
Kirchhahn
5163
#
LaBoom
Ich habs ehrlich gesagt nur bei Reddit gelesen, wo einer nen Screenshot aus dem Portugisischen TV (Sportv?!) verlinkt hat. Wieviel wahrheit jetzt da hinter steckt, kann ich dir nicht sagen. Jedenfalls scheinen einige Benfica Anhänger bei dem Preis nicht wirklich glücklich zu sein.
LaBoom schrieb:
Wieviel wahrheit jetzt da hinter steckt, kann ich dir nicht sagen.
Die Kommentare unter besagtem Post zeichnen da ein recht eindeutiges BIld:
https://www.reddit.com/r/soccer/comments/1m6ts2k/sporttv_franjo_ivanovic_signs_for_benfica_in_a/
naggedei schrieb:
Ich glaube ja, dass Uzun den zweiten MS geben wird zusammen mit Burkhardt.
Burkardt
Burkardt
Burkardt
Burkardt
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142603
Das Gerücht hatte ich im Thread zu Ekitike schon kurz angesprochen. Tolu ist ein echt guter Spieler aber ich hoffe wirklich, dass an dem Gerücht null und garnix dran ist.
Wenn man sich eine Minute Highlights von ihm anschaut, dann hat man quasi alles von ihm gesehen. Tolu ist eine massive Wand und damit meine ich keine Schrankwand aus Massivholz, sondern eher sowas wie die Klagemauer in Jerusalem. Quasi nicht kleinzukriegen aber auch genauso beweglich.
Sein komplettes Skillset besteht darin, ein körperlicher Freak zu sein und zusätzlich auch noch vorm Tor recht treffsicher zu sein. Und dementsprechend wird er bei Genk auch eingesetzt. Er nimmt lange Pässe mit dem Rücken zum Tor an, spielt einen Kurzpass zu einem Mitspieler oder legt den Ball auf die Außen, damit ein Flügelspieler mit dem Ball vorwärts rennen und eine hohe Flanke auf Tolu schlagen kann.
Und mit unseren Flügelspielern kann man so eine Spielweise vergessen. Nicht weil unsere Flügelspieler dafür nicht gut genug wären, sondern weil sie zu gut sein. Bzw viel zu schnell. Tolu ist so langsam, unsere Flügelspieler müssten an der Grundlinie, übertrieben ausgedrückt, 5 Sekunden warten bevor Tolu es in den Strafraum geschafft hat und als Abnehmer für eine Flanke zur Verfügung steht.
Das mit den Kurzpässen und Flügelwechseln hat auch einen guten Grund. Tolu hat zwar eine gute Ballan- und Mitnahme, allerdings absolut garkeine Skills, um sich um einen Gegenspieler herumzudrehen und mal ein Stück mit dem Ball zu laufen. Absolut null.
Zu Teams wie Fulham oder Burnley würde er gut passen. Die stellen den vorne rein, hauen ihm pro Spiel 30 Flanken auf den Kopf und hoffen mit so einer limitierten Spielweise zu gewinnen.
Tolu wäre der perfekte Einwechselspieler für uns, sollten wir gegen eine defensive Mannschaft ein Tor brauchen. Aber für so einen Spieler geben wir keine 20 Mio aus und sein Skillset eignet sich bei uns absolut nicht für einen Stammspieler.
Wenn du dir trotzdem noch Highlights von Tolu anschauen willst, dann vergleich ihn mal mit dem von mir schonmal angesprochenen Ricardo Mathias. Was Technik und Beweglichkeit liegen da Welten dazwischen.
Wenn man sich eine Minute Highlights von ihm anschaut, dann hat man quasi alles von ihm gesehen. Tolu ist eine massive Wand und damit meine ich keine Schrankwand aus Massivholz, sondern eher sowas wie die Klagemauer in Jerusalem. Quasi nicht kleinzukriegen aber auch genauso beweglich.
Sein komplettes Skillset besteht darin, ein körperlicher Freak zu sein und zusätzlich auch noch vorm Tor recht treffsicher zu sein. Und dementsprechend wird er bei Genk auch eingesetzt. Er nimmt lange Pässe mit dem Rücken zum Tor an, spielt einen Kurzpass zu einem Mitspieler oder legt den Ball auf die Außen, damit ein Flügelspieler mit dem Ball vorwärts rennen und eine hohe Flanke auf Tolu schlagen kann.
Und mit unseren Flügelspielern kann man so eine Spielweise vergessen. Nicht weil unsere Flügelspieler dafür nicht gut genug wären, sondern weil sie zu gut sein. Bzw viel zu schnell. Tolu ist so langsam, unsere Flügelspieler müssten an der Grundlinie, übertrieben ausgedrückt, 5 Sekunden warten bevor Tolu es in den Strafraum geschafft hat und als Abnehmer für eine Flanke zur Verfügung steht.
Das mit den Kurzpässen und Flügelwechseln hat auch einen guten Grund. Tolu hat zwar eine gute Ballan- und Mitnahme, allerdings absolut garkeine Skills, um sich um einen Gegenspieler herumzudrehen und mal ein Stück mit dem Ball zu laufen. Absolut null.
Zu Teams wie Fulham oder Burnley würde er gut passen. Die stellen den vorne rein, hauen ihm pro Spiel 30 Flanken auf den Kopf und hoffen mit so einer limitierten Spielweise zu gewinnen.
Tolu wäre der perfekte Einwechselspieler für uns, sollten wir gegen eine defensive Mannschaft ein Tor brauchen. Aber für so einen Spieler geben wir keine 20 Mio aus und sein Skillset eignet sich bei uns absolut nicht für einen Stammspieler.
Wenn du dir trotzdem noch Highlights von Tolu anschauen willst, dann vergleich ihn mal mit dem von mir schonmal angesprochenen Ricardo Mathias. Was Technik und Beweglichkeit liegen da Welten dazwischen.
Ich hatte das hier nur der Vollständigkeit halber reingestellt, weil die Quelle nicht totaler Unsinn ist und es mal ein anderer Typ Stürmer ist. Das belebt die Diskussion zu Taktik und Spielstil. Deine Anmerkung zu ihm im Heki-Thread hatte ich leider überlesen. Tatsächlich habe ich nur seine Größe und Gewicht gesehen und hatte schon ein Bild davon, wie er in Belgien Tore macht und bei uns dann nicht mehr. Wir versuchen eine taktisch gut geschulte und schnelle Mannschaft zusammenzustellen, da holen wir uns nicht Tolu.
