
Käptn Ahab
16744
Toski - gut.
Bei den (wenigen) Gelegenheiten, die ich beuteilen kann , hat er mich durchaus beeindruckt.
Zwar ist er wohl zentral am stärksten, aber wie ich die Sache sehe, wird er nach dem Abgang von Weissenberegr wohl eher auf links mit Köhler konkurrieren.
Das ist nicht schlecht, entweder wird Toski besser als Benny Blümchen, oder der nimmt den Wettbewerb an und steigert sich.
Mal sehen, was und wen die Zukunft bringt, aber in der Mitte sind wohl caio und Meier noch vor Toski am Zug.
Ahoy
Bei den (wenigen) Gelegenheiten, die ich beuteilen kann , hat er mich durchaus beeindruckt.
Zwar ist er wohl zentral am stärksten, aber wie ich die Sache sehe, wird er nach dem Abgang von Weissenberegr wohl eher auf links mit Köhler konkurrieren.
Das ist nicht schlecht, entweder wird Toski besser als Benny Blümchen, oder der nimmt den Wettbewerb an und steigert sich.
Mal sehen, was und wen die Zukunft bringt, aber in der Mitte sind wohl caio und Meier noch vor Toski am Zug.
Ahoy
HeinzGründel schrieb:
Nein Ahab, natürlich wünsche ich mir schönen Fußball. Ich bin durchaus ein Anhänger des " Grande Spettacolo" wie es einst der AC Milan Ende der 80-er Anfang der 90-er zelebriert hat. Schade ,dass die damalige Eintracht nicht einmal gegen diese Mannschaft gespielt hat.
Indes , haben wir nicht die geeignete Mannschaft für dieses System. Ist halt wie in der Küche. Auf die Zutaten kommt es an. Die Wetterau hat auch hier weniger zu bieten als die Toskana.
Deswegen begnüge ich mich auch gerne mal mit einem Eintopf. Wenn er gut gemacht ist...
Kleine Preisfrage . Um welche Trainer gehts hier? Und was haben sie gemeinsam?
Trainerlegende Ernst Happel attestierte ihm einst „den Adrenalinspiegel eines Holsteiner Kaltblutes“. XXXXX gilt als verschlossen bis verschroben, als großspurig bis herablassend, und wie in seiner bescheidenen Karriere als Spieler ist er auch in seinem Auftreten als Trainer ein Spezialist der Abwehrarbeit geblieben, warm wird mit ihm kaum jemand.
2)Der eine wie der andere gilt als altmodisch autoritär; Chefs, mit denen man es sich besser nicht verscherzt. . Und beide haben das zuletzt auch mit demselben Stil geschafft, einem Defensiv-System mit nur einem Stürmer.
Viele Leute haben unsere Spielweise kritisiertâ€Â, sagt xxxx, “aber auch sie müssen unsere Leistung anerkennen. Es ist ein großer Schritt für solch ein kleines Land.†Den Fans ist die Stildiskussion egal.
Ufff,
große Erleichterung.
Aber willst du eine ratatouille machen, musst du halt beim Südländer einkaufen, nicht in Ost-Westfalen....
Hmmm, wenn Happel so spricht, klingt das nach Reimann.
Aber dessen Karriere als Spieler fand ich nicht bescheiden, sondern durchaus imposant.
Und er trainiert auch kein Land.
Rehhagel?
HeinzGründel schrieb:
Nein BK, das hast Du falsch verstanden.
Ich denke Pedros Beitrag ist wirklich durchdacht. Ich sehe es ähnlich.
Heinz,
das darf nicht dein Ernst sein!
Durchdacht allein genügt nicht - das ist vieles, aber richtig wird es dadurch noch lange nicht. Marx hatte seine Gesellschaftsvorstellung auch detailliert durchdacht, von anderen ganz zu schweigen.
Aber wenn ich hier lesen muss, dass schöner Offensivfussball der "Kunst des Stiere" gleiche und zugleich das, was Funkel (und Trap und Sammer undundund) spielen lässt "die Kunst des Torreros" sei, wenn man sowas im virtuellen Stadion Uwe Beins (DAS war ein Torrero!), Jürgen Grabowskis und Alfred Pfaffs lesen muss - dann sträuben sich mir die Nackenhaare.
