
kasi1981
29445
#
kasi1981
also heut hab ich noch keine fliege gesehen, denke mal die ham die hosen dick voll!
hessebuebchen schrieb:
Haben seit fast einem Jahr eine Katze
hilft super
Gut die Bilder hängen nicht mehr gerade an der Wand
Tapete wird angeknappert
Blumenvasen fallen halt auch mal vom Tisch
Man wird mitten in der Nacht in den Fußzeh gebissen
Springt nachts aus 2m Höhe vom Schlafzimmerschrank einen auf den Bauch
usw. usw.
Aber wir haben keine Fliegen mehr
meine freundin hat frösche, könnt die ja eigentlich mal rauslassen
Müller bestätigt Lincoln-Wechsel
Nach langem Transferpoker ist der Wechsel des brasilianischen Spielmachers Lincoln vom FC Schalke 04 zu Galatasaray Istanbul nun perfekt.
"Ja, die Verträge sind fertig - Lincoln geht zu Galatasaray", sagte S04-Manager Andreas Müller der "Bild". Rund fünf Millionen Euro soll Galatasaray für Lincoln bezahlen. Laut türkischen Medienberichten wird der 28-Jährige in Istanbul 2,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen.
Im Gegenzug hat Schalke den Schweizer U-21-Nationalspieler Ivan Rakitic vom FC Basel für die kommenden vier Jahre verpflichtet.
Sport1.de - Deutschlands größtes Sportportal
Nach langem Transferpoker ist der Wechsel des brasilianischen Spielmachers Lincoln vom FC Schalke 04 zu Galatasaray Istanbul nun perfekt.
"Ja, die Verträge sind fertig - Lincoln geht zu Galatasaray", sagte S04-Manager Andreas Müller der "Bild". Rund fünf Millionen Euro soll Galatasaray für Lincoln bezahlen. Laut türkischen Medienberichten wird der 28-Jährige in Istanbul 2,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen.
Im Gegenzug hat Schalke den Schweizer U-21-Nationalspieler Ivan Rakitic vom FC Basel für die kommenden vier Jahre verpflichtet.
Sport1.de - Deutschlands größtes Sportportal
Schobberobber72 schrieb:kasi1981 schrieb:
ansonsten klatsch ich die fliegen gegen die scheibe, pack sie mit nem besen auf ne schippe und sie fallen ausm 7. stock
Wenn die nach der Klatsche noch leben, den Sturz überleben die nie
richtig, aber die halten einiges aus, ich hau drauf, denk die sind hin, und plötzlich
heben sie wieder ab
Zusammenarbeit Nummer 1: Premiere Liga-Pokal auch in Sat.1
Der Pay-TV-Sender zeigt alle Partien auch beim Free-TV-Kanal Sat.1.
Bislang war es für Pay-TV-Sender stets wichtig, möglichst viele Sportereignisse exklusiv zu übertragen. Von dieser Strategie ist man bei Premiere möglicherweise abgewichen. Anders ist es jedenfalls nicht zu erklären, dass der Pay-TV-Sender am Donnerstag bekannt gab, alle Begegnungen des Premiere-Ligapokals auch beim Free-TV-Sender Sat.1 zu zeigen.
Wie schon in «Champions TV» übernimmt die Premiere-Redaktion die komplette Abwicklung, die Moderatoren und Kommentatoren stellt ebenfalls der Pay-TV-Sender. Doch was antwortet der Sender, angesprochen auf eine mögliche Verärgerung zahlender Kunden? "Unsere Übertragungen bei Premiere beinhalten wesentlich weniger Werbung". Zudem seien diese Übertragungen eine gute Promotion für das Premiere Programm, heißt es aus Unterföhring.
