>

Käptn Ahab

16743

#
Wuschelblubb schrieb:
Nuriel schrieb:
Käptn Ahab schrieb:
wieso ist denn kobiashvili schon wieder raus?


Weil er seinen Vertrag bei den Absteigern um drei Jahre verlängert hat


Und das ist auch gut so!    


der loser.
ich finds schad.
#
wieso ist denn kobiashvili schon wieder raus?
#
In der Nati nimmt Ludovic Magnin laut Kicker seinen Platz als Linksverteidiger wieder von Christoph Spyher ein:
"Der 31 Jahre alte Verteidiger Magnin vom FC Zürich rückt nun nach und ersetzt den am Knie verletzten Spycher."
Wieso eigentlich nicht auch bei uns?

Der ist bestimmt nicht arg teuer, kennt die Bundesliag und war seinerzeit bei Stuttgart eigentlich immer einen Tick besser als Spycher bei uns.
Hat sich dann verletzt und seien Platz verloren, ging nach Züri.

Sieht zwar nix aus, Ludovic wäre aber sicher eine gute Wahl für eine schwer zu besetzende Position.
#
285.....
Pech im Spiel, aber ne tolle Frau habe ich, jawoll!

Vielen Dank ihr fleißigen Spaßmacher.
#

do it!
#
England-Adler schrieb:
Aufbaugegner schrieb:
sCarecrow schrieb:
Im Übrigen bilde ich mir ein, dass die Eintracht auf großem Geld sitzt.
HB schwimmt drin wie Dagobert Duck und wenn die Zeit reif ist, dann haut er es wie vor 2,5 Jahren raus und holt ein, zwei Kracher für die Eintracht.


Welche Kracher hat er denn vor 2,5 Jahren geholt?


Vier potentielle Kracher für 13 Mio. Euro, die leider bisher nur verhalten (Fenin, Korkmaz, Caio) oder gar nicht (Bellaid) gekracht haben...  


hier, Tommy, pass mal bloß auf:
gegen den Fenin sollteste nix sagen, stell dir mal vor, dem seine  acht Pfostenkracher vorletzte saison hätten gesessen (knapp genug wars ja), dann wäre der auf ca. 16 Bundesligatore gekommen in seiner zweiten saison... soviel hatte doch seit Tony keiner!

Ich bin der Überzeigung, dass er unser bster Stürmer ist und sein Potential kommende Saison entfaltet, falls er sic hnicht wieder verletzt.
#
Schulz ist kein schlechter, aber eben auch nicht überragend.
Ich mag ihn als Typ und als Spieler, man muss sich aber klar sein:

Einen Defensiv-allrounder von seinem Niveau bauchen wir nicht, davon haben wir genug (T-Bär, Clark, Russ, von Chris und Schwegler ganz zu schweigen). Wir suchen eine besseren oder zumindest einen besseren Spezialisten.

Was wurde denn aus Kobiashvili? ist der anderweitig gewechselt?
#
Wuschelblubb schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Also Boulogne hat das letzte Spiel gegen die Übermannschaft Bordeaus ein 0:0 heraus geholt. Girondins hat in den letzten 10 Spielen 8 mal gewonnen.

Also die Abwehr von Boulogne scheint zu stehen. Konnte aber noch nicht in Erfahrung bringen, ob Bellaid zum Einsatz gekommen wäre. Schön wäre es.

Ich habe ihn auf jeden Fall noch nicht aufgegeben.


Wir haben auch mal 0:0 in München gespielt. Trotzdem war unsere Abwehr extrem schwach. Die Bayern haben halt nichts aus ihren Chancen gehabt und Nikolov einen super Tag gehabt.


Schulligum Herr Buschelwub,
da trügt ihre Erinnerung aber: neben den 36 allein von Oka abgewehrten Schüssen hat der Herr Chris mindestens genausoviele noch aus dem Fünfer geköpft.
Ds war eine Abwehrschlacht, die ganz hinten entschieden wurde, eine tolle Leistung der ganzen Hintermannschaft.

Bon Chance Habib!

Ich würde ihn gern wieder bei uns sehen, mir hat der gut gefallen.
#
Was um Gotteswillen ist "Schappatmug"?

In der Sache: Abwarten und Ruhe bewahren.
Der Markt fokussiert sich in Kürze auf WM-Sensationen.
Und ganz plötzlich sind bislang bei guten Vereinen auf dem Sprung stehende oder knapp überforderte Spieler nur noch dritte Wahl ohne Aussicht auf Einsatzzeiten und -prämien.
Die suchen sich dann kurzfristig solide Vereine mit Perspektive nach oben, so wie unseren. Dass Eintracht dann noch mit Traumstadion, Mörder-Fans, einer attrakiven Stadt und bemerknswerter Tradition wuchern kann, zählt am Ende auch.
Oder wer möchte schon im Kraichgau oder Stuttgart arbeiten?