Gut, Pedro Granata ist als euphorischer Anhänger des destruktiv-Fussballs mittlerweile profiliert, jedem wie es ihmgefällt.
Aber von Dir Genussmensch in der Angelegenheit "ich sehe es ähnlich" lesen zu müssen, enttäuscht mich. Hört da der Genuss auf?
Ich sehe es ganz anders. ich will schönen Fussball, ich will unterhalten und begeistert werden und ich will nach Europa.
Und überdies lautet der aktuelle zentralvorwurf an Funkel ja auch: Als die Europapokalqualifikation greifbar nahe war, hat er durch penetrantes Tiefstapeln der Mannschaft die Dynamik genommen. Demotivation ist schlechte Führung.
Denk mal drüber nach.
Bajramovic - sofort holen.
Denn in der letzten Saison haben wir ja gesehen, dass wir auf der Position eigentlich nur einen guten Mann haben, Inamoto.
Chris - dauerverletzt
Preuss - dito
Fink - hat sich jetzt zwei Jahre lang nicht wirklich etableiren können (nichtschelcht, aber auch nicht doll)
Köhler - ist ein offensiver, keine 6
Faton - dito
Wenn wir wirklich wollen, dass Caio den offensiven Mittelfeldler gibt (oder Alex Meier), dann müssen wir unbedingt dahinter gut sichern und zugleich konstruktiv spielen können.
Bajramovic hat das bei Schalke in einem 4-3-3 hinter Lincoln mit Kobiashvili oder Ernst eine zeitlang sensationell gespielt.
Und ich glaube ihn auch schon mit links sehr, sehr feste auf das Tor schießen gesehen zu haben.
Bajramovic wäre eine Traumverpflichtung für mich (am liebsten mit Ishiaku, aber das darf man ja nur im Juni 2007 diskutieren).
Denn in der letzten Saison haben wir ja gesehen, dass wir auf der Position eigentlich nur einen guten Mann haben, Inamoto.
Chris - dauerverletzt
Preuss - dito
Fink - hat sich jetzt zwei Jahre lang nicht wirklich etableiren können (nichtschelcht, aber auch nicht doll)
Köhler - ist ein offensiver, keine 6
Faton - dito
Wenn wir wirklich wollen, dass Caio den offensiven Mittelfeldler gibt (oder Alex Meier), dann müssen wir unbedingt dahinter gut sichern und zugleich konstruktiv spielen können.
Bajramovic hat das bei Schalke in einem 4-3-3 hinter Lincoln mit Kobiashvili oder Ernst eine zeitlang sensationell gespielt.
Und ich glaube ihn auch schon mit links sehr, sehr feste auf das Tor schießen gesehen zu haben.
Bajramovic wäre eine Traumverpflichtung für mich (am liebsten mit Ishiaku, aber das darf man ja nur im Juni 2007 diskutieren).
Hallo?
Seid ihr noch ganz bei Trost?
Wenn ich mir die jüngste Fred-Sperrorgie ansehe zweifle ich doch erneut an der Motivation der aktuellen Moderatoren: Da werden Beiträge gesperrt (Ishiaku, Yeboah) unter Hinweis auf Diskussionen aus dem Juni 2007?
Das kann doch nicht Euer ernst sein!
Ihr müsst doch akzeptieren, dass Themen unter neuen vorzeichen (hier: Abstieg Duisburg) unter anderen Aspekten neu diskutiert werden und daher auch mal einen neuen Fred erfordern.
Sonst könnt ihr das ganze Forum unter Hinweis auf Sokrates und Shakespeare bald sperren (die haben bekanntlich das meiste bereits diskutiert).
Liebe Freunde, ich akzeptiere (dank ausführlicher Zoloscher Belehrung) mittlerwieel, dass Mods wichtige Funktion ausführen.
Aber was ihr gerade macht, ist die chemische Keule. Ihr seid drauf und dran den Spaß an der Diskussion zu vernichten.
Denkt mal drüber nach.
Und sprecht am besten mal mit Zolo darüber, welche Verantwortung ein Mod hat.
Gruß
Käptn Ahab
Seid ihr noch ganz bei Trost?
Wenn ich mir die jüngste Fred-Sperrorgie ansehe zweifle ich doch erneut an der Motivation der aktuellen Moderatoren: Da werden Beiträge gesperrt (Ishiaku, Yeboah) unter Hinweis auf Diskussionen aus dem Juni 2007?
