
Karsten
7457
hasso schrieb:
Quelle:
sge4ever.de
Schreck in der Morgenstunde!
Aus der heutigen (seriösen) Stuttgarter Presse:
"Nach der Verpflichtung von Bastürk könnte der vierte Neuzugang beim VfB Amanatidis heißen. Der Frankfurter ist sich mit Trainer Funkel nicht mehr grün und an einer Rückkehr nach Stuttgart interessiert. Auch der VfB kann sich mit diesem Gedanken anfreunden.
Die Stuttgarter mit denen ich mich am Samstag in Berlin unterhalten habe waren sonderbarerweise auch davon überzeugt, dass er kommt.
Mein Hinweis auf die Vertragslaufzeit bis 2010 wurde nur mit einem Lächen quittiert.
Also diesbezüglich brodelt dort wohl auch die Gerüchteküche.
Nein.
Der Energieversorger hatte beim Marathontor T-Shirts verteilt, damit die Kunden farblich mithalten konnten.
Lächerliche Geschichte übrigens...
Der FCN war klar in der Überzahl, nur schienen die Clubberer nach den paarundvierzig Jahren ohne Erfolg trotz 2:1 Führung Angst gehabt zu haben, kurz vorm Klo in die Hose zu machen... Da kam zu wenig. :neutral-face
Der Energieversorger hatte beim Marathontor T-Shirts verteilt, damit die Kunden farblich mithalten konnten.
Lächerliche Geschichte übrigens...
Der FCN war klar in der Überzahl, nur schienen die Clubberer nach den paarundvierzig Jahren ohne Erfolg trotz 2:1 Führung Angst gehabt zu haben, kurz vorm Klo in die Hose zu machen... Da kam zu wenig. :neutral-face
karatekidd schrieb:
Also zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden, aber für mich ist das mit Abstand das schlimmste Vereinslied/Stadionhymne/WTF Deutschlands. Diese pseudo-Getragenheit, da kommt höchstens noch dieses gruselige "96 Alte Liebe" von Hannover mit. Dagegen ist "Eintracht - deine Fans" eine Perle...
Ich weiss ja nicht, ob die das nur so gesagt haben, aber "Im Herzen von Europa" gehört für die Clubberer zu den Top 5... (Natüprlich würden die das nie zugeben).
Doch, doch. Die Legende lebt..., das hatte gestern etwas...
womeninblack schrieb:
Ähmm....ich will das nicht wissen.
Konnte mir das Finale auch nicht ansehen.
Musste gestern die ganze Zeit an letztes Jahr denken und wie weit wir wieder drann waren.
Wenigstens ist Nürnberg Pokalsieger geworden und wir sind somit gg. den späteren Pokalsieger ausgeschieden.
Ja, damit hätte ich mich auch herausreden können und dennoch war es so, dass aufgrund unserer Vereinsgeschichten und der Auf- und Abstiege eine Herzlichkeit herrschte, die sonst kaum anzutreffen ist.
Ich war lange mit denen zusammen. Tröste dich, deren Trauma in Zusammenhang mit Frankfurt ist 1999.
... geile Stadionhymna, wie ich finde.
Ein Fels in wilder Brandung
Der alles überstand
Er hielt in vielen Jahren
So manchen Stürmen stand
Ein Fels in wilder Brandung
Ist unser FCN
Sein Stern er wird für immer
Am Fußballhimmel steh'n
Die Legende lebt
Wenn auch die Zeit vergeht
Unser Club der bleibt besteh'n
Die Legende lebt
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
So vieles wird gescheh'n
Die Uhren laufen schneller
Die Zeit - sie bleibt nicht steh'n
Der Weg führt in die Zukunft
So vieles wird geschehen
Ein Fels in wilder Brandung
Ist unser FCN Sein Stern er wird für immer
Am Fußballhimmel steh'n
Die Legende lebt
Wenn auch die Zeit vergeht
Unser Club der bleibt besteh'n
Die Legende lebt
Wenn auch die Zeit vergeht
Unser Club der bleibt besteh'n
Die Legende lebt
Wenn auch die Zeit vergeht
Unser Club der bleibt besteh'n
Die Legende lebt
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
Unser Club wird niemals untergeh'n
Hier einige Bilder vom Finale:
Fanmeile... Naja.
