
kamelle
2700
#
jazon123
Otsche ringt null Bälle zum eigenen Mann, sowas habe ich noch nicht gesehen, aigner schwach, aber links viel schwächer..... Warum müssen wir uns sowas an tun?
mittelkreis schrieb:Jetzt ist plötzlich das "Spielermaterial" zu schlecht für die ambitionierte Taktik des Trainers.
Wundert mich bei AV nicht!aus OP-Marburg.de:
„Armin Veh wird die Taktik umstellen, er muss! Denn mit seinen flotten Sprüchen vor laufenden Kameras lässt sich die Klasse nicht halten.“
Entspricht meiner sehr skeptischen Einstellung zum akltuellen Trainer!
Das habe ich schon bei seinem letzten Engagement bei der Eintracht gesagt!!
Und dann gibt es tatsächlich Fans die ihn genau deswegen haben wollten tztztz
Ich war einer der Befürworter das Veh zurückgekommen ist.
Allerdings habe ich mich auch für Lewandowski oder Breitenreiter ausgesprochen, war aber mit der Entscheidung nicht unzufrieden.
Nur aktuell sehe ich die Dämme davon schwimmen und gebe ihm noch Zeit bis nach dem Bayerspiel. Je nachdem wie das Ergebnis und vor allem das Auftreten ausfällt, haben wir danach eine neue Baustelle.
Allerdings habe ich mich auch für Lewandowski oder Breitenreiter ausgesprochen, war aber mit der Entscheidung nicht unzufrieden.
Nur aktuell sehe ich die Dämme davon schwimmen und gebe ihm noch Zeit bis nach dem Bayerspiel. Je nachdem wie das Ergebnis und vor allem das Auftreten ausfällt, haben wir danach eine neue Baustelle.
naggedei schrieb:Eine schöne Stilblüte, sowas ist immer schön zu lesen
Nur aktuell sehe ich die Dämme davon schwimmen und gebe ihm noch Zeit bis nach dem Bayerspiel. Je nachdem wie das Ergebnis und vor allem das Auftreten ausfällt, haben wir danach eine neue Baustelle.
Die Dämme brechen
und die Felle schwimmen fort
kamelle schrieb:In Sprichwörter verdreh ich meistens die PoenteNur aktuell sehe ich die Dämme davon schwimmen und gebe ihm noch Zeit bis nach dem Bayerspiel. Je nachdem wie das Ergebnis und vor allem das Auftreten ausfällt, haben wir danach eine neue Baustelle.
Eine schöne Stilblüte, sowas ist immer schön zu lesen
Die Dämme brechen
und die Felle schwimmen fort
kamelle schrieb:Tja, das Leben ist nunmal kein Ponyschlecken...naggedei schrieb:
Nur aktuell sehe ich die Dämme davon schwimmen und gebe ihm noch Zeit bis nach dem Bayerspiel. Je nachdem wie das Ergebnis und vor allem das Auftreten ausfällt, haben wir danach eine neue Baustelle.
Eine schöne Stilblüte, sowas ist immer schön zu lesen
Die Dämme brechen
und die Felle schwimmen fort
igorpamic schrieb:Naja, Veh hatte doch auf Grund der offensichtlichen Mängel und des Öffentlichen Druck`s gar keine Wahl als etwas zu ändern.gizzi schrieb:
Na also, geht doch.
Der Meistertrainer ist lernfähig.
Böse Zungen würden das vielleicht auch als puren Aktionismus bezeichnen.
Bei mir hat der Meistertrainer auf jeden Fall zuviel Kredit verspielt,um nach einer Trainingseinheit Lobhuldigungen zu verteilen.
Kommt mir bekannt vor!!
kamelle schrieb:Wenn ich dreimal vor der verschlossenen Haustür stehe (Hertha,Ingolstadt,Gladbach) und jedesmal den Schlüssel vergesse,würde ich auch was merken.igorpamic schrieb:gizzi schrieb:
Na also, geht doch.
Der Meistertrainer ist lernfähig.
Böse Zungen würden das vielleicht auch als puren Aktionismus bezeichnen.
