>

kamelle

2700

#
mickmuck schrieb:

wie kommt veh eigentlich drauf, dass es sich bei den kritikern um eine minderheit handelt? ich habe hier noch nie so eine massive kritik gelesen, wie nach dem spiel in aue. es hat sich nach den letzten 3 spielen nur wieder etwas gelegt. mal abwarten, wie es nächste woche ist.

Das sportliche ist für mich gar nicht mehr so entscheidend.
Da habe ich mich damit abgefunden, das nur das minimum als Ziel gesetzt wird und man Platz 12-15
versuchen wird zu ergattern. Naja dann ist es einfach, sich im zweiten Jahr zu steigern.
Die Aussagen von herrn Veh zu verschiedenen Themnen, sind so neben der Spur, das man sich Fragen stellt, die man hier im Forum nicht aussprechen darf.
Ich lese so oft von Veh und den Verantwortlichen, das Herr Veh so toll ist und so viel arbeitet ?!
Komisch das er dann lieber öfters nach Augsburg fährt, als sich um seine Mannschaft zu kümmern.

Man hätte in der Pause super mit den jungs arbeiten können oder mal eine Sonderschicht mit den jungen Spieler einlegen können.
Aber das braucht Herr Veh ja nicht, er kann ja schon alles und die Spieler können das auch im normalen Training lernen.
Außerdem reicht für das Minimalziel Klassenerhalt auch minimale Leistung.
Da muss sich keiner groß anstrengen.

Wer braucht schon Standards oder junge Spieler die besser werden oder motivierter sind, weil der Trainer
mit Ihnen extra-Schichten einlegt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das sportliche ist für mich gar nicht mehr so entscheidend.
Da habe ich mich damit abgefunden, das nur das minimum als Ziel gesetzt wird und man Platz 12-15
versuchen wird zu ergattern. Naja dann ist es einfach, sich im zweiten Jahr zu steigern.
Die Aussagen von herrn Veh zu verschiedenen Themnen, sind so neben der Spur, das man sich Fragen stellt, die man hier im Forum nicht aussprechen darf.
Ich lese so oft von Veh und den Verantwortlichen, das Herr Veh so toll ist und so viel arbeitet ?!
Komisch das er dann lieber öfters nach Augsburg fährt, als sich um seine Mannschaft zu kümmern.


Man hätte in der Pause super mit den jungs arbeiten können oder mal eine Sonderschicht mit den jungen Spieler einlegen können.
Aber das braucht Herr Veh ja nicht, er kann ja schon alles und die Spieler können das auch im normalen Training lernen.
Außerdem reicht für das Minimalziel Klassenerhalt auch minimale Leistung.
Da muss sich keiner groß anstrengen.


Wer braucht schon Standards oder junge Spieler die besser werden oder motivierter sind, weil der Trainer
mit Ihnen extra-Schichten einlegt.


jetzt läufst du aber  zu großer Form auf

#
Das lustige ist ja, das selbst sein Freund Horst Heldt lieber Breitenreiter holte als Herrn Veh.
Ich bin mir sicher, hätte Schalke Veh und wir Breitenreiter bekommen, stände Schalke nicht besser da,
wie wir jetzt und wir stünden mit Sicherheit weiter oben.

Veh soll und wird seine Zeit hier genießen, den ein besseres Angebot bekommt er nicht mehr.
Er ist nicht umsonst wieder nur hier gelandet.
#
Jaja, die "Amigos" sowas ist immer mist!