Das kann doch nicht Euer ernst sein!
Ihr müsst doch akzeptieren, dass Themen unter neuen vorzeichen (hier: Abstieg Duisburg) unter anderen Aspekten neu diskutiert werden und daher auch mal einen neuen Fred erfordern.
Sonst könnt ihr das ganze Forum unter Hinweis auf Sokrates und Shakespeare bald sperren (die haben bekanntlich das meiste bereits diskutiert).
Liebe Freunde, ich akzeptiere (dank ausführlicher Zoloscher Belehrung) mittlerwieel, dass Mods wichtige Funktion ausführen.
Aber was ihr gerade macht, ist die chemische Keule. Ihr seid drauf und dran den Spaß an der Diskussion zu vernichten.
Denkt mal drüber nach.
Und sprecht am besten mal mit Zolo darüber, welche Verantwortung ein Mod hat.
Gruß
Käptn Ahab
Auser Galindo könnt Ihr alle gehen.
Der Aron war tatsächlich gut gestern abend: Oft geklärt, mesit konstruktiv und bisweilen auch in höchster Not patzer der Nebenleute ausgebügelt.
Den kann man lassen.
Spycher und Ochs fand ich überraschend schwach, das kennt man besser und Sotos ist halt sotos. Gegen Grafitsch unterlegen, das ist bedauerlich.
Ich glaube, dass das weniger an EM-Perspektiven oder sonstwas liegt, sondern daran, dass die Mannschaft sich chon vor einem Monat mit dem erreichten zufrieden gegeben hat. Die Schuld sehe ich bei Fukel. Wenn der Trainer in einem fort abwiegelt (ziel bleibt 45 pkte...) statt sie auf die chance heiss zu machen, Europa zu erobern - dann muss man sich nicht wundern wenn sie sich mit dem zufrieden geben. Und mit DUI am letzten Spieltag sieht es ja so aus, als könnte es klappen. Das kann ins Auge gehen udn dann muss Fukel erklären, wieso das Saisonziel trotz toller Ausgangslage verfehlt ist. Bin gespannt.
TROTZDEM gönne ich Duisburg nicht die Punkte im Finale. Die müssen absteigen, damit wir Ishiaku holen können.
Der Aron war tatsächlich gut gestern abend: Oft geklärt, mesit konstruktiv und bisweilen auch in höchster Not patzer der Nebenleute ausgebügelt.
Den kann man lassen.
Spycher und Ochs fand ich überraschend schwach, das kennt man besser und Sotos ist halt sotos. Gegen Grafitsch unterlegen, das ist bedauerlich.
Ich glaube, dass das weniger an EM-Perspektiven oder sonstwas liegt, sondern daran, dass die Mannschaft sich chon vor einem Monat mit dem erreichten zufrieden gegeben hat. Die Schuld sehe ich bei Fukel. Wenn der Trainer in einem fort abwiegelt (ziel bleibt 45 pkte...) statt sie auf die chance heiss zu machen, Europa zu erobern - dann muss man sich nicht wundern wenn sie sich mit dem zufrieden geben. Und mit DUI am letzten Spieltag sieht es ja so aus, als könnte es klappen. Das kann ins Auge gehen udn dann muss Fukel erklären, wieso das Saisonziel trotz toller Ausgangslage verfehlt ist. Bin gespannt.
TROTZDEM gönne ich Duisburg nicht die Punkte im Finale. Die müssen absteigen, damit wir Ishiaku holen können.
"Sollte dies nicht der Fall sein werde ich für drei Monate in diesem Forum den Mund halten.
Das ist doch ein schönes Angebot ,oder?"
No, Heinz, cant do!
Wenngleich man ja auch zugeben muss: sollten sie das nicht packen, ist es voraussichtlich leicht, sich bis zum Neusaisonauftakt mit ihnen nicht zu beschäftigen.
Kannst dann aber auch keine Verstärkungen und plötzlichen Abgänge (Ochs nach München? Meier nach Köln? Fenin nach Schalke? Spycher zu Juve?) kommentieren.
Also: denk noch mal drüber nach....
Das ist doch ein schönes Angebot ,oder?"
No, Heinz, cant do!
