
Kieler-Adler
10976
WAHNSINN!!!
Habe ebenfalls noch eine Steher übrig für UR24.
11 Euro und sie gehört euch. Übergabe vor Ort.
Hier meine Nr.: 0176-22780956
11 Euro und sie gehört euch. Übergabe vor Ort.
Hier meine Nr.: 0176-22780956
Moin Moin ausm hohen Norden.
Nachdem nun heute endlich die lang ersehnten Bremen-Karten angekommen sind, kann man endlich die Tour planen.
Wir (5 Mann) hatten gedacht diese Verbindung zu nehmen:
Kiel Hbf ab 10:21
Hamburg Hbf an 11:37 Gleis 7a
Hamburg Hbf ab 12:15 Gleis 13a/b
Bremen Hbf an 13:29 Gleis 7
Wer fährt die Tour noch mit. Mit ein paar Mann (oder Frau) ist es ja immer etwas lustiger. Ist der EFC Schietwedder auch wieder dabei? Wenn ja, wieviele?
Grüße aus Kiel
Nachdem nun heute endlich die lang ersehnten Bremen-Karten angekommen sind, kann man endlich die Tour planen.
Wir (5 Mann) hatten gedacht diese Verbindung zu nehmen:
Kiel Hbf ab 10:21
Hamburg Hbf an 11:37 Gleis 7a
Hamburg Hbf ab 12:15 Gleis 13a/b
Bremen Hbf an 13:29 Gleis 7
Wer fährt die Tour noch mit. Mit ein paar Mann (oder Frau) ist es ja immer etwas lustiger. Ist der EFC Schietwedder auch wieder dabei? Wenn ja, wieviele?
Grüße aus Kiel
Vor 1 1/2 Std. sind 5 Tickets angekommen!!!
Ich bin kein EFC-Mitglied und habe am 12.07.2009 die Tickets bestellt.
Ich freu mich!
Ich bin kein EFC-Mitglied und habe am 12.07.2009 die Tickets bestellt.
Ich freu mich!
Gladbach 1:0!!! Immerhin! Oder so!
Also es wird dann doch definitiv die spätere Verbindung ab 06:21 Uhr genommen.
Also trifft man unterwegs auf Gleichgesinnte???
Also trifft man unterwegs auf Gleichgesinnte???
Moin aus Kiel.
Wir fahren mit 5 Mann am 16.05. von Kiel aus mit dem WET nach Bochum.
2 Fahrstrecken haben wir uns schon rausgesucht, obwohl es voraussichtlich die frühere Verbindung wird.
Kiel Hbf ab 05:21
Hamburg Hbf an 06:37 Gleis 7a
Hamburg Hbf ab 06:52 Gleis 13a/b
Hannover Hbf an 09:14 Gleis 3 D-F
Hannover Hbf ab 09:28 Gleis 2 S 1 S-Bahn Richtung: Minden(Westf)
Minden(Westf) an 10:23 Gleis 12
Minden(Westf) ab 10:28 Gleis 1
Bochum Hbf an 12:17 Gleis 3
oder
Kiel Hbf ab 06:21 Gleis 4
Hamburg Hbf an 07:37 Gleis 6a
Hamburg Hbf ab 08:15 Gleis 8a/b
Rotenburg(Wümme) an 09:07 Gleis 5
Rotenburg(Wümme) ab 09:16 Gleis 6
Minden(Westf) an 10:48 Gleis 10
Minden(Westf) ab 11:28 Gleis 1
Bochum Hbf an 13:17 Gleis 3
Wer ist aus dem Norden denn noch dabei?
Wir 5 werden nach dem Spiel noch nen Abstecher nach Düsseldorf machen (Fahrt ca. 45 Min.) und dort 1 oder 3 Punkte feiern...oder was auch immer...
Wir fahren mit 5 Mann am 16.05. von Kiel aus mit dem WET nach Bochum.
2 Fahrstrecken haben wir uns schon rausgesucht, obwohl es voraussichtlich die frühere Verbindung wird.
Kiel Hbf ab 05:21
Hamburg Hbf an 06:37 Gleis 7a
Hamburg Hbf ab 06:52 Gleis 13a/b
Hannover Hbf an 09:14 Gleis 3 D-F
Hannover Hbf ab 09:28 Gleis 2 S 1 S-Bahn Richtung: Minden(Westf)
Minden(Westf) an 10:23 Gleis 12
Minden(Westf) ab 10:28 Gleis 1
Bochum Hbf an 12:17 Gleis 3
oder
Kiel Hbf ab 06:21 Gleis 4
Hamburg Hbf an 07:37 Gleis 6a
Hamburg Hbf ab 08:15 Gleis 8a/b
Rotenburg(Wümme) an 09:07 Gleis 5
Rotenburg(Wümme) ab 09:16 Gleis 6
Minden(Westf) an 10:48 Gleis 10
Minden(Westf) ab 11:28 Gleis 1
Bochum Hbf an 13:17 Gleis 3
Wer ist aus dem Norden denn noch dabei?
