

Knueller
40701
#
Knueller
Neeeeeeiien Younes 😞
Geo-Adler schrieb:Knueller schrieb:Geo-Adler schrieb:
Wie der Kommentator die ganze Zeit das Tor von Barkok schlecht redet, als arrogant etc.. meine Güte halt die..
Hä? Der hat das ca. 40.000 Mal gelobt.
Ja aber immer nach dem Motto "tolles Tor, aber unsportlich gegenüber den Gladbachern"
Sorry, das hab ich überhaupt nicht so verstanden.
Knueller schrieb:Geo-Adler schrieb:Knueller schrieb:Geo-Adler schrieb:
Wie der Kommentator die ganze Zeit das Tor von Barkok schlecht redet, als arrogant etc.. meine Güte halt die..
Hä? Der hat das ca. 40.000 Mal gelobt.
Ja aber immer nach dem Motto "tolles Tor, aber unsportlich gegenüber den Gladbachern"
Sorry, das hab ich überhaupt nicht so verstanden.
Irgendwie schon, er meinte ja dann auch: Mal sehen wie die Gladbacher darauf antworten werden (auf diese Provokation).
Aber ich finds jetzt nicht schlimm, darf immer so jubeln, nachdem er solche Dinger macht.
Knueller schrieb:
OT: wieso darf der var das nicht eingreifen?
Damit auch der Letzte einsieht, dass der Mist abgeschafft gehört. Wenn sie eingreifen dürften, ist gerade wer Kaffee holen ... aber in der Regel dürfen sie eh nicht.
Freunde, was sind eure Lieblingsplätzchenrezepte?
Ich werde mit diesen vieren morgen den Tag verbringen:
Mürbeteigplätzchen (Klassiker): https://backen.de/rezept/muerbeteigplaetzchen
Cookie Sticks alias Spritzgebäck: https://www.emmaslieblingsstuecke.com/cookie-sticks-alias-spritzgeback/
Schoko-Schneebälle: https://www.emmaslieblingsstuecke.com/schoko-schneebaelle-oder-auch-chocolate-crackles/
Hildabrötchen (beschde): https://www.chefkoch.de/rezepte/548151152369005/Hildabroetchen.html?portionen=1.5
Ich werde mit diesen vieren morgen den Tag verbringen:
Mürbeteigplätzchen (Klassiker): https://backen.de/rezept/muerbeteigplaetzchen
Cookie Sticks alias Spritzgebäck: https://www.emmaslieblingsstuecke.com/cookie-sticks-alias-spritzgeback/
Schoko-Schneebälle: https://www.emmaslieblingsstuecke.com/schoko-schneebaelle-oder-auch-chocolate-crackles/
Hildabrötchen (beschde): https://www.chefkoch.de/rezepte/548151152369005/Hildabroetchen.html?portionen=1.5
PeterT. schrieb:SGERafael schrieb:Wuschelblubb schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Was wurde sich hier im August 2019 über diejenigen aufgeregt, die lächerlich fanden, was Bobic aus dem Geld von Jovic und Haller gemacht hat. Und spätestens jetzt (aber eigentlich schon seit 16 Monaten) erkennt auch mittlerweile der Letzte, dass sich die Kaderplaner monatelang im Tiefschlaf befanden. Inklusive Winter 19/20, als nur der bestenfalls zweitklassige Ösi kam.
Da hilft auch eine einigermaßen ordentliche Transferperiode im Sommer 20 nicht, da sie nur deswegen ordentlich war, da unter Corona-Umständen wohl nicht viel mehr möglich war. Das Dilemma hat man sich durch die amateurhafte Transferpolitik ein Jahr vorher selbst eingebrockt.
Oder anders gesagt: Wenn der Trainer mittlerweile nicht mehr in der Lage ist, gescheit aufzustellen (am liebsten anscheinend nach Geburtsort in Höhenmeter), nützen auch die vorhandenen Spieler mit Qualität wenig. Dilettantismus auf allen Ebenen.
