
Käptn Ahab
16744
Der versteht ja deutsch - aber aach hesisch?
*sing*
Alles Guuude
zum Gebodsdach,
alles Guuude,
winsche mir....
*sing aus*
Bestimmt srpsko-hrvatski, is doch eh alles gleich:
Sretan Rodzendan!
*sing*
Alles Guuude
zum Gebodsdach,
alles Guuude,
winsche mir....
*sing aus*
Bestimmt srpsko-hrvatski, is doch eh alles gleich:
Sretan Rodzendan!
Tja,
eigentlich haben wir ja nix zu verlieren.
Trotzdem sollten wir so spielen, als ob doch und mal guggen, wo die Bayern in gedanken sind - in Berlin?
Da Hitzfeld den ein oder anderen schonen wird und dadurch der andere oder eine die chance erhält sich ins Rampenlicht zu speilen, sollten wir die Sach ungemein ernst und disziplinier angehen.
Wenn ein Punbkt rausspringt isses doch super, wenn wir treffen, kanns auch mehr werden.
Wann kommt endlich Chris wieder? Ich wär dann sehr viel zuversichtlicher als ohne ihn.
eigentlich haben wir ja nix zu verlieren.
Trotzdem sollten wir so spielen, als ob doch und mal guggen, wo die Bayern in gedanken sind - in Berlin?
Da Hitzfeld den ein oder anderen schonen wird und dadurch der andere oder eine die chance erhält sich ins Rampenlicht zu speilen, sollten wir die Sach ungemein ernst und disziplinier angehen.
Wenn ein Punbkt rausspringt isses doch super, wenn wir treffen, kanns auch mehr werden.
Wann kommt endlich Chris wieder? Ich wär dann sehr viel zuversichtlicher als ohne ihn.
fliegenderzahnarzt schrieb:
Torhüter:
1 Dr. Kunter
2 Stein
3 Loy
4 Wienhold
5 Nikolov
Abwehrspieler:
1 Körbel
2 Reichel
3 Pezzey
4 Lutz
5 Schämer
Mittelfeldspieler:
1 Nickel
2 Bein
3 Detari
4 Falkenmayer
5 Weidle
Stürmer:
1 Grabowski
2 Hölzenbein
3 Okocha
4 Fjörtoft
5 Yeboah
Kein Pröll oder Köpke bei den Top-5 Keepern?
Kein Manni Binz und Ralf Weber in der Top-5-Abwher?
Jay-Jay im Sturm - vor Yeboah?
Dr. Dentist - das solltest du in aller Ruhe neu denken, rate ich.
Hier steht ja viel Zeug, bisweilen dummes (zu Charly Körbel, Zico, Schui oder Tony Yeboah und Uwe Bein).
Denn mal unabhängig davon, dass es ja durchaus unterschiedliche fussballerischen Vorlieben und daher auch Qualitätskriterien geben kann (für mich etwa geht nix über Tony Yeboah, des war e ganz anner Athletik) , muss doch wohl ganz und gar klar sein, dass das Feld der wirklich besten Eintrachtler ever überschaubar ist.
Und bevor ich die alle jetzt aufzähle, vergleiche, bewerte, möchte ich mit euch ein klärendes Liedchen anstimmen:
*sing*
Wir ha-ben die Eintracht im End-spiel gesehen,
mit dem Jürgen,
mit dem Jürgen,
Gra-bow-ski-i-i....
Und jetzt alle!!!!!!
Denn mal unabhängig davon, dass es ja durchaus unterschiedliche fussballerischen Vorlieben und daher auch Qualitätskriterien geben kann (für mich etwa geht nix über Tony Yeboah, des war e ganz anner Athletik) , muss doch wohl ganz und gar klar sein, dass das Feld der wirklich besten Eintrachtler ever überschaubar ist.
Und bevor ich die alle jetzt aufzähle, vergleiche, bewerte, möchte ich mit euch ein klärendes Liedchen anstimmen:
*sing*
Wir ha-ben die Eintracht im End-spiel gesehen,
mit dem Jürgen,
mit dem Jürgen,
Gra-bow-ski-i-i....
