganz unrecht, aber ein Unternehmen dieser Grssenordnung führt man professionell im Team, allerdings muss das Team dann aus exzellent ausgebildeten, intelligenten Leuten bestehen, die möglichst auch eine hohe soziale Intelligenz haben und Mauscheleien jeder Art NICHT mitmachen.
Ahja, passt alles klar!!
kamelle schrieb:Wenn das so sein sollte, wäre das sehr unprofessionell und würde an die Vereinsmeierei aus der guten, alten Zeit erinnern, die man fast überall auch in der 1. Bundesliga sehen konnte. Sympathien und Antipathien dürfen in einem Unternehmen dieser Grösse im operativen Geschäft keinerlei Rolle spielen.
In einem Gremium in dem sich alle lieb haben, wird keiner "geopfert"
Schade, keiner da der alle zusamen staucht und vor dem ALLE gehörigen Respekt haben!
SGE_1 schrieb:Das sehe ich nicht so, was ist falsch daran jemand wach zu rütteln?kamelle schrieb:
In einem Gremium in dem sich alle lieb haben, wird keiner "geopfert"
Schade, keiner da der alle zusamen staucht und vor dem ALLE gehörigen Respekt haben!
Wenn das so sein sollte, wäre das sehr unprofessionell und würde an die Vereinsmeierei aus der guten, alten Zeit erinnern, die man fast überall auch in der 1. Bundesliga sehen konnte. Sympathien und Antipathien dürfen in einem Unternehmen dieser Grösse im operativen Geschäft keinerlei Rolle spielen.
Bei den roten tief im Süden hat das der uli gemacht, so in etwa stelle ich mir das vor.
Oder Sammer der ist auch kein leiser und dort die Spieler werden auch zusammengefaltet.
kamelle schrieb:Du hast mich missverstanden, mein Kommentar bezog sich auf deinen ersten Absatz, mit dem 2. hast du nicht ganz unrecht, aber ein Unternehmen dieser Grssenordnung führt man professionell im Team, allerdings muss das Team dann aus exzellent ausgebildeten, intelligenten Leuten bestehen, die möglichst auch eine hohe soziale Intelligenz haben und Mauscheleien jeder Art NICHT mitmachen.SGE_1 schrieb:kamelle schrieb:
In einem Gremium in dem sich alle lieb haben, wird keiner "geopfert"
Schade, keiner da der alle zusamen staucht und vor dem ALLE gehörigen Respekt haben!
Wenn das so sein sollte, wäre das sehr unprofessionell und würde an die Vereinsmeierei aus der guten, alten Zeit erinnern, die man fast überall auch in der 1. Bundesliga sehen konnte. Sympathien und Antipathien dürfen in einem Unternehmen dieser Grösse im operativen Geschäft keinerlei Rolle spielen.
Das sehe ich nicht so, was ist falsch daran jemand wach zu rütteln?
Bei den roten tief im Süden hat das der uli gemacht, so in etwa stelle ich mir das vor.
Oder Sammer der ist auch kein leiser und dort die Spieler werden auch zusammengefaltet.
hijackthis schrieb:Heribert Bruchhagen ist m. E. kein besonderer Veh-Freund. Er macht gute Miene zum bösen Spiel, seitdem Steubing AV ist, schätze ich zumindest. Ich befürchte, dass HB so etwas wie ein Frühstückdirektoren-Dasein fristet, zumindest innerlich schon etwas abgeschaltet hat (hoffe aber sehr, dass ich mich irre), hoffe aber inständig, dass er der Eintracht noch einen letzten grossen Gefallen tut und das Duo Veh/Hübner ersetzt. Fürchte jedoch, dass wird aufgrund der neuen Machtverhältnisse nicht geschehen.
Ich hoffe, der Veh ist bald weg. Der Hübner, der Bruchhagen, der Steubing und viele der untauglichen Millionäre, die wieder auf dem Rasen rumeiern durften, gleich mit.
In dieser Besetzung/Verfassung hat Eintracht Frankfurt die 1. Bundesliga nicht verdient.
