>

kamelle

2700

#
Es gab auch schon Spieler die sind mit dem Hubschrauber zum Training, naja nicht bei der Eintracht.
#
peter schrieb:

wird dieser thread dann eigentlich in andere vereine -> ehemalige verschoben?

Nach meiner Kenntnis sofort.... also unverzüglich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nach meiner Kenntnis sofort.... also unverzüglich.

Ui, das kommt mir bekannt vor
#
Mmh Reinartz ähnelt mir zu sehr einem Rosenthal. Der hatte auch zuviel Kopfkino.
Hoffentlich wird sich da nicht eine ähnliche Geschichte draus ereignen.
#
naggedei schrieb:

Mmh Reinartz ähnelt mir zu sehr einem Rosenthal. Der hatte auch zuviel Kopfkino.
Hoffentlich wird sich da nicht eine ähnliche Geschichte draus ereignen.

Ha, das gleiche habe ich mir heute Morgen auch gedacht
#
kamelle schrieb:

Naja, der hatte es ja anfangs bei den 60ern probiert, hat da aber eine Ohrfeige kasiert und ist dann zu den Roten.
Waren halt keine Guten Freunde die 60er und er

Wenn ich mich recht erinnere, waren es zwei Ohrfeigen.
Denn er hat gefragt "Warum".
#
Sind wieder nur die Experten unterwegs
#
kamelle schrieb:

Bin i Radi bin i König Yea yea yea..
alles andre stört mich wenig


Das waren noch Zeiten, da war ich noch glühender 60er

Kann man ja froh sein, dass Du nicht dem "Gute Freunde-Hit" verfallen bist.
Na ja, hast die Kurve ja noch bekommen
#
ismirdochegal! schrieb:  


kamelle schrieb:
Bin i Radi bin i König Yea yea yea..
alles andre stört mich wenig


Das waren noch Zeiten, da war ich noch glühender 60er


Kann man ja froh sein, dass Du nicht dem "Gute Freunde-Hit" verfallen bist.
Na ja, hast die Kurve ja noch bekommen

Naja, der hatte es ja anfangs bei den 60ern probiert, hat da aber eine Ohrfeige kasiert und ist dann zu den Roten.
Waren halt keine Guten Freunde die 60er und er
#
Afrigaaner schrieb:  


clakir schrieb:  


olfert schrieb:
der Radi is in Bratislava geborn...un das is halt ma die Hauptstadt der Slowakei


Also ich dachte immer, Radi wäre in Belgrad geboren.


Lukas Hradecky
Football player
Lukas Hradecky, is a Slovak-born Finnish football goalkeeper who plays for German Bundesliga side Eintracht Frankfurt and the Finland national team. Hradecky was born in Bratislava, Slovakia. Wikipedia

Du Wikipedist! Der einzig wahre Radi ist in Belgrad geboren.
#
clakir schrieb:

Der einzig wahre Radi ist in Belgrad geboren.

Bin i Radi bin i König Yea yea yea..
alles andre stört mich wenig

Das waren noch Zeiten, da war ich noch glühender 60er
#
DelmeSGE schrieb:

Wenn dann auf links schon Igjnowski vorgezogen wird,scheint die Entwicklung zu stocken.


Achja..das ist ja die Schuld des Herrn Veh...

Wenn also der Trainer bei der Ausbildung von jungen Spielern nicht das Problem ist, weshalb stockt dann die Entwicklung? Und wer ist für diese Zuständig, wenn nicht der Trainer? Ich verstehe Deine Argumente, ja die jungen Kerle müssen sich reinhängen. Aber weshalb Veh nicht seinen Anteil an der Entwicklung der Spieler haben soll verstehe ich trotzdem nicht.