Bei mir hat der Meistertrainer auf jeden Fall zuviel Kredit verspielt,um nach einer Trainingseinheit Lobhuldigungen zu verteilen.
Naja, Veh hatte doch auf Grund der offensichtlichen Mängel und des Öffentlichen Druck`s gar keine Wahl als etwas zu ändern.
Kommt mir bekannt vor!!
Ich glaube es war Kamelle der schrieb richtig, dass Gladbach die ersten 5 Spiele kein Land sah. Und es sind die gleichen Spieler, die ueberirdisch am Samstag gespielt haben.
Ich behaupte jetzt einfach mal bei unseren Spielern koennte sich so was in der Richtung auch einstellen, sollte man (mit wem und durch wen auch immer) die richtige Ansprache finden.
Erster Schritt - einen Trainer suchen, der etwas bewegen und bewirken moechte.
Zweiter Schritt - ein Ticket fuer einen Angestellten nach Augsburg kaufen.
Ich behaupte jetzt einfach mal bei unseren Spielern koennte sich so was in der Richtung auch einstellen, sollte man (mit wem und durch wen auch immer) die richtige Ansprache finden.
Erster Schritt - einen Trainer suchen, der etwas bewegen und bewirken moechte.
Zweiter Schritt - ein Ticket fuer einen Angestellten nach Augsburg kaufen.
Afrigaaner schrieb:Stimmt, habe ich geschrieben.
Ich glaube es war Kamelle der schrieb richtig, dass Gladbach die ersten 5 Spiele kein Land sah. Und es sind die gleichen Spieler, die ueberirdisch am Samstag gespielt haben.
Ich behaupte jetzt einfach mal bei unseren Spielern koennte sich so was in der Richtung auch einstellen, sollte man (mit wem und durch wen auch immer) die richtige Ansprache finden.
Erster Schritt - einen Trainer suchen, der etwas bewegen und bewirken moechte.
Zweiter Schritt - ein Ticket fuer einen Angestellten nach Augsburg kaufen.
Was aber beachtenswert ist, dass Gladbach den Mut dazu hatte diesem Trainer zu vertrauen!
kamelle schrieb:Stimmt auch - bin zu weit weg, um feststellen zu koennen - wer bei der Eintracht dazu in der Lage ist.Afrigaaner schrieb:
Ich glaube es war Kamelle der schrieb richtig, dass Gladbach die ersten 5 Spiele kein Land sah. Und es sind die gleichen Spieler, die ueberirdisch am Samstag gespielt haben.
Ich behaupte jetzt einfach mal bei unseren Spielern koennte sich so was in der Richtung auch einstellen, sollte man (mit wem und durch wen auch immer) die richtige Ansprache finden.
Erster Schritt - einen Trainer suchen, der etwas bewegen und bewirken moechte.
Zweiter Schritt - ein Ticket fuer einen Angestellten nach Augsburg kaufen.
Stimmt, habe ich geschrieben.
Was aber beachtenswert ist, dass Gladbach den Mut dazu hatte diesem Trainer zu vertrauen!
kamelle schrieb:Hatten Sie denn ne andere Wahl nachdem Favre hingeschmissen hat?! Mittlerweile bestimmt aber beim 1. Spiel nach Favre, ich glaube nicht. Damit das die jetzt so einen Lauf haben, hat bestimmt niemand mit gerechnet, deswegen muss doch Eberl jetzt zurück rudern. Für mich hat das eher mit Glück zu tun als mit Mut.
Was aber beachtenswert ist, dass Gladbach den Mut dazu hatte diesem Trainer zu vertrauen!
peter schrieb:Steinat1975 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das sind Profispieler und solange der Trainer sich an die Regeln hält (keine Spieler massiv Beleidigen, schlagen etc), haben die hochbezahlten Profis für Ihr Geld zu arbeiten und die Anweisungen Ihres Chefs folge zu leisten.
Ich hab meine Spieler immer geschlagen! Vor, während und nach dem Training.
Und wenn sie fragten warum?, gleich noch eine.