Sportchef Carsten Schmidt (Foto) formuliert dies in einer Presseerklärung wie folgt: "Mit der parallelen Übertragung auf Sat.1 bauen wir eine große Bühne für den Premiere-Ligapokal und Premiere. Kurz vor Beginn der neuen Bundesliga-Saison ist das eine wunderbare Gelegenheit für die Promotion von Premiere. Durch die Ausstrahlung auf Sat.1 stärken wir auch die Bekanntheit und die Wertigkeit des Premiere-Ligapokals. Beim Kampf um den ersten Titel der Saison können sich alle Fußballfans ein umfassendes Bild vom Leistungsstand der Top-Teams machen."
Auch Sat.1-Geschäftsführer Matthias Alberti zeigt sich erfreut: "Wir freuen uns auf die Übertragung des Premiere Ligapokals. Die Spiele um die erste Trophäe der neuen Saison sind nicht nur eine wichtige Standortbestimmung für die teilnehmenden Vereine, die Fans sehen auch zum ersten Mal die Neuzugänge ihres Lieblingsvereins in Aktion und können sich perfekt auf die kommende Spielzeit einstimmen."
Für den normalen Fußballfan ist dies einmal mehr eine schöne Geste, kann so doch jeder Fan ohne Zusatzkosten den Ballsport sehen. Der Premiere-Ligapokal startet am Samstag, 21. Juli 2007 mit einem Doppelpack der Extraklasse in Düsseldorf. Zunächst trifft Vizemeister Schalke 04 auf den Zweitliga-Primus der abgelaufenen Saison, den Karlsruher SC (Anstoß 15.30 Uhr). Anschließend steht das heiß ersehnte Pflichtspiel-Debüt des FC Bayern München (18.00 Uhr) mit seinen spektakulären Neuzugängen Luca Toni und Franck Ribery gegen Werder Bremen auf dem Spielplan.
In den Halbfinals am Dienstag, 24. Juli 2007 und Mittwoch, 25. Juli 2007 (jeweils 20.30 Uhr) erwartet zuerst Pokalsieger 1. FC Nürnberg den Sieger aus Schalke/KSC, dann misst sich der Deutsche Meister VfB Stuttgart mit Werder Bremen oder Bayern München.
Das Finale des Premiere-Ligapokals 2007 findet, wie schon in den vergangenen beiden Jahren, in Leipzig satt. Am Samstag, 28. Juli 2007 (18.00 Uhr) kämpfen die beiden Finalisten im Zentralstadion um die markante sechseckige Siegestrophäe. Premiere wird die Spiele mit zwei kompletten TV-Teams bestreiten. Wer in Sat.1 und wer bei Premiere moderiert, steht aktuell aber noch nicht fest. Nachdem dieser Deal geklappt hat, scheint es wohl nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis auch die Zusammenarbeit in der kommenden Champions League-Saison unter Dach und Fach ist.
http://quotenmeter.de/index.php?newsid=20689
Der Pay-TV-Sender zeigt alle Partien auch beim Free-TV-Kanal Sat.1.
Bislang war es für Pay-TV-Sender stets wichtig, möglichst viele Sportereignisse exklusiv zu übertragen. Von dieser Strategie ist man bei Premiere möglicherweise abgewichen. Anders ist es jedenfalls nicht zu erklären, dass der Pay-TV-Sender am Donnerstag bekannt gab, alle Begegnungen des Premiere-Ligapokals auch beim Free-TV-Sender Sat.1 zu zeigen.
Wie schon in «Champions TV» übernimmt die Premiere-Redaktion die komplette Abwicklung, die Moderatoren und Kommentatoren stellt ebenfalls der Pay-TV-Sender. Doch was antwortet der Sender, angesprochen auf eine mögliche Verärgerung zahlender Kunden? "Unsere Übertragungen bei Premiere beinhalten wesentlich weniger Werbung". Zudem seien diese Übertragungen eine gute Promotion für das Premiere Programm, heißt es aus Unterföhring.
Sportchef Carsten Schmidt (Foto) formuliert dies in einer Presseerklärung wie folgt: "Mit der parallelen Übertragung auf Sat.1 bauen wir eine große Bühne für den Premiere-Ligapokal und Premiere. Kurz vor Beginn der neuen Bundesliga-Saison ist das eine wunderbare Gelegenheit für die Promotion von Premiere. Durch die Ausstrahlung auf Sat.1 stärken wir auch die Bekanntheit und die Wertigkeit des Premiere-Ligapokals. Beim Kampf um den ersten Titel der Saison können sich alle Fußballfans ein umfassendes Bild vom Leistungsstand der Top-Teams machen."