Vor einigen Tagen hat jemand (ich glaube es war WA) die Personentwicklungsmaßnahmen in Betrieben erläutert. Ich denke schon, dass man Talente fördern sollte um sie auch zu fordern. Das erreicht man sicherlich nicht dadurch, dass man ihnen ständig ihre Defizite aufzeigt, sondern wie schon mehrfach erwähnt wurde, erstmal ihre Stärken ausbaut. AMFG hat eine miserable Sprungtechnik und -kraft (schon jeher), ist nicht gerade der schnellste (war er auch nie). Da hat er sich über die Jahre bei uns nicht bis gar nicht verbessert. Allerdings würde keiner meinen Alex gehöre deswegen auf die Bank.

Im übrigen fordert keiner einen "permanenten Einsatz", aber es ist wichtig, auch für Moral und Motivation den Spielern Einsatzzeiten einzuräumen und sie unter Wettbewerbsbedingungen ebenfalls zu fordern.
#
Ibanez schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
Wenn dann auf links schon Igjnowski vorgezogen wird,scheint die Entwicklung zu stocken.


Achja..das ist ja die Schuld des Herrn Veh...


Wenn also der Trainer bei der Ausbildung von jungen Spielern nicht das Problem ist, weshalb stockt dann die Entwicklung? Und wer ist für diese Zuständig, wenn nicht der Trainer? Ich verstehe Deine Argumente, ja die jungen Kerle müssen sich reinhängen. Aber weshalb Veh nicht seinen Anteil an der Entwicklung der Spieler haben soll verstehe ich trotzdem nicht.


Vor einigen Tagen hat jemand (ich glaube es war WA) die Personentwicklungsmaßnahmen in Betrieben erläutert. Ich denke schon, dass man Talente fördern sollte um sie auch zu fordern. Das erreicht man sicherlich nicht dadurch, dass man ihnen ständig ihre Defizite aufzeigt, sondern wie schon mehrfach erwähnt wurde, erstmal ihre Stärken ausbaut. AMFG hat eine miserable Sprungtechnik und -kraft (schon jeher), ist nicht gerade der schnellste (war er auch nie). Da hat er sich über die Jahre bei uns nicht bis gar nicht verbessert. Allerdings würde keiner meinen Alex gehöre deswegen auf die Bank.


Im übrigen fordert keiner einen "permanenten Einsatz", aber es ist wichtig, auch für Moral und Motivation den Spielern Einsatzzeiten einzuräumen und sie unter Wettbewerbsbedingungen ebenfalls zu fordern.

Halleluja, genau so sieht es aus!!
#
Hyundaii30 schrieb:  


Ach,über das Gezeter kann man sich echt nicht mehr aufregen.
Der Koreaner hat eine Veh-Pappfigur in seiner Bude und wirft da mit Pfeilen drauf.
Man könnte echt meinen,daß der Veh ihm seine Frau ausgespannt hat.


Na und ??
Du polierst dafür den Veh Schrein täglich.
Ist halt jeder Mensch anders

Na und mit der Pappfigur,oder Na und mit der Frau....

Jo,ich ändere meinen Namen auf DelmeVehAllez

Mir ist es egal,wer hier Trainer ist,weil ich der Überzeugung bin,daß dieser Kader eben nur ein begrenztes Potential inklusive Schwachstellen hat,der ein Platzierungsspektrum zwischen 6 und 15 zulässt.
Für mehr müsste dieser Kader auf zwei,drei Positionen an Qualität zulegen.
Vll auch mal eine Investition höher als in diesem Risikosegment 2-3,5 Mios.
Dafür kriegst Du heute keine Garantien mehr.
Ob es in die eine oder andere Richtung geht,ist ein Drahtseilakt.
Da ist es egal,ob hier Veh,Schaaf,Lewandowski,Schur,Guardiola ,oder Müller,Meier,Schulze Trainer ist.
Dieser Kader stösst an Grenzen,egal in welcher Formation,mit welcher Philosophie und welchem System man spielt.
Es sind eben Ausschläge in alle Richtungen möglich.
Ich bin lediglich der Meinung,daß Veh einen guten Job macht und sich vor allem mit diesem Club identifiziert.
Das kann man heutzutage nicht als Selbstverständlichkeit ansehen.
#
DelmeSGE schrieb:

Vll auch mal eine Investition höher als in diesem Risikosegment 2-3,5 Mios.
Dafür kriegst Du heute keine Garantien mehr.