Es gibt da ein GIF von Mark Henry (ehemaliger Strong Man und Wrestler). In der WWE versucht er im Backstagebereich eine Gruppe Wrestler zu fangen und ein halbes Dutzend anderer Wrestler jagt an ihm vorbei, weil er sich eher in geologischen Geschwindigkeiten bewegt. Das hatte mal jemand mit der Beschreibung "Modeste-Highlights beim BVB" verlinkt und daran musste ich bei diesem Gerücht umgehend denken.
Es gibt da ein GIF von Mark Henry (ehemaliger Strong Man und Wrestler). In der WWE versucht er im Backstagebereich eine Gruppe Wrestler zu fangen und ein halbes Dutzend anderer Wrestler jagt an ihm vorbei, weil er sich eher in geologischen Geschwindigkeiten bewegt. Das hatte mal jemand mit der Beschreibung "Modeste-Highlights beim BVB" verlinkt und daran musste ich bei diesem Gerücht umgehend denken.
Ja, ungefähr so
Wie gesagt, Tolu ist ein guter Spieler, der ein paar Sachen richtig gut kann. Aber er ist auch nur in ein paar Sachen gut und ansonsten recht limitiert, was auch seine Einsatzmöglichkeiten limitiert.
Das er Bälle sehr gut festmachen kann ist ja schön und gut und wäre eine valide Einsatzmöglichkeit für ihn bei uns. Aber man muss sich nur mal an die Highlight-Videos von Kalimuendo zurückerinnern. Der macht Bälle genauso gut fest, obwohl er einen halben Meter kleiner ist und 50 Kilo weniger wiegt. Zusätzlich ist er viel schneller, hat eine sehr gute Technik, ist stark im Dribbling...
Wie gesagt, Tolu ist ein guter Spieler, der ein paar Sachen richtig gut kann. Aber er ist auch nur in ein paar Sachen gut und ansonsten recht limitiert, was auch seine Einsatzmöglichkeiten limitiert.
Das er Bälle sehr gut festmachen kann ist ja schön und gut und wäre eine valide Einsatzmöglichkeit für ihn bei uns. Aber man muss sich nur mal an die Highlight-Videos von Kalimuendo zurückerinnern. Der macht Bälle genauso gut fest, obwohl er einen halben Meter kleiner ist und 50 Kilo weniger wiegt. Zusätzlich ist er viel schneller, hat eine sehr gute Technik, ist stark im Dribbling...
Das britische Portal SportsBoom (News-Seite eines Wettanbieters, wenn ich das richtig gesehen haben) sagt, wir seien an Tolu Arokodare an. Gemeinsam mit Leipzig.
https://www.sportsboom.com/football/transfer-news-rumours/exclusive-fulham-and-burnley-set-to-miss-out-on-genk-striker-tolu-arokodare-set-for-germany/
Vergangenes Jahr Torschützenkönig in Belgien (für Genk). Ein fast 2 Meter langer und 100 Kilo schwerer Mittelstürmer. Hat vor ein paar Jahren eine Saison auf Leihbasis beim FC Köln gekickt.
Profil:
https://www.transfermarkt.de/tolu-arokodare/profil/spieler/683571
https://www.sportsboom.com/football/transfer-news-rumours/exclusive-fulham-and-burnley-set-to-miss-out-on-genk-striker-tolu-arokodare-set-for-germany/
Vergangenes Jahr Torschützenkönig in Belgien (für Genk). Ein fast 2 Meter langer und 100 Kilo schwerer Mittelstürmer. Hat vor ein paar Jahren eine Saison auf Leihbasis beim FC Köln gekickt.
Profil:
https://www.transfermarkt.de/tolu-arokodare/profil/spieler/683571
Das Gerücht hatte ich im Thread zu Ekitike schon kurz angesprochen. Tolu ist ein echt guter Spieler aber ich hoffe wirklich, dass an dem Gerücht null und garnix dran ist.
Wenn man sich eine Minute Highlights von ihm anschaut, dann hat man quasi alles von ihm gesehen. Tolu ist eine massive Wand und damit meine ich keine Schrankwand aus Massivholz, sondern eher sowas wie die Klagemauer in Jerusalem. Quasi nicht kleinzukriegen aber auch genauso beweglich.
Sein komplettes Skillset besteht darin, ein körperlicher Freak zu sein und zusätzlich auch noch vorm Tor recht treffsicher zu sein. Und dementsprechend wird er bei Genk auch eingesetzt. Er nimmt lange Pässe mit dem Rücken zum Tor an, spielt einen Kurzpass zu einem Mitspieler oder legt den Ball auf die Außen, damit ein Flügelspieler mit dem Ball vorwärts rennen und eine hohe Flanke auf Tolu schlagen kann.
Und mit unseren Flügelspielern kann man so eine Spielweise vergessen. Nicht weil unsere Flügelspieler dafür nicht gut genug wären, sondern weil sie zu gut sein. Bzw viel zu schnell. Tolu ist so langsam, unsere Flügelspieler müssten an der Grundlinie, übertrieben ausgedrückt, 5 Sekunden warten bevor Tolu es in den Strafraum geschafft hat und als Abnehmer für eine Flanke zur Verfügung steht.
Das mit den Kurzpässen und Flügelwechseln hat auch einen guten Grund. Tolu hat zwar eine gute Ballan- und Mitnahme, allerdings absolut garkeine Skills, um sich um einen Gegenspieler herumzudrehen und mal ein Stück mit dem Ball zu laufen. Absolut null.
Zu Teams wie Fulham oder Burnley würde er gut passen. Die stellen den vorne rein, hauen ihm pro Spiel 30 Flanken auf den Kopf und hoffen mit so einer limitierten Spielweise zu gewinnen.
Tolu wäre der perfekte Einwechselspieler für uns, sollten wir gegen eine defensive Mannschaft ein Tor brauchen. Aber für so einen Spieler geben wir keine 20 Mio aus und sein Skillset eignet sich bei uns absolut nicht für einen Stammspieler.
Wenn du dir trotzdem noch Highlights von Tolu anschauen willst, dann vergleich ihn mal mit dem von mir schonmal angesprochenen Ricardo Mathias. Was Technik und Beweglichkeit liegen da Welten dazwischen.
