
Kine_EFC_Frieda
96278
Programmierer schrieb:
Nothing compares to...
J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe
Den dann aber bitte in der alten Übersetzung. Oder gleich im englischen Original.
WienerAdler schrieb:
Ich bin neulich hier drüber gestolpert. Meiner Meinung nach sind hier sehr brauchbare Bücher angeführt.
Mein Tipp: Erste Abzweigung -> The Great Gatsby
http://teach.com/great-educational-resources/summer-reading-flowchart
Oh, da sind einige Klassiker dabei.
@Nordadler_HH_79: In welche Richtung gehen denn Deine Vorlieben in Sachen Bücher?
Ich kann mich an einen Urlaub erinnern, in dem mir so gar nicht nach Romanen war. Da habe ich am Strand nacheinander eine Biographie von Marie-Antoinette, dann den "Baader-Meinhof-Komplex" von Stefan Aust und zum Schluss noch ein Buch über die Künstlerinnen Paula Modersohn-Becker und Clara Rilke-Westhoff verschlungen.
Letztes Jahr im Urlaub hatte ich den neuesten Krimi von Jussi Adler-Olsen dabei, dessen Bücher ich sehr, sehr spannend finde.
Und auch wenn Herr Gründel gleich wieder "unlesbar" rufen wird - ich bin ein großer Fan der Romane von John Irving und kann sie nur wärmstens empfehlen. Würde bei Irving mit "Gottes Werk und Teufels Beitrag", "Hotel New Hampshire" oder "Owen Meany" beginnen.
Das Trikot habe ich auch noch mit diversen Unterschriften. Ich glaube, das könnte der Herr Kutschera sein.
Schön, mal bekommt das eine, mal das andere Junge ein Stückchen Fisch. Kein Streit, kein Futterneid, alles ganz friedlich. Hoffentlich bleibt das so.
Frühstück!
Bild aus dem estnischen Forum:
jona_m schrieb:
Tschechien und Griechenland, oh man!
Allerdings! Ich hätte echt nicht gedacht, dass Russland es nicht packt.
r.adler schrieb:SGE_Fan1899 schrieb:
Oft gesehen:
DAZKE vermutlich von der Taste abgerutscht
Das ist Blasphemie!!
DAZKE ist legendär, echt ey.
Aber sowas von
Fütterung
HeinzGründel schrieb:
Ich tippe auf den Unhold aus Block 24 A
Was wohl aus dem geworden ist?
"pöpeln" und "pupertierend" habe ich hier auch schon oft gelesen...
Zurück von einer ausgedehnten Wanderung durch den Taunus und so richtig schön kaputt. Jetzt Füße hochlegen und ein Bier trinken
Na das Vorhaben mit dem Schnaps haben die Herren ja erfolgreich umgesetzt
Wie krass, um die Zeit schon wieder Morgendämmerung
Erinnert mich an die Norwegen-Tour zu Herrn Fjörtoft damals. Da war es auch nie wirklich dunkel.
Um die Zeit habe ich den Adlern noch nie zugeschaut. Hat man die Nachtigall mal wieder gehört?
Erinnert mich an die Norwegen-Tour zu Herrn Fjörtoft damals. Da war es auch nie wirklich dunkel.
Um die Zeit habe ich den Adlern noch nie zugeschaut. Hat man die Nachtigall mal wieder gehört?
Was homöopathische Medikamente gegen Halsschmerzen angeht, habe ich mit diesem hier schon sehr gute Erfahrungen gemacht:
http://www.dhu.de/seiten/gesundheit/allgemein/halsschmerzen.htm
http://www.dhu.de/seiten/gesundheit/allgemein/halsschmerzen.htm
Ui, Fütterung. Schöne Bilder
Crung schrieb:
Frag dein Hausarzt nach einer Überweisung zum HNO (Hals-Nasen-Ohren-Arzt) und geh dort hin.
Denn nur von einem Arzt wirst du Gewissheit haben
Ich würde auch zum HNO gehen. Seit mich vor Ewigkeiten der Hausarzt mal bei einem grippalen Infekt über längere Zeit völlig falsch behandelt hat, gehe ich mit Atemwegserkrankungen nur noch zum Facharzt.
Hier sieht man den Mini-Adler nochmal ganz gut. Er/sie hat noch ein wenig Schwierigkeiten, den Kopf zu heben. Ganz wie bei menschlichen Babys.
So ganz einfach ist es nicht, das stimmt schon. Da ich HDR schon mehrfach auf Deutsch gelesen hatte, kam ich mit der englischen Version ganz gut klar. Ist aber auch schon wieder einige Jahre her, da waren die Sprachkenntnisse vielleicht noch weniger eingerostet ,-)
Deutsch ist ja auch völlig okay, aber dann - wie gesagt - die alte Übersetzung von Margaret Carroux. Ich habe mal auszugsweise die neue gelesen und die Krise gekriegt, als Sam zu Frodo "Chef" sagte.