Wenngleich man ja auch zugeben muss: sollten sie das nicht packen, ist es voraussichtlich leicht, sich bis zum Neusaisonauftakt mit ihnen nicht zu beschäftigen.
Kannst dann aber auch keine Verstärkungen und plötzlichen Abgänge (Ochs nach München? Meier nach Köln? Fenin nach Schalke? Spycher zu Juve?) kommentieren.
Also: denk noch mal drüber nach....
gheller schrieb:
es gibt wohl auf der ganzen Welt keinen Fußballverein, wo so viele notorische Berufspessimisten wie bei Eintracht Frankfurt zu finden sind.
Seit Ihr im richtigen Leben genauso drau? Dann wird Euch nicht wirklich viel gelingen....
Na Bürschchen,
du kennst dich aber aus, gelle?
Du weisst wer im Leben was erreicht und wer nicht, klar.
Und die Eintracht, die kennste auch, du weisst wie hier der Hase läuft.
Eintracht Trier?
Go home, fool.
Wenn man ehrlich zu sich ist, muss man gerade nach den zuletzt dürftigen Leistungen davon ausgehen, dass wir nicht mehr viel reissen, sondern mit ach und krach so 3-5 Punkte holen um am ende ganz gut darzustehen und eine unspektakuläre Runde unspektakulär abgeschlossen zu haben.
So. das ist die nüchterne Wahrheit.
Aber: DAS ... IST ... FUSSBALL!!!!
Und da gehören einfach Überraschungen dazu ebenso wie mitfieberen und phantasieren.
Und da ist einfach alles möglich, etwa ein Sieg in Stuttgart eine rgegen WOB zuhause und dann einen gegen Dusiburg am letzten Spieltag.
Und schwupps, hammer neun Punkte mehr und es ist wieder alles drin.
Lasst uns doch einfach hoffen, dass die saison am ende die spannung erhält, die so lange fehlte.
Say it loud:
ICH BIN EUROPÄER!
So. das ist die nüchterne Wahrheit.
Aber: DAS ... IST ... FUSSBALL!!!!
Und da gehören einfach Überraschungen dazu ebenso wie mitfieberen und phantasieren.
Und da ist einfach alles möglich, etwa ein Sieg in Stuttgart eine rgegen WOB zuhause und dann einen gegen Dusiburg am letzten Spieltag.
Und schwupps, hammer neun Punkte mehr und es ist wieder alles drin.
Lasst uns doch einfach hoffen, dass die saison am ende die spannung erhält, die so lange fehlte.
Say it loud:
ICH BIN EUROPÄER!
Auswärtssieg!
und Hurrastil!
Pröll
ochs - sotos - russ - spycher
fink - inamoto - toski
Fenin - Ianni - köhler
und Hurrastil!
Pröll
ochs - sotos - russ - spycher
fink - inamoto - toski
Fenin - Ianni - köhler
sgevolker schrieb:Käptn Ahab schrieb:
Allein, dass die Bayern Tore über links eingelöeitet wurden, kann nicht ausreichen, spycher zu disqualifizieren.
Also beim 1:2 sieht er gegen Schweinsteiger wahrlich nicht gut aus. Im eigenen Sechzehner muss ich da konsequenter hingehen. Beim 1:3 spielt er in der Vorwärtsbewegung einen katastrophalen Fehlpasse und danch ist die linke Seite total offen, was Schlaudrauf auch schön ausnutzt.
Na das nenn ich mal Argumente!
In der Tat, so kann man es sehen und insbesodnere Fehlpässe in der Eröffnung sind eine Eintracht-Typische Katastrophe, allerdings gerade bei Spycher HÖCHST selten.
Eher kann man ihm noch vorwerfen, dass er den Ball zu lange hält und selten den riskanten Pass spielt - was angesichts seiner Position aber schwer vorwerfbar ist.
Gegen Schweinsteiger sahen übrigens andere auch schon ganz schlecht aus, fragt mal Paddy Ochs nach dem 5:2 in München vor zwei Jahren, ich glaube dem ist heute noch schwindelig davon
Pedrogranata schrieb:Käptn Ahab schrieb:Pedrogranata schrieb:Käptn Ahab schrieb:
Okay,
was ist bitte der konkretet Vorwurf an Spycher?
was hätte er anders machen sollen bei den Toren?