Was ich nach wie vor seltsam finde, (habe ich schon einmal geschrieben)
wenn Schaf tatsächlich mit der Eintracht und den Spielern abgeschlossen hatte wie immer gesagt wird,
warum war er dann  nach Ende der Buli bei einem absolut unwichtigen Kirmesspiel als Trainer mit engagement dabei?
Das passt alles nicht!
#
Unser Präsident Fischer kritisiert die Fans aufgrund der mE berechtigten Kritiken an unserem "kleinen Klopp"! Das kann doch wirklich nicht wahr sein, denn ein langjähriger "Erfolgstrainer" wie er oft bezeichnet wird, muß doch wissen, dass er bei nichtfunktionieren seiner Mannschaft auch Kritik einstecken muß. Scheinbar kann er überhaupt keine konstruktive Kritik vertragen, sonst würde er nicht die "beleidigte Leberwurst" zeigen. Er sollte lieber mal die Tipps von dem ein oder anderem Fan beherzigen. Warum wechselt er ständig das Spielsystem, warum wechselt  er ständig  spät aus und warum gibt er unseren Nachwuchshoffnungen keine Spielanteile? Lt. seinen Aussagen weiß er doch wie es nicht geht, er weiß aber scheinbar auch nicht wie es geht! Warum nutzt er   die Landerspielpause nicht für Testspiele, da hätte beste Gelegenheit bestanden den jungen Toptalenten
( z. B. Gacinovic) Spielanteile zu verschaffen. Vielleicht wäre dann sogar bei AV der "Groschen gefallen"! Man kann nur hoffen, dass aus den letzten 5 Spielen der Vorrunde noch das ein oder  andere Pünktchen auf der Habenseite verbucht werden kann, ansonsten wird die Rückrunde ein einziger Kampf gegen den Abstieg! Ich bin eigentlich ein recht positiv  denkender Fan, aber ich sehe schwarz.
#
Warum nutzt er die Landerspielpause nicht für Testspiele, da hätte beste Gelegenheit bestanden den jungen Toptalenten
( z. B. Gacinovic) Spielanteile zu verschaffen.

Ich habe da mal irgendetwas von privaten Gründen gelesen.
Da tippe ich mal auf Augsburg.

Das schlimme an dem ganzen Dilema ist, das es vorhersehbar war und vorhergesehen wurde.

Es ist aber wie im richtigen Leben, die Menschen wollen sich blenden und verar.... lassen.
#
clakir schrieb:

Dünnhäutigkeit kann man Veh eigentlich nicht vorwerfen. Dünnhäutig war eher (unerwartetermaßen) Schaaf. Veh hat, was den Umgang mit Kritik anbelangt, sogar eher eine gewisse Dickfelligkeit. Aber dennoch ist er ja zu Korrekturen seiner Meinung bereit. Ob das mit der Aufgabe der Raute ganz allein seine Idee war, oder auch aus Spielerkreisen an ihn herangebracht wurde (ähnlich wie letztes Jahr bei Schaaf) wissen wir ja nicht.

Mal davon abgesehen wie der Abgang von TS erfolgt ist, bei Veh würde ich jetzt nicht gerade von "Dickfelligkeit" sondern eher von Selbstgefälligkeit sprechen. Er ist sich nie zu Schade zum 100. Mal seine Erfahrung herauszukehren und die Schuld bei anderen zu suchen - momentan das Umfeld.

Kadlec steht also kurz vorm Absprung - für etwa 2. Mio. Veh wollte ihn damals unbedingt haben (3,5 Mio. wenn ich mich recht entsinne). Hat ihn dann ab dem Leverkusenspiel aufs Abstellgleis geschoben und bis auf das Herthaspiel auch nicht beachtet. Naja solange Geld da ist kann man es ja ausgeben, da wir keinen Sane haben, braucht man die Jugend nicht zu fördern.
#
Ibanez schrieb:

Mal davon abgesehen wie der Abgang von TS erfolgt ist, bei Veh würde ich jetzt nicht gerade von "Dickfelligkeit" sondern eher von Selbstgefälligkeit sprechen. Er ist sich nie zu Schade zum 100. Mal seine Erfahrung herauszukehren und die Schuld bei anderen zu suchen - momentan das Umfeld.