Und jetzt alle!!!!!!
miep0202 schrieb:
Nach meiner Beobachtung sind 4 von 5 Trägerinnen eines Rosafarbenen Eintracht-Schals blond, Marke Schnuckiputzi. Es handelt sich somit um ein"natürliches" Problem, das allerdings aufgrund seiner geringen absoluten Zahlen vernachlässigt werden kann. Einfach wie bei einem schlechten Geruch die Nase hörbar rümpfen und abwenden...
Seid ihr noch ganz bei Trost?
Seit etwa fünf Jahrne beobachte ich mit großer Freude und aktiver Anteilnahme, dass die Puppenquote - und ich meine jetzt nicht kuttentragende Mannweiber, sondern, schöne, scharfe Frankfurter Bräute, wie sie es eben nur hier gibt - spürbar nach oben geht!
Das macht den Stadionbesuch doch noch besser!
Und gerade ein Erwachsener wie Du, Miep, will denen durch rüpelhaftes Verhalten den Besuch vermiesen?
Damit wir ganz bald wieder allein mit volltrunkenen, schweissstinkenden Vokuhilas sind?
Diesen Anfängen müsen wir uns erwehren!
Lieber Rosa, als blaugelb (remember Tetrapak?) und solange nicht die Mannschaft wie schnweinchen dick rumrennt (ausser Pröll) darf doch jeder wie er mag.
Seid mal nicht so homophob, Leute!
big_strider schrieb:Käptn Ahab schrieb:
Ja nu,
immerhin spielen die Clubberer ohne Wolf und Engelhard, also sollte ihre zentrale Defensive ordentlich unogeordnet sein.
Das müsste dem Ianni chancen bieten, sich durchzuschummeln.
Ansonsten ist ja wohl der klassische Dämpfergegner: Tabellenletzter und ohne Sieg (in der ganzen Rückrunde?).
Auf ziemlöich genau derselben Basis haben wir ja schon das Hinspiel vergeigt.
Von daher isrt meine Erwartung sehr, sehr zurück haltend: Wir können leider verlieren, egal wie FF aufstellt.
Nur auf Grund des Hinspiels würde ich nicht schwarz Malen, in Nürnberg zu verlieren kann passieren, wenn das Ergebnis damals auch etwas zu hoch ausgefallen war.
Zuhause gegen Nürnberg verloren, daß muß schon eine Ewigkeit her sein, ich kann mich auf jeden Fall nicht mehr daran erinnern
Und?
Eben, ich habs doch gesagt....
Nicht traurig sein, dafür schlagen wir WOB und Stuggi (zumindest Remis dort) und dann klappts auch mit Europa.
Ahoy
Crédeau schrieb:
egal wies jetzt richtig ist, ob caio oder caiu... ich find es wichtig, dass die namen korrekt ausgesprochen werden. eine korrekte aussprache muss sein! ich hab mich früher im stadion schon immer heimlich totgelacht wie die fans bei der mannschaftsaufstellung "guié-mien" ausgesprochen haben. nämlich genau wies da stand und ohne berücksichtigung des accent-aigu [aksongtägü] ...
außerdem finde ich es immer sehr peinlich wenn unsere sportschau-kommentatoren diesbezüglich immer vorbild im negativen sinne sind und "wasowski" oder "kiriakos" propagiern. das ist eigentlich noch übler, denn hierbei wirds nicht einfach nur falsch ausgesprochen... nein, es werden buchstaben einfach weggelassen oder hinzugedichtet. oberpeinlich sowas!
Frag doch mal den Mimoun Azaouagh dazu...
dessen zweites A wird konsequent ignoriert.
Keine Ahnung ob mal wer nachgefragt hat, diesbezüglich. Vielleicht isses ja eine Art Dehungs-A....
Übrigens: Yeboah wird in ghana auch nicht (wie von uns seinerzeit) YebOOah ausgesprochen, sondern eher Yeb-wa (naja, so ungefähr, jedenfalls mit unbetontem O)
Und was den Bernd Kachaber angeht will ich gar nicht weiter nachdenken, oder Chen Yang.
