>

Kerchehesse

3871

#
Please let us know what is going on!  
#
Ich würde es sehr begrüssen, wenn Altintop längerfristig an die Eintracht gebunden werden könnte. Er bereichert zweifellos unser Spiel.

Lassen wir uns überraschen.
#
Sabrinius schrieb:
Also bei uns kams so rüber: In Herzen von Europa wird angemacht, alle singen mit und währenddessen schreit/singt jemand ab und an sinnlos ins Mikro. Es erinnerte uns an eine Auswärtsfahrt nach Hoffenheim, als jmd in die Mikrostation im Zug einbrach und ständig etwas quer durch den Zug gröhlte.

Dass das ein neues Lied sein soll bekam niemand mit. Wenn dem aber so war, dann muss man eben auch mal bekannt geben, dass man sowas vorhat. Nach ner Animation hörte sich das nicht an.


Ich war mit meiner Ex gestern mal wieder im Stadion. Als "Im Herzen von Europa" quasi zersungen wurde, waren wir beide ziemlich geschockt. Wir wussten nichts von einem neuen Lied. Und ich finde es auch unpassend, gerade "unsere Hymne" zu zersingen!    
#
Herzlichen Dank!

Schöne Seite und ein interessantes Interview abseits der üblichen Kategorien.
Weiter so!  
#
ruhrpottkumpel schrieb:


Leider, leider ärgern sich bei mir auf der Arbeit die BVB Fans nicht so richtig, weil sie sagen, es sei total verdient gewesen, trotzdem laufe ich mit meinem Schal durch die Gegend, nur die Schalker unterstützen mich mit diversen Mails an die Kollegen, ich arbeite am Dortmunder Hafen und in der Firma gibt es 120 BVB Fans, 1 Schalker und 1 Eintracht Fan, die tapezieren mir sogarmein Büro während meines Urlaubes mit irgendeinem Dreck, heute und die ganze Woche bin ich mit tapezieren dran, das kann ich euch sagen....... ,-)  


Na dann wünsche ich Dir viel Spass!  
#
Das ist einfach unfassbar.

Gute Besserung Ümit!
#
Luzbert schrieb:
Kerchehesse schrieb:

Dieses Gerede um die Fernsehgelder oder um das "Überholen" von anderen Vereinen - wenn wir besser spielen, dann soll es mir recht sein. Allein der vermeintliche Niedergang anderer Vereine entfacht in mir nicht die Freude.  


Wir stehen hinter diversen Vereinen, weil wir einst einen Niedergang erlebt haben.
Der Niedergang anderer Vereine sorgt daher für mich für ein Gefühl der ausgleichenden Gerechtigkeit.


Wenn ein Verein wie Berlin absteigt, der mit einem Verschuldungskonzept versucht hat sich oben festzubeißen und dann dieser Abstieg auch noch ziemlich direkt auf die notwendige Abgabe von Leistungsträgern zurückzuführen ist, freut mich diebisch, wenn dieses Konzept scheitert und der Verein daran (fast) zugrunde geht.

Gilt aktuell für Hertha, Schalke, Dortmund, Köln, WOB (Können auf ewig verre... verschwinden) und Leverkusen. Hoffenheim als Spezialfall möge sich bitte einfach in Luft auflösen.


Damit komme ich auch gut klar!  ,-)
#
@tobago

Ein Sieg gegen die Hertha würde mich auch freuen, keine Frage!

Aber (und das gilt nicht für Dich):
Dieses Gerede um die Fernsehgelder oder um das "Überholen" von anderen Vereinen - wenn wir besser spielen, dann soll es mir recht sein. Allein der vermeintliche Niedergang anderer Vereine entfacht in mir nicht die Freude. Mir ist es viel lieber, wenn unsere Eintracht es selbst, spielerisch und mit kämpferischem Einsatz selbst Erfolge einfährt (wie gegen Bremen)!
#
Aachener_Adler schrieb:
Spätestens seitdem Hecking die Nürnberger trainiert, ist er von der Hannoveraner Gehaltsliste runter und zwei Trainer gleichzeitig zu bezahlen, können sie sich offenbar leisten. Die suchen halt verzweifelt nach einer Möglichkeit, den totalen Absturz seit Enkes Tod zu stoppen. Irgendwo nachvollziehbar.

Einerseits freut man sich als Eintracht-Fan, wenn unser direktester Konkurrent, bisher noch knapp vor uns, Probleme hat, aber andererseits bleibt einem bei den besonderen Umständen des jüngsten Hannover Abwärtstrends doch etwas die Freude im Halse stecken. Blöde Situation. Selbstmord des Mannschaftskapitäns wünscht man nun wirklich niemand.


Danke für dieses Statement.
Mir geht dieses "gedisse" entschieden gegen den Strich. Rivalität ist angebracht und gehört auch zum Sport - aber es gibt durchaus Grenzen, die es nicht zu überschreiten gilt. Endlich mal wieder ein Post, der dieses auch mal wieder würdigt!