Kadlec steht also kurz vorm Absprung - für etwa 2. Mio. Veh wollte ihn damals unbedingt haben (3,5 Mio. wenn ich mich recht entsinne). Hat ihn dann ab dem Leverkusenspiel aufs Abstellgleis geschoben und bis auf das Herthaspiel auch nicht beachtet. Naja solange Geld da ist kann man es ja ausgeben, da wir keinen Sane haben, braucht man die Jugend nicht zu fördern.

Selbstgefällig ist er da hat er beim verteilen zweimal hier gerufen!

Zu Kadlec: wenn mir jemand doof gekommen ist, hatte ich auch keinen Bock zu arbeiten.
Wer weiß was ihm nicht gefällt.

Schade um den Nachwuchs sind ja einige da.
#
Mainhattener schrieb:  


jazon123 schrieb:
Lol, Olaf Mar Sch all = M*****all ^^


Schön dass der Mann hier Zensiert wird.

eigentlich sollte man das von allen Lauterern erwarten
#
Jetzt mal etwas zum Scouting:

Nach einigen Rohrkrepierer bei Verpflichtungen wurde sehr großmundig angekündigt man wolle jetzt Spieler länger beobachten, auch im Training ders Heimatvereins um sich ein besseres Bild machen zu können.

War wohl ganz schön verzert das Bild in diesem Fall oder?
#
Das aktuelle Statement von Veh auf hessenschau.de schlägt dem Fass den Boden aus.

Darmstadt hat also "einen mentalen Vorteil", weil "die jetzt immer gelobt werden". Während unsere Eintracht völlig grundlos "immer nur in die Pfanne gehauen wird".

Da wird doch tatsächlich eine Mannschaft gelobt, weil sie sich reinhaut und z.B. in Augsburg oder Leverkusen gewinnt. Und eine andere Mannschaft, wird "in die Pfanne gehauen", weil sie einfach mal ein paar Wochen keine Lust hat Fußball zu spielen und sich u.a. von einem Drittligisten vorführen lässt.

Nein, stimmt schon, ich sehe es ein, total unfair dieser mentale Vorteil.
Ich schreibe lieber nichts mehr.
#
Merken die wirklich nicht wie die sich mit Ihrem gebabbel selbst in`s Knie schießen!!
#
Steinat1975 schrieb:  


Ibanez schrieb:
Es ist unüberbrückbar


Wie gerne wüsste ich was da vorgefallen ist!Wie gerne!

ich auch aber P.Fischer klärt da gar nix auf
BILD: Sie sprachen die Aggressivität im Netz an, die vor allem Trainer Veh entgegen schlägt. Haben Sie denn eine Erklärung?

Fischer: „Erst mal bin ich mir relativ sicher, dass es nur ein sehr, sehr kleiner Kreis ist. Zu den Gründen: Zum einen gab es den berühmten Satz von Armin Veh, warum er hier weg geht, den er bis heute bereut. Zum zweiten gibt es immer noch viele, die nicht sehen, warum es mit Thomas Schaaf hier nicht funktioniert hat.“

BILD: Das können Sie ja jetzt aufklären.

Fischer: „Dieser hoch engagierte Trainer Schaaf, über den ich nichts Negatives sagen kann und will, dieser Trainer wollte nicht mehr! Und das seit Pfingsten! Schluss, basta! Schon da hat er gesagt: ‚Es ist unüberbrückbar.‘ Deshalb gibt es ein Missverhältnis, wenn es um die Wahrnehmung der beiden Trainer geht. Aber Armin Veh kann damit umgehen. Auch, weil er es ein Stück weit versteht.“
#
Tafelberg schrieb:

Fischer: „Erst mal bin ich mir relativ sicher, dass es nur ein sehr, sehr kleiner Kreis ist. Zu den Gründen: Zum einen gab es den berühmten Satz von Armin Veh, warum er hier weg geht, den er bis heute bereut.

Es gab schon einmal jemand der gesagt hat es wäre nur ein ganz kleiner Kreis der ihm böses wolle!

