>

Kerchehesse

3871

#
In meiner Stammkneipe ("Eckkneipe") ist es so geregelt: Bis 23h wird nicht in der Kneipe geraucht, sondern davor. Ab 23h darf man nicht mehr draussen sitzen und somit darf man dann drinnen rauchen. Daran wird sich auch im Grossen und Ganzen gehalten. Ich rauche selbst und verstehe oft die verhärteten Fronten nicht. Ich bin zufrieden damit, dass in Restaurants nicht mehr geraucht wird oder dass einige Gaststätten abgetrennte Raucherbereiche haben. Blöd wird es, wenn ich keine Gelegenheit mehr bekomme, eine rauchen zu können, weil es überall verboten ist. Etwas mehr Toleranz und Nachsicht täte uns irgendwie allen gut!
#
B-W-X schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Äh, ich vermisse immer noch das Beispiel zu Deinem "fast immer"....

War aber eh klar, dass Du Dein dummes Geblubber nicht belegen kannst!

Schau Dir mal Dieter Nuhr an



Ein weiterer Mangel im Leben des Basaltkopp.
Er kann nur unzureichend lesen.

Ich schrieb "fast immer", nicht "immer"!

Bisher gibt es eine Printquelle, die von ablösefrei spricht, benenne mir doch mal Deine Quellen, die von Ablöse sprechen? Oder hat Dir Deine Bildzeitung noch nicht den erhofften Bericht gedruckt?

Aber ich seh schon, bei Dir muss man weiter ausholen, weil Du das Fußballgeschäft einfach nicht verstehst.

Die Vereine sprechen gerne von "Ablösemodalitäten und stillschweigend", um sich in der Öffentlichkeit keine Blöße zu geben.
Wenn ein Verein also einen Spieler los werden will, um Gehalt zu sparen, ist er in der schlechteren Verhandlungsposition genauso wie ein Verein, der einen Spieler gerne haben möchte, in die schlechtere Verhandlungsposition rückt.

Noch nachvollziehbar, wenn Ja, Applaus, wenn Nein, Absatz nochmal lesen.

Selim Teber, welcher der Eintracht keine Ablöse gekostet hat, der ein gutes Gehalt bezieht und den man zwingend los werden möchte, was die anderen Vereine natürlich auch wissen, hat also wie viel Ablöse gebracht?

Fußball und Fußballgeschäft lernt man nicht an der Tastatur eines Forums, Basaltkopp!

Und jetzt gehe ich das schöne Wetter genießen, denn es gibt ein Leben ohne Forum und das würde Dir auch mal ganz gut tun!






Basaltkopp hat Dich zumindest mal um ein Beispiel in der Historie von Eintracht Frankfurt gebeten, wenn ich das richtig verstanden habe. Du antwortest mit allgemein gehaltenem Gerede...
Hast Du nun ein Beispiel für Dein "fast immer" oder nicht?
Ohne es zu wissen: Ich gehe schon davon aus, dass Eintracht Frankfurt einen Betrag X für Selim Teber bekommen hat.

Ich bedanke mich bei Selim Teber für seinen Einsatz bei unserer Eintracht und wünsche ihm bei seinem neuen Verein mehr Fortune und dass er gesund bleibt.
#
Na dann bin ich ja nicht alleine.

Meinen Laptop hat es auch zerlegt. Avira hat einen Virus gefunden: TR/Spy.Bebloh.A.77
Ab in die Quarantäne - danach hat mich Avira aufgefordert, den Computer neu zu starten und nochmal das System komplett zu prüfen. Neustart hat geklappt, aber ich konnte mich nicht mehr anmelden! Das Hintergrundbild wurde hochgeladen, aber ich wurde sofort wieder abgemeldet. Ein Bekannter von mir ist Systemadministrator und der hat jetzt vier Tage (nebenbei, er muss ja auch seiner eigentlichen Arbeit nachgehen) gebraucht, bis meine Kiste wieder läuft.

Ich war "nur" auf eintracht.de - vielleicht bringt diese Info ja was. Ich kenne mich mit solchen Sachen nicht so aus.

Grüße

Michael
#
Ich kann den Politiker Koch nicht ab. Deswegen freue ich mich über seinen Rücktritt.
#
mickmuck schrieb:
ich finde auch, dass eine million viel geld ist, zumindest für meine verhältnisse.  


Für meine Verhältnisse ist das sogar unglaublich viel Geld, geradezu unvorstellbar viel.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Zunächst mal: wib, vielen Dank für den Bericht!