Ich habe mir heute für 16 Euronen einen Toaster gekauft Mit Garantie!
#
Frankfurt4everever schrieb:

Mich würde interessieren wie du zu Schaaf gestanden hast? Schaaf hatte ein schwächere Kader und viele Verletzte! Identifikation, LZ, Talente waren sein Basics!!!!

Schaaf war ein akribischer Arbeiter, war als Erster mit seinen Co-Trainern auf dem Trainingsplatz, hatte immer einen Plan den er mit den unterschiedlichsten Übungen durchgeführt hat, stand dabei Mitten auf dem Platz, hat unterbrochen, korrigiert und angewiesen. Oftmals passierte es bis zu 5x bei einer Übung. Das war einzelnen Spielern sehr lästig und auch unangenehm. Über die Saison hatte Schaaf 14 verletzte Spieler! TS hat sich mit der SGE voll identifiziert, war morgens der erste und abends der letzte an seinem Arbeitsplatz. Darüberhinaus hat er einen Tag in der Woche im Leistungszentrum verbracht und hat dort ausgesuchten Talenten ein Sondertraining  geboten. Sein ehemaliger Co-Trainer sagte kurz vor dem Absprung Schaaf's, dass man für die neue Saison bereits gute Pläne hat die Schwachstellen des Teams mit 6-7 Neuzugängen zu bereinigen,  leider kam es nicht mehr dazu. Jetzt ist alles anders..........
#
kriftelergrabi schrieb:  


Frankfurt4everever schrieb:
Mich würde interessieren wie du zu Schaaf gestanden hast? Schaaf hatte ein schwächere Kader und viele Verletzte! Identifikation, LZ, Talente waren sein Basics!!!!


Schaaf war ein akribischer Arbeiter, war als Erster mit seinen Co-Trainern auf dem Trainingsplatz, hatte immer einen Plan den er mit den unterschiedlichsten Übungen durchgeführt hat, stand dabei Mitten auf dem Platz, hat unterbrochen, korrigiert und angewiesen. Oftmals passierte es bis zu 5x bei einer Übung. Das war einzelnen Spielern sehr lästig und auch unangenehm. Über die Saison hatte Schaaf 14 verletzte Spieler! TS hat sich mit der SGE voll identifiziert, war morgens der erste und abends der letzte an seinem Arbeitsplatz. Darüberhinaus hat er einen Tag in der Woche im Leistungszentrum verbracht und hat dort ausgesuchten Talenten ein Sondertraining  geboten. Sein ehemaliger Co-Trainer sagte kurz vor dem Absprung Schaaf's, dass man für die neue Saison bereits gute Pläne hat die Schwachstellen des Teams mit 6-7 Neuzugängen zu bereinigen,  leider kam es nicht mehr dazu. Jetzt ist alles anders..........

Schade drum!!!!!!!!!!!
#
DelmeSGE schrieb:

Ich bin lediglich der Meinung,daß Veh einen guten Job macht und sich vor allem mit diesem Club identifiziert.
Das kann man heutzutage nicht als Selbstverständlichkeit ansehen.

und ich bin lediglich der meinung, dass veh sich vor allem mit seinem konto identifiziert und genau wusste, dass nach seinem händeschüttlerischem triumph in stuttgart kein anderer erstklassiger verein so verrückt wäre, ihn nochmal zu engagieren. wie schön, wenn man dann gute rotweinfreunde und kontakte zu den maßgeblichen presseknilchen hat, denen man dann mal stecken kann wie super-toll man frankfurt (und die weltbesten fans natürlich, bloß nicht in interviews vergessen) immer fand und das total vermisst.