Wir benötigen einen intelligenten, bestens ausgebildeten Manager, der nicht nur gut vernetzt ist und verhandeln kann, sondern neben den Hard Skills auch die Soft Skills der Spieler beurteilen kann, die zukünftig verpflichtet werden. Zudem benötigen wir einen jungen, fachlich hoch qualifizierten Trainer aus der "Rangnick-Schule", bloss keinen mehr aus der "guten alten Zeit". Es gäbe genügend Nachwuchstrainer, die sich unterklassik schon bewiesen haben, und die (zu Beginn für ein Viertel des Gehaltes, dass Veh erhält) darauf brennen eine Chance in der 1. Liga zu bekommen und die neben vielen Ideen, exzellenten sportwissenschaftlichen Kenntnissen auch noch ein hohes taktischem Verständnis haben. Wir benötigen eine intelligente, sportliche Führung (Management und Trainerteam), die gut strukturiert und nachhaltig arbeitet, d. h. eine erfolgversprechendes, zur SGE passendes Konzept, Schritt für Schritt verwirklicht.
Der Mannschaft mache ich keinen Vorwurf, denn sie bewegt sich lediglich in dem Rahmen, in dem sie sich nach AV Vorbereitung/Vorgaben/Anreizen bewegen darf/kann.
kamelle schrieb:Wenn das so sein sollte, wäre das sehr unprofessionell und würde an die Vereinsmeierei aus der guten, alten Zeit erinnern, die man fast überall auch in der 1. Bundesliga sehen konnte. Sympathien und Antipathien dürfen in einem Unternehmen dieser Grösse im operativen Geschäft keinerlei Rolle spielen.
In einem Gremium in dem sich alle lieb haben, wird keiner "geopfert"
Schade, keiner da der alle zusamen staucht und vor dem ALLE gehörigen Respekt haben!
kamelle schrieb:Im Gegenteil.Da werden die Fans im kollektiv als Frustrierte auf der Couch beleidigt und der Trainer beschimpft das Netz als asoziale Medien.Mir reicht's schon lange unter diesen Voraussetzungen und verleihe meine DK lieber an Kumpels, die anscheinend Spass daran haben sich zu quälen bei dem grauenvollen Gekicke.
In einem Gremium in dem sich alle lieb haben, wird keiner "geopfert"
Schade, keiner da der alle zusamen staucht und vor dem ALLE gehörigen Respekt haben!
Diegito schrieb:Das ist der springende Punkt: es fehlt an 1. an Qualität und 2. an der richtigen Zusammenstellung wie es scheint. Bezüglich der Einstellung, bin ich nicht mal gram, bzgl der taktischen Vorgabe sehr wohl.
Aber was den Einsatz angeht kann man den Jungs heute sicherlich keinen Vorwurf machen. Kein Vergleich zu einigen anderen Auftritten die wir in der Saison schon hatten. Aber sie können es einfach nicht besser. Das ist das Problem. Und den Schuh müssen sich Veh und Hübner anziehen. Man hat Dinge falsch eingeschätzt, und die Suppe muß man jetzt auslöffeln...
Ich glaube, dass Veh bleibt, wir die Klasse letzten Endes halten werden, aber wieder ein wertvolles Jahr hinsichtlich Entwicklung von Spielkultur und Kader mit Perspektive verloren ist.... schade eigentlich.
Bezeichnend ist, dass mich Eintracht Frankfurt immer weniger emotionalisiert, macht alles den Anschein von business as ususal. Gibt Wichtigeres dieser Tage....
So wie viele Fans ihr interesse an der Eintracht verlieren, so geht es womöglich auch Geldgebern bzw. Sponsoren.
Da hängt doch eins am andern.
Tja, was ist von den großen markigen Sprüchen geblieben?
Nach solchen Spielen brauch man Kommentare von Spielern und Ofiziellen nicht lesen, sind immer die gleichen Aussagen.
Es ändert sich aber trotzdem nichts.
Da hängt doch eins am andern.
Tja, was ist von den großen markigen Sprüchen geblieben?
Nach solchen Spielen brauch man Kommentare von Spielern und Ofiziellen nicht lesen, sind immer die gleichen Aussagen.
Es ändert sich aber trotzdem nichts.