Die Abkürzungen, "Verniedlichungen" etc. haben bei wibs Berichten eine wichtige Funktion. Sie zeigen, ebenso wie die manchmal recht subjektiv geschilderten Trainingseindrücke, dass es sich hier nicht um eine Möchtegern-distanzierte "Berichterstattung", sondern um die Eindrücke eines "Fans" handelt, der bedingungslos zur Mannschaft steht, aber auch seine Zu- und/oder Abneigungen nicht vertuschen möchte.

Und genau so möchte ich das auch eingeordnet wissen. wib mischt bewusst ihr Herzblut in ihre Trainigsberichte, beschönigt das nicht und kaschiert das nicht. Das finde ich nicht nur nobel, sondern auch ehrlich.

Und es ist mir zehnmal lieber, als gewollte aber nicht gekonnte Neutralität und Distanz.

Nochmals besten Dank!    


Genau so sehe ich das auch!

Danke wib.  
#
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Christoph!
#
Wieder so ein sensationeller Spieltagsthread.
Dankeschön!

Auf gehts: HEIMSIEG!!!!
#
Rahvin schrieb:
Kerchehesse schrieb:

Wenn Du in Deutschland erst einmal tief genug in der Mühle der ARGE hängst, dann hilft Dir eigentlich nicht wirklich jemand (siehe die verlinkte ARD Sendung aus diesem Thread). Und ich habe sogar den Eindruck, dass dies auch so gewollt ist.


Das stimmt schon irgendwie. Alle sagen ja, ich waere so ein schlimmer Neoliberaler, aber ich weiss wie sowas laeuft, meine Mutter war viele, viele Jahre arbeitslos. Was fuer ein elender, unwuerdiger und nutzloser Prozess da teilweise ablaeuft, geht gar nicht klar. Aber das ist a) eine Mentalitaetsfrage (da sitzen teilweise ungebildete Moechtegerns, die sich profilieren wollen, in dem sie Leute, die gebildeter sind als sie selbst, herumkommandieren. Man will sich dem Anderen ueberlegen fuehlen) und b) eine Institutionsfrage (Die gesamte ARGE Geschichte wird nie effizient ablaufen. Wann hat der Staat schon jemals bei einer so grossen Institution etwas wirklich richtig gemacht? Man muesste gerade bei der Arbeitsvermittlung viel mehr privatisieren... Aber dafuer werde ich jetzt bestimmt wieder gekreuzigt). Auf jeden Fall sehe ich nicht, wie sich da in irgendeiner nahen Zukunft auch nur das geringste zum Positiven wendet....

Sorry uebrigens dass ich die letzten Tage soviel hier poste. Liege seit ein paar Tagen krank im Bett und da kann ich ja auch gleich meine Freunde hier ein wenig aergern.   ,-)  


Geht mir genauso. Und als guter Arbeitnehmer habe ich das natürlich in meinem Urlaub gemacht (ohne mich wegen einer Erkältung krank schreiben zu lassen).    Gute Besserung wünsche ich Dir!
#
Nur mal so am Rande:

Hätte man das ganze Geld, welches allein die USA, Frankreich und Deutschland für die Rettung der Banken aufgebracht haben, zu gleichen Teilen an die Bewohner dieser Erde verteilt, dann wären wir alle reich.
Klar ist sowas nicht machbar. Aber so bekommt man mal einen Eindruck davon, wieviel Geld da "versenkt" worden ist. Abgefahren.
#
sg-idar schrieb:
Wenn das nur beim Stadionplan so wäre...    


...aber beim Stadionplan nervt es echt wie Sau!  
#
Nachtrag:

Und weil unser System so ist, wie es nun einmal ist, brauchen wir auch den Kündigungsschutz. Er schützt uns vor Willkür und den ungebremsten Fall ins soziale Abseits.
Ich für meinen Teil könnte aber dennoch gut mit dem dänischen Modell leben.
#
@HeinzGründel

In der Tat ein sehr interessanter Artikel, der leider aber auch genau das beschreibt, warum dieses (gute) System hier in Deutschland nicht realisierbar ist.
Besonders erwähnenswert scheint mir in diesem Zusammenhang die Steuer- und Sozialpolitik zu sein.
In Dänemark fordert und fördert man die Arbeitslosen, gibt ihnen Mut und Perspektiven. Wenn Du in Deutschland erst einmal tief genug in der Mühle der ARGE hängst, dann hilft Dir eigentlich nicht wirklich jemand (siehe die verlinkte ARD Sendung aus diesem Thread). Und ich habe sogar den Eindruck, dass dies auch so gewollt ist.
#
HeinzGründel schrieb:
Dann würde ich mir mal Gedanken machen warum die Unternehmen befristete Arbeitsverträge abschließen. Zudem ist diese Möglichkeit zeitlich begrenzt.