Feng Shui klingt auf Mandarin auch ganz anders....
Was will uns der Künstler damit sagen? Wir bemühen uns ja alle nach besten wissen und gewissen. Wenn aber einer einen für unsre zunge komplizierten namen hat, auf dessen korrkete Aussprache aber wert legt, ist er halt auch selbst bei der Aufklärung gefordert.
HeinzGründel schrieb:bembelmonster schrieb:CAIOte schrieb:
Vasovski, Kyriakos, Meyer, Tosko, Weißensberger, Niklov, Amnatidis, Kris....CaiO !!
Ich sprech die aus, wie ich will.....!
P.S.: Fukel !!
United Colours of Bembeltown
Und Fukel bitte nach der Heimklatsche gegen Nürnberg nur noch Fakel oder wahlweise Fuck.el ausprechen.
My favourite in dem Falle: F-ist F-uck.
Ja nu,
immerhin spielen die Clubberer ohne Wolf und Engelhard, also sollte ihre zentrale Defensive ordentlich unogeordnet sein.
Das müsste dem Ianni chancen bieten, sich durchzuschummeln.
Ansonsten ist ja wohl der klassische Dämpfergegner: Tabellenletzter und ohne Sieg (in der ganzen Rückrunde?).
Auf ziemlöich genau derselben Basis haben wir ja schon das Hinspiel vergeigt.
Von daher isrt meine Erwartung sehr, sehr zurück haltend: Wir können leider verlieren, egal wie FF aufstellt.
immerhin spielen die Clubberer ohne Wolf und Engelhard, also sollte ihre zentrale Defensive ordentlich unogeordnet sein.
Das müsste dem Ianni chancen bieten, sich durchzuschummeln.
Ansonsten ist ja wohl der klassische Dämpfergegner: Tabellenletzter und ohne Sieg (in der ganzen Rückrunde?).
Auf ziemlöich genau derselben Basis haben wir ja schon das Hinspiel vergeigt.
Von daher isrt meine Erwartung sehr, sehr zurück haltend: Wir können leider verlieren, egal wie FF aufstellt.
HeinzGründel schrieb:
Ist doch ein schöner Text. Er schreibt ja auch sonst ganz schöne Sachen.
http://www.amazon.de/Richtung-%C3%A4ndern-moderner-Fu%C3%9Fball-funktioniert/dp/3462031244/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books&qid=1205406669&sr=1-4
Dennoch erscheint er mir oft sehr theoretisch. Fußball muß bei ihm oft †Grande spettacolo †sein.
Also auf deutsch: Irgendwie isser einer von uns!
EdiG schrieb:TAZ schrieb:
Christoph Biermann (46) liebt Fußball und schreibt darüber.
Ich empfinde bei Spielen der Eintracht keine Langeweile. Auch gestern nicht. Abgesehen von der stets begründeten Angst davor den Schiedsrichter fandeln zu sehen. Ein unberechtigter Freistoss wie gegen Bochum oder ein (Toni)Elfmeter gegen uns und die ganze Herrlichkeit geht den Bach runter.
RECHT HATTER DER DINGSBUMS!
Natürlich empfinden wir bei der Eintracht keine Langeweile, weil sie uns am Herzen liegt.
Aber das Problem ist eben, dass unser Fussball dieses Jahr eben bei einem Gegentor schon in Gefahr der Erfolglosigkeit landet, weil wir selten mal eine Gegener richtig ausspielen, so dass viele Tore fallen. Siehe Bochum und weitere oben geschilderte Szenarien.
Insofern: Der Biermann hat vollkommen recht.
Funkels Fußball (auch bei der Eintracht) ist nicht aufregend, aber erfolgreich.
Nun kann man immer sagen "gute Spieler können wir uns nicht leisten, daran liegts", aber sollten wir tatsächlich weiter erfolgreich sein, muss diesem Argument die luft ausgehen, weil die Kohle ja kommt, von TV, Sponsoren und uns.