Das jemand mit solch Fähigkeiten nicht Bundeswürze geworden ist,ist mir ein Rätsel
sollte er ja werden. aber er hat dem boten des dfb auch direkt eine verpasst, weil der nicht richtig gegrüßet hat.
WuerzburgerAdler schrieb:Soso,peter schrieb:Steinat1975 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das sind Profispieler und solange der Trainer sich an die Regeln hält (keine Spieler massiv Beleidigen, schlagen etc), haben die hochbezahlten Profis für Ihr Geld zu arbeiten und die Anweisungen Ihres Chefs folge zu leisten.
Ich hab meine Spieler immer geschlagen! Vor, während und nach dem Training.
Und wenn sie fragten warum?, gleich noch eine.
Das jemand mit solch Fähigkeiten nicht Bundeswürze geworden ist,ist mir ein Rätsel
sollte er ja werden. aber er hat dem boten des dfb auch direkt eine verpasst, weil der nicht richtig gegrüßet hat.
der Beinharte Werner Lorant schreibt hier auch
Ich glaube es war Kamelle der schrieb richtig, dass Gladbach die ersten 5 Spiele kein Land sah. Und es sind die gleichen Spieler, die ueberirdisch am Samstag gespielt haben.
Ich behaupte jetzt einfach mal bei unseren Spielern koennte sich so was in der Richtung auch einstellen, sollte man (mit wem und durch wen auch immer) die richtige Ansprache finden.
Erster Schritt - einen Trainer suchen, der etwas bewegen und bewirken moechte.
Zweiter Schritt - ein Ticket fuer einen Angestellten nach Augsburg kaufen.
Ich behaupte jetzt einfach mal bei unseren Spielern koennte sich so was in der Richtung auch einstellen, sollte man (mit wem und durch wen auch immer) die richtige Ansprache finden.
Erster Schritt - einen Trainer suchen, der etwas bewegen und bewirken moechte.
Zweiter Schritt - ein Ticket fuer einen Angestellten nach Augsburg kaufen.
etienneone schrieb:Ich gebe dir in fast allen Punkten völlig Recht. Bis auf die Personalpolitik. Außer der Entscheidung auf einen linken Mittelfeldspieler zu verzichten ist nicht viel zu bemängeln, wenn man unsere Möglichkeiten realistisch betrachtet. Gerade Gladbach zeigt ja, wie nah Erfolg und Misserfolg manchmal zusammen liegen - mit dem gleichen Spielermaterial.
Man muss bei aller Wut zumindest festhalten, dass Gladbach gestern auch wirklich einen Sahnetag erwischt hat. Ich geh da mit Russ konform, dass das was Einstellung anging besser war als gegen Audi. Was jetzt aber auch nicht so schrecklich schwer ist. Ansonsten war das gestern einfach auch ein undankbarer Gegner um sich aus dem Schlamassel zu ziehen.
Man hat aber auch deutlich die Defizite in nahezu allen Mannschaftsbereichen aufgezeigt bekommen:
Langsame Außenverteidiger, langsame Spielgestalter. Da bringen einem auch schnelle Stürmer wenig. Dazu war das einfach nur peinlich WIE die Pässe gespielt wurden. Ständig in den Rücken oder viel zu lasch, halbhoch etc... präzises Kurzpass- bzw. Flachpass Spiel gab es kaum. Spieler die in Eins gegen Eins Situationen was machen können, nada. Man siehe auf der anderen Seite nur mal den Traore, der ständig die Außenverteidigung in Verlegenheit brachte. Das gibt es bei uns gar nicht. Stattdessen hanebüchene Flanken aus dem Halbfeld, nach dem Prinzip Hoffnung.
Wenn man jetzt Veh rausschmeisst, kommt der neue Trainer und muss gegen Bayern ran und verpufft doch auch. Irgendwie muss man sich jetzt in die Winterpause mauern und auf Kampfmodus schalten. Ob das gelingt, darf zurecht bezweifelt werden.