(Noch nicht mal) getrennt in den Farben, und vereint in der Sache.
Siegerehrung unserer Frankfurter Damen.
Und da feiern sie...
Die Kurve während deren Hymne.
Wir waren letztes Jahr besser...
Mannschaftseinlauf
Siegerehrung
Ein Fels in wilder Brandung
Der alles überstand
Er hielt in vielen Jahren
So manchen Stürmen stand
Ein Fels in wilder Brandung
Ist unser FCN
Sein Stern er wird für immer
Am Fußballhimmel steh'n
Die Legende lebt
Wenn auch die Zeit vergeht
Unser Club der bleibt besteh'n
Die Legende lebt
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
So vieles wird gescheh'n
Die Uhren laufen schneller
Die Zeit - sie bleibt nicht steh'n
Der Weg führt in die Zukunft
So vieles wird geschehen
Ein Fels in wilder Brandung
Ist unser FCN Sein Stern er wird für immer
Am Fußballhimmel steh'n
Die Legende lebt
Wenn auch die Zeit vergeht
Unser Club der bleibt besteh'n
Die Legende lebt
Wenn auch die Zeit vergeht
Unser Club der bleibt besteh'n
Die Legende lebt
Wenn auch die Zeit vergeht
Unser Club der bleibt besteh'n
Die Legende lebt
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
Unser Club wird niemals untergeh'n
Hier einige Bilder vom Finale:
Fanmeile... Naja.
(Noch nicht mal) getrennt in den Farben, und vereint in der Sache.
Siegerehrung unserer Frankfurter Damen.
Und da feiern sie...
Die Kurve während deren Hymne.
Wir waren letztes Jahr besser...
Mannschaftseinlauf
Siegerehrung
Gregor04 schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Aber sag mal, habt ihr kein Forum?
Oder ist das so ein augenkrebsförderndes mit blinkender Signatur und so Spielereien? Und deshalb gefällt es Dir bei uns so gut?
Doch aber da sind noch mehr bekloppte als hier, hier findet man zwischendurch auch nette leute. ,-)
Dumm nur, dass die aus Schalke kommen.
Nochwas zu Verdun:
Nach dem Verlust des Forts betraute die französische Regierung den als Defensivtaktiker bekannten Henri Philippe Pétain mit der Verteidigung von Verdun. Pétain trieb die Soldaten zu zähem Widerstand, um Zeit für die Heranführung neuer Reserven an die bedrohte Front zu gewinnen. Verstärkt durch zusätzliche Einheiten setzten die Franzosen den deutschen Angriffen eine erbitterte Verteidigung entgegen, die zu enormen Verlusten auf beiden Seiten führte.
Merde ! Dieser Idiot von einem Defensivtaktiker FF gehört gefeuert. Schon wieder nur Unentschieden gegen diese deutschen personnes incapable. Und das bei einem Heimspiel. Wenn ich diesen Kriegsbericht schon wieder lese, platzt mir die Hutschnur. Verstärkt durch zusätzliche Einheiten also. Aha, diese Auswechslungstaktik ist eine schiere Frechheit.
Nach dem Verlust des Forts betraute die französische Regierung den als Defensivtaktiker bekannten Henri Philippe Pétain mit der Verteidigung von Verdun. Pétain trieb die Soldaten zu zähem Widerstand, um Zeit für die Heranführung neuer Reserven an die bedrohte Front zu gewinnen. Verstärkt durch zusätzliche Einheiten setzten die Franzosen den deutschen Angriffen eine erbitterte Verteidigung entgegen, die zu enormen Verlusten auf beiden Seiten führte.
Merde ! Dieser Idiot von einem Defensivtaktiker FF gehört gefeuert. Schon wieder nur Unentschieden gegen diese deutschen personnes incapable. Und das bei einem Heimspiel. Wenn ich diesen Kriegsbericht schon wieder lese, platzt mir die Hutschnur. Verstärkt durch zusätzliche Einheiten also. Aha, diese Auswechslungstaktik ist eine schiere Frechheit.
Sportfrei2006 schrieb:Karsten schrieb:
1
Sonst noch Adler beim Pokalfinale ?
