>

Kirchhahn

5179

#
Habe die Pressekonferenz selbst nicht gesehen. Aber in der Zusammenfassung vom Kicker liest es sich so, als seien sowohl Uzun als auch Wahi und Batshuayi etwas  weg von der Startelf.

Trapp
Tuta - Koch - Theate
Kristensen - Larsson - Shkiri - Brown
Knauff       -       Bahoya
Ekitiki


Meinen Tipp habe ich ja oben schon mit 3-0 angegeben. Wobei das Spiel umkämpfter ist, als das Ergebnis aussagt. Wir sind nur effizient und Pauli mach später etwas auf.

#
Unter Dingert konnte St. Pauli in dieser Saison noch kein Spiel gewinnen, während wir unter seiner Leitung noch keines verloren haben. Bin da optimistisch.
#
In diesem St. Pauli  Forum ist man vorsichtig optimistisch, dass das Spiel in Sachen Klassenerhalt eher zur Nebensache und damit das Ergebnis egal wird. Gewinnt Heidenheim am Samstag bei Union, ist allerdings mehr Feuer drin.

Die "Kiez-Kicker" schreiben:


Dreckiges 0:1 in der 93. durch Larsson.

(((Anmerkung: Keine Ahnung, wie das gemeint ist. Eigentor durch Hugo? Aus St. Pauli-Sicht geschrieben und unglückllich verlieren? Selbst haben sie jedenfalls keinen Larsson – nur einen Lars.)))

Hoffe auf ein unverdientes unentschieden, aber denke das und FFM ausm Stadion fegt. Die haben Qualität…. Meine fresse, Oder wie FIFA Kommentatoren sagen würden: à la bonne heure. Hoffe ich konnte es wenigstens fehlerfrei kopieren


Wir lassen das gute Torverhältnis wie es ist und verdienen uns den letzten Punkt zum Klassenerhalt. :ja:


zumindest haben wir diese saison erst ein spiel mit mehr als zwei toren abstand verloren (0:3 gegen mainz). das muss man als aufsteiger erst einmal hinbekommen.


So eine richtige Klatsche haben wir diese Saison noch gar nicht bekommen, ich hab irgendwie ein ganz ekliges 4:0 für Eintracht im Gefühl weil Frankfurt richtig aufdreht und bei uns die Spannung raus ist, weil der Klassenerhalt schon am Samstag geregelt wurde (was es dann immerhin ein bisschen weniger schmerzhaft macht).


wenn unser klassenerhalt schon am samstag fremdfestgemacht wird, kann ich mit einem 4:0 für frankfurt sehr gut leben.


Davon abgesehen ist dieses Spiel auch tatsächlich das, wo ich uns objektiv die schlechtesten Chancen gebe. Weil Frankfurt einfach geilen Fußball spielt diese Saison, frei aufspielen kann, zuhause spielt und nichts zu verlieren hat. Wenn die auch nur halbwegs Spaß am Kicken haben an dem Tag, gibt es für uns da nichts zu holen. 3:0 für die oder 0:0. Das sind meine Tipps.


Egal wie das Spiel ausgeht, am Ende dieses 33. Spieltages steht unser Klassenerhalt! ☠🤎🤍


Sonntag und Auswärts - wird auf jeden Fall eine Niederlage. Ab dem 2:0 fährt Frankfurt zurück weil die CL sicher ist. Also tippe ich auf ein 3:0


Sonntagsspiele tendieren mittlerweile eher zu Unentschieden (3 der letzten 3 Spiele am Sonntag endeten so, davon eines Auswärts).


Frankfurt ohne Marmoush - wir klauen einen Punkt


Erstaunlicherweise St. Pauli auch ohne Marmoush. :smoke:
#
-----------------Trapp---------------

----Kristensen--Tuta---Koch--Theate----

--------------Skhiri----Larsson----------

----Knauff-------Uzun--------Brown-----

----------------Ekitikè-------------------


Ich glaube, ich würde Uzun mal wieder ne Chance von Beginn an geben. Gegen Pauli sollte er sich doch mal zeigen können... Hinten würde ich es mit einer Viererkette spielen. Anstelle von Brown könnte auch Bahoya beginnen...

Gegen St. Pauli sollte die Eintracht gewinnen wenn man in die CL möchte. Unabhängig von den Ergebnissen vom Samstag. Wir könnten ja schon am Samstag durch sein. Die Eintracht ist klarer Favorit gegen Pauli. Letztes Heimspiel der Saison. Also: Vollgas!
Bei den Kiezkickern fehlen zudem vier wichtige Spieler: Torwart Vasilj, van der Heyden, Saad und Irvine.