Und nein, ich mag H96 eigentlich auch nicht.
#
Ich melde mich jetzt mal aus dem Forum ab. Es ist definitiv nicht witzig, wie langsam die Kiste ist!  
#
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Bleib gesund und habe noch viel Spass, Freude und Erfolg mit unserer Eintracht.
#
jetztgehtslos schrieb:
Aus aktuellem Anlaß muß ich den Thread wieder hochholen.

Die Finanzen bei Eintracht Frankfurt sind fast so spannend, wie in den Jahren vor HB. Auch da hatten wir kein Geld, aber wenigstens haben wir damals eingekauft...

jgl


Habe ich noch in keiner guter Erinnerung!  
#
Auch von mir herzlichen Dank an Euch beide für die wirklich sehr lesenswerten Berichte!
#
Danke für Euren unermüdlichen Einsatz und die tollen Berichte aus dem Trainingslager unserer Eintracht!
Gute Heimreise.
#
Herzlichen Dank Euch beiden - Ihr seid Eintracht!  
#
Herzlichen Dank!    
#
Endgegner schrieb:
Kerchehesse schrieb:
Endgegner schrieb:
Mal ehrlich, ob es ein Fehler war ihn gehen zu lassen werden wir sowieso erst in ein paar Jahren sehen. Wenn er irgendwann in der ersten Mannschaft von Barca steht wird jeder sagen "OH GOTT, wie konnte Bruchhagen nur so einen Supermann ziehen lassen", wird es nichts mit dem Jungen und er spielt irgendwo im Mittelfeld der span. Liga wird jeder sagen "Alles richtig gemacht".

Im Grunde hat Hyundai aber schon Recht. Es wird immer schwer für die Eintracht sein, Talente zu halten welche die Chance haben bei Clubs wie Barcelona, Real, Bayer whatever zu spielen, sofern sie nicht wirklich ihr Herz bei der Eintracht haben.


Hallo?! Der Knabe ist 11 Jahre alt...



Hm, ich weis nicht genau was das mit meiner Aussage zu tun hat? Wie schon gesagt, die Zukunft wird zeigen ob er sich durchsetzt. Auch die großen Spieler dieser Welt waren mal "11 Jahre alt".  


Naja, ich meine halt, dass ein Junge in dem Alter sich bestimmt nicht für sein ganzes Fussballerleben "herzensmässig" an einen bestimmten Verein bindet. Es könnte aber durchaus sein, dass er mit "dem Herzen" als Fan bei der Eintracht bleibt...
#
Endgegner schrieb:
Mal ehrlich, ob es ein Fehler war ihn gehen zu lassen werden wir sowieso erst in ein paar Jahren sehen. Wenn er irgendwann in der ersten Mannschaft von Barca steht wird jeder sagen "OH GOTT, wie konnte Bruchhagen nur so einen Supermann ziehen lassen", wird es nichts mit dem Jungen und er spielt irgendwo im Mittelfeld der span. Liga wird jeder sagen "Alles richtig gemacht".

Im Grunde hat Hyundai aber schon Recht. Es wird immer schwer für die Eintracht sein, Talente zu halten welche die Chance haben bei Clubs wie Barcelona, Real, Bayer whatever zu spielen, sofern sie nicht wirklich ihr Herz bei der Eintracht haben.


Hallo?! Der Knabe ist 11 Jahre alt...
#
Diegito schrieb:


Naja die Mannheimer hatten sicherlich ihre Gründe Hopp's Unterstützung nicht anzunehmen... der Verein steht seit geraumer Zeit am Abgrund, da wäre man doch theoretisch heilfroh um jede finanzielle Unterstützung, oder?
Wer weiß was Hopp für Gegenleistungen wollte für sein finanzielles Engagement...

Und danach hatte sich Herr Hopp an Heidelberg herangetastet, ich meine mich dunkel erinnern zu können das mal ein Rhein-Neckar Verein mit Spielort Heidelberg im Gespräch war... muß so 2002/2003 gewesen sein...

Erst als alle Stricke gerissen sind hat er beschlossen den ursprünglich geplanten "Ausbildungsverein" TSG Hoffenheim in die Bundesliga zu führen...
mit leider durchschlagendem Erfolg  


Wenn ich mich recht erinnere, sollten die Mannheimer Vereine (VFR und Waldhof) fusionieren, was diese aber nicht wollten. Dann sollte das Stadion direkt an die A5 gebaut werden, was aber durch den Chef der Wild-Werke und den damaligen Heidelberger Baubürgermeister ("Fussball passt nicht zu Heidelberg") erfolgreich verhindert wurde. Die Erweiterung der Wild-Werke ist inzwischen jedoch auch ad acta.
Für Heidelberg ist es sicher ein Verlust, dass das Stadion nun in Sinsheim steht. Ich hätte mit dem Fahrrad keine 10 Minuten zum Stadion gebraucht. Aber: Ich fahre lieber eine Stunde mit dem Auto zum Waldstadion!  ,-)  
#
Herzlichen Glückwunsch!