>

Käptn Ahab

16744

#
mir fiel auf,

dass wir dieses jahr wohl NICHT nach einem Sieg gegen die Bayern absteigen,
so wie 1996 und 2001....

Danke an den Spieltagsplaner der DFL, dass dieser triumph soweit hinten terminiert wurde und wir also genug punktepolster komulieren konnten.
#
stimmt ja alles,
aber wegen der Vorgeschichte,
wegen der Bedeutung,
wegen der feinen individuellen Vorbereitung,
wegen des wirklich geilen Feelings und Kollektivjubels mit den Rentnern um mich herum
und auch weil mich das Tor irgdenwie an Grabi 1975 erinnerte:
MARTIN FENIN
#
also schaunmerma.

et kütt wie et kütt.

mer waases net, mer mungelts nor.

Aber eines möchte ich doch bei der Gelegenheit nur zu gerenin Erinnerung rufen:

03.11.2007   Bundesliga  
12. Spieltag   FC Bayern München - Eintracht Frankfurt   0:0  

Wenn ich die Statistik recht erinnere, hat allein Oka Nikolov 36 Torschüsse abgewehrt!
Die haben also alle drei Minuten die Abwehr überwunden, und dann so aufs Tor geschossen, dass Oka eingreifen musste. Vorebi NICHT mitgezählt.
Wieviel Chris außerdem weggeköpft hat weiss ich nicht mehr, es hiess, er habe einen steifen Nacken davongetragen....
Und die anderen 9 Mann haben auch was abgewehrt.

Schön wars nicht, aber so schööööön!
#
Klatsche allez!

Wenn Russ auch noch ausfällt, hammer keine IV mehr und auch die Dreiekette geht nicht.
dann also:
Oka
jung - chris - ?? - Köhler
Clark - Schwegler
Meier - Ümit
Halil - Fenin


Auf sie mit Gebrüll!
#
bernie schrieb:
Schöne Nachrichten!
Aber bitte stellt hier keine Bildchen rein.
Das liebe böse Urheberrecht!
lieben Gruß
Eure Putze.


samma butze, was ist denn gegen das Urheberrecht einzuwenden?
#
Looooooooooseeeer...!
#
mickmuck schrieb:
tobago schrieb:
Fährmann
Ochs - Franz - Russ - Jung
Schwegler- Chris
Caio - Meier - Korkmaz
Altintop
[/align]


Das wäre auch meine Aufstellung, besser geht es eigentlich nicht.

tobago




warum sollte man ochs die stärken nehmen, die er durch die position weiter vorn bekommen hat? es gibt in unserem team ein paar konstanten, ochs im rechten mittelfeld gehört imho dazu.


Weitere extrem wichtige Konstante: Chris in der IV. da wird das spiel heuet eröffnet. Franz muss als Aggressivleader rein, aber auf aussen. Ob Jung den Spycher toppen kann - bezweifel ich.

Und ganz und gar dagegen bin ich, mit nur einem Stüürmer aufzulaufen, wenn zwei fit sind. Wie Altintop in Stuttgart verhungert ist, dass war schrecklich.

Brauchen wir ne Doppelsechs in Hannoi? Glaube nicht. Wenn dann Teber.
Und Caio... warum denn?

Deshalb auf sie mit Gerbrüll:

Oka
franz - russ - chris - spycher (jung)
Schwegler
Ochs - Kormaz (Köhler)
Meier
Altintop - Fenin
#
wie 91/92 - ohne den letzten spieltag.
#
Tackleberry schrieb:
Wenn ich den Fred eröffne, gewinne mer´s!  

Und zwar mit folgender Aufstellung:

Nikolov
Franz - Chris - Russ - Spycher
Schwegler
Ochs - Meier - Korkmaz
Altintop - Libero(wenn fit: Fenin)


Tip: 1:3  


Da geh ich mit.
Allein: Benny für Üüüüümit zum start.
Und Fenin muss.

taktik-gelaber: ich denke, die außen sollten ein wenig versetzt spielen, also mit Mittelfeldraute, aber das ist ja ne Darstellungsache.
#
wieso sollte den petko spielen?
an spycher liegts weiss gott nicht, dass es ganz vorne nicht läuft: er macht seine seite hinten gut zu und bringt den ball auch souverän über die mittellinie.
bin für verlängern mit wuschu.
#
Ach, ich erinnere mich auch an ein schönes Spiel gegen Schalke,
als der damals blutjunge Jens Lehmann unserem Axel Kruse beinahe das Shienbeim durchtrat, aber dafür ganz angemessen in der Budnesliga begrüßt wurde:
10.08.1991   Bundesliga   2.   Spieltag
Eintracht Frankfurt - Schalke 04   5:0 (1:0)  

Schade nur, dass am Ende uns das Keinschalenschicksal traf.
Schee wars trotzdem.

Und? geht was am Samstag?
Ich denke ein 0-0 steht an, hatten wir noch gar nicht, heuer.
#
Stuttgart = Brokdorf.
Wieso die Polizeiwannen auf einer vierspurigen starße ausgerechnet die Spur direkt neben uns (unfreiwillig nach Untertürkheim geleiteten) hochbeschleunigen müssen - anstatt die beiden freien, wenn sie es denn eilig haben - ist nur mit Schikane zu erklären.

Begann ja schon bei der Anreise als sie uns - eine freundliche Gruppe mittelalter - einmal rum um die ganze schüssel sandten und dann an dieser unerträglichen eingangssituation mit den drei drehkreuzen aufhielten. Das geht doch weiss gott flotter (insb. bei unserem Neckarsstadionbesuch vor drei Jahrne auf neutralen Plätzen).

