>

Käptn Ahab

16744

#
Ganz klar:

Alex Meier - bitte keine Verletzungen und viele Tore
Caio - abnehmen, spielen, arbeiten
Amanatidis - Ballkontrolle verbessern, dann klappts auch mittem Abschluss!
Fink - mehr zeigen oder oder weiter ziehen
#
Miller ist gut, keien Frage.
Bin aber ziemlich sicher, dass der nach der Saison (oder früher) zu bayern München wechselt.

ich kann mir nicht vorstellen, dass Rensing die Erwartungen erfüllt und Bayern braucht einen Charsimatiker im Tor.

Miller wäre genau der richtige.
#
Es gibt tatsächlich einen der aktiv ist und den wir sehr, sehr gut gebrauchen  könnten: Trickreich, Schußgewaltig, spielgestaltend, rechte seite, flankenfähig - Jay Jay Okocha!
#
Glückwunsch und gute Besserung!
#
Fazit:

1. die besten haben gewonnen
2. Favoriten gibt es nicht mehr
3. viel schöner offensiv-Fussball (pech für P. Granata)
4. wer das größere Herz hatte war erfolgreich
5. Wenn Deutschland gut spielt, gewinnen sie, wenn sie schlecht spielen, kommen sie ins Finale
6. Mehr war nicht drinne
7. Diese ganze öffentliche Fussball-Hysterie nervt.
8. Ümit rocks!
#
HeinzGründel schrieb:

Wenn der Babba sagt "Bub du spielst für die Türkei" dann ist die Messe gelesen.


Da ist wohl in der Tat was dran, aber ich kenne das Phänomen eher von "Kroaten": Sowohl die Kovacs als auch Klasnic wären als in Deutschland aufgewachsene Kinder von Eltern aus der Herzegowina soviel ich weiss für Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Deutschland spielberechtigt gewesen.

Die Herzegowina-Kroaten gelten allgemein als äußerst kroatisch, angeblich hätten bei allen dreien die Väter keien andere Wahl akzeptiert.

Wenn man sich derzeit bei den Deutsch-Türken umhört, sind fast alle für Türkei, unabhängig vom Integrationsgrad, das ist identitätsstiftend.

Kann ich verstehen.
Aber um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Jo, Altintop wäre schon gut für uns und der ein oder andere in der Vergangenheit hätte auch gepasst. Mich tät es freuen, mehr türkischstämmige Spieler für Deutschland zu sehen (aber auch Maroks, Yugos, Griechen etc.)
#
kreuzbuerger schrieb:
Rigobert_G schrieb:
e34 schrieb:
Nix Bla...Führe Dir doch einfach mal die Entwicklung der letzten Jahre vor Augen...


Doch Bla. Zentralismus ist was anderes. Ich wünschte mir mehr Zentralismus in Deutschland. Die Macht der Länder macht ein Regieren in Deutschland quasi unmöglich. Da jeder noch so popelige Wahl, ob in Bremen oder Saarland, die Zusammensetzung des Bundesrates beeinflusst, haben wir ständig Wahlkampf statt verantwortliche Arbeit der Bundesregierung. Und das ist noch nicht genug, jetzt wird sogar schon die Wahl zum Bundespräsidenten aufgebauscht. Hilft uns nicht weiter. Kostet nur sinnlos Steuergelder...

in der tat gibt es einige bereiche, wo dieser föderalismus stark an kleinstaaterei erinnert und mehr lähmt, als irgendwas bringt...


absolut!
wenn man sich an die Blockade der Bundespolitik durch die Länder am ende der rotgrünen Koalition erinnert! das war absurd. Oder den ganzen scheiss mit den Einbürgerungstetsts, mit den toleruerten Hasch-Mengen, mit der Rasterfahndung etc.
Das ist schon schlimm und hat mit der ursprünglichen Idee nichts zu tun.
Heutzutage ist der Föderalismus doch folklore.

Dessenungeachtet ist die Wertschätzung, die Berlin geniesst aber auch unangemessen. Es bleibt eine Stadt, die auch nach der Wende weiter am Tropf der Zuschüsse der Provinz hängt und nur so ihr protzig-prolliges Niveau halten kann. Das billige Leben dort ist doch durch unsere Steuergelder erkauft.  Da ist die dauerhafte Austragung des Pokalfinales nur ein detail.
Wie sagte Hassemer: arm aber sexy. Den Sex-Appeal versteh ich nicht.
An Berlin ist doch allein seine Größe attraktiv. Und die vielen Migrantinnen.
Die hammer hier auch, nur eleganter.
#
Adlersupporter schrieb:
Regt euch doch nicht so auf, wo und wie gefeiert wird..!!  
Hauptsache wir holen den Pott... Ob dann in Berlin, oder Frankfurt,
oder sonst wo, ist doch völlig egal.. Es wurden schon genug Titel auf dem
Römer gefeiert und wenn dieses mal, wenn es denn so kommt, mal in Berlin
die Party steigt, ist das doch wirklich nicht so tragisch.. Oder..??