Auch Sat.1-Geschäftsführer Matthias Alberti zeigt sich erfreut: "Wir freuen uns auf die Übertragung des Premiere Ligapokals. Die Spiele um die erste Trophäe der neuen Saison sind nicht nur eine wichtige Standortbestimmung für die teilnehmenden Vereine, die Fans sehen auch zum ersten Mal die Neuzugänge ihres Lieblingsvereins in Aktion und können sich perfekt auf die kommende Spielzeit einstimmen."
Für den normalen Fußballfan ist dies einmal mehr eine schöne Geste, kann so doch jeder Fan ohne Zusatzkosten den Ballsport sehen. Der Premiere-Ligapokal startet am Samstag, 21. Juli 2007 mit einem Doppelpack der Extraklasse in Düsseldorf. Zunächst trifft Vizemeister Schalke 04 auf den Zweitliga-Primus der abgelaufenen Saison, den Karlsruher SC (Anstoß 15.30 Uhr). Anschließend steht das heiß ersehnte Pflichtspiel-Debüt des FC Bayern München (18.00 Uhr) mit seinen spektakulären Neuzugängen Luca Toni und Franck Ribery gegen Werder Bremen auf dem Spielplan.
In den Halbfinals am Dienstag, 24. Juli 2007 und Mittwoch, 25. Juli 2007 (jeweils 20.30 Uhr) erwartet zuerst Pokalsieger 1. FC Nürnberg den Sieger aus Schalke/KSC, dann misst sich der Deutsche Meister VfB Stuttgart mit Werder Bremen oder Bayern München.
Das Finale des Premiere-Ligapokals 2007 findet, wie schon in den vergangenen beiden Jahren, in Leipzig satt. Am Samstag, 28. Juli 2007 (18.00 Uhr) kämpfen die beiden Finalisten im Zentralstadion um die markante sechseckige Siegestrophäe. Premiere wird die Spiele mit zwei kompletten TV-Teams bestreiten. Wer in Sat.1 und wer bei Premiere moderiert, steht aktuell aber noch nicht fest. Nachdem dieser Deal geklappt hat, scheint es wohl nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis auch die Zusammenarbeit in der kommenden Champions League-Saison unter Dach und Fach ist.
http://quotenmeter.de/index.php?newsid=20689
regurbsflow schrieb:
Das mit den Klebestreifen kann ich nur unterstreichen. Bei uns schwirrten die Fliegen immer drumherum, selten ist mal eine dran hängen geblieben. Mein Motto, einfach erschlagen oder die ein oder andere Spinne in der Wohung ertragen. Was allerdings auch irgendwie ekelig ist.
Kultiger Fred!
haben ne kleine spinne im fensterrahmen, die hat eben ne fliege gekillt, saucool!