Ansonsten ja. Der Fehler liegt nicht in erster Linie im Spiel gegen Gladbach. Davor, ohne Seferovic, hätte man gar kein 4-1-2-1-2 spielen dürfen, weil vorne gar niemand die Bälle festmachen konnte. Solange man dynamische Spieler auf den Außenpositionen der Raute hatte wie früher Rode, dann geht das noch. Aber gerade dort fehlt es heute deutlich an Geschwindigkeit. Abgesehen davon, dass früher mit Joselu auch ein Stürmer da war, der die Bälle festgemacht hat.
Ich glaube, es würde uns momentan viel helfen, auf ein 4-2-3-1 umzusteigen, mit den 6ern Reinartz und Hasebe und rechts außen dann Aigner. Vorne Seferovic als einzige Spitze, dahinter Meier. Links bleibt halt so oder so eine Baustelle. Auch da wird man dann vor allem einen schnellen Mann benötigen.
Jedenfalls macht es keinen Sinn 5 überwiegend offensive Leute zu stellen, wenn das Spiel nach vorne so ungenau ist, so dass man im nächsten Moment wieder hinterher läuft. Mit einem defensiven Spieler mehr auf dem Platz und einer prinzipiell defensiveren Ausrichtung sollten wir erst mal kompakter stehen. Aus der Tiefe kann man dann auch mal eher den langen Ball auf die schnellen Stürmer spielen. Zumindest auswärts oder gegen starke Gegner könnte das ein probates Mittel sein. Zumal wir unser angedachtes Ballbesitzspiel ja ohnehin nicht durchbringen.
Hey Leute,
Bitte wünscht euch nicht Veh raus. Der hat gestern am wenigsten falsch gemacht. Die Wechsel waren hilfreich. Der Oczipka kannst halt weiter vorne auch net. Wenigstens brauchte er dann nicht mehr die Auslinie zu verteidigen.
Ich weiss noch bei einem Spiel gegen Bremen bekam Ochs rot bis Funkel einen Abwehr Mann auf dem Platz hatte stand es 4:0.
Zu gestern:
Reinartz hatte gestern einen Totalausfall siehe Tor 3.
Russ naja wenn er sich keine Mühe gibt dann is es halt nix.
Vorne lief nicht viel. Der Seferovic und sein linker Fuss, das ist ja wie eine Behinderung kann oder will der nicht mit rechts? Die Üben jeden Tag, sind Profis, dann kann man doch mal den schwachen Fuss trainieren.
Schlussendlich war das zuwenig.
So haben wir unsere Eintracht schon ein paar mal Absteigen sehen.
Bitte wünscht euch nicht Veh raus. Der hat gestern am wenigsten falsch gemacht. Die Wechsel waren hilfreich. Der Oczipka kannst halt weiter vorne auch net. Wenigstens brauchte er dann nicht mehr die Auslinie zu verteidigen.
Ich weiss noch bei einem Spiel gegen Bremen bekam Ochs rot bis Funkel einen Abwehr Mann auf dem Platz hatte stand es 4:0.
Zu gestern:
Reinartz hatte gestern einen Totalausfall siehe Tor 3.
Russ naja wenn er sich keine Mühe gibt dann is es halt nix.
Vorne lief nicht viel. Der Seferovic und sein linker Fuss, das ist ja wie eine Behinderung kann oder will der nicht mit rechts? Die Üben jeden Tag, sind Profis, dann kann man doch mal den schwachen Fuss trainieren.
Schlussendlich war das zuwenig.
So haben wir unsere Eintracht schon ein paar mal Absteigen sehen.
SG-T schrieb:Ahja, Veh hat gestern nix Falsch gemacht aber im Vorfeld !!
Hey Leute,
Bitte wünscht euch nicht Veh raus. Der hat gestern am wenigsten falsch gemacht. Die Wechsel waren hilfreich. Der Oczipka kannst halt weiter vorne auch net. Wenigstens brauchte er dann nicht mehr die Auslinie zu verteidigen.
Ich weiss noch bei einem Spiel gegen Bremen bekam Ochs rot bis Funkel einen Abwehr Mann auf dem Platz hatte stand es 4:0.