2
Bin auch da, einer meiner besten Kumpels (gebürtiger Nürnberger....) und ich haben uns vorm Halbfinale versprochen, dass wir so oder so zusammen hinfahren.... wird schon bitter.... aber ihm persönlich gönn ich`s natürlich.
Ist bei mir ähnlich, aber irgendwie freue ich mich dennoch. Ich fahre Samstag mit dem Zug nach Nürnberg runter und dann mit 3 Clubfans (in unseren Farben) nach Berlin hoch.
dass nahezu jeder Thread der letzten Monate zu einer Trainerdiskussion führte die sich erschöpfte in mehr oder weniger gelungenen, jedoch immer sich wiederholenden Aussagen und Schemata.
Und davor war es NadW und demnächst kommen diese bundesligauntauglichen Graupen, die das inkompetente Gespann HB + FF für die neue Spielzeit verpflichten wird.
Das Schema ist stets das Gleiche. Mitreden und Diskutieren um des Mitredens und Diskutieren willens.
Wenn sich dann ein Thread am abgrund der Dummheit bewegt, kommen auch noch solche komischen Zankäpfel wie z.B. dieser HeinzGründel und führen eine mehrseitige Debatte innerhalb weniger Minuten ad absurdum.
Im Vorfeld so etwas verhindern ? Schwierig.
Und davor war es NadW und demnächst kommen diese bundesligauntauglichen Graupen, die das inkompetente Gespann HB + FF für die neue Spielzeit verpflichten wird.
Das Schema ist stets das Gleiche. Mitreden und Diskutieren um des Mitredens und Diskutieren willens.
Wenn sich dann ein Thread am abgrund der Dummheit bewegt, kommen auch noch solche komischen Zankäpfel wie z.B. dieser HeinzGründel und führen eine mehrseitige Debatte innerhalb weniger Minuten ad absurdum.
Im Vorfeld so etwas verhindern ? Schwierig.
@ pipapo (stellvertretend für die Mods)
Der Wunsch Kritik zu kanalisieren geht meines Erachtens etwas am Thema vorbei (um das mal kritisch anzumerken ,-) ).
Kritik an sich ist nichts verkehrtes. Problematisch ist es, dass manche haltlosen und völlig aus den Fingern gezogene Argumente mit einer inbrünstigen Überzeugung gepostet weden, obwohl dem geneigten Leser klar sein sollte, dass sich eben dieses Geschreibsel eignen würde um die Pisa-Studie anhand von Originalfällen zu belegen.
Hier liegt das Konfliktpotential. Es nimmt überhand, dass ohne zu Denken irgendetwas gepostet wird. Es artet zu einer Prinzipiensache aus, seine Meinung -sei sie auch noch so falsch- vertreten zu wollen. Es fehlt sehr oft das Verständnis für den Autor oder die Intention eines Beitrages und es kommt die Distanz durch das Web dazu.
So etwas zu kanalisieren wird nahezu unmöglich umzusetzen sein.
Der Wunsch Kritik zu kanalisieren geht meines Erachtens etwas am Thema vorbei (um das mal kritisch anzumerken ,-) ).
Kritik an sich ist nichts verkehrtes. Problematisch ist es, dass manche haltlosen und völlig aus den Fingern gezogene Argumente mit einer inbrünstigen Überzeugung gepostet weden, obwohl dem geneigten Leser klar sein sollte, dass sich eben dieses Geschreibsel eignen würde um die Pisa-Studie anhand von Originalfällen zu belegen.
Hier liegt das Konfliktpotential. Es nimmt überhand, dass ohne zu Denken irgendetwas gepostet wird. Es artet zu einer Prinzipiensache aus, seine Meinung -sei sie auch noch so falsch- vertreten zu wollen. Es fehlt sehr oft das Verständnis für den Autor oder die Intention eines Beitrages und es kommt die Distanz durch das Web dazu.
So etwas zu kanalisieren wird nahezu unmöglich umzusetzen sein.
Aber er sieht aus wie ein Buchhalter. Das ist schon mal nix.
Vorzuwerfen ist ihm weiterhin, dass so gut wie keine Namen an die Öffentlichkeit gelangen, bis es zu spät ist, also quasi bis die Verpflichtung feststeht ohne, dass man den Spieler hier in der Luft im Vorfeld in der Luft zerreissen konnte.
