>

Karsten

7457

#
lt.commander schrieb:
Dieser Fred ist ein wening Spiegelbild dieses Forums der letzten Tage und Wochen.

Ernstes Thema, was sicher nicht jeden interessiert. Ein paar sachliche, ernste und themenorientierte Beiträge, aber der Rest ist ein direkter "Angriff" auf den Ausgangspost, weitere sind Angriffe auf irgendwelche Antworten, aber die wenigsten sind tatsächlich der Sache gewidmet.

Es ist auch in meinen Augen nur schwerlich erträglich, was hier so abläuft, vor allem im Hauptforum. Wenn man sich ansieht, wieviele Menschen auf schwachen Niveau Beschimpfung auf Beschimpfung, hier und da mit einem kleinen Fäktlein garniert, über die Tastatur ballern, isses schon traurig. Das Niveau ist tatsächlich ebenso gesunken, wie Respekt, sachorientierte Diskussionsstränge weniger werden und die Lesbarkeit gruselig geworden ist.

Dickes Fell, nicht so wichtig nehmen, Forumselite, Funkeljünger, Crew, Raus.....

Man gehe mal einfach 12 Monate in den Freds zurück. Man lese mal rein, welche Themen, welches Niveau, welch Umgang miteinander - es war schon anders. Nicht alles gut, nicht alles freundlich, nicht alles richtig, logisch oder berechtigt, wirklich noch lange nicht alles Gold was glänzte, aber so schwach wie die letzten Wochen war es nicht. Es liegt an jedem einzelnen, ich nehme mich sicher nicht aus, aber die Entwicklung fast jeden einzelnen Freds ist schon anstrengend.  

Sind die Menschen unmenschlicher geworden? Die Themen früher interessanter gewesen? Ich habe irgendwie das Gefühl, als wäre dies hier noch stärker zum Ventil der   "gescheiterten und frustrierten"  geworden und ob der nicht "gewohnt euphorischen Situation" (ab Beginn des Aufstiegs bis nach dem Finale letzte Saison) gehen zunehmend auch gemässigteren Usern die Nerven durch. Die Waage ist ein gutes Stück aus dem Gleichgewicht geraten. Lese ich heute eine  Fred, langen für die gesamte inhaltliche Argumentation zumeist unter 10% der Beiträge zu lesen, der Rest ist Kleinkrieg, Wiederholung, Frustabbau, oder schlichtweg Provokation. Wann ist endlich Schluss mit diesen "bescheidenen" Kleinkriegen?

Hau rein Jay, wir lesen uns auch in Zukunft



Ich gebe ja zu, dass ich auch mit mehr oder wenig gelungenem bissigen Humor das hier in letzter Zeit zu ertragen versuchte, aber sowas... nein.  
#
Zu den Kackers:

Ja, ich habe denen auch offiziell die Daumen gedrückt. Des Betriebsklimas auf der Zeche willens...  


Streit hat es jetzt vorgemacht, was zu tun ist, wenn ein lukratives Angebot kommt.

Falsch. Thurk eigentlich schon letztes Jahr, schon vergeseen ?
#
Max, hier in #552 stand es doch schwarz auf weiss.


Und noch eine Anmerkung ohne weiteren Kommentar: auf center.tv (sowas wie rheinmain.tv) lief kürzlich ein Interview mit Dirk Lottner. 3x dürft ihr raten, wer nach Aussage von Lottner der beste Trainer seiner Profi-Karriere war (und der hatte viele...). Genau...unser jetziger Trainer.


,-)

Ist eben reine Interpretationssache.  
#
Sehr geehrter Kaiser von Östereich / Sonstwas.

Dein Verbündeter, der so mit aller gebotener Netiquette Weihnachten feierte, scheint gerade reichliche Probleme zu haben.  Dem armen wollen sie was von allen Seiten.

Da ja der russische Bär wieder einmal schläft...  