Wenn man sich eine Minute Highlights von ihm anschaut, dann hat man quasi alles von ihm gesehen. Tolu ist eine massive Wand und damit meine ich keine Schrankwand aus Massivholz, sondern eher sowas wie die Klagemauer in Jerusalem. Quasi nicht kleinzukriegen aber auch genauso beweglich.
Sein komplettes Skillset besteht darin, ein körperlicher Freak zu sein und zusätzlich auch noch vorm Tor recht treffsicher zu sein. Und dementsprechend wird er bei Genk auch eingesetzt. Er nimmt lange Pässe mit dem Rücken zum Tor an, spielt einen Kurzpass zu einem Mitspieler oder legt den Ball auf die Außen, damit ein Flügelspieler mit dem Ball vorwärts rennen und eine hohe Flanke auf Tolu schlagen kann.
Und mit unseren Flügelspielern kann man so eine Spielweise vergessen. Nicht weil unsere Flügelspieler dafür nicht gut genug wären, sondern weil sie zu gut sein. Bzw viel zu schnell. Tolu ist so langsam, unsere Flügelspieler müssten an der Grundlinie, übertrieben ausgedrückt, 5 Sekunden warten bevor Tolu es in den Strafraum geschafft hat und als Abnehmer für eine Flanke zur Verfügung steht.
Das mit den Kurzpässen und Flügelwechseln hat auch einen guten Grund. Tolu hat zwar eine gute Ballan- und Mitnahme, allerdings absolut garkeine Skills, um sich um einen Gegenspieler herumzudrehen und mal ein Stück mit dem Ball zu laufen. Absolut null.
Zu Teams wie Fulham oder Burnley würde er gut passen. Die stellen den vorne rein, hauen ihm pro Spiel 30 Flanken auf den Kopf und hoffen mit so einer limitierten Spielweise zu gewinnen.
Tolu wäre der perfekte Einwechselspieler für uns, sollten wir gegen eine defensive Mannschaft ein Tor brauchen. Aber für so einen Spieler geben wir keine 20 Mio aus und sein Skillset eignet sich bei uns absolut nicht für einen Stammspieler.
Wenn du dir trotzdem noch Highlights von Tolu anschauen willst, dann vergleich ihn mal mit dem von mir schonmal angesprochenen Ricardo Mathias. Was Technik und Beweglichkeit liegen da Welten dazwischen.
https://www.fussballtransfers.com/a2704189286602199624-andrich-spricht-ueber-bayer-abschied
Denke Andrich würde uns mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit im Zentrum sehr gut tun.
Denke Andrich würde uns mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit im Zentrum sehr gut tun.
Facundo Bacardí schrieb:
https://www.fussballtransfers.com/a2704189286602199624-andrich-spricht-ueber-bayer-abschied
Denke Andrich würde uns mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit im Zentrum sehr gut tun.
Ab Beitrag #211:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221?page=11
Angeblich sind wir an Cole Campbell aus der BVB Jugend dran:
https://www.transfermarkt.de/bvb-erwagt-zukunft-mit-haller-ohne-neuen-sturmer-frankfurt-hat-campbell-auf-dem-zettel/view/news/457131
Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579
Das kann ich ja nun alles nachvollziehen, sehe aber ehrlicherweise nicht, dass die Einsatzchancen bei uns größer wären. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, was seine Ansprüche sind. Oder ist er so gut? Mit BVB-Talenten haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir holen ihn und verleihen ihn ins Ausland sehe ich halt auch nicht, weil... das könnte der BVB ja genauso machen, da braucht Campbell uns nicht. Es sei denn, wir haben da einen besseren Ruf bei der Jugend.
https://www.transfermarkt.de/bvb-erwagt-zukunft-mit-haller-ohne-neuen-sturmer-frankfurt-hat-campbell-auf-dem-zettel/view/news/457131
Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579
Thema beim BVB ist auch die Situationen von Flügelstürmer Campbell. Das Talent ist laut „Sport Bild“ in den Fokus von Eintracht Frankfurt gerückt.
(...)
Als Ablöse für einen Verkauf schwebe den Westfalen ein Betrag von mehr als 5 Millionen Euro für den US-Amerikaner vor.
(...)
Campbells Wunsch sei ein Tapetenwechsel aufgrund mangelnder Perspektive, heißt es. Das habe auch mit dem Abstieg der zweiten Mannschaft in die Regionalliga zu tun. Im Drittliga-Team kam der Jungprofi bis zu einer Verletzung im Frühjahr auf acht Startelf- und drei Joker-Einsätze (zwei Tore, ein Assist).
Das kann ich ja nun alles nachvollziehen, sehe aber ehrlicherweise nicht, dass die Einsatzchancen bei uns größer wären. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, was seine Ansprüche sind. Oder ist er so gut? Mit BVB-Talenten haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir holen ihn und verleihen ihn ins Ausland sehe ich halt auch nicht, weil... das könnte der BVB ja genauso machen, da braucht Campbell uns nicht. Es sei denn, wir haben da einen besseren Ruf bei der Jugend.
Kirchhahn schrieb:
Angeblich sind wir an Cole Campbell aus der BVB Jugend dran:
https://www.transfermarkt.de/bvb-erwagt-zukunft-mit-haller-ohne-neuen-sturmer-frankfurt-hat-campbell-auf-dem-zettel/view/news/457131
Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579Thema beim BVB ist auch die Situationen von Flügelstürmer Campbell. Das Talent ist laut „Sport Bild“ in den Fokus von Eintracht Frankfurt gerückt.
(...)
Als Ablöse für einen Verkauf schwebe den Westfalen ein Betrag von mehr als 5 Millionen Euro für den US-Amerikaner vor.
(...)
Campbells Wunsch sei ein Tapetenwechsel aufgrund mangelnder Perspektive, heißt es. Das habe auch mit dem Abstieg der zweiten Mannschaft in die Regionalliga zu tun. Im Drittliga-Team kam der Jungprofi bis zu einer Verletzung im Frühjahr auf acht Startelf- und drei Joker-Einsätze (zwei Tore, ein Assist).
Das kann ich ja nun alles nachvollziehen, sehe aber ehrlicherweise nicht, dass die Einsatzchancen bei uns größer wären. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, was seine Ansprüche sind. Oder ist er so gut? Mit BVB-Talenten haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir holen ihn und verleihen ihn ins Ausland sehe ich halt auch nicht, weil... das könnte der BVB ja genauso machen, da braucht Campbell uns nicht. Es sei denn, wir haben da einen besseren Ruf bei der Jugend.