Hier im gebabbel stehen heute eine Menge sehr guter Meinungen, kann leider nicht alle Komentieren
#
Uns wird jedes Jahr erzählt wie man voran kommen will mit der Eintracht.
Dafür werden immer neue teure Spieler geholt.
Dann wird ein teurer Ex-Trainer geholt.

Sorry aber das Ziel Klassenerhalt und Neuzugänge wie Sam/Obasi, dafür braucht man weder einen
zusätzlichen Manager der Geld kostet, noch einen Trainer der im Jahr ca. 2 Millionen kassiert.

Das Ziel Klassenerhalt hätten wir mit der Mannschaft auch mit 90 % der anderen wesentlich billigeren Trainern geschafft.

Das hätte ich auch Leuten wie Korkut, Stanislawski usw. zugetraut.
Man hätte auch Ehrmanntraut reaktivieren können für das Ziel Klassenerhalt.

Die hätten allerdings alle nur ca. die Hälfte des Geldes eines Veh verschlungen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Uns wird jedes Jahr erzählt wie man voran kommen will mit der Eintracht.
Dafür werden immer neue teure Spieler geholt.
Dann wird ein teurer Ex-Trainer geholt.


Sorry aber das Ziel Klassenerhalt und Neuzugänge wie Sam/Obasi, dafür braucht man weder einen
zusätzlichen Manager der Geld kostet, noch einen Trainer der im Jahr ca. 2 Millionen kassiert.


Das Ziel Klassenerhalt hätten wir mit der Mannschaft auch mit 90 % der anderen wesentlich billigeren Trainern geschafft.


Das hätte ich auch Leuten wie Korkut, Stanislawski usw. zugetraut.
Man hätte auch Ehrmanntraut reaktivieren können für das Ziel Klassenerhalt.


Die hätten allerdings alle nur ca. die Hälfte des Geldes eines Veh verschlungen.


Dito!!

#
Dieser Absatz (im besonderen der letzte Satz) zur Bruchhagen Nachfolge macht mir Angst:

"Nein, das ist mir zu weit weg. Ich kann nur sagen: Ich mag den Herry. Er wird hier fehlen, das ist sicher. Er ist gerade und sauber. Und er lebt Fußball. Es tut ihm in der Seele weh, wenn es der Eintracht schlecht geht. Ich glaube, dass er eine Lücke reißen wird. *
Und die sollte meiner Ansicht nach ein Fußballer schließen, einer, der aus dem Fußball kommt."


Bleibt zu hoffen, das er damit nicht sich selbst gemeint hat.
#
DeMuerte schrieb:

Dieser Absatz (im besonderen der letzte Satz) zur Bruchhagen Nachfolge macht mir Angst:


"Nein, das ist mir zu weit weg. Ich kann nur sagen: Ich mag den Herry. Er wird hier fehlen, das ist sicher. Er ist gerade und sauber. Und er lebt Fußball. Es tut ihm in der Seele weh, wenn es der Eintracht schlecht geht. Ich glaube, dass er eine Lücke reißen wird. *
Und die sollte meiner Ansicht nach ein Fußballer schließen, einer, der aus dem Fußball kommt."


Bleibt zu hoffen, das er damit nicht sich selbst gemeint hat.

Fischer hatte auch etwas im Interview Sinngemäß etwa  so: "Das noch lange mit Veh gearbeit wird"

Nachtigall ik hör dir trapsen!!

Herri lass das nicht zu!!
#
Und wieder der Rio Reiser Song:
"Alles Lüge!"

Fischer, Veh glänzen mal wieder mit lächerlichen Aussagen und klopfen sich selbst auf die Schulter!

Erbärmlich!!
#
Tafelberg schrieb:

Vehs Interview in der FR (siehe SAW) ist ganz interessant, einige Dinge seiner Sichtweise kann ich nachvollziehen, andere wiederum nícht . Junge Leute würde er wohl bei einem höheren Punktestand eher bringen.

Und dageht die Lüge..... wieder los.
Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann,
weil er um den Europapokal und damit viel Geld geht.

