>

Kerchehesse

3871

#
touch7 schrieb:


entbehrt sie eben nicht,denn wir werden nächstes Jahr wieder viele Verletzte haben,wieder viel Pech usw usf......immer das gleiche Prozedere,sorry das ich und viele andere darauf einfach keinen Bock haben!


Das hat aber immer noch nichts damit zu tun, dass die sportliche Führung der Eintracht nicht weiter nach oben kommen will, nur um ihren Arbeitsplatz zu sichern! Diese Behauptung ist schlicht absurd.

Ich habe auch keine Lust auf "Mauerfussball" und dem Gerede darüber, wie stark doch alle anderen Mannschaften sind. Auch ich möchte gerne attraktiven Offensivfussball sehen.
#
Basaltkopp schrieb:
BornheimerAdler1980 schrieb:
Man kann sich natürlich auch am Wörtchen "Hool" hochziehen   ...!


Man hätte sich das Wort genauso schenken können, dann müsste sich niemand daran hochziehen. Ein Transparent, wo nur Fuldl raus drauf steht, wäre nach dem München-Spiel für die meisten Leute verständlich gewesen. Die Forderung nach Hools war so dumm wie überflüssig, selbst wenn sei nicht ernst gemeint war.    


Das sehe ich genauso.
#
Mik schrieb:


Schön geschrieben und ganz ohne Beleidigungen die eigene Meinung dargestellt.
Finde ich gut, sollten sich andere ein Beispiel dran nehmen!


Dankeschön!

Diese ständigen persönlichen Anfeindungen und Beleidigungen hier im Forum gehen mir auch auf die Nerven. Sei es untereinander oder Spielern, dem Trainer, HB und wem weiss ich gegenüber - das gehört sich nicht.
#
DeMarco schrieb:
Klar, wir waren sportlich extrem supersmile:)

2006  -  14.Platz

wenn das mal nicht UEFAPokalwürdig ist,
dann weiß ich auch nicht mehr. lol

Ich kann es nur nochmal sagen,
Menschen ändern sich nicht!

Bis Platz 10. sind die Jungs top - dann ist halt schluss.
Fragt in Hamburg nach.

Wenn Ihr das gut findet, wie 51000 andere - dann freut mich das für Euch, wirklich.
Mich langweilt diese Nummer wahnsinnig.
Hier sind wahrscheinlich einfach viel zu viele Menschen, die die Eintracht während der 2.Liga erst kennengelernt haben - und dadurch glauben, dass hier im Moment erfolgreich gearbeitet wird.
Kann man ja auch verstehen.


Ich bin damit definitiv nicht zufrieden. Das ändert aber nichts daran, dass Deine These bezgl. der Arbeitsplatzsicherung von HB/FF + Co. jeglicher Grundlage entbehrt.
#
MrBoccia schrieb:
DeMarco schrieb:
Nix Satire, bittere Wahrheit, die hier nie einer wahrhaben will.

Keine Satire? Gute Nacht.  

Da kommt doch täglich einer an, der den grössten Stuss des Vortages noch locker übertrifft.


Das habe ich mir auch gerade gedacht.
Lieber nicht ins internationale Geschäft kommen, weil dann in der darauf folgenden Saison mein Arbeitsplatz in Gefahr ist... Nee, is`klar!
#
@Schneidinho

Schöner Beitrag. Danke.

Also ich fühle mich hin- und hergerissen. Dankbarkeit und Anerkennung für die Arbeit von Friedhelm Funkel auf der einen Seite. Auf der anderen Seite dann aber auch mein Unverständnis für so manche Aus- bzw. Einwechslung, das ewige Warnen vor den Stärken der Gegner. Mir geht es so wie wahrscheinlich vielen anderen Fans auch: Ich möchte gerne wieder schönen Offensivfussball sehen. Eine Mannschaft, die die pure Lust am Fussballspielen ausstrahlt.
Einen Trainer, der dies ebenso nach aussen darstellt. Und das fehlt mir bei FF.
Ob er deswegen aber ein schlechter oder gar ausgebrannter Trainer ist, kann und will ich nicht beurteilen - das steht mir nicht zu.
#
Hallo Uli,

auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag!

Liebe Grüße

Michael
#
...verschenke ein "s".
#
Auswertung: Sie haben 28 Punkte
20 bis 30 Punkte
Naja, das war so Mittelmaß. Sie sind das Arminia Bielefeld unter den Verbal-Sportlern. Hin und wieder mal haben Sie eine Anekdote drauf, aber wirklich anerkannt sind Sie unter Ihren Mit-Experten nicht. Da muss mehr kommen!