Ich würde es nicht ganz so hart ausdrücken wie du, aber im Kern bin ich bei dir: Die größten Fehler wurden leider mal wieder im Erfolg gemacht.
Der Transfersommer 2019 war schwach. Als Bobic um Ostern 2019 in einem Interview gesagt hat, dass es uns durchaus passieren kann, dass uns im Sommer alle drei (Haller, Jovic und Rebic) verlassen, man aber bei der Eintracht darauf vorbereitet sei, haben wir das doch alle geglaubt. Die 3 Jahre davor waren transfertechnisch so überragend gut, dass das Vertrauen voll da war.
Dann ging Jovic für viel Geld nach Madrid, dann ging Haller nach London und dann... ja dann passiert nix und die Saison ging los. Nach mehreren Spieltagen wurde dann als Ersatz für Haller UND Jovic Bas Dost präsentiert. Das war schon eine große Enttäuschung und wirkte ehrlich gesagt wie ein Paniktransfer. Hätte man Dost direkt gewollt, hätte man sicherlich nicht so lange warten gemusst. Sporting wollte ihn wegen des hohen Gehaltes ohnehin abgeben.
Auch andere Transfers wie Kohr und Sow waren für unsere Verhältnisse teuer und haben nachhaltig bisher nicht überzeugt.
Durm spielt jetzt zwar aktuell überraschend wieder, aber über die knapp 1,5 Jahre gesehen, war das auch nicht viel.
Joveljic wurde als Perspektivtransfer getätigt und ist so auch gut nachvollziehbar.
Silva war das beste, was als Reaktion auf den Abgang von Rebic möglich war.
...
Spätestens bei Ilsanker im Winter hat man dann tief in das Ramschregal gegriffen und ob ein Ilsanker auch unter einem anderen Trainer verpflichtet worden wäre, darf man zumindest hinterfragen.
Ändert jetzt aber alles nichts daran. Wir müssen mit dem Personal leben, dass wir haben. Durch Corona werden uns sowohl im Winter wie wohl auch im nächsten die Hände gebunden sein. Größere Umbauten am Kader vor Sommer 2022 sehe ich ehrlich gesagt leider als sehr unrealistisch an.
So bitter das alles klingt,aber das was ihr beide da aufzeigt, ist leider richtig.
Bobic hat 2020 leider an seine Stuttgarter Zeit erinnert,als er die dortigen Transfers Richtung Liga 2 getätigt hat.
Als der VfB Stuttgart 2016 abgestiegen ist, war Fredi Bobic schon seit fast 2 Jahren dort nicht mehr tätig!
Was für ein Müll hier so gepostet wird!
Und für die hier so stark kritisierten Transfers ist vor allem auch Hütter verantwortlich, der genau diese Spieler haben wollte!
Kann ich Dir direkt zurückflanken.
Bobic hat bis September 2014 die Stuttgarter Mannschaft zusammengestellt. Mit Hängen und Kotzen haben die noch jene und die darauffolgende Saison durchgehalten.
Die Mannschaft ist 2014 komplett falsch konfiguriert worden,der Untergang war eine Frage der Zeit.
Frage doch einfach mal paar Stuttgarter oder jene, die dort leben,was die von unserem Bobic halten.
SGERafael schrieb:
Frage doch einfach mal paar Stuttgarter oder jene, die dort leben,was die von unserem Bobic halten.
Naja, das ist das Schwabenland. Genau wie hier im Badischen gilt dort das Motto: "Net g'meckert isch g'nug g'lobt."
Ich kenne keinen Verein, bei dem die eigenen Anhänger so borniert und missmutig auf ihren eigenen Verein schimpfen, wie beim KSC oder dem VfB.
Hatte grad vor Kurzem eine Diskussion mit einem Kollegen, VfB-Fan und durchaus Fußballkenner, die in der absurden Situation gipfelte, dass ich ihm erklären wollte, warum der VfB mAn ziemlich sicher nicht absteigt und er mich zu überzeugen versuchte, dass genau dies eintreten wird, weil der Kader und die Stürmer und überhaupt.