Zu gestern:
Reinartz hatte gestern einen Totalausfall siehe Tor 3.
Russ naja wenn er sich keine Mühe gibt dann is es halt nix.
Vorne lief nicht viel. Der Seferovic und sein linker Fuss, das ist ja wie eine Behinderung kann oder will der nicht mit rechts? Die Üben jeden Tag, sind Profis, dann kann man doch mal den schwachen Fuss trainieren.
Schlussendlich war das zuwenig.
So haben wir unsere Eintracht schon ein paar mal Absteigen sehen.
Er sagte nach der Länderspielpause "wir haben die Zeit genutzt"
Frage mich nur für was??
Wer ist für die Konstituion für die Spieler verantwortlich?
Ich glaube der Trainer oder?
Eine Aussage von Veh "Ich weiß wie es nicht geht" aha,
Diese Aussage bezweifel ich bei den vielen Fehlern!
Ist schon schlim, wenn die Mannschaft im letzten Jahr in der Winterpause und jetzt in der Länderspielpause auf Vordermann gebracht werden soll.
Da brauch der Veh wärend dem Spiel gar keine mehr zu machen!!
mickmuck schrieb:Ich Zweifel weiterhin stark an der These, dass die Mannschaft den Trainer Schaaf zum Hinschmeißen beweget hat. Da haben viel höhere Instanzen mitgewirkt.
ich glaube auch, dass veh zu ersetzen das problem nicht generell löst aber es wäre ein wichtiger erster schritt. das hauptproblem liegt m.e. an der mannschaft. in der letzten saison haben sie erfolgreich den schaaf rausintrigiert, weil ihnen anscheinend dessen trainingsmethoden missfallen haben.
Veh hat (auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen) weder vor noch nach seinem ersten Engagement bei uns in der Bundesliga was gerissen. Warum man ihn zurückgeholt hat, wird mMn immer das Geheimnis einiger in der Vergangenheit (mit Veh waren wir EL und Schaaf hat es mit Schrumpfkader nicht geschafft) schwelgender Personen sein. Ein Trainer der seit Jahrzehnten endlich mal unsere Jugend fördert und fordert haben wir gegen Veh getauscht, der jetzt (wie auch andere hier) den Verlust von Inui als Ursache ausmacht. Ein guter Trainer holt das Maximum aus dem raus was er zur Verfügung hat (Schuster, Schaaf letzte Saison bei uns, Weinzierl in den vergangenen Jahren in Augsburg etc) statt zu jammern das man auf diversen Positionen andere Spieler braucht.
Zudem werde ich weiterhin das Gefühl nicht los, unsere Spieler sind nicht fit um in der Bundesliga zu bestehen. Das war damals schon bei Skibbe das Problem. Je länger wir auf Besserung hoffen desto schlimmer werden unsere Probleme. Das hat mMn nichts mit Panik zu tun sondern mit Erfahrung, Analyse der Gegebenheiten zu tun. Wir schlittern mMn auf schwierige Zeiten zu.
Und dann wird gejammert das Stuttgart oder Hannoi in 2-3 Jahren uns um Längen voraus ist, weil sie rechtzeitig ihren aktuellen Trainer durch Favre ersetzt haben.
Ibanez schrieb:Das unterschreibe ich alles!!mickmuck schrieb:
ich glaube auch, dass veh zu ersetzen das problem nicht generell löst aber es wäre ein wichtiger erster schritt. das hauptproblem liegt m.e. an der mannschaft. in der letzten saison haben sie erfolgreich den schaaf rausintrigiert, weil ihnen anscheinend dessen trainingsmethoden missfallen haben.
Ich Zweifel weiterhin stark an der These, dass die Mannschaft den Trainer Schaaf zum Hinschmeißen beweget hat. Da haben viel höhere Instanzen mitgewirkt.