Wir spielen immer um Platz 4-18.
Wann will er sie dann bringen ??
Wenn wir 10 Tage vor Saisonende Meister sind oder was, na da kann man ja noch lange warten.
Alles billige Ausreden.

Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen,
neuestes Beispiel Sane in Schalke.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Vehs Interview in der FR (siehe SAW) ist ganz interessant, einige Dinge seiner Sichtweise kann ich nachvollziehen, andere wiederum nícht . Junge Leute würde er wohl bei einem höheren Punktestand eher bringen.


Und dageht die Lüge..... wieder los.
Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann,
weil er um den Europapokal und damit viel Geld geht.


Wir spielen immer um Platz 4-18.
Wann will er sie dann bringen ??
Wenn wir 10 Tage vor Saisonende Meister sind oder was, na da kann man ja noch lange warten.
Alles billige Ausreden.


Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen,
neuestes Beispiel Sane in Schalke.

Erste Sahne Beitrag!!

Über das Fischer Interview habe ich auch nur den Kopf geschüttelt!

Die Offiziellen müssen ja hinter Veh stehen.

"Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"

So ist es überall mit den Funktionären, sei es DFB, FIFA, Olympisches Komoitee,
vollkommen egal!

#
AdlerAusBosnien schrieb:

Diese emotionalen und unsachlichen Kommentare kann ich echt nicht mehr sehen. Die Mannschaft hat ein tolles Spiel gemacht.

Sorry, das war der schlechteste Gegner dieser Saison, ne 2tligaelf. da *muss *man gewinnen!!!
...
#
Täuche ich mich, oder haben wir einen neuen Chancentot.

Ist mir nicht das erste mal aufgefallen.
#
Tritonus schrieb:

Wo ist Behle?

Wo Behle ist, weiß ich nicht. Aber "drüben" meint das adlerforum. Einen Link traue ich mich hier nicht reinzusetzen, denn der führt ja sozusagen zur Konkurrenz. Aber mit Suchmaschine ist es leicht zu finden. Musst nur aufpassen, nicht beim Eishockey zu landen.
#
Siegestaumel schrieb:

Wo Behle ist, weiß ich nicht. Aber "drüben" meint das adlerforum. Einen Link traue ich mich hier nicht reinzusetzen, denn der führt ja sozusagen zur Konkurrenz. Aber mit Suchmaschine ist es leicht zu finden. Musst nur aufpassen, nicht beim Eishockey zu landen.

Der Behle läuft hinterher !

Hm, bei aktuelles habe ich mal angeklickt und da sollte wohl die Pressekonferenz kommen,
aber da kam so eine Saublöde Musik, bin direkt wieder raus!!
#
woschti schrieb:

sehen wirs doch einfach so. in 9 von 10 spielen kriegt man von den bayern den kasten voll. armin "ulbricht" veh hats verhindern können. ob das nun der wendepunkt war, werden eben die nächsten wochen zeigen.

Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass von Ulbrichts Mauerflunker am 15. Juni 1961 bis zur 'Wende' nochmal 28 Jahre vergangen sind...
#
Ich habe mir das Spiel gestern aufgenommen und heute die Schwalbe gesehen,
der Herr von Tu mal nix hat aber selbst gesagt das es nix war.
Roben war gefrustet, hatte noch keinen Torschuss in diesem Spiel.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Hiho liebe Adlerfreunde.


Ja, was haben wir denn für eine turbulente Zeit? Abstieg, Uefa-Cup, die Causa Schaaf, ein zurückkehrender Trainer und viel gemischte Gefühle. Es ist ja aber auch was los die letzten Jahre. Oder doch alles beim alten?


Dann präsentiere ich doch mal "Die Diva vom Main". 4 Akte, früher und heute. [..]

Deine Zeitreisen-Post ist interessant, aber für viele der SGE-Fans - wie auch für mich - beginnt diese Zeitreise 20 Jahre früher, oder noch eher. Mich erinnert die Rückholaktion von Veh an den Klüngel, den wir in den Zeiten der Präsidenten Gramlich, von Thümen und Ohms hier erlebt haben. Deshalb habe ich auch grosse Sorge, dass Veh mit aller Gewalt als Vorstandsvorsitzender installiert werden soll.