Dito KSC. Was da über die Millionäre, die zu blöd sind usw., gemeckert wird, hältst du im Kopf nicht aus. Bauernpublikum hoch zehn.
SGE_Werner schrieb:
Wusste nicht, dass Du jeden hinter der Alten Försterei kennst und sie gefragt hast.
Doch, kenn ich und hab ich.
Ich gehe einfach mal von mir aus oder von anderen hier, die sich so eindeutig positioniert haben. Das wäre wirklich das Letzte, was mir einfallen würde und ich gehe davon aus, dass die Brodowin, Reggae oder anderen auch nicht einfallen würde.
Umgekehrt könnte ich dich natürlich auch fragen, woher du wissen willst, dass die Schalker Typen oder die hinter der Alten Försterei vorher über Geisterspiele etc. gewettert haben.
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wusste nicht, dass Du jeden hinter der Alten Försterei kennst und sie gefragt hast.
Doch, kenn ich und hab ich.
Ich gehe einfach mal von mir aus oder von anderen hier, die sich so eindeutig positioniert haben. Das wäre wirklich das Letzte, was mir einfallen würde und ich gehe davon aus, dass die Brodowin, Reggae oder anderen auch nicht einfallen würde.
Umgekehrt könnte ich dich natürlich auch fragen, woher du wissen willst, dass die Schalker Typen oder die hinter der Alten Försterei vorher über Geisterspiele etc. gewettert haben.
Hmm, da muss ich Werner schon zustimmen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es schon Schnittmengen gibt zwischen denjenigen, die bei Union immer die kritischen Banner im Stadion aufhängen, und jenen hinterm Stadion. Ich habe genauso wenig wie gefragt, wie du, aber es fällt mir schwer, hier zwei komplett getrennte Lager anzunehmen.
Aber mal ne andere Beobachtung diesen Zusammenhang, was mir seit ein paar Wochen auffällt: bei Union geht das ja schon länger so, der Kommentator ist gestern auch explizit darauf eingegangen. Am Ende klang es so, als seien Raketen gezündet worden, einmal war es so laut, dass der Kommentator Mühe hatte, dagegen anzureden. Was mich gewundert hat war, dass, soweit ich es mitbekommen habe, kein einziges böses Wort gegen die Aktion gefallen ist. Und das, obwohl schon bei kleineren Dingen von Idioten und Schwachköpfen oÄ die Rede ist.
Meines Erachtens liegt das daran, dass den Leuten bei Sky der ***** auf Grundeis geht, weil sie genau wissen, dass die Leute sich vom Fußball und damit von den Bildschirmen zu entfernen drohen. Und da will man keinen Konfrontationskurs fahren, um an Ende vielleicht noch mehr Protest oder Abwendung zu provozieren.
Ähnlich bei der Schalke-Aktion, als Matthäus noch vierzig Mal betont hatte, wie toll das sei und wie stark die Fans auf Schalke sind usw. Übrigens habe ich auch den Eindruck, dass die Spiele oft besser geredet werden, als sie sind. Vor allem bei den Zusammenfassungen unserer Spiele ist mir das aufgefallen. Da hieß es oft, Frankfurt gewohnt offensiv, presste früh usw. obwohl jeder im Spiel gesehen hat, dass wir einen scheiß gepresst haben. Ich habe den Eindruck, dass da bewusst 'beschönigt' wird, damit die Leute bloß nicht auf die Idee kommen, Fußball schauen könnte langweilig sein.
Sind nur gewagte Eindrücke zu später Stunde, kann ich natürlich auch nicht belegen, aber könnt ihr ja mal drauf achten.
Das ganze Loginsystem völlig daneben. Überall muss man sich neu anmelden. Ich habe letzte Woche ein Adventürchen per App aufgemacht, da musste ich mich 3 mal anmelden bis das Türchen öffen war. Auch das man sich für das Forum, für den Shop und sonstwas immer wieder neu anmelden muss ist total daneben. Aber so wie ich das hier kenne werden wir noch einige Monate damit leben müssen.