...und dass mit viel Rateglück!  ,-)
#
@Kreuzbuerger

Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich kann es beim besten Willen nicht verstehen, wie hier auf unsere Mannschaft immer wieder eingeprügelt wird!  
Wir haben nun einmal entsetzliches Verletzungspech. Dass da jetzt immer wieder Leute ins Team geworfen werden (müssen), die da eigentlich noch nicht zu 100% hingehören, ist doch klar.
Man kann ja gerne über den Trainer und seine Methoden, die medizinische Abteilung oder was weiss ich auch immer diskutieren. Aber die eigene Mannschaft ständig durch den Kakao zu ziehen, das geht ja mal gar nicht.
#
quantum schrieb:


gut, dann erspare ich uns mal die "Funkel ist neidisch auf Caio, Funkel haßt Brasilianer, Meier ist Funkels Schwiegersohn,  Funkel hat Lieblingsspieler, Funkel hat Copado weggeekelt, hat Streit weggeekelt" und natürlich vor allem, "Funkel ist unsympathisch".

Jetzt fragst du, was ich so toll finde. Im Vergleich zur Vor-Ära finde ich zumindestens toll, wenn nicht sogar fantastisch, das wir nun seit 4 Jahren in der ersten Liga sind, unsere Finanzen nicht nur auf Vordermann sind sondern sogar mit Gewinnen jedes Jahr dringende Investitionen in die Infrastrucktur gemacht werden konnten. Das ging, weil der so unkompetente Herr Bruchhagen günstige Transfers eingewickelt hatte und auch noch die Frechheit besaß niedrige (vergleichsweise, Gruß an Schalke und Herrn Müller) Gehälter zu zahlen. Dagegen aber die Eintracht recht gut verkaufte, somit die Bude einen guten (Wenn ich mich nicht irre, den besten seit bestehen der Eintracht) Zuschauerschnitt hat. Dazu gut vermietet Logen und recht annehmbare Sponsoringverträge. Alles halt, um was sich so ein unfähiger Manager so zu kümmern hat. Funkel derweil, der ja mal null Ahnung hat und schon gar keine Erfahrung (laut deiner Meinung) steigt mit dieser No-Name-Truppe auf, hält sich in der Liga, spielt einmal im Finale DFB-Pokal, einmal Halbfinale, spielt UEFA-Cup, sogar die Zwischenrunde, wo die jämmerliche Eintracht an so Fliegengewichten wie Istanbul oder Newcastle United scheitert, und macht halt so das beste aus der Spartruppe vom Main. Mann beachte die etwas länger in der 1. Liga verweilenden Hannoveraner, welche für mich der wahre Maßstab sind. Diese sind uns etwa 2-3 Jahre vorraus und die haben zuletzt ordentlich zugeschlagen auf dem Transfermarkt, uns sozusagen einiges weggekauft. Wenn man sich mit Hannover beschäftigt und sieht, das die derzeit den Rüchwärtsgang einlegen und sich total verplant haben, dann erahnt man, wie wertvoll die Magerkost einer Saison wie die diesige sein können.

Natürlich will ich was anderes, die Hoffnung hat doch jeder Eintrachtfan irgendwo, das es immer aufwärts geht, aber hin und wieder mal das Näschen rausstrecken und erkennen, es geht noch nicht und das dann auch mal akzeptieren und trotzdem an die Eintracht zu glauben und sie zu unterstützen. Das geht die Tage, ach was, die letzten Monate vielen ab.


Das sehe ich im grossen und ganzen genauso. Mir scheint auch, dass es vor lauter pro und contra (Funkel, HB, wem auch immer) so manchem die Sicht auf die Realitäten wegbricht. Diese Saison ist alles andere als gut - aber ich kann beim besten Willen nicht sehen, wie durch einen Tausch des Übungsleiters oder des VV in der jetzigen Situation irgend etwas "gerissen" werden könnte. Das heisst aber auch nicht, dass ich mit dieser Situation zufrieden wäre!
#
Alles Gute zum Geburtstag Markus!
Lass Du Dich heute beschenken und sorge dafür, dass die Eintracht uns Morgen beschenkt. ,-)
#
Ich liebe die Eintracht und werde ihr treu bleiben.