akribische harte arbeit kann man hingegen heutzutage leider wirklich nicht mehr als selbstverständlichkeit ansehen. wieso auch - eintrachtfahne schwenken, rotweinconnections, und immer ein paar charmente witzchen auf den lippen haben tuts ja mindestens genauso gut.

ps. identifikation mit dem job sieht übrigens anders aus, als jetzt schon anklingen zu lassen, dass man eigentlich keine lust mehr darauf hat "nur" meistertrainer zu sein und sich in ein paar jahren ganz sicher nicht mehr dort sieht. und somit schonmal leise den längst vom klüngel geplanten wechsel in die nächste etage andeutet.
#
derUlukai schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
Ich bin lediglich der Meinung,daß Veh einen guten Job macht und sich vor allem mit diesem Club identifiziert.
Das kann man heutzutage nicht als Selbstverständlichkeit ansehen.


und ich bin lediglich der meinung, dass veh sich vor allem mit seinem konto identifiziert und genau wusste, dass nach seinem händeschüttlerischem triumph in stuttgart kein anderer erstklassiger verein so verrückt wäre, ihn nochmal zu engagieren. wie schön, wenn man dann gute rotweinfreunde und kontakte zu den maßgeblichen presseknilchen hat, denen man dann mal stecken kann wie super-toll man frankfurt (und die weltbesten fans natürlich, bloß nicht in interviews vergessen) immer fand und das total vermisst.


akribische harte arbeit kann man hingegen heutzutage leider wirklich nicht mehr als selbstverständlichkeit ansehen. wieso auch - eintrachtfahne schwenken, rotweinconnections, und immer ein paar charmente witzchen auf den lippen haben tuts ja mindestens genauso gut.


ps. identifikation mit dem job sieht übrigens anders aus, als jetzt schon anklingen zu lassen, dass man eigentlich keine lust mehr darauf hat "nur" meistertrainer zu sein und sich in ein paar jahren ganz sicher nicht mehr dort sieht. und somit schonmal leise den längst vom klüngel geplanten wechsel in die nächste etage andeutet.


Sehr, sehr gut!

#
Hyundaii30 schrieb:  


Ach,über das Gezeter kann man sich echt nicht mehr aufregen.
Der Koreaner hat eine Veh-Pappfigur in seiner Bude und wirft da mit Pfeilen drauf.
Man könnte echt meinen,daß der Veh ihm seine Frau ausgespannt hat.


Na und ??
Du polierst dafür den Veh Schrein täglich.
Ist halt jeder Mensch anders

Na und mit der Pappfigur,oder Na und mit der Frau....

Jo,ich ändere meinen Namen auf DelmeVehAllez

Mir ist es egal,wer hier Trainer ist,weil ich der Überzeugung bin,daß dieser Kader eben nur ein begrenztes Potential inklusive Schwachstellen hat,der ein Platzierungsspektrum zwischen 6 und 15 zulässt.
Für mehr müsste dieser Kader auf zwei,drei Positionen an Qualität zulegen.
Vll auch mal eine Investition höher als in diesem Risikosegment 2-3,5 Mios.
Dafür kriegst Du heute keine Garantien mehr.
Ob es in die eine oder andere Richtung geht,ist ein Drahtseilakt.
Da ist es egal,ob hier Veh,Schaaf,Lewandowski,Schur,Guardiola ,oder Müller,Meier,Schulze Trainer ist.
Dieser Kader stösst an Grenzen,egal in welcher Formation,mit welcher Philosophie und welchem System man spielt.
Es sind eben Ausschläge in alle Richtungen möglich.
Ich bin lediglich der Meinung,daß Veh einen guten Job macht und sich vor allem mit diesem Club identifiziert.
Das kann man heutzutage nicht als Selbstverständlichkeit ansehen.
#
DelmeSGE schrieb:

Ich bin lediglich der Meinung,daß Veh einen guten Job macht und sich vor allem mit diesem Club identifiziert.
Das kann man heutzutage nicht als Selbstverständlichkeit ansehen.

Ahja, woraus schließt du das?