Der britische Thrillerautor John LeCarré ist gestorben.
Er war selbst beim MI5 und dem MI6 und hat nach seinem Ausscheiden erfolgreich Agententhriller geschrieben und sich seine Erfahrungen zunutze gemacht. Seine Geschichten spielten meist in Kontext des Kalten Krieges und drehten sich um die Hauptfigur George Smiley, dem einzelgängerischen und intelligenten Gegenstück zu James Bond.
Der bekannteste Roman, auch aufgrund der Verfilmung, ist vermutlich Der Spion, der aus der Kälte kam. Was ein Titel.
Alter, das ist gruselig. Gestern Abend habe ich mir noch die komplizierte Verfilmung von Tinker, Tailor, Soldier, Spy mit einer atemberaubenden Darstellerriege angeschaut. Heute Mittag war ich bei LeCarré auf der wiki-Seite und vor einer (!!) Stunde habe ich mit einer Freundin ausgemacht, dass wir gemeinsam ein Buch von ihm lesen. Die Eilmeldung ist von 23:19!! 😳
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-12/britischer-schriftsteller-john-le-carr-gestorben
Er war selbst beim MI5 und dem MI6 und hat nach seinem Ausscheiden erfolgreich Agententhriller geschrieben und sich seine Erfahrungen zunutze gemacht. Seine Geschichten spielten meist in Kontext des Kalten Krieges und drehten sich um die Hauptfigur George Smiley, dem einzelgängerischen und intelligenten Gegenstück zu James Bond.
Der bekannteste Roman, auch aufgrund der Verfilmung, ist vermutlich Der Spion, der aus der Kälte kam. Was ein Titel.
Alter, das ist gruselig. Gestern Abend habe ich mir noch die komplizierte Verfilmung von Tinker, Tailor, Soldier, Spy mit einer atemberaubenden Darstellerriege angeschaut. Heute Mittag war ich bei LeCarré auf der wiki-Seite und vor einer (!!) Stunde habe ich mit einer Freundin ausgemacht, dass wir gemeinsam ein Buch von ihm lesen. Die Eilmeldung ist von 23:19!! 😳
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-12/britischer-schriftsteller-john-le-carr-gestorben
Knueller schrieb:
(...) Alter, das ist gruselig. Gestern Abend habe ich mir noch die komplizierte Verfilmung von Tinker, Tailor, Soldier, Spy mit einer atemberaubenden Darstellerriege angeschaut. Heute Mittag war ich bei LeCarré auf der wiki-Seite und vor einer (!!) Stunde habe ich mit einer Freundin ausgemacht, dass wir gemeinsam ein Buch von ihm lesen. Die Eilmeldung ist von 23:19!! 😳 (...)
Äh, wie wird nochmal die Eintracht morsche gegen die Fohlen gekickt haben
SGE_Werner schrieb:
Aber gut, ich habe mich auch geirrt und war mir sicher am Tag nach der Wahl, dass Biden nicht die Mehrheit erhält.
Dabei war es gerade hier das Forum, das mir nach dem ersten Schock Hoffnung gab. Während alle Welt schon den Wahlsieger Trump sah, war hier zu lesen, dass die Messe noch nicht gesungen sei. Für mich war das Lesen hier emotional wichtig und extrem beruhigend, an diesem Tag nach der Wahl.
Andy schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aber gut, ich habe mich auch geirrt und war mir sicher am Tag nach der Wahl, dass Biden nicht die Mehrheit erhält.
Dabei war es gerade hier das Forum, das mir nach dem ersten Schock Hoffnung gab. Während alle Welt schon den Wahlsieger Trump sah, war hier zu lesen, dass die Messe noch nicht gesungen sei. Für mich war das Lesen hier emotional wichtig und extrem beruhigend, an diesem Tag nach der Wahl.
So ging es mir auch.
Ich hab gezittert wie an einem 34. Spieltag. Hat mich selbst überrascht, da haben einige hier echte Therapiearbeit geleistet. 🙂