Und deshalb muss weiter gelten, was schon die ganze Saison gilt:
Dieses Jahr ist noch Konsolidierung angesagt, wir müssen sicher im Mittelfeld landen und nix mit dem Abstieg zu tun haben, egal wie (sieht ja gut aus).
Aber nächste Saison muss wieder aufregender Fussball geboten werden!
Oder Funkel muss gehen.
Wir sinT voll geil auf Samstag!
15.30 - 17.15 KSC-SGE 0:1
Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen......
17.00 - 18.25 Wales - France 8:24 (Rugby six nations cup)
Allez les bleus!
15.30 - 17.15 KSC-SGE 0:1
Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen......
17.00 - 18.25 Wales - France 8:24 (Rugby six nations cup)
Allez les bleus!
Hmmmm, gute Frage, die mir Brittsi (He's my buddy) auch immer wieder stellt.
Man muss das wohl differenziert sehen: Ein Führungsspieler, Antreiber auf dem Platz muss kein Drecksack, aber selbstbewusst und nicht konfliktscheu sein.
Drecksäcke, sind Typen, denen es am ende nur um sich geht - wie eben Effenberg oder Streit - auf die kann man denke ich schon verzichten.
Aber leidenschaftliche Vorkämpfer, die braucht jede Mannschaft.
Ich denke mit den Griechen, Patrick Ochs und Spycher sind wir da schon ganz gut aufgestellt.
Aber man sieht gleich: in der Mitte prangt ein Loch. Inamoto, Fink, Meier, Weissenberger und wohl auch Caio scheinen diese Potential nicht zu haben und ich würde mir schon eien charismatischen Führunsgspieler in der Mitte wünschen, ob 6, 8 oder 10 ist dabei ganz gleich. Jones hat da - ob ihr es wahrhaben wollt oder nicht - eine Lücke hinterlassen.
Man muss das wohl differenziert sehen: Ein Führungsspieler, Antreiber auf dem Platz muss kein Drecksack, aber selbstbewusst und nicht konfliktscheu sein.
Drecksäcke, sind Typen, denen es am ende nur um sich geht - wie eben Effenberg oder Streit - auf die kann man denke ich schon verzichten.
Aber leidenschaftliche Vorkämpfer, die braucht jede Mannschaft.
Ich denke mit den Griechen, Patrick Ochs und Spycher sind wir da schon ganz gut aufgestellt.
Aber man sieht gleich: in der Mitte prangt ein Loch. Inamoto, Fink, Meier, Weissenberger und wohl auch Caio scheinen diese Potential nicht zu haben und ich würde mir schon eien charismatischen Führunsgspieler in der Mitte wünschen, ob 6, 8 oder 10 ist dabei ganz gleich. Jones hat da - ob ihr es wahrhaben wollt oder nicht - eine Lücke hinterlassen.
Petermann schrieb:Philosoph schrieb:Matzel schrieb:
Mmmh, wenn man sich seine Trainerkarriere so anschaut, würde ich ihn wohl weniger als einen unserer besten Trainer bezeichnen. Er hat damals eine Zeit lang ganz gut zur Mannschaft gepasst, aber sonst?
Ehres herausragende Leistung war fuer mich, aus einem sehr schlechten Spielermaterial das Optimum herauszuholen. Von daher schaetze ich ihn noch mehr als Funkel.
Sehr richtig !!!!
Hotte ? In seinen 13 BL -Spielen für uns von 79/80 -na ja-sagen wir mal ganz vorsichtig-nicht der große Ballkünstler.
Aber als Trainer-schon irgendwie ne geile Sau.
Wie, das waren nur 13 Spiele?
Egal, es war ne entscheidende Phase mit Europapokalsieg
(und Fuselbart. Sein Spitzname damals ganz zu recht: Festus)
Matzel schrieb:
[
Denn gegen die Bayern spielen diese Mannschaften taktisch sowieso anders, so dass man das eine Spiel nicht mit dem anderen vergleichen kann. Sicher, im Extremfall (derbe Niederlage oder Sensation gegen die Bayern), kann das Auswirkungen auf die Moral haben. Wie man aber an verschiedensten Beispielen in dieser Saison belegen kann, ist dieser Effekt nicht wirklich messbar.