Veh hat (auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen) weder vor noch nach seinem ersten Engagement bei uns in der Bundesliga was gerissen. Warum man ihn zurückgeholt hat, wird mMn immer das Geheimnis einiger in der Vergangenheit (mit Veh waren wir EL und Schaaf hat es mit Schrumpfkader nicht geschafft) schwelgender Personen sein. Ein Trainer der seit Jahrzehnten endlich mal unsere Jugend fördert und fordert haben wir gegen Veh getauscht, der jetzt (wie auch andere hier) den Verlust von Inui als Ursache ausmacht. Ein guter Trainer holt das Maximum aus dem raus was er zur Verfügung hat (Schuster, Schaaf letzte Saison bei uns, Weinzierl in den vergangenen Jahren in Augsburg etc) statt zu jammern das man auf diversen Positionen andere Spieler braucht.
Zudem werde ich weiterhin das Gefühl nicht los, unsere Spieler sind nicht fit um in der Bundesliga zu bestehen. Das war damals schon bei Skibbe das Problem. Je länger wir auf Besserung hoffen desto schlimmer werden unsere Probleme. Das hat mMn nichts mit Panik zu tun sondern mit Erfahrung, Analyse der Gegebenheiten zu tun. Wir schlittern mMn auf schwierige Zeiten zu.
Und dann wird gejammert das Stuttgart oder Hannoi in 2-3 Jahren uns um Längen voraus ist, weil sie rechtzeitig ihren aktuellen Trainer durch Favre ersetzt haben.
Hoffentlich kommt es so!!
https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/spart-euch-vfl-wolfsburg-105302691.html
https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/spart-euch-vfl-wolfsburg-105302691.html
kamelle schrieb:Wäre zu schön, um wahr zu sein
Hoffentlich kommt es so!!
Ein durchaus denkbares Szenario, das man sich aus unserer Sicht natürlich wünschen kann. 'Wir können nicht Familienväter entlassen, aber Millionen in Star-Fußballern verpulvern' - wie wahr!
Ich habe, ehrlich gesagt, den Sinn des Vfl Wolfsburg als Werbeträger für VW nie verstanden. Wenn z.B. Alfa Romeo auf den Trikots der Eintracht wirbt, macht das Sinn, weil Alfa eine sehr spezielle Marke ist, die sehr spezielle Liebhaber hat. Mit Trikotwerbung kann man diese Liebhaberschar zumindest punktuell verstärken. VW dagegen ist vom Charakter her auf 'Liebhaber' in ganz Deutschland angewiesen, und zwar auf viele. Mit Trikotwerbung bei einem Verein nimmt man in Kauf, dass die Marke in 17 anderen Fußballregionen negativ gesehen wird. Nicht sehr sinnträchtig.
Ich habe, ehrlich gesagt, den Sinn des Vfl Wolfsburg als Werbeträger für VW nie verstanden. Wenn z.B. Alfa Romeo auf den Trikots der Eintracht wirbt, macht das Sinn, weil Alfa eine sehr spezielle Marke ist, die sehr spezielle Liebhaber hat. Mit Trikotwerbung kann man diese Liebhaberschar zumindest punktuell verstärken. VW dagegen ist vom Charakter her auf 'Liebhaber' in ganz Deutschland angewiesen, und zwar auf viele. Mit Trikotwerbung bei einem Verein nimmt man in Kauf, dass die Marke in 17 anderen Fußballregionen negativ gesehen wird. Nicht sehr sinnträchtig.
MrBoccia schrieb:Liest sich so!
war der Behrenbeck zum Rotwein eingeladen?
kamelle schrieb:Ich sowieso.mickmuck schrieb:ismirdochegal! schrieb:rasenpfleger schrieb:
Zu gerne hätte ich eine Zweite Saison mit Schaaf und den Neuen gesehen.
rasenpfleger schrieb:
Ich auch!
Nicht nur ihr!