Veh holt nicht nachhaltig die Qualität aus der Mannschaft, die in ihr steckt, aber genau das ist seine Aufgabe. èber seine taktischgen Defizite möchte ich hier gar nicht erst reden. Armin Veh polarisiert, spaltet den Verein mit vielen Äusserungen von damals und heute. Von seinem Verhalten ganz abgesehen. Ich werden seine Vertragszockerei beim letzten Engagement niemals vergessen, so wie andere auch nicht. Dazu sein legendärer Spruch beim Abgang. Der war total unterirdisch. Dass hier einige bei der Rückholaktion gejubelt haben, mag sein. Als ich mich jedoch rumhörte, war die Mehrheit erschrocken und haben - so wie ich - das hier gar nicht mehr kommentiert, eben weil einem sprichwörtlich die Luft wegblieb.

Der Fisch stinkt bekanntermassen vom Kopf her, weshalb Armin Veh m. E. der SGE weder als Trainer und schon gar nicht als VV unserer Eintracht gut tun wird. Mir kam er bereits beim ersten Engagement als Söldner vor, er hat den Adler ganz sicher nicht im Herzen, so wie ich und Zehntausende andere im SGE-Umfeld. Und dieses Umfeld hat endlich eine Vereinsführung inklusive sportlicher Leitung verdient, die mit demselben Sachverstand und Engagement zu Werke geht, wie man dies seit vielen Jahren in Gladbach sieht. Und Köln scheint auch auf dem richtigen Weg zu sein. Zwei Traditionsvereine, die es vormachen, wie gearbeitet werden muss.

Wenn man sich am Beispiel Gladbach einmal ansieht, was dort in den letzten 15 Jahren auf die Beine gestellt wurde, nachdem der Verein total am Boden lag, sieht man, was auch bei der Eintracht möglich gewesen wäre. Es sind eben immer und ausnahmslos die handelnden Personen, die für nachhaltigen Erfolg oder Misserfolg verantwortlich sind.

[Edit: seventh_son: Vollzitat gekürzt]
#
SGE_1 schrieb:

Deine Zeitreisen-Post ist interessant, aber für viele der SGE-Fans - wie auch für mich - beginnt diese Zeitreise 20 Jahre früher, oder noch eher. Mich erinnert die Rückholaktion von Veh an den Klüngel, den wir in den Zeiten der Präsidenten Gramlich, von Thümen und Ohms hier erlebt haben. Deshalb habe ich auch grosse Sorge, dass Veh mit aller Gewalt als Vorstandsvorsitzender installiert werden soll. [..]

Ich glaube das Veh als VV so in Richtung Sonnenkönig gehen würde, er ist viel zu selbsverliebt, er brauch die Presse.
Das würde nichts werden.

Damals vor Herri, war ich nicht mehr bereit irgendwelche Sympathien für die Eintracht zu empfinden!
Als es damals um alles oder nichts ging, der gang in die Amateurklasse im letzten Augenblick gerade noch verhindert werden konnte war mein Gedanke: Diesen Verantwortlichen würde ich einen Konkurs wünschen.

Erst als ich gesehen habe wie solide unter Bruchhagen gewirtschaftet wird, ging es für mich mit der Eintracht weiter.
Weniger ist oft mehr, als nicht zu großes Risiko, hatten wir alles schon die Spieler waren irgendwann weg, aber die Eintracht zahlte nuch richtig lange weiter,

[Edit: seventh_son: Vollzitat gekürzt]
#
stefank schrieb:  





skyeagle schrieb:
Die dreckige Schwalbe von Robben wird natürlich nicht gezeigt.

In der Sportschau nicht, auf Sky nicht. Ich denke mir da meinen Teil.