Dass das auch besser geht sieht man alltäglich im Waldstadion.
Nächstes mal gehe ich eben incognito auf neutrale Plätze unddann haben sie ihre deeskalation wo sie sie brauchen.

dass die schmierlappen im Bahbhof dann nicht kapieren, dass wir weder nach Heidelberg, noch nach heilbronn, sondern auf die Party nach Stuttgart-West wollten, war schon erschütternd. Zumal das keine pickligen Buben, sondern gestandene vierzigjährige cops ware.
Sehr enttäuschende erfahrung und schlimmes bier.

Die haben echt große Angst vor uns.
Verstehe ich nicht.
#
Jung

Das Paradox: Jung hat nen astreinen rechten Verteidiger gespielt.
Und doch bin ich sicher, dass wir mit Franz nicht verloren hätten - der hätte die Aggressivität in die Mannschaft gebracht, die fehlte, ohne dass er besser hätte spielen können als Jung.
schad drum.
#
ich finds mehr als lustig:

Nikolov
Jung Franz Russ Spycher
Ochs Chris Bajramovic Köhler
Meier Amanatidis


Mit der Truppe könnte man durchaus antreten.
Irre finde ich, wie viele von der alten Gang[/b] noch dabei sind
#
Echzell-Adler schrieb:
[size=12]
Analyse:
Punkte: 11 Punkte mehr wie im Vergleich zu 2008/2009
Tore: um 13 Tore bessere Tordifferenz wie vergangene Funkel-Saison
 



ALS!
ALS!

http://www.talkteria.de/forum/topic-4074.html
#
Orakel!
Was sagst du?


orakeorakelorakel:
einspielaufaugenhöhewirdbeierdrückendeerspeielrischereuphoriedominanzaneinewandlaufendieameendemitschiererkampfundwillenskrafteinungerechtesaberverdientweilharterarbeitetetesremisrettet.
#
Aceton-Adler schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Käptn Ahab schrieb:
Blau ist das neue schwarz.
teber ist der neue Köhler/Meier.

will heißen: der wird es im forum immer sehr schwer haben.


Ach was, ihn zum Spieler des Spiels zu wählen, dazu gehört schon eine Menge Fantasie. Ich rede ihn nicht schlecht, wenn er gut spielt. Ich hab ihm auch schon anständige Leistungen unterstellt.
Allerdings kann man doch kaum abstreiten, dass er viele (zu viele?!) krasse und nicht ungefährliche Fehlpässe spielte. Deshalb war er in meinen Augen einer der Schwächeren, zumindest aber nicht der "Man of the Match".

Insgesamt fand ich unsere Jungs relativ gut in den Zweikämpfen. Kämpferisch hat das gepasst. Spieler des Spiels für mich: Chris.


Und ich kann mich da nur an eine gravierende Situation errinnern. Die war zu Beginn des Spiels. Da spielte er im Spielaufbau den Ball direkt zum Gegner.
Da dachte, das geht ja wieder gut los.
Den Pass von Ochs in seinen Rücken kann man ihm gar nicht alleine anlasten.
Sicherlich hat er noch mehr Fehlpässe gespielt aber keine gravierenden.
Und die haben alle anderen auch auf ihrem Konto stehen.

Anonsten war er an so gut wie allen Offensivaktionen beteiligt.
Er hat damit nicht mehr falsch gemacht, als seine Mitspieler. Zudem kann er noch positive Offensivaktionen vorweisen.

Von daher: Man of the match!

Mir ging Tebers Spielweise schon sehr oft auf den Sack. Zum Beispiel letzte Woche gegen Freiburg. Im Stadion kam es mir so vor, als ob er nur Fehlpässe produziere.
Gestern vorm TV ging er mir jedoch alles andere als auf den Sack.
Man muss aber auch sehen. das der Bub alles andere als konstant spielt.


Nicht streiten Kinners, man kann sicher beide Positionen gut vertreten.
Teber hat in meiner Wahrnehmung sehr präsent gespielt, viel abgeräumt und Druck nach vorne entfaltet.
Ich habe auch Fehlpässe von ihm gesehen, allerdings war die ganze eintracht gestern viel zu passungenau.

kann aber auch mit Chis leben
#
Ja nu,

Chris muss in der IV bleiben, seine Souveränität und Spieleröffnung sind da unverzichtbar.

ich denke in stuttgart ist auch iron Maik auf rechts gesetzt, wegen Rock-Solid defence.

Zentrale Frage ist: Tebers stelle, da sehe ich eigentlich mehere Optionen, die ich alle okay finde:

Ochs - dann könnte caio vorne rein, und ochs ist robust und dynamisch, könnte also stoppen und nach vorne spielen.
Jung - das war doch prima in Dortmund.
Köhler - er hat sehr schöne linke 6er in der Vergangenheit gespielt und korki oder caio nehemn seinen Platz nach vorne ein.

Ganz andere idee: Russ auf 6, franz nach innen, jung auf rechts.
#
Was ist die Realität?
eine fast schon philosophische Frage.

Realität ist, dass Fussballergebnisse sich eben nicht voraussagen lassen, so wenig wie die Zukunft jenseits wissenschaftlicher Experimentsanordnung überhaupt.

Es ist völlig realistisch, dass die Eintracht sich diese Saison auf direktem Weg für den UEFA-Cup qualifiziert, weil Bremen eh schon schwächelt und Dortmund zuletzt ziemlich unkonstant spielt und bei so einer jungen Mannschaft das zu einem Einbruch führen kann.

Und ich denke, dass Skippy und seine Buben sich jedenfalls in Suttgart was ausrechnen - hat ja in Dortmund und Hamburg auch geklappt.

Funkel ist in Berlin, ich lass mir doch die Hoffnung nicht verbieten!
#
Blau ist das neue schwarz.
teber ist der neue Köhler/Meier.

will heißen: der wird es im forum immer sehr schwer haben.