>

Kerchehesse

3871

#
Cyprinus schrieb:
Heute Abend um 20:30 werde ich meine Unschuld verlieren und zum ersten Mal (!) auf einem Auswärtsspiel sein... ,-)

Auswärtssieg!



Na dann: Viel Spass und bringe drei Punkte mit!  
#
Pedrogranata schrieb:


Skibbe sollte auf jeden Fall wieder mitspielen lassen, wie gegen die Bayern. Am besten alles über Teber, weil der ja das Risiko liebt und die anderen nur Rückpässe spielen.

Die Spieler wollen ja schließlich auch was erleben, wenn es auch nur ihr blaues Wunder ist.



Ich glaube und hoffe nicht, dass die Spieler nochmal so ein Spiel abliefern werden. Gegen Bayern im Pokal fand Eintracht Frankfurt schlichtweg nicht statt.
#
NicheHo schrieb:
Da steht noch mehr Schrott in dem FR Artikel. Z.B. das der Ausfall des Stammtorhüters für die Eintracht schlimmer sei, als für Leverkusen.

Dieser Satz hat mich auch verwundert. Der Ausfall von Adler ist doch für Bayer schon schlimm, zumal jetzt der an dritter Stelle rangierende Keeper ins kalte Wasser muss.
Allerdings sehe ich die Ausfälle von Amanatidis, Chris und Ochs schon als schmerzlich für die Eintracht an. Gerne freue ich mich über einen Punkt flippe bei drei Punkten gegen den Tabellenführer gewiss aus - nur ich bin nicht so frohen Mutes, wie so viele andere hier.
Aber gerne lasse ich mich eines Besseren belehren!  ,-)  
#
Jetzt also auch noch Chris.  
#
concordia-eagle schrieb:
Tube schrieb:
Also neee.

Ich glaube, diese Funkel vs Nachfolger Vergleiche werden erst aufhören, wenn Skibbe hier auch nicht mehr Trainer ist,..........


Stimmt dann wird es die Skibbe/Neuer Trainer Vergleiche geben

Ansonsten stimme ich Dir zu.



Und das ist Fakt!    ,-)
#
Toni_Toletti schrieb:

...mal blöd gefragt, kann man den Korkmaz nicht als Stürmer aufstellen, jetzt wo wir Stürmernot haben?...


Das habe ich mich auch schon gefragt.
#
Schwegler hat doch super gespielt, oder irre ich mich da?  
#
sCarecrow schrieb:
Verdammte Hacke.
Ich möchte, dass Ümit endlich seine Chance erhält und sich hier durchsetzt und nicht woanders!!!


Ich auch!
#
Rauchverbot im Stadion - mir geht das irgendwie zu weit.  
#
Also ich habe da auch kein gutes Gefühl.
Klar, momentan scheint Ümit nicht gut drauf zu sein - aber er war auch lange verletzt. Er hat aber auch schon sehr gut gespielt.

Gut, dass ich nicht entscheiden muss!  
#
bremen-exil schrieb:
( nach über 85 Posts...)

ich pfeife
du pfeifst
er-sie-es pfeift
wir pfeifen
ihr pfeift
sie pfeifen

und

das Pfei f en ...

...ABER: der Pfif f , gepfif f en...

(Sollte ich eine weitere RS-Reform verpaßt haben,dann: sorry.
Hab halt viel um die Ohren...)




Ist mir tatsächlich nicht aufgefallen!  
#
SM88 schrieb:
...und so hat jeder seine Sorgen.  
Ich fands wie es die letzten Jahre war ok! Der Spieltag gehört nicht so zerstückelt.


"Alles für`s Fernsehen!"  
#
lt.commander schrieb:
@Kerche und dawiede
Kerchehesse schrieb:
Tja, ich gehöre dann wohl auch eher zur Kategorie "Eventie".


Ich weiß jetzt wirklich nicht, was für welche und ob Ihr hier wirklich mehr wie 3 Beiträge gelesen habt, eigentlich müsste man es aussschliessen.

Du schleichst Dich nicht zum Gaffen über irgendwelche ergaunerten Stehplatzkarten in 40/38, nur um regungslos telefonierend alles zu boykottieren und nach 80 Minuten das Stadion zu verlassen.

Du sitzt im Oberrang, geniesst es Deine Eintracht zu sehen, singst ab und an mit, hüpfst ab und an mit und geniesst es, wenn die Blöcke unter Dir die sprichwörtliche Sau raus lassen. Steht irgendwo in diesem Forum geschrieben, das das wen stört?

