
kasi1981
29445
#
kasi1981
denke der geht nach nürnberg, der meyer hat sehr gute kontakte nach holland
HeinzGründel schrieb:
Nein , deine Argumentation ist falsch.
Schau, stell dir deine 13 jährige Tochter vor, die von einem Türken hier in Deutschland sexuell mißbraucht wird ( unterstellen wir mal). Der Türke beabsichtigt dann sich der Strafverfolgung durch Ausreise zu entziehen. Da wäre es doch wohl nur gerecht wenn er hier in Deutschland in U-Haft genommen wird.
Genauso haben die türkischen Behörden gehandelt.
so hab ich das noch gar nicht gesehen
Rimas schrieb:deddy32 schrieb:
vorallem würde mich mal interessieren warum es klose nach münchen zieht,denke mal wegen dem gehalt nicht
Du irrst!
Dem Miroslav gehts NUR UM DIE KOHLE!
€ € € € € € € € €
der hat halt erst relativ spät mit profifussball angefangen, ist doch normal das er sich nun einen vertrag sucht mit dem er abgesichert ist
Rimas schrieb:kasi1981 schrieb:
ist ja nur das auswärtstrikot, das heimtrikot ist ja schwarz-gelb! und von der dfl kam die vorgabe das sich heim und auswärtstrikot von den farben her nicht zu ähnlich sein dürfen!
Eben nicht! Es ist gelb-weiss!!!
mit klizekleinen schwarzen Rändern
ja nee, is klar
untouchable schrieb:Gregor04 schrieb:
Ich glaube wenn Schalke da spiel werde sich die Ränge schneller fuhlen als ihr denkt.
Ja, dass 06-Anhänger kein Rückgrat haben und für jeden kommerziellen Scheiß hingeben wissen wir spätestens seit der Gazprom-Flaggenparade im Waldstadion. Deswegen sprach ich ja auch von Fans. Ansonsten...heult nicht wenn ihr mal wieder nicht gewinnt.
d.h. du würdest nicht zu einem ligapokal spiel mit eintracht beteiligung gehen?
heute kam diese email:
Deutscher Fussballbund e.V. , Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt,
Telefon: 069-6788-487, Fax: 069-6788266, email: tickets@dfb.de
Prüfung Ihrer Adress- und Bankangaben
Kundennummer: xxxxxxxxxxx
Sehr geehrter Herr XXXXXXX ,
sie haben bei uns im Oktober/November letzten Jahres Tickets für die Heimspiele der EM-Qualifikation 2007 über das Internet bestellt.
Da die Bestellung schon eine Weile zurückliegt und sich die Daten geändert haben könnten, möchten wir Sie bitten, Ihre damals bei uns angegebene Adresse und Bankverbindung auf Aktualität zu prüfen.
Über nachstehenden Link und das Passwort, welches Ihnen in einer separaten Mail zugeschickt wird, können Sie Ihre Daten online einsehen und aktualisieren.
Bitte prüfen Sie Ihre Daten umgehend und berichtigen Sie diese bis spätestens 06.07.2007.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass falsche Adressen oder Bankverbindungen Mehrkosten verursachen, die wir Ihnen separat in Rechnung stellen oder im Einzelfall zur Stornierung des Auftrages führen können.
Adressdaten:
XXXXXXXX
Sollten Sie kein Interesse mehr an den Karten haben, bitten wir Sie, umgehend per E-Mail an tickets@dfb.de unter Angabe Ihrer Kundennummer und der Spielangabe dies ebenfalls mitzuteilen.
Mit Verkaufsstart des jeweiligen Spieles wird der Rechnungsbetrag Ihrem Konto belastet. Der Versand der Tickets erfolgt nach erfolgreichem Zahlungseingang.
Mit freundlichen Grüßen
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
Organisation & Eventmanagement
Deutscher Fussballbund e.V. , Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt,
Telefon: 069-6788-487, Fax: 069-6788266, email: tickets@dfb.de
Prüfung Ihrer Adress- und Bankangaben
Kundennummer: xxxxxxxxxxx
Sehr geehrter Herr XXXXXXX ,
sie haben bei uns im Oktober/November letzten Jahres Tickets für die Heimspiele der EM-Qualifikation 2007 über das Internet bestellt.
Da die Bestellung schon eine Weile zurückliegt und sich die Daten geändert haben könnten, möchten wir Sie bitten, Ihre damals bei uns angegebene Adresse und Bankverbindung auf Aktualität zu prüfen.
Über nachstehenden Link und das Passwort, welches Ihnen in einer separaten Mail zugeschickt wird, können Sie Ihre Daten online einsehen und aktualisieren.
Bitte prüfen Sie Ihre Daten umgehend und berichtigen Sie diese bis spätestens 06.07.2007.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass falsche Adressen oder Bankverbindungen Mehrkosten verursachen, die wir Ihnen separat in Rechnung stellen oder im Einzelfall zur Stornierung des Auftrages führen können.
Adressdaten:
XXXXXXXX
Sollten Sie kein Interesse mehr an den Karten haben, bitten wir Sie, umgehend per E-Mail an tickets@dfb.de unter Angabe Ihrer Kundennummer und der Spielangabe dies ebenfalls mitzuteilen.
Mit Verkaufsstart des jeweiligen Spieles wird der Rechnungsbetrag Ihrem Konto belastet. Der Versand der Tickets erfolgt nach erfolgreichem Zahlungseingang.
Mit freundlichen Grüßen
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
Organisation & Eventmanagement