Doan ist angeblich fix und Knauff bleibt zu 99%. Kann mir wirklich überhaupt nicht vorstellen, dass ein Talent hinter diesen beiden Spielzeit bekommt. Wenn überhaupt, dann könnte er auf der linken Seite ein paar Minuten holen, aber auch da wird es äußerst schwierig. Bahoya wird seine Ansprüche anmelden und vielleicht nimmt den Raum auch eine zweite Sturmspitze ein (Jonny oder Wahi), der dann auf die linke Seite abkippt, während sich der andere zentraler hält.
Könnte Franjo Ivanovic sein, oder? Der wurde mal genannt und hat sich mit Saint-Gilloise für die CL qualifiziert:
KICKER seinerzeit:
https://www.kicker.de/kein-angebot-fuer-ekitike-froholdt-deal-in-weiter-ferne-1128746/artikel
KICKER seinerzeit:
https://www.kicker.de/kein-angebot-fuer-ekitike-froholdt-deal-in-weiter-ferne-1128746/artikel
Kirchhahn schrieb:
Könnte Franjo Ivanovic sein, oder? Der wurde mal genannt und hat sich mit Saint-Gilloise für die CL qualifiziert:
das würde gut zum clickbait-charakter des artikels passen, schlicht und einfach, weil man bei den schlagworten "ekitike-nachfolger" und "cl-club" eher an so leute wie den genannten vlahovic denken würde...
Die BBC listet mit Verweis auf Sky Sport eine Vielzahl an Vereinen als mögliche Interessenten, wir sind allerdings nicht dabei. Middlesborough will aber wohl auch gar nicht verkaufen.
Everton, Brentford, Fulham, Crystal Palace, West Ham, Porto, Stuttgart, Leverkusen.
https://www.bbc.com/sport/football/articles/c1k8lvx9gego
Everton, Brentford, Fulham, Crystal Palace, West Ham, Porto, Stuttgart, Leverkusen.
https://www.bbc.com/sport/football/articles/c1k8lvx9gego
Würde auch sagen dass es absolut irrelevant ist, was mal dazu gesagt wurde. Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Adenauer ist immer noch top aktuell im Fussball.
Krösche könnte jederzeit weg sein, egal ob Vertrag oder nicht. So ist das Geschäft. Ist auch ok für mich, ich freue mich einfach dass er aktuell da ist und diese Off season am Ruder sitzt.
Krösche könnte jederzeit weg sein, egal ob Vertrag oder nicht. So ist das Geschäft. Ist auch ok für mich, ich freue mich einfach dass er aktuell da ist und diese Off season am Ruder sitzt.
Bin inhaltlich bei dir, auch wenn ich MK so einschätze, dass er nicht "jederzeit" weg ist, sondern es eine entsprechende Vorbereitungszeit geben wird, wenn denn der Tag einst kommen sollte. Was noch dauern wird. Vor allem, da er ja öffentlich angekündigt hat, noch zu bleiben.
Nur Adenauer würde ich gerne rauslassen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung sagt, dass es keinen Beleg dafür gibt, dass das Geschwätz-Zitat von ihm stammt. Und auch Wikipedia betont, dass es "nicht nachgewiesen" ist.
Nur Adenauer würde ich gerne rauslassen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung sagt, dass es keinen Beleg dafür gibt, dass das Geschwätz-Zitat von ihm stammt. Und auch Wikipedia betont, dass es "nicht nachgewiesen" ist.
Lt. Gerüchteküche auf TM.de
Soll der VFB jetzt wieder verstärkt hinter Atangana her sein, weil wohl der angedachte Jander-Transfer aus Nürnberg ins stocken geraten ist.
https://www.transfermarkt.de/wechselt-valentin-atangana-zu-vfb-stuttgart-/thread/forum/154/thread_id/1085465/page/3#anchor_2956059
Soll der VFB jetzt wieder verstärkt hinter Atangana her sein, weil wohl der angedachte Jander-Transfer aus Nürnberg ins stocken geraten ist.
https://www.transfermarkt.de/wechselt-valentin-atangana-zu-vfb-stuttgart-/thread/forum/154/thread_id/1085465/page/3#anchor_2956059
Angeblich ist der Transfer zum VFB durch:
https://www.transfermarkt.de/bericht-vfb-stuttgart-mit-atangana-von-reims-einig-marktwert-trotz-abstieg-verzehnfacht/view/news/456809
https://www.transfermarkt.de/bericht-vfb-stuttgart-mit-atangana-von-reims-einig-marktwert-trotz-abstieg-verzehnfacht/view/news/456809
Kirchhahn schrieb:
Angeblich ist der Transfer zum VFB durch:
https://www.transfermarkt.de/bericht-vfb-stuttgart-mit-atangana-von-reims-einig-marktwert-trotz-abstieg-verzehnfacht/view/news/456809
Naja da steht das sich der VfB mit dem Spieler einig ist aber die Vereine in Sachen Ablöse noch weit auseinander liegen!
Also durch ist das noch nicht!
Zum Vergleich mit Froholt ist sich die Eintracht auch schon ewig einig, aber der Verein weicht nicht von seinen Forderungen runter.
Ähnlich wie die Eintracht bei Ekitike - so ist das Geschäft!
Wie nötig dieser Thread ist, beweist auch unser Social-Media-Team, das den Namen in der Überschrift auf Youtube falsch schreibt:
https://www.youtube.com/live/mjR4TKKibHs
https://www.youtube.com/live/mjR4TKKibHs
Lieber HessiP, ich hab wirklich versucht zu finden, wo du etwas zur Intelligenz von Obdachlosen gelesen hast – und siehe da: Du hast recht. Basaltkopp hat’s nicht geschrieben. Du hast es ihm nur unterstellt.
Sich moralisch über eine eigene Unterstellung zu entrüsten – das muss man erst mal bringen. Respekt!
Und deine 99,9 %? Da passen Kinder, Rentner, Frauen und Arbeitslose locker in die 0,1 % – beeindruckende Statistik. Fast schon kabarettreif.
Aber gut, wer lieber über Brücken fabuliert als Ironie erkennt, wird Satire wohl weiter für Sozialkommentar halten.