Ich auch!!
deddy32 schrieb:DAS hat mich auch tierisch geärgert. Selten eine solch ätzende Einlasskontrolle erlebt. Eine absolute Frechheit war das. Dazu die Ordner, die innerhalb des Filmkäfigs ihre Machtphantasien ausleben durften. Fehlte nur das Nacktzelt, dann wär's die komplette Palette an fanunfreundlichen Komponenten gewesen. Vielleicht hab ich das Zelt auch einfach nur nicht gesehen, wundern würd's mich überhaupt nicht.
am Stadion 1 Stunde vor dem Spiel angekommen , denkt man och der Einlass wird esay , jo gerade das Gegenteil , so was habe ich schon Lange nicht mehr erlebt ,erst 3 Eingänge zur Kontrolle offen , dann auf einmal nur noch 2, Bullerei alles gefilmt was man filmen konnte , ein Absperrgitter kurz vor dem Eingang , auch noch quer . Jede Person einzeln rein gelassen und kontrolliert , Schuhe aus ziehen , komplette Taschen leeren . Waren dann 5 Minuten vor dem Spiel drin .
@Verantworliche: Unterstützt ihr derartige Kontrollen? Im Sinne von: "Mei, dann wird halt etwas mehr kontrolliert, dient ja der Sicherheit."
Würde mich wirklich interessieren. Fragt auch mal die mitgereisten Eintracht-Ordner, die hinter den Kontrollen standen und diese mit Unverständnis beobachteten.
Partystimmung schrieb:Und warum gibt es immer strengere Kontrollen??deddy32 schrieb:
am Stadion 1 Stunde vor dem Spiel angekommen , denkt man och der Einlass wird esay , jo gerade das Gegenteil , so was habe ich schon Lange nicht mehr erlebt ,erst 3 Eingänge zur Kontrolle offen , dann auf einmal nur noch 2, Bullerei alles gefilmt was man filmen konnte , ein Absperrgitter kurz vor dem Eingang , auch noch quer . Jede Person einzeln rein gelassen und kontrolliert , Schuhe aus ziehen , komplette Taschen leeren . Waren dann 5 Minuten vor dem Spiel drin .
DAS hat mich auch tierisch geärgert. Selten eine solch ätzende Einlasskontrolle erlebt. Eine absolute Frechheit war das. Dazu die Ordner, die innerhalb des Filmkäfigs ihre Machtphantasien ausleben durften. Fehlte nur das Nacktzelt, dann wär's die komplette Palette an fanunfreundlichen Komponenten gewesen. Vielleicht hab ich das Zelt auch einfach nur nicht gesehen, wundern würd's mich überhaupt nicht.
@Verantworliche: Unterstützt ihr derartige Kontrollen? Im Sinne von: "Mei, dann wird halt etwas mehr kontrolliert, dient ja der Sicherheit."
Würde mich wirklich interessieren. Fragt auch mal die mitgereisten Eintracht-Ordner, die hinter den Kontrollen standen und diese mit Unverständnis beobachteten.
Mich wundert das absolut nicht!
kamelle schrieb:Weil auf Schalke gezündet wurde? Deshalb soll ich jetzt Verständnis für diesen würdelosen Viehkäfig alias Gästeeingang in Ingolstadt haben?Partystimmung schrieb:deddy32 schrieb:
am Stadion 1 Stunde vor dem Spiel angekommen , denkt man och der Einlass wird esay , jo gerade das Gegenteil , so was habe ich schon Lange nicht mehr erlebt ,erst 3 Eingänge zur Kontrolle offen , dann auf einmal nur noch 2, Bullerei alles gefilmt was man filmen konnte , ein Absperrgitter kurz vor dem Eingang , auch noch quer . Jede Person einzeln rein gelassen und kontrolliert , Schuhe aus ziehen , komplette Taschen leeren . Waren dann 5 Minuten vor dem Spiel drin .
DAS hat mich auch tierisch geärgert. Selten eine solch ätzende Einlasskontrolle erlebt. Eine absolute Frechheit war das. Dazu die Ordner, die innerhalb des Filmkäfigs ihre Machtphantasien ausleben durften. Fehlte nur das Nacktzelt, dann wär's die komplette Palette an fanunfreundlichen Komponenten gewesen. Vielleicht hab ich das Zelt auch einfach nur nicht gesehen, wundern würd's mich überhaupt nicht.