Im Sportstudio auch nicht. Schade, dass da das Bayernimage wichtiger als die Berichterstattung ist.


Auf youtube auch nicht, schön mächtig die Bayern

#
Die Defensive Spielweise wurde immer von der Nati aus Italien gespielt, nannte man Catenachio  oder so ähnlich.

Und auch der Name "Riegei Rudi" dürfte einigen ein Begriff sein.
#
Zicolov schrieb:  


skyeagle schrieb:
Die dreckige Schwalbe von Robben wird natürlich nicht gezeigt.


In der Sportschau nicht, auf Sky nicht. Ich denke mir da meinen Teil.

Im Sportstudio auch nicht. Schade, dass da das Bayernimage wichtiger als die Berichterstattung ist.
#
stefank schrieb:  





skyeagle schrieb:
Die dreckige Schwalbe von Robben wird natürlich nicht gezeigt.

In der Sportschau nicht, auf Sky nicht. Ich denke mir da meinen Teil.


Im Sportstudio auch nicht. Schade, dass da das Bayernimage wichtiger als die Berichterstattung ist.


Auf youtube auch nicht, schön mächtig die Bayern

#
67sge schrieb:

Das Veh Bashing hier im Forum ist langsam nicht meht zu ertragen. Wie muss Euch das geile Spiel angekotzt haben. Wenn man nichts findet, müssen dann Sätze aus der Pressekonferenz herhalten.  


Im übrigen hat Veh mit der Aussage vollkommen recht. Einige tun so, als würden wir wie die Augsburger da stehen (mit einem Trainer der ja angeblich auch so viel besser ist als unserer).

Du hast zu 100% recht!
#
Anakiny schrieb:  


Das Veh Bashing hier im Forum ist langsam nicht meht zu ertragen. Wie muss Euch das geile Spiel angekotzt haben. Wenn man nichts findet, müssen dann Sätze aus der Pressekonferenz herhalten.  


Im übrigen hat Veh mit der Aussage vollkommen recht. Einige tun so, als würden wir wie die Augsburger da stehen (mit einem Trainer der ja angeblich auch so viel besser ist als unserer).


Du hast zu 100% recht!

Ahja, gerade mal einen Punkt geholt und schon melden sich Fans von lustigen PK`s
#
Mit diesem Engagement in Aue stünden wir jetzt im Achtelfinale, aber dort schaute ja nicht halb Europa zu...

Wenn Veh nun u. a. erklärt "Dieses Gekloppe auf die Mannschaft ist gefährlich. Eine negative Stimmung zu erzeugen, tut meiner Mannschaft nicht gut.", dann scheint dies sein Selbstwahrnehmungsproblem nur zu bestätigen. Der Ärger im Umfeld richtet sich nämlich vor allem gegen Her Veh, wie auch gegen Hübner und Steubing.

Letzterer war massgebend an der Rückholaktion von AV beteiligt. Genauso die Frankfurter Rundschau, die nach Jahrzehnten Nestbeschmutzung urplötzlich den Wendehals, sprich Eintracht-Fan herauskehrt, dabei dem Club in der Causa Veh einen Bärendienst erwiesen hat.

Es hätte m. E. Armin Veh in den letzten Jahren gut getan weniger mit den Medien zu schäkern und mehr die Schulbank zu drücken, will sagen, über seinen Tellerrand ("Mir kann man nix mehr vormachen&quot hinauszuschauen und bei Trainern wie beispielsweise Tuchel, Guardiola, Favre, zu hospitieren, um fachlich wieder Uptodate zu sein, hinsichtlich Taktik und Trainingslehre einerseits, und Menschenführung andererseits. Dafür hätte es jedoch möglicherweise einer deutlichen Korrektur seiner Selbstwahrnehmung bedurft.
#
SGE_1 schrieb:

Mit diesem Engagement in Aue stünden wir jetzt im Achtelfinale, aber dort schaute ja nicht halb Europa zu...