Oder um’s mit Hawkeye Pierce zu sagen:
'England is still the only place I know where any young man can grow up to be the Queen.'
Sich moralisch über eine eigene Unterstellung zu entrüsten – das muss man erst mal bringen. Respekt!
Und deine 99,9 %? Da passen Kinder, Rentner, Frauen und Arbeitslose locker in die 0,1 % – beeindruckende Statistik. Fast schon kabarettreif.
Aber gut, wer lieber über Brücken fabuliert als Ironie erkennt, wird Satire wohl weiter für Sozialkommentar halten.
Oder um’s mit Hawkeye Pierce zu sagen:
'England is still the only place I know where any young man can grow up to be the Queen.'
SamuelMumm schrieb:
Lieber HessiP, ich hab wirklich versucht zu finden, wo du etwas zur Intelligenz von Obdachlosen gelesen hast – und siehe da: Du hast recht. Basaltkopp hat’s nicht geschrieben. Du hast es ihm nur unterstellt.
Sich moralisch über eine eigene Unterstellung zu entrüsten – das muss man erst mal bringen. Respekt!
Finde, man kann die große Keule auch mal stecken lassen. Dass man bei Basaltkopps Kommentar an das doch sehr populäre Zitat von Hans Meyer denkt, war vielleicht nicht beabsichtigt oder kalkuliert, aber ist doch extrem naheliegend.
Meyer:
"In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."
Das Zitat habe ich mal gehört, hatte es aber nicht auf dem Schirm.
Und jetzt können wir auch gerne wieder zum Thema des Threads kommen.
Und jetzt können wir auch gerne wieder zum Thema des Threads kommen.
Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass die Bayern bei Markus angefragt haben - sie wären blöd, hätten sie es nicht getan. Sie sind der FC Bayern und sie wollen auf jeder Position im Verein die besten Leute und das ist in diesem Fall MK. Das ist ihr Selbstverständnis. Ich bin mir außerdem sicher, dass das Angebot der Bayern rein finanziell deutlich besser ist, als das rein finanzielle Paket bei uns. Und ich bin mir sicher, dass da "verhandelt" wurde und das Basler das auch tatsächlich von einer vereinsnahen Person weiß. Wie ernst und fix das tatsächlich ist, zweifle ich aber stark an.
Und: Ich könnte auch verstehen, wenn MK trotz aller Wertschätzung, Erfolg und Verantwortung nochmal wechseln will. Aber: Wenn das der Fall sein sollte, dann hat er Zeit und kann auf seinen Wunschverein warten - und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bayern dazu gehören. Aus den Gründen, die Maddux genannt hat.
Ganz ehrlich: Irgendwer wird den FC Barcelona sanieren müssen, irgendwer muss ManU zurück in die Spur bringen und irgendwer muss Milan wiederbeleben.
Irgendwann wird MK wohl leider gehen. Für solche Positionen gilt eben das Gleiche wie bei Spielern... entwickeln sie sich schneller als der Verein, muss man sie ziehen lassen. Wenn er geht, dann mit uns auf einem Champions-League-Platz, fertigem Kader und vollem Bankkonto.
Und noch ein Wort zu Hoeneß und Rumenigge (nein, ich werde nicht googeln, wie man den genau schreibt): Wäre ich Vereinspräsident, würde ich dafür sorgen, dass die nur noch Wiederholungen der Sportschau und Live-Übertragungen von 1998 bis 2005 gezeigt bekommen. Merken die gar nicht. Außerdem würde ich einen aus der Presseabteilung beauftragen sich einmal pro Woche als Bild-Reporter auszugeben und bei denen anzurufen. "WENN ICH BEIM FC BAYERN WAS ZU SAGEN HÄTTE, WPRDE ICH DIESEN BALAKOV VERPFLICHTEN." Ansonsten aber Internet, TV und Telefon bei denen zu Hause abdrehen.
Und: Ich könnte auch verstehen, wenn MK trotz aller Wertschätzung, Erfolg und Verantwortung nochmal wechseln will. Aber: Wenn das der Fall sein sollte, dann hat er Zeit und kann auf seinen Wunschverein warten - und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bayern dazu gehören. Aus den Gründen, die Maddux genannt hat.
Ganz ehrlich: Irgendwer wird den FC Barcelona sanieren müssen, irgendwer muss ManU zurück in die Spur bringen und irgendwer muss Milan wiederbeleben.
Irgendwann wird MK wohl leider gehen. Für solche Positionen gilt eben das Gleiche wie bei Spielern... entwickeln sie sich schneller als der Verein, muss man sie ziehen lassen. Wenn er geht, dann mit uns auf einem Champions-League-Platz, fertigem Kader und vollem Bankkonto.
Und noch ein Wort zu Hoeneß und Rumenigge (nein, ich werde nicht googeln, wie man den genau schreibt): Wäre ich Vereinspräsident, würde ich dafür sorgen, dass die nur noch Wiederholungen der Sportschau und Live-Übertragungen von 1998 bis 2005 gezeigt bekommen. Merken die gar nicht. Außerdem würde ich einen aus der Presseabteilung beauftragen sich einmal pro Woche als Bild-Reporter auszugeben und bei denen anzurufen. "WENN ICH BEIM FC BAYERN WAS ZU SAGEN HÄTTE, WPRDE ICH DIESEN BALAKOV VERPFLICHTEN." Ansonsten aber Internet, TV und Telefon bei denen zu Hause abdrehen.
Bommer1974 schrieb:Maddux schrieb:
In der U21 ist er kein Stammspieler. Bei Middlesbrough hingegen schon und er ist einer der besten Mittelfeldspieler in der Championship. Auf einem Niveau mit Bellingham, wobei Hackney als defensiver 6er sowie als Regisseur etwas besser ist.
ich kann mir nicht vorstellen, dass für die augenscheinlich offenen Planstellen 6er und RA zweimal um die 20-25 MEUR oder gar mehr ausgegeben wird, sollte Heki bleiben. Insofern hängt vieles von dessen Abgang ab. Geht er, wäre das (Doan und Hackney zu verpflichten) sogar denkbar. Dass Burkardt kommt, ist für mich durch/klar.