Der konkrete Vorwurf an Spycher ist seine Teilnahme am Hurra-offensiv-Fußball der letzten drei (verlorenen) Spiele. Es wurde nach dem Ausgleichstor zum 1:1 die Ordnung aufgegeben und man stand hinten nicht mehr kompakt. Der Vorwurf trifft zwar nicht ihn allein, aber er ist eben nicht annähernd so schnell wie z.B. Ochs und dementsprechend nicht schnell genug von seinen Ausflügen nach vorne wieder hinten auf seinem Posten.
So verursachte er die Treffer 2 und 3 für die Bauern, die beide über seine
Seite eingeleitet wurden, als er zu spät zurückkam und sich nicht mehr richtig zur Abwehr der Konter stellen konnte.
My dear friend - mit diesem Pauschalvorwurf (Ben Gurion!) kommste nicht weit!
Hurra Fussball wünschen wir uns doch eigentlich alle.
Wenn Ochs steil geht - was ich begrüße - und nicht schnell genug zurück kommt (was auch oft der fall ist) verschiebt sich die Abwehr ergänzt um die 6er nach rechts.
Das gleiche sollte sie machen wenn spycher nicht schnell genug zurück kommt, also geht dein Vorwurf eigentlich an - Ochs?
Allein, dass die Bayern Tore über links eingelöeitet wurden, kann nicht ausreichen, spycher zu disqualifizieren.
Insofern simmer ja hier alle einer Meinung (ausser ein paar Jugendlichen schreihälsen):
Froh, dass wir ihn haben und hoffend, dass einer kommt, der noch besser ist und das Zeug hat ihn zu verdrängen, was aber leider auf 75% unserer Positionen gilt, oder?
Hurra-Fußball wünschen wir uns nicht alle. Ich z.B. bin dem zerstörerischen Funkel-Catenaccio zugeneigt, der uns in die obere Tabellenhälfte brachte und ärgere mich, wenn nicht die Eintracht die Bauern, sondern die Bauern die Eintracht auskontern.
Die Offensiv-Ausflüge Spychers aus den letzten drei Spielen waren so nötig wie meine Magenschmerzen danach. Herr Spycher hat dort vorne nichts gerissen. Ich will nicht sagen, daß er vorne nichts taugt. Aaaber, wenn ich nicht schnell genug wieder hinten sein kann und in der Rückwärtsbewegung keine Chance gegen meinen konternden Gegenspieler habe ich in der Spielmacherposition nix verloren. Basta.
Das sieht bei Ochs anders aus. Der ist wesentlich schneller und im läuferischen Zweikampf daher auch schon in der Rückwärtsbewegung kämpferisch um den Ball. Das ist bei Spycher nicht der Fall, der all seine Energie darauf konzentrieren muß, das Laufduell mit dem konternden Gegner zu gewinnen, um sich hinten noch richtig stellen zu können, was meist mißlingt. Das Verschieben der Abwehr und der 6er nach links (Spycher ist Linksverteidiger, Herr Ahab),
Ischweis.
sag ich doch auch:
Mussu nochmal genau lesen: verschieben nach rechts klappt - wegen Spycher.
Und wenn Ochs vom schwalben oder meckern vorne aufgehalten wird, isses ja auch oft nötig.
und was den stil angeht: bist du italiener alter schule?
Nix wolle Hurra?
Nix Bein, Yeboah, Grabi und so?
Lieber Bindewald, Körbel, Kohler?
Na dann....
Mehdi darf mit seinem Frauen zurück in den Iran.
Der hatte schon beim HSV seinen Zenit überschritten ("ne halbe Milionen pro gute Flanke", spotteten die da angeblich), dass wir den ausgemusterten noch für viel geld angeheuert haben, warn riesenfehler...
Der hatte schon beim HSV seinen Zenit überschritten ("ne halbe Milionen pro gute Flanke", spotteten die da angeblich), dass wir den ausgemusterten noch für viel geld angeheuert haben, warn riesenfehler...
Pedrogranata schrieb:Käptn Ahab schrieb:
Okay,
was ist bitte der konkretet Vorwurf an Spycher?
was hätte er anders machen sollen bei den Toren?