Richtig Mittelfeld braucht keiner.Entweder Abstiegskampf oder um Europa.
kamelle schrieb:
#kamelle 21.11.15 20:19 So wie viele Fans ihr interesse an der Eintracht verlieren, so geht es womöglich auch Geldgebern bzw. Sponsoren.
Da hängt doch eins am andern.
Tja, was ist von den großen markigen Sprüchen geblieben?
Nach solchen Spielen brauch man Kommentare von Spielern und Ofiziellen nicht lesen, sind immer die gleichen Aussagen.
Es ändert sich aber trotzdem nichts.
Wer will um Platz !0-!5 Spielen Nein Danke,Text zitieren
kamelle schrieb:
So wie viele Fans ihr interesse an der Eintracht verlieren, so geht es womöglich auch Geldgebern bzw. Sponsoren.
Da hängt doch eins am andern.
Tja, was ist von den großen markigen Sprüchen geblieben?
Nach solchen Spielen brauch man Kommentare von Spielern und Ofiziellen nicht lesen, sind immer die gleichen Aussagen.
Es ändert sich aber trotzdem nichts.
kamelle schrieb:
#kamelle 21.11.15 20:19 So wie viele Fans ihr interesse an der Eintracht verlieren, so geht es womöglich auch Geldgebern bzw. Sponsoren.
Da hängt doch eins am andern.
Tja, was ist von den großen markigen Sprüchen geblieben?
Nach solchen Spielen brauch man Kommentare von Spielern und Ofiziellen nicht lesen, sind immer die gleichen Aussagen.
Es ändert sich aber trotzdem nichts.
Da hast du recht. Was mich etwas wundert ist die Stimmung im Stadion bei so einer Leistung. Dass es da nach dem Spiel kein gellendes Pfeifkonzert gibt und veh raus rufe. Kein Wunder dass die verantwortlichen sagen ist doch alles bestens sind nur wenige nörgler die Fans im Stadion sind ja zufrieden und feiern. Das War in der Vergangenheit schon anders. So langsam müsste von den Fans ein Zeichen kommen.
wasgauadler schrieb:Naja, das was die Fans in der Kurve machen und das Spiel sind zwei grunsätzlich verschiedene Dinge,
Da hast du recht. Was mich etwas wundert ist die Stimmung im Stadion bei so einer Leistung. Dass es da nach dem Spiel kein gellendes Pfeifkonzert gibt und veh raus rufe. Kein Wunder dass die verantwortlichen sagen ist doch alles bestens sind nur wenige nörgler die Fans im Stadion sind ja zufrieden und feiern. Das War in der Vergangenheit schon anders. So langsam müsste von den Fans ein Zeichen kommen.
sie passen schon lange nicht mehr zusammen.
Das hat keinen bezug zum Spiel, wichtiger ist da der Wettstreit um die schönsten Gesänge und die besten Choreos. Leider!
Erstmal gibt es ein Lob von mir an Veh, Gerezgiher und Waldschmidt eingewechselt und zwar nicht nur für 5 Minuten.
Und jetzt kommt dann auch schon wieder meine "Veh Phobie" wie es vor kurzem genannt wurde.
Wieso in der 20/22 Minute die Einwechselung Chandlers für Castaignos und damit auch eine komplette Umstellung im Team?
Wieso noch ein Defensiver für einen Offensiven, wo schon mit Ignjovski ein Defensiver in der Offensive aggieren muss?
Dann frage ich mich was man die letzten zwei Wochen gemacht hat? (Frage auch auf die Spieler bezogen)
Ein Fortschritt war jetzt nicht wirklich zu erkennen.
Da war genug Zeit an allem zu arbeiten, egal ob einige weg waren oder nicht.
KEIN Testspiel in diesen Tagen, wieso? Grade wo mit Obasi ein Testspieler da war.
Und jetzt kommt dann auch schon wieder meine "Veh Phobie" wie es vor kurzem genannt wurde.
Wieso in der 20/22 Minute die Einwechselung Chandlers für Castaignos und damit auch eine komplette Umstellung im Team?