Es ist auch müßig darüber zu diskutieren, ob das eine Hängepartie werden kann mit Heki. Selbstverständlich kann es das. Wenn Arsenal, oder wer auch immer, Mitte August kommt und die 100 MEUR erfüllt, wird er gehen dürfen. Dann ist das altbekannte Problem, dass es dann schwierig werden wird, Nachfolger zu verpflichten, wieder da. Dagegen ist schlicht und ergreifend kein Kraut gewachsen, außer dem Spieler zu sagen "bis 31 Juli kannst Du wechseln, alle Angaebote, die danacch kommen (auch am 1 August) werden ungesehen in den Papierkorb geworfen, auch 200 MEUR". Darauf wiederum wird sich aber kein Spieler einlassen (wollen) und dafür gibt es aus Spielersicht auch keinen Grund. In der Theorie kann er zwar nichts machen, wenn die SGE den Riegel vorschiebt, aber praktisch ist er dann vermutlich genervt und hat es moralisch irgendwie in der Hand. Lose-Lose... Aber Heki wirkt nicht so. Wer weiß...?!
Ich würde daher etweder einen schnellen Abgang von Heki befürworten oder aber eine sehr klare Aussage beider Parteien (Eintracht und Spieler samt Berater) dass er bleibt. Beides ist aber wohl unrealistisch.
Ich glaube, dass Burkhardt schon ein Vorgriff auf Hekis Abgang ist. Klar ist es nicht zu 100% ausgeschlossen, dass man am Ende Ekitiké UND Burkhardt hat; ich glaube, damit könnten wir aber auch sehr gut leben (zumal man Heki auch im Winter oder kommenden Sommer für viel Geld verkaufen wird können, wenn er sich nicht gerade extrem schwer verletzt). Dennoch denke ich, dass die Wahrscheinlichkeit bei klar über 50% liegt, dass da diesen Sommer noch Bewegung reinkommt. Aber auch dann bräuchte man meiner Meinung nach nicht zwingend weiteren Ersatz, WENN Burkhardt (der sicher keine Backup-Verpflichtung ist) und ggf. Doan kommen. Dann hätte man mit Burkhardt und Wahi 2 hochwertige Angreifer (Wahi hat das Potenzial und man wird versuchen, dieses mit einer kompletten Vorbereitung auch zum Leben zu erwecken), Batshuayi als Mittelstürmer-Backup, dahinter im OM Götze, Uzun und Chaibi und über die Flügel wäre man offensiv mit Knauff, Bahoya und eben Doan auch gut besetzt. Ich könnte mit einer solchen Offensivabteilung in Qualität und Breite durchaus leben. Bleibt Heki wider Erwarten doch noch mangels passender Angebote, wäre das schon heftig; fast schon ein Überangebot.
Auf der 6 sehe ich nicht den zwingenden Bedarf, eine ganz hohe Summe in die Hand zu nehmen. Die Erstbesetzung ist mit Larsson und Skhiri stark und hat überwiegend gut funktioniert, einen interessanten Backup hat man in Hoylund auch. Mir würde da entweder ein erfahrerer Dahoud-Ersatz oder ein Talent aus einem Preisregal unter 20 Mio, der vlt etwas Anlaufzeit braucht, ehrlich gesagt reichen.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Auf der 6 sehe ich nicht den zwingenden Bedarf, eine ganz hohe Summe in die Hand zu nehmen. Die Erstbesetzung ist mit Larsson und Skhiri stark und hat überwiegend gut funktioniert, einen interessanten Backup hat man in Hoylund auch. Mir würde da entweder ein erfahrerer Dahoud-Ersatz oder ein Talent aus einem Preisregal unter 20 Mio, der vlt etwas Anlaufzeit braucht, ehrlich gesagt reichen.
Da bin ich tatsächlich anderer Meinung. Ich glaube, dass ein spielstarker 6er (vielleicht sogar mit etwas mehr Speed, wo wir schon mal bei Wünsch-dir-was sind) genau die Position ist, bei der es sich bei uns anbietet, eine größere Summe zu investieren, um die Mannschaft gezielt stärker zu machen. Skhiri ist ein guter Spieler, macht seinen Job solide und ich mag ihn. Er hat seine Stärken. Ich glaube aber, dass wir hier mit einer entsprechend hochwertigen Lösung – die Gerüchteküche und Maddux haben ja ein paar ins Spiel gebracht – einen echten Schritt nach vorne machen können. Eben mehr als "reicht für unsere Ziele". Betriebswirtschaftlich würde man sagen, dass auf dieser Position das Verhältnis von Input und potenziellem Output besonders hoch ist. Ist aber nur meine Meinung.
Kirchhahn schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Auf der 6 sehe ich nicht den zwingenden Bedarf, eine ganz hohe Summe in die Hand zu nehmen. Die Erstbesetzung ist mit Larsson und Skhiri stark und hat überwiegend gut funktioniert, einen interessanten Backup hat man in Hoylund auch. Mir würde da entweder ein erfahrerer Dahoud-Ersatz oder ein Talent aus einem Preisregal unter 20 Mio, der vlt etwas Anlaufzeit braucht, ehrlich gesagt reichen.
Da bin ich tatsächlich anderer Meinung. Ich glaube, dass ein spielstarker 6er (vielleicht sogar mit etwas mehr Speed, wo wir schon mal bei Wünsch-dir-was sind) genau die Position ist, bei der es sich bei uns anbietet, eine größere Summe zu investieren, um die Mannschaft gezielt stärker zu machen. Skhiri ist ein guter Spieler, macht seinen Job solide und ich mag ihn. Er hat seine Stärken. Ich glaube aber, dass wir hier mit einer entsprechend hochwertigen Lösung – die Gerüchteküche und Maddux haben ja ein paar ins Spiel gebracht – einen echten Schritt nach vorne machen können. Eben mehr als "reicht für unsere Ziele". Betriebswirtschaftlich würde man sagen, dass auf dieser Position das Verhältnis von Input und potenziellem Output besonders hoch ist. Ist aber nur meine Meinung.
Da die Verantwortlichen, ergo Leute, die mehr von Fussball verstehen als ich, dort offenbar die Augen offen haben und immer wieder Gerüchte auftauchen, wirst du da vermutlich sogar Recht haben. Mein Gedanke war nur, dass wir mit dem aktuellen Personal in diesem Mannschaftsteil eben diese enorm erfolgreiche Saison gespielt haben und das von der Rollenaufteilung oft ganz gut gepasst hat. Deshalb sehe ich eher Prio Aussenspieler (Doan?) und halt nen Ersatz für Ekitiké.