Wir 5 werden nach dem Spiel noch nen Abstecher nach Düsseldorf machen (Fahrt ca. 45 Min.) und dort 1 oder 3 Punkte feiern...oder was auch immer...
plus nochmal 5 aus Kiel (G-Block)
135
135
88.Minute: TOOOR für Frankfurt! Jetzt wird es... nun ja, ungemütlich für Gladbach. Nachdem Frankfurt auf Anraten von Amnesty International ungefähr fünf Versuche für ein Tor auslässt, serviert Bradley Fink den Ball zwei Meter vor dem Tor direkt auf den Fuß. Der zeigt sich unbarmherzig. 4:1.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
3:1
3:1
Jetzt geht das Zittern wieder los!
11Freun.de:
Pröll hält! Faßbender außer sich: »Ich rufe dreimal bravo! Bravo! Bravo!« Wir sind neutral. Wir rufen nur einmal: Bravo!
Sensationell!
Pröll hält! Faßbender außer sich: »Ich rufe dreimal bravo! Bravo! Bravo!« Wir sind neutral. Wir rufen nur einmal: Bravo!
Sensationell!
Tor für Bayern! 0:1
Und nochmal 5 Tickets im Block G weg. Habe auch gestern Abend bestellt.
Ne schöne Tour aus dem hohen Norden in den Pott! Danach die 3 Pkt. in Düsseldorf feiern und morgens zurück.
Ne schöne Tour aus dem hohen Norden in den Pott! Danach die 3 Pkt. in Düsseldorf feiern und morgens zurück.
Ne glatte 10+, da wir uns endlich mal wieder aus Kiel auf den Weg machen ins schöne Frankfurt!!!
Ich denke auch, dass man jetzt (mal wieder) nicht zu überschwänglich sein sollte. Ein Sieg ist durchaus sehr gut möglich...aber ich tippe auf ein knappes 2:1...komme ja schließlich extra aus Kiel. Endlich mal wieder ins schöne Frankfurt!!!
Also auch ich wollte mich mal zu dem Thema äußern. Habe lange überlegt ob ich es tatsächlich mache, aber egal.
Ich selbst bin Polizeibeamter in Schleswig-Holstein und am Samstag in Bremen als EINTRACHT-Fan im Gästeblock gewesen.
Was ich da von meinen "Kollegen" erlebt habe beschämt mich ungemein und ich kann nur betonen, dass man nicht alle "Grün-Weißen" über einen Kam scheren sollte. Genauso wie ihr euch immer aufregt, dass alle Eintracht-Fans als Hools bezeichnet werden.
Das einige Beamte nicht den ***** in der Hose haben und die "Befehle von oben" ignorieren finde ich sehr charakterschwach. Jeder Beamte hat das Recht auf Remonstration (Auszug aus Wikipedia für alle Unwissenden: Nach den Vorschriften des Beamtenrechts muss der Beamte seine dienstlichen Handlungen auf ihre Rechtmäßigkeit prüfen. Hat er Bedenken gegen die Rechtmäßigkeit einer Weisung, so muss er seinem unmittelbaren Vorgesetzten gegenüber remonstrieren, d. h. gegen die Ausführung der Weisung Einwände erheben. Bestätigt der unmittelbare Vorgesetzte die Anweisung und sind die Bedenken des Beamten nicht ausgeräumt, so muss sich der Beamte an den nächsthöheren Vorgesetzten wenden. Der Beamte hat hier keinen Ermessensspielraum. Bestätigt auch der nächsthöhere Vorgesetzte (der Vorgesetzte des Vorgesetzten des remonstrierenden Beamten) die Anordnung, so muss der Beamte sie ausführen. Diese Gehorsamspflicht trifft den Beamten allerdings dann nicht, wenn er durch die Befolgung der Weisung eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit begehen würde. Der Beamte kann sich durch dieses Vorgehen vor Disziplinarverfahren schützen, wenn später die Rechtswidrigkeit der Anordnung festgestellt wird.
Das Remonstrationsrecht (besser: die Remonstrationspflicht) ist im Beamtenalltag ein nur selten genutztes Recht, da ein Remonstrant häufig befürchtet, als Querulant abgestempelt zu werden.)
Ich selbst habe mich (auch lautstark und teilweise beleidigend) mit den Beamten auseinandergesetzt. Einige waren sehr einsichtig, aber das ist leider die Minderheit.