Stimmt schon - sieht man ja auch an uns. Was folgte noch gleich auf die OKA-Punktsensation in München? Unentschieden auf Unentschieden.
Allerdings: der Aspekt des taktischen Systemwechsels könnte relevant sein. Denn angeblich müssen Kicker (zumindest vom Niveau der beschriebenen) ja taktisch eingespielt sein. Taktikwechsel beim Gegener könnten daher gut für uns sein, weil die Ordnung fehlt.
Oder auch nicht. Theoretisch aber schon.
Wichtig is auffem Platz.
Jetzt brems dochmal einer die Spaß(Euphorie)bremsen im Forum.
Ja seid ihr denn alle Heribert Bruchhagen oder wös?
Mal ein ganz kurzes Planspiel (die chartorientierten Analysten im Hause mögen das ggf an der Realität messen):
WENN wir in Rostock gewinnen - was nach ganz hM jedenfalls möglich ist - haben wir 32 Punkte.
Ich bin bereit Wetten anzunehmen, dass wir dann nicht mehr in ernsthafte Abstiegsgefahr geraten.
Ich glaube auch, dass noch KEINE Mannschaft abgestiegen ist, die am 20 Spieltag schon 32 Punkte hatte.
Weil dem so ist, darf träumen erlaubt sein. Und solange es rechnerisch möglich ist, werde ich von Europa träumen, dnen da gehören wir nunmal hin.
Wofür sind wir denn Frankfurter? Die nüchternen können ja gen H96-fans werden.
Dass das ganz erheblich von Glück und Pech der anderen abhängt ist doch eh klar.
Das ist Fussball.
Ja seid ihr denn alle Heribert Bruchhagen oder wös?
Mal ein ganz kurzes Planspiel (die chartorientierten Analysten im Hause mögen das ggf an der Realität messen):
WENN wir in Rostock gewinnen - was nach ganz hM jedenfalls möglich ist - haben wir 32 Punkte.
Ich bin bereit Wetten anzunehmen, dass wir dann nicht mehr in ernsthafte Abstiegsgefahr geraten.
Ich glaube auch, dass noch KEINE Mannschaft abgestiegen ist, die am 20 Spieltag schon 32 Punkte hatte.
Weil dem so ist, darf träumen erlaubt sein. Und solange es rechnerisch möglich ist, werde ich von Europa träumen, dnen da gehören wir nunmal hin.
Wofür sind wir denn Frankfurter? Die nüchternen können ja gen H96-fans werden.
Dass das ganz erheblich von Glück und Pech der anderen abhängt ist doch eh klar.
Das ist Fussball.
pallazio schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wie meinen?
Ja, eben, das fragte ich mich auch!
Wikipedia:
Nowhere ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1997. Er ist der letzte Teil der sogenannten Teen Apocalypse Trilogy des amerikanischen Regisseurs Gregg Araki und ist der einzige Film aus dieser Trilogie, der auch in Deutschland veröffentlicht wurde.
Der Film spiegelt eine Jugendkultur am Rande der Gesellschaft wider, die sich mit Drogen, Gewalt und Sex der Realität entziehen will. Während der innerhalb von 24 Stunden spielenden Handlung werden LSD-Trips, Bisexualität, Selbsttötung, Vergewaltigung und Entführung durch Außerirdische thematisiert. Die Gefühlswelt der Jugendlichen wird am Ende des Filmes vom Hauptdarsteller in einem kurzen, prägnanten Satz dargestellt: „I'm only 18 years old and totally fucked up!“
Hi Palace-O,
ist Araki nicht der sonderbare Japaner der fast-pronographische Fotos macht?
Zu den Noten: Überragend fand ich keinen, schlimm auch keinen. Oka verbessert sich konstant, indem er bisweilen den Lehman macht und lange Bälle abläuft. Das ist gut.