Wieso noch ein Defensiver für einen Offensiven, wo schon mit Ignjovski ein Defensiver in der Offensive aggieren muss?
Dann frage ich mich was man die letzten zwei Wochen gemacht hat? (Frage auch auf die Spieler bezogen)
Ein Fortschritt war jetzt nicht wirklich zu erkennen.
Da war genug Zeit an allem zu arbeiten, egal ob einige weg waren oder nicht.
KEIN Testspiel in diesen Tagen, wieso? Grade wo mit Obasi ein Testspieler da war.
Jetzt muss ich doch noch mal Gott und den Verantwortlichen danken, dass wir so einen erfahrenen Trainer haben, der schon so viel erreicht hat und mit dem das Training und die Pressekonferenzen so viel Spaß machen. Wo würden wir nur ohne den stehen...
Naja, im Ernst. Langsam ödet mich die Eintracht nur noch an. Ich kann mich gar nicht richtig ärgern, weil ich weiß, dass sich eh nichts ändern wird. Jetzt wird noch bis zur Winterpause rumgekrebst, vielleicht noch der ein oder andere Punkt ergaunert und dann geht das Trauerspiel in die Rückrunde.
Ich denke langsam, dass ich meine Samstage künftig anders gestalten sollte.
Naja, im Ernst. Langsam ödet mich die Eintracht nur noch an. Ich kann mich gar nicht richtig ärgern, weil ich weiß, dass sich eh nichts ändern wird. Jetzt wird noch bis zur Winterpause rumgekrebst, vielleicht noch der ein oder andere Punkt ergaunert und dann geht das Trauerspiel in die Rückrunde.
Ich denke langsam, dass ich meine Samstage künftig anders gestalten sollte.
Das schlimme ist ja, dass genau diese Situation von vielen vorhergesagt wurde!
Was soll ein junger Spieler machen der in solch einer Situation auf den Platz kommt und er spührt welche erwartungen jetzt an ihn gestellt werden.
Nervös wird er sein und es wird ihm verständlicherweis wenig gelingen.
Meier ist ein ähnlicher Spieler wie früher Gerd Müller,
der hat auch so gut wie nix für das Spiel getan, da waren aber genug Spieler die ihn mit Bällen gefüttert haben und er so eine Menge Tore gemacht hat.
Es gibt keinen der Meier mit vielen Vorlagen füttern kann, daher gehört er in der jetzigen Situation nicht in die Mannschaft.
Was soll ein junger Spieler machen der in solch einer Situation auf den Platz kommt und er spührt welche erwartungen jetzt an ihn gestellt werden.
Nervös wird er sein und es wird ihm verständlicherweis wenig gelingen.
Meier ist ein ähnlicher Spieler wie früher Gerd Müller,
der hat auch so gut wie nix für das Spiel getan, da waren aber genug Spieler die ihn mit Bällen gefüttert haben und er so eine Menge Tore gemacht hat.
Es gibt keinen der Meier mit vielen Vorlagen füttern kann, daher gehört er in der jetzigen Situation nicht in die Mannschaft.
kamelle schrieb:Na ja ohne Veh sind die auch nicht viel besser.
Die Stuttgarter haben sich kaputt gelacht als sie von Veh`s verpflichtung hier hörten die grinsen sich jetzt erst recht einen.
Ich hoffe ja das Veh uns den gleichen Gefallen tut.
kamelle schrieb:Ich glaube in Stuttgart grinst grad keiner.....
Die Stuttgarter haben sich kaputt gelacht als sie von Veh`s verpflichtung hier hörten die grinsen sich jetzt erst recht einen.
Stefan schrieb:Ich kann mir diese Spielweise nicht mehr ansehen, da bekomme ich Ausschlag und irgendwann einen Herzinfarkt, das ist es nicht wert. Wir sind wieder auf dem selben Weg wie schon einmal, nämlich in die 2te Liga, da gehören wir auch hin bei dieser Spielweise, einfach nur erschreckend Schlecht. Sorry
Vorne trifft eh niemand was, erbärmlich diese Truppe incl. Trainer
Puhbaer63 schrieb:Nach den Kommentaren es ist das, was unter Veh bei seiner ersten Zeit hier die letzten 3 Halbserien gespielt wurde
Ich kann mir diese Spielweise nicht mehr ansehen, da bekomme ich Ausschlag und irgendwann einen Herzinfarkt, das ist es nicht wert. Wir sind wieder auf dem selben Weg wie schon einmal, nämlich in die 2te Liga, da gehören wir auch hin bei dieser Spielweise, einfach nur erschreckend Schlecht. Sorry
Was ist das denn? Habe eben auf einen Beitrag von Littlecrow geantwortet, der jetzt weg ist und mein Beitrag deswegen ebenso....