Der konkrete Vorwurf an Spycher ist seine Teilnahme am Hurra-offensiv-Fußball der letzten drei (verlorenen) Spiele. Es wurde nach dem Ausgleichstor zum 1:1 die Ordnung aufgegeben und man stand hinten nicht mehr kompakt. Der Vorwurf trifft zwar nicht ihn allein, aber er ist eben nicht annähernd so schnell wie z.B. Ochs und dementsprechend nicht schnell genug von seinen Ausflügen nach vorne wieder hinten auf seinem Posten.
So verursachte er die Treffer 2 und 3 für die Bauern, die beide über seine
Seite eingeleitet wurden, als er zu spät zurückkam und sich nicht mehr richtig zur Abwehr der Konter stellen konnte.
My dear friend - mit diesem Pauschalvorwurf (Ben Gurion!) kommste nicht weit!
Hurra Fussball wünschen wir uns doch eigentlich alle.
Wenn Ochs steil geht - was ich begrüße - und nicht schnell genug zurück kommt (was auch oft der fall ist) verschiebt sich die Abwehr ergänzt um die 6er nach rechts.
Das gleiche sollte sie machen wenn spycher nicht schnell genug zurück kommt, also geht dein Vorwurf eigentlich an - Ochs?
Allein, dass die Bayern Tore über links eingelöeitet wurden, kann nicht ausreichen, spycher zu disqualifizieren.
Insofern simmer ja hier alle einer Meinung (ausser ein paar Jugendlichen schreihälsen):
Froh, dass wir ihn haben und hoffend, dass einer kommt, der noch besser ist und das Zeug hat ihn zu verdrängen, was aber leider auf 75% unserer Positionen gilt, oder?
Bangemachen gilt nicht!
Gelöst von Abstiegsängsten und Europa-Träumen gewinnen wir alle drei Heimspiele und kriegend afür auswärts nur noch auf die Glocke....
... oder umgekehrt
Nee, im Ernst: ich glaube, wir holen aus den fünf Spielen noch 7-9 Punkte, hamm am ende also um dei 50 und sind dmait leider jenseits von Gut, aber eben auch von Böse.
Das ist auch okay, wenn, aber nur wenn: wir in der nächsten Saison bei leicht verbesertem Erfolg (UI-Cup?) attraktiven Fussbal spielen und vielleicht im Pokal was reissen....
Mit FF, wird
a) nix
b) eventuell...
Gelöst von Abstiegsängsten und Europa-Träumen gewinnen wir alle drei Heimspiele und kriegend afür auswärts nur noch auf die Glocke....
... oder umgekehrt
Nee, im Ernst: ich glaube, wir holen aus den fünf Spielen noch 7-9 Punkte, hamm am ende also um dei 50 und sind dmait leider jenseits von Gut, aber eben auch von Böse.
Das ist auch okay, wenn, aber nur wenn: wir in der nächsten Saison bei leicht verbesertem Erfolg (UI-Cup?) attraktiven Fussbal spielen und vielleicht im Pokal was reissen....
Mit FF, wird
a) nix
b) eventuell...
Okay,
was ist bitte der konkretet Vorwurf an Spycher?
was hätte er anders machen sollen bei den Toren?
Das hier jeden Spieltag eine andere Kuh durchs Dorf gejagt wird - Meier, Köhler, Spycher, Amanatidis, Oka - ist wirklich ermüdend.
Wenn man die ganze Saison beurteilt (und nicht eine gerade in der OFFENSIVE verursachte, sehr ärgerliche Niederlage gegen den souveränen Tabellenführer mit Weltmeister Luca Toni), dann muss man zum Eergebnis kommen, dass Spycher ein überdurchschnittlicher Linksverteidiger ist, der auch in der Offensive passsicher ist und meist konstruktiv den Spielaufbau mitträgt.
Dabei ist er zwar nicht so spektakulär wie Paddy Ochs, aber ermöglicht gerdae dem seien Läufe, durch kluges Defensivverschieben....
Seid froh, dass wir ihn haben, und mal schauen, ob er sich gegen den neuen (steinbauer?) behauptet
was ist bitte der konkretet Vorwurf an Spycher?
was hätte er anders machen sollen bei den Toren?
Das hier jeden Spieltag eine andere Kuh durchs Dorf gejagt wird - Meier, Köhler, Spycher, Amanatidis, Oka - ist wirklich ermüdend.