In der Vergangenheit sind wir mit dem Ansatz oft (Janßen, Kutschera, Fjörtoft, Halil, Ianni...) gut gefahren, das könnte wieder so werden.
Also wartet mal ab, was sich in Hamburg, Hoffenheim, Stuttgart, Wolfsburg und Leverkusen demnächst tut. Da fällt wer für uns ab.

PS: dass die Pfalz von Klose träumt ist doch logo, wir warten doch auch alle auf die Rückkehr von Jay Jay.
#
alle beieinander, wie schee.
wollt ihr skat spielen oder nur kuscheln?

EFC Fuck Yuppie-Neusprech
#
will der halil wirklich 1,8 mio p.a verdienen und damit unser top-verdiener sein?

in diesem fall: bye-bye, viel spaß am Bosporus und beim Gehalt einklagen...
#
neuehaaner schrieb:
Also ich weiß ja eigentlich nicht, warum diese Torhüter-Freds es so lange schaffen "aktuell" zu bleiben.

1. Gibt es keinen Grund einen weiteren TW mit Anspruch auf viel Spielpraxis in der ersten Mannschaft zu verpflichten. Wir haben mit Oka und Ralf zwei, die um den Stammplatz streiten. Ein dritter Mann soll Perspektive haben und in der U23 spielen. Alles andere macht einfach keinen Sinn. Man hat ja auch nicht drei reine Rechtsverteidiger in der Mannschaft.  

2. sieht die sportliche Führung das ja auch so und sucht nach einem "jungen und förderfähigen" Torhüter. Die beiden Jungs vom Probetraining zeigen ja, in welche Richtung es geht. Und diese heißt nicht Miller, Klandt oder gar Drobny.

MfG,
Neuehaaner


Naja, vielelicht liegt das daran, dass man mit gutem Grund der Meinung sein kann, dass unsere Keeper nicht gut genug sind um höhere Ziel anzustreben....

aber höhere Ziele jetzt mal zumindest ins Auge genommen werden sollten. Vor uns MZ, Wob, HSV, stuggi, Lev, bvb, werder....
da müssen wir hier und da eben aufrüsten.
#
Halil hat mich nicht begeistert, aber auch nicht wirklich enttäuscht.
Bislang hatte ich mir mehr von ihm versprochen, da spukte eben die FCK-saison in meinem Kopf herum.

Und doch ist seine Spielweise - Laufbereitschaft, Anspielbarkeit und eben auch Torschuss - ja nicht schlecht und für uns gut, eröffnet Räume. Würde er (wie gegen FCBV) mit weiteren Stürmern auflaufen, könnte er uns viel Freude bringen.

Und ncht vergessen: viele Spieler brauchen ein halbes Jahr, eine komplette Vorbereitung, um in einer neuen Mansnchaft wirklich anzukommen.

Da zudem keiner sagen kann, was mit Ianni wird (einmal Knie, immer Knie), da wir mit Martin Fenin also momentan nur einen echten Stürmer mit Format haben, da der Markt jetzt eben nicht überschwemmt ist, vor allem aber, weil wir eben künftig mit mindestens zwei Stürmern auflaufen wollen....

würde ich mich nicht dagegen sträuben, Halil zu vernünftigen Konditionen zu halten.

#
Ich habe mal den Fredtitel adaptiert, weil es hier ja zu Recht nicht mehr nur um Miller geht.

Oka ist 36 (oder so), er hat seine Qualitäten und zu denen gehört auch, dass er konstant hinzu lernt und besser wird. ich bin froh, ihn zu haben, auch wenn er keine internationale klasse hat.

Fährmann gilt als talentiert, ist Anfang 20, hat es wegen Verletzungen nicht geschafft Oka ernsthaft den Platz streitig zu machen. alle Spiele mit ihm gingen verloren, bisweilen (WOB) war er mitschuld.

Mit Pröll hat uns ein gestandener und teurer Mann verlassen. Mit Zimmermann eine Nachwuchshoffnung. Ich glaube, wir sollten noch einen Torwart holen, Oka und Fährmann brauchen beide den wettbewerb um gut zu werden.

Miller würde sofort Druck auf Oka ausüben und er ist ein ganz anderer Keeper: stark im Strafraum und im Zweikampf, sehr präsenr. 28, bestes Torwartalter mit Perspektive. Seine Verpflichtung wäre quasi Pröllersatz und ein mächtiger Schuss vor Fährmans Bug. Aber: zuzutrauen wäre ihm, aus dem stand und auf Jahre Nr. 1 zu werden.

Klandt hat mitnichten nur eine gute Saison gespielt, sondern zuletzt eine sehr gute und schon in den zwei Jahren zuvor dem FSV die klasse gewonnen (Regionalligadurchmarsch) und gehalten (klassenerhalt vorjahr). Der Junge ist wirklich gut, der kann internationale Klasse erreichen und ist sicher preiswerter als Miller. Der FSV könnte die Kohle brauchen (vielleicht tausch mit Fährmann?)