Ich wundere mich allerdings immer darüber, wie Menschen, die eines gemeinsam haben (eben diese Liebe zur Eintracht), in unterschiedliche Kategorien unterteilt werden. "Eventfans", "Modefans", etc. Als wäre das wirklich wichtig, als wären manche Fans besser oder wichtiger als andere.
Wirklich wichtig ist doch etwas anderes: EINTRACHT FRANKFURT
#
Gute Besserung!
#
...verstehe ich jetzt nicht. Wenn sie nicht wissen, ob sie die Stelle längerfristig besetzen können, dann können sie Heute Menschen eben befristet einstellen - das wollte ich damit ausdrücken. Bei uns macht man das aber auch mit Stellen, die man länger besetzen muss. Sorry, wenn das missverständlich war.  
#
marcelninho85 schrieb:


Vielen Dank für diesen fundierten Beitrag. Ich interpretiere aus dieser Tatsache, dass unternehmer, die nicht wissen ob die zu vergebende Stelle auch in 2 jahren noch benötigt wird, durch den Kündigungsschutz gezwungen wird in diesem Fall auf die Zeitarbeitsfirma zurückzugreifen. Dann werden evt. 20Euro pro Stunde an die Firma bezahlt, der arme Beschäftige bekommt 5 davon8siehe Suppenküche, Kinderarmu,usw...). 15 Euro sind die prämie, damit das Unternehmen ihn wieder gehen lassen kann, wenn der bedarf nach dem Arbeitplatz nicht mehr gedeckt ist.

WENN es jhedoch möglich wäre, den Arbeitnehmer wieder zu entlassen, könnte das Unternehmen ihn jedoch zu 15 euro/stunde einstellen. Alle würden gewinnen...



(aber SDB ist ja sowieso fest davon überzeugt, dass die unternehmensführungen sich jeden tag zusammensetzten und beratschlagen wie sich die Sklavenmasse an Arbeitern weiter Ausbeuten lässt und dass nur die Einführung von Arbeiter-/ soldatenräten dieses Imperialistische pack vom Hofe jagen könnte auf das blühende Landschaften...) (nur um mal zu zeigen, dass ich auch provozieren könnte)


Bei uns in der Firma werden fast ausschliesslich nur befristete Arbeitsverträge gemacht. Und das, obwohl wir wissen, dass wir die Leute länger brauchen.
Nach der Befristung geht der eine Arbeitnehmer und ein neuer kommt - wieder befristet. Das ist ursprünglich als Schutz für den Arbeitgeber geplant gewesen, wird aber in der Praxis von sehr vielen Firmen angewandt (auch wenn sie diesen Schutz nicht brauchen).
#
Danke, aber man sollte nun wirklich nicht alles aus den USA importieren
(andere Länder haben im übrigen diesen Schutz auch nicht).

Und ich weiss, dass längst nicht alle Unternehmer mit Heuschrecken gleichzusetzen sind. Zu viele sind es aber.
#
Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es in der heutigen globalisierten Wirtschaftswelt ohne Kündigungsschutz aussehen würde.
In der heutigen Zeit fehlt es vor allem am verantwortungsvollem Unternehmertum. Es ist leider schon so, dass die maximale Gewinnmaximierung absolut im Focus steht. Und da ist es der Arbeitnehmer, der die Kosten in die Höhe treibt und dem maximalen Gewinn im Wege steht. So lange das so ist, halte ich die Abschaffung des Kündigungsschutzes und den weiteren Verfall der Arbeitnehmerrechte für äusserst gefährlich. Ich denke, die Spirale nach unten würde sich noch verschärfen.
#
Saitenbacher-Müsli wird in Buchen hergestellt - von da ist es nicht weit bis Hoffenheim.

Ein Schelm, wer böses dabei denkt... ,-)
#
J-A-F schrieb:
FredSchaub schrieb:
Hesse1979 schrieb:
fregelz schrieb:

J-A-F schrieb:
Und wenn danach immer noch die CARGLASS Werbung kommt, könnte ich durchdrehen !  " *Krack* Scheibe gerissen "    




genau das ist mir heute passiert, unglaublich daß es das wirklich gibt... dachte es existiert nur im Radio...

Und hat´s auch ordentlich "krack" gemacht ?  


Triffst Du auch Dieter Bürgi dann?


Aber nur wenn die bei Carglass kein CALGON benutzt haben  ,-)


"...man spricht von Lochfrass."