Ich finde diesen ganzen Hauptstadt-Berlin-Zentrismus ennervierend und politisch sowei gesellschaftlich verkehrt. Dann solln se doch konsequent sein und den Föderalismus abschaffen, wenn eh alles in der Proll- und Schnorrer-Kapitale Berlin stattfinden soll.

Und sind die Olympischen Spiele 2016 nicht noch frei?
Würde doch prima passen: Olympia 1936 - 2016

Dass man traditionell die in Frankfurt Titel feiert liegt doch vor allem daran, dass hier normalerweise der erste deutsche Boden ist, den die Mannschaften nach Auswärtstiteln betreten.
Kein Mensch der bei Verstand ist, landet freiwillig in Berlin Tegel: Poplig, ab vom Schuss und normalerweise musste vorher hier umsteigen.

Nun, wenn es ihnen in Berlin lieber ist, von mir aus. wie ein Vorredner sagte: die dürfen auch in den UEFA Cup und Beer und Kostedde.... wenn ihr wisst, was ich meine.
#
Berlinhesse schrieb:
Ist schon lustig zu sehen, wie der Bundes-Löw alle Spekulanten rechts überholt hat mit seiner Aufstellung.    


wieso?
guggste obbe, der Jogilöw hats genauso gemacht Käptn A ihm das geflüstert hat.
Recht so.

Und bei der Eintracht geht das auch, wenn wir erst den Zlatan Bajramovic geholt haben: Doppelsecsh mit Bajramo und in-A-Moto, davor caio/meier und Ümit/Köhler/Fenin über aussen.
dann darf der ianni alles einlochen was kommt....

da hat der dann auch mehr spaß und Futter als bei Otto.
#
Heinz,

das ist bullshit, fürchte ich.

Die Wahrheit ist: Die Teamführung führt nicht (nibelungetreue), das Management ist amateurhaft (Am Lago Maggiore!) und alle Lehren aus der Klinsmann-Episode sind vergessen (etwa: Kill your idols! Nimm das Hotel in Berlin! Mach sie heiß!).

Vor allem aber: Diese Mannschaft hats im Moment nicht drauf.
Viele sind einfach nicht in Form (Metze, Frings, Jansen, Gomez, Fritz, Klose, Schweini), da langt es nicht, das Mertesacker, Ballack, Lehmann (ja: Lehmann, hätte ich nicht erwartet) und Lahm sich gut schlagen.

Damit muss man halt leben, wenn man keien andere Mannschaft auswählen kann.
Das Problem kennt Holland zur genüge, dass es bei denen zum ersten Mal seit 1992 wieder richtig passt, ist halt auch ein stück weit Masel.
#
Käptn Ahab schrieb:
ATTILA@HD schrieb:
Auf jeden Fall Schweinsteiger rein, dem liegen die Portugiesen und wenn der abzieht schlackert der Ricardo schon mit den Ohren.

Hoffentlich fällt Poldi nicht aus, ist ja noch einer der Besseren von unseren "Rumplern".

Ich würde Hitze für Frings reinnehmen.

Gruß

T.


Von mir aus okay, dann halt so:

Lehmann

Friedrich Mertesacker Westermann/Metze Lahm

Rolfes Hitzlsperger

Ballack

schweini/Neuville Podolski

Klose
#
ATTILA@HD schrieb:
Auf jeden Fall Schweinsteiger rein, dem liegen die Portugiesen und wenn der abzieht schlackert der Ricardo schon mit den Ohren.

Hoffentlich fällt Poldi nicht aus, ist ja noch einer der Besseren von unseren "Rumplern".

Ich würde Hitze für Frings reinnehmen.

Gruß

T.


Von mir aus okay, dann halt so:

Lehmann

Friedrich Mertesacker Westermann/Metze Lahm

Rolfes Hitzlsperger

Ballack

Neuville Podolski

Klose
#
tutzt schrieb:
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2275446.html

Frings mit Rippenbruch. Wohl Turnier zu Ende.

Also wie soll man jetzt spielen lassen?


So: Mit Rolfes für Frings

Lehmann

Friedrich Mertesacker Westermann/Metze Lahm

Rolfes    Hitzlsperger

Ballack

Neuville             Podolski

Klose
#
Nicht so reaktionär, Leute!