Und wenn mit dieser Mannschaft eh nicht mehr zu erreichen ist, dann würde  doch tatsächlich auch ein billiger Müller, Meier oder Schulze reichen!
Noch ein Grund mehr das er endlich geht!

So wie ich es sehe, legst du dir deine eigene  Realität zurecht!
Das soll funktionieren, denn wenn man sich oft genug selbst etwas einredet, glaubt man es irgenwann auch wenn es nicht wahr ist!

Aber deine vorhersage über den Tabellenplatz am ende trifft bestimmt zu 90 % zu.
6. bis 16. Tabellenplatz, soltest Toto spielen
Noch was: Nächsten Monat kommt der Nikolaus
#
Ähh wie lange lief denn der Motor dieses Monsters?
Der war doch nur zur Promotion da.

Da war doch offensichtlich keine Veranstaltung mit diesem Ding und vorhersehbar das der Lärm (wenn es überhaupt so Laut war) bald ein Ende hat.

Über solche Dinge regt  man sich auf, wenn man von sich ablenken will !!!
#
Etwas vergessen, der Rasen wird doch eh recht oft gewechselt.
#
Adler78 schrieb:

Sorgen um den Rasen machen nach dieser Veranstaltung.

Ach bis da hin is er kein Trainer mehr und wir spielen im eigenen Stadion.

Denn auch am 3. September 2016 schon spielt Billy Joel  dort in der CoBA.
#
Ähh wie lange lief denn der Motor dieses Monsters?
Der war doch nur zur Promotion da.

Da war doch offensichtlich keine Veranstaltung mit diesem Ding und vorhersehbar das der Lärm (wenn es überhaupt so Laut war) bald ein Ende hat.

Über solche Dinge regt  man sich auf, wenn man von sich ablenken will !!!
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich habe es schonmal erwähnt, ich habe momentan so wenig Spaß an der Eintracht,
wie schon lange nicht mehr.

Hyundaii30 da musst Du und da müssen wir alle durch! Unsere Eintracht ist nicht Herr Veh, nicht Herr Steubing und all die anderen. Da wurden doch schon ganz andere, viel schlimmere Situationen durchgestanden. Und - ich bin ja auch kein Veh-Fan mehr - es bringt aber wirklich nichts über jede seiner Reaktionen ein Fass aufzumachen.
Also nächstes Heimspiel, hin wenn es geht und Daumen drücken!

Beste Grüße
#
ismirdochegal! schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Ich habe es schonmal erwähnt, ich habe momentan so wenig Spaß an der Eintracht,
wie schon lange nicht mehr.


Hyundaii30 da musst Du und da müssen wir alle durch! Unsere Eintracht ist nicht Herr Veh, nicht Herr Steubing und all die anderen. Da wurden doch schon ganz andere, viel schlimmere Situationen durchgestanden. Und - ich bin ja auch kein Veh-Fan mehr - es bringt aber wirklich nichts über jede seiner Reaktionen ein Fass aufzumachen.
Also nächstes Heimspiel, hin wenn es geht und Daumen drücken!


Beste Grüß

Aber unrecht hat der Koreaner mit seinem Post  nicht!
#
bolze schrieb:

Das er hier als Heimkehrer kritischer als ein neuer Trainer gesehen werden würde, war mir auch klar. Das er allerdings hier so sehr sein Fett jeden Tag abkriegen würde, erstaunt mich schon etwas.