die fliege hängt nun eingerollt im netz, glaub ich stell meine webcam davor
ansonsten klatsch ich die fliegen gegen die scheibe, pack sie mit nem besen auf ne schippe und sie fallen ausm 7. stock
Spielplan Ligapokal 2007:
Sa., 21. Juli 2007, Düsseldorf, 15.30 Uhr
Viertelfinale 1: FC Schalke 04 - Karlsruher SC
Sa., 21. Juli 2007, Düsseldorf, 18 Uhr
Viertelfinale 2: Werder Bremen - Bayern München
Di., 24. Juli 2007, Nürnberg, 20.30 Uhr
Halbfinale 1: 1. FC Nürnberg - Sieger aus 1
Mi., 25. Juli 2007, Stuttgart, 20.30 Uhr
Halbfinale 2: VfB Stuttgart - Sieger aus 2
Sa., 28. Juli 2007, Leipzig, 18 Uhr
Sieger der beiden Halbfinals
http://www.sat1.de/sport/sportnews/news/content/22218/
Sat.1 überträgt alle Spiele des Premiere Ligapokal 2007 LIVE
Sa., 21. Juli 2007, Düsseldorf, 15.30 Uhr
Viertelfinale 1: FC Schalke 04 - Karlsruher SC
Sa., 21. Juli 2007, Düsseldorf, 18 Uhr
Viertelfinale 2: Werder Bremen - Bayern München
Di., 24. Juli 2007, Nürnberg, 20.30 Uhr
Halbfinale 1: 1. FC Nürnberg - Sieger aus 1
Mi., 25. Juli 2007, Stuttgart, 20.30 Uhr
Halbfinale 2: VfB Stuttgart - Sieger aus 2
Sa., 28. Juli 2007, Leipzig, 18 Uhr
Sieger der beiden Halbfinals
http://www.sat1.de/sport/sportnews/news/content/22218/
Sat.1 überträgt alle Spiele des Premiere Ligapokal 2007 LIVE
http://kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/367060/
Wolfsburg: Freiburger Eigengewächs kommt zum VfL
"Wölfe" schnappen sich Riether
Für Sascha Riether beginnt ab der kommenden Saison eine neue Zeitrechnung. Das Freiburger Eigengewächs verlässt die Breisgauer nach neun Jahren und schließt sich dem Bundesligisten VfL Wolfsburg an. Der Mittelfeldspieler löste dank einer Ausstiegsklausel seinen Vertrag beim Zweitligisten.
Wolfsburg: Freiburger Eigengewächs kommt zum VfL
"Wölfe" schnappen sich Riether
Für Sascha Riether beginnt ab der kommenden Saison eine neue Zeitrechnung. Das Freiburger Eigengewächs verlässt die Breisgauer nach neun Jahren und schließt sich dem Bundesligisten VfL Wolfsburg an. Der Mittelfeldspieler löste dank einer Ausstiegsklausel seinen Vertrag beim Zweitligisten.
Schobberobber72 schrieb:singender_adler schrieb:
puuh, es gibt fast nix schlimmeres als diese lästigen flugobjekte im zimmer (mücken, fliegen, wespen usw). da hilft nur ein fliegengitter (in schwarz, sieht man fast nicht) - bei obi gibt's die gerade für 99 cent.
Das würde bei unseren "Gästen" höchstens dafür sorgen, dass sie net mehr raus kommen. Das "Nest" vermute ich nämlich eher irgendwo in der Wohnung!
daran mag ich gar nicht denken, aber langsam befürchte ich das auch, weil die kommen immer wieder
Karsten schrieb:
Ich finde es schon wieder einmal bezeichnend, dass die BLÖD (ohne Quellenangabe) weiss, dass gerster den AS quasi in ganz Europa wie Sauerbier angeboten hat.
das scheint in mode zu sein, machen fast alle berater!
würde mich mal interessieren wer die vertragsdetails öffentlich gemacht hat
Haben seit gestern ganz viele Fliegen in der Küche. Hab alles nach offenen oder verdorbenen Lebensmittel durchgeschaut, nix gefunden!
Wollte dann an diesen Eindringlingen ein Exempel statuieren, doch ein paar Stunden später waren wieder Fliegen in der Küche! Dene scheint es an meinem Küchenfenster gut zu gefallen!
Es handelt sich auch nicht um Obstfliegen sondern um die normalen Ekelfliegen!
Wohnen im 7. Stock, auf der anderen Strassenseite befindet sich ein Bauernhof, ist es möglich das die von dort stammen??
Wollte dann an diesen Eindringlingen ein Exempel statuieren, doch ein paar Stunden später waren wieder Fliegen in der Küche! Dene scheint es an meinem Küchenfenster gut zu gefallen!
Es handelt sich auch nicht um Obstfliegen sondern um die normalen Ekelfliegen!
Wohnen im 7. Stock, auf der anderen Strassenseite befindet sich ein Bauernhof, ist es möglich das die von dort stammen??