kihesse
1676
Gran_Feudo schrieb:sektion-nuernberg schrieb:
Und wäre das wirklich so schlimm mit der 2. Liga???
Neuer Trainer, neue Spieler, neue (alte) Stadien, keine Kartenproblematik, bereinigte Kurve, evtl. mehr Siege.
Das einzige was doch wirklich nerven würde wären die Freitags- und Montagsspiele....
Aber gut wahrscheinlich steh ich mit meiner Meinung ziemlich alleine da, ist mir aber auch egel.
Dann eben Neuanfang reloaded, möglichst OHNE Funkel - weil wir mit dem schnell wieder aufsteigen würden um dann wieder ein paar Saisons Rumpelfussball gegen den Abstieg kicken zu dürfen...
Aha, und wer sagt das Funkel dann nicht mehr Trainer ist?
Frank_Drebin schrieb:naohiro19 schrieb:KostheimAdler schrieb:
Klar, in Bielefeld ist es leicht 3 Punkte mitzunehmen.
Was ich nicht verstehe, sind die Auswechslungen, siehe auch gegen Schalke.
Als erstes nehme ich Kweuke raus und dann kommen erst Korkmaz und Steinhöfer. Wieso hat Funkel Kweuke nicht drin gelassen als Stürmer. Wenn man zwei Flügelspieler bringt, die auch Flanken schlagen können. Dann steht Kweuke in der Mitte und man hätte noch eine Chance gehabt.
Kann mir jemand helfen, dass zu verstehen
Das versteht nur FF!
Fenin geht in den Sturm, wo er hingehört, und über die aussen kommt mit Korkmaz und Steinhöfer mehr Schwung als vorher mit Caio und Fenin. Hat ja auch kurz was gebracht, die beiden Neuen brachten erstmal frischen Wind.
Und das seh ich genau so. Fenin ist Stürmer der gehört vorn rein. Was der an Weg zurück legt ist doch Wahnsinn.
fastmeister92 schrieb:
Egal wie die Saison ausgeht, wichtig ist für die AG, ob der Zuschauer mit dem Angebot der Eintracht zufrieden ist und das zeigt sich in den Zuschauerzahlen:
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Zahlen zusammengestellt, da ich wissen wollte, wie sich das gepflegte Mittelmaß auf die Zuschauer auswirkt. Auf den ersten Blick sieht es nicht schlecht aus. Insgesamt haben sich in der Vorrunde 745.220 Zuschauer das Spiel der SGE in den Stadien angeschaut. Im Vorjahr waren es nur 723.772 Zuschauer, also ca. 22.000 weniger.
Neutralisiert um die Auf- bzw. Absteiger ergeben sich für die Vorrunde 624.147 bzw. 608.165 im Vorjahr. Das Delta verkleinert sich auf ca. 16.000 Zuschauer.
In der Vorrunde haben 358.600 Zuschauer das Waldstadion besucht. Im Vorjahr waren es 385.200. In beiden Jahren hatten wir 8 Heimspiele in der Vorrunde. Im Schnitt also 44.825 (48.150 im Vorjahr, im Vorjahr gesamt 48.300), ein erstes negatives Zeichen. Das wäre aber unfair, da nicht berücksichtigt ist, welche Mannschaften in der Vorrunde im Waldstadion gespielt haben.
Betrachtet man die Heimspiele dieser Saison mit den gleichen Heimspielen der letzten Saison, so kommt man auf einen negativen Wert von 21.100 Zuschauern. Setzt sich der Trend fort, so wird man am Ende der Saison einmal im leeren Stadion gespielt haben.
Wären alle Heimspiele ausverkauft, so könnte die Eintracht mit 875.500 (17 x 51.500) Zuschauern rechnen. Letzte Saison kamen insgesamt 821.100 Zuschauer ins Stadion, also nur 54.400 weniger als möglich.
Rechnet man den Zuschauerschnitt aus der Vorrunde hoch (17 x 44.825) so ergibt das insgesamt 762.025 Besucher für die laufende Saison, also 113.475 weniger als möglich.
Interessant ist auch ein Blick auf das Heimspiel mit den wenigsten Besuchern. Letzte Saison war das das Spiel gegen Bielefeld mit 43.300 Besuchern. Im Vergleich dazu gab es in dieser Saison schon 3 Spiele, die unter diesem Wert lagen (Bielefeld 37.600, Bochum 39.400, Hannover 39.600).
Mein Fazit: Der Stillstand bei der Weiterentwicklung der Mannschaft hat negative finanzielle Auswirkungen und damit auch auf zukünftige Investitionen.
Meine Befürchtungen: Wird weiterhin das Mittelmaß gepredigt und die Eintracht die graue Maus der Liga, so werden die Zuschauerzahlen noch weiter zurückgehen und eine Weiterentwicklung fast unmöglich.
Es ist höchste Zeit zu handeln.
Wie viele Spiele fielen dabei auf einen Freitag oder Sonntag?
Da kann nicht jeder.
Trotzdem gut gemacht.
Hanke ist gar nicht so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird. In Wolfsburg hat er super gepielt und in Hannover läufts derzeit nicht. Liegt sicher aber nicht nur an ihm. Du kannst den besten Stürmer haben aber wenns von hinten nach vorn nicht läuft schießt der auch keine Tore.
Außerdem denk ich das er sich nicht mehr wohl fühlt in Hannover.
Ein Vereinswechsel könnte ihm helfen.
Außerdem denk ich das er sich nicht mehr wohl fühlt in Hannover.
Ein Vereinswechsel könnte ihm helfen.
Hier gehts doch um ganz normale Berichterstattung der Spiele die am Wochende gelaufen sind und nicht um irgentwelche Fernsehsender die die Eintracht mögen!
Wenn ich am Samstag die ARD Sportsch...verpasst hab, schau ich am Sonntag Früh ab 09.30 Uhr Bundesliga PUR! Und da kommt auch die Eintracht.
Und logisch wer gut Fußball spielt über den wird auch ausführlich berichtet. Aber was interessiert mich der Rest der Bundesliga!
Mich interessiert nur die SGE!!!
Wenn ich am Samstag die ARD Sportsch...verpasst hab, schau ich am Sonntag Früh ab 09.30 Uhr Bundesliga PUR! Und da kommt auch die Eintracht.
Und logisch wer gut Fußball spielt über den wird auch ausführlich berichtet. Aber was interessiert mich der Rest der Bundesliga!
Mich interessiert nur die SGE!!!
Uerdinger schrieb:kihesse schrieb:
Auf Heimsieg tippen ist ja ok. Ich will am Samstag auch nen Sieg sehen, aber nicht zu null. ,-)
Warum willst Du das nicht?
Sorry, falsch ausgedrückt!
Ich meinte die Eintracht hat diese Saison doch noch nicht zu null gespielt.
Demzufolge ist auch mein Tipp 0:0 falsch.
Gut aufgepasst Uerdinger!
Herzlich willkommen in Frankfurt, Michael Skibbe.