Dann also noch mal kurz.....habe resigniert...so lange Veh Trainer ist, werden wir fast nur noch solche Spiele zu sehen bekommen und so lange dessen Stammtischbrüder hier das Sagen haben, wird Veh hier GTraineer sein....
Aber Hauptsache Schaaf ist weg und wenn dann auch noch HB endlich aufhört, wird alles noch viel toller.....
Dann also noch mal kurz.....habe resigniert...so lange Veh Trainer ist, werden wir fast nur noch solche Spiele zu sehen bekommen und so lange dessen Stammtischbrüder hier das Sagen haben, wird Veh hier GTraineer sein....
Aber Hauptsache Schaaf ist weg und wenn dann auch noch HB endlich aufhört, wird alles noch viel toller.....
Schobberobber72 schrieb:Da habe ich ja die richtige Entscheidung getroffen,
Dann also noch mal kurz.....habe resigniert...so lange Veh Trainer ist, werden wir fast nur noch solche Spiele zu sehen bekommen und so lange dessen Stammtischbrüder hier das Sagen haben, wird Veh hier GTraineer sein....
habe mir das Spiel geschenkt!
Gelöschter Benutzer
tobago schrieb:Da bin ich vollständig Deiner Meinung, das war ein armseliges Verhalten von Herrn Bruchhagen.
Mir geht es nicht um Kadlec und was er sagt. Mir geht es darum was Bruchhagen gesagt hat. Aus welchem Grund muss er einen gescheiterten Fussballer noch einen hämischen Spruch hinterherwerfen.
Wahrscheinlich ist es wieder unverschämt einem so verdienten Eintrachtler wie Herrn Bruchhagen so zu kritisieren - aber das ismirdochegal - wirklich!
Herjeh, da hat Herri mal einen Spaß gemacht, hätte ja auch sagen können "ismirdochegal"
nix anderes soll es heißen.
Es gibt einen Unterschied zwischen einsam und allein, wenn ein gestandener Profi die ja bei Verhandlungen ect. mit allen Wassern gewaschen ist sich nicht einfügen kann (siehe Inui)
ist es leicht anderen die Schuld zu geben.
Bei Veh soll nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden, bei Bruchhagen schon tztztz
Leute das war Joke und wenn ein Trainer etwas aushalten muß, dann ein Spieler doch schon lange!!
nix anderes soll es heißen.
Es gibt einen Unterschied zwischen einsam und allein, wenn ein gestandener Profi die ja bei Verhandlungen ect. mit allen Wassern gewaschen ist sich nicht einfügen kann (siehe Inui)
ist es leicht anderen die Schuld zu geben.
Bei Veh soll nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden, bei Bruchhagen schon tztztz
Leute das war Joke und wenn ein Trainer etwas aushalten muß, dann ein Spieler doch schon lange!!
kamelle schrieb:Sicher war das ein Joke und dann auch noch so ein unglaublich spitzfindiger den gar nicht jeder gleich versteht, wow. Nur worin besteht der Sinn genau diesen Witz an dieser Stelle öffentlich zu machen?
Herjeh, da hat Herri mal einen Spaß gemacht, hätte ja auch sagen können "ismirdochegal"
nix anderes soll es heißen.
Es gibt einen Unterschied zwischen einsam und allein, wenn ein gestandener Profi die ja bei Verhandlungen ect. mit allen Wassern gewaschen ist sich nicht einfügen kann (siehe Inui)
ist es leicht anderen die Schuld zu geben.
