

Knueller
40702
#
Knueller
Kamada raus!! Kohr als Kämpfer rein, und sow vorziehen. Das reicht jetzt mit kamada! K
JayJayFan schrieb:
Was vermisse ich nach so kurzer Zeit schon Mijat. Er konnte zwar öfters nicht, aber wollte immer und ist getrennt als gäbe es keinen Morgen mehr.
Richtig, ein absoluter Leader, jedes Spiel antizipiert, nie abgetaucht, immer klar und klug in seinen Aktionen. Genau ihn bräuchten wir jetzt.
Knueller schrieb:
immer klar und klug in seinen Aktionen.
Na ja...
Knueller schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ö
Sehe ich anders
Kann jeder sagen! Argumente! Ich will Argumente hören!
Es gibt ja in Neapel diesen wunderbaren, mantraartigen Fangesang, den sie heute noch singen:
Oh Mama, Mama, Mama,
Oh Mama, Mama, Mama
Sai, perché, mi batte il corazón?
Ho visto Maradona,
Ho visto Maradona,
Hey, Mama, inamorato so'!
Was ich daran immer toll fand, dass sie das Wort, um das es geht, nämlich 'Herz' auf Spanisch anstatt auf Italienisch singen (corazón). Eine besonders schöne Form der Ehrerbietung, wie ich finde!
Oh Mama, Mama, Mama,
Oh Mama, Mama, Mama
Sai, perché, mi batte il corazón?
Ho visto Maradona,
Ho visto Maradona,
Hey, Mama, inamorato so'!
Was ich daran immer toll fand, dass sie das Wort, um das es geht, nämlich 'Herz' auf Spanisch anstatt auf Italienisch singen (corazón). Eine besonders schöne Form der Ehrerbietung, wie ich finde!
Das macht mich sehr, sehr, sehr traurig.
Für mich war er der Größte. Während Pelé das Genie war, war Maradona Genie und Wahnsinn. Ich muss vermutlich keinem Eintracht-Fan erklären, warum das faszinierend ist.
Was er in und mit Neapel angestellt hat, die Dramaturgie der WM 1990, überhaupt seine ganze Biografie - nicht zu fassen.
Selten hat diese Floskel so gepasst: Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.
RIP
https://youtu.be/CedAArglsk8
Für mich war er der Größte. Während Pelé das Genie war, war Maradona Genie und Wahnsinn. Ich muss vermutlich keinem Eintracht-Fan erklären, warum das faszinierend ist.
Was er in und mit Neapel angestellt hat, die Dramaturgie der WM 1990, überhaupt seine ganze Biografie - nicht zu fassen.
Selten hat diese Floskel so gepasst: Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.
RIP
https://youtu.be/CedAArglsk8
Gelöschter Benutzer
Knueller schrieb:
Puoh das sind üppige Maßnahmen, die da verabschiedet wurden. Das wird ein harter Dezember 😬
Was habe ich verpasst? Was wurde denn verabschiedet?
Brodowin schrieb:Knueller schrieb:
Puoh das sind üppige Maßnahmen, die da verabschiedet wurden. Das wird ein harter Dezember 😬
Was habe ich verpasst? Was wurde denn verabschiedet?
Hab grad ne Zeit eilmeldung gelesen: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-11/corona-bund-laender-weihnachtsferien-schulen-einzelhandel
Gelöschter Benutzer
Knueller schrieb:Brodowin schrieb:Knueller schrieb:
Puoh das sind üppige Maßnahmen, die da verabschiedet wurden. Das wird ein harter Dezember 😬
Was habe ich verpasst? Was wurde denn verabschiedet?
Hab grad ne Zeit eilmeldung gelesen: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-11/corona-bund-laender-weihnachtsferien-schulen-einzelhandel
Es handelt sich offenbar um eine Diskussionsgrundlage seitens des Bundes für das morgige treffen. Verabschiedet ist also noch nix. Und die vorgeschlagenen Maßnahmen finde ich persönlich nicht übertrieben hart.
Gelöschter Benutzer
Knueller schrieb:
Puoh das sind üppige Maßnahmen, die da verabschiedet wurden. Das wird ein harter Dezember 😬
Was habe ich verpasst? Was wurde denn verabschiedet?
Allerdings sehen doch wahrscheinlich die meisten über die Weihnachtstage ja doch weniger Leute, als im normalen Arbeits- und Schulalltag. Denke daher nicht, dass die normalen Familienfeiern an Weihnachten, jetzt die großen Infektionstreiber sind. Kontrollieren wird man da eh nicht viel können. Ich denke die die vernünftig sind, gucken eh, dass sie gewisse Regeln befolgen. Die anderen bekommst Du eh nicht aufgehalten. Aber ich denke so viele Planen eh nicht mit 20 Leuten, oder?
Daher glaube ich, dass jetzt nochmal extra Einschränkungen für Weihnachten eh nicht so viel bringen, aber die Aussicht auf ein normales Weihnachtsfest die Leute noch etwas mehr durchhalten lässt.