Wenn man die ganze Saison beurteilt (und nicht eine gerade in der OFFENSIVE verursachte, sehr ärgerliche Niederlage gegen den souveränen Tabellenführer mit Weltmeister Luca Toni), dann muss man zum Eergebnis kommen, dass Spycher ein überdurchschnittlicher Linksverteidiger ist, der auch in der Offensive passsicher ist und meist konstruktiv den Spielaufbau mitträgt.
Dabei ist er zwar nicht so spektakulär wie Paddy Ochs, aber ermöglicht gerdae dem seien Läufe, durch kluges Defensivverschieben....
Seid froh, dass wir ihn haben, und mal schauen, ob er sich gegen den neuen (steinbauer?) behauptet
Na was wird er sich wohl gedacht haben: Der Ösi is zu lahm, wir brauchen Druck über links, also schaun mer mal, oder der helelr mit seinem Speed das hinkriegen kann.
Ich fand das keine doofen Plan, hat halt nicht geklappt.
Aber deshalb haben wir nicht verloren.
Ich fand das keine doofen Plan, hat halt nicht geklappt.
Aber deshalb haben wir nicht verloren.
Naja,
insgesamt finde ich Eure Benotung mind. 0,5-1 Noten zu gut.
Aber is ja die Eintrscht-site und von daher ....
Aber etwas möchte ich konkret anmerken:
Marco Russ hat mir auch gut gefallen.
Aber dass sein direkter Gegenspieler zwei Buden macht und mindestens eine (2:1) Russ hätte verhindern können, wenn er deckungstreu gebleiben wäre, sollte man nicht komplett ausblenden.
Was mit Ianni los ist verstehe ich auch nicht.
Vielleicht fehlt ihm einfach die klasse.
Fenin muss noch ein reifen, dann wird das: er hätte ruhig fallen dürfen, als Rensing ihm an den Füßen rummacht, statt ehrenhaft weiter zu laufen.
Es freut mich, dass Benni Köhler nicht nur ein recht gutes Spiel (wie meistens) abgeliefert hat, sondern auch endlcih, endlich mal wieder ne Bude gemacht hat.
Weissenberger ist halt nicht schnell genug fürn aussen, das ist schade, weil am Ball kanner was.
Die rechte seite Ochs/Fink findet sich, das ist gut. Blöd, dass sie auf die feren so ähnlich aussehen
Ahoy
insgesamt finde ich Eure Benotung mind. 0,5-1 Noten zu gut.
Aber is ja die Eintrscht-site und von daher ....
Aber etwas möchte ich konkret anmerken:
Marco Russ hat mir auch gut gefallen.
Aber dass sein direkter Gegenspieler zwei Buden macht und mindestens eine (2:1) Russ hätte verhindern können, wenn er deckungstreu gebleiben wäre, sollte man nicht komplett ausblenden.
Was mit Ianni los ist verstehe ich auch nicht.
Vielleicht fehlt ihm einfach die klasse.
Fenin muss noch ein reifen, dann wird das: er hätte ruhig fallen dürfen, als Rensing ihm an den Füßen rummacht, statt ehrenhaft weiter zu laufen.
Es freut mich, dass Benni Köhler nicht nur ein recht gutes Spiel (wie meistens) abgeliefert hat, sondern auch endlcih, endlich mal wieder ne Bude gemacht hat.
Weissenberger ist halt nicht schnell genug fürn aussen, das ist schade, weil am Ball kanner was.
Die rechte seite Ochs/Fink findet sich, das ist gut. Blöd, dass sie auf die feren so ähnlich aussehen
Ahoy
Hotze13 schrieb:
Der schlechteste Trainer war auf jeden Fall [b]"Dumm Jupp"[b]!!!
Wer soll das sein?
Nie gehört.
Ich kenn keinen Dumm Jupp.
Aber gerade die statistsiche auswertung andernorts hat nochmal sehr deutlich gemacht, wie wichtig er für uns HINTEN ist.
ob das Wolf auch kann? Ich halte ihn ja für einen Metzger....
Charisteas dagegen wäre schlicht eine Katastrohe, der hat die Seuche und kann eigentlich nix.
wieso der immer wieder gehandelt wird, kann ich mir nur mit der starken griechischen Lobby hier erklären.