@Verantworliche: Unterstützt ihr derartige Kontrollen? Im Sinne von: "Mei, dann wird halt etwas mehr kontrolliert, dient ja der Sicherheit."
Würde mich wirklich interessieren. Fragt auch mal die mitgereisten Eintracht-Ordner, die hinter den Kontrollen standen und diese mit Unverständnis beobachteten.
Und warum gibt es immer strengere Kontrollen??
Mich wundert das absolut nicht!
SemperFi schrieb:Schon, aber ich hatte nach der geheuchelten Einsicht nach dem Spiel gegen Berlin auch gestern schon eine Reaktion erwartet. Das Gefasel von wegen "wir sind nicht (richtig) in die Zweikämpfe gekommen" ist bescheuert. Ist nur das logische Ergebnis, wenn man es gar nicht erst versucht.
Jede Wette, dass wir gegen Gladbach ein Bombenspiel machen, weil die sind ja eigentlich "von oben".
Parodie schrieb:Das ist völlig richtig. Dafür kann Veh aber lustige Pressekonferenzen und Kurzurlaub in Augsburg. Und zum Nachwuchs gehen ist ja auch überflüssig...
Der Unterschied ist aber, dass Funkel, Schaaf und Daum im Gegensatz zu Skibbe und Veh akribisch gearbeitet haben. Auch wenn es nicht immer erfolgreich war.
Basaltkopp schrieb:Respekt Basaltk. da kann ich direkt voll zustimmen!!SemperFi schrieb:
Jede Wette, dass wir gegen Gladbach ein Bombenspiel machen, weil die sind ja eigentlich "von oben".
Schon, aber ich hatte nach der geheuchelten Einsicht nach dem Spiel gegen Berlin auch gestern schon eine Reaktion erwartet. Das Gefasel von wegen "wir sind nicht (richtig) in die Zweikämpfe gekommen" ist bescheuert. Ist nur das logische Ergebnis, wenn man es gar nicht erst versucht.Parodie schrieb:
Der Unterschied ist aber, dass Funkel, Schaaf und Daum im Gegensatz zu Skibbe und Veh akribisch gearbeitet haben. Auch wenn es nicht immer erfolgreich war.
Das ist völlig richtig. Dafür kann Veh aber lustige Pressekonferenzen und Kurzurlaub in Augsburg. Und zum Nachwuchs gehen ist ja auch überflüssig...
So eine Laufschrift bei der Übertragen wie: Armin Veh wurde eingekleidet von xy.
Würde Super passen.
Ich würde ja sagen das ist halt Bundesliga. 3-4 Topteams, der Rest dümpelt mal Richtung Euro-League oder Abstieg entgegen. Mir fällt zumindest keine vergleichbare Mannschaft ein die sich zur deutschen Spitze hochgearbeitet hat. Gladbach evtl, waren jetzt aber auch nur einmal da oben dabei.
Frank_Drebin schrieb:Nch dem Trainerwechsel läuft es bei Gladbach aber wieder Super!! Haben sogar noch keinen verpflichtet.
Ich würde ja sagen das ist halt Bundesliga. 3-4 Topteams, der Rest dümpelt mal Richtung Euro-League oder Abstieg entgegen. Mir fällt zumindest keine vergleichbare Mannschaft ein die sich zur deutschen Spitze hochgearbeitet hat. Gladbach evtl, waren jetzt aber auch nur einmal da oben dabei
Zeigt auf was da los war.
Unsere beiden 6er völlig abgetaucht. Da hätte Veh früher den Flum bringen müssen. Berlin ist deutlich stärker geworden und bei uns war nach der guten 1 Hz. Die Luft knapp.
2 von 9 ist doch deutlich zu wenig aus der englischen Woche. 4 wären eigentlich "Pflicht" gewesen.
Schade aber trotzdem viele gute Ansätze gesehen.
2 von 9 ist doch deutlich zu wenig aus der englischen Woche. 4 wären eigentlich "Pflicht" gewesen.
Schade aber trotzdem viele gute Ansätze gesehen.
Eigner, er heißt Eigner !