kocidp
927
#
kocidp
Der Baumann ist so eine lächerliche Wurst. Dem geht einfach der ***** auf Grundeis, da ist der Anstand schnell vergessen und das wahre Gesicht kommt hervor. Aber sich trotzdem noch als Opfer sehen wollen. Echt ein ganz trauriges Bild, dass Werder insgesamt da abgibt.
Im Spielbericht beim Kicker labern die auch was von 11er für Salzburg.
Hinti trifft den am Fuß und der VAR schweigt.....
Wie doof und blind muss man eigentlich sein?
Hinti spitzelt den Ball weg und Salzburger tritt .....ach was reg ich mich denn auf.
Hinti trifft den am Fuß und der VAR schweigt.....
Wie doof und blind muss man eigentlich sein?
Hinti spitzelt den Ball weg und Salzburger tritt .....ach was reg ich mich denn auf.
kocidp schrieb:
Ich fass es nicht, wie können sie den nicht machen??!!
Ich könnte es Dir sagen. Aber erst will ich wissen, wann es Abendbrot gibt. Ich bin Mod. Ich muss das wissen.
kocidp schrieb:
Die legen wieder los wie die Feuerwehr.
Ich finde ja Feuerwehrleute liegen weniger rum.
kocidp schrieb:
Die legen wieder los wie die Feuerwehr.
Die können von mir aus feuerwehren… am 12.03. spielen wir gegen Basel!
Oh jetzt wirds langweilig, wie schön.
Der Videobeweis hat nichts gerechter gemacht, es wird immer noch willkürlich gepfiffen. Was erreicht wurde, die Stimmung nach den Toren hat gelitten und so mancher Schieds- oder Linienrichter verlässt sich zu sehr auf den Videobeweis. Da wird erst mal nicht die Fahne gehoben oder abgepfiffen nach dem Motto "Der Videoschiedsrichter wird schon richten". Da leb ich lieber mit den Fehlern wie sie früher passiert sind als mit diesem ganzen Videohumbug.
Das ist echt billiges Stammtischniveau.
Natürlich hat der VAR viele Fehlentscheidungen, vor allem beim Abseits, korrigiert und damit vielmehr Gerechtigkeit gebracht. Und, dass die Stimmung leidet sehe ich nicht, man freut sich nach nem Tor so oder so. Manchmal halt etwas später, manchmal einfach vergebens.
Dieses "früher war alles besser"-Gerede geht mir auf den Senkel, das greift ja überall um sich. Nein, war es nicht. Es war halt anders. Vor allem ist das Spiel mittlerweile einfach derart mit Geld vollgepumpt und durchprofessionalisiert, dass ein Verzicht auf den VAR nahezu unverantwortlich ist. Vielmehr muss es endlich auch im Schiedrichterwesen eine Professionalisierung geben. Das ist irgendwie absurd, dass da immer noch Amateure pfeifen.
Natürlich hat der VAR viele Fehlentscheidungen, vor allem beim Abseits, korrigiert und damit vielmehr Gerechtigkeit gebracht. Und, dass die Stimmung leidet sehe ich nicht, man freut sich nach nem Tor so oder so. Manchmal halt etwas später, manchmal einfach vergebens.
Dieses "früher war alles besser"-Gerede geht mir auf den Senkel, das greift ja überall um sich. Nein, war es nicht. Es war halt anders. Vor allem ist das Spiel mittlerweile einfach derart mit Geld vollgepumpt und durchprofessionalisiert, dass ein Verzicht auf den VAR nahezu unverantwortlich ist. Vielmehr muss es endlich auch im Schiedrichterwesen eine Professionalisierung geben. Das ist irgendwie absurd, dass da immer noch Amateure pfeifen.
Aber gegen Düdo warens halt doch 7
Raggamuffin schrieb:
Frage an die AfD Fans: Was genau war eigentlich so schlimm an Ramelow in der letzten Legislaturperiode? Mal abgesehen davon, dass er, pfui, bei den Linken ist.
Wenn du das mit dem "Afd Fan" streichst, antworte ich dir gerne als konservativer Mitmensch.
Generell war zu hören, dass die Politik des MP Ramelow wohl völlig in Ordnung ist bzw. war. Auch waren keine Anzeichen eines "SED-Stempels" zu sehen. Der Mann scheint seinen Job verstanden zu haben.
Warum ich trotzdem gegen RRG bin, erklärte ich kurz. Da mir eine Signalwirkung auf Bundesebene wichtig war. Die Spirale der Erfolge von RRG auszubremsen ist mir persönlich wichtig. Warum? Da ich die Ausrichtung von RRG in keinster Weise teile. (Automobilindustrie, Mietendeckel, unbegrenzter Mindestlohn etc etc etc., aber das sind andere Themen).
Grüße
https://www.welt.de/politik/ausland/article205652153/Nach-Kemmerich-Wahl-Thueringer-FDP-Fraktion-stellt-Antrag-auf-Landtagsaufloesung.html
So, die FDP geht in Richtung Neuwahl. Gut so.
So, die FDP geht in Richtung Neuwahl. Gut so.