Aber wie gesagt, gut möglich dass du Recht hast und uns das einen Mehrwert gibt.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/wegen-rekordzugang-eintracht-frankfurt-in-der-zwickmuehle-zr-93804379.html
C. Michel gibt an, dass Wahis Auftreten in der Mannschaft nicht immer gut ankomme und bringt (nicht nur deswegen) die Option ins Spiel, dass Wahi auch direkt wieder verkauft werden könnte. Nicht nach Quelle, sondern als Spekulation.
(Vielleicht kann man die Option ja respektvoll diskutieren, obwohl Michel und Wahi darin vorkommen)
C. Michel gibt an, dass Wahis Auftreten in der Mannschaft nicht immer gut ankomme und bringt (nicht nur deswegen) die Option ins Spiel, dass Wahi auch direkt wieder verkauft werden könnte. Nicht nach Quelle, sondern als Spekulation.
(Vielleicht kann man die Option ja respektvoll diskutieren, obwohl Michel und Wahi darin vorkommen)
Die Diskussion wurde ja oft genug geführt, oder täusche ich mich da? Meines Wissens gab es von Seiten Krösches nie auch nur den Hauch von Zweifel, dass Wahi in der kommenden Saison bei uns spielt. Und auch der Text ist – auch wenn nicht als solcher gekennzeichnet – ein Meinungsstück und kein recherchierter Beitrag. Ich habe damals in der Presseakademie gelernt, dass journalistische Texte Fragen beantworten und sie nicht dem Leser stellen sollen. Der Text stellt dem Leser aber insgesamt 13 Fragen:
In der Reihenfolge des Textes:
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
In der Reihenfolge des Textes:
- Verlässt Hugo Ekitiké die Hessen für die gewünschten 100 Millionen Euro?
- Setzt sich Sportvorstand Markus Krösche im Poker um Jonathan Burkardt gegen den FSV Mainz 05 durch?
- Und was passiert mit Elye Wahi?
- Was passiert, wenn Ekitiké wechseln sollte?
- Können Wunschkandidat Burkardt und Wahi diese Verantwortung schultern?
- In welchem Zustand wird sich der frühere französische U21-Nationalspieler nach seinem Urlaub präsentieren?
- Kann Wahi die hohen Erwartungen dann erfüllen?
- Hoffnungsvolle Aktionen?
- Laufen Mario Götze und Elye Wahi in der kommenden Saison häufiger gemeinsam auf?
- Kommt es sogar zu einer schnellen Trennung bei der Eintracht?
- Was aber passiert, wenn er weiterhin enttäuscht?
- Wenn Toppmöller den Daumen senkt und ihn nicht für tauglich hält?
- Kommt es im Fall der Fälle sogar zu einer schnellen Trennung?
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
Kirchhahn schrieb:
Die Diskussion wurde ja oft genug geführt, oder täusche ich mich da? Meines Wissens gab es von Seiten Krösches nie auch nur den Hauch von Zweifel, dass Wahi in der kommenden Saison bei uns spielt. Und auch der Text ist – auch wenn nicht als solcher gekennzeichnet – ein Meinungsstück und kein recherchierter Beitrag. Ich habe damals in der Presseakademie gelernt, dass journalistische Texte Fragen beantworten und sie nicht dem Leser stellen sollen. Der Text stellt dem Leser aber insgesamt 13 Fragen:
In der Reihenfolge des Textes:
- Verlässt Hugo Ekitiké die Hessen für die gewünschten 100 Millionen Euro?
- Setzt sich Sportvorstand Markus Krösche im Poker um Jonathan Burkardt gegen den FSV Mainz 05 durch?
- Und was passiert mit Elye Wahi?
- Was passiert, wenn Ekitiké wechseln sollte?
- Können Wunschkandidat Burkardt und Wahi diese Verantwortung schultern?
- In welchem Zustand wird sich der frühere französische U21-Nationalspieler nach seinem Urlaub präsentieren?
- Kann Wahi die hohen Erwartungen dann erfüllen?
- Hoffnungsvolle Aktionen?
- Laufen Mario Götze und Elye Wahi in der kommenden Saison häufiger gemeinsam auf?
- Kommt es sogar zu einer schnellen Trennung bei der Eintracht?
- Was aber passiert, wenn er weiterhin enttäuscht?
- Wenn Toppmöller den Daumen senkt und ihn nicht für tauglich hält?
- Kommt es im Fall der Fälle sogar zu einer schnellen Trennung?
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
Danke für das Aufdröseln, aber dass der Artikel das Sommerloch füllt ist doch klar. Deshalb schrieb ich ja auch zur Frage eines Transfers von Wahi extra dazu, dass der Autor "nicht nach Quelle, sondern als Spekulation" schreibt.
Wenn wir das Thema diskutieren wolle hast du einen guten Punkt, nämlich dass Krösche sich sehr klar pro Wahi für nächste Saison geäußert hat.
Im Artikel wird aber neben den gestellten Fragen auch Toppmöllers Rüffel für Wahi in Erinnerung gerufen und eine Info platziert bezüglich des Blicks des Teams auf das Verhalten des Spielers (klar, kann man auch nicht glauben).
Pro Behalten: Er hat schon in Frankreich gezeigt, dass er etwas kann und wirklich genügend Spieler bei uns (und anderswo) haben zeitlichen Anlauf gebraucht.
Pro Abgeben: das Gezeigte war bezüglich Einsatz und Willen schon sehr, sehr schwach und das Fußballerische in der Nähe von Sam Lammers. Wir transferieren so viele Spieler, da könnte man ihn auch (natürlich mit etwas Verlust) abgeben und für das viele Geld einen anderen Stürmer holen.
Ich bin in der Angelegenheit auch unschlüssig, würde aber eher zu Abgeben tendieren, während ich die Wahrscheinlichkeit dafür auf maximal 15% setzen würde.
Maddux schrieb:
Das mit den nicht so großen Teams wird mMn der Knackpunkt bei Mikautadze sein. Der ist viel zu gut um in England um die goldene Ananas zu spielen, für englische Topclubs reicht es aber doch nicht ganz. Ich kann mir schon vorstellen, dass er lieber für 1 - 2 Mio Jahresgehalt weniger zu einem Verein wie uns wechselt, um permanent europäisch zu spielen.
Ist er denn deiner Meinung nach, rein vom Sportlichen her, besser als Burkardt? Oder passt er besser zu uns?