In unserem ursprünglichen Plan war ein Heiligabend mit 15-19 Personen geplant. Aktuell planen wir mit maximal 8, wovon 2 Kleinkinder/Babys sind und sich die 4 Leute, die nicht eh in unserem Haushalt sind, an einem anderen Tisch sitzen.
Ätzend: Letztes Jahr habe ich nach 12 Jahren durchgesetzt, am 1. Weihnachtstag nicht 3 Stunden nach Ostfriesland zu Schwiegereltern fahren zu müssen, sondern dass wir Heiligabend die Feier für die ganze Familie ausrichten und dann den Rest der Feiertage gemütlich zu Hause sind. Das hat sich für dieses Jahr dann wieder erledigt.
Daher glaube ich, dass jetzt nochmal extra Einschränkungen für Weihnachten eh nicht so viel bringen, aber die Aussicht auf ein normales Weihnachtsfest die Leute noch etwas mehr durchhalten lässt.
In unserem ursprünglichen Plan war ein Heiligabend mit 15-19 Personen geplant. Aktuell planen wir mit maximal 8, wovon 2 Kleinkinder/Babys sind und sich die 4 Leute, die nicht eh in unserem Haushalt sind, an einem anderen Tisch sitzen.
Ätzend: Letztes Jahr habe ich nach 12 Jahren durchgesetzt, am 1. Weihnachtstag nicht 3 Stunden nach Ostfriesland zu Schwiegereltern fahren zu müssen, sondern dass wir Heiligabend die Feier für die ganze Familie ausrichten und dann den Rest der Feiertage gemütlich zu Hause sind. Das hat sich für dieses Jahr dann wieder erledigt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ätzend: Letztes Jahr habe ich nach 12 Jahren durchgesetzt, am 1. Weihnachtstag nicht 3 Stunden nach Ostfriesland zu Schwiegereltern fahren zu müssen, sondern dass wir Heiligabend die Feier für die ganze Familie ausrichten und dann den Rest der Feiertage gemütlich zu Hause sind. Das hat sich für dieses Jahr dann wieder erledigt.
Warst Du nicht auch der, der sich in ein Wochenende bei den Schwiegereltern hat reinquatschen lassen, um sich dann von dort aus sauber zu unserem Spiel gegen Bremen verkrümeln zu können, welches dann kurz vorher abgesagt wurde? Sorry fürs OT, aber bei der Story musste ich damals echt grinsen. 😎
Knueller schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ätzend: Letztes Jahr habe ich nach 12 Jahren durchgesetzt, am 1. Weihnachtstag nicht 3 Stunden nach Ostfriesland zu Schwiegereltern fahren zu müssen, sondern dass wir Heiligabend die Feier für die ganze Familie ausrichten und dann den Rest der Feiertage gemütlich zu Hause sind. Das hat sich für dieses Jahr dann wieder erledigt.
Warst Du nicht auch der, der sich in ein Wochenende bei den Schwiegereltern hat reinquatschen lassen, um sich dann von dort aus sauber zu unserem Spiel gegen Bremen verkrümeln zu können, welches dann kurz vorher abgesagt wurde? Sorry fürs OT, aber bei der Story musste ich damals echt grinsen. 😎
Ja, der war ich. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass ich mich nicht habe reinquatschen lassen, sondern es meine Idee auch noch war, um das Spiel mitzunehmen....
Ich mag übrigens grundsätzlich meine Schwiegereltern sehr gerne. Die Fahrerei nervt aber.
Interessante Diskussion rund um den Impfstoff.
Ich bin ehrlich, ich hatte da nicht länger drüber nachgedacht, sondern mich schlicht gefreut - bis meine Physio anfing, sie warte aus o.g. Gründen erstmal ab und mir damit einen Floh ins Ohr setzte. Ich sehe es letztlich so: wir haben in den letzten Wochen und Monaten genügend 'Mahner' gehabt, die - falls notwendig - aufkeimende Euphorie gebremst haben, bspw. Drosten und Lauterbach. Denen vertraue ich und schätze sie als sehr vernünftig sein.
Ich glaube, alle beide hätten sich umgehend und vielbeachtet zu Wort gemeldet, wenn sie nur einen leisesten Zweifel am Impfstoff gehabt hätten. Lauterbach ist ausgebildeter Epidemologe, der von sich behauptet, nach wie vor die Wissenschaft genau zu verfolgen und eine Studie im Hinblick auf ihre Glaubwürdigkeit, Seriosität und Belastbarkeit einschätzen zu können (s. dessen Auftritt bei Jung und naiv). So lange weder von ihm noch von Drosten ernsthafte Zweifel angemeldet werden, bin ich dahingehend sehr guter Dinge. Wie bei allen neuen Medikamenten gibt es ein Risiko, das der Sache inhärent ist, aber das ist sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal eines neuen Impfstoffs.