Wenn Veh nun u. a. erklärt "Dieses Gekloppe auf die Mannschaft ist gefährlich. Eine negative Stimmung zu erzeugen, tut meiner Mannschaft nicht gut.", dann scheint dies sein Selbstwahrnehmungsproblem nur zu bestätigen. Der Ärger im Umfeld richtet sich nämlich vor allem gegen Her Veh, wie auch gegen Hübner und Steubing.


Letzterer war massgebend an der Rückholaktion von AV beteiligt. Genauso die Frankfurter Rundschau, die nach Jahrzehnten Nestbeschmutzung urplötzlich den Wendehals, sprich Eintracht-Fan herauskehrt, dabei dem Club in der Causa Veh einen Bärendienst erwiesen hat.


Es hätte m. E. Armin Veh in den letzten Jahren gut getan weniger mit den Medien zu schäkern und mehr die Schulbank zu drücken, will sagen, über seinen Tellerrand ("Mir kann man nix mehr vormachen&quot hinauszuschauen und bei Trainern wie beispielsweise Tuchel, Guardiola, Favre, zu hospitieren, um fachlich wieder Uptodate zu sein, hinsichtlich Taktik und Trainingslehre einerseits, und Menschenführung andererseits. Dafür hätte es jedoch möglicherweise einer deutlichen Korrektur seiner Selbstwahrnehmung bedurft.

Ich spekuliere jetzt mal wild,
könnte doch sein, dass Veh gemerkt hat das er einen großteil der Fans nicht mehr für blöd verkaufen kann.
So etwas tut weh!
#
Im Gegensatz zu den Spielern scheint Pep aber wenigstens noch ein wenig zurechnungsfähig zu sein, wenn ich den T-online Artikel so lese.

einmal: "Er suchte die Schuld an dem torlosen Unentschieden nicht beim Gegner, sondern in den eigenen Reihen. "Die können spielen, wie sie wollen", sagte Guardiola: "Wir müssen in der Lage sein, gut anzugreifen. Aber das hat heute nicht geklappt.""

zweimal: ""Fußball ist nicht immer das, was du dir wünschst", sagte er. "

Recht hat er.
Ich finds eh supergeil, dass sich jetzt von Bayernseite so echauffiert wird. Wir haben doch echt nichts außergewöhnlich abstruses gemacht. Was wollen die denn, dass wir mit Mann und Maus ins Verderben rennen, nur damit sie hacke-spitze-1-2-3 spielen können? Also bitte.
#
HerrMagister schrieb:

Im Gegensatz zu den Spielern scheint Pep aber wenigstens noch ein wenig zurechnungsfähig zu sein, wenn ich den T-online Artikel so lese.


einmal: "Er suchte die Schuld an dem torlosen Unentschieden nicht beim Gegner, sondern in den eigenen Reihen. "Die können spielen, wie sie wollen", sagte Guardiola: "Wir müssen in der Lage sein, gut anzugreifen. Aber das hat heute nicht geklappt.""


zweimal: ""Fußball ist nicht immer das, was du dir wünschst", sagte er. "


Recht hat er.
Ich finds eh supergeil, dass sich jetzt von Bayernseite so echauffiert wird. Wir haben doch echt nichts außergewöhnlich abstruses gemacht. Was wollen die denn, dass wir mit Mann und Maus ins Verderben rennen, nur damit sie hacke-spitze-1-2-3 spielen können? Also bitte.

Eines vorweg, ich habe das Spiel nicht gesehen.

An die vielen Bayernfans die da maulen,
erstens, wenn alle devensiv spielenden Mannschaften nicht gebraucht werden, wer braucht dann noch die Bayern??

Das die Liga so zweigeteilt ist, haben doch die Bayern zu "verantworten" sie wollten es doch so.

Es gab Zeiten da waren die Bayern noch nicht so übermächtig und da mußten sie auch des öfteren hinten drin stehen, aber da waren die "Super Bayernfans" noch keine Fans, weil es da noch nicht so viel zu feiern gab.