Und die PK war wohl auch ein schlechter Scherz. Nun haben wir wohl doch keine 8 Abgänge und ein unrasierter Funkel arbeitet mit den Stammkräften weiter.
Vorzuwerfen ist ihm weiterhin, dass so gut wie keine Namen an die Öffentlichkeit gelangen, bis es zu spät ist, also quasi bis die Verpflichtung feststeht ohne, dass man den Spieler hier in der Luft im Vorfeld in der Luft zerreissen konnte.
Und die PK war wohl auch ein schlechter Scherz. Nun haben wir wohl doch keine 8 Abgänge und ein unrasierter Funkel arbeitet mit den Stammkräften weiter.
Es war eine nette Fahrt mit netten Leuten.
Morgens mit dem ICE nach Nürnberg und gegen 08:00 war ich Eintrachtler in der Reisegruppe "Nürnberg" dann auf dem Weg nach Berlin. Auf der A9 zig Autos und Busse in schwarz-rot, und sage und schreibe nur zwei Stuttgart-Busse (obwohl die eigentlich und optimalerweise die ähnliche Route hatten.
Die zahlenmässige Überlegenheit der Clubberer war bei Ankunft gegen 12:30 auch in Berlin und im Olympiastadion zu merken.
In Berlin haben wir so jede Sehenswürdigkeit mitnehmen können (5,00 EUR für ein Weizen am Potsdamer Platz fand ich ein wenig heftig) und das Wetter war zunächst sehr gut. Zwar wurde ich wegen meines Trikots desöfteren angequatscht, aber es herrschte a) eine absolut friedliche Grundstimmung, b) war das absolute Totschlagargument, dass ja auch unsere Damen spielen und c) hat man schnell gemerkt, dass ich freundschaftlich mit meinen Nürnberger Bekannten unterwegs war.
Irgendwie fühlte ich mich wie ein Nesthäkchen. Auf die Frage, warum denn unser Trikot antwortete ich meist: "Weil ich zu meinen Farben stehe", was auch anerkannt wurde.
Vom Bahnhof Zoo/Biergarten Oberbayern ging es ins Stadion und innerhalb der 15 Minuten schlug das Wetter um, so dass der Weg von der U-Bahn zum Stadion in triefenden Klamotten endete.
Die Bilder des Damenfinals dürften bekannt sein.
Zum Herrenfinale: Überzahl der Nürnberger, Hoffnung, Hunger und ne nette Choreo (wir waren besser! ). Die Stuttgarter Fans waren sich meiner Meinung nach zu sicher. Krönung aber, dass vor deren Kurve Shirts von ENWB verteilt wurden, damit das irgendwie einheitlich ausschaut.
Die ARD verteilte die Fähnchen je nach Verein, die wir seinerzeit auch in München bekamen.
Vor dem Spiel fragte ich einen ca. 50jährigen "Stuttgarter" Lederhut mit FCN-Fahne, ob ich nicht für den Sohn meines Kumpels die FCN-Fahne haben kann. Ein rigoroses "NEIN!" mit der Begründung -Achtung- Er wäre ja eigentlich für Schalke, hat das VfB-T-Shirt geschenkt bekommen und will nun beide Fähnchen von der ARD behalten.
Unverständlich. Ich habe bald gekotzt. So ein Knilch freut sich über so einen 2 EUR Sponsorenartikel mehr als so ein Depp.
Naja, sein Sitznachbar hat mir die FCN-Fahne geschenkt, die ich dann weiterreichte.
Das Spiel hat man ja gesehen, allerdings hatte ich den Eindruck, dass nach dem 2:1 die Stuttgarter lauter waren und der FCN Angst hatte. Da wäre definitiv aus unserer Kurve mehr gekommen.
Der Rest ist auch bekannt. Eine Feier pur, bei der man selbst als neutraler Beobachter Anerkennung zollen muss.
Heimfahrt problemlos, einige Stunden im Gästezimmer meines Kumpels gepennt und dann ein wenig die Atmosphäre am Nürnberger Rathausplatz geschnuppert. Hut ab, vergleichbar mit unserern Feiern auf dem Römer.
Heimfaht mit dem ICE und das Versprechen, nächstes Jahr wieder anzugreifen.