Es ist wie so oft:
Die Idee, die hinter dem Teilzeitbefristungsgesetz stand, war durchaus gut. Wie oftmals in grossen Unternehmen jedoch damit umgegangen wird, entspricht nicht dieser Idee. Es ist tatsächlich oft so, dass eine Stelle befristet besetzt wird (bis zwei Jahre). Nachdem die Befristung ausgelaufen ist wird dieselbe Stelle neu befristet ausgeschrieben und besetzt. Man weiss, dass man diesen Stellenbedarf langfristig hat, stellt aber niemanden entsprechend ein.
Es steht ausserdem zu befürchten, dass die zeitliche Begrenzung dieser Befristungsmöglichkeit schon bald geändert wird, wie ja bereits von Teilen der FDP gefordert wird/wurde. Ebenso wurde gefordert, dass es die Möglichkeit geben müsse, einen Beschäftigten häufiger als nur drei mal befristet verlängern zu können.
Das hat zwar per se erstmal nichts mit dem Kündigungsschutz zu tun, würde diesen aber qualitativ schon unterlaufen bzw. aushöhlen.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Jaroos schrieb:
Habt ihr euch schonmal überlegt was das an Kriminalität schafft, wenn man die Sozialhilfe kürzt oder gar zum Teil streicht?

Es wird die geneigten Hartz4 Empfänger freuen dass Du sie pauschal als potenzielle Kriminelle siehst. Verzeihe, dass ich Deinen Beitrag nicht zu Ende gelesen habe. Gegen Dich sind Koch und GW ja Waisenknaben.

DA


Einen kausalen Zusammenhang von wirtschaftlicher Not und daraus resultierender "Beschaffungskriminalität" herzuleiten halte ich grundsätzlich nicht für so abwegig. Gleichwohl gebe ich Dir da insofern Recht, dass man nicht daraus folgern kann, dass automatisch alle dann zu Kriminellen werden.
#
Rahvin schrieb:
Vielleicht bin ich ja beides, sowohl ein Masochist als auch auf Safari... Aber irgendwie macht es auch Spass, schliesslich hat man immer wieder was zu lachen!  


Also ich weiß ja nicht.
Wie kann man allen Ernstes gutgelaunt und offenkundig wohlgesonnen zuschauen wie der Sozielstaat immer weiter zurückgefahren wird, wie Klientelpolitik betrieben wird, der Kündigungsschutz und die Arbeitnehmerrechte weiter heruntergefahren werden, immer mehr Menschen von ihrer Arbeit nicht mehr leben können, das Gesundheitssystem an die Wand gefahren wird, sozial schwache Menschen diffamiert werden und das Bildungssystem nicht mehr für jeden zugängig - weil nicht finanzierbar -  ist?
#
Die Zeiten, in denen sich Politiker als "Diener des Staates" gesehen haben, sind schon lange vorbei. Heute "bedienen" sie sich am Staat und regieren ihrem Klientel nach dem Sinn. Das ist erbärmlich.

Die Schaffer des Grundgesetzes und der sozialen Marktwirtschaft würden sich wohl im Grabe herumdrehen, wenn sie das heute mit ansehen müssten.

Dass sich gerade unsere Politiker dann auch noch hinstellen und mit weisen Tipps und erhobenen Finger andere Staaten wie Griechenland zurechtweisen ist, gelinde gesagt, peinlich und dreist.
#
tutzt schrieb:
Rahvin schrieb:
Was haltet ihr eigentlich vom neuen SPD Arbeitsmarkt'konzept'?  


Wo du übrigens gerade so plakativ nach Meinungen fragst. Wie stehts mit deiner hierzu?
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,683761,00.html

:neutral-face


Einfach nur unfassbar. Die Politik(er) bedient sich selbst.  
#
S-G-Eintracht schrieb:
http://www.dsf.de/

Hier findet man ein gutes Interview mit Frank Rost zum Thema Fans.


Rost ist mir schon länger sehr symphatisch.
#
Möwe schrieb:
Find ich eine riesige Sauerei, denen Punkte und Geld abzuziehen. Ein halbwegs ehrlicher Verein wird da hart bestraft, und Schalke darf machen was es will. Wäre ich Armine würd ich kotzen oder alternativ nen Platzsturm vorbereiten.


Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was da im Einzelnen den Bielefeldern vorgehalten wurde, aber mir geht es da ähnlich wie Dir. Hat irgendwie nen ganz üblen Beigeschmack.