Vor allem,da die meiste Kritik hier arg substanzlos ist.

bolze schrieb:

Die Frage ist jetzt weder provokativ noch unverschämt gemeint, aber was meinst du genau mit SGE-Umfeld, wenn du von Spaltung sprichst:

Nun,es gibt hier User,die sich tatsächlich als das SGE Umfeld bezeichnen,oder zumindest denken,daß sie zu eben jenem Umfeld gehören.Verrückt.Veh spaltet das tatsächliche Umfeld keineswegs.
Er spaltet vll die Userszene hier,aber ehrlich gesagt,wen juckt das?
Es ist vielleicht nervig,aber letztlich kann es dem Verin herzlich egal sein.
Schaaf hat gespaltet,Funkel,Skibbe,Daum...ja selbst Reimann... und auch in seiner ersten Zeit Veh.
Ich bin mal auf den Trainer gespannt,der nicht spalten wird...
Da fällt mir nur Schur ein,zumindest hätte der eine Menge Kredit...
#
DelmeSGE schrieb:

Nun,es gibt hier User,die sich tatsächlich als das SGE Umfeld bezeichnen,oder zumindest denken,daß sie zu eben jenem Umfeld gehören.Verrückt.Veh spaltet das tatsächliche Umfeld keineswegs.
Er spaltet vll die Userszene hier,aber ehrlich gesagt,wen juckt das?
Es ist vielleicht nervig,aber letztlich kann es dem Verin herzlich egal sein.
Schaaf hat gespaltet,Funkel,Skibbe,Daum...ja selbst Reimann... und auch in seiner ersten Zeit Veh.
Ich bin mal auf den Trainer gespannt,der nicht spalten wird...
Da fällt mir nur S

Na wenn ich deine Einträge so lese, scheint es doch zumindest dich gewaltig zu jucken!!

Du benutzt auch das wort "substanzlos" für die Beiträge anderer user, stell dir vor, genau dieses Wort ist mir  eingefallen als ich deine Beiträge gelesen habe.
Vor meinem Geistigen Auge konnte ich auch sehen wie du dabei mit dem Fuß aufgestampt hast.
#
Wenn mit SGE Umfeld die Fans und dieses Forum gemeint ist,dann lache ich mich schlapp.
Die massgebenden Personen in der Führung,im Verein und in tatsächlichen Umfeld sind von der Personalie
Veh voll überzeugt
Das ist entscheidend,nicht gekränkte Fanseelen,die noch immer irgendwelche Sätze zum Vorwurf machen.
Sportlich ist Veh wenig vorzuwerfen,im zwischenmenschlichen Bereich mit der Mannschaft gar nichts.
Das sind nun mal Fakten.
Da hat er dem Kollegen Schaaf mit seinem gekränkten Ego und der Unfähigkeit im zwischenmenschlichen Bereich einiges voraus.
Nichtsdestotrotz stimmt es,daß Trainer nun mal einen gewissen Gegenwind aushalten müssen,sei er nun fachlich fundert,oder so wie hier unsachlich und rein emotional.
Das gilt auch für Veh.
In diesem Sinne bewundere ich noch heute Friedhelm Funkel.Hatte hier seitens der Fans nie die Anerkennung,glücklicherweise aber seitens der Verantwortlichen und der Mannschaft.
Zum Thema Veh,Trainingsleistungen,Einsatzzeiten der "Talente"
Jetzt kommt gleich wieder irgendein Cheftheoretiker und babbelt von mangelnden Einsatzzeiten junger Spieler,fehlender Entwicklung usw..
Es zählt die Trainingsleistung zu einem erheblichen Teil,siehe Medojevic.Der trainiert anscheinend beharrlich und auf gutem Niveau und ist somit nah dran.Das ist gut und richtig so und sollte ein Vorbild sein für anscheinend maulende,lustlose Profis a la Kadlec,für Talente,die eben im nächsten Schritt über den Status
eines Talentes hinauskommen müssen,dazu im Training Gas geben müssen,vll meh als die sogenannten gestandenen Bundesligaspieler.
Ein Bindewald zum Beispiel war nicht gerade mit dem Talent eines Kadlec gesegnet,dafür aber mit absoluter Professionalität und Willen und Ehrgeiz,
Mentalität schlägt nun mal Talent,das war im Fussball schon meistens so.

Aber auch hier gibt es zu diesem Thema ja Theoretiker,die meinen,daß  das Anbieten im Training nicht mehr zeitgemäss ist.Schwachsinn.