Ich hatte Spaß, die Tore waren groß, wenn der Ösi das 3-0 macht heben wir alle ab und kommen nie mehr runter.
Warum Funkel Mantzios bringt verstehe ich nicht. Ansonsten isses halt so, das Bielefeld wirklich gut stand und die Eintracht sehr, sehr lange brauchte, sich dazu etwas einfallen zu lassen.
Aber geduld müssen wir alle mitbringen diese Saison, das ist halt so.
Unsere Jungs sind aber auf einem guten Weg und Fenin hat noch einmal gezeigt, dass er unser Spiel durch neue Optionen bereichert.
Wer hat eigentlich den Pass auf Weissenbreger vor dem 2-0 gespielt?
Wenn wir in Rostock siegen.... *träum*
Zunächst mal: Herzlichen Glückwunsch
an Eintracht Frankfurt und das Internet-Team!
Dass es hier über 70.000 Mitglieder in der Community gibt, ist vor allem Euer Verdienst, darauf könnt Ihr stolz sein, weil es sehr, sehr viele sind, andere große (und größere) Clubs sind davon weit entfernt (nachzulsesen bei Zolo Ohnehaar).
Dass die ein oder andere Karteileiche, Doppelanmeldung, Troll oder was auch immer mit von der Partie ist: wen scherts?
Vor allem sind es sehr, sehr viele Leute die sich aus dem ein oder anderen Grund für Eintracht Fankfurt und diese website interssieren, genug jedenfalls, um über beider Unzulänglichkeiten hinweg zu sehen.
Ich finds prima.
an Eintracht Frankfurt und das Internet-Team!
Dass es hier über 70.000 Mitglieder in der Community gibt, ist vor allem Euer Verdienst, darauf könnt Ihr stolz sein, weil es sehr, sehr viele sind, andere große (und größere) Clubs sind davon weit entfernt (nachzulsesen bei Zolo Ohnehaar).
Dass die ein oder andere Karteileiche, Doppelanmeldung, Troll oder was auch immer mit von der Partie ist: wen scherts?
Vor allem sind es sehr, sehr viele Leute die sich aus dem ein oder anderen Grund für Eintracht Fankfurt und diese website interssieren, genug jedenfalls, um über beider Unzulänglichkeiten hinweg zu sehen.
Ich finds prima.
Schoppenpetzer schrieb:
I
Caio betrachte ich jedoch als unnötige Verpflichtung. Meier (einer der besten OM's der Liga) fällt nicht zu lange aus und man kann auch ohne OM spielen. Zudem haben wir noch Ljubicic, Weissenberger und notfalls auch noch Fenin für diese Position.
Entschuldigung?
AlexMeier ist einer der beste OM der Liga - das kann man mit Fug und Recht anders sehen, siehe etwa auch Kickerrangliste.
Ich bin durchaus Meierfan, aber es führt leider kein Weg daran vorbei festzustellen, dass Alex stagniert: Er ist und bleibt einfach total leistungsschwankend, macht mal 2-3 wirklich gute Spiele um dann wochenlang nicht in Erscheinung zu treten.
Wenn er so gut ist, wie wir alle irgndwie hoffen, wird er das abstellen müssen.
Und eventuell ist Caio genau der tritt in den *****, den AlexMeier braucht: eine echte Herausforderung.
Um zu spielen, muss er halt dauerhaft besser sein als ein 4 mio Mann.
Sonst: Köln kauft den sofort.
Zu Weissneberger und Kreso sage ich nix, Fenin soll stürmen und nicht im MF rumhopsen.
so ein Blödsinn!
Salou war zwar kein Yeboah, aber ganz gut, oft verletzt und in einer unglücklichen Zwischenzeit hier.
schlecht - gute Frage - wer war echt schlecht...? was ist echt schlecht (nicht nur unglücklich oder gerade unpassend)?
Doddy Legat
hat mich jedenfalls ganz schön auf die Palme gebracht.
Ansonsten habe ich bei den unseren halt auch die ROSA Vereinsbrille auf ....
(passend zum schal)