Fazit: Oka und Fährmann sind allein nicht stark genug (und verletzungsanfällig).vKlandt wie Miller sind Torhüter, die mindestens so stark wie Fährmann und  Oka sind. Ich glaube, jeder der beiden würde uns wirklich gut tun.
#
soll ja auch ein schwieriger Chrakter sein,
das ist nicht so nach Skibbys geschmack.

Ich für meinen Teil finde den gut und auch seinen Partner Papi Cissé.

Halil hat mich nämlich nicht wirklich überzeugt in seinem halben Jahr bei uns. Vielleicht ist das zu früh, aber da ich an Ianni's genesung  auch nicht mehr glaube (einmal Knie, immerKnie), fände ich einen zusätzlichen , gerne gestandenene Stürmer, der für 10+ Buden gut, eine vernünftige Anschaffung.
#
S04-Sebi schrieb:
Käptn Ahab schrieb:
Neuer
Lahm – Mertesacker – Höwedes – Badstuber
Ballack – Schweinsteiger
Özil – Kroos - Müller
Kiessling


Top!
Im Mittelfeld könnte man noch einen erfahrenen Spieler mitnehmen, da deine Auswahl sehr jung und unerfahren ist. Ich würde ja den Namen Fabian Ernst ins Spiel bringen, aber da Leistung eh nicht zählt...

Mal gucken, wer Nummer 1 wird. Eigentlich war ja Enke Nummer 1, dahinter dann Adler und Neuer. Danach wurde Adler zur Nummer 1 erklärt und Wiese ist zur Nummer 3 aufgerückt. Nun müsste eigentlich Neuer spielen, aber ich habe so ein Gefühl, dass Butt spielen wird...


Spooky: Der Fluch der Nummer 1!
Erst der Nutella-Fluch, dann das! In Person Neuer würden sich dann beide Flüche vereinen...

Ich finde, dass der zentrale Defensivblock mit Schweini, Ballack, Mertesacker schon über hinreichend Erfahrung verfügt.

im offensiven Mittelfeld sind halt die jungspunde derzeit meien einzige Hoffnung, die können alle drei was.

Und ob man vorne Kiessling oder Gomez bringt ist eigentlich wurst. Bayern spielt auch mit nur einer echten Spitze und dahinter Rib - Mül - Rob (zugegeben, uns fehlt Robben, aber der ist bei der WM eh wieder verletzt).

Von mir aus auch beide Stürmer, dann eben einer der dreierreihe dahinter raus...
#
Weil ja Kevin und René allein zuhaus bleiben, habe ich mal die 23 Mann aufgeschriebn, die ich für WM-nominabel halte, wobei ich mir durchaus Sorgen um die Stürmer und die IV mache, lustigeweise gar nicht so sehr um die offensive Mittelfeldreihe.
Bayernblock ist irgendwie ein muss, nur mit deren Ersatzstürmern werde ich nicht warm.....

1. Manuel Neuer S04
2. Tim Wiese WER
3. Jörg Butt BAY

4. Jerome Boateng HSV
5. Per Mertesacker WER
6. Philip Lahm Bay
7. Heiko Westermann S04
8. Holger Badstuber BAY
9. Benedikt Höwedes S04
10. Mats Hummels BVB

11. Sami Khedira STU
12. Michael Ballack CHE
13. Bastian Schweinsteiger BAY
14. Marko Marin WER
15. Thomas Müller BAY
16. Mesut Özil WER
17. Toni Kroos LEV
18. Sven Bender BVB

19. Stefan Kiessling LEV
20. Mario Gomez BAY
21. Miroslav Klose BAY
22. Cacau STU
23. Aron Hunt WER (Poldi wirds aber wohl, keine ahnung weshalb....)

Neuer
Lahm – Mertesacker – Höwedes – Badstuber
Ballack – Schweinsteiger
Özil – Kroos - Müller
Kiessling
#
Ümit: halten.

Köhler als backup.
ist allerdings bei beiden noch Luft nach oben.
wenn sie sich NICHT steigern, kann manauf der Seite auch stärker sein.
#
Bravo.
Immer weiter machen.
#
Endgegner schrieb:
dawiede schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
nicht schon wieder so ein kweuke-tsoumou-format :neutral-face  


Kommt so ein rassistischer Scheiss jetzt jedes Mal von dir, wenn es um nen schwarzen Spieler geht, nur weil du Hosenscheisser so Spieler wie Yeboah und Jay Jay nicht erleben durftest?


Geht wohl eher darum das es ein bulliger Stürmer ist und nicht um die Hautfarbe.    


naja, der bulligste aller bullen war ja wohl dann doch der Yeboah Tony und auch der Schädel-Harry war kein Hänfling.
bullige Mittelstürmer sind ne prima sache.