Wir müssen doch Leidenschaft und Vorwärtsdrang ins Spiel bringen und angesichts der schwierigen Stürmerlage muss Ballack weiter vorne agieren können.
Außerdem muss Druck auf die Flügel.

Deshalb weg vom 4-4-2 hin zum System Holland08.
Schussgewaltige Doppelsechs und Flügelstürmer:

             Lehmann
Arne - Metze - Merte - Lahm
    Frings              Hitzl
             Ballack
Neuville                   Poldi
              Klose

Aber ich fürchte Jogi ist zu feige.
#
Ganz klar:

Die Marsellaise ist die beste.
Extremes Schauerpotential, spätestens seit Casablanca.

Aber auch Russland - mit deren Hymne als Olympia-Hit bei den Siegerehrungen ist man ja irgendwie großgeworden.

Albern finde ich die italienische.

Und unsere? naja, ist okay, aber im Herzen schlägt bei mir halt Europa.

Wohingegen ich sagen muss: unsere Farben knallen gut, egal ob Sonne oder Nacht. Viiiel besser als das ewige blauweissrot der meisten anderen.
#
Dear Tony,

all the best birthday wishes, may you live long and prosper.
You were the best forward ever to wear the eagle on his shirt, we'll never forget and always be there for you.
Gye Nyame.

Ahab
#
Ja, das munkelt man auf den Tribünen am Bornheimer Hang:
Oka Nikolov soll im Aufstiegsfalle zum FSV wechseln.

Aus mir nicht ganz nachvollziehbaren Gründen ist man dort mit Patrick Klandt nicht zufrieden oder sehnt sich nach Erfahrung im Tor...
Die könnte ihnen Oka jedenfalls geben.

Ich glaube ja nicht, dass sie ihm ein angemessenes Gehalt anbieten können, aber man weiss es nie genau.
Und es ist ja auch vorstellbar, dass Oka noch ein bisschen spielen und nicht nur Bank drücken will.

Was aber der FSV im Unterschied zur Eintracht in dieser Saison bewiesne hat: wenn sich sich die Chance bietet, sind sie bereit ihre Ziele zu ändern und loszulegen.
DIE wollten nur in die neue 3. Liga - und sind jetzt so gut wie in der 2.
WIR wollten nur 45+x und haben nicht nach Europa gegriffen, als sich die Chance bot. Jetzt gilt: x=1 ....

Ich hoffe, der Oka geht nicht, hätte aber Verständnis wenn doch....
#
Nuriel schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/38000/akpalajoseph/default/2007/leistungsdaten.html

Das wäre doch die von allen so sehnsüchtig gewünschte schwarze Perle  ,-)  


Nein, das ist ne andere schwarze Perle.
Wir wollen keinen Rohdiamant, wir wollen einen, der es schon bewiesen hat.
Auf deutsch:
Wir wollen Ishiaku!
#
Hi Oka,

alles Gute zum Geburtstag von Belas Schwager.
Bleib uns erhalten.
#
Was um Gottes Willen sollen denn "offizielle Medienberichte" sein?
Und welche Quelle hat dieses ominöse "Bonitätsranking"?
Das ist doch Stuss, sowas.

Nach der aktuellen Saison können wir gewiss davon ausgehen, dass wir nicht in den roten Zahlen stecken.

Aber was davon wie für Verstärkungen aufgewendet werden kann und muss, hängt doch ganz zentral vom Geschick des Vorstands ab.
Wer bedarf einer Ablösesume? Eines Handgeldes?
Wie sind die Honorarvorstellunegn und lässt sich der Wettbewerb mit anderen Vereinen durch Diskretion umgehen?
Spieler die bei der EM oder Olympia auf sich aufmerksam machen werden sicher teurer, wer aber etwa in einem nicht qualifizierten Land Torschützenkönig oder anderswo knapp nicht nominiert wurde, der kann uns evetuell zu günstigen Konditionen weiter helfen.

Ansonsten gilt: Die nächste Saison wird sicher schwer, die Aufsteiger sind potenter als die Absteiger und die Mittelfeldler werden aufrüsten.

Cottbus und Bielefeld sind die Top-Abstiegskandidaten, Karlsruhe wird es auch schwer haben, aber dann wirds spannend: was macht Bochum? Berappeln sich Hertha und Dortmund? Wie schlägt sich der HSV ohne stevens und vd Fart....

Wir müssen in jedme Fall zulegen, um mehr Spiel zu gewinnen.
Ich hätte ja gern Ishiaku und Bairamovic.