Ich bin ehrlich, ich hatte da nicht länger drüber nachgedacht, sondern mich schlicht gefreut - bis meine Physio anfing, sie warte aus o.g. Gründen erstmal ab und mir damit einen Floh ins Ohr setzte. Ich sehe es letztlich so: wir haben in den letzten Wochen und Monaten genügend 'Mahner' gehabt, die - falls notwendig - aufkeimende Euphorie gebremst haben, bspw. Drosten und Lauterbach. Denen vertraue ich und schätze sie als sehr vernünftig sein.
Ich glaube, alle beide hätten sich umgehend und vielbeachtet zu Wort gemeldet, wenn sie nur einen leisesten Zweifel am Impfstoff gehabt hätten. Lauterbach ist ausgebildeter Epidemologe, der von sich behauptet, nach wie vor die Wissenschaft genau zu verfolgen und eine Studie im Hinblick auf ihre Glaubwürdigkeit, Seriosität und Belastbarkeit einschätzen zu können (s. dessen Auftritt bei Jung und naiv). So lange weder von ihm noch von Drosten ernsthafte Zweifel angemeldet werden, bin ich dahingehend sehr guter Dinge. Wie bei allen neuen Medikamenten gibt es ein Risiko, das der Sache inhärent ist, aber das ist sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal eines neuen Impfstoffs.
Was die Masernimpfung angeht, die Wener erwähnt hat, so läuft das an meiner Schule gerade so ab: Ich muss von jedem meiner Schüler den Impfpass nach Vorgaben des Gesundheitsamtes ( 2 Seiten. Info, wie z. B. bei ausländischen Dokumenten - nur mit deutscher Übersetzung - vorgegangen muss) Dazu muss ich für jeden ein Formular ausfüllen und das dann mit Unterschrift bestätigen. Vor zwei Jahren mussten alle Kollegen dasselbe machen, allerdings kamen da die Beamten des Gesundheitsamtes an die Schule, das hat den ganzen Tag gedauert ( Jetzt haben sie keine Ressourcen mehr für Masern, deswegen machen wir das). Aber ich denke, so wird das kommen. Impfpflicht erst für Schüler und Lehrer und Gesundheitspersonal, Soldaten, Polizisten, Knast usw. Dann noch viele Freiwillige und so kommen wir dann langsam auf die 60 %, die wohl mindestens nötig sind.
Knueller schrieb:
Ich kann mir nicht helfen, der harland nervt mich wie Sau.
Und ich kann mir net helfen und finde Haaland einfach klasse. Der wird irgendwann von Dortmund für ne ziemlich hohe Ablöse verkauft werden. Saustark wie Haaland die dolle Hertha quasi im Alleingang abgeschossen hat.
Gegen uns darf er sich in 2 Wochen aber ne Auszeit mit dem Tore schießen nehmen. 😉
Adlersupporter schrieb:Knueller schrieb:
Ich kann mir nicht helfen, der harland nervt mich wie Sau.
Und ich kann mir net helfen und finde Haaland einfach klasse. Der wird irgendwann von Dortmund für ne ziemlich hohe Ablöse verkauft werden. Saustark wie Haaland die dolle Hertha quasi im Alleingang abgeschossen hat.
Gegen uns darf er sich in 2 Wochen aber ne Auszeit mit dem Tore schießen nehmen. 😉
Irgendwie bin ich gesättigt mit dessen Dreierpacks, Viererpacks, Traumtoren, Rekord hier und da, Goldjunge, Shooting Star usw.
Hoffentlich erleidet er nicht das selbe Schicksal wie Jovic.
Knueller schrieb:
Hoffentlich erleidet er nicht das selbe Schicksal wie Jovic.
Das glaube ich nicht.
Ich hab das gestern nicht gesehen, aber mit welcher Wucht, Schnelligkeit und dennoch fast perfekter Abschlusstechnik der Kamerad von Anfang an zu Werke geht, das sieht man selten. Und das meine ich europaweit.
Jovic verstand es immer, sich in gute Abschlusspositionen zu bringen, er antizipierte Zuspiele und war ebenfalls eiskalt und technisch außergewöhnlich stark im Abschluss. Im Gegensatz zu ihm erzwingt Haland die Abschlusspositionen oder bereitet sie gleich selber vor. Dazu gehört, dass sein Aktionsradius größer ist. Wenn es sein muss, beginnt bei ihm die Torchance in der eigenen Hälfte.
Den werden die Dortmunder nicht lange halten können. Nur Corona könnte einen baldigen Wechsel verhindern.
Knueller schrieb:
Ich kann mir nicht helfen, der harland nervt mich wie Sau.
Und ich kann mir net helfen und finde Haaland einfach klasse. Der wird irgendwann von Dortmund für ne ziemlich hohe Ablöse verkauft werden. Saustark wie Haaland die dolle Hertha quasi im Alleingang abgeschossen hat.
Gegen uns darf er sich in 2 Wochen aber ne Auszeit mit dem Tore schießen nehmen. 😉
Wer ist dieser N`Kacka ?