Ich kann mich selbst nur an das DFB-Pokal Spiel Holstein Kiel - Hansa Rostock letztens erinnern. Ich war eingesetzt und wir haben (ohne Grund) die Rostock-Fans nach dem Spiel eingekesselt. Auch hier dieselben Reaktionen wie erwartet: Aufregungen, Pöbeln, Flaschenwurf... Wir sind mit ca. 5-6 Mann zu unserem Vorgesetzten und haben ihm erzählt, dass wir damit nicht einverstanden sind (also mit dem Einkesseln ). Es war ihm egal!!! Unglaublich. Naja kurzerhand haben wir an unser Kontrollstelle die Leute durchgelassen. War uns egal. So sollten viel mehr Kollegen reagieren, aber ich habe das Gefühl, dass einige der sogenannten "Freund und Helfer" ihren Frust ablassen wollen, weil sie an nem Wochenende arbeiten müssen.
Also nochmals: Es tut mir leid für diese Idioten in Uniform. Absolutes Unverständnis!!!
Grüße aus Kiel
Ich selbst bin Polizeibeamter in Schleswig-Holstein und am Samstag in Bremen als EINTRACHT-Fan im Gästeblock gewesen.
Was ich da von meinen "Kollegen" erlebt habe beschämt mich ungemein und ich kann nur betonen, dass man nicht alle "Grün-Weißen" über einen Kam scheren sollte. Genauso wie ihr euch immer aufregt, dass alle Eintracht-Fans als Hools bezeichnet werden.
Das einige Beamte nicht den ***** in der Hose haben und die "Befehle von oben" ignorieren finde ich sehr charakterschwach. Jeder Beamte hat das Recht auf Remonstration (Auszug aus Wikipedia für alle Unwissenden: Nach den Vorschriften des Beamtenrechts muss der Beamte seine dienstlichen Handlungen auf ihre Rechtmäßigkeit prüfen. Hat er Bedenken gegen die Rechtmäßigkeit einer Weisung, so muss er seinem unmittelbaren Vorgesetzten gegenüber remonstrieren, d. h. gegen die Ausführung der Weisung Einwände erheben. Bestätigt der unmittelbare Vorgesetzte die Anweisung und sind die Bedenken des Beamten nicht ausgeräumt, so muss sich der Beamte an den nächsthöheren Vorgesetzten wenden. Der Beamte hat hier keinen Ermessensspielraum. Bestätigt auch der nächsthöhere Vorgesetzte (der Vorgesetzte des Vorgesetzten des remonstrierenden Beamten) die Anordnung, so muss der Beamte sie ausführen. Diese Gehorsamspflicht trifft den Beamten allerdings dann nicht, wenn er durch die Befolgung der Weisung eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit begehen würde. Der Beamte kann sich durch dieses Vorgehen vor Disziplinarverfahren schützen, wenn später die Rechtswidrigkeit der Anordnung festgestellt wird.
Das Remonstrationsrecht (besser: die Remonstrationspflicht) ist im Beamtenalltag ein nur selten genutztes Recht, da ein Remonstrant häufig befürchtet, als Querulant abgestempelt zu werden.)
Ich selbst habe mich (auch lautstark und teilweise beleidigend) mit den Beamten auseinandergesetzt. Einige waren sehr einsichtig, aber das ist leider die Minderheit.
Ich kann mich selbst nur an das DFB-Pokal Spiel Holstein Kiel - Hansa Rostock letztens erinnern. Ich war eingesetzt und wir haben (ohne Grund) die Rostock-Fans nach dem Spiel eingekesselt. Auch hier dieselben Reaktionen wie erwartet: Aufregungen, Pöbeln, Flaschenwurf... Wir sind mit ca. 5-6 Mann zu unserem Vorgesetzten und haben ihm erzählt, dass wir damit nicht einverstanden sind (also mit dem Einkesseln ). Es war ihm egal!!! Unglaublich. Naja kurzerhand haben wir an unser Kontrollstelle die Leute durchgelassen. War uns egal. So sollten viel mehr Kollegen reagieren, aber ich habe das Gefühl, dass einige der sogenannten "Freund und Helfer" ihren Frust ablassen wollen, weil sie an nem Wochenende arbeiten müssen.
Also nochmals: Es tut mir leid für diese Idioten in Uniform. Absolutes Unverständnis!!!
Grüße aus Kiel
Viel Spaß Alex!
Ich trinke einen für dich mit auf der Tour nach Bremen morgen.
Grüße auch von Borste!
Genieß die Tage
Ich trinke einen für dich mit auf der Tour nach Bremen morgen.
Grüße auch von Borste!
Genieß die Tage
1 Karte (Stehplatz) Block UR24 anzubieten.
Karte kostet 12,10 € plus Versandkosten (Je nachdem was ihr möchtet. Normaler Versand oder Einschreiben)
Übergabe vor Ort ist auch möglich.
Karte kostet 12,10 € plus Versandkosten (Je nachdem was ihr möchtet. Normaler Versand oder Einschreiben)
Übergabe vor Ort ist auch möglich.
Aber warten wir´s ab...