Tipp: 2:0
#
Adlersupporter schrieb:

-----------------Trapp---------------

----Kristensen--Tuta---Koch--Theate----

--------------Skhiri----Larsson----------

----Knauff-------Uzun--------Brown-----

----------------Ekitikè-------------------


Gefällt mir richtig gut. Wäre toll. Wenn Heidenheim in Berlin nicht gewinnt, hat St. Pauli am Samstag auch schon den Klassenerhalt klargemacht. Vielleicht geht es bei denen um nix mehr.

Ja, wir gewinnen. Wird  ein 3-0, das aber sehr viel zäher wird, als es klingt. Könnte mir vorstellen, dass unsere Jungs etwas verkrampft daherkommen.
#
Vor Mainz-Spielen fühle ich mich immer wie vor Leverkusen-Spielen. Tagelang denke ich: Gibt nix zu holen. Dann wird der Aufstellungs-Thread eröffnet und ich denke mir: Eigentlich könnt was gehen...

... und dann kommt das Spiel. Und gefühlt ärgere ich  mich jedesmal. In Wahrheit natürlich nicht. Die Bilanz ist ja nicht so verheerend wie gegen Leverkusen. Trotzdem. Sind gefühlt immer Nackenschläge.

Nur diesmal nicht. Dies sind schlecht drauf, haben vielleicht etwas überperformed die ganze Saison betrachtet und kriegen gerade die Quittung. Auch von uns.  
#
Erst einmal: Wir gewinnen 0-2– Trappo mit der dritten weißen Weste in Folge, Knauff auch weiter on fire mit einem Tor und einer Vorlage.  

Gehe davon aus, dass wir wenig ändern. Lediglich Kristensen wird zurück in die Startelf kommen.

Trapp
Tuta - Koch - Theate
Kristensen - Skhiri - Larsson- Brown
Knauff - Bahoya
Ekitike

Hätte wahnsinnig gerne noch etwas Gebabbel eingefügt, aber ich finde echt kein aktives Mainz-Forum, in dem über das Spiel gesprochen wird. Lediglich bei Transfermakt gibt es einen Mainzer Fan, der online ist. Der schreibt:

Frankfurt scheint sich einigermaßen von Marmoush Abgang erholt zu haben und die Offensive rollt nun wieder. Außerdem werde sie frühzeitig die CL klar machen wollen und dementsprechend auftreten. Bei uns hingegen scheint die Luft raus und ich glaube auch leider nicht daran, dass wir den Bock am Sonntag Abend umstoßen werden können.
#
Polter war das damals.
Wichtig ist, trotz der CL Teilnahme die Gehaltskosten im Blick zu haben.
Für Tuta wäre es die zweite Vertragsverlängerung, sprich es wird sehr teuer. Ob die SGE das zahlen möchte, immerhin ist er erst seit der Rückrunde und auch nur an der Seite Koch´s und Theate´s stabil. Zudem ist Spieleröffnung  nicht sein Ding. Da wird die SGE entscheiden müssen, ob es Wert ist ihn zu den Topverdienern zu machen oder ein junges Talent zu holen. Koch wird 29 im Sommer und hat noch nie CL gespielt. Gut möglich , das er bleibt. Allerdings suchen Dortmund und LEV IV´s und sind zahlungskräftiger
#
Polter war es, genau. Danke schön.
Sehe das genauso. Würde mich total freuen, wenn wir mit Tuta verlängern, aber halt nicht zu jedem Preis - obwohl ich wirklich großer Fan bin. Und bei Koch wird es so sein, dass der BVB ihm - wenn da denn was dran ist - den besten Vertrag seiner Karriere bieten dürfte und das muss er machen.

Mein Punkt bei all den Hätte, Wenn und Aber ist, dass in meinen Augen Platz für einen  jungen vermeintlich hochtalentierten IV ist. Her mit Simic.

Bin übrigens überraschend entspannt bei der Frage. Das Gerangel mit dem Griechen (spontan kann ich seinen Namen hier nicht richtig schreiben - Koulirakis?), bei dem MK dann Theate aus dem Hut gezaubert hat, hat gezeigt, dass wir da wirklich mehrgleisig und auf hohem Niveau planen mittlerweile.
#
Zu Simic müsste man mal ajax um seine Meinung bitten. Der kennt sich in BENELUX ja recht gut aus. Ich hatte von Simic zwar schon öfter gehört, ihn mir aber noch nie angeschaut.