Bei Veh soll nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden, bei Bruchhagen schon tztztz
Leute das war Joke und wenn ein Trainer etwas aushalten muß, dann ein Spieler doch schon lange!!
Mal abgesehen davon sind wir nicht in der Position Witze über nicht vorhandene Leistung anderer zu machen, weder die Mannschaft noch Bruchhagen selbst. Dazu fehlt uns einerseits die Leistung der Mannschaft und zweitens die Leistung der Führungsriege. Wer hat nochmal Kadlec und die anderen Spieler die es nicht geschafft haben geholt? Wenn es nicht schon der vierte (oder fünfte, je nachdem wen man dazuzählt) teurer Spieler in den letzten 8 Jahren gewesen wäre der nicht integriert werden konnte, dann könnte ich vielleicht über seinen Witz lachen, so nicht.
Mir geht Bruchhagen ziemlich auf den Senkel und es ist wirklich an der Zeit, dass er geht.
Gruß,
tobago
Adler_Steigflug schrieb:Gefällt mir hervorragend. Erst für viel Geld einen jungen Spieler kaufen, dann innerhalb von Jahren nicht schaffen ihn zu integrieren, noch nicht einmal ihn so zu betreuen, dass er wenigstens Lust bekommt die Sprache zu lernen und zum Abschied noch einen halbintelligenten Witz hinterherschmeissen. Manchmal wundere ich mich über unsere Chefetage schon erheblich. Parallel wird dem Boss auch noch in einem anderen Bericht aufgezeigt was er für Geld in den Wind geschissen hat, für ähnliche Fälle.
Aus dem Kicker:
Dass der Tscheche bei seinem Antritts-Interview in Dänemark erklärte, er habe sich in Frankfurt mitunter sehr einsam gefühlt, verwunderte Veh ein wenig: "Unser großes Plus ist, dass sich bei uns unheimlich viele wohlfühlen. Uns wird doch immer vorgeworfen, dass wir eine Wohlfühloase seien." Bruchhagen steuerte zum Thema einen Aphorismus von Wilhelm Busch bei: "Wer einsam ist, der hat es gut, weil niemand ist, der ihm was tut."
Ahhhja.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Jede Medallie hat bekanntlich zwei Seiten, ist doch klar das er sich bei seinem neuen Verein nicht hinstellt und sagt das er auf nix Bock hatte.
Gefällt mir hervorragend. Erst für viel Geld einen jungen Spieler kaufen, dann innerhalb von Jahren nicht schaffen ihn zu integrieren, noch nicht einmal ihn so zu betreuen, dass er wenigstens Lust bekommt die Sprache zu lernen und zum Abschied noch einen halbintelligenten Witz hinterherschmeissen. Manchmal wundere ich mich über unsere Chefetage schon erheblich. Parallel wird dem Boss auch noch in einem anderen Bericht aufgezeigt was er für Geld in den Wind geschissen hat, für ähnliche Fälle.
Gruß
tobago
Auf so gewäsch gebe ich absolut nix!!
kamelle schrieb:Mir geht es nicht um Kadlec und was er sagt. Mir geht es darum was Bruchhagen gesagt hat. Aus welchem Grund muss er einen gescheiterten Fussballer noch einen hämischen Spruch hinterherwerfen. Veh, Hübner und er haben ihn geholt und zum 4.Mal wurde verpasst einen ausländischen Spieler zu integrieren. Scheint nicht nur an den Spielern zu liegen, mir scheint hier ein erhebliches Defizit an Verständnis für das Integrieren schwierigerer Fälle vorzuliegen. Dann sollte das Busch-Zitat wenigstens nicht über die Presse geschickt werden, denken kann er ja was wer will. Das ist kein besonders guter Stil.
Jede Medallie hat bekanntlich zwei Seiten, ist doch klar das er sich bei seinem neuen Verein nicht hinstellt und sagt das er auf nix Bock hatte.
Auf so gewäsch gebe ich absolut nix!!
Gruß
tobago
Veh: '....es zieht mir auch nicht den Boden unter den Füßen weg, weil wir gegen Leverkusen verloren haben. Ich weiß die Liga eben einzuschätzen'
Der spricht schon wie der geborene Nachfolger von Herri.