Veh ist nach dem verlorenen Jahr Schaaf und der Kurzfristigkeit und Notwendigkeit einer Entscheidung die sinnvollste und wohl auch sportlich beste Lösung.
Sicher aber keine Lösung auf Dauer,da denke ich ist der logische Nachfolger Alex Schur.
#
DelmeSGE schrieb:

Wenn mit SGE Umfeld die Fans und dieses Forum gemeint ist,dann lache ich mich schlapp.

Erlaube das ich mich auch schlapp lache, aber über deinen Beitrag!!
#
kamelle schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Man sollte vor allem nicht vergessen, dass offensichtlich über Veh schon nachgedacht wurde, bevor Schaaf ging.


Da bin ich mir sogar sicher!
Da wurde bestimmt schon das "komplette Paket" beschlossern.

Offensichtlich ist in diesem ein sehr subjektives Empfinden und auch, dass sich jemand sicher ist, dass "bestimmt schon etwas beschlossen wurde" (ein Widerspruch in sich selbst übrigens) der keine Internas kennt ist eher subjektiv und leider ohne Wert. Denn Fakten sind nur Fakten wenn sie nachweisbar sind.

Wir sind grundsätzlich immer auf das angewiesen was die Medien schreiben oder im bestmöglichen Fall, was die Protagonisten in Fernsehinterviews von sich geben. Alles andere ist reines Spekulatius und es ist das was Veh und Fischer anprangern. Ich glaube nicht, dass es ihnen darum geht, dass Kritik aufkommt denn die kommt immer auf. Ich verstehe es so, dass die Art und Weise der Kritik bei ihnen sauer aufstößt.

Die Art und Weise wie diese Krititk vermittelt wird ist teilweise sehr derbe und gehört sich in der Art nicht. Ich bin selbst jemand der Veh sehr kritisch betrachtet. Allerdings sind Unterstellungen und Beschimpfungen (das ist nicht auf Euch beide gemünzt sondern allgemein) gepaart mit Mutmaßungen, die spätestens nach der 4 Wiederholung als Faktum angesehen werden, natürlich der falsche Weg. Es steht jedem frei seine Meinung über Veh öffentlich zu äußern, das sollte dann in einer normalkritischen Form passieren und Mutmaßungen sollten als eigene Meinungsäußerungen und nicht als Fakt präsentiert werden.

Demgegenüber finde ich allerdings auch, dass man als Verantwortlicher der Eintracht ein wenig souveräner reagieren kann. Ich würde mir wirklich wünschen diese Leute ließen sich mal ausbilden in der Art und Weise wie sie nach aussen kommunizieren. Die sozialen Medien als asoziale Medien zu bezeichnen und zu hoffen, dass hätte eine positive Wirkung das ist schon sehr kindlich naiv.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Offensichtlich ist in diesem ein sehr subjektives Empfinden und auch, dass sich jemand sicher ist, dass "bestimmt schon etwas beschlossen wurde" (ein Widerspruch in sich selbst übrigens) der keine Internas kennt ist eher subjektiv und leider ohne Wert. Denn Fakten sind nur Fakten wenn sie nachweisbar sind.

Ganz so Wissenschaftlich kann ich es nicht sehen, bzw. bin nicht in der Lage dazu.
Mein Empfinden beruht darauf, dass es ja auch an der Spitze veränderungen gegeben hat und alle Handelnden Personen Freundschaftlich verbunden sind.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das so gewiefte Leute sich nicht im Vorfeld abgesprochen haben.
#
Tafelberg schrieb:

das ist jetzt müßig. Es kann ja nicht sein, dass Veh zwingend der Nachfolger von Schaaf werden musste, weil die Frankfurter Verhältnisse nach Schaaf so schwierig sind.
Es bringt nix da nachzuhaken, der nächste Trainer kommt bestimmt

Man sollte vor allem nicht vergessen, dass offensichtlich über Veh schon nachgedacht wurde, bevor Schaaf ging.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Man sollte vor allem nicht vergessen, dass offensichtlich über Veh schon nachgedacht wurde, bevor Schaaf ging.

