
kasi1981
29445
#
kasi1981
Greift sich Slomka den 96-Wunschspieler?
Schnappt Schalkes Trainer Mirko Slomka seinem Kumpel Dieter Hecking und 96 Wunschspieler Leon Andreasen weg?
VON GUNTHER NEUHAUS
HANNOVER. Das war hübsch arrangiert: Für ein Foto im aktuellen „Kicker“ wurden die Freunde Dieter Hecking und Mirko Slomka auf dem Rasen des Eilenriedestadions an einem mit Kaffeetassen und einem Fußball dekorierten Holztisch sitzend und Zeitung lesend abgelichtet – fast wie im wahren Trainerleben.
Im Doppelinterview des Fußball-Magazins wurden die beiden danach befragt, wann sie Ärger miteinander bekommen könnten – etwa, wenn sie um denselben Spieler buhlen? „Da kommen wir uns nicht so schnell in die Quere“, wehrte Hecking aber ab, „Schalke bewegt sich auf einem anderen Niveau.“ Wenn er sich da mal nicht getäuscht hat. Seit geraumer Zeit bemüht sich 96 ja darum, Leon Andreasen nach Hannover zu locken. Beim ersten Anlauf im Winter kam man sich schon sehr nahe, der Transfer ließ sich aber nicht realisieren, und Andreasen heuerte vorerst auf Leihbasis für ein halbes Jahr in Mainz an.
Zwar befahl Werder-Manager Klaus Allofs nach dem Mainzer Abstieg zunächst, der Däne müsse nach Bremen heimkehren, doch Andreasen mag offenbar nicht zurück zu Trainer Thomas Schaaf, der ihn bislang weitgehend ignoriert hatte.
Allofs ist nun doch bereit, den widerspenstigen Mittelfeldspieler bei einem millionenschweren Angebot abzugeben, er sieht sich schon nach neuem Personal für das defensive Mittelfeld um. 96 schien trotz der erstklassigen Konkurrenz aus Frankfurt und Berlin in einer aussichtsreichen Position, weil Andreasen schon beim Gespräch im Januar von Heckings sportlichem Konzept beeindruckt war.
Plötzlich aber tritt mit Schalke ein zahlungskräftiger Mitbewerber auf den Plan. „Schalke interesseret i Leon Andreasen“, meldete die dänische Zeitung „Ekstra Bladet“, die mit Andreasen-Berater Ivan Marko Benes gesprochen hatte.
Tatsächlich umwirbt Schalke den 96-Kandidaten, der Vizemeister dürfte mit dem Start in der Champions League und den Gasprom-Millionen beim möglichen Wettbieten besser aufgestellt sein. Allofs, der noch verreist ist, wird die Entwicklung amüsiert verfolgen und bald die Angebote sortieren. Sein Amtskollege Christian Hochstätter tritt nach seinem Mallorca-Urlaub heute wieder seinen Job bei 96 an. Es wird verdammt schwer für ihn, Andreasen doch noch nach Hannover zu holen. Gut möglich immerhin aber, dass Allofs Andreasen lieber zu 96 als zu einem Meisterschaftskandidaten ziehen lässt.
Schnappt Schalkes Trainer Mirko Slomka seinem Kumpel Dieter Hecking und 96 Wunschspieler Leon Andreasen weg?
VON GUNTHER NEUHAUS
HANNOVER. Das war hübsch arrangiert: Für ein Foto im aktuellen „Kicker“ wurden die Freunde Dieter Hecking und Mirko Slomka auf dem Rasen des Eilenriedestadions an einem mit Kaffeetassen und einem Fußball dekorierten Holztisch sitzend und Zeitung lesend abgelichtet – fast wie im wahren Trainerleben.
Im Doppelinterview des Fußball-Magazins wurden die beiden danach befragt, wann sie Ärger miteinander bekommen könnten – etwa, wenn sie um denselben Spieler buhlen? „Da kommen wir uns nicht so schnell in die Quere“, wehrte Hecking aber ab, „Schalke bewegt sich auf einem anderen Niveau.“ Wenn er sich da mal nicht getäuscht hat. Seit geraumer Zeit bemüht sich 96 ja darum, Leon Andreasen nach Hannover zu locken. Beim ersten Anlauf im Winter kam man sich schon sehr nahe, der Transfer ließ sich aber nicht realisieren, und Andreasen heuerte vorerst auf Leihbasis für ein halbes Jahr in Mainz an.
Zwar befahl Werder-Manager Klaus Allofs nach dem Mainzer Abstieg zunächst, der Däne müsse nach Bremen heimkehren, doch Andreasen mag offenbar nicht zurück zu Trainer Thomas Schaaf, der ihn bislang weitgehend ignoriert hatte.
Allofs ist nun doch bereit, den widerspenstigen Mittelfeldspieler bei einem millionenschweren Angebot abzugeben, er sieht sich schon nach neuem Personal für das defensive Mittelfeld um. 96 schien trotz der erstklassigen Konkurrenz aus Frankfurt und Berlin in einer aussichtsreichen Position, weil Andreasen schon beim Gespräch im Januar von Heckings sportlichem Konzept beeindruckt war.
Plötzlich aber tritt mit Schalke ein zahlungskräftiger Mitbewerber auf den Plan. „Schalke interesseret i Leon Andreasen“, meldete die dänische Zeitung „Ekstra Bladet“, die mit Andreasen-Berater Ivan Marko Benes gesprochen hatte.
Tatsächlich umwirbt Schalke den 96-Kandidaten, der Vizemeister dürfte mit dem Start in der Champions League und den Gasprom-Millionen beim möglichen Wettbieten besser aufgestellt sein. Allofs, der noch verreist ist, wird die Entwicklung amüsiert verfolgen und bald die Angebote sortieren. Sein Amtskollege Christian Hochstätter tritt nach seinem Mallorca-Urlaub heute wieder seinen Job bei 96 an. Es wird verdammt schwer für ihn, Andreasen doch noch nach Hannover zu holen. Gut möglich immerhin aber, dass Allofs Andreasen lieber zu 96 als zu einem Meisterschaftskandidaten ziehen lässt.