Während im Westen die Somme-Offensive noch vorbereitet wurde, begannen am 4. Juni 1916 die Russen an der Ostfront mit einem Großangriff auf insgesamt 300 Kilometern Breite. Der russische Hauptangriff richtete sich gegen den nördlichen Frontabschnitt, während eine weitere Offensive unter Führung von General Alexej A. Brussilow (1853-1926) gegen die österreich-ungarische Front im südlichen Abschnitt eigentlich nur als Ablenkung gedacht war. Doch trotz des ausgeglichenen Kräfteverhältnisses wurden die habsburgischen Truppen zwischen Rumänien und dem Styr von der russischen Offensive überrannt. Sofort sammelte Brussilow seine Truppen, um nachzusetzen. Den Russen gelang so der größte Schlachtsieg im gesamten Ersten Weltkrieg. In nur drei Tagen hatte Österreich-Ungarn über 200.000 Soldaten verloren.  

Ts, ts, ts, 10 Yards Raumgewinn in den Alpen und neuer First Down, aber dann keine Kampfmoral haben.

Nunja, hier die Eggdaten:

Entscheidend war die schwache Kampfmoral der nationalen Verbände innerhalb der habsburgischen Armee, fast die Hälfte der Verluste waren Gefangene. Die Russen konnten Geländegewinne von 80 Kilometern Tiefe erzielen und fast an der gesamten Südostfront vorrücken. Am 7. Juni wurde Luzk (Ukraine) erobert, am 18. Juni Czernowitz (heute: Tschernowzy, Ukraine). Der von Brussilow auf breiter Front geführte Angriff machte es der österreichischen Armeeführung unmöglich, die Reserven an Durchbruchsstellen zu bringen. Erst mit zusätzlichen deutschen Truppen von der Westfront konnte die russische Offensive westlich des Styr schließlich zum Stehen gebracht werden.

Ach von der Westfront.  
#
Da haben wir es ja.

Dirk Lottner liebäugelt also mit der Eintracht. Wahrscheinlich steht er schon kurz vor einer Vertragsunterschrift.
#
HeinzGründel schrieb:
Adlerklaus schrieb:
frank.furth schrieb:
Adlerklaus schrieb:
Jones weg - abhaken , Reinhard weg-hätte man auch ausleihen können , Rehmer weg - o.k , Streit weg - schade ,  aber da hat man vor Wochen einen Deal gemacht - das aktzeptiere ich auch noch,wenn auch zähneknirschend.
Aber wenn jetzt auch noch Chris u. Soto weg will - trotz Vertrag , da hört es bei mir auf !!! Wer kommt morgen u. will weg ? Amanatidis,Takahara ?
Herr Bruchhagen - bitte hauen Sie auf den Tisch !!!



Herr Bruchhagen hauen Sie Adlerklaus

denke mal unser bruchhi wird uns bald die neuen kracher bekannt geben...aber alles zu seiner zeit

ff



Bitte nicht hauen !!!
Ich hoffe , Du hast recht. Bin halt etwas ungeduldig.
HB wirds schon richten...............hoffentlich.


Das sind wir alle Adlerklaus.
Die Saison ist doch erst ein paar Tage vorbei.
Geduld bringt Rosen. Verlaß dich drauf.



Och, den brauche ich eigentlich nicht noch mal.  


#
Wen wundert's ? Die Schaumweinsteuer haben wir ja auch noch.
#
Der Göttergatte. Allerdings scheint der vom Heimwerkeln nicht so viel zu verstehen.    
#
Spycher haste vergessen.
#
So ein Mist. Jetzt ist die Saison schon drei Tage rum und wir haben immer noch keinen Neuzugang präsentiert. Ganz im Gegenteil; die Mannschaft bricht auseinander und blutet aus.
#
Eintrachtfans? Ich glaube, da wirst du hier kaum welche finden.  
#
Psst, zur Halbzeit hat es 0:0 gestanden.  
#
Solange es in den Ligen Manager gibt, für die ein Vertrag gerade einmal so viel Wert ist wie die Ablösesumme, solange haben die Spieler eben diese Macht.
#
Zwischenspiel Verdun:

Der deutsche Oberbefehlshaber Erich von Falkenhayn wollte im Frühjahr 1916 erneut die Kriegsentscheidung an der Westfront suchen. In Anlehnung an die Strategie der Materialschlachten hoffte er, durch unablässige Angriffe auf die Festungsbastion Verdun "Frankreichs Kräfte verbluten" zu lassen. Seit den Kämpfen bei Verdun vom September 1914 hatte es kaum größere Kämpfe um die Festungsanlage gegeben. Am 22. Februar 1916 begannen deutsche Stoßtrupps mit Angriffen auf die zahlreichen Forts im Festungsgürtel rund um Verdun. Trotz starker Artillerieunterstützung kam der Vormarsch deutlich langsamer voran als erwartet. Am 25. Februar fiel das Fort Douaumont in deutsche Hand. Nach dem Verlust des Forts betraute die französische Regierung den als Defensivtaktiker bekannten Henri Philippe Pétain mit der Verteidigung von Verdun. Pétain trieb die Soldaten zu zähem Widerstand, um Zeit für die Heranführung neuer Reserven an die bedrohte Front zu gewinnen. Verstärkt durch zusätzliche Einheiten setzten die Franzosen den deutschen Angriffen eine erbitterte Verteidigung entgegen, die zu enormen Verlusten auf beiden Seiten führte. Am heftigsten umkämpft in dieser ”Hölle von Verdun” waren die beiden Gebirgsrücken Toter Mann und Höhe 304. Zwar konnten die Deutschen im Mai 1916 beide Stellungen erobern, aber die Zahl der dabei verlorenen Soldaten überstieg jede bisher gekannte Dimension. Im Juni begann ein weiterer deutscher Vorstoß, bei dem die Eroberung des Forts Vaux gelang, ein Durchbruch aber scheiterte.





#
Vaella, zank dich nicht mit Maggo, sondern schmeiss die Italiener aus deinem Kaiserreich Österreich-Dingsbums.  
#
Ach Henry, was bitteschön soll schon in Verdun passieren. Säbelrasseln, mehr ist das nicht. So dumm ist selbst Wilhelm nicht, dass er da angreifen würde.  

Nichtsdestotrotz habe ich meinen Defensivstrategen FF geschickt. Also keine Angst. Der Crew -um es mal britisch zu sagen- um deren Berufssoldatenbetreuer Falkenhayn wird das auch bewusst sein.

Lass uns mal lieber die Geschichte an der Somme weiter ausbaldovern.  

Zwischenspiel:

Sowohl die Mittelmächte als auch die Entente suchten 1916 erneut die Entscheidung im Westen. Der deutsche Oberbefehlshaber Falkenhayn lehnte die von Hindenburg und Ludendorff gewünschte Entscheidungsoffensive im Osten ab und baute auf einen Sieg an der französischen Front in Verbindung mit dem U-Boot-Krieg. Sein französischer Gegenspieler Joffre versprach sich den Sieg von einer großen Offensive an der Somme.

Mit einer von enormem Artillerieeinsatz unterstützten Großoffensive begann am 22. Februar 1916 der deutsche Angriff auf die Festungsanlage von Verdun, den Eckpfeiler der französischen Front. Mit riesigem Materialeinsatz wollte Falkenhayn die Franzosen zum "Ausbluten" bringen. Doch trotz unbeschreiblich hoher Verluste hielten die größten Teile der französischen Festungsanlage unter dem Befehl von Henri Philippe Pétain den viermonatigen Angriffen stand. Beide Seiten verloren bei den Kämpfen um Verdun zusammen über 700.000 Mann.
#
Wann ist denn die Pokalauslosung ?  
#
Psst mein treuer Verbündeter. Ich verstehe zwar nicht, wie ihr Engländer euch von sowas wie Fussball ablenken lassen könnt aber gut. Ihr tut ja gerade so, als hättet ihr dieses seltsame Spiel erfunden.

Naja, ich gebe nur zu Bedenken, dass die Deutschen nachtragend sind. Also vorsicht, sonst erfinden die noch das Elfmeterschiessen.
#
Max_Merkel schrieb:
Hollywood schrieb:
Bin mal gespannt wie der Neue Mann von Yeboah beim Testspiel einschlägt. Vielleicht haben wir bald nen 2.Yeboah.... hört sich gut an.
2. Yeboah bei einem Testspiel? Hab ich was verpasst?



Irgendwo in der Presse stand eine kurze Meldung, dass A. Yeboah einen seiner Landsleute in die Bundesliga vermitteln möchte.
#
Lediglich einen Clown gefrühstückt, der hat aber etwas komisch geschmeckt.  ,-)