Da bin ich mir sogar sicher!
Da wurde bestimmt schon das "komplette Paket" beschlossern.
#
kamelle schrieb:

Die Amigos haben vor Saisonbeginn mit sicherheit zusammengesessen und alles für gut befunden.

Hatte man nach der Schaaf Geschichte und dem daraus resultierenden Imageverlust seitens der Eintracht eine namhafte Alternative? Wer hätte den nach all dem Kasperletheater hier für Ruhe sorgen sollen außer jemand der diesen Verein kennt?
Die Eintracht wollte nach dem Abgang von Schaaf wieder das Zepter erlangen und Handlungsfähigkeit nach außen Demonstrieren nachdem die Eintracht ein Affront erlebte im Sinne von "jemand erdreistet sich unsere Eintracht zu verlassen und das nach nur einem Jahr und dann auch noch ein Trainer, der ein hohes ansehen in der Fußballwelt innehat"Es war eine Entscheidung die mit ganz viel Sicherheit bedacht wurde! Da ist ganz gewaltig etwas schief gelaufen und nun erntet man....nur was erntet man?
#
Steinat1975 schrieb:

Hatte man nach der Schaaf Geschichte und dem daraus resultierenden Imageverlust seitens der Eintracht eine namhafte Alternative? Wer hätte den nach all dem Kasperletheater hier für Ruhe sorgen sollen außer jemand der diesen Verein kennt?
Die Eintracht wollte nach dem Abgang von Schaaf wieder das Zepter erlangen und Handlungsfähigkeit nach außen Demonstrieren nachdem die Eintracht ein Affront erlebte im Sinne von "jemand erdreistet sich unsere Eintracht zu verlassen und das nach nur einem Jahr und dann auch noch ein Trainer, der ein hohes ansehen in der Fußballwelt innehat"Es war eine Entscheidung die mit ganz viel Sicherheit bedacht wurde! Da ist ganz gewaltig etwas schief gelaufen und nun erntet man....nur was erntet man?

Also, Kaspertheater gab es doch vor der Schaaf Ära auch genug und wenn die Verantwortlichen tatsächlich geglaubt haben nach Vehs letzten drei Halbserien und seinen Aussagen würde ausgerechnet er Ruhe in den Verein bringen der hat keine realistiche Sicht auf die Dinge.
#
Maabootsche schrieb:

Kennst Du die Geschichte nicht?http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-trotz-fan-protesten-matthaeus-bleibt-favorit-als-magath-nachfolger-115138.html


...war auch so eine Schnappsidee

ja, war mir bekannt, dass Matthäus ernsthaft im Gespräch war.
Auch wenn es Kumpels sind, würde ich Veh und Matthäus nicht miteinander vergleichen.

Dass Veh bei den Fans nicht gut wegkommt, hängt sicherlich nicht nur an der aktuellen  Saison zusammen, sondern auch mit seinem Abgang, darauf ging Veh in dem Interview auch ein.
#
Tafelberg schrieb:

Dass Veh bei den Fans nicht gut wegkommt, hängt sicherlich nicht nur an der aktuellen  Saison zusammen, sondern auch mit seinem Abgang, darauf ging Veh in dem Interview auch ein.

Das zum einen, dazu kommt meine ich noch das jetzige rumgenöle, zumal sich vor Saisonbeginn alles anders angehört hat.
Alle sind schuld, nur ich nicht!!

Die Amigos haben vor Saisonbeginn mit sicherheit zusammengesessen und alles für gut befunden.
Jetzt wird mit karacho zurück gerudert, weil man an den eigenen Ansprüchen gescheitert ist!
das soll jetzt  schön geredet und verschleiert werden.
Das Dilema fing schon damit an, das Schaf hinauskomplimentiert wurde, daran haben meiner Meinung nach die Amigos mitgearbeitet.