Wenn Tuta geht, dann brauchen wir noch einen rechtsfüßigen Innenverteidiger. Unabhängig davon, ob wir mit Theate + Bernardo als defensive Linksverteidiger spielen oder doch wieder im altbewährten 3-4-3/3-4-2-1 wie gegen Markranstädt.

Unser Kader, Stand jetzt, mit Dreier- sowie Viererkette:

LV: Theate, Bernardo
LIV: Koch, Amenda
RIV: Tuta
RV: Kristensen, Collins
LM: Brown, Nkounkou
RM: Knauf, Bahoya


LIV: Theate, Bernardo
ZIV: Koch, Amenda
RIV: Tuta
LFV: Brown, Nkounkou
RFV: Kristensen, Collins

Das ist in der Innenverteidigung einfach viel zu dünn, selbst mit Tuta sowie dem Transfer von Bernardo. Man könnte wieder mit der "falschen" Viererkette spielen, wie man es am Anfang der Saison getan hat. Also mit Brown als Linksverteidiger in einer Viererkette, welche mit dem Rechtsverteidiger fluide eine Dreierkette bilden kann.

Aus der Aufstellung heraus könnte man, ohne Auswechslungen, zwischen 4-4-2 und 3-4-3 wechseln. Dann wäre auch Tuta verzichtbar.

LV: Brown, Nkounkou
LIV: Theate, Bernardo
RIV: Koch, Amenda
RV: Kristensen, Collins

Dazu noch ein Talent wie Axel Tape oder einen Backup ala Germany's next Madlung und fertig ist die Defensive. Wobei mir ein Konkurrent für Kristensen wirklich lieber wäre. Dann hätte man dort nämlich 2 gelernte RV, statt einem + Collins, welcher dann vermehrt in der Innenverteidigung aushelfen und man Theate/Bernardo öfter als defensive Absicherung für einen sehr offensiven Brown nutzen könnte.

Auf Amenda baut man und dem wird man keinen, neuen, Stammspieler vor die Nase setzen. Wie schonmal geschrieben, hatte Toppmöller sofort Amenda zum Aufwärmen geschickt als Koch gegen Tottenham verletzt am Boden lag. Und nicht den fitten und mit den Nebenmännern eingespielten Collins.
Sowas macht man als Trainer nur dann, wenn man dem Spieler vertraut. Natürlich bekommt Amenda kaum Spielzeit, was aber nicht an seiner Qualität liegt. Bitte einmal die Hand heben, falls ihr Koch für Amenda auf die Bank setzen würdet. Niemand? War auch nicht zu erwarten
Einen Vizekapitän und Abwehrchef in guter Form setzt man nicht auf die Bank, ganz egal wie gut der Ersatz ist. Blöde Situation für Amenda aber so ist das eben.

Ich halte den gerüchteten Israel Reyes für keine schlechte Idee. Ist günstig, hat schon ein paar Jahre (internationale) Erfahrung und sollte von seinen Anlagen her, neben seiner Stammposition als RV, auch ganz gut als 6er oder 8er funktionieren.
#
Kommende Saison dürfte ja Baum zum Kader stoßen, dann hast du deinen zusätzlichen, klassischen RV.

Glaube, dass viel davon abhängt, ob wir CL spielen oder nicht. Könnte mir vorstellen, dass Platz drei oder vier dazu führen, dass man sich das mit Bernardo noch einmal überlegt (hatten wird das nicht mit einem Bochum-Stürmer schon einmal?).

Aber, wenn wir die CL erreichen, verlängert vielleicht auch Tuta und Koch bleibt... sehr viele Fragezeichen. Ein Luxusproblem für das ich sehr dankbar bin.

Die Frage Kader für die CL oder EL lässt sich doch etwas entspannter diskutieren als die nach Erst- oder Zweitliga-Kader.

Davon abgesehen finde ich es erstaunlich, wie früh schon scheinbar sehr konkrete Gerücht und Gespräche auftauchen. Das war dich früher nicht so, oder täusche ich mich da? Obwohl... Jermaine Jones... naja... vielleicht war es früher schon so.
#
Angeblich sind wir an Jan-Carlo Simić dran. Ein serbisches Talent, das beim VFB Stuttgart ausgebildet wurde und dann über die Milan-Jugend beim RSC Anderlecht gelandet ist. 19 Jahre jung, Innenverteidiger, Stammspieler in Belgien und schon erste Einsatzminuten in der serbischen Nationalmannschaft.

Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/jan-carlo-simic/profil/spieler/

Hier das Gerücht (die Bild schreibt auch drüber, aber Springer wollte ich nicht verlinken):
https://www.anderlecht-online.be/de/article/241204
https://www.tuttomercatoweb.com/serie-a/eintracht-e-lipsia-su-jan-carlo-simic-ex-milan-puo-arrivare-un-offerta-nelle-prossime-ore-2094570

Eigentlich klingt es eher nach Namedropping, ich glaube aber, dass da mehr dran ist. Aus dem einfachen Grund, dass dieser Spieler genau in unser "Beuteschema" passt und sich bei uns im Sommer in der Abwehr überraschend schnell viel tun könnte. Tuta hat noch nicht verlängert und man wird mit ihm nicht ins letzte Vertragsjahr gehen. An Koch ist der BVB dran und wenn die Ernst machen und es tatsächlich eine AK gibt, kann es da ganz schnell gehen. Ich kann nicht beurteilen, wie gut Simic ist, glaube aber, dass da mehr dran ist, als klassisches Namedropping (selbst wenn Bernardo tatsächlich schon fix sein sollte).
#
philadlerist schrieb:

Das ist ein schlimmes Zeichen, das da gesetzt wird. Zumindest in meinen Augen.


Das ist genau das selbe, das ich gesehen habe. Hätte er den sterbenden Schwan gemacht, gäbe es sicher rot.
#
EagleJ schrieb:

philadlerist schrieb:

Das ist ein schlimmes Zeichen, das da gesetzt wird. Zumindest in meinen Augen.


Das ist genau das selbe, das ich gesehen habe. Hätte er den sterbenden Schwan gemacht, gäbe es sicher rot.


Danke, ich habe echt gedacht, ich werde verrückt, weil kaum jemand diese Szene diskutiert. Für mich eine klare Fehlentscheidung. Für die Fachpresse nicht mal erwähnenswert. Der Kicker gibt dem Referee eine 3,0 und merkt an, dass irgendeine Ecke falsch entschieden wurde und es bei irgendeiner anderen Szene gelb hätte geben müssen, sonst sei alles souverän gewesen. Irre. Immerhin: In der Zusammenfassung von Sportschau oder Sportstudio kommt die Szene vor.

Aber wie ihr schon sagt: Theoretisch ist die Lehre aus der Szene, hinfallen lassen, weinen, brüllen, den Neymar geben. Und sei der Kontakt noch so klein. Aber das kann es ja nicht sein.
#
Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber mich wundert, dass die Gelbe Karte für Berisha kaum diskutiert wird. Muss gestehen, dass das IMO eher eine Rote für eine Tätlichkeit war. Er hat den Knauff ja nicht aus Versehen erwischt oder sich dann entschuldigt. Ganz im Gegenteil. Der ist da ja bewusst und aggressiv auf Ansgar los. Aber: Hat mich sehr gefreut, dass Knauff da nicht den sterbenden Schwan gegeben hat.
#
Kirchhahn schrieb:

Könnte man im Sommer nicht die Leihe von Simoni vorzeitig beenden?

ich hatte weiter oben mal folgendes dazu in den raum gestellt:

ich kann mir gut vorstellen, dass krösche für so einen fall ne rückholklausel bei simoni eingebaut hat.

wäre zumindest nichts ungewöhnliches, zumal es dabei ja um nächste saison ginge...
#
Ah, sorry, hatte ich überlesen. Halte das für eine sehr sinnvolle Lösung. Wahrscheinlich würde Simoni auch ein paar Einsätze kriegen, falls Trapp der Rücken zwickt oder so.

Und die Planungen in Lautern sind ja bestimmt noch nicht besonders weit für kommende Saison - schließlich ist die Liga-Zugehörigkeit noch unklar (bzw. sind die Planungen so umfangreich, dass diese Baustelle keine Problem wäre).

Wäre Simoni denn bei denen Stammkeeper kommende Saison? Ne, oder?
#
Könnte man im Sommer nicht die Leihe von Simoni vorzeitig beenden?
#
Mal frei von Polemik so weit es mir möglich ist.

Ich kann verstehen, dass man die Musik der Onkelz mag.

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen, von daher finde ich die Onkelz abstoßend, ekelerregend, widerlich.  Und es sei nur stellvertretend die Sache mit der Fahrerflucht genannt, für die er in meinen Augen heute noch sitzen müsste.

Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.

Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz  gespalten ist, kommt dazu.
Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort.
Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.
#
Bin ich voll bei dir.  Danke für den Beitrag.
#
Trapp
Koch  -  Tuta  -  Theate
Kristensen  -  Larsson  -  Shkiri  -  Brown  
Uzun
Wahi  -   Ekitike


Ich tippe, dass Trapp das Abschlusstraining voll mitmacht, am Sonntag im Kasten steht und wir im 3-5-2 auflaufen.

Augsburg ist in der Rückrundentablle wo? Platz drei oder so?  Ist doch ganz klar, dass wir da auswärts 0-1 gewinnen. Wahi versenkt eines der Torwart-Duelle, die er in Heidenheim noch liegengelassen hat.
#
Kirchhahn schrieb:

Dass Son verletzt ist, ist für die Spurs natürlich unglücklich, aber dass er nicht einmal mit nach Frankfurt kommt - immerhin ist er Kapitän - finde ich schon sehr irritierend.

Was bitte ist daran irritierend? Bei Auswärtsspielen ist es doch eher der Normalfall das verletzte Spieler daheim bleiben, müssen sie z.B. ihre Rehaprogramme machen.
#
propain schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Dass Son verletzt ist, ist für die Spurs natürlich unglücklich, aber dass er nicht einmal mit nach Frankfurt kommt - immerhin ist er Kapitän - finde ich schon sehr irritierend.

Was bitte ist daran irritierend?


Steht doch im Post, haste beim Zitieren nur abgeschnitten. In deren Forum kommt es auch nicht gut an. Für die ist die Liga gelaufen und die EL der letzte CL-Strohhalm, da wäre der Kapitän sicherlich eine Unterstützung (und wenn nicht, muss man fragen, warum er Kapitän ist). Dass verletzte Spieler auswärts dabei sind, ist nun wirklich keine Seltenheit.
Wenn man dieser Seite hier glauben kann, haben wir wohl das nächste Top Talent aus Schweden verpflichtet.  16 Jahre alt und soll uns ca 8 Millionen kosten.

https://fotbolltransfers.com/nyheter/uppgifter-sa-mycket-far-bp-for-love-arrhov/199678

#
nisol13 schrieb:

Wenn man dieser Seite hier glauben kann, haben wir wohl das nächste Top Talent aus Schweden verpflichtet.  16 Jahre alt und soll uns ca 8 Millionen kosten.

https://fotbolltransfers.com/nyheter/uppgifter-sa-mycket-far-bp-for-love-arrhov/199678


Die Geschichte ist fast zwei Wochen alt und schreibt eigentlich nur ab, was im Originalbeitrag von Expressen (siehe Eröffnungsbeitrag) steht, oder?

Bin mir sicher, wir holen ihn, dann bleibt er bis deren Saisonende im Winter in der Heimat, dann kommt er zu uns und wir schauen, wo wir ihn hinverleihen können. Kann mir nicht vorstellen, dass er vor Sommer 2026 eine Option ür die Profimannschaft ist. Aber wenn Krösche 8 Millionen zahlt - also pi mal Daumen so viel  wie für Kristensen - wird der Junge schon was können.
#
Kirchhahn schrieb:

Auf eine Niederlage hoffen, damit der Trainer gefeuert wird, bezeichnen Experten auch als sogenannten "HSV-Support".

Ein Phänomen, welches hier im Forum natürlich völlig unbekannt weil nie aufgetreten ist.
#
Nie. Hier steht man immer hinter jedem Trainer, egal, wie es läuft.
/s

Wohne allerdings in Hamburg, da kriege ich das recht offensiv mit.
#
Leeds: "Wir wollen irgendwas zwischen 10 und 15 Millionen."
Krösche: "Ihr kriegt 6 Millionen und vielleicht einen Bonus, aber nur, wenn ihr Danke sagt."
Leeds: "Danke."

Ey, keine Ahnung, wie Krösche das macht, aber der Typ ist Chefkoch und Zauberer gleichzeitig. Kristensen ist - neben seinem fußballerischen Talent - ein Mentalitätsmonster. Der Preis ist - auch wenn wir noch vor wenigen Jahren niemals so viel Geld gehabt hätten - ein Schnapper. Freue mich riesiges, ihn länger mit der Adler auf der Brust zu sehen.

#
Dass Son verletzt ist, ist für die Spurs natürlich unglücklich, aber dass er nicht einmal mit nach Frankfurt kommt - immerhin ist er Kapitän - finde ich schon sehr irritierend. Falls die Meldung denn stimmt. Dino hat im Hinspiel sogar die Jungs im Gepäck gehabt, die gar nicht für den EL-Kader nominiert sind.

Das wird heute eine ganz heiße Nacht und ich habe richtig Bock drauf.