Burkardt scheint ein ziemlich positiver Typ zu sein, der sich zumindest in Mainz immer als vollmotivierter Teamplayer gezeigt hat. Keine Starallüren, für nix zu schade. Habe ihn nie abwinken, rumtrotten oder meckern sehen auf dem Platz. Auch innerhalb des Vereins schien er ja auch abseits vom Sportlichen hoch im Kurs zu stehen. Glaube, dass das eine wichtige Rolle spielt, warum Krösche ihn haben will. Bei Mikautadze kann ich das absolut nicht beurteilen.
PS: Könnte mir auch vorstellen - aber das ist reine Spekulation -, dass man sich mit Lyon-Spielern auch echt noch ein Nachspiel ans Bein bindet. Kann die rechtliche Situation nicht einschätzen, aber der Verein wird doch alle möglichen Rechtsmittel, Einsprüche und Kniffe anwenden, um den Zwangsabstieg möglichst zu vermeiden oder zumindest zu verzögern. Dann glaubst du, du hast einen Mikautadze verpflichtet und eine Woche vor Saisonbeginn heißt es dann, der Transfer war ungültig, weil... Verfahrensfehler, Urteil abgemildert, nächste Instanz.
Nuamah's Verletzung hatte ich nicht auf dem Schirm und wegen der Verletzung muss man ihn dann wohl leider von der Liste streichen.
Aber falls er nur einen Vertrag für die 1. Liga hat, dann könnte man den Transfer trotzdem machen. Er könnte sich ein halbes Jahr mit dem Verein vertraut machen, bevor im Winter die Reha losgeht und er in der Rückrunde für die Saison 2026/27 fit gemacht wird.
Wir wären dann nur in der Hinrunde außen ggf etwas dünn aufgestellt und müssten uns für das halbe Jahr einen Spieler ausleihen. Oder für eine ganze Saison, sollte Nuamah länger brauchen.
Abner als reiner Backup wäre schon ein Luxus, er ist aber besser als Nkounkou und wäre dann auch eine wirkliche Option um mit Brown zu rotieren. Und wenn Brown so weiter macht wie letzte Saison, dann ist er nächsten Sommer weg. Entweder geht er zum BVB oder er geht zu einem Topclub ins Ausland. Mit Abner hätte man dann den Nachfolger schon im Kader und müsste sich nicht den Kopf darüber zerbrechen, wie man Brown ersetzt.
Das mit den nicht so großen Teams wird mMn der Knackpunkt bei Mikautadze sein. Der ist viel zu gut um in England um die goldene Ananas zu spielen, für englische Topclubs reicht es aber doch nicht ganz. Ich kann mir schon vorstellen, dass er lieber für 1 - 2 Mio Jahresgehalt weniger zu einem Verein wie uns wechselt, um permanent europäisch zu spielen.
Aber zumindest Nikhate sollte machbar sein. Der ist bei der gleichen Agentur wie Marmoush und der Spielerberater wird dem schon genau erklären können, was für eine gute Adresse wir sind.
Aber falls er nur einen Vertrag für die 1. Liga hat, dann könnte man den Transfer trotzdem machen. Er könnte sich ein halbes Jahr mit dem Verein vertraut machen, bevor im Winter die Reha losgeht und er in der Rückrunde für die Saison 2026/27 fit gemacht wird.
Wir wären dann nur in der Hinrunde außen ggf etwas dünn aufgestellt und müssten uns für das halbe Jahr einen Spieler ausleihen. Oder für eine ganze Saison, sollte Nuamah länger brauchen.
Abner als reiner Backup wäre schon ein Luxus, er ist aber besser als Nkounkou und wäre dann auch eine wirkliche Option um mit Brown zu rotieren. Und wenn Brown so weiter macht wie letzte Saison, dann ist er nächsten Sommer weg. Entweder geht er zum BVB oder er geht zu einem Topclub ins Ausland. Mit Abner hätte man dann den Nachfolger schon im Kader und müsste sich nicht den Kopf darüber zerbrechen, wie man Brown ersetzt.
Das mit den nicht so großen Teams wird mMn der Knackpunkt bei Mikautadze sein. Der ist viel zu gut um in England um die goldene Ananas zu spielen, für englische Topclubs reicht es aber doch nicht ganz. Ich kann mir schon vorstellen, dass er lieber für 1 - 2 Mio Jahresgehalt weniger zu einem Verein wie uns wechselt, um permanent europäisch zu spielen.
Aber zumindest Nikhate sollte machbar sein. Der ist bei der gleichen Agentur wie Marmoush und der Spielerberater wird dem schon genau erklären können, was für eine gute Adresse wir sind.
Maddux schrieb:
Das mit den nicht so großen Teams wird mMn der Knackpunkt bei Mikautadze sein. Der ist viel zu gut um in England um die goldene Ananas zu spielen, für englische Topclubs reicht es aber doch nicht ganz. Ich kann mir schon vorstellen, dass er lieber für 1 - 2 Mio Jahresgehalt weniger zu einem Verein wie uns wechselt, um permanent europäisch zu spielen.
Ist er denn deiner Meinung nach, rein vom Sportlichen her, besser als Burkardt? Oder passt er besser zu uns?
Burkardt scheint ein ziemlich positiver Typ zu sein, der sich zumindest in Mainz immer als vollmotivierter Teamplayer gezeigt hat. Keine Starallüren, für nix zu schade. Habe ihn nie abwinken, rumtrotten oder meckern sehen auf dem Platz. Auch innerhalb des Vereins schien er ja auch abseits vom Sportlichen hoch im Kurs zu stehen. Glaube, dass das eine wichtige Rolle spielt, warum Krösche ihn haben will. Bei Mikautadze kann ich das absolut nicht beurteilen.
PS: Könnte mir auch vorstellen - aber das ist reine Spekulation -, dass man sich mit Lyon-Spielern auch echt noch ein Nachspiel ans Bein bindet. Kann die rechtliche Situation nicht einschätzen, aber der Verein wird doch alle möglichen Rechtsmittel, Einsprüche und Kniffe anwenden, um den Zwangsabstieg möglichst zu vermeiden oder zumindest zu verzögern. Dann glaubst du, du hast einen Mikautadze verpflichtet und eine Woche vor Saisonbeginn heißt es dann, der Transfer war ungültig, weil... Verfahrensfehler, Urteil abgemildert, nächste Instanz.