Solltest Du echt nicht verstanden haben, um was und wen es hier geht, dann ist wirklich jedes weitere Wort sinnlos.

@dawiede
Du bist eh ein kinderquälender ***** (jagst meinen Sohn auf dem Bobbycar durch Kalles und Müllis Garten, seither dreht der sich immer um und guckt ob Ihm wer folgt......)


Mein Post bezog sich auf den Post von dawiede - ich habe grundsätzlich verstanden, um was es in diesem Thread geht.  
#
Derzeit baut Opel doch gute Autos, oder liege ich da falsch?!

Mir tun die Beschäftigten wirklich leid.
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
Junglist83 schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Junglist83 schrieb:
Nordadler_HH_79 schrieb:
Junglist83 schrieb:
schade hansa! hätt s euch gegönnt gegen das zeckenpack aus hamburg! wird wohl
ne schwere saison!


alles klar .....


ja klar doch, warum auch nicht, danke der nachfrage! st. pauli sind nun mal die
zecken, und ich mag die nicht!  


du drückst am freitag wahrscheinlich auch leverkusen die daumen, weil du jupp heynkes toll findest...  


klar doch, 3 punkte für den geilen jupp und sexy leverkusen!!!!
frag mich zwar was das eine mit dem andern zu tun hat, und warum man st pauli
als eintracht fan leiden können muss, aber eigentlich will ich das garnicht wissen!


und ich frage mich, wie man als eintracht fan, allen ernstes hansa rostock die daumen drücken kann. sorry, aber das geht mal gar nicht.  

pauli ist mir ziemlich egal...



Yep!
#
Ich meine halt, dass Sonntags gar kein 1.Liga Spiel sein sollte - wegen der Amateurvereine. Und für mich ist es nur mit dem Auto möglich, die Eintracht Sonntags zu sehen, weil ich sonst erst sehr spät wieder in HD wäre ("zugtechnisch" eine Weltreise - trotz der geringen Distanz). Und "lecker Bier" gehört einfach zum Fussball dazu, wie ich finde!  ,-)
#
propain schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
propain schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Ich weiß übrigens nicht, ob es dem ein oder anderen kalr ist, aber vor der Saison kalkulierte man bei uns auch mit 3-4 Millionen Euro Verlust. Trotzdem hat man Spieler verpflichtet. Skandal!
Oder vielleicht doch nur normaler, überschaubarer Verlust, den HB korrekterweise eben in Kauf genommen hat, anstatt auf die Transfers von Teber, Schwegler und Franz zu verzichten?

Man kalkulierte mit Mindereinnahmen und plante entsprechend, so das man nicht in die Miesen rutscht.


Da haben sich aber die Aussagen HB und Pröckl vor der Saison ganz anders angehört. Wäre alels so gelaufen wie befürchtet, hätte es rote Zahlen für diese Saison gegeben. Und hätte Lincoln das Angebot angenommen, wären die sogar noch höher gewesen.

Es kann sein das ich es falsch verstanden habe.

Ich hatte es so verstanden, das man dadurch das nicht alle Logen belegt sind Mindereinnahmen hat und deshalb keine grossen Sprünge machen kann. Wenn aber noch mehr Einnahmen wegbrechen sollten, dann muss man damit rechnen das man in die Miesen rutscht.

Aber eigentlich auch egal ob ich oder du recht hast, ich denke mal man plant mittlerweile bei der Eintracht so vernünftig das man nicht total in die Schuldenfalle gerät und es im kleinen überschaubaren Bereich bleiben würde.


Und das ist auch gut so!
#
Also ich finde eher, dass die Anstosszeit am Sonntag um 17.30h eher als "unfürstlich" zu bezeichnen ist!  
#
Wuschelblubb schrieb:
Thallus schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Wir haben diese Saison Platz 9. als Ziel und je nach Verlauf des DFB-POkals könnte in 2 Jahre bereits Platz 7 für den internationalen Wettbwerb reichen.


Jetzt darfst du mal rechnen: Wieviele Plätze liegen zwischen Platz 9 und Platz 7?


Ehrlich gesagt, ich verstehe es aber auch nicht, dass man für einen eventuellen, irgendwann erreichten 7. oder von mir aus auch 6.Platz der Eintracht, den Bayern dafür Jahr für Jahr und gefühlte 100 Mal die Daumen drücken soll bzw. es einige offenbar tun.

Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen!

Mein Gott, wenn wir 6. oder 7. werden sollten, dann werden wir uns freuen und versuchen diese Position zu verteidigen bzw. uns evtl. weiter zu verbessern und eben 5. zu werden.

Ich bin doch nicht auf die Almosen dieses Dr**ksvereins angewiesen und muss mich heuchlerisch über Klose-, Toni- oder Müller-Tore freuen, nur, weil irgendwann einmal dieser Fall eintreten könnte?!

Na und? Die Kohle wird sowie so nicht im UEFA-Cup gemacht und jeder Champions-League-Sieg bzw. jede weitere Runde bringt den derzeit in diesem Wettbewerb vertretenen Vereinen viel Geld, mit dem sie sich sehr kurzfristig weiter von uns absetzen werden und mit genau diesem Geld vielleicht schon im Sommer unsere Leistungsträger "wegködern".

Das ist wesentlich realer und in meinen Augen auch greifbarer als ein "irgendwann-Szenario" in Bezug auf die SGE...

Diese beschi**ene 5-Jahreswertung ist doch wirklich nur Mediengemache und erinnert mich mehr an den Sozialismus inkl. Planerfüllung. Wer weiß denn, was in 5 Jahren ist?

Trotzdem wünsche ich jedem der mag noch viel Spaß beim "mitzittern" mit unseren Konkurrenten. Ich kann es jedenfalls nicht, aber dafür kann ich am Samstag, wenn es dann gegen diese Gegner geht, noch in den Spiegel schauen.


Wenn es für dich Heuchlerei ist, dann solltest du das auch nicht tun. Ist doch ok für dich. Aber unterstell mir bitte nicht Heuchlerei, nur weil es nicht in dein Weltbild passt. Und diese indirekte Unterstellung von wegen "du kannst wenigstens noch in den Spiegel schauen" kansnte dir auch sparen. Ich tu das nicht nur Samstags, sondern jeden Tag die Woche und all das ohne seelische Schmerzen.

Übrigens zittere ich nicht mit, wenn ein deutsches Team verliert, ist es eben so, aber ich freue mich eben nicht darüber, und wenn so ein Drecksteam wie Juve oder Milan (die eigentlich beide nicht international oder auch nur in der Serie A spielen dürften!) auch noch in der CL gewinnen, dann bekomme ich das große Kotzen.
Von so nem Drecksverein wie Florenz erst garnicht zu sprechen. Denen wurde sogar das Überspringen einer ganzen Liga erlaubt! Aber vielleicht sollte man das bei uns mal mit RB Leipzig auch überlegen. Wenn sie aufsteigen dürfen sie gleich in die 3. Liga.  

Diese beschi**ene 5-Jahreswertung ist doch wirklich nur Mediengemache und erinnert mich mehr an den Sozialismus inkl. Planerfüllung. Wer weiß denn, was in 5 Jahren ist?

Wenn ich das lese, frage ich mich, ob du überhaupt verstanden hast, was unter der 5-Jahreswertung zu verstehen ist. Die wird nicht nur alle 5 Jahre ausgewertet, sondern nach jeder Saison.


Du hast noch vergessen: Die deutsche Nationalmannschaft ist auch nicht zu unterstützen, weil da keine Eintrachtler zum Zug kommen...
#
Tja, ich gehöre dann wohl auch eher zur Kategorie "Eventie".
Ich muss an drei Samstagen im Monat arbeiten. Eine DK wäre da "rausgeschmissen Geld". Und dank der betrieblichen Regelung, wie die Personaleinsatzplanung zu machen ist (die sich so gar nicht mit dem Ticketing der Eintracht und mit den Spielansetzungen der DFL deckt), klappt es nicht oft mit einem Stadionbesuch. Das ist schade für mich.
Ich versuche dennoch, so oft es eben geht, ins Waldstaion zu kommen. Ich sitze dann gerne über der Kurve und ich gebe offen zu: Ich geniesse die Atmosphäre.
"Im Herzen von Europa" singe ich mit und halte meinen schwarz-weissen Schal in die Luft. Ich muss aber gestehen: Ich kenne viele der Fangesänge nicht bzw. bin nicht textsicher. Klar klatsche auch ich, wenn mir danach ist. Hüpfen tue ich auch (wenn mein Knie mitmacht).
Für mich ist ein Besuch eines Spiels der Eintracht in der Tat etwas besonderes - ein Ereignis.